Pflügen

Beiträge zum Thema Pflügen

Christoph Thetard Fahrrad Küchenmaschine
5

Was macht ein Fahrrad in der Küche

Die Fahrrad Küchenmaschine vom deutschen Designer Christoph Thetard ist eine schön gestaltete Auseinandersetzung mit Energie. Die Automatisierung und der Einsatz von Energie intensiven Techniken wie Pestiziden setzt der Landwirtschaft zu. Eine Methode gegen die Verdichtung mit schweren Gerät wären kleinere Betriebe und der Einsatz von Ochsen oder Pferden. Wie aber schon von Kris De Decker festgestellt: "Leute dazu zu motivieren einen Pferde Arsch zu betrachten statt einen Bildschirm wird...

Souveränder Landessieger in der Klasse „Beetpflug“: Bernhard Esterbauer (29) von der Landjugend Handenberg. | Foto: geh - Gerhard Hütmeyer
2

Bernhard Esterbauer zog Oberösterreichs schönste Furchen

Sechster Landessieg für Bernhard Esterbauer von der Landjugend Handenberg SIPBACHZELL. Sipbachzell im Bezirk Wels-Land war am Samstag, dem 26. August, Schauplatz des heurigen Landesleistungspflügens der Landjugend, wobei 26 Pflüger in drei Klassen aus ganz Oberösterreich am Start waren. Auch der heurige WM-Teilnehmer Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster war zum Training auf den Feldern außer Konkurrenz beim Krapfenhof mit von der Partie. Zum Sieg in den jeweiligen Kategorien führte...

Große Erfolge der Landjugend Sattledt beim Bezirks-, Landes- und Bundespflügen

„G’scheid ockan“ lautete die Devise unserer Burschen beim Bezirkspflügen, welches am Sonntag, den 13.08.2017 in Steinerkirchen stattfand. Bei diesem Wettbewerb war auf jeden Fall Genauigkeit gefragt. Die Aufgabe bestand darin, die Furchen so gerade und sauber ausgeräumt wie möglich in der vorgegebenen Tiefe zu ackern. Unsere Jungs gaben Ihr bestes und konnten sich am Ende des Tages über exzellente Ergebnisse freuen. In der Kategorie „Drehpflug“ erreichte Manuel Rathmayr den 27. Rang und Daniel...

2

Wer zieht Oberösterreichs schönste Furche?

Wettkampfatmosphäre, Präzision und dröhnende Traktormotoren Am Samstag, 26. August verwandelt sich Sipbachzell im Bezirk Wels-Land zum Schauplatz eines der traditionellsten Wettbewerbe bei dem die Sieger der Regionsentscheide sowie die erfolgreichen Rückkehrer der Staatsmeisterschaft mit ihren Pflügen aufeinandertreffen. Bei insgesamt acht Regionsentscheiden in Oberösterreich traten über 100 Landjugendliche Pflüger und auch Pflügerinnen gegeneinander an und kämpften um die begehrten Startplätze...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
2. Reihe .v.l.n.r.: Bundesleiter Martin Stieglbauer, Landesleiterin (BGLD) Angela Hiermann, LK Präsident (BGLD) Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger, LRin Verena Dunst, Bürgermeister (Bildein) Walter Temmel, Landesleiter (BGLD) Georg Schoditsch, Bundesleiterin Julia Saur-wein
1. Reihe .v.l.n.r.: Gerald Seiberl, Bernhard Esterbauer
4

Bundesentscheid 2017 - Oberösterreichs beste Pflüger

Am 18. und 19. August traf sich die Pflügerelite Österreichs zum 61. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend in Bildein, Burgenland. 29 Teilnehmer aus fünf Bundesländern gingen in den beiden Kategorien Beetpflug und Drehpflug an den Start. Auf burgenländischem Boden zeigten die oberösterreichischen Pflüger was in ihnen steckt und holten jeweils den Vizestaatsmeistertitel in der Kategorie Beetpflug sowie in der Kategorie Drehpflug nach Oberösterreich. Außerdem gewann Oberösterreich in beiden...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Sebastian Scherrer aus Schardenberg bei der Preisverleihung im Burgenland. | Foto: Landjugend OÖ

Schardenberger holt 4. Platz bei Bundesentscheid im Pflügen

SCHARDENBERG. Sebastian Scherrer von der Landjugend Schardenberg hat bei den Staatsmeisterschaften im Pflügen in Bildein, Burgenland, den 4. Platz in der Kategorie "Drehpflug" erreicht. 29 Teilnehmer aus fünf Bundesländern gingen in den beiden Kategorien Beetpflug und Drehpflug an den Start. Das Pflügen gilt als die Königsdisziplin der landwirtschaftlichen Bewerbe: Genauigkeit, Schnelligkeit und Konstanz machen den praxisnahen Wettbewerb bereits seit 1956 zu einem spannenden Ereignis, das...

Foto: LJOÖ
4

Pflügen: Esterbauer ist Vizestaatsmeister

Vergangenes Wochenende fanden die Staatsmeisterschaften im Pflügen statt. Unsere Pflüger konnten wieder hervorragende Plätze nach Oberösterreich holen. BEZIRK. Die Pflügerelite Österreichs traf sich am 18. und 19. August zum 61. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend in Bildein, Burgenland. 29 Teilnehmer aus fünf Bundesländern gingen in den beiden Kategorien Beetpflug und Drehpflug an den Start. Auf burgenländischem Boden zeigten die oberösterreichischen Pflüger was in ihnen steckt und holten...

Foto: LJ

Freaky Friday mit der Landjugend Winklarn

WINKLARN. Der Freaky Friday der Landjugend Amstetten geht am Freitag, 25. August im Sportzentrum in Winklarn über die Bühne. Am Sonntag, 27. August, geht es mit dem Landesentscheid Pflügen weiter. Start ist um 9 Uhr mit einer Messe. Für Musik sorgen die Musikkapelle Winklarn und die Reinischkogelbuam. Auch die Kaumberger Schuhplattler und eine Landmaschinenausstellung sind zu sehen.

Frischgebackener Staatsmeister im Beetpflügen: Philip Bauer aus Gerersdorf
71

Philip Bauer aus Gerersdorf wieder bester Beet-Pflüger Österreichs

In Bildein trafen sich Österreichs beste Pflüger aus fünf Bundesländern, um zu ermitteln, wer die Besten in den beiden Kategorien Beet- und Drehpflug sind. Organisiert wurde der Wettbewerb von der Landjugend und die Sieger vertreten Österreich bei den kommenden Weltmeisterschaften. PräzisionssportDie schnurgerade Furche ist sicherlich das Ziel jedes Teilnehmers am Pflügen. Aber auch Kriterien wie sauberes Unterpflügen, gleichmäßige Einhaltung der Arbeitstiefe sowie gleich hohe und breite...

LJ Bezirksleiterin Stefanie Almhofer, Sieger Peter Flotzinger und LJ Bezirksleiter Herbert Strassmair | Foto: LJ
3

Bezirkslandjugend kürte „Furchenkaiser“

BEZIRK (sta). Am 15. August luden die Landjugend Steyr und Kirchdorf zum gemeinsamen Bezirksentscheid im Pflügen ein. In der Gemeinde Garsten zogen insgesamt 14 Teilnehmer in der Kategorie „Drehpflug“ ihre Furchen in die Ackerfläche. Für die Verpflegung sorgte die LJ Garsten mit der LJ Kleinraming-St. Ulrich. Sieger kommt aus Kremsmünster Eine saubere Spaltfurche, die richtige Arbeitstiefe und eine gerade Schlussfurche sind neben der Einhaltung des Zeitlimits die Hauptkriterien beim Arbeiten...

Lavanttaler Pflügermeister

Bei der Drei-Furchen-Tournee 2017, dem Pflügerwettbewerb der Landjugend Kärnten, maßen sich die Teilnehmer an drei Stationen in Völkermarkt (Bezirksvorstand Völkermarkt), Straganz bei St. Veit (LJ Meiselding) und Klagenfurt (LJ Ebenthal). In der Kategorie „Beetpflug“ stand mit Hannes Haßler von der LJ St. Michael ein Lavanttaler am Siegerpodest (im Bild vorne, 3. v. l.). Weitere Platzierungen Beetpflug: 1. Platz Hannes Haßler, LJ St. Michael; 2. Platz Thomas Reinwald, LJ Sittersdorf Beetpflug...

Bewertet werden neben der Tiefe der Furchen auch die Geradheit und der auszupflügende Keil.
7

Erfolgreiche Pflüger machen sich nicht vom Acker

Das Pflügen gilt als Königsdisziplin der landwirtschaftlichen Bewerbe der Landjugend. Die Tiefe der Furchen, gleichmäßige Abstände und die perfekte mechanische Abstimmung durch die Pflüger sind wichtige Faktoren für eine perfekte Leistung. Bei strömenden Regen haben sich 13 Teilnehmer beim Bezirkspflügen in der Kategorie Drehpflug einen heißen Wettkampf geliefert. Genauigkeit, Schnelligkeit und Konstanz machen den praxisnahen Wettbewerb zu einem spannenden Ereignis, das jährlich zahlreiche...

Daniel Stadtschreiber (links) mit seinem Bruder Matthias beim Leistungspfügen | Foto: KK/LK/Landjugend
2

Sie kämpfen am Wochenende um den Landessieg

Bei der Drei-Furchen-Tournee der Landjugend rittern die Teilnehmer nicht nur um den Landestitel und die Teilnahme am Bundesbewerb, es ist gleichzeitig auch Brauchtumserhalt und Wissensweitergabe. KLAGENFURT, EBENTHAL, MAGDALENSBERG. So gerade wie möglich, zwischen 18 und 21 mm tief und ohne Hilfsmittel wie GPS müssen die Teilnehmer bei den Landesbewerben im Pflügen ihre Furchen in den Acker schlagen. Die Pflugbewerbe zählen nicht nur zu den ältesten und traditionsreichsten der Landjugend...

Die "Drei-Furchen-Tournee" der Landjugend Kärnten machte als erstes Halt in Völkermarkt | Foto: KK
2

"Drei-Furchen-Tournee" macht Halt in Völkermarkt

Bei der Tournee der Landjugend Kärnten mussten die Teilnehmer ihr Können mit Traktoren und Pflügen unter Beweis stellen. VÖLKERMARKT. Vor kurzem fand auf den Ackerflächen der Familie Wiggisser in Niedertrixen bei Völkermarkt die erste Station der sogenannten "Drei-Furchen-Tournee" der Landjugend Kärnten statt. Dabei mussten die teilnehmenden Pflüger mit ihren Traktoren und Pflügen in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Neben dem Landesvorstand der Landjugend Kärnten,...

Die LJ Ebenthal lädt zum zweitägigen Pflüger-Zeltfest | Foto: Ernst Kitzer

Pflüger-Zeltfest der Landjugend Ebenthal

Die "Drei Furchen Tournee" der Landjugend Kärnten macht in Ebenthal Halt. EBENTHAL. Zum ersten Mal lädt die Landjugend (LJ) Ebenthal zum Pflüger-Zeltfest, das am Samstag, 12. August, um 20 Uhr auf dem Acker gegenüber dem Magna-Areal startet. Es erwarten die Gäste Auftänze von befreundeten Landjugend-Gruppen samt musikalischer Unterhaltung durch die Band "Combo". Die LJ Moosburg sorgt mit der Mitternachtseinlage für den Höhepunkt. Am Sonntag, 13. August, geht es um 10 Uhr mit einer Feldmesse...

Am 18. und 19. August findet beim Bildeiner Sportplatz der Pflüger-Bundesentscheid der Landjugend statt. | Foto: Landwirtschaftskammer
1

Österreichs beste Pflüger ziehen im August in Bildein ihre Furchen

Rund 2.000 Besucher werden erwartet, wenn beim Bildeiner Sportplatz am 18. und 19. August Österreichs Pflüger-Elite ihre Besten ermittelt. Der Bundesentscheid im Leistungspflügen der Landjugend findet zum zweiten Mal nach 2012 wieder im Grenzdorf statt. Für Freitag ist das offizielle Training angesetzt, damit die Bundesland-Sieger mit ihren Traktoren das Terrain erkunden können. Bei einem Sommerfest des ORF Burgenland ab 19.00 Uhr sorgen Schlagersänger Oliver Haidt, Ziehharmoniker Manuel...

Der Sieger im Beetpflug Maximilian Mitteregger (Bildmitte) mit Stefan Sonnleitner, Kalsdorfs Vzbgm. Christian Konrad, Josef Kowald, Marlies Hiebaum, Franz Titschenbacher und Ernst Gödl. | Foto: Ertl
13

Landjugend aus dem Bezirk räumte beim Landesbewerb im Pflügen ab

Die Vollprofis kommen aus dem Bezirk Leibnitz. Pflügen liegt bei der Jugend im Trend und Traktorfahren ist wieder „In“. Das bewies der Landesentscheid im Pflügen, bei dem die Landjugend ihre Meister kürte. 20 Teilnehmer aus fünf Bezirken zogen in Kalsdorf gekonnt die Furchen. Die echten Profis unter ihnen kommen aus Lang-Lebring, Allerheiligen, Empersdorf und St. Johann i.S. In der Klasse „Drehpflug Standard“ holte sich mit Florian Zirngast ein Kalsdorfer den Heimsieg vor Sebastian Langbauer...

In Kalsdorf fand der Landesbewerb im Pflügen der Landjugend statt.
223

Die Profis im Pflügen kommen aus Kalsdorf und Lang-Lebring

Die Landjugend kürte in Kalsdorf ihre Landesmeister im Pflügen. Mit 98,29 Punkten sicherte sich Florian Zirngast von der LJ Kalsdorf den Heimsieg in der Klasse Drehpflug Standard. Furchenkaiser der Kategorien Drehpflug Spezial und Beetpflug wurden mit Franz-Michael Bäck und Maximilian Mitteregger zwei Teilnehmer der LJ Lang-Lebring/Bezirk Leibnitz. 20 Teilnehmer aus fünf Bezirken zogen gekonnt ihre Furchen. Keine leichte Aufgabe auf einem abgesteckten Feld von 80 m Länge, das mit 22,4 bzw. 16 m...

Das Team um Landjugend-Obmann Michael Konrad (r.) organisiert den Landesentscheid im Pflügen in Kalsdorf bei Graz.
2

Die Pflügerstars von Kalsdorf

Genauigkeit am 29. Juli entscheidend, gefeiert wird danach bei Pflügerparty. Wenn man eines suchen will, wäre Präzision das richtige Wort für den Landesentscheid im Pflügen, der am kommenden Samstag in Kalsdorf stattfindet. Gleich nahe dem Bahnhof werden dort auf einem riesigen Feld die besten Pflüger der Steiermark ihre Furchen ziehen – und das auf allerhöchstem Niveau.  Präzision ist gefragt"Es kommt auf die Geradheit und Gleichmäßigkeit an", sagt Michael Konrad. Der Landjugend-Obmann, der...

Auf den Traktor, ran ans Feld – in Kalsdorf wird der steirische Sieger im Pflügen gekürt. | Foto: Konrad

Landesentscheid im Pflügen

Wer pflügt am besten im ganzen Land? Am 29. Juli findet in Kalsdorf in Bahnhofsnähe ab 12:00 Uhr der Landesentscheid im Pflügen statt. Eine Landmaschinenausstellung, Schmankerln aus der Region und ein Kinderprogramm komplettieren den von der Landjugend veranstalteten Bewerb. Um 20.00 h findet die Siegerehrung statt, danach startet die große Pflügerparty mit Live-Musik. Infos bei Michael Konrad 0664-5440870.

Landesentscheid PFLÜGEN

...der Landesentscheid Pflügen geht in die nächste Runde. 2017 lädt die Landjugend Sipbachzell am Samstag, 26 August zu sich ein Veranstaltungslocation: Krapfenhof Sipbachzell Golfplatzstraße 7 4621 Sipbachzell Neben dem Pflügerwettbewerb erwartet euch auch noch ein tolles Rahmenprogramm. Bereits am Freitag, 25. August steigt die "Plower Party" mit Dämmerschoppen ab 19:00 Uhr, eine Heubodendisco mit DJ Lyrixs und natürlich gibt es viele gute regionale Köstlichkeiten für´s leibliche Wohl. Am...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.