Niederndorf

Beiträge zum Thema Niederndorf

Die Mautbefreiung bis Kufstein-Süd trat mit 15. Dezember 2019 in Kraft. Ein nun vorliegender Bericht der Asfinag zweifelt nun aber die Tragweite der erhofften positiven Auswirkungen durch die Vignettenbefreiung an.  (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv
Aktion 7

Asfinag
Bericht zieht dauerhafte Mautbefreiung bei Kufstein in Zweifel

Asfinag legt Studie zu Vignettenfreiheit auf A12 bei Kufstein vor. Bis zu knapp 37 Prozent weniger Verkehr am Landesstraßennetz und einigerorts höhere Verkehrsströme wegen mehr Urlaubern. Studie sieht Zweck der Mautbefreiung jedoch nicht erreicht. Beurteilung aber wegen coronabedingt veränderter Verkehrslage ab März 2020 problematisch.  KUFSTEIN (bfl). Groß war die Freude im Bezirk über die im Parlament beschlossene Mautfreiheit für die A12 bei Kufstein noch im November 2019. Mit 15. Dezember...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sprengel-Geschäftsführer Alexander Ganster, Obmann Franz Bittersam und Thomas Wanner von der Firma Gronbach (v.l.) bei der Spendenübergabe.  | Foto: Eberharter

Sozialsprengel
Niederndorfer Betrieb spendet 1.000 Euro

Die Niederndorfer Firma Gornbach spendete 1.000 Euro an den Gesundheitssprengel Untere Schranne. NIEDERNDORF (be). Für die Sozial- und Gesundheitssprengel des Landes ist es heuer, ebenso wie vielen anderen Organisationen, schwierig, an Spendengelder zu kommen. Diese brauchen sie allerdings, um anderen helfen zu können. Die Firma Gronbach in Niederndorf hat ein deutliches Zeichen gesetzt und dem Gesundheitssprengel Untere Schranne 1.000,- Euro gespendet. „Ich finde, das ist eine sinnvolle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Dort wo das Christkind wohnt - Niederndorf. | Foto: Schwaighofer
1 1 10

Weihnachtslichter 2020
Licht ist - dort wo das Christkind wohnt.

Die Stille Nacht ist nicht dunkel und auch nicht leise. Weihnachten wird überall anders gefeiert. In diesem besonderem Jahr haben eigentlich alle die Aufgabe es sich weihnachtlicher zu machen. Veränderungen angekündigt Eine erhöhte weihnachtliche Stimmung zu erzielen hängt sehr oft auch vom Licht-, Kerzenschein und der Adventdekoration ab. Nach der Jahrtausendwende nahmen bunte und blinkende Lichterketten ihren Platz ein, die sich wieder beinahe zur Gänze verabschiedet haben. Diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader: „Unser Ziel ist es, die hohe Ausbildungsqualität für Lehrlinge zu erhalten."  | Foto: Land Tirol/Berger

Auszeichnung
Sieben weitere Lehrlingsausbilder für den Bezirk Kufstein

Dieses Jahr wurden Zertifikate und Diplome für Lehrlingsausbilder an sieben Personen, die in Betrieben im Bezirk Kufstein arbeiten, vergeben.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Auch dieses Jahr wurden wieder, wenn auch unter coronabedingten etwas anderen Umständen, 39 Zertifikate und Diplome für Lehrlingsausbilder von der Tiroler Landesregierung verliehen. Sieben von den Ausgezeichneten kommen aus Betrieben im Bezirk Kufstein.  Kongress verschoben Traditionsgemäß findet die feierliche Verleihung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Birgit Pristauz und Florian Kitzbichler in der Backstube in Niederndorf. 
 | Foto: Eberharter
2

Zwei in eins
Der Niederndorfer "Bichlbäck" teilt seine Betriebsstätte

Der "Bichlbäck" in Niederndorf teilt seine Backstube mit einem der letzten Lebkuchenbäckern. Das große Haus bietet genug Platz für zwei in einer Betriebsstätte. NIEDERNDORF (be). Den "Bichlbäck" in Niederndorf gibt es seit Jahren. Ein großes Haus, direkt im Ortszentrum. Gebacken wird üblicherweise in der Nacht bis um neun Uhr morgens. Tagsüber steht die Backstube leer. Für die Bäckerin Birgit Pristauz müssen jedoch Gegenstände Sinn machen und genützt werden. Deshalb hat sie sich dazu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Carina Himberger, Karin Mesecke, Anita Hofer Anita, Bergwachtbezirksleiter Zvonko Karadakic (v.l.) freuten sich über die bestandene Prüfung.  | Foto: Bergwachtpressereferent

Prüfung
Weibliche Verstärkung für die Bergwacht im Bezirk Kufstein

Zwei neue Bergwächterinnen für den Bezirk Kufstein. Karin Mesecke und Carina Himberger legten erfolgreich ihre Prüfung an der BH Kufstein ab. KUFSTEIN (red). Nach rund zwei Jahren Ausbildungszeit legten kürzlich zwei Bergwachtanwärterinnen, Karin Mesecke und Carina Himberger, erfolgreich ihre Bergwachtdienstprüfung vor der Bezirksverwaltungsbehörde in Kufstein ab. Im Anschluss an die erfolgreich abgelegte Dienstprüfung wurden die zwei Frauen von der Leiterin der Abteilung Umwelt der BH...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Martinimarkt in Niederndorf abgesagt. | Foto: kufsteinerland

Wirtschaft
Martini Jahrmarkt in Niederndorf wurde abgesagt

Der traditionelle Niederndorfer Martini-Markt im Ortszentrum findet 2020 findet nicht statt. Mit einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss wurde die früher als Vieh- und Krämermarkt bezeichnete Wirtschafts- und Gesellschaftsveranstaltung abgesagt. Der Termin - zweiter Samstag im November - hat Tradition. Bisher hatten immer über 70 "Marktler", Wirtschaftsbetriebe und Vereine ganztägig ihre verschiedensten Waren angeboten. Die Besucher kamen großteils aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Im Bild von links: Initiator ANZ KommRat Sonja Zwazl, RC Zwettl – Ing. Franz Stanzl (Past President), RC Krems – BR Mag Dr. Doris Berger-Grabner (neues Mitglied), RC Melk – Alfred Raderer (Sekretär), RC Weitra – Johann Pollak (President Elect), RC Geras – Ing. Leopold Sommer (Past President) | Foto: Rotary Club Weitra

10.000 Euro für zweite Chance
Rotaryclubs spendeten für Menschen, die es schwer hatten oder haben

WEITRA. Am 14. Oktober hat der Rotaryclub Weitra im Auftrag aller fünf Rotaryclubs aus dem Waldviertel an die Obfrau und Initiatorin des AZN-Bildungshaus Niederndorf GmbH Frau Kommerzialrätin Sonja Zwazl einen Scheck über 10.000 Euro überreicht. Für zweite ChanceErstmals unterstützen die Rotaryclubs Geras, Krems, Melk, Weitra und Zwettl gemeinsam ein Projekt. Das Ausbildungszentrum Niederndorf gibt Personen, welche es im Leben sehr schwer haben beziehungsweise hatten eine zweite Chance und ist...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
SV Breitenbach (blau) gegen SVG Erl (weiß). | Foto: Schwaighofer
31

Fußball Tirol - TFV
Fotoberichte über die Kufsteiner Bezirksderbys

Drei Berichte und Fotoserien (31 Fotos) über Kufsteiner Fußball Bezirksderbys. Bei der Berichterstattung leider nicht mit dabei, der erste Bruckhäusl Saisonsieg (1:3) in Schwoich, die Begegnung zwischen Ellmau und Ebbs II (3:1) und das Spiel Schwoich II gegen Kundl II (4:3). SV Breitenbach vs. SVG Erl 5:1 (3:1)Liga: Bezirksliga Ost.  Torschützen: Philipp Feichtner, Mario Ingruber, Kilian Zierhofer, Noah Samer, David Steinbacher bzw. Elias Lageder. Gelb/rot: Andreas Rainer (Erl, Foul)....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
"Grenzenlos Radfahren“ heißt das gemeinsame Projekt der Tiroler Gemeinden Niederndorf, Walchsee und Kössen sowie den drei bayerischen Gemeinden Kiefersfelden, Oberaudorf und Flintsbach. | Foto: pixabay/manfredrichter
2

Projekt
Grenzenloses Radfahren im Bezirk Kufstein und darüber hinaus

Für das grenzüberschreitende Leader-Projekt „Grenzenlos Radfahren“, das die Tiroler Gemeinden Niederndorf, Walchsee und Kössen sowie die drei bayerischen Gemeinden Kiefersfelden, Oberaudorf und Flintsbach beinhaltet, sieht einen Ausbau von rund 21,6 Kilometer Radwege vor.   BEZIRK KUFSTEIN (red). Um gemeinsam die Infrastruktur für Radfahrende zu verbessern, ziehen die drei Tiroler Gemeinden Niederndorf, Walchsee und Kössen sowie die drei bayerischen Gemeinden Kiefersfelden, Oberaudorf und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Rupert Mayr fühlt sich wohler beim Erzählen als beim Lesen. | Foto: Eberharter
2

Geschichten
Niederndorfer begeisterte mit Lesung in der Wildschönau

Der Niederndorfer Rupert Mayr hielt in seiner alten Heimat Wildschönau eine Lesung, über sein damaliges Leben dort.  WILDSCHÖNAU (be). Rupert Mayr lebt in Niederndorf. Von seinem Haus aus kann er jedoch die Berge seiner Heimat Wildschönau sehen und darüber ist er besonders glücklich. Denn dort hat er – wie er eindrucksvoll erzählte und vorlas – eine wunderbare Kindheit erlebt. Ein Lehrer hat ihn geprägt Der Lehrer Adolf Mühlegger hat Mayr geprägt und er hat dafür gesorgt, dass dieser auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Eine 77-Jährige kam in Niederndorf mit dem Fahrrad zu Sturz und schlug dabei vermutlich mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Unfall
Frau (77) stürzt mit Fahrrad in Niederndorf

77-Jährige verriss Lenkrad von Fahrrad und stürzte auf der B 172 – schwer verletzt. NIEDERNDORF (red). Eine 77-jährige Frau war am Sonntag, den 20. September mit ihrem Fahrrad auf der B 172 Walchsee Straße unterwegs. Die Frau fuhr gegen 17:10 Uhr von Walchsee kommend in Richtung Niederndorf.  Die 77-Jährige kam zu Sturz, als sie ohne erkennbaren Grund bzw. Fremdeinwirkung den Fahrradlenker ruckartig verriss. Die Frau schlug dabei vermutlich mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Durch den Sturz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der 41-jährige Deutsche war beim Abseilen in einem Niederndorfer Klettergarten bewusstlos geworden und wurde per Hubschrauber geborgen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Todesfall
Kletterei in Niederndorf endet für Deutschen (41) tödlich

Ein 41-Jähriger wurde beim Sportklettern in Niederndorf während des Abseilens bewusstlos und verstarb später im BKH Kufstein. Die Todesursache ist noch unbekannt. NIEDERNDORF (red). Zu einem Todesfall kam es am Freitag, den 18. September in einem Klettergarten in Niederndorf. Ein 41-jähriger Deutscher war dort gemeinsam mit zwei Freunden zum Klettern hingefahren. Nachdem die Dreiergruppe bereits eine Route im Schwierigkeitsgrad 4b geklettert war, stieg der 41-Jährige gegen 12:00 Uhr im Vorstieg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
FC Wildschönau vs. FC Wacker Alpbach - Torschütze Gerhard Bletzacher. | Foto: Schwaighofer
10

Fußball Tirol - TFV
FC Wacker Alpbach: Torfabrik im Fußball Unterhaus

Der FC Wacker Alpbach kommt auf "Touren", machte 18 Tore in den letzten drei Spielen. Der Bezirksliga Ost Verein setzte dem SV Niederndorf, SV Radfeld und jetzt auch dem FC Wildschönau in den letzten drei Runden jeweils sechs Stück an Toren ins Netz. (FC Wildschönau: blau/gelb. FC Wacker Alpbach: weiss). Aber auch die Abwehr verrichtet ihre Dinge dementsprechend gut. Zwei Gegentreffer in drei Spielen. Die letzte Niederlage gab es am 21. August gegen den Tabellenführer Zell/Ziller, die im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Autos und das Tüfteln sind seine Leidenschaft: Der Niederndorfer Johann Kitzbichler arbeitet an einem Elektroauto, das ohne Batterie laufen soll.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Mobilität
Niederndorfer tüftelt an Elektroauto ohne Batterie

Hobby-Erfinder Johann Kitzbichler arbeitet derzeit daran, seine Idee von der "batterielosen Elektromobilität" umzusetzen und begibt sich damit auf die Spuren von Nikola Tesla. In fünf Jahren will er einen Oldtimer zu einem Elektroauto umbauen, das auch ohne Batterie auskommt.  KUFSTEIN, NIEDERNDORF (bfl). "Es wäre soviel möglich", sagt Johann Kitzbichler aus Niederndorf. Der 59-Jährige ist eigentlich gelernter Tischler, hat sich aber schon von Kindesbeinen an der Tüftelei verschrieben. Vieles...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Einsatzkräfte der Feuerwehren Niederndorf, Ebbs und Walchsee rückten am Sonntag nach Niederndorf aus, um dort brennende Heuballen aus einer Tenne zu entfernten und zu löschen.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Brand
Stau wegen Megaeinsatz in Niederndorf

95 Einsatzkräfte standen am Sonntag bei einem Brand in Niederndorf im Einsatz. Heuballen in einer Tenne brannten. NIEDERNDORF (red). Es war die Rauchentwicklung, die die beiden Eigentümer einer freistehenden Tenne im Gemeindegebiet von Niederndorf zuerst bemerkten. Am Nachmittag des 6. September fingen die dort vor rund drei Wochen eingelagerten Heuballen zu rauchen an  – sie dürften gegärt und sich selbst entzündet haben. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Niederndorf, Ebbs und Walchsee...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Michael und Renate Freisinger vor dem Firmenplan. | Foto: Schwaighofer
2

Wirtschaft
Metallbau Freisinger Ebbs baut Firma in Niederndorf

EBBS, NIEDERNDORF (sch). Es gibt Daten, die bleiben einem ein Leben lang in Erinnerung. Aus beruflicher Sicht war und ist es für Michael und Renate Freisinger immer noch das Gründungsdatum der eigenen Firma Freisinger Metallbau in Ebbs vom 10. Jänner 2000. Doch im April 2021 soll sich ein weiterer Firmen-Erinnerungstag von Michael Freisinger und seiner Gattin verewigen. Der Wunschtraum eines eigenen Firmengebäudes auf eigenem Grund und Boden soll in Niederndorf auf dem Gewerbegebiet Sebi...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: 4.Int. Alfa Romeo Treffen © Reinhard Thrainer
12

4.Int. Alfa Romeo Treffen 2020...

Die Scuderia Alfa Romeo Tirol trifft sich zum 4.Int. Alfa Romeo Treffen beim Thrainer in Niederndorf an der Tankstelle und startet von dort zur gemeinsamen Ausfahrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Andi Hochstaffl ist 60... | Foto: © Reinhard Thrainer
6

Der König der Innfischer wird 60...

Andi Hochstaffl, der König der Niederndorfer Innfischer, wird 60... Fischerkollegen und Mountainbike Begleiter wünschen ihm alles Gute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Niederndorf hat das schnellste Handynetz in Tirol.  | Foto: tarife.at/Harald Lachner

Vergleich
Niederndorf hat das schnellste Handynetz in Tirol

Niederndorf im Bezirk Kufstein hat die schnellste Handyversorgung in ganz Tirol. Mit 117,37 Mbit/s erreicht das mobile Internet hier den ersten Platz im Tiroler Handynetz-Vergleich des Vergleichsportals "tarife.at". Damit surft man in Niederndorf 26 Mal so schnell als im stubaitaler Fulpmes.  NIEDERNDORF (red). Die Mobilfunkanbieter werben mit schnellen 5G-Tarifen mit bis zu 500 Mbit/s im Download. Herkömmliche LTE-Pakete sollen immerhin bis zu 350 Mbit/s erreichen. Doch wie sieht die Realität...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der FC RiederBau Schwoich (grau) setzte seine Segel schon zum Beginn des Cupspiels in Niederndorf auf Siegkurs. | Foto: Schwaighofer

Fußball Tirol
Hauptrunde - Tirol Cup - mit laufender Ergebniskorrektur

Die Ergebnisse der 1. Hauptrunde vom Kerschdorfer Tirol Fußballcup werden zeitnah laufend ergänzt. Keine Überraschung gab es dieses Mal in Niederndorf. Der SV Riederbau Schwoich feierte einen ungefährdeten 9:1 Sieg. Bad Häring hingegen überraschte abermals und zwar mit einem 2:0 Sieg über den SV Thiersee. Zweifacher Torschütze in Bad Häring, David Beschta. Die 2. TFV Hauptrunde im Tirol Cup folgt am 1. August 2020. Letzte Aktualisierung: Samstag, 21:27 Uhr. Fr. 24.07.20 18:15 SPG Rinn/Tulfes :...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Manchmal sah es so aus als ob die Abstände zwischen den Spielern die selben wären, als wie bei den Zuschauern. | Foto: Schwaighofer
1 1 9

Fußball Tirol
1. Österreich Fußball Amateur Pflichtspiel mit Publikum

In Niederndorf und in Bad Häring wurden die ersten Österreichweit ausgetragenen Fußball Amateurspiele (Pflichtspiele) 2020 durchgeführt. Für beide Ortsvereine ein historisches Datum (17. Juli, 18:30 Uhr). 100 Fußballfans besuchten den Bezirksligaverein Niederndorf beim Kerschdorfer Tirol Cup Auftakt und 90 Besucher verbuchte der 1. Klasse Ost Verein FC Bad Häring. TIROL (sch). Niederndorf über Kramsach (2:2, 5:3 i.E.) und Bad Häring über Erl (3:1) sorgten dabei für die einzigen zwei Heimsiege...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Gebietsliga Verein Kramsach (gelb) hatte in Niederndorf die Lufthoheit und die besseren Möglichkeiten. Bezirksliga Verein Niederndorf (weiß) nach einem 2:2 im Elfmeterschießen das bessere Ende für sich. | Foto: Schwaighofer

Fußball Tirol
TFV Kerschdorfer Tirol Cup - Freitagabend Ergebnisse

TIROL sch). Die Cupergebnisse vom Freitagabend. Dabei gab es gleich zwei sogenannte Cupüberraschungen. Als erstes einen Überraschungssieg von Niederndorf (Bezirksliga) im Elfmeterschießen über den FC Kramsach (Gebietsliga) nach einem 0:2 Rückstand der Hausherren bis zur 89. Spielminute. Die zweite Überraschung lieferte Bad Häring. Bezirksliga Verein Erl verlor nämlich beim 1. Klasse Ost Club in Bad Häring mit 3:1 Toren. Den höchsten Sieg des Freitagabend Spieltages feierte der SC Kirchberg in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Zwei bislang noch unbekannte und maskierte männliche Täter folgten einer 23-Jährigen in Niederdorf über den Hausgang in ihre Wohnung und bedrohten sie dort. Sie forderten Bargeld.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

In Wohnung bedroht
Unbekannte berauben Frau (23) in Niederndorf

Die Polizei sucht nach einem Raubgeschehen in Niederndorf nach zwei Tätern. Sie bedrohten eine 23-Jährige und ihr Baby, nachdem sie der Frau über einen Hauseingang in ihre Wohnung folgten. NIEDERNDORF (red). Zu einem Raub kam es am Dienstag, den 7. Juli in Niederndorf. Eine 23-jährige Österreicherin holte gegen 15:15 Uhr die Post und wollte zurück in ihre Wohnung gehen. Dabei hatte die Frau ihr neun Monate altes Kind im Arm.  Zwei bislang noch unbekannte und maskierte männliche Täter folgten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.