Pflügen

Beiträge zum Thema Pflügen

Christian Eder ist Sieger in der Kategorie Drehpflug Standard. Eder ist in der Landjugend Handenberg aktiv.  | Foto: Landjugend OÖ
2

Pflügerelite in Weng im Innkreis
Christian Eder ist Bester mit dem Drehpflug

Schnelligkeit, Präzision und Ausdauer: Das Landespflügen in Weng verlangte den Teilnehmer einiges ab. Die Landjugendlichen aus dem Bezirk Braunau zeigten dennoch Bestleistungen.  WENG IM INNKREIS. Wer zieht die schönste Furche des Landes? Ganz klar: Christian Eder von der Landjugend Handenberg. Eder holte sich in der Kategorie "Drehpflug Standard" die Goldmedaille. Bester "Beetpflüger" wurde Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster. Hier gelang es Andreas Eder (LJ Handenberg) als bester...

Pflügen ist Präzisionsarbeit: Hannes Haßler aus St. Michael beim Einstellen seines Pfluges
 | Foto: LJ Kärnten
2

LJ St. Michael
Hannes Haßler staubte Goldmedaille beim Pflügen ab

Letztes Wochenende erweiterte Hannes Haßler seine Medaillen-Sammlung von den Pflüger-Wettbewerben. WOLFSBERG, KÄRNTEN. "Das schönste Wappen der Welt ist der Pflug am Ackerfeld": Unter diesem Motto ging die Drei-Furchen-Tournee 2021 der Landjugend (LJ) Kärnten an den letzten beiden Wochenenden über die Bühne. Bei drei Stationen stellten acht Männer ihr Können im Leistungspflügen unter Beweis und qualifizierten sich so für den Bundesentscheid Pflügen im kommenden Jahr – zu ihnen zählt auch Hannes...

Der Sieg in der Drehpflugklasse ging wie vor zwei Jahren wieder an Peter Flotzinger – Landjugend Kremsmünster. | Foto: geh
3

Zwei Bezirke in einem Wettstreit auf dem Feld
Landjugend krönte ihre „Furchenkaiser“

Nachdem im Vorjahr die Pflüger der Landjugend Covid-19 bedingt eine Zwangspause einlegen mussten, konnten heuer die Traktoren zu diesem traditionellen Wettstreit um die „Furchenkaiser“ wieder gestartet werden. RIED/TRAUNKREIS. 22 Teilnehmer aus den Bezirken Steyr-Land und Kirchdorf, darunter sechs Gastpflüger, kämpften am 8. August 2021 auf dem Acker der Familie Zorn in der Ortschaft Zenndorf in Ried im Traunkreis um die geradesten Furchen und um die Fahrkarten zum heurigen Landesentscheid im...

Traktoren an: Am Samstag, 7. August geht in Winzendorf der Bezirksentscheid im Pflügen über die Bühne, zu dem die Landjugend des Bezirks Hartberg herzlich einlädt. | Foto: LJ Hartberg
2

Hartberg
Landjugend sucht die besten Pflüger im Bezirk

Landjugend Bezirk Hartberg lädt zum Bezirkspflügeentscheid am Samstag, 7. August in Winzendorf beim Buschenschank Spindler. HARTBERG. Der traditionellste aller Landjugend-Wettbewerbe ist das Pflügen. Seit über 60 Jahren findet das Wettbewerbspflügen (fast) alljährlich (Corona) statt. Von Bezirkswettbewerben bis hin zur Weltmeisterschaft hat sich beim Pflügen ein durchgängiges Wettbewerbsnetzwerk etabliert. Beim Wettbewerbspflügen werden der richtige Umgang mit dem Bodenbearbeitungsgerät Pflug...

Klemens Lienhart und Katharina Fuchs (Bildmitte) mit Vorstandsmitgliedern der Landjugend Graz-Umgebung. | Foto: KK
2

Landjugend Graz-Umgebung unter neuer Leitung

Bei der Generalversammlung der Landjugend in Eggersdorf erfolgte eine Ergänzungswahl. Der bisherige Bezirksobmann Stefan Harrer übersiedelt in einen anderen Bezirk, zu seinem Nachfolger wurde Klemens Lienhart gewählt. Der 21jährige Premstätter studiert Gartenbau und arbeitet im elterlichen Betrieb. Lienhart ist seit sieben Jahren Mitglied der Landjugend und leitet seit 2019 die Ortsgruppe Graz-Südwest (Premstätten und Seiersberg-Pirka) „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, auch wenn mir mein...

Tobias Kronberger erreichte den 1. Platz beim Bezirkspflügen.
3

Vereinsupdate
Landjugend Vorchdorf trotz Corona nicht untätig

Wer glaubt, dass das Vereinsjahr der Landjugend Vorchdorf im Jahr 2020 - zu Zeiten von Corona - komplett leer aussieht, irrt sich gewaltig. Trotz den strengen Bestimmungen lässt sich die Landjugend nicht davon abhalten Gutes zu tun. Denn auch mit Ausgangsbeschränkungen kann man sich nützlich machen – auch wenn einiges anders verläuft als gedacht und geplant. Anfangs dachten sich die Landjugend-Mitglieder, dass der Terminkalender in diesem Jahr ziemlich unbeschrieben bleibt. Jedoch änderte sich...

Foto: Landjugend Bezirk Wels-Land
Video 4

Vom Feld direkt ins Wohnzimmer
Online Pflügereinschulung der Bezirkslandjugend Wels-Land

Leider konnte heuer weder das Bezirkspflügen, noch die Pflügereinschulung in Sattledt stattfinden. Um unsere Mitglieder jedoch schon für nächstes Jahr zu motivieren, setzten wir unsere Idee, eine Pflügereinschulung als Video zu produzieren durch. Damit auch das Wissen und die richtigen Tipps und Tricks rund ums gekonnte Ackern nicht verloren gehen, ließen wir unseren Top Pflüger und Bezirksleiter Sebastian Deixler-Wimmer auf den Traktor steigen. Von der richtigen Einstellung des Pfluges, über...

Foto: Landjugend Gunskirchen
2

Ortsentscheid Pflügen
Gunskirchner Pflüger unter sich

Um in einem Jahr ohne Bezirkspflügen nicht aus der Übung zu kommen, haben wir uns zu einem Ortsentscheid im Pflügen entschieden. Fünf motivierte Pflüger, viele Landjugendliche als Fanclub und ein strahlend schöner Sonntag - Was will das Pflügerherz mehr!  Auf den Gründen der Familie Neuwirth wurde das Können unserer Burschen unter die Lupe genommen und von unserem Bezirksleiter Sebastian Deixler-Wimmer bewertet.  Als Sieger im sauberen Umackern einer Parzelle konnte sich Christian Keimelmair...

28

Landjugend Schärding
Bezirksentscheid Pflügen 2020

Um die schönsten Furchen wurde beim diesjährigen Bezirkspflügen am 10. August 2020 in St. Marienkirchen gekämpft. Insgesamt stellten sich 3 Beetpflüger und 18 Drehpflüger dem Bewerb. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an neuen Teilnehmern. Insgesamt kämpften 13 Teilnehmer zum ersten Mal um die besten Furchen. Bei strahlendem Sonnenschein konnte sich Christoph Killingseder (LJ Raab) vor Stefan Has und Simon Selker (beide LJ Taufkirchen) den ersten Rang in der Kategorie Beetpflug sichern....

371

BezirksRundschau-Fotobox
Hoch her ging's beim Landesentscheid Pflügen 2019 in Altschwendt

ALTSCHWENDT. Am 8. September duellierten sich die besten Pflüger Oberösterreichs bei einer der traditionellsten Veranstaltungen im Landjugendkalender. Schon am Freitag ging es los mit einer Warm Up-Party der Landjugend Altschwendt. Neben dem Wettbewerb gab´s eine Maschinenausstellung, ein Oldtimertreffen, Live-Musik sowie eine Showeinlage der Altschwendter Windradlplattler. Wer alles gekommen war, um die Pflüger anzufeuern, und mit der Landjugend zu feiern, sieht man an den Fotobox-Bildern.

Pflüger in Action | Foto: Landjugend Oberösterreich
4

Landesmeisterschaft Pflügen
Clemens Berger wird bester Newcomer im Beetpflug

Vergangenes Wochenende wurden im Zuge des Landesentscheides im Pflügen die schönsten Furchen des Landes in Altschwendt (Bezirk Schärding) ermittelt. Der Eferdinger Clemens Berger konnte hierbei den Platz als bester Newcomer im Beetpflug abräumen.  EFERDING. Das Pflügen wird oft als landwirtschaftlicher Leistungssport gesehen. Die Landjugend pflegt aktiv gelebtes Brauchtum seit mehr als 60 Jahre. Das Leistungspflügen ist eine der ältesten Veranstaltungen im Landjugendjahr. An Anziehungskraft hat...

156

Landesentscheid Pflügen 2019 in Altschwendt
Scherrer und Doppermann auf dem Pflüger-Podest

Karl Scherrer aus Schardenberg siegt am Sonntag, 8. September 2019, beim Landesentscheid im Pflügen in Altschwendt in der Kategorie Drehpflug Spezial. Gerald Doppermann aus Esternberg war ihm dicht auf den Fersen und holt Platz 2. ALTSCHWENDT. Das Leistungspflügen ist eine der ältesten Veranstaltungen im Landjugendjahr. Die Mischung aus Wettkampfatmosphäre, dröhnenden Traktormotoren und Geselligkeit in der Festhalle lockt Jahr für Jahr zahlreiche Zuschauer zu den Bewerben auf Bezirks- und...

Marlene Perndorfer von der Landjugend Altschwendt wird beim Landespflügen am 8. September als einzige Frau am Start sein. | Foto: LJ Altschwendt
13

Interview
"Ich werd's den Burschen schon zeigen"

Marlene Perndorfer aus Altschwendt wird als einzige Frau beim Landespflügen in ihrer Heimatgemeinde am Start sein. Die Nominierung kam völlig überraschend. ALTSCHWENDT (ebd). Im Interview spricht die 23-Jährige über die überraschende Nominierung, realistische Ziele und darüber, welchen Menschen sie als Glücksbringer im Herzen trägt. Was sagst du zu deiner überraschenden Nominierung? Perndorfer: Meine erste Reaktion war: Oh Gott, wie soll ich das alles schaffen? Ich bin ja aktives Mitglied des...

Bürgermeister Andreas Babler, Bürgermeister LAbg. Christoph Kainz und Bürgermeister LAbg. Josel Balber, StR Jowi Trenner sowie die Organisatoren rund um Obmann Robert Leimer auf einem der „rüstigen“ Boliden. | Foto: Peter Surovic
5

Am Wochenende wurde kräftig geackert

BADEN. Ganz und gar nicht gemächlich ging es am Wochenende beim Nostalgiepflügen auf der Haidhofstraße zu. Denn die mehr als 50 Traktoren, die sich allesamt unglaublich gut in Schuss präsentierten, wurden von ihren Lenkern äußerst rasant über den Acker gejagt, sodass diese Veranstaltung tolle Unterhaltung für die ganze Familie bot. Ein toller Erfolg für die Organisatoren des Clubs „Potito“ mit Obmann Robert Leimer an der Spitze.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gerald Doppermann und Robert Hieslmayr holten sich den Mannschaftssieg im Drehpflug.  | Foto: Thomas Hude

Bundespflügen
Doppermann und Scherrer waren erfolgreich

BEZIRK. Gerald Doppermann von der Landjugend Esternberg und Karl Scherrer von der Landjugend Schardenberg waren wiedereinmal erfolgreich.  Beim Bundesentscheid Pflügen holten sie sich in der Kategorie Drehpflug Platz 3 und 5. Gerald Doppermann war in der Mannschaft zusammen mit Robert Hieslmayr von der Landjugend Sattledt aus dem Bezirk Wels Land den Sieg.

Foto: Kowald
5

Drei Teilnehmer aus Leibnitz beim Bundespflügen

Beim Bundespflügen im Bezirk St. Veit a.d.Glan, Kärnten, vertraten die Brüder Franz-Michael und Christian Bäck sowie Maximilian Mitteregger den Bezirk Leibnitz. Sie hatten mit einer starken Konkurrenz zu kämpfen. Alle drei sind motiviert, im nächsten Jahr die Mittelfeld Plätze zu verbessern. Weiters waren ÖR Sepp Kowald als Mitglied des österreichischen Pflügerkomitee und Manfred Obendrauf  aus dem Bezirk um eine saubere Abwicklung und Bewertung bemüht.

Der Wolfsberger Hannes Haßler und der Niederösterreicher Leopold Aichberger gewannen beim Bundesentscheid die Kategorien Beetpflug bzw. Drehpflug | Foto: Landjugend Kärnten
9

Landjugend
Kärntner Goldmedaille bei Bundesentscheid Pflügen in Meiselding

Landjugend-Mitglieder aus Oberösterreich hatten beim Bundesentscheid Pflügen in Meiselding die Nase vorne. Wolfsberger holte Gold in der Kategorie Drehpflug. Meiselding war am vergangenen Wochenende Austragungsort für den 63. Bundesentscheid im Pflügen der Landjugend. Insgesamt 27 Teilnehmer aus fünf Bundesländern traten beim Wettbewerb in den Kategorien Drehpflug und Beetpflug an. Die Teilnehmer erwiesen sich als wahre Profis in der Königsdisziplin der Bodenbearbeitung. Die beste Performance...

Die erfolgreichen Pflüger gemeinsam mit der Landesleitung und den Ehrengästen bei der Siegerehrung. 
 | Foto: Landjugend Burgenland

Landjugend Oberwart
Zwei Sieger beim 58. Landesentscheid Pflügen

BEZIRK OBERWART. Ein absoluter Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Landjugend Burgenland – der Landesentscheid PFLÜGEN – ging am Samstag, 17. August, in Mattersburg über die Bühne. Herrliches Wetter und über 300 Zuschauer machten diesen Bewerb zu einem tollen Ereignis. Bernhard Schuch aus Bad Tatzmannsdorf wurde Sieger des Landesentscheides in der Kategorie „Beetpflug“ und Georg Schoditsch aus Großpetersdorf erreichte den ersten Platz in der Kategorie „Drehpflug“. Genauigkeit...

Bernhard Esterbauer beim Training. | Foto: LJ OÖ
1 1 3

Esterbauer bei Pflüger-WM
Handenberger pflügt Minnesota um

Bernhard Esterbauer ist Österreichs bester Beetpflüger. In den USA stellt der 31-jährige Handenberger sein Fahrkönnen und Geschick erneut auf die Probe. Am 31. August tritt er in Minnesota bei der Weltmeisterschaft an.  Baudette/HANDENBERG. Zwei Oberösterreicher sind seit Anfang August in den USA und trainieren hart für die 66. Pflüger-Weltmeisterschaft. Für Österreich sitzen Bernhard Esterbauer aus Handenberg und Andreas Gstöttenmayr aus Alberndorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) auf dem Traktor. ...

Thomas Reinwald aus Pribelsdorf ist heuer bereits zum fünften Mal beim Bundesentscheid mit dabei | Foto: Kristina Orasche

Bundesentscheid Pflügen
Pribelsdorfer kämpft um den Sieg

Thomas Reinwald aus Pribelsdorf ist am Wochenende beim Bundesentscheid Pflügen mit dabei. PRIBELSDORF. Kommendes Wochenende findet der Bundesentscheid Pflügen in Meiselding (St. Veit) statt. Thomas Reinwald aus Pribelsdorf ist einer der 30 Teilnehmer und kämpft am Wochenende um den Sieg und die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Russland im nächsten Jahr. Das fünfte Mal dabei "Beim Bundesentscheid bin ich heuer schon das fünfte Mal mit dabei. Mit dem Pflügen habe ich vor sieben Jahren...

Neben Können und Training ist die geeignete technische Ausrüstung Schlüssel zum Erfolg im Pflügen, wie Himsl weiß.
 | Foto: Himsl
7

Landespflügen Altschwendt
Der Bewerb um die perfekte Furche

ALTSCHWENDT (sst). Am 8. September findet in Altschwendt der Landesentscheid im Pflügen statt, zu dem zahlreiche Landwirte und andere Pflüger aus ganz Oberösterreich anreisen. Aus dem Gastgeber-Bezirk Schärding konnten sich Andreas Dick aus Zell an der Pram und August Himsl aus Schardenberg beim Bezirksentscheid Anfang August in St. Aegidi qualifizieren. Die beiden 23-Jährigen wollen sich so gut wie möglich gegen Konkurrenten aus den restlichen Bezirken Oberösterreichs durchsetzen, um danach...

Lisa Grillneder im Pflüg-Einsatz. Die Altschwendterin war als einzige Frau beim heurigen Bezirkspflügen am Start. | Foto: Grillneder
20

Interview
"Kleine, hock de aufn Traktor und oka s'Födl"

Lisa Grillneder war als einzige Frau beim Bezirkspflügen in St. Aegidi im Einsatz – und das äußerst erfolgreich. ALTSCHWENDT. Lisa Grillneder holte in der Kategorie Drehpflug Standard unter 17 Teilnehmern den 9. Platz. Im Interview spricht die 19-Jährige über ihre Leidenschaft Traktorfahren, wie sie zum Pflügen gekommen ist und dem Klischee, wonach Frauen die schlechteren Autofahrer sein sollen. Wie bist du eigentlich zum Bezirkspflügen gekommen? Grillneder: Man wird von der eigenen Landjugend...

Hannes Haßler nimmt seit 2009 bei jedem Bundesentscheid teil | Foto: KK
1

Wolfsberg
Pflüger-Profi aus dem Lavanttal

Zum bereits elften Mal nimmt Hannes Haßler beim Bundesentscheid Pflügen teil. WOLFSBERG. Der Lavanttaler Jung-Landwirt konnte sich seit 2009 jedes Jahr für den Bundesentscheid qualifizieren. Letztes Jahr konnte er nach drei dritten Plätzen das erste Mal den Vize-Staatsmeistertitel erringen. Pflügen Beim Pflügen geht es einerseits um die Zeit und andererseits wird auch das optische Endergebnis bewertet. "Die Feldgröße beträgt 20 Meter Breite und 100 Meter Länge. Dafür haben wir insgesamt drei...

Der Beetpflüger Maximilian Mitteregger bekommt wertvolle Sachpreise überreicht bei der Siegerehrung. | Foto: Landjugend Steiermark
9

Leistungspflügen der Landjugend Steiermark
Doppelsieg für die Landjugend Lang-Lebring

Ungeschlagene Spitze im Leistungspflügen der Landjugend Steiermark, das am Wochenende in St. Georgen an der Stiefing (LJ Bezirk Leibnitz) stattgefunden hat, sind heuer einmal mehr Franz Michael Bäck in der Klasse Drehpflug Spezial und Maximilian Mitteregger in der Klasse Beetpflug aus dem LJ Bezirk Leibnitz. In der weiteren Klasse Drehpflug Standard kürte sich Andreas Haberler (LJ Bezirk Hartberg) zum ersten Mal zum Landessieger. Die Leistungen der 13 Teilnehmer beeindruckten die vielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.