Philipp Könighofer

Beiträge zum Thema Philipp Könighofer

Gehen mit viel Optimismus in die Wahl: Raphael Pensl, Hannes Amesbauer und Philipp Könighofer. | Foto: Kern
2

FPÖ Bruck-Mürzuschlag
Die absoluten Mehrheiten sollen gebrochen werden

Mit insgesamt 262 Kandidatinnen und Kandidaten geht die FPÖ Bruck-Mürzzuschlag in die bevorstehende Gemeinderatswahl. Man erhofft sich, an die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2015 anschließen oder diese sogar übertreffen zu können. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG.  Im Jahr 2015 schlug die FPÖ Bruck-Mürzzuschlag ihre bisher erfolgreichste Gemeinderatswahl; an diese Ergebnisse hofft man, bei der diesjährigen Wahl anschließen zu können: "Wir wollen die Anzahl unserer Gemeinderäte erhöhen, in Vorstände und...

Philipp Könighofer gratuliert Eva Hechtner zur Wiederwahl. | Foto: FPÖ Kindberg
2

FPÖ KIndberg
Eva Hechtner als Ortsparteichefin wiedergewählt

Der Ortsparteitag der FPÖ Kindberg fand beim "Spruzi-Wirt" in Kindberg statt. Die amtierende Ortsparteiobfrau und Gemeinderätin Eva Hechtner konnte neben den anwesenden Delegierten auch FPÖ-Landtagsabgeordneten Philipp Könighofer als Ehrengast begrüßen. KINDBERG. Im Zuge der satzungsmäßig vorgeschriebenen Wahlgänge wurde Eva Hechtner einstimmig als Obfrau der FPÖ Kindberg bestätigt. Als Stellvertreterin -und Stellvertreter stehen ihr künftig Armin Maier, Kevin Schaufler und Martina Pilch zur...

Leopold Schöggl, Philipp Könighofer, Eva Hechtner, Marco Triller und Hannes Amesbauer hielten heuer den Dreikönigs-Frühschoppen ab. | Foto:  FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
2

Dreikönigs-Frühschoppen
Freiheitliche begehen Auftakt ins neue Jahr

Freiheitliche in Bruck-Mürzzuschlag schwören sich auf kommende Gemeinderatswahl am 23. März ein. Ein Ereignis dominierte auch die Gespräche beim blauen Treffen in der Obersteiermark: Parallel zum freiheitlichen Jahresauftakt erfolgte in Wien der Auftrag an FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl eine Regierung zu bilden. KINDBERG. Die Begrüßung im Gasthaus Steiner-Ellinger wurde von der Kindberger Gemeinderätin und Ortsparteiobfrau Eva Hechtner durchgeführt. Sie konnte neben...

Arnd Meißl und Philipp Könighofer übergeben die Spende an Marcus Auer (Bildmitte). | Foto: FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Video 3

Spende für den Tierschutz
FPÖ spendet 300 Euro an Lambachhof

Die steirischen Freiheitlichen starteten als Dank und zur Unterstützung von Tierschutzvereinen eine steiermarkweite Tierschutz-Aktion. Im Zuge dieser wurden mehrere Tierheime und Tierschutzvereine besucht, um ihnen eine kleine Spende zu überreichen. So kamen auch dem Lambachhof in Kindberg 300 Euro zugute. KINDBERG. Auf dem Lambachhof in Kindberg finden bis zu 50 Tieren ein Zuhause, die ansonsten keines mehr hätten. Dies war Anlass genug für die Bezirksorganisation der FPÖ, den Gnadenhof mit...

Vizebürgermeister Philipp Könighofer sieht die positive Rückmeldung aus dem Ministerium als ersten Schritt in die richtige Richtung. | Foto: FPÖ/Könighofer
3

Positives Antwortschreiben
"REX" könnte bald in Langenwang Halt machen

Der „Regionalexpress“, auch „REX“ genannt,  könnte bald in Langenwang Halt machen, das bestätigt ein positives Antwortschreiben aus dem Ministerium. Die Freiheitliche Partei geht von Berücksichtigung der Haltestelle Langenwang im Fahrplan ab Jahresende aus. LANGENWANG. Der FPÖ-Nationalratsabgeordnete Hannes Amesbauer hat vor acht Wochen in Zusammenarbeit mit dem Langenwanger Vizebürgermeister Philipp Könighofer eine Anfrage an die Ministerin für Infrastruktur, Leonore Gewessler, gerichtet und...

Bei der nächsten Gemeinderatssitzung in Mürzzuschlag werden die Freiheitlichen einen Antrag einbringen, welcher die Errichtung einer Außenstelle der HTL Kapfenberg in Mürzzuschlag prüfen soll.  | Foto: Baumann
3

HTL Mürzzuschlag
Die Forderung ist raus, die Diskussion darüber steht noch an

Im Zuge der nächsten Gemeinderatssitzung in Mürzzuschlag am 15. Dezember wird die FPÖ einen Antrag einbringen, der es zum Ziel hat, die Errichtung einer Außenstelle der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Kapfenberg in Mürzzuschlag zu prüfen.  MÜRZZUSCHLAG. Auf Initiative des Mürzzuschlager Vizebürgermeisters Arnd Meißl sowie des Langenwanger Vizebürgermeisters Philipp Könighofer werden die Freiheitlichen bei der nächsten Gemeinderatssitzung in Mürzzuschlag einen Antrag einbringen, der die...

FPÖ-Vizebürgermeister von Langenwang Philipp Könighofer setzt sich für eine Umverteilung des   Impfkampagnengeldes ein.  | Foto: FPÖ Steiermark
3

Gemeinderat Langenwang
Umverteilung vom Impfkampagnengeld gefordert

Der Langenwanger Gemeinderat ist sich einig: Das nicht benötigte Impfkampagnengeld des Bundes soll für Antiteuerungsmaßnahmen auf kommunaler Ebene eingesetzt werden. LANGENWANG. Bei der Gemeinderatssitzung am 28. September wurde der freiheitliche Dringlichkeitsantrag unter dem Titel „Resolution an das Bundesministerium für Finanzen bezüglich ‚Kommunale Impfkampagne‘“ einstimmig mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und SPÖ beschlossen. Die Forderung der FPÖ lautet konkret, dass die Marktgemeinde...

Sommergespräch der FPÖ Langenwang mit FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunasek, Ortsparteiobmann und Vizebürgermeister Philipp Könighofer und Gemeinderat Oliver Brunnhofer. | Foto: Koidl
3

Sommergespräch FPÖ Langenwang
Familien im Fokus der Freiheitlichen

Das Thema Familie steht bei der FPÖ Langenwang heuer ganz oben auf der Agenda. Sie wollen mit einigen Initiativen die Marktgemeinde als familienfreundliche Gemeinde weiterentwickeln. LANGENWANG. Es hat schon Tradition, dass die FPÖ Langenwang im Sommer zu einem Sommergespräch einlädt und künftige Schwerpunktthemen vorstellt. Heuer rücken die Freiheitlichen Familienthemen in den Mittelpunkt, sämtliche Anträge dazu sollen ab dem Herbst im Gemeinderat eingebracht werden. Neben Ortsparteiobmann und...

FPÖ-Fraktionsvorsitzender und Gemeinderat Oliver Brunnhofer bei der Verteilung des Sands. | Foto: FPÖ Langenwang/Srienz
2

Sandkastenaktion
FPÖ Langenwang verteilt sieben Tonnen Sand

Die Langenwanger Freiheitlichen legten Hand an und verteilten Spielsand an zahlreiche Familien im Ort. LANGENWANG. Die Langenwanger FPÖ organisierte anlässlich der nun zunehmend wärmeren Temperaturen eine besondere Verteilaktion. So wurden insgesamt über sieben Tonnen Sand an über 30 Langenwanger Familien ausgeliefert und die Sandkisten des Nachwuchses direkt befüllt. Die Aktion der FPÖ stieß ausschließlich auf positive Resonanz. „Es war uns wichtig etwas für die Familien zu organisieren und so...

Vize-Bgm. Philipp Könighofer (Langenwang) und Vize-Bgm. Arnd Meißl (Mürzzuschlag). | Foto: FPÖ
2

Reaktion auf Teuerungswelle
FPÖ fordert Gebührenstopp in Gemeinden

Die Teuerungswelle muss laut der FPÖ Bruck-Mürzzuschlag auch in Gemeinden politische Maßnahmen zufolge haben; Vizebürgermeister aus Langenwang und Mürzzuschlag gegen künftige Gebührenerhöhungen. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Teuerungswelle trifft derzeit die Bevölkerung in verschiedenen Bereichen extrem hart. Insbesondere Energie- und Treibstoffkosten steigen explosionsartig an. Die beiden freiheitlichen Vizebürgermeister Philipp Könighofer (Langenwang) und Arnd Meißl (Mürzzuschlag) fordern deshalb...

Ein Archivfoto von der FPÖ-Ortsparteileitung von Langenwang: Denise Srienz, Horst Knoll, Oliver Brunnhofer, Angela Gstettner, Hannes Amesbauer, Philipp Könighofer, Roland Pink, Alexander Scheickl, Marc Zebrakovsky. | Foto: FPÖ Langenwang
2

Ortsparteitag FPÖ-Langenwang
Parteileitung einstimmig gewählt

Langenwangs Vizebürgermeister Philipp Könighofer wurde beim Ortsparteitag der FPÖ-Langenwang mit 100 Prozent der Stimmen als Ortsparteiobmann wiedergewählt. LANGENWANG. Beim Ortsparteitag der FPÖ Langenwang im Siglhof wurde der bisherige Obmann, Langenwangs Vizebürgermeister Philipp Könighofer, mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt. Als Ehrengast konnte FPÖ-Bezirksparteiobmann und Nationalratsabgeordneter Hannes Amesbauer begrüßt werden. FPÖ-OrtsparteileitungAls Stellvertreter...

L118 Langenwang
Keine Generalsanierung der Ortsdurchfahrt Langenwang

In einer Aussendung informiert der Freiheitliche Landtagsklub nach einer Budgetanfragebeantwortung, dass im Jahr 2022 keine Mittel zur Generalsanierung der L118 in Langenwang vorgesehen sind. LANGENWANG: Die L118 verläuft als Ortsdurchfahrt durch Langenwang, zwei der drei bestehenden Abschnitte wurden unter den Landesräten Kristina Edlinger-Ploder und Gerhard Kurzmann bereits saniert. Beim dritten Teilabschnitt fanden bis jetzt nur kleine Ausbesserungsarbeiten statt. Ein Fehler, wie...

FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Siglhof in Langenwang und das Mariazellerland im Fokus

Die FPÖ Langenwang will sich 2022 dem "gesellschaftlichen Miteinander" widmen. Fünf Dringlichkeitsanträge sind dafür vorbereitet. Auf Bezirksebene steht das Mariazellerland und seine FPÖ-Funktionäre im Fokus. Schon seit dem Jahr 2013 lädt die FPÖ Bruck-Mürzzuschlag zum so genannten "Sommergespräch", um über Aktuelles aber über die Vorhaben in der Zukunft zu sprechen. Mittwochvormittag traf man sich dazu im Cafe-Restaurant Krainer in Langenwang – die Protagonisten: Langenwangs Vizebürgermeister...

Bild von dem neuen Gemeinderat Roland Pink, der ausscheidenden Gemeinderätin Barbara Gutschelhofer und Ortsparteiobmann Vzbgm. Philipp Könighofer. (Aufnahmedatum: 01/2020) | Foto: FPÖ Langenwang
2

FPÖ Langenwang
Gemeinderatswechsel in der FPÖ Langenwang

Im Gemeinderat Langenwang steht ein Wechsel bevor. Barbara Gutschelhofer wird mit 16. Juni ihr Gemeinderatsmandat an den nächstgereihten Roland Pink und damit in jüngere Hände übergeben. Der langjährige freiheitliche Funktionär Roland Pink ist gelernter Steinmetz und seit vielen Jahren als Außendienstmitarbeiter eines großen Versandunternehmens tätig. Zudem ist er engagierter Trainer des örtlichen Fußballvereines. Er möchte sich in der gemeindepolitischen Arbeit vor allem den Themen Sport,...

FPÖ Langenwang/Mürzzuschlag
Freiheitliche mit Potpourri an Vorschlägen

Im Rahmen eines gemeinsamen Pressgesprächs am 15. April präsentierten die beiden freiheitlichen Vizebürgermeister Philipp Könighofer und Arnd Meißl eine Reihe an politischen Forderungen und Vorschlägen. Im Fokus standen die Themen Gesundheit, Infrastruktur und Kinderbetreuung. Dabei forderten Meißl und Könighofer die Abhaltung eines Kinderkrippengipfels gemeinsam mit den Bürgemeistern von Langenwang und Mürzzuschlag. „Wir müssen über das Betreuungsangebot sprechen und könnten uns die Errichtung...

FPÖ-Verkehrssprecher LAbg. Albert Royer und zweiter Vzbgm. Philipp Könighofer mit der Anfrage im Landhaus in Graz. | Foto: FPÖ Langenwang
2

Antwort erhalten
Anfrage der FPÖ Langenwang zur Sanierung der L118

Die FPÖ Langenwang hat in Zusammenarbeit mit dem freiheitlichen Verkehrssprecher LAbg. Albert Royer Anfang Oktober eine Anfrage an SPÖ-Verkehrslandesrat Anton Lang eingebracht, wie der derzeitige Planungsstand hinsichtlich des dritten Teilabschnitts der L118 durch Langenwang ist. Nun ist das Antwortschreiben bei der FPÖ Langenwang angekommen. Darin wird festgehalten, dass die Abteilung 16 und die Baubezirksleitung bemüht seien, den derzeitigen Zustand des rund 5.000 Kilometer langen...

FPÖ Langenwang fordert Auflösung vom REV

Geht es nach der FPÖ Langenwang und Philipp Könighofer sollte der Regionale Entwicklungsverband Mürzzuschlag (REV) die restlichen Rücklagen sofort auflösen und auszahlen. Zugleich fordert er die Auflösung der Vereinigung aus den acht Gemeinden des ehemaligen Bezirks Mürzzuschlag. Seiner Meinung nach gibt es mit dem Regionalmanagement Obersteiermark Ost oder den verschiedenen Tourismusverbänden mittlerweile eine Reihe an anderen Verbänden, die die Aufgaben des REV seit geraumer Zeit übernehmen. ...

FPÖ Langenwang
FPÖ drängt auf Sanierung der L118

Zwei Teilabschnitte der Landesstraße L118, welche rund drei Kilometer durch die Marktgemeinde Langenwang verläuft, wurden in den vergangenen Jahren bereits saniert. Der dritte Teilabschnitt ist jedoch noch massiv sanierungsbedürftig. Die FPÖ thematisierte diese Problematik auf Gemeindeebene unlängst im Rahmen eines Dringlichkeitsantrags und von Seiten der Gemeindeführung wurde bereits ein entsprechendes Schreiben an den zuständigen Verkehrsreferenten Anton Lang versandt. Da es jedoch noch keine...

Sommergespräch
FPÖ Bruck-Mürzzuschlag: "Kampfgeist wiedergefunden"

FPÖ-Sommergespräch mit Bezirksobmann Hannes Amesbauer und Langenwangs Ortsparteiobmann Philipp Könighofer. FPÖ-Bezirksparteiobmann Hannes Amesbauer und der FPÖ-Ortsparteiobmann von Langenwang, Philipp Könighofer, luden zu einem Sommergespräch ins Restaurant Krainer in Langenwang. Amesbauer zog Bilanz über die Verluste bei der Gemeinderatswahl und Könighofer blickte mit ausgearbeiteten Anträgen für den Gemeinderat in die Zukunft der Oppositionsarbeit. Große Verluste "Die Gemeinderatswahl war...

FPÖ Kindberg/Langenwang
Freiheitlicher Plan zur Zahlungsfähigkeit der Gemeinden

Die Freiheitlichen Ortsparteien aus Langenwang und Kindberg haben in einer Aussendung nun einen „Fünf-Punkte-Plan“ vorgestellt, der die finanzielle Handlungsfähigkeit der Gemeinden aufrechterhalten und damit kommunale Investitionen ermöglichen soll. Darin enthalten sind die Auszahlung der Rücklagen des Regionalen Entwicklungsverbands Mürzzzuschlag, ein kommunales Investitionspaket der Bundesregierung für alle Gemeinden, eine einjährige Aussetzung der Landesumlage, die Aussetzung der...

FPÖ Langenwang und Mürzzuschlag
FPÖ fordert Sonderförderungen für örtliche Unternehmen

Die FPÖ hofft auf einen überparteilichen Schulterschluss und fordert eine Stundung der Kommunalsteuer und Einrichtung von Sonderfördertöpfen für örtliche Unternehmen. Derzeit steht die Eindämmung des Coronavirus für alle im Fokus und auch aus freiheitlicher Sicht muss der Kampf gegen diese Krankheit absolute Priorität haben. Die notwendigen Schutzmaßnahmen sowie die Pandemie insgesamt werden auf nationaler und internationaler Ebene jedenfalls auch wirtschaftliche Folgewirkungen entfalten,...

FPÖ Kindberg und Langenwang
Mit überregionalen Konzepten auf den Bürgermeistersessel

Jeweils mit dem Anspruch die absolute Mehrheit in ihrer Gemeinde zu brechen und selbst auf den Bürgermeistersessel zu wechseln, luden Leopold Schöggl, Spitzenkandidat der FPÖ Kindberg, und Philipp Könighöfer, Spitzendkandidat der FPÖ Langenwang, vergangene Woche zu einem Pressegespräch. "Durch die langjährigen Mehrheiten, sowohl in Kindberg als auch in Langenwang, ist Trägheit eingekehrt", so die beiden unisono. Der gemeinsame Auftritt von Schöggl und Könighofer soll die möglichen Synergien...

FPÖ fordert Anti-Abwanderungs-Gipfel für Bruck-Mürzzuschlag

Aufbauend auf die unlängst eingereichte Petition an den Landtag Steiermark zur Ansiedelung eines Fachhochschulstandortes im Raum Mürzzuschlag fordert der Langenwanger FPÖ-Politiker Philipp Könighofer nun einen Anti-Abwanderungs-Gipfel.   „Die Abwanderung aus unserer Region ist eine der größten Herausforderungen der Zukunft. Die Folgen sind Vereinsamung älterer Menschen, Arbeitskräftemangel und Schwächung der Kommunen“, so Könighofer.  Unzureichende Ausbildungsmöglichkeiten im BezirkAls...

Könighofer und Meißl wollen eine FH für Mürzzuschlag. | Foto: FPÖ/Wallner
1

Petition
FPÖ fordert Fachhochschulstandort im Raum Mürzzuschlag

Der Langenwanger FPÖ-Ortsparteiobmann Philipp Könighofer und der Mürzzuschlager Vizebürgermeister Arnd Meißl fordern im Rahmen einer Petition die Errichtung eines Fachhochschulstandortes im Raum Mürzzuschlag. Die Freiheitlichen argumentieren im Petitionsantrag an den Landtag Steiermark unter anderem mit der Stärkung des ländlichen Raums. Vorstellbar wäre für die beiden Kommunalpolitiker ein Studienzweig mit dem Schwerpunkt Holztechnologie und Holzbau oder Gesundheit. „Wir brauchen zusätzliche...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.