NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Das neue "starke Team" der Neos, v. l: Selma Arapović, die formell Spitzenkandidatin wird, Christoph Wiederkehr und Bettina Emmerling. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
8

Neos Wien
Wiederkehr nicht mehr Spitzenkandidat, Arapović folgt

Nach seinem Wechsel in die Bundespolitik blieb Christoph Wiederkehr der Spitzenkandidat der Wiener Neos für die kommende Wien-Wahl. Doch am Wochenende wurde laut MeinBezirk-Information entschieden, dass Wiederkehr von der Liste gestrichen wird. Somit wird Selma Arapović formell die neue Spitzenkandidatin. WIEN. Mit der Angelobung der Bundesregierung und dem damit einhergehenden Wechsel von Spitzenkandidat und Neos-Wien-Chef Christoph Wiederkehr ins Bildungsministerium musste es auch zu...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am 23. März entscheiden die Wählerinnen und Wähler, wer in den nächsten fünf Jahren in der Heimatgemeinde das Sagen hat. | Foto: MEV
3

Gemeinderatswahl 2025
So sieht der Wahlzettel in der Stadtgemeinde Leibnitz aus

Am 23. März werden die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wie sich der Gemeinderat in der Stadtgemeinde Leibnitz in Zukunft zusammensetzen wird. Insgesamt treten sieben Listen an. LEIBNITZ. Bunter als je zuvor präsentiert sich der Wahlzettel bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl am 23. März 2025 in der Bezirksstadt Leibnitz. Insgesamt wollen sieben Listen in den Gemeinderat einziehen. Nach Prüfung der von den wahlwerbenden Parteien für die Wahl des Gemeinderates eingebrachten...

Neos-Spitzenkandidat Andreas Friessnegg-Fahrngruber am Tag der Kundmachung der wahlwerbenden Parteien in Wildon | Foto: Neos Steiermark
3

Gemeinderatswahl 2025
Neos treten erstmals in Wildon an

Der Stimmzettel in Wildon wird bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl am 23. März  vielfältiger sein. Mit Spitzenkandidat Andreas Friessnegg-Fahrngruber sind auch die Neos erstmals vertreten. WILDON. Die Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür und die Frist für die Abgabe der Listen, die aktiv kandidieren werden, ist abgelaufen. Bunter fällt demnach auch die Auswahl der wahlwerbenden Parteien in der Marktgemeinde Wildon aus. Hier gehen die Neos erstmals mit Spitzenkandidat Andreas...

Die Neos Gratwein-Straßengel wollen in den Gemeinderat einziehen. | Foto: Erwin Weingrill
4

Neue Spieler am Platz
Neos Gratwein-Straßengel stellen sich neu auf

Klügere Investitionen, frühzeitige Bürgerbeteiligung, Aufwertung des öffentlichen Verkehrs und (Wieder-)Belebung der Ortskerne, das wünschen sich die Neos in Gratwein-Straßengel. GRATWEIN-STRASSENGEL. Benedikt Ebli, Joris Pliessnig und Michael Michelitsch nehmen sich hinsichtlich der nahenden Gemeinderatswahl viel vor. Doch wer sind "die Neuen" und wie ticken sie? "Es braucht Veränderung""In Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern hören wir immer wieder das Gleiche: Es braucht Veränderung....

Einige der Neos-Spitzenkandidaten in Graz-Umgebung: Jochen Kotschar, Johannes Putthapong, Irnes Zerem, Birgit Stanonik, Helmut Siedl, Oliver Höller und Philipp Pointner (v.l.). | Foto: NEOS Steiermark
2

Bei Gemeinderatswahl
Neos treten in 13 Gemeinden in Graz-Umgebung an

Die Neos haben am Freitag die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl im Bezirk Graz-Umgebung vorgestellt. Die Pinken treten im Grazer Umland in 13 Gemeinden an. GRAZ-UMGEBUNG. Der stellvertretende Neos-Landessprecher Philipp Pointner stellte die Spitzenkandidaten der Neos in den Gemeinden in Graz-Umgebung vor. In insgesamt 13 Kommunen werden die Neos mit ihren Teams antreten: in Deutschfeistritz, Eggersdorf bei Graz, Gratwein, Hart bei Graz, Hausmannstätten, Laßnitzhöhe, Lieboch,...

Bei Pressekonferenz in Schladming: David Schmid, Niko Swatek und Julian Zach. | Foto: Neos Steiermark
2

Schladming und Irdning
Die Neos stellen weitere Kandidaten vor

Die Neos stellen weitere Kandidaten im Bezirk Liezen vor: Auch in Schladming und Irdning stehen engagierte Ennstaler zur Wahl. LIEZEN. David Schmid, Spitzenkandidat in Schladming: “Wir brauchen dringend eine Politik auf Augenhöhe mit den Menschen, die unseren Wirtschaftsstandort stärkt. Das gibt es nur mit Neos.” Landessprecher Niko Swatek, der sich über ein weitgehend junges Kandidatinnen und Kandidaten-Feld im Bezirk freut, betont: „Wir wollen der Landflucht entgegentreten, denn: Geht die...

Roland Gall (Mitte) kandidiert unter dem Dach der Neos in Judenburg. | Foto: Neos
4

GR-Wahl 2025
Ein Paukenschlag, hoher Besuch und neue Kandidaten

Die Neos präsentieren vor der Gemeinderatswahl in Judenburg prominente Neuzugänge, FPÖ-Chef Wolfgang Zanger freut sich über prominente Gratulanten und das Murtal ist im Regierungsprogramm prominent vertreten. MURAU/MURTAL. Mit einem politischen Paukenschlag hat die Woche in Judenburg begonnen. Dort haben sich die bekannten Unternehmer Roland und Dieter Gall den Neos angeschlossen und treten unter der gemeinsamen Initiative "JUNG - Judenburg neu gestalten" bei der Gemeinderatswahl am 23. März...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wie die Bundespolitik auf das Wahlergebnis in Niederösterreich reagiert.  | Foto: Sandra Schütz
5

Gemeinderatswahl
Das sagt die Bundespolitik zum Wahlergebnis in NÖ

Die Gemeinderatswahl in Niederösterreich brachte der ÖVP trotz Verlusten erneut Platz eins. Leichte Verluste musste die SPÖ hinnehmen, konnte den zweiten Platz jedoch verteidigen. Die FPÖ legte kräftig zu und holte sich erstmals in drei Gemeinden die meisten Stimmen. Wie die Bundespolitik auf das Wahlergebnis reagiert. ÖSTERREICH. In 568 von 573 Gemeinden Niederösterreichs wurde am Sonntag gewählt. Die ÖVP musste insgesamt Verluste hinnehmen und verlor in einigen Gemeinden sogar die absolute...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Niederösterreich bleibt in schwarzer Hand | Foto: Screenshot
5

Gemeinderatswahl 2025
ÖVP mit blauem Auge, Plus für FPÖ

Die Wahl ist geschlagen, die Ergebnisse stehen fest und zeigen klar, dass es bei den 568 Gemeinderatswahlen tatsächlich um Persönlichkeitswahlen gegangen ist. Die ÖVP verliert nö-weit nur 5,86 Prozent, die Freiheitlichen verzeichnen ein plus von 7,26 Prozent. NÖ. In manchen Städten und Gemeinden ging es am gestrigen Wahlsonntag (26.1.25) um alles: Zittern etwa in Wiener Neustadt, wo sich Langzeitbürgermeister Klaus Schneeberger von der ÖVP letztendlich doch gegen die Freiheitlichen durchsetzen...

Johann Höfinger, Paula Maringer, Daniela Schodt und Bernhard Heinreichsberger. | Foto: Victoria Edlinger
10

Gemeinderatswahl 2025
Das sagen die Lokalpolitiker aus dem Bezirk Tulln

Die Wahl ist geschlagen. Für die einen war es eine Überraschung, für die anderen eine klare Sache. Das sagen unsere Politiker aus dem Bezirk zu den Wahlergebnissen. BEZIRK TULLN. "Viel Freude und Gratulation an alle Gemeindevertreter für wirkliche sehr viele, sehr gute Ergebnisse. Das spiegelt auch das Engagement und die Ergebnisse der letzten Jahre wider. Der große Trend der Landes- und Bundesebene ist nicht durchgeschlagen, sondern die Persönlichkeit vor Ort hat gezählt. In Tulln haben wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 stehen in Schwechat fest. | Foto: Alexander Paulus
11

Gemeinderatswahl 2025
SPÖ behält in Schwechat die absolute Mehrheit

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. In der Braustadt steht jetzt fest: Die SPÖ sitzt fest im Sattel, die FPÖ legt stark zu. SCHWECHAT. Die Wahl ist geschlagen und für die rund 23.000 Einwohner von Schwechat steht das Ergebnis nun fest: die SPÖ gewinnt die Wahl mit 52,07 % und behält damit die absolute Mehrheit!  Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier (SPÖ) zeigt sich überglücklich über das Wahlergebnis: „Ich bin unglaublich zufrieden und...

Ein pinker Ballonwalk durch Baden. | Foto: NEOS/Karl Stadler
4

Gemeinderatswahl NÖ
Die NEOS beenden den Wahlkampf mit Schwung

Mit pinken Punschkrapferln, Popcorn und Zukunftsvisionen beschließen die NEOS den Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen 2025. NÖ/BADEN. Der Gemeinderatswahlkampf 2025 der NEOS fand mit einer farbenfrohen Abschlussveranstaltung in Baden seinen Höhepunkt. Unterstützerinnen und Unterstützer zogen zunächst im Rahmen eines Ballonwalks vom Kurpark zum Hauptplatz. Beim sogenannten Zukunftsvillage gab es die Abschlussworte. „Jetzt geht es darum, den Beton von unten herauf aufzubrechen“, erklärte Indra...

Paul Haschka übt Kritik am Theater Forum Schwechat. | Foto: NEOS Schwechat
3

GR-Wahl 2025
NEOS kritisieren Politische Runde im Theater Forum Schwechat

Am vergangenen Sonntag fand im Theater Forum Schwechat eine „Tafelrunde der Schwechater Politik“ statt, die zu Diskussionen führte – allerdings nicht am Podium. SCHWECHAT. Die Einladungspolitik der Veranstaltung sorgte für Kritik seitens der NEOS Schwechat und Gemeinderat Paul Haschka. Der Grund: Nur Parteien mit Stadtratsposten wurden eingeladen, aktiv an der Diskussion teilzunehmen. NEOS und die Bürgerliste GfS, die keine Stadtratsmandate innehaben, blieben auf das Publikum beschränkt. NEOS:...

In mehreren Schritten werden die pinken Listenplätze für die Wien-Wahl vergeben. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Wien-Wahl 2025
Neos suchen Bewerber für Gemeinderat & Bezirksvertretungen

Am Donnerstag startet bei Neos Wien ein größerer Vorwahlprozess. Interessierte können sich für eine Kandidatur bei den Pinken für die jeweiligen Bezirksvertretungen oder gar für den Gemeinderat bewerben. Ab Februar wird dann öffentlich abgestimmt, wer auf die Wahllisten kommt. Jedoch haben auch die Gremien ein Wörtchen mitzureden. WIEN. Neos Wien melden sich am Donnerstag per Aussendung zu Wort. Man möchte einen großen Prozess der politischen Teilhabe starten. Ab sofort sollen sich Wienerinnen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sebastian Puchinger, Landessprecherin Indra Collini, Spitzenkandidat Georg Brenner, Timon Schiesser | Foto: NEOS
3

Gemeinderatswahl
Wahlkampf in Tulln - NEOS mit Appell an die Zukunft

Gute Musik und der Geruch nach Popcorn haben am Hauptplatz zum Wahlkampf-Stand der NEOS gelockt. TULLN. Mit dabei war auch Landessprecherin Indra Collini, die sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellte. Gesprochen wurde dabei etwa über die Themen Verkehr, leistbares Wohnen, Transparenz, Bürgerbeteiligung und Wirtschaft. Verkehrssicherheit für KinderSpitzenkandidat Georg Brenner: „Gerade nach den letzten Wochen ist klar: Es geht jetzt darum, den Beton von unten herauf aufzubrechen und...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Marion Török ist die einzige rote Bürgermeisterin im Bezirk Tulln. | Foto: Florian Schulte
Aktion 6

Die Schlacht ums Rathaus
Wo die Absolute 2025 im Bezirk Tulln wackelt

Der Bezirk Tulln verzeichnet 21 Gemeinden, in 17 hält die ÖVP die Absolute, in einer Gemeinde die SPÖ. BEZIRK TULLN. Die Situation in Tulln: "Alle anderen Parteien sagen: Wir wollen die Absolute brechen. Uns geht es nicht um Prozente, sondern um Projekte. Davon haben wir in Tulln einige in der Pipeline. Wir treten in erster Linie dafür an, damit die Zusammenarbeit weitergeht", so Peter Höckner, Obmann der Tullner Volkspartei. "So wie wir in den letzten Jahren gearbeitet haben, so überzeugen wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Annemarie Schlief, Mohamad Zazai, Landessprecherin Indra Collini, Spitzenkandidatin Martina Bednar,  Daniel Seeber, | Foto: NEOS
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
NEOS mit Appell an die Zukunft in Hainburg

Musik und Lebkuchen haben am Hauptplatz zum Wahlkampf-Stand der NEOS gelockt. Mit dabei war auch Landessprecherin Indra Collini, die sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger gestellt hat. HAINBURG. Die NEOS treten in Hainburg mit einem eigenen Team an. Gesprochen wurde über die Themen der Bildung, Transparenz, Bürgerbeteiligung und Wirtschaft. Spitzenkandidatin Martina Bednar: „Gerade nach den letzten Wochen ist klar: Es geht jetzt darum, den Beton von unten herauf aufzubrechen und die...

Berndt Hamböck (l.) tritt bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl in Leibnitz für die Neos an. Neos-Landessprecher Niko Swatek freut sich über die Entscheidung. | Foto: Waltraud Fischer
3

Gemeinderatswahl 2025
Berndt Hamböck wechselt von der ÖVP zu den Neos

Paukenschlag: Berndt Hamböck hat sich entschlossen, der ÖVP den Rücken zu kehren. Bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl im März wird der bisherige ÖVP-Vizebürgermeister für die Neos ins Rennen gehen. LEIBNITZ. Die ÖVP Leibnitz steckt offenbar in einer tiefen personellen Krise. Doch das ist für den bisherigen ÖVP-Vizebürgermeister Berndt Hamböck jetzt Vergangenheit. Seine Ideen und Visionen für Leibnitz will der politisch interessierte Unternehmer, der seit 16 Jahren mit seiner Familie in...

Rund 150 Kandidatinnen und Kandidaten versammelten sich in der Stadtgalerie. | Foto: Neos
4

Gemeinderatswahl NÖ 2025
NEOS-Auftaktevent in Mödlinger Stadtgalerie

Motto "Wir sind bereit": NEOS treten mit über 300 Kandidaten in 52 Gemeinden an. BEZIRK MÖDLING. Mit den NEOS-Nationalratsabgeordneten aus NÖ, Generalsekretär Douglas Hoyos und Niki Scherak, der Landesparteivorsitzenden Indra Collini sowie 150 Kandidatinnen und Kandidaten aus 52 NÖ-Gemeinden starteten die NEOS in der Stadtgalerie Mödling offiziell in den Wahlkampf. Dabei wurde auch über die jüngsten bundespolitischen Entwicklungen diskutiert: „Mit ÖVP und SPÖ war kein vernünftiger Reformkurs...

v.l.n.r.: Listenplatz 5 Mathias Hofer; Listenplatz 3 Bernd Csida; Listenplatz 4 Katharina Bergmann; Spitzenkandidat Alexander Laimer-Netsch; Listenplatz 2 Marcus Mann; | Foto: Neos
4

Gemeinderatswahl 2025
Die Top Five der NEOS Bad Vöslau

Die NEOS in Bad Vöslau haben den Kurs für die Gemeinderatswahl im Jänner festgelegt. Das Team wird mit der bewährten Doppelspitze  von Alexander Laimer-Netsch und Marcus Mann ins Rennen gehen. Nun sind auch die Top5 der Liste präsentiert worden. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. „Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen und freue mich darauf, den Wachstumskurs voranzutreiben“, so Spitzenkandidat Alexander Laimer-Netsch. Hinter ihm wird der aktuelle Gemeinderat Marcus Mann kandidieren. Auf Platz 3...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Wahl des Gemeinderates erfolgt am 26. Jänner 2025. | Foto: Sandra Schütz
Aktion 5

Gemeinderatswahl Bezirk Hollabrunn
Spannender Urnengang 26. Jänner 2025

Am 26. Jänner 2025 stehen im Bezirk Hollabrunn Gemeinderatswahlen an, bei denen 23 der 24 Gemeinden ihre Gemeinderäte neu wählen. Wir geben Dir hier einen groben Überblick, welche Parteien und Listen antreten werden. BEZIRK HOLLABRUNN. Einzig in Pernersdorf findet keine Wahl statt, da hier bereits im Jänner 2024 ein neuer Gemeinderat gewählt wurde, nachdem sich der vorherige im Sommer 2023 aufgelöst hatte. Politische AusgangslageVon den 23 wahlberechtigten Gemeinden dominieren aktuell...

ÖVP, SPÖ, FPÖ und BUGS stehen in der Stadtgemeinde Scheibbs zur Wahl. | Foto: Roland Mayr
8

NÖ Gemeinderatswahl 2025
Jeßnitztal ohne "Sozis", keine FPÖ in Bründl

Am 26. Jänner 2025 steht die Gemeinderatswahl am Programm, um die Bürgermeister im Bezirk Scheibbs zu wählen. BEZIRK SCHEIBBS. Am 26. Jänner des nächsten Jahres ist es wieder soweit: Wer setzt sich als Bürgermeister bei der Gemeinderatswahl durch? Um Ihnen Unterstützung bei der Entscheidung zu geben, geben wir Ihnen hier einen ersten Überblick. ÖVP tritt in allen Gemeinden an Als einzige Partei tritt die Volkspartei in allen 18 Gemeinden des Bezirks Scheibbs an. In der Bezirkshauptstadt...

Listeplatz 4 Sergi Tarasov; Spitzenkandidat Georg Brenner, Listenplatz 3 Victoria Grünhut; Listenplatz 2 Leo König. | Foto: NEOS
3

NEOS fixieren Antritt
Georg Brenner ist Spitzenkandidat in Tulln

NEOS fixieren Antritt in Tulln: Team geht mit Brenner als Spitzenkandidat ins Rennen TULLN. Das kommende Jahr startet direkt mit einer Gemeinderatswahl. Auch die NEOS in Tulln bereiten sich darauf vor und haben nun ihren Antritt fixiert und ihre Kandidatinnen und Kandidaten präsentiert. „Ich freue mich sehr, zum ersten Mal als Spitzenkandidat ins Rennen zu gehen und die Verantwortung zu übernehmen, um für unsere Gemeinde aktiv Veränderungen zu schaffen. Es ist an der Zeit, neue Ideen umzusetzen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Elisabeth Rausch. | Foto:  NLK Burchhart
7

News NÖ
Ehrenamt, Perchtenläufe und Neos-Überraschungskandidatin

Was am Donnerstag, 5. Dezember in Niederösterreich los war? MeinBezirk hat die Top-Storys im Überblick! Immer mehr tödliche Unfälle in Niederösterreich 1.400 Ehrenamtliche helfen bei NÖ Pflege- und Betreuungszentren Großbrand bei einem landwirtschaftlichen Betrieb Ex-Ministerin als Neos-Überraschungskandidatin 1,4 Millionen Euro für neue Feuerwehrautos in NÖ Feuerwehr rettet Katze aus verrauchter Brandwohnung Verdacht der Wiederbetätigung – Datenträger sichergestellt Primärversorgungseinheiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.