Norbert Hofer

Beiträge zum Thema Norbert Hofer

FPÖ-Klubobmann Norbert Hofer übte am Mittwoch Kritik am rot-grünen Regierungsprogramm. | Foto: Tscheinig
4

Erstmals im neuen FPÖ-Büro
Hofer-Kritik am Regierungsprogramm

Vor der Regierungserklärung im Landtag am Donnerstag kritisierte FPÖ-Klubobmann Norbert Hofer am Mittwoch das rot-grüne Regierungsprogramm.  BURGENLAND. Hofer seien im Programm von Rot-Grün "einige Dinge aufgefallen". Außerdem sehe er wenig Konkretes sowie fehlende Zeitpläne. Kritik äußerte der neue Klubobmann der Freiheitlichen etwa beim Thema Pflegestützpunkte. Hier sei im Programm plötzlich keine Rede mehr davon, dass in allen 171 Gemeinden eine Pflegeeinrichtung kommen solle. Stattdessen...

von links nach r. Andrea Gschiel, Mg.Thomas Grandits, Norbert Hofer, Josef Fürbass, Sandra Muhr, Mario Muhr, Monika Schneidhofer
7

Ein stimmungsvoller Abend in Wörterberg
Glühwein, Gemeinschaft und Gitarrenklänge

Bereits zum dritten Mal lud die FPÖ-Ortsgruppe Wörterberg zum beliebten Glühweinstand vor dem Hl. Dreikönigstag ein. Zahlreiche Besucher aus der Gemeinde und Umgebung folgten der Einladung und verbrachten einen geselligen Abend beim Feuerwehrhaus und im Jugendraum. Besonders freuten sich die Veranstalter über den Besuch von Spitzenkandidat Norbert Hofer, der herzlich von Bezirksspitzenkandidat Mag. Thomas Grandits und Kandidat GR Josef Fürbass begrüßt wurde. Seine Teilnahme wurde von den Gästen...

Bezirkskandidaten Josef Fürbass, Michael Gmeindl und Thomas Grandits
6

Spitzenkandidat Norbert Hofer besuchte das
Advent-Spanferkel in Güssing

Die FPÖ Bezirk Güssing lud zum „Advent-Spanferkel“ im Gasthaus Stelzmayer zur Burg ein. Bezirksspitzenkandidat Mag. Thomas Grandits und die weiteren Bezirkskandidaten Josef Fürbass, Maria Unger und Bezirksobmann Michael Gmeindl konnten weit über 100 Gäste begrüßen. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben gratis Spanferkel gab es auch tolle Live-Musik und vor allem gute Laune! Landesspitzenkandidat Norbert Hofer ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, an dieser Veranstaltung...

"Das Ziel ist, gute Politik zu machen", sagt Norbert Hofer auf die Frage nach seinem Wahlziel.  | Foto: Stefan Schneider
1 5

FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer
"Absolute Mehrheiten sind immer schlecht"

Norbert Hofer will die FPÖ Burgenland bei der Landtagswahl am 19. Jänner in die Regierung führen. Mit uns sprach der Spitzenkandidat über blaue Kernthemen und mögliche Koalitionen. MeinBezirk: Sehr geehrter Herr Hofer, wieso sollen die Menschen im Burgenland bei der Landtagswahl am 19. Jänner die FPÖ wählen?Norbert Hofer: Absolute Mehrheiten sind immer schlecht. Denn im Laufe der Zeit kommt es zu Entscheidungen, die in einer vernünftigen Koalition so nicht zustande gekommen wären. Und im...

Norbert Hofer bei einem Glas Wein in Deutschkreutz. | Foto: FPÖ Burgenland
3

FPÖ
Norbert Hofers "Coming Home Tour" macht Halt in Deutschkreutz

Die Coming Home Tour von Norbert Hofer machte am Wochenende Halt in Deutschkreutz und ist dabei auf großes Interesse gestoßen. Die Veranstaltung wurde gut besucht und bot den Anwesenden Einblicke in die Ziele und Anliegen der Partei. DEUTSCHKREUTZ. Den Abend eröffnete Bezirksparteiobmann und Bezirkskandidat Sandro Waldmann, der die Bedeutung von Stabilität und Bürgernähe für das Burgenland hervorhob. „Wir wollen ein Burgenland, das verlässlich, sicher und lebenswert ist“, betonte Waldmann in...

Norbert Hofer wird die FPÖ Burgenland als Spitzenkandidat in die Landtagswahl führen. | Foto: Parlamentsdirektion/Bubu Dujmic
2

FPÖ verkündet "Paukenschlag"
Norbert Hofer wird FPÖ-Spitzenkandidat bei Landtagswahl im Burgenland

Was bereits seit Langem gemunkelt wird, ist seit Donnerstagabend Gewissheit: Norbert Hofer wird die FPÖ Burgenland als Spitzenkandidat in die Landtagswahl im Burgenland führen. Das gaben die Freiheitlichen in einer Presseaussendung bekannt. BURGENLAND. Für Freitagvormittag um 10.30 Uhr hat die FPÖ Burgenland eine Pressekonferenz im blauen Landtagsklub im Eisenstädter Landhaus angesetzt. Das Thema: „Paukenschlag: Norbert Hofer ist FPÖ-Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2025“. Als Gesprächspartner...

FPÖ am Oberwarter Wochenmarkt: Mario Hofer (Nationalratskandidat) und Norbert Hofer (vorne sitzend); Landtagsabgeordneter Markus Wiesler, Marina Rehling, Landesparteiobmannstellvertreter Thomas Karacsonyi, Christoph Theiler, Josef Fürbass (Nationalratskandidat) und Klubdirektor Thomas Grandits | Foto: FPÖ
19

Oberwart
Parteien nutzen Wochenmarkt zu Gesprächen mit Bevölkerung

Der Oberwarter Wochenmarkt ist auch heuer wieder ein Treffpunkt der Parteien im Vorfeld der Nationalratswahlen. Zuletzt war der Burgenland-Spitzenkandidat der FPÖ, Norbert Hofer mit seinem Team mit einem Informationsstand präsent. Auch die SPÖ-Kandidatinnen und Kandidaten besuchten bereits den Wochenmarkt. OBERWART. Die Nationalratswahl am 29. September 2024 ist auch wieder Thema am Oberwarter Wochenmarkt. So traditionell dieser Markt an jedem Mittwoch ist, so gerne wird er auch von den...

FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig und der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer wollten den Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im Jänner nicht bestätigen.  | Foto: Stefan Schneider
3

FPÖ-Burgenland
Spitzenkandidat für die Landtagswahl bleibt weiter offen

Bei einer Pressekonferenz am Dienstag präsentierte die FPÖ-Burgenland ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahl. Die SPÖ werde bei der Wahl ihr "blaues Wunder" erleben, hieß es von der FPÖ. Wer in weiterer Folge für die anstehende Landtagswahl im Burgenland die Spitzenposition der FPÖ einnehme, ließen FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig und der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer offen. BURGENLAND. Der burgenländische FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig...

Konstantin Langhans, Peter-Paul Flatz, Christian Ries,Alexander Petschnig, Matthias Hahnekamp, Brigitta Hahnekamp und Felix Kruesz (v.l.) | Foto: FPÖ-Eisenstadt
2

Nach Ausschlüssen
Hahnekamp wird neuer Obmann der FPÖ-Eisenstadt

Nachdem Géza Molnár und der geschäftsführende Obmann Thomas Schnölleraus der FPÖ ausgeschlossen wurden hielt die FPÖ-Eisenstadt am Dienstag einen außerordentlichen Stadtparteitag ab, um die Führung der Stadtgruppe neu zu wählen. Matthias Hahnekamp wurde einstimmig zum neuen Obmann der FPÖ-Eisenstadt gewählt. EISENSTADT. Der St. Georgener Matthias Hahnekamp ist seit Jahrzehnten Funktionär der FPÖ und agiert im Rathaus auch als Ersatz-Gemeinderat der Freiheitlichen Fraktion. „Wir haben große...

Alexander Petschnig lobt die „pointierte Oppositionspolitik“ von Herbert Kickl. | Foto: Uchann
2

Alexander Petschnig
„Die FPÖ Burgenland unterstützt Herbert Kickl“

Burgenlands FPÖ-Chef Alexander Petschnig zum Hofer-Rücktritt und die „pointierte Oppositionspolitik“ von Herbert Kickl. BURGENLAND. Für FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig kam der Rücktritt von Norbert Hofer als FPÖ-Parteichef nicht aus „heiterem Himmel“, wie er im Radio Burgenland-Interview anmerkt. „Hofer hat einen fixen Platz in den Annalen der FPÖ“„Es hat ja in den letzten Wochen und Monaten etliche Meldungen in diese Richtung gegeben. Dass es aber so schnell gegangen ist, war doch...

Alexander Petschnig ist seit 6. November FPÖ-Landesparteiobmann. Er steht nun vor der Herausforderung, die zerstrittenen Lager in der Landespartei zusammenzuführen. | Foto: Uchann
2

FPÖ-Chef Petschnig
„Für uns war vor allem die Spesenaffäre schädigend“

FPÖ-Chef Alexander Petschnig über den Zustand der Partei und den U-Ausschuss zur Commerzialbank. BEZIRKSBLÄTTER: Beim Landesparteitag setzten Sie sich bei der Wahl des Parteichefs knapp gegen Ihren Herausforderer Géza Molnár durch. Wie wollen Sie jetzt das „Petschnig“- und das „Molnár“-Lager wieder vereinen? ALEXANDER PETSCHNIG: Für mich war das ein interner Wahlkampf zwischen zwei Personen. Jetzt geht es darum, all jene einzubinden, die konstruktiv und produktiv mitarbeiten wollen. Ich habe...

Alexander Petschnig muss noch überlegen, ob er sich der Wahl zum Landesparteiobmann stellen wird.  | Foto: Uchann

Petschnig zum Hofer-Rücktritt als Landesparteiobmann
„Für mich kommt das zur Unzeit“

Der Rücktritt von Norbert Hofer als FPÖ-Landesparteiobmann kam für seinen Stellvertreter Alexander Petschnig überraschend. Bis zum außerordentlichen Parteitag übernimmt er interimistisch den Parteivorsitz. BURGENLAND. „Ich bin während der Landtagssitzung zwischen zwei Redebeiträgen angerufen und informiert worden, dass Norbert Hofer mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt als Landesparteiobmann erklärt“, sagte Alexander Petschnig. „Mir ist es überhaupt nicht recht, wenn ich mich jetzt mit einem...

Kommentar
Hofer-Rücktritt war absehbar

Auf die FPÖ ist Verlass: In regelmäßigen Abständen sorgen Rück- und Austritte sowie drohende Parteispaltungen für Aufregung. Aktuell ist wieder einmal die burgenländische FPÖ an der Reihe, nachdem sich Bundesparteichef Norbert Hofer in einer Nacht-und-Nebel-Aktion von der Spitze der Landespartei verabschiedete. Auch wenn sich nun viele überrascht zeigten, war der Rücktritt absehbar und macht auch Sinn. Hofer hatte sich beim Landesparteitag im März dieses Jahres kurzfristig bereit erklärt, sich...

Alexander Petschnig (li.) folgt Norbert Hofer als FPÖ-Landeschef. | Foto: Tscheinig
1

FPÖ Burgenland
Norbert Hofer übergibt Vorsitz an Alexander Petschnig

FPÖ-Bundesparteiobmann will sich „voll und ganz" auf die bundespolitischen Aufgaben konzentrieren. BURGENLAND. „Ich habe der Landespartei die Starthilfe gegeben und die Entscheidung getroffen, mich voll und ganz auf die bundespolitischen Aufgaben zu konzentrieren", teilte Norbert Hofer in einer Presseaussendung mit. „Wieder zurück zur alten Stärke“Es gebe im Burgenland „zweifellos eine große Chance, dass die Landespartei wieder zu alter Stärke erwächst", zeigt sich Hofer zuversichtlich. Beim...

Der Konflikt zwischen Manfred Haidinger (re.) und Klubobmann Johann Tschürtz (li.) zeigte sich bereits beim Landesparteitag im März dieses Jahres. | Foto: Uchann

FPÖ Burgenland
Ex-Abgeordneter Haidinger fordert Tschürtz-Ausschluss

In einem Schreiben an den Bundesparteivorstand fordert der ehemalige FPÖ-Landtagsabgeordnete Manfred Haidinger den Ausschluss von Klubobmann Johann Tschürtz aus der Freiheitlichen Partei. BURGENLAND. Seit der Landtagswahl im Jänner dieses Jahres, bei der FPÖ erhebliche Verluste (-5,3 Prozent) hinnehmen musste und aus der Landesregierung ausschied, sorgen innerparteiliche Scharmützel um die inhaltliche Ausrichtung – und vor allem um die Rolle von Johann Tschürtz – für Aufregung. Kritiker...

Wirtschaftssprecher Alexander Petschnig und Landesparteiobmann Norbert Hofer fordern eine "sachliche Aufklärung ohne Schlammschlacht" in der Causa Commerzialbank Mattersburg | Foto: Tscheinig
3

Causa Commerzialbank
FPÖ fordert U-Ausschuss und 50 Millionen für Betroffene

Am Mittwoch meldete sich die FPÖ Burgenland mit Landesparteiobmann Norbert Hofer und Wirtschaftssprecher Alexander Petschnig zur Causa Commerzialbank zu Wort und forderte einen U-Ausschuss sowie ein Sonderbudget des Landes von 50 Millionen Euro, um betroffenen Unternehmen, Gemeinden sowie privaten Härtefällen zu helfen BURGENLAND. Die Schadens-Dimension von bis zu 700 Millionen Euro sei eine, mit der wohl niemand gerechnet habe, so Hofer. "Was mich sehr, sehr stört ist, dass sich SPÖ und ÖVP...

FPÖ-Klubobmann Johann Tschürtz: "Ich persönlich lasse mir das nicht gefallen und fordere die Herren auf, die Partei zu verlassen. Denn solche persönlichen Angriffe haben in der Politik nichts verloren." | Foto: Tscheinig
1 2

"Wenn die so weiter tun, spalten sie die Partei"
Tschürtz fordert interne Kritiker auf, die FPÖ zu verlassen

Klubobmann Johann Tschürtz nahm am Mittwoch Stellung zu den "Reibereien" innerhalb der FPÖ Burgenland und forderte seine Kritiker auf, Platz für "positive Kräfte" zu machen. Er selbst werde bis Ende der laufenden Legislaturperiode im Landtag sowie dortiger FPÖ-Klubchef bleiben – seinen Posten als Mattersburger Bezirksparteiobmann hat er hingegen geräumt, "um Platz für neue Kräfte" zu schaffen BURGENLAND. "Es gibt einige Personen, die drauf und dran sind, der Partei massiv zu schaden und das...

Norbert Hofer fordert mehr Rechte für den Patientenanwalt. | Foto: FPÖ
1

FPÖ-Chef Hofer
„Position der Patientenanwälte muss gestärkt werden“

Nach den bekannt gewordenen tragischen Fällen im Krankenhaus Eisenstadt fordert FPÖ-Landesparteiobmann Norbert Hofer mehr Rechte und eine bessere personelle Ausstattung für die Patientenanwaltschaft. BURGENLAND. Für den FPÖ-Chef zeigen die beiden Fälle klar auf, dass im Zuge der Coronavirus-Krise viele Patienten, die nicht mit dem Virus infiziert waren, „aufgrund der restriktiven Maßnahmen der Regierungspolitik zu Schaden kamen.“ In vielen Krankenhäusern seien oft ganze Abteilungen für die...

FPÖ-Chef Norbert Hofer bezweifelt, dass angesichts der vielen Verordnung in den Hotels Urlaubsgefühl aufkommen wird. | Foto: FPÖ
1

FPÖ-Chef Hofer
„Weg mit der Maskenpflicht und den unsinnigen Verordnungen“

Angesichts der geringen Anzahl von Corona-Erkrankten fordert FPÖ-Landes- und Bundesparteiobmann Norbert Hofer ein Ende des „Maskenzwangs“. BURGENLAND. Norbert Hofer bezweifelt, dass in den Hotels, die seit heute wieder öffnen dürfen, der große Ansturm kommen wird. Als einen Grund dafür sieht er die „unsinnigen Regelungen, die vor allem Thermen, Thermenhotels und Hotels mit Wellnessbereichen das Leben schwer machen.“ Der FPÖ-Chef fordert deshalb die sofortige Rücknahme von Maskenpflicht und...

Der Zutritt zu den Seebädern ist nur Menschen erlaubt, die in unmittelbarer Nähe wohnen. | Foto: Tscheinig
1

Neue Seebäder-Verordnung
Wer außerhalb von 15 Kilometern wohnt, hat keinen Zutritt

Die von LH Hans Peter Doskozil angekündigte Verordnung über eine Zugangsbeschränkung für Seebäder im Burgenland sorgt für Aufregung. Die Opposition spricht von „Willkür“ und „Hau-Ruck-Aktion“. BURGENLAND. Nachdem bis nach Ostern bereits ein Betretungsverbot gegolten hatte, tritt nun eine neue Verordnung in Kraft. Demnach dürfen die Bäder nur von Besitzern der Seehütten, von Berufsfischern und zum Zweck der Naherholung für Menschen, die im Umkreis von 15 Kilometern wohnen, betreten dürfen....

„Patienten muss der Kontakt zur Familie ermöglicht werden“, meint FPÖ-Chef Norbert Hofer. | Foto: FPÖ
2

Norbert Hofer fordert:
„Schutzkleidung für Spitals- und Pflegeheimbesucher“

FPÖ-Landesparteiobmann Norbert Hofer mahnt zu einem menschlicheren Zugang bei der Besuchseinschränkung in stationären Einrichtungen und fordert Schutzbekleidung für besuchende Angehörige. BURGENLAND. Seit einigen Wochen herrscht auch in Burgenlands Krankenhäusern und anderen stationären Einrichtung wie Pflegeheimen ein Besuchsverbot für Verwandte. Damit soll verhindert werden, dass das Coronavirus durch Besucher in diese Institutionen Einzug hält. „Isolation für ältere Menschen psychisch...

Kommentar zum FPÖ-Landesparteitag
Geschlossenheit schaut anders aus

Bereits vor dem FPÖ-Landesparteitag wurde mehrmals auf die rund 100.000 Stimmen hingewiesen, die Norbert Hofer bei der Bundespräsidentenwahl im Burgenland erhielt. Damit – und natürlich mit Hofers Bekanntheit – argumentierten Tschürtz und Petschnig für dessen Kandidatur bei der Wahl zum Landesparteiobmann. Eigentlich ein ungleiches Match gegen den bislang unauffälligen ehemaligen Landtagsabgeordneten Manfred Haidinger. Dieser kam bei der Landtagswahl auf 75 Vorzugsstimmen auf der Landesliste....

FPÖ-Klubobmann Johann Tschürtz mit dem neugewählten Landesparteiobmann Norbert Hofer. | Foto: Uchann
2

FPÖ-Landesparteitag
Norbert Hofer ist neuer Chef der FPÖ Burgenland

FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer wurde beim Landesparteitag in Neudörfl mit 75,75 Prozent der Stimmen zum neuen Landesparteiobmann gewählt. Er setzte sich damit klar gegen seinen Widersacher Manfred Haidinger durch. NEUDÖRFL. In seiner Rede vor der Wahl betonte Hofer, dass er sich deshalb dieser Wahl stelle, „um die Partei im Burgenland wieder vorwärts zu bringen.“ Wichtig wäre es nun, die Organisation der Partei zu stärken, sich inhaltlich zu vertiefen und in die Breite zu gehen. Außerdem...

Manfred Haidinger (re.) beschwert sich bei FPÖ-Klubobmann Johann Tschürtz über die kurze Redezeit von 5 Minuten. | Foto: Uchann
2

FPÖ-Landesparteitag
Manfred Haidinger tritt gegen Norbert Hofer an

Beim Landesparteitag der FPÖ Burgenland kommt es nun doch zu einer Kampfabstimmung. Der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Haidinger tritt gegen Bundesparteichef Norbert Hofer an. NEUDÖRFL. 151 Delegierte wählen beim Landesparteitag in Neudlörfl den neuen FPÖ-Landesparteiobmann. Nachdem Bundesparteiobmann Norbert Hofer vor einigen Tagen bekannt gab, für den Landesparteivorsitz zu kandidieren, rechneten nur wenige mit einer Gegenkandidatur.  Nun ist es doch anders. Als Gegenkandidat tritt der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.