Pächter

Beiträge zum Thema Pächter

Dem alten Gasthaus in Kaiserbrunn droht die Abrissbirne. | Foto: Santrucek
7

Kulinarische Ausdünnung
Kaiserbrunn verliert Gasthaus "Am Wasserwerk"

Bernd Scharfegger gab mit 28. Februar den Betrieb des Gasthauses in Kaiserbrunn auf. Die Zukunft des Standorts ist offen. Der Abbruch des alten Wirtshauses ist bereits fix. KAISERBRUNN. Der Unternehmer aus der Prein hat wirklich alles versucht: eine Küche mit Herz, Blasmusik ... doch der Gästeschwung, der die Kassen füllt, um den Standort zu sichern, ist ausgeblieben. "Schweren Herzens müssen wir bekanntgeben, dass wir den Betrieb des 'Am Wasserwerk' aus wirtschaftlichen Gründen nicht...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Flüchtlinge aus der Türkei wurden auf der Südautobahn aufgegriffen?Wer wird für die SPÖ Gloggnitz als neuer Stadtrat anstelle von Erich Santner angelobt?Welches Lokal im Schneebergland bekommt ein neues Betreiber-Paar?Welches Wirtshaus in Scheiblingkirchen musste kürzlich schließen?Wie teuer kam der Bau der neuen Wohnhausanlage der SGN in Grünbach? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓...

Petra Hohenauer von der Standortagentur Tirol, Unternehmensberaterin Christiane Klotz, Post-Eigentümer Franz Wäger und Bgm. Christian Ritzer (v.l) freuten sich über das Interesse am Pop-Up-Tag.  | Foto: Tirol Werbung GmbH

Initiative
Niederndorfer Gasthaus sucht Wirtsleute

Mit der Aktion #dufehlst wird versucht, Pächterinnen und Pächter für unbewirtschaftete Gasthäuser in Tirol zu finden. In der Niederndorfer "Post" wurden deshalb die Türen für Interessenten geöffnet. NIEDERNDORF. Am Freitag, den 3. September brennt im Gasthof Post in Niederndorf für einen Tag lang wieder das Licht: Als Pop-Up-Gasthaus wurde es im Zuge der Aktion '#dufehlst' in eine Beratungsstelle für zukünftige Wirtsleute umgewandelt. Mittags wurde dann sogar wieder aufgekocht – da kamen...

Herrlicher Gastgarten.
5

Wirt für Dorfwirtshaus gesucht.
St. Marienkirchen sucht Gastwirt.

Der neue Besitzer des Dorfgasthauses, sucht eine(n) PächterIn für das neu renovierte Gasthaus. Altes - neues Gasthaus. in der Vergangenheit war es immer "das Dorfwirtshaus" für die Menschen in St. Marienkirchen, Treffpunkt für jung und alt und Veranstaltungszentrum. Der neue Besitzer des Gasthauses, Sedat Taskin, will dieses Haus wieder zu einem Treffpunkt im Ortszentrum machen. Im Gasthaus selbst wurden schon eine Reihe schöner, leistbarer Wohnungen verwirklicht. Diese Wohnungen sind ein...

Stoßen auf den Neustart: Gastwirt Roland Mittenhuber (links) und Bürgermeister Walter Temmel. | Foto: Adella Glocknitzer
1

Gastronomie
Pächterwechsel in Bildein nach nur knapp zwei Monaten

Nur knapp zwei Monate währte die Zeit von Anna Kántor als Pächterin des Wirtshauses im Bildeiner Weinkulturhaus. Die gebürtige Ungarin zog sich aus privaten Gründen zurück. Der Kulturverein "Grenzgänger", dem das Gebäude im Kirchhof gehört, hat aber rasch eine Nachfolgelösung gefunden. Der Niederösterreicher Roland Mittenhuber hat das Lokal als Pächter übernommen. Er setzt bei seinem Gastro-Konzept auf heimische Lebensmittel. Ein Schwerpunkt liegt auf Wildbret. "Dazu gehören Schmankerl aus den...

Markus Schweiggl will im Haymon traditionelle Küche mit modernem Touch anbieten.
2 13

Gastronomie
Der Haymon kehrt zurück

Während viele Traditionsbetriebe dicht machen, eröffnet der Riese Haymon unter neuem Namen wieder. INNSBRUCK. Haymon, das Innsbrucker Stadtgasthaus: Ab 1. November öffnet der Riese Haymon unter diesem neuen Namen wieder seine Pforten. Die Betroffenheit war groß, als Ende des Sommers das Traditionsgasthaus ankündigte, zuzusperren. Die Suche nach einem neuen Pächter war erfolglos, wie die Familie Marx, die jahrzehntelang den Riese Haymon leitete, begründete. Markus Schweiggl kam in letzter...

5

Neue Pächter für das ehemalige Culinariat in Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Julia und Martin Rittberger sind ab 2. Juni die neuen Gastgeber im Gasthof Post in Hellmonsödt. Nachdem die ehemaligen Pächter Thomas Hofer und Eva Maria Pürmayer (Culinariat) den elterlichen Betrieb ‚Bergergut‘ in Afiesl übernommen haben, war das Lokal in Hellmonsödt mehr als ein Jahr geschlossen. Die neuen Pächter möchten neben der stimmigen Einrichtung auch die gastronomische Leidenschaft, kombiniert mit dem regionalen Gedanken und der einfachen, natürlichen Wirtshauskultur...

Kirchenwirt Niederneukirchen hat neue Pächter

NIEDERNEUKIRCHEN (bks). Sabine Höbarth und Christian Schuster, so heißen die neuen Pächter des Kirchenwirtes in Niederneukirchen. Höbarth, gelernte Köchin und Kellnerin übernimmt das Service. Sie bringt viel Erfahrung mit, unter anderem war sie oftmals auf Saison in Kitzbühl. Für die Schmankerl aus der Küche ist Christian Schuster, der Koch, zuständig. Er kann auf eine langjährige und vielseitige Karriere zurückblicken. Unter anderem verbrachte er einige Jahre im Ausland. Zudem schrieb er...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Bierbraumeister Reinhold Barta will Verantwortung abgeben. Er sucht nach einem kompetenten Partner.

Das Gusswerk will verpachten

Reinhold Barta schließt Ende September sein Wirtshaus und sucht einen Pächter, der bald wieder eröffnet. HOF (buk). Mit 30. September geschlossen wird das Wirtshaus der Brauerei Gusswerk – allerdings nur vorübergehend. "Wir suchen derzeit nach einem Pächter, der den Gastro-Teil übernehmen will", verrät Braumeister Reinhold Barta. Er will sich künftig, wie bereits seit längerem geplant, zu 100 Prozent auf seine Brauerei konzentrieren. "Bisher habe ich zwei Betriebe geführt. Jetzt will ich etwas...

Manuel Bukovics,
flachgau.red@bezirksblaetter.com

Der Hofwirt bleibt also – und jetzt?

Kommentar 68 Prozent der abgegebenen Stimmen haben sich in Seekirchen für den Erhalt des Hofwirts ausgesprochen. Bürgermeisterin Monika Schwaiger zeigt sich "euphorisch", die LeSe rund um Vize Walter Gigerl akzeptiert das Ergebnis. Doch wie geht es nun weiter? Die Gemeinde sucht einen Pächter, das Gebäude soll saniert werden, auch eine Greißlerei und ein Raum für Vereine sind geplant. Dass man es in der Politik nie jedem rechtmachen kann, ist klar. Dennoch zeigt das Beispiel, dass ein...

Das ehemalige Gasthaus Sauzipf steht seit September leer. Nun wird dringend ein Pächter gesucht. | Foto: KK

"Sauzipf" sucht einen Pächter

Das Traditions-Gasthaus am Frohnleitner Hauptplatz steht leer- sehr zum Leidwesen der Einheimischen. Nach 25 Jahren als Wirtin hat sich Pächterin Maria Sobl aus dem "Gasthaus Sauzipf" am Hauptplatz in Frohnleiten mit 1. September verabschiedet. Seitdem steht der Betrieb leer und ein Pächter wird gesucht. Kein leichtes Unterfangen, wie sich derzeit zeigt: die Interessenten sind zurückhaltend, bestätigt Vize-Bürgermeister Jörg Kurasch (SPÖ). Dabei galt das Haus, das sich im Besitz der Brau Union...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.