Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Name - Institution - Veranstaltung.
1 4

Das Kohr-Cafe hat ein Häferl

Jeden ersten Freitag im Monat von 9.oo bis 12.00 Uhr treffen sich im Tauriska-Kammerlanderstall Hausfrauen, Selbstständige und unselbständige Unternehmer, politisch Interessierte, Politiker, Tourismusfachleute, Landwirte, Pensionisten - also Männer und Frauen aus dem Dorf und deren Umgebung zum Kohr-Cafe. Vorrangig ist das Zusammentreffen und die gemeinsame Diskussion. Aktuelle Themen sind genauso wichtig, wie Themen, die unser Dorf, Gemeinde und Land betreffen. Der Gedanken- und Ideenaustausch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Schülerinnen der HS-Bramberg beim Durchblättern des Schulbuches Kohr for Kids. | Foto: Georg Kirchner / HS-Bramberg
2

Schul- und Jugendbuch - "Kohr for Kids" im TAURISKA-Verlag erschienen

Das im TAURISKA-Verlag erschienene Buch „Kohr for Kids – eine Reise zum menschlichen Maß“ ist für „Kohr - Einsteiger“ von 10 bis 99 gedacht. Die Pädagogen Martina Fischer und Franz Paul Enzinger laden auf eine Reise durch zwei Welten ein: Die Gedankenwelt Leopold Kohrs und seine interessanten Lebenssta-tionen. Im „Denk-weiter“- Teil sind Leser eingeladen, Texte und Denkaufgaben mit „Leopold - Kohr-Weitblick“ zu betrachten. Die grafische Aufbereitung erfolgte durch Graham Wiseman. Der in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Zeit für Ihre Fragen zu Bildung und Beruf

Ich brauche noch eine andere Aus- oder Weiterbildung, weil ich mich beruflich neu orientieren möchte. Ich möchte beruflich weiterkommen und muss dazu die Matura nachholen. Ich möchte wissen welcher Beruf zu meinen Interessen und Fähigkeiten passt und welche Schule, Lehre oder Studium dazu möglich sind. In solchen Situationen ist es gut sich von einem/er Bildungs- und Berufsberater/in Unterstützung zu holen. BiBer Bildungsberatung bietet in Saalfelden, Mittersill und Zell am See Info und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christine Bauer-Grechenig
Meine 1. Spur
1 10

Meine 1.Spur

Meine 1. Spur Ein neues Skitourenbuch sucht seine Fans! Vier Damen, alle begeisterte Skitourengeherinnen: Christine und Erika Scherer Edith Royer Christa Kramer haben die Touren zusammengestellt. Besonders schöne, bisher nicht veröffentlichte und einfache Einstiegstouren. Im letzten Winter waren wir unterwegs und haben die beliebtesten Routen beschrieben; ergänzt mit herrlichen Bildern und informativen Karten. Einige der 60 veröffentlichen Touren sind Eiskarlschneid, Elmaualm und Hofpürglhütte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Kramer
Peter Padourek lädt zum Gespräch ein: Die Kirche freut sich über jedes Mitglied.
2

"Wenn Schäfchen rar werden" Sieben katholische Kirchen aus dem Pinzgau beteiligten sich an der Aktion „Treten Sie ein“.

Die Aktion „Treten Sie ein“ hatte das Ziel, aus der Kirche ausgetretene Personen zum Wiedereintritt zu bewegen. 91 Salzburger Gemeinden nahmen am Projekt teil, darunter auch sieben Pinzgauer Pfarrgemeinden: Kaprun, Niedernsill, Uttendorf, Piesendorf, Stuhlfelden, Zell am See und Saalfelden. Das Marketingprojekt der Kirche, welches ein Budget von 30.000 bis 40.000 Euro erhielt, beinhaltete neben Brief- und Plakataktionen auch den persönlichen Dialog mit den „verlorenen Schäfchen“. Die Bilanz...

"Integrationszeitung" - Begeisterung und totale Ablehnung

Selten hat die Leserschaft des Bezirkblattes Pinzgau etwas so sehr polarisiert wie die viersprachige Sonderausgabe, die am vergangenen Donnerstag erschienen ist. Während sich die einen begeistert zeigten - Pädagogen etwa wollen die Zeitung in ihren Unterricht einbauen - überschlugen sich die anderen vor Ablehnung. Vom „Ausverkauf der Heimat“ war da die Rede oder davon, dass uns von den Bezirksblättern diese Ausgabe „um die Ohrwascheln geschlagen“ gehört. Manche waren der Ansicht, dass die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Österreichischer Staatsmeister und dreifacher Landesmeister 2011:  Slaven Dujakovic aus Viehhofen kann stolz auf sich sein!
4

Slaven Dujakovic: Ein Skitalent im Fokus

VIEHHOFEN. Zum ersten Mal auf Skiern stand Slaven Dujakovic im zarten Alter von zwei Jahren und acht Monaten. Mittlerweile kann sich der 16-Jährige über eine bereits jetzt beeindruckende Erfolgsgeschichte freuen: In der vorigen Wintersaison holte Slaven in seiner Altersklasse den österreichischen Staatsmeistertitel im Super G und wurde außerdem dreifacher Landesmeister (Slalom, Super G, Kombination). „Den Tiroler habe ich im Griff“ Im österreichischen Jugend-Cup 2010/11 erreichte der Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Elisabeth Voithofer vom Umbichlbauern und ihre Schwiegertochter Sigrid boten selbstgemachte Liköre, Speck, Marmeladen, Schnäpse, Kaspressknödel, Schotten und noch mehr Köstlichkeiten feil.
102

Uttendorf: Almabtrieb und Hoffest beim Tischlerwirtsbauer

UTTENDORF (cn). Mit Unterstützung des örtlichen Tourismusverbandes und der Gemeinde stellten die Tischlerwirtsbauern Burgi und Sepp Altenberger auch heuer wieder ein stimmungsvolles Hoffest mit Almabtrieb auf die Beine. Gekonnt durch das Programm führte Robert Ludl, auch bekannt als Sänger Roberto Ludello.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
39

32. Jazzfestival Saalfelden war echt ein Hammer!

SAALFELDEN. Das Jazzfestival Saalfelden glänzt durch experimentelle Jazz-Musik, die in Europa wohl einzigartig ist. Das Jazzfestival begann 1977 als HTL-Schulprojekt. Kaum jemand hätte damals gedacht, dass es heute zu den wichtigsten Jazz-Events Europas zählen würde. Die künstlerischen Intendanten Mario Steidl und Michaela Mayer erhielten im letzten Jahr über 600 CDs von Jazz-Künstlern, die sich für das unvergleichliche musikalische Highlight bewarben. Jazzfestival Saalfelden, eine Marke, die...

Maria Sams - Staatsmeisterin 2010 im Handmähen | Foto: Landjugend Salzburg
4

Wochenmarkt = Genuss & Handwerk - heuer Schwerpunkt: Handmähen

Am Freitag, 26. August von 8:30 – 13:00 Uhr beim Samplhaus, Hadergasse in Bramberg Mit Maria Sams, Staatsmeisterin im Sensenmähen Präsentation der Bio-Heu-Region Trumer Seenland Das „Wohlfühlhaus“ in der Hadergasse ist eines der ältesten Objekte in Bramberg und vermittelt Geschichte mit Lebensfreude. Von Juli bis Sept. findet jeden Freitag ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt (organisiert von Kathi Seifriedsberger und der Hausherrin Christl Hochwimmer). Maria Sams, die Staatsmeisterin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
14

Hochkultur 2011: Klavier-Weltstar HAVASI in Zell am See

ZELL AM SEE. Bereits zum vierten Mal wurde vergangenen Samstag die Hochkultur 2011 eingeläutet. Bis zum 6. August 2011 findet die beeindruckende Veranstaltungsreihe in Zell am See und Kaprun statt. Den Auftakt machte vergangenen Samstag Klavier-Weltstar Havasi. „Bereits mit vier Jahren, hatte ich das absolute Gehör“, so Havasi, der weltberühmte Pianist, der im Bezirksblatt-Gespräch äußerst zurückhaltend wirkt. „Ich habe Glück, weil in Ungarn die beste Musikausbildung existiert. Ab meinem...

54

Freiluftfestspiele Neukirchen: Geier Lilly - Tas Totale Tauern Theater

NEUKIRCHEN. Die skurrile Welt der „Geier Lilly“ erfasst die Besucher bereits beim Betreten der Freiluftfestspiele Neukirchen, wo vor der Freiluft-Arena Dürnbach-Au auf Warnschildern vor gigantischen Geierarten gewarnt und aufrechtes Gehen ausdrücklich untersagt wird. „Tas Totale Tauern Theater“ entführt auf eine Reise, vorbei an fliegenden Fliegenpilzen, mit Schnaps gefüllten Tannenzapfen, im Sommer als Hanfplantagen genutzte Skipisten, der Vermietung paarungswilliger Skilehrer, aufblasbarer...

„SaporiAlpini – Alpengenuss“ gemeinsames Essen auf  dem Krimmler Tauernpass auf 2 634 m Höhe auf der Grenze Österreich/ Italien:  mit von links vorne Toni Lassacher (mit Obstsaft-Packung in der Hand) - Obmann des Obstbauvereins Bramberg, Stefan Walder aus Bozen - Leiter des Gesamtprojektes, Susanna und Christian Vötter - die Initiatoren vom Verein Tauriska in Neukirchen, Michael Oberhollenzer, Geschäftsführer der Gesellschaft „Ahrntal Natur“ und hinter ihm mit der roten Haube: Christine Stadler vom Salzburg
1 8

Der Pinzgau speiste mit Südtirol - Begegnung am Krimmler Tauernpass zum „Genuss-Essen“

Das macht ihnen bei diesem Miesewetter keiner so leicht nach: Die Pinzgauer stiegen vom Krimmler Achental, die Südtiroler von der anderen Seite, dem Ahrntal, hinauf. Ein unwirtliches Treffen auf 2.634 m – normalerweise. Subjektiv empfunden herzerfrischend schön. – Ein Höhepunkt des Gemeinschafts- projektes „SaporiAlpini“, auf Deutsch „AlpenGenuss“. Die Initiatoren Susanna und Christian Vötter vom Verein Tauriska in Neukirchen, Christine Stadler vom Salzburger Institut für Raumordnung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Messerattacke in Pinzgauer Asylunterkunft

Am Donnerstag, 28.07.2011 gegen 22:30 Uhr, griff ein 23-jähriger Asylwerber aus dem Iran einen 26-jährigen Asylwerber aus Algerien in einer Asylunterkunft im Pinzgau mit einem Buttermesser an. Er stach mit dem Buttermesser in den Bereich der linken Schulter des Algeriers. Aufgrund der stumpfen Klinge und abgerundeten Spitze des Messers wurde der Algerier nicht verletzt. Grund des Streits soll eine bereits zwei Tage zurückliegende Auseinandersetzung sein. www.bundespolizei.gv.at

Zeller Oldies gegen die Heartbreakers Winnipeg (CAN) © Eric Fahrner
6

Zeller Oldies: Hart, aber herzlich! „Eishockey-Opas“: Privat sind sie die netten Großväter, am Eis wird jedoch wirklich hart gekämpft

„Und da kann es mit meinen 60 Jahren immer noch vorkommen, dass ich in eine Rauferei komme“, schmunzelt Helmuth Mayer, Kapitän der Zeller Oldies, nicht ganz ohne Stolz. „Wir spielen zwar nach ‚Oldie Rules‘ also ohne Bodycheck“, fährt der ehemalige Bundesliga-Spieler fort, „aber ein Eishockeyspieler hat das gewisse Etwas im Blut und wenn ich am Eis stehe und ich werde absichtlich gecheckt, dann gehen die Pferde schon mal durch.“ Helmuth Mayer hat viele Jahre beim EK Zell am See und auch im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 10. Mai 2025 um 16:00
  • Saalfelden am Steinernen Meer
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Eröffnung des Projekts „Karl Reinthaler und der Widerstand der Eisenbahner“

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, um 16:00 Uhr, findet im Urslaupark (bei Schlechtwetter im Kunsthaus Nexus, Am Postplatz 1, 5760 Saalfelden) die Eröffnung des Projekts „Karl Reinthaler und der Widerstand der Eisenbahner“ statt. PINZGAU. Zwischen 2022 und 2028 werden in allen sechs politischen Bezirken des Bundeslandes Salzburg temporäre Gedenkorte realisiert. Das Projekt „Orte des Gedenkens“ thematisiert den Widerstand gegen das NS-Regime, insbesondere den Widerstand der Eisenbahner in Saalfelden....

(c)pixabay
  • 12. Mai 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: pixabay
  • 12. Mai 2025 um 18:30
  • Kirchgasse 16
  • Mittersill

Die ElternWerkstatt „Mama, bin ich dick?“

Am Montag, dem 12. Mai 2025, um 18:30 Uhr, findet im Pfarrsaal Mittersill die ElternWerkstatt „Mama, bin ich dick?“ mit Anna Tezel BSc BA statt. PINZGAU. Das Eltern-Kind-Zentrum Mittersill bietet regelmäßig Workshops und Veranstaltungen zu wichtigen Erziehungsthemen an. Die ElternWerkstatt „Mama, bin ich dick?“ richtet sich an Eltern, die sich mit Fragen rund um das Körperbild und Selbstwertgefühl ihrer Kinder auseinandersetzen möchten. Anna Tezel wird praktische Tipps und wissenschaftliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.