Pilz

Beiträge zum Thema Pilz

7

Riesiger Milchbrätling

Einen riesigen Milchbrätling mit einem Hutumfang von 58 Zentimeter fand Lidiya Bichler aus Gmünd.

  • Gmünd
  • max moerzinger

Echt giftig!

Wo: Maisalpe, Roppen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Kitty Sieg
Die Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Oetz hatten viel Spaß beim gemeinsamen Schwammerlputzen (im Bild: Bewohnerin Martha Gstrein, Praktikantin Gunda Amprosi und Bewohnerin Hilde Leitner). | Foto: SeneCura
2

Eierschwammerlgulasch lässt Herzen höher schlagen

SeneCura Sozialzentrum Oetz: BewohnerInnen kochen leckeres Pilzgericht OETZ. Das feucht-warme Wetter der letzten Tage und Wochen ließ die Schwammerl in den Ötztaler Wäldern nur so sprießen. Das freut neben leidenschaftlichen Pilz-Sammlern vor allem auch Fans leckerer Pilzgerichte. Kein Wunder also, dass die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Oetz gerne bei der Verarbeitung und natürlich beim Verzehr der köstlichen Eierschwammerl mithalfen, als Pflegedienstleiterin Michaela Grüner mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Pilzberatungen werden steigen

LINZ (ah). Auf Grund der hohen Temperaturen und der subtropischen Warmluft ließ das Wachstum der heimischen Schwammerl im Juni und Juli bisher zu wünschen übrig. In die Pilzberatungsstelle des Linzer Gesundheitsamtes kamen heuer erst 50 Personen, während in anderen Jahren um diese Zeit bereits dreimal mehr BesucherInnen verzeichnet wurden. Laut Aussage der LebensmittelexpertInnen wird jedoch seit einigen Tagen eine steigende Frequenz verzeichnet. Das Ende der Hitzewelle und Niederschläge...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: Mühlbacher
5

Pilze nahe Navis

NAVIS. Das feuchte Wetter in den vergangenen Wochen fördert das Wachstum von Pilzen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Neuer Nah&Frisch-Markt am Gmünder Stadtplatz

GMÜND. Nachdem der letzte Lebensmittelmarkt im Zentrum der Bezirkshauptstadt Gmünd vor vier Monaten geschlossen hat, blieb den Bürgern nichts weiter übrig, als ihren täglichen Bedarf in den Märkten am Stadtrand zu tätigen. Ein Umstand, der besonders ältere Menschen trifft und sich negativ auf den innerstädtischen Tourismus auswirkt. Der Hauseigentümer Franz Pilz ergriff daraufhin die Initiative und eröffnete nun einen Nah&Frisch-Markt, der vom Marktleiter Hermann Anderl geführt wird. Das...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Kronzeuge in der Telekom-Affäre: Gernot Schieszler sagte aus, dass die Telekom die Telefone der Ermittler abhören könne. | Foto: News/Picturedesk
1 4

Hörte die Telekom die Ermittler-Telefone ab?

Telekom-Affäre: Die Ermittler und der Kronzeuge samt Anwalt haben Angst, abgehört zu werden. Ein jetzt im U-Ausschuss aufgetauchter Aktenvermerk birgt einiges an Sprengkraft: Darin wird erstmals ersichtlich, dass die Fahnder und die Staatsanwaltschaft in der Causa Telekom bereits am Anfang ihrer Ermittlungen ernsthaft befürchtet haben, just von jenen abgehört zu werden, gegen die sie ermitteln – der Telekom Austria. Der gesamte Inhalt des als „streng vertraulich“ gekennzeichneten Aktenvermerks...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Strobl
Becher, Apfelreste, Wursträder und mehr fangen sich bei der Tiroler Wehr. Diesem Fisch scheint das auch nicht zu schmecken. | Foto: Michael Köhl

„Der Fritzbach ist keine Mülldeponie!“

Im Fritzbach schwimmen die Fische zwischen Semmeln und Wurstresten. Wer verschmutzt den Bach? Spaziert man entlang des Fritzbaches, kann man einerseits die Natur und die frische Luft genießen, andererseits aber auch Müllreste unter die Lupe nehmen. Das plätschernde Bachwasser schwemmt so manches an, was nicht in den Bach gehört. Semmeln, Schwarzbrotscheiben, Wurstreste und so manches mehr. Das ruft nicht nur den Unmut des Fischereirechtseigentümers des Fritzbaches, Willi Laimböck, auf den Plan:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
3 14

Was da noch alles wächst

Bei meinem heutigen Fotoausflug in die Wälder rund um St. Margarethen war ich total überrascht, wie viele verschiedene Pilze um diese Zeit noch wachsen. Die Bestimmung der abgebildeten Exemplare dürfte etwas für Experten sein.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.