Top Themen

Das Kabinett Kurz II  wir am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne)präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
9

Kurz und Kogler präsentieren ihr Team
Erster Nationalrat mit neuer Regierung

Das Kabinett Kurz II wird am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition. Ebenso am Plan steht der Beschluss bezüglich des Budgetprovisoriums sowie das Gesetz betreff der Bundesministerien. ÖSTERREICH. Die heutige erste Nationalratssitzung mit neuer Regierung dürfte etwas länger dauern: Am Programm stehen...

Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Österreich Erdrutschsieg für die ÖVP. | Foto: Spitzauer
1 6 2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Österreich

Österreich hat gewählt. 6,4 Millionen Wahlberechtigte durften am 29. September ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis der Nationalratswahl steht fest – am 3. Oktober sind die restlichen 32.981 Wahlkarten ausgezählt worden, wobei große Verschiebungen ausgeblieben sind.  ÖSTERREICH. Sehen Sie unten das Bundesergebnis. Es zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten, sowie die Bundesland- und Bezirksergebnisse an. Die Mandatsverteilung blieb mit den Wahlkarten gleich: Die ÖVP stellt 71...

Nationalratswahl 2019

Beiträge zum Thema Nationalratswahl 2019

Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Urfahr-Umgebung.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Urfahr-Umgebung

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Urfahr-Umgebung-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. URFAHR-UMGEBUNG (fog). Mit 39,03 Prozent liegt die ÖVP in Urfahr-Umgebung noch über den 37,54 Prozent, auf die Sebastian Kurz stolz sein kann. Die ÖVP und die Grünen sind die großen Sieger der Nationalratswahl 2019. Für ÖVP-Bezirksobmann NAbg. Michael Hammer ist das ein Grund zu jubeln: "Wir sind hocherfreut und dankbar für das sensationelle Wahlergebnis in...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Ried.  | Foto: BezirksRundschau
2

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Ried im Innkreis

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ried-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung.  Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger.Sie holt österreichweit 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Im Bezirk Ried wählten sogar 43,08 Prozent der Wähler die Volkspartei.Die SPÖ verliert Österreichweit 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Im Bezirk Ried...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Perg.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Perg

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Perg-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger.Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %).Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %).Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %).Die Grünen kommen dagegen auf 14,3...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: Foto: BRS
2

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Rohrbach

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Rohrbach-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger.Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %).Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %).Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %).Die Grünen kommen dagegen auf...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Schärding.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Schärding

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Schärding-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger.Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %).Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %).Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %).Die Grünen kommen dagegen auf...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Linz-Land.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Linz-Land

Vom Verlust eines Mandats bis zum historischen Ergebnis: So wurde im Bezirk Linz-Land gewählt. LINZ-LAND (red). Auch in den Bezirksergebnissen spiegelt sich das vorläufige Wahlergebnis auf Bundesebene wieder. Was ist passiert? In fast allen Gemeinden – bis auf Ansfelden, Asten und Traun – setzte sich die ÖVP vor der SPÖ auf Platz eins. Auch die Grünen machten einen gewaltigen Satz nach vorne. Nach Auszählung aller Gemeinden, inklusive Wahlkarten, erreicht die ÖVP im Bezirk 31,11 Prozent,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Kirchdorf.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Kirchdorf

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Kirchdorf-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger.Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %).Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %).Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %).Die Grünen kommen dagegen auf...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Freistadt.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Freistadt

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Freistadt-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger. Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die Grünen kommen dagegen...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Salzkammergut.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Gmunden

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Gmunden-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger. Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die Grünen kommen dagegen...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Enns.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 in der Region Enns

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Enns-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger. Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die Grünen kommen dagegen auf...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Braunau.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Braunau

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Braunau-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Das Österreich-Ergebnis: Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger. Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Grieskirchen & Eferding.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Grieskirchen/Eferding-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist der große Wahlsieger: Sie holt in Grieskirchen 41,8 Prozent in Grieskirchen und 36,7 Prozent der Stimmen in Eferding (2017: 37 % in Gr, 31,2 % in Ef) Die SPÖ verliert rund 5 Prozent und landet bei 16,9 Prozent in Grieskirchen und 21,8 Prozent in Eferding (2017: 21,2 % in Gr, 26,7 % in Ef). Die FPÖ kommt im Bezirk Grieskirchen auf 20,3...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Vöcklabruck.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Vöcklabruck

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Vöcklabruck-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger. Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die Grünen kommen...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Steyr & Steyr-Land.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Steyr und Steyr-Land

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Steyr/Steyr-Land-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger. Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die Grünen kommen...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Wels & Wels-Land.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Wels und Wels-Land

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Wels & Wels-Land-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger. Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die Grünen kommen...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Linz.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 in Linz

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Linz-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger.Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %).Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %).Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die Grünen kommen dagegen auf 14,3...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Norbert Hofer prangerte die allgemeine "Klimahysterie" an.
 | Foto: ORF
1 1

"Klimahysterie"
FPÖ-Chef Hofer wetterte gegen "Zöpferldiktatur"

In der letzten TV-Elefantenrunde vor der Wahl äußert sich FPÖ-Chef Norbert Hofer kritisch gegenüber Greta Thunberg und deren Anhänger. ÖSTERREICH. Die Worte Hofers am Abend waren wohl das Gesprächsthema Nummer eins nach der Disksussion: "Was glauben Sie, das Greta Thunberg besser macht als alle Regierungen?", fragte die Moderatorin Hofer. "Gar nichts. Zunächst einmal leben wir in einer Demokratie und hier werden Politiker gewählt. Und diese junge Dame ist von niemanden gewählt worden", sagte...

  • Adrian Langer
Wie träumen die Spitzenkandidaten ihr ideales Österreich? | Foto: Markus Spitzauer, ÖVP, Tamara Luise
5

Nationalratswahl 2019
So träumen die Spitzenkandidaten vom idealen Österreich

Wie sieht soziale Gerechtigkeit aus? Wie geht es mit dem Umweltschutz weiter? Wie sieht das ideale Österreich aus? Wir haben nachgefragt. ÖSTERREICH. Sieben Fragen, sechs Spitzenkandidaten. Kurz vor der Nationalratswahl am kommenden Sonntag fragen wir bei den Spitzenkandidaten der ÖVP, SPÖ, FPÖ, NEOS, JETZT und Die Grünen noch mal genauer nach. Wie träumen sie das ideale Österreich?  Sebastian Kurz, ÖVPSo träumt Sebastian Kurz vom idealen Österreich Pamela Rendi-Wagner, SPÖSo träumt Pamela...

  • Kerstin Wutti
Norbert Hofer träumt von einem Land mit guten Bildungschancen für die Jugend, mit genügend Sicherheit, ohne Angst vor dem politischem Islam. | Foto: Tamara Luise
1 1

Nationalratswahl 2019
So träumt Norbert Hofer vom idealen Österreich

Wie steht die FPÖ zu Umweltschutz, wie sieht das ideale Österreich aus? Wir haben bei Spitzenkandidat Norbert Hofer nachgefragt.  ÖSTERREICH.  Wenige Wochen trennen uns von der vorgezogenen Nationalratswahl. Wie wird unsere nächste Regierung aussehen? Viel spannender aber derzeit noch die Fragen, welche Standpunkte die Parteien und ihre Spitzenkandidaten vertreten. Wir stellen sieben Fragen an die Spitzenkandidaten der Spitzenparteien - hier beantwortet von Norbert Hofer, Spitzenkandidat der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Ein Geschenk für Bundesparteiobmann Norbert Hofer: LR Alexander Petschnig, LHStv Johann Tschürtz, BPO Norbert Hofer, 3.LT-Präs. Ilse Benkö und LA Markus Wiesler | Foto: Michael Strini
1 43

FPÖ
Norbert Hofer gastierte im Stadtpark Oberwart

OBERWART. Im Rahmen seiner Tour durchs Burgenland machte FPÖ-Bundesparteiobmann und Spitzenkandidat Norbert Hofer Station im Oberwarter Stadtpark. Beim quasi Heimspiel des Pinkafelders waren viele Sympathisanten und Funktionäre der FPÖ gekommen, um einen gemütlichen Vormittag zu verbringen. Für Hofer gab es von der Landes-Partei einen Überraschungskorb mit kleinen und größeren Geschenken. LHStv. Johann Tschürtz, LR Alexander Petschnig und 3. LT-Präs. Ilse Benkö wünschten Hofer damit viel Erfolg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Norbert Hofer lacht nicht mehr von Bäumen in Ternitz. | Foto: FPÖ
1 1

Ternitz
FPÖ-Plakate sorgten für Geplänkel

Weil sie auf Bäumen plakatierten, mussten blaue Plakate in Ternitz weichen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Attacken auf FPÖ-Plakate spricht die Ternitzer FPÖ-Spitze, weil ihre Plakate entfernt wurden. Auch von einem finanziellen Schaden und von hunderten ehrenamtlichen Stunden "für nix" ist die Rede. Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak nimmt die Kritik gelassen. Schließlich sei im Vorfeld FPÖ-Stadtrat Erwin Scherz mitgeteilt worden, dass Plakatieren auf Bäumen nicht gestattet sei. "Es ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Norbert Hofer fordert mehr Direkte Demokratie. | Foto: Uchann

Norbert Hofer (FPÖ)
„Entweder Vizekanzler oder Oppositionschef“

Interview mit Norbert Hofer, Spitzenkandidat der FPÖ für die Nationalratswahl. Können Sie das Wort Ibiza überhaupt noch hören? NORBERT HOFER: Ich bin schon froh, wenn ich es nach der Wahl nicht mehr höre. In der Bevölkerung ist es kaum noch ein Thema, medial aber natürlich schon. Übrigens: Ich war noch nie in Ibiza. Warum wird Heinz-Christian Strache nicht aus der Partei ausgeschlossen? Er hat der Partei doch extrem geschadet… Es war eindeutig ein parteischädigendes Verhalten und die Aussagen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der Tamsweger Extremsportler Franz Müllner (li.) ließ sich von den Medienvertretern, von Norbert Hofer und den ZuseherInnen nach seinem geglückten Weltrekordversuch feiern. Das Medieninteresse am Spektakel war für Lungauer Verhältnisse als sehr groß zu bewerten. | Foto: Peter J. Wieland
12

Extremsport und Politik
Der "Austrian Rock" schulterte Norbert Hofer

Im Hubschrauber, den Franz Müllner aus Tamsweg heute auf seinen Schultern zwischenlanden ließ, saß der designierte FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer. TAMSWEG. Eine nicht alltägliche Landung auf den Schultern des "Austrian Rock" – Franz Müllner, Show- und Extremsportler aus Tamsweg – legte der designierte FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer heute im Rahmen seiner Tour durch Salzburg hin. Franz Müllner ließ einen Hubschrauber mittels eines Spezialgerüsts, dass er alleine durch Wille,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Guido Leitner (Nr. 2), Robert Wurzenrainer (Nr. 3), Spitzenkandidatin Carmen Schimanek, Andreas Gang (Nr. 4), Lisa Salfenauer (Nr. 5) und Markus Luger (Nr. 12) (v. li.). präsentierten das Programm der FPÖ im Wahlkreis 7c Unterland. | Foto: Johanna Schweinester
1

Nationalratswahl 2019
FPÖ: "Wieder bereit für die Regierung"

FPÖ-Kandidaten und Themenschwerpunkte für die Nationalratswahl in Going präsentiert. BEZIRK KITZBÜHEL/KUFSTEIN (jos). Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) präsentierte heute Vormittag auf der Brennhütte in Going ihre Kandidaten für den Wahlkreis Unterland (7c, Bezirke Kitzbühel und Kufstein, Anm.) und deren Themenschwerpunkte. "Unsere Liste verfügt über eine gute Mischung aus Männern und Frauen vieler Berufsgruppen. Somit sind wir am Puls der Zeit", bemerkt Spitzenkandidatin NA Carmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.