NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Besuch der Gedenkstätte zum Roma-Attentat in Oberwart: Eduard Posch (NEOS), Manuela Horvath (Romapastoral), Michael Bernhard (NEOS), Horst Horvath (Roma-VHS), Emmerich Gärtner-Horvath (Roma-Service, Vorsitzender des Volksgruppenbeirates der Roma)  | Foto: NEOS
2

Oberwart
Eduard Posch und Michael Bernhard sprachen mit Roma-Vertretern

NEOS-Politiker traten in Austausch mit Vertretern der Volksgruppe der Roma. OBERWART. Am 28. November kam es in Oberwart zu einem Austausch zwischen Vertretern der Volksgruppe der Roma und dem Nationalratsabgeordneten und Volksgruppensprecher der NEOS, Michael Bernhard sowie Gemeinderat Eduard Posch von NEOS Burgenland. Nach bereits einigen Treffen und Gesprächen in Wien konnte Michael Bernhard sich nun in Oberwart ein Bild der vielfältigen Aktivitäten und des Engagements der Volksgruppe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Pinkafelder NEOS Team freute sich über das interessante Stadtgespräch: Marvin Feigl, Thomas Mantsch, Stephanie Krisper, Viktoria Bittner, Eduard Posch | Foto: NEOS

Pinkafeld
Nationalratsabgeordnete Stephanie Krisper bei Stadtgespräch

Stephanie Krisper (NEOS) war beim aktuellen Pinkafelder Stadtgespräch zu Gast. PINKAFELD. Bereits zum dritten Mal veranstalteten NEOS die "Pinkafelder Stadtgespräche". Nach Irmgard Griss, Günter Schütter war diesmal die Abgeordnete zum Nationalrat Stephanie Krisper zu Gast. Die NEOS-Fraktionsführerin im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss sprach zu den Themen Transparenz, Kontrolle und Rechtsstaat. Stephanie Krisper: "Ein starker Rechtsstaat gibt Korruption keine Chance und verhilft jedem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eduard Posch ist bislang einzgier "pinker" Gemeinderat im Bezirk Oberwart. | Foto: Andi Bruckner
1 2

Gemeinderatswahl Burgenland 2022
NEOS treten fix in Pinkafeld an

Die NEOS wollen auch in anderen Gemeinden antreten. BEZIRK. 2017 traten die NEOS im Bezirk Oberwart nur in Pinkafeld an und schafften dort auch den Einzug in den Gemeinderat. "Wir werden wieder fix in Pinkafeld antreten. Bezüglich anderer Gemeinden im Bezirk befinden wir uns noch in der Findungsphase. Wir wollen aber natürlich, wenn möglich in weiteren Gemeinden antreten", so der bisher einzige NEOS-Gemeinderat im Bezirk Oberwart, Eduard Posch. NEOS im Bezirk unterwegs"Mit der Aktion "Deine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Staffelübergabe bei NEOS Burgenland: Eduard Posch übergab die Funktion des Landessprechers an Christoph Schneider. | Foto: Uchann
Video 6

Führunsgwechsel bei NEOS Burgenland
Christoph Schneider folgt Eduard Posch

Im Rahmen der Mitgliederversammlung von NEOS Burgenland wurde der Breitenbrunner Christoph Schneider zum neuen Landessprecher gewählt. BURGENLAND. Nachdem es keinen Gegenkandidaten gab, waren die 100 Prozent für Christoph Schneider, die er via Online-Abstimmung erhielt, nicht überraschend. „Ich hatte die Nase voll“Der ausschlagebende Grund, sich bei den NEOS zu engagieren, war die Ibiza-Affäre. „Ich hatte die Nase voll, und habe sie mittlerweile noch voller. Und mir hatte immer an NEOS...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Eduard Posch ist über die Umsetzung der Verbindung Pinkafeld - Graz erfreut. | Foto: NEOS

Pinkafeld
Eduard Posch (NEOS) über Busverbindung nach Graz erfreut

Miteinander für Pinkafeld-NEOS Pinkafeld zeigen sich über die direkte Busverbindung von Pinkafeld nach Graz ab September erfreut. PINKAFELD. Im Zuge der Einführung von drei Linien des Südburgenlandbusses nach Graz mit Jahresbeginn 2021 haben Miteinander für Pinkafeld-NEOS gefordert, dass die Linienführung auch Pinkafeld direkt anbinden muss. Es kam zu positiven Gesprächen und Planungen. Nunmehr steht fest, dass es eine Lösung gibt. "Ab September wird es laut Auskunft der Verkehrsbetriebe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die NEOS stellen den Antrag, dass öffentliche Gemeinderatssitzungen in Pinkafeld online mit Livestream im Internet übertragen werden sollen. | Foto: Andi Bruckner

Pinkafeld
Aufzeichnungen der öffentlichen Gemeinderatssitzungen

Die Pinkafelder NEOS wollen, dass die öffentlichen Gemeinderatssitzungen online mit Livestream im Internet übertragen werden. PINKAFELD. Die Aufzeichnungen der Gemeinderatssitzungen sollen auf der Website der Gemeinde den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt werden. So kann man sich über die Sitzung informieren, auch wenn man an dem Tag keine Zeit hat. Während ÖVP, Grüne und FPÖ das Anliegen unterstützen, wurde ein entsprechender Antrag der NEOS von der SPÖ Mehrheit im Gemeinderat...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Eduard Posch will ein Freiwilligen-System bei den Impfstoffen, damit keine Impfdosen übrig bleiben. | Foto: Bettina Homonnai

NEOS Burgenland
Eduard Posch will freiwilliges Impfsystem vorantreiben

Corona-Impfung: NEOS wollen mit Freiwilligen-System Impffortschritt beschleunigen. PINKAFELD/WIEN. Besorgt reagiert NEOS-Landessprecher Eduard Posch auf Medienberichte, wonach tausende Impftermine in ganz Österreich mit Astra Zeneca abgesagt oder nicht wahrgenommen werden, währenddessen Hunderttausende auf irgendeinen Impfstoff warten: „Wir müssen alle Impfstoffe, die wir haben, so schnell wie möglich verimpfen. Als Lösung kann ein Freiwilligensystem auf der Anmeldeplattform des jeweiligen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Donnerstag fand im Rathaussaal erneut die Gemeinderatssitzung statt.  | Foto: Bettina Homonnai
2

Gemeinderatssitzung Pinkafeld
Querungshilfe an der Wiener Straße

Am Donnerstag, dem 25. März 2021, fand im Rathaussaal der Stadtgemeinde Pinkafeld erneut die Gemeinderatssitzung statt. PINKAFELD. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Tagesordnungspunkt der ÖVP, bezüglich Verkehrssicherheit an der Wiener Straße und ein Tagesordnungspunkt der NEOS, über das Projekt „Nachbarschaftshilfe Plus“. Querungshilfe Wiener StraßeDie Querungshilfe an der Wiener Straße ist schon lange Thema im Gemeinderat. In 8 Jahren stellt die ÖVP 10 Anträge zu diesem Thema. Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Am Freitag fand im Rathaussaal der Stadtgemeinde Pinkafeld die Gemeinderatssitzung statt. | Foto: Bettina Homonnai
6

Gemeinderatssitzung Pinkafeld
Von Gehweg bis Bürger-Stunden

Am Freitag, dem 22. Jänner 2021, fand im Rathaussaal der Stadtgemeinde Pinkafeld die erste Gemeinderatssitzung im neuen Jahr statt. PINKAFELD. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Tagesordnungspunkt der ÖVP, bezüglich der Errichtung von Geh- und Radwegen und ein Tagesordnungspunkt der NEOS, in der es um Bürger-Stunden im Gemeinderat ging. Errichtung von Geh- und RadwegenDie ÖVP stellen den Antrag, dass defekte Pflastersteine im gesamten Stadtgebiet ausgetauscht werden sollen und durch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Eduard Posch fordert eine Landesbeteiligung zur Unterstützung des Hallenbades Pinkafeld. | Foto: Bettina Homonnai

NEOS Pinkafeld
Eduard Posch fordert Landesbeteiligung bei Hallenbad

NEOS fordern Tempo bei Landesbeteiligung für Hallenbad Pinkafeld. PINKAFELD. Anlässlich des beschlossenen Budgets für 2021 forderten die NEOS einmal mehr eine Lösung für die nachhaltige Finanzierung des Hallenbades durch Beteiligung des Landes. "Wir müssen beim Hallenbad neue Wege gehen und das Land als Partner an Bord holen. Nur so kann diese wertvolle Infrastruktur für unsere Region aufrecht erhalten, modernisiert und Arbeitsplätze in Pinkafeld erhalten bleiben", so NEOS Gemeinderat Eduard...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ÖVP-Verkehrssprecher Georg Rosner sieht im Vorgehen eine "SPÖ-Verstaatlichung statt Unterstützung der Busunternehmen". | Foto: Michael Strini
4

Südburgenlandbus
Pro und Contra von ÖVP, FPÖ, Grüne und NEOS am Projekt

Der Südburgenlandbus nahm mit drei Linien mit 11. Jänner den Betrieb auf. ÖVP, FPÖ, Grüne und Neos begrüßen die Steigerung der Mobilität, üben aber an der Gründung einer Landesgesellschaft Kritik. SÜDBURGENLAND. Der Südburgenlandbus wurde als Tochter der bestehenden Landesgesellschaft Verkehrsinfrastruktur Burgenland GmbH. Diese ist ihrerseits wiederum eine 100-Prozent-Tochter der Landesholding Burgenland GmbH.  "Das Motto war: „Rascher in die Steiermark kommen – und Stärkung des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eduard Posch fordert den Ausbau der Pinkatalbahn und eine Wiederaufnahme des Personenverkehrs auf der Strecke Oberwart-Friedberg. | Foto: Bettina Homonnai

NEOS
Forderung nach Ausbau und Personenverkehr auf der Pinkatalbahn

NEOS fordern einmal mehr den Ausbau der Pinkatalbahn sowie die Wiederaufnahme des Personenverkehrs und Umsetzung des Bahnprojektes bis Szombathely. BEZIRK OBERWART. Differenziert beurteilen NEOS die vorgestellten Eckpunkte der neuen Verkehrsstrategie. Während die Forcierung des Radfahrens und der E-Mobilität begrüßt werden, hagelt es scharfe Kritik wegen der weiterhin vorhandenen Vernachlässigung des Bahnverkehrs im Südburgenland. "Es ist überhaupt kein Bemühen der roten Landesregierung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Pinkafeld fand am 22. September die Gemeinderatssitzung statt. | Foto: Bettina Homonnai
2

Pinkafeld
Von Verkehrssicherheit bis Infoveranstaltungen für Bürger

Am Dienstag, 22. September, fand in Pinkafeld die Gemeinderatssitzung statt. PINKAFELD. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Verkehrsangelegenheiten, die Erweiterung des Bürgerservices, die weitere Vorgehensweise für den zweiten Kindergarten, ein Tagesordnungspunkt der Grünen und ein Tagesordnungspunkt der Neos. Verkehrssicherheit in PinkafeldBeim Kinderspielplatz in der Turbagasse wird ein Piktogram zur Verkehrsberuhigung angebracht. Weiters wird der Schutzweg Hinter der Au/Grazerstraße...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Am Freitag, 22. Juli, fand in Pinkafeld die Gemeinderatssitzung statt.
2

Gemeinderatssitzung
Bau eines Fachmarktzentrums in Pinkafeld beschlossen

Am Freitag, 22. Juli, fand in Pinkafeld die Gemeinderatssitzung statt. PINKAFELD. Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung standen unter anderem das Fachmarktzentrum in Pinkafeld, die Straße durch Gfangen und Allfälliges. Fachmarktzentrum in Pinkafeld Nach dem Bau einer neuen Billa-Filiale soll an der Wiener Straße nun ein Fachmarktzentrum gebaut werden. Die Grünen stellten bei der Gemeinderatssitzung einen Antrag auf Widmungsstopp im Bereich der Wiener Straße. Dieser wurde mehrheitlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
 Edi Posch, Viktoria Bittner und Thomas Mantsch (v.l.n.r.) von den NEOS setzen sich für einen offenen Bücherschrank in Pinkafeld ein. | Foto: NEOS Pinkafeld

NEOS Pinkafeld
NEOS-Gemeinderäte für offenen Bücherschrank in der Stadt

NEOS sprechen sich für offenen Bücherschrank in Pinkafeld aus. PINKAFELD. Die Pinkafelder NEOS setzen sich für einen offenen Bücherschrank im Bereich des Buswartehäuschens am Marktplatz ein und werden dazu bei der nächsten Gemeinderatssitzung einen Antrag einbringen. "Das Format des offenen Bücherschranks hat sich bereits in vielen Gemeinden in Österreich bewährt. Es ist ein innovatives Projekt, dass mit ganz wenig Geld viel Positives bewirkt. Wir wollen Neues ausprobieren, Orte der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Freuen sich über den Neubau des Krankenhauses Oberwart: AK-Präs. Gerhard Michalitsch und AK-Vizepräs. Bianca Graf | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
5

Krankenhaus Oberwart
Neubau als "Jobrakete" für das Südburgenland

Für Arbeiterkammer und Gewerkschaft ist der Neubau des Krankenhauses Oberwart "ein Jobmotor für das Südburgenland", für SPÖ ein wesentlicher Schritt fürs Gesundheitswesen. ÖVP fordert parlamentarischen Begleitausschuss zum KH Oberwart, NEOS mehr Transparenz. OBERWART. Der Spatenstich des Krankenhauses Oberwart komme zum richtigen Zeitpunkt, erklären Burgenlands AK-Präsident Gerhard Michalitsch und AK-Vizepräsidentin Bianca Graf: "In der Wirtschaftskrise ist es besonders wichtig, dass die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Gsellmann
1 14

Landtagswahl Burgenland 2020
So hat der Bezirk Oberwart gewählt

Am Sonntag hat das Burgenland seinen neuen Landtag gewählt. Hier findest du das Ergebnis der Landtagswahl Burgenland 2020 im Bezirk Oberwart OBERWART. Beim Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um den tatsächlichen Auszählungsstand. Der Beitrag und die Ergebnisse zur Landtagswahl Burgenland 2020 werden laufend aktualisiert. Das sagen die Parteien zu den Ergebnissen der Landtagswahl Burgenland 2020 im Bezirk Oberwart:  Bereits am vorgezogenen Wahltag hat NEOS-Spitzenkandidat...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eduard Posch und Julia Kernbichler verteilten am Dienstagmorgen Frühstückskipferl die im Stau stehenden Autos. | Foto: Neos Burgenland
3

Landtagswahl Burgenland 2020
Neos-Wahlkampf mit Frühstückskipferl

EISENSTADT. Unter dem Motto "Jeder Stau beginnt im Landtag" verteilten Dienstagmorgens Neos-Spitzenkandidat Eduard Posch und Listenzweite Julia Kernbichler Frühstückskipferl in den Stauzonen in Eisenstadt. Sie wollten bei der Aktion darauf aufmerksam machen, "dass es Zeit für mehr Bewegung im burgenländischen Landtag" ist. "Es staut sich die Weiterentwicklung des Burgenlandes in so vielen Bereichen. Mobilität, Bildung, Arbeitsmarktpolitik uvm. Darum braucht es eine frische Kraft im Landtag, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
NEOS Spitzenkandidat Eduard Posch nutzte die Möglichkeit, seine Stimme schon am Vorwahltag abzugeben.
2

Landtagswahl Burgenland 2020
Stimmabgabe schon am Vorwahltag - NEOS Spitzenkandidat Eduard Posch

PINKAFELD. Bereits am 17. Jänner nutzte NEOS Spitzenkandidat Eduard Posch die Möglichkeit, seine Stimme schon am Vorwahltag abzugeben. So möchte er auf die zusätzliche Möglichkeit der politischen Beteiligung hinweisen und damit mit guten Beispiel vorangehen.  „Der Vorwahltag ist eine burgenländische Errungenschaft, der weitere innovative Ideen für mehr Mitbestimmung und Demokratie folgen müssen. Demokratie und Mitbestimmung dürfen nicht auf den Wahltag beschränkt werden, darum ist es Zeit für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
IT-Manager Karlheinz Dornach führt die pinke Liste für den Bezirk Eisenstadt als Spitzenkandidat an. | Foto: NEOS Bugenland
2

Landtagswahl Burgenland 2020
Karlheinz Dornach führt die pinke Liste in Eisenstadt an

Die NEOS-Kandidatenliste für den Bezirk Eisenstadt führt Karlheinz Dornach an, gefolgt von Rosa Beier, Walter Jahn und Peter Peikoff. BEZIRK. Die NEOS präsentieren ihre Kandidaten für die burgenländische Landtagswahl am 26. Jänner 2020. Die Liste für den Bezirk Eisenstadt wird von IT-Manager Karlheinz Dornach angeführt. Der Eisenstädter möchte sich für Bildung und leistbares Leben in Eisenstadt und Umgebung einsetzen und beschreibt seine Zukunftsvision für das Burgenland als attraktiver...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Julia Kernbichler kandidiert auf der Landesliste hinter Eduard Posch. | Foto: Neos

Landtagswahl Burgenland 2020
Stegersbacherin Kernbichler kandidiert für Neos auf Platz 2

Auf Listenplatz 2 für die Landtagswahl am 26. Jänner 2020 haben die burgenländischen Neos die 26-jährige Julia Kernbichler nominiert. Die Stegersbacherin geht auf der Landesliste hinter Spitzenkandidat Eduard Posch aus Pinkafeld ins Rennen um den Einzug in den Landtag. "Neos soll Jungen und Zukunftsorientierten eine Alternative zur Politik der Großparteien bieten", betont Kernbichler. "Auch wenn dieser demokratiepolitische Prozess dadurch erschwert wird, dass beispielsweise Schuldiskussionen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
NEOS-Landessprecher Eduard Posch fordert eine Wiederaufnahme des Personenverkehrs auf der Pinkatalbahn. | Foto: NEOS

Bahnverkehr
NEOS fordern Ausbau der Pinkatalbahn

PINKAFELD. Die NEOS fordern den Ausbau der Pinkatalbahn und Wiederaufnahme des Personenverkehrs. NEOS Landessprecher Eduard Posch: "Das Südburgenland ist weiter "Bahnstiefkind" und am Abstellgleis der Landespolitik, das ist eine Schande und unverantwortlich." Scharf reagieren NEOS Burgenland so auf die vorgestellten Pläne der rot-blauen Landesregierung zum Ausbau der Bahninfrastruktur. "Wir begrüßen den Zentralbahnhof in Großhöflein, vermissen aber Pläne und Taten zum Schienenverkehr im Süden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Oberwart | Foto: Regionaut Karl B.
7

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 in Oberwart

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Oberwart-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. OBERWART. Der Bezirk Oberwart hat gewählt. Die Gemeindeergebnisse und das Bezirksergebnis der Nationalratswahl 2019 sind da. Die ÖVP ist mit 10.741 Stimmen (36,06 Prozent / +5,76 Prozent) auf Platz 1, die SPÖ erreichte 9.141 Stimmen (30,69 Prozent / -2,51 Prozent). Die FPÖ kommen auf 6.414 Stimmen (21,53 Prozent / -7,10 Prozent). Auf Platz 4 rückten die Grünen mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gemeinderat Edi Posch, die Referentin Katja Hausleitner, Vizebürgermeister Andreas Stumpf und Kindergartenpädagoginnen beim Vortragsabend | Foto: NEOS

Pinkafeld
"Miteinander für Pinkafeld - NEOS" für weiteren Kindergarten

PINKAFELD. Einmal mehr beschäftigte sich "Miteinander für Pinkafeld - NEOS" in einer Fachveranstaltung mit der dringend notwendigen Errichtung eines weiteren Kindergartens in der Stadt. Nach den Fragen zum pädagogischen Konzept ging es diesmal um wichtige Aspekte für das Planen, Bauen und Gestalten von Kindergärten. "Bei der Planung eines Kindergartens bzw. einer Kinderkrippe geht es um mehr, als um die Erfüllung eines Raumprogrammes. Es geht um den Zusammenhang von gebauten Raum, Pädagogik und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.