Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Das Trachtenbuch - erhältlich im Landjugendreferat Salzburg | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
5

aufZAQ Projekt von Magdalena Fink
Die Pracht der Tracht – so kleidet sich die Landjugend Salzburg

Unter diesem Slogan geht die Landjugend Salzburg mit ihrem diesjährigen Projekt an den Start und holt die Landjugendtrachten aller Salzburger Ortsgruppen vor den Vorhang. So vielfältig wie das Bundesland, ist auch das Erscheinungsbild der Mädels und Burschen in ihren Dirndlkleidern und Lederhosen, in welchen viel Liebe zum Detail steckt. Mit einem Trachtenfotobuch wird eine aktuelle Momentaufnahme geschaffen und gleichzeitig ein Nachschlagewerk für jene Landjugendgruppen geboten, welche derzeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
107

Zu Ehren des Hl. Laurentius
Patrozinium-Fest in Bramberg

Am Sonntag feierte die Pfarrgemeinde Bramberg das PATROZINIUM-Fest zu Ehren Ihres Kirchenpatrons, dem Heiligen Laurentius. Viele Gläubige folgten der Einladung, an diesem besonderen Fest für die Bramberger teilzunehmen. Herr Pfarrer i.R. Karl Pöckl, welcher sich über eine übervolle Kirche freuen konnte,  zelebrierte mit einem Gastpriester aus Wien und Diakon Mag. Ruben Weyringer die Festmesse, welche von der TMK Bramberg musikalisch untermalt wurde. Ein Fest für alle BrambergerBei diesem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Jochen Freiberger und Manuel Kaltenhauser
20

Trachtenmusikkapelle Bramberg
Taktstockübergabe beim Laurenzi-Platzkonzert

150 geladene Gäste, unter ihnen Bgm. Hannes Enzinger, Vzbgm. Christian Innerhofer, Gemeinderäte, Obmann des TVB Bramberg Walter Innerhofer, Ehrenmitglieder, ehemalige Musikkameraden sowie viele Freunde der Blasmusik sorgten am Freitag 11. August für einen vollen Dorf-Pavillon in Bramberg, als Kapellmeister Jochen Freiberger, ehemaliges Mitglied der Militärmusik Salzburg beim Laurenzi-Platzkonzert an den bisherigen Vize-Kapellmeister dem 31-jährigen Manuel Kaltenhauser, welcher ebenso Mitglied...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Kammeramtsdirektor Nikolaus Lienbacher, Christian Struber und Immobilienentwickler Franz Stiller.
6

Themen des Tages Salzburg
Das mußt du heute , am 10. August 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. SALZBURGDie Erfolge sind nur gemeinsam möglich LUNGAU"Leistbares Wohnen – eines der schwierigsten Unterfangen" TENNENGAUBlitzschlag steckte Dachstuhl in Brand FLACHGAUFerienbetreuung für Volksschulkinder aus der Region PONGAUDie...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Das Auto blieb auf einer Sandbank hängen, dadurch wurde die Bergung erleichtert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
5

Bruck/Zell am See
Feuerwehr hat PKW der in Salzach stürzte geborgen

Am 8. August wurden die Feuerwehren von Bruck und Zell am See alamiert. Ein PKW ist in die Salzach gestürzt und musste geborgen werden, im Fahrzeug befanden sich keine Personen mehr.  BRUCK/ZELL AM SEE. Das Fahrzeug lag in der Salzach und hat sich an einer Sandbank festgesetzt, somit war eine sichere Bergung möglich. Die Schwimmer des Wasserdienstes der Feuerwehr Zell am See brachten Anschlagmittel an das Fahrzeug an, um den PKW mithilfe einer Seilwinde zurück zu ziehen. Auto geborgen Vom Ufer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
Beim Sonnberglauf herrschte perfektes Laufwetter. | Foto: SC Leogang Lauf- und Tourenskisport
3

Leogang
Knappe Ergebnisse und starke Leistungen beim Sonnberglauf

Insgesamt nahmen 250 Läuferinnen und Läufer aus allen Altersklassen am diesjährigen Sonnberglauf teil. Kurz vor dem Start hörte es auf zu regnen, es herrschte perfektes Laufwetter. LEOGANG. Ab neun Uhr wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern teilweise hauchdünne Entscheidungen geboten. Ungefähr 100 Kinder starteten und liefen Distanzen von 300- bis 1000 Metern. Um zehn Uhr fiel der Startschuss für den Hauptlauf, bei den Herren dominierte Florian Neuschwander, er lief für 37 Minuten und 12...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
Die Kräuterwanderung wurde von den Leoganger und Saalbacher Bergbahnen organisiert.
 | Foto: Saalbacher Bergbahnen GmbH
7

Leogang
Interessierte Menschen konnten vieles über Kräuter lernen

Anfang August traf die TEH-Praktikerin Eva Eisenmann Kräuterinteressierte zur zweiten Kräuterwanderung in Leogang. Die Wanderung wurde von den Leoganger und Saalbacher Bergbahnen organisiert. LEOGANG. Trotz des schlechten Wetters versammelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit großer Vorfreude um neun Uhr bei der Talstation der Asitzbahnen. Nachdem alle aufgefahren waren, besuchten sie den Kräutergarten, der neben der Alten Schmiede angelegt wurde. Die Kräuterexpertin erzählte dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
Durch die Übergangspflege wird das Gesundheits- und Sozialsystem entlastet. Außerdem kann kranken und schwachen Menschen besser geholfen werden. Diese Art der Pflege besteht jetzt schon seit 20 Jahren. | Foto: Gesundheit Innergebirg GmbH

Zell am See
Übergangspflege hilft Menschen die es am nötigsten haben

Kranke und operierte Menschen stehen ab und an vor einen Dilemma, denn manchmal sind sie zu gesund fürs Krankenhaus, aber das alleine Leben ist auch noch nicht möglich. Um diese Zeit zu überbrücken bietet die Übergangspflege vom Tauernklinikum Unterstützung um die Aufgaben des Alltags zu überwinden. ZELL AM SEE. Durch den Demographischen Wandel ist es wichtig, dass alle Teile vom Gesundheits- und Sozialsystem zusammenarbeiten. So kann gewährleistet werden, dass die Qualität der Versorgung und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
Fusch hat von allen Pinzgauer Gemeinden die beste Bonität – unter den 119 Gemeinden im Bundesland Salzburg belegt Fusch den sechsten Platz. | Foto: Gemeinde Fusch
Aktion

Bonitätsranking
Fusch schafft es im Pinzgau bis an die Spitze

Das Zentrum für Verwaltungsforschung hat die Ergebnisse des österreichweiten Gemeinde-Bonitätsrankings veröffentlicht. Die Salzburger Gemeinden stechen hier heraus – mehr als ein Drittel befindet sich im obersten Fünftel. Im Pinzgau setzte sich Fusch durch, die Gemeinde kann die beste Bonität in der Region vorweisen. FUSCH, SALZBURG. "Fuschs Bonität kann sich sehen lassen", meint Bürgermeister Hannes Schernthaner. Beim österrreichweiten Bonitätsranking landete Fusch unter allen 2.093...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Team von Saalfelden. | Foto: Zeitpolster

Zeitpolster
Ein besonderes Modell für besondere Zeiten

Das geprüfte Sozialunternehmen Zeitpolster feiert fünfjähriges Jubiläum und hat jetzt schon über 1.000 Helfende, darunter auch 19 in Saalfelden. Zeitpolster ist nach wie vor auf der Suche nach weiteren Helfenden. Das Unternehmen ist in allen Bundesländern auf der Überholspur, jetzt auch in Salzburg. SAALFELDEN. Zeitpolster ist ein geprüftes Sozialunternehmen, das sich zur Aufgabe genommen hat, nachbarschaftliche Hilfeleistungen wieder niederschwellig und einfach zu vermitteln. Wenn jemand Hilfe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
Das Team rund um Harald Huemer wird meist öffentlich wahrgenommen, wenn Salzach, Saalach oder Enns durch Hochwasser zur Gefahr werden. | Foto: Land Salzburg/Stefan Mayer
3

Pinzgau
Wie unser Bezirk von Überschwemmungen geschützt wird

Das Team vom Hydrologen Harald Huemer analysiert alle Wasserstände in Salzburg. Wenn Salzach, Saalach oder Enns eine Hochwassergefahr werden, dann warnen sie vor der Gefahr. PINZGAU. Seit über 125 wird der Wasserkreislauf im Land genauestens erfasst und analysiert. Wenn sich ein Hochwasser durch die Salzach oder Saalach aufgrund der vorliegenden Daten abspiegelt, dann wird nach einen Stufenplan vorgegangen. Als erstes werden die Einsatzkräfte informiert, dass sie sich vorbereiten sollen, dann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
Jesus Christ Superstar – Bühnenbild, Tanz und Choreografie (Enrique Gasa Valga) mit moderner Prägung. | Foto: Schwaighofer
31

Operetten- Musicalsommer 2023
Jesus Christ (Festungs-)Superstar

Voll besetzte Festungsarena beim BEZIRKSBLAETTER-Musical-Familientag. KUFSTEIN. Schon zu Mittag besuchten viele die Bezirkshauptstadt im Tiroler Unterland. Eine große Anzahl der Besucher des Kufsteiner Operetten-Musical-Sommers 2023 nahmen die BEZIRKSBLAETTER-Familientag-Nachmittagsvorstellung auf der Festung Kufstein zum Anlass für einen "Stadtbummel" als Vorspann zum Erfolgsmusical "Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber. Die voll besetzte Festungsarena – ein Querschnitt durch alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Gerald Rauch hat sich als Bürgermeisterkandidat in Mittersill aufgestellt und bekommt viel Unterstützung. | Foto: Peter Beier
1

Mittersill
Gerald Rauch möchte als Bürgermeister durchstarten

Anfang August wurde überraschend bekanntgegeben, dass Gerald Rauch sich dazu entschlossen hat sich als überparteilichen Bürgermeister-Kandidaten aufzustellen, die Wahl findet im März 2024 statt. Das Ziel des Kandidaten ist es eine echte Alternative zur üblichen Parteipolitik in Mittersill zu schaffen. MITTERSILL. Der Prokurist ist seit 2004 in der Gemeindevorstehung und fungiert seit 2010 als Vizebürgermeister, also ist er mit der Politik vertraut. Rauch erklärt: "Mir liegt Mittersill am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
Die junge Frau bot laut Polizei auf einer Plattform eine gebrauchte Jacke an. | Foto: BRS
2

Pinzgau
18-Jährige wurde online um 400 Euro geprellt

Eine 18-jährige Pinzgauerin wurde laut Polizei am Nachmittag des 2. August Opfer eines Phishing-Betruges. PINZGAU. Die junge Frau bot laut Polizei auf einer Plattform eine gebrauchte Jacke an. Ein vermeintlicher Interessent trat mit ihr in Kontakt und lockte dem Opfer zunächst deren E-Mail-Adresse heraus. Nachdem weiter kommuniziert wurde, überredete der Unbekannte die Frau schließlich, per Mail ihre Debitkartennummer mit Ablaufdatum und Verifizierungscode bekannt zu geben. Kurz darauf wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Thomas Fuchs
Anzeige
Ironman: Aufgrund des Ironman in Zell am See-Kaprun kommt es während den Rad- und Laufbewerben von Freitag bis Sonntag (1. bis 3. September 2023) im Pinzgau zu Straßensperren.  | Foto: pixabay
5

1. bis 3. September 2023
Straßensperren am Ironman-Wochenende im Pinzgau

Aufgrund der Veranstaltung "Ironman" von 1. bis 3. September kommt es in Zell am See und den umliegenden Gemeinden im Pinzgau auch heuer wieder zu Straßensperren. Während am Freitag und am Samstag nur lokal abgesperrt wird, gibt es am Sonntag großräumige Sperren. PINZGAU. Von 1. bis 3. September 2023 ist es wieder soweit: Der mittlerweile 11. Ironman 70.3 in Zell am See und der Umgebung steht an. Ein Überblick über die Straßensperren von Freitag bis Sonntag: Straßensperren am Freitag (1....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Zeller Seefest wurde aufgrund des schlechten Wetters am Wochenende abgesagt.  | Foto: Roland Hölzl

Zell am See
Seefest wegen schlechten Wetterprognosen abgesagt

Die Vorfreude für das zweite Zeller Seefest, welches am 5. August stattfinden sollte, war groß. Jetzt wurde es jedoch aufgrund des Schlechtwetters abgesagt. ZELL AM SEE. Das zweite Zeller Seefest sollte eigentlich kommenden Samstag stattfinden, aber es wurde wegen den schlechten Wetterprognosen abgesagt. Einen Ersatztermin oder Ähnliches wird es nicht geben. Für mehr Nachrichten aus dem Pinzgau klick >>hier

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
Der Grund für die Festnahmeanordnung war laut Polizei, dass der 32-Jährige unter anderem im Verdacht stand, Mitte Juli in der Stadt Salzburg einen Brand gelegt zu haben. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Brandstiftung
Polizisten nehmen gesuchten Brandstifter in Zell am See fest

Am Vormittag des 1. August 2023 gelang es Pinzgauer Kriminalisten laut Mitteilung der Polizei, einen 32-jährigen Österreicher in Zell am See festzunehmen, welcher mittels Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg gesucht wurde ZELL AM SEE, SALZBURG STADT. Laut Polizei wurden bei dem 32-jährigen Mann im Zuge der Personenkontrolle eine illegale Faustfeuerwaffe sowie Suchtmittel in Form von Cannabis und weitere verbotene Substanzen vorgefunden. Brand in Salzburg gelegt Der Grund für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Auf der B159 in Anif ist es zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Ein Notarzthubschrauber war im Einsatz, wurde jedoch storniert. | Foto: Symbolfoto: ÖAMTC
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Auf der A10 bei Kuchl ist es zu einem Verkehrsunfall in Richtung Salzburg gekommen. Drei Fahrzeuge sollen in den Unfall verwickelt sein. Derzeit wird von einer verletzten Person ausgegangen. Verkehrsunfall auf der Salzachbrücke bei Kuchl Salzburg Stadt/Pinzgau: Am Vormittag des 1. August 2023 gelang es Pinzgauer Kriminalisten laut...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Obstpressen in Bramberg. V.l.: Sepp Steiner, Manuela, Christina und Obmann Toni Lassacher. | Foto: TAURISKA
4

Apfel - Apfeltresterflocken - Immunsystem
Wir starten mit dem Obstpressen 2023

„Äpfel sind ein Teil unserer Kulturgeschichte und wir, mit unserer ‚Bramberger Obstpresse‘ sind bestrebt, den Reichtum alter und neuer Apfelsorten zu pflegen und zu erhalten, das geht aber nur, wenn man auch die Verarbeitung auf bester Qualität sicherstellt.“ Am Freitag 4. August 2023 starten wir mit dem Obstpressen (Beginn ca. 8:00 Uhr) in Bramberg. Bitte anmelden bei Obmann Toni Lassacher: +43 (0) 664 2270427 Wir ruhen uns aber nicht aus und sind immer sehr bestrebt, unsere Qualität in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Montelinos Erlebnissweg ist ein schöner Ort zum Wandern, egal ob Groß oder Klein. | Foto: Bergbahnen Saalbach Hinterglemm
6

Saalbach Hinterglemm
Spaß für kleine und große Abenteurer und Entdecker

Es gibt mehrere Neuheiten am Kohlmais in Saalbach die für Familienspaß sorgen werden. Entlang des bekannten Montelino’s Erlebnisweges und beim Wasserspielplatz wurden einige Stationen umgestaltet und ein paar Neue sind auch dabei. SAALBACH HINTERGLEMM. Isabella Dschulnigg-Geissler, die Geschäftsführerin der Saalbacher Bergbahnen, ist erfreut über die Neuheiten, sie meint: „Es freut uns sehr, dass wir unseren Gästen entlang des bekannten Montelino’s Erlebnisweges und beim Wasserspielplatz viel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
Auch dieses Jahr sind wieder 10 Damen beim Bundesentscheid Forst mit dabei und zeigen ihr Können. Teilnehmerin Kärnten Caroline Weinberger | Foto: Sophie Balber
5

Landjugend Salzburg
Bundesentscheid Forst der Landjugend Österreich nach 14 Jahren wieder in Salzburg

Der Bundesentscheid Forst kommt nach Salzburg zur LFS Tamsweg. Von 11. bis 13. August werden am Schulgelände der LFS Tamsweg (Bezirk Lungau) unzählige Motorsägen den Ton angeben, denn an diesem Wochenende findet der Bundesentscheid Forst der Landjugend und gleichzeitig die Staatsmeisterschaft der Landarbeiterkammer statt. Der Startschuss für die rund 70 Teilnehmer des Wettbewerbs fällt am Samstag, den 12. August um 8:30 Uhr. Neben dem Theorietest der am Freitag stattfindet, müssen die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hochwimmer
Es war aufwendig und kräftezehrend, aber der Deutsche konnte gerettet werden. | Foto: Bergrettung Saalfelden
5

Saalfelden am Steinernen Meer
Aufwendige Rettung auf dem Berg

Die Bergrettung Saalfelden Maria Alm wurde am Dienstagmittag zu einer Bergung alarmiert. Ein verletzter deutscher Bergsteiger musste vom Steinernen Meer geborgen werden. SAALFELDEN. Die Bergrettung wurde zu einer Bergung im oberen Bereich des Steiges Richtung Riemannhaus alarmiert: „Ein deutscher Bergsteiger hatte sich beim Abstieg den Fuß gebrochen“, so Ortsstellen- und Einsatzleiter Markus Reichholf. So ein Missgeschick kann jeden Bergsteiger passieren, jedoch war die Bergung durch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
Der neue Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG: Thomas Maierhofer. Er ist der folgt Norbert Karlsböck nach, der im September in Pension gehen wird. | Foto: Kitzsteinhorn
Aktion

Gletscherbahn Kaprun AG
Wechsel an der Spitze – Norbert Karslböck geht

Bei der Gletscherbahnen Kaprun AG tut sich etwas – der bisherige Vorstand Norbert Karslböck hat seine Funktion auf eigenen Wunsch niedergelegt, er wird im September seinen wohlverdienten Ruhestand antreten, so das Unternehmen. Sein Nachfolger Thomas Maierhofer, wurde vom Aufsichtsrat einstimmig gewählt und wird nun die Geschicke der Gletscherbahnen als alleiniger Vorstand leiten. KAPRUN. Norbert Karlsböck war 17 Jahre lang alleiniger Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG – nun hat er sein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Klausur der Salzburger Landesregierung im Grünauerhof in Wals. Im Bild: Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 5

Themen des Tages
Das mußt du heute , am 1. August 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. STADT SALZBURG"Wir sind uns menschlich nähergekommen" FLACHGAUJosef Schwaiger zu Besuch bei lokalen Produzenten TENNENGAUFrüherer Manager nimmt Schuld auf sich PONGAUÖsterreichpräsident des Hilfswerks auf Lokalaugenschein...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Glocknerkönig, Bruck und Fusch. | Foto: György Kovács
  • 2. Juni 2024 um 07:00
  • Großglockner
  • Bruck und Fusch

Glocknerkönig

BRUCK/FUSCH. Am 2. Juni 2024 fällt pünktlich um 7.00 Uhr der Startschuss zum Glöcknerkönig, dem Radevent für jedermann. Am Sonntag, den 2. Juni kann man die einmalige Chance nutzen und die Großglockner Hochalpenstraße von 7:00 bis 10:30 Uhr autofrei genießen, ist die Straße doch für die Teilnehmer des Glocknerkönigs exklusiv gesperrt. Ob Light, Classic oder Ultra – die sportliche Höchstleistung der über 2.100 Teilnehmer wird mit einem atemberaubenden Panorama und dem außergewöhnlichen...

  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Vereinszentrum
  • St. Martin bei Lofer

pepp Babytreff St. Martin

pepp Babytreff Jeden Mittwoch 09:00 bis 11:00 Uhr im Vereinszentrum, Dorf 45, 5092 St. Martin bei Lofer. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Für Eltern mit Babys. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier!

(c)pixabay
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung plus

pepp Elternberatung plusJeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.