Pitztal

Beiträge zum Thema Pitztal

38

Fest-Wochenende in Arzl im Pitztal

Traditionell wird zum "Kirchtags-Wochenende" von der Feuerwehr und der Musikkapelle Arzl zu einem Sommernachtsfest am Samstag, und zum Kirchtagsfest am Sonntag eingeladen. Am Samstagabend wurde mit einem Einmarsch zur "Gruabe Arena" gestartet. Bei den anschließenden Sportler- und Lehrlingsehrungen konnte man erkennen in welch vielseitigen Sportarten Jugendliche aus der ganzen Gemeinde sehr gut vertreten sind. Für die besonders guten Leistungen in den diversen Bewerben wurden viele Sportler...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Beim Lokalaugenschein im Ötztal, v.li.: LHStv Josef Geisler, LRin Astrid Mair, Bernd Stigger (Leiter des BBA Imst) und Bgm Jakob Wolf | Foto: Land Tirol/Christanell
Aktion 5

Ötztal/Pitztal
Hochwasserschäden von 2023 abgearbeitet

Vertreter des Landes kamen ein Jahr nach den Hochwasserereignissen im Ötztal und im Pitztal zum neuerlichen Lokalaugenschein. PITZTAL/ÖTZTAL. Im Juli und August 2023 kam es im Bezirk Imst zu Hochwasserereignissen an der Ötztaler Ache und der Pitze. Diese verursachten teils massive Schäden an der Infrastruktur – so wurde etwa ein gesamter Straßenabschnitt auf der B 186 Ötztalstraße von den Wassermassen weggespült. An vielen Stellen mussten daraufhin Instandsetzungs- und Sicherungsmaßnahmen an...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Herrlicher Tag am Chiemsee | Foto: Michaela Stark
2

Vom Pitztal bis nach Bayern
Die Plateau Senioren sind stets aktiv

Bei den Seefelder Plateau Senioren ist immer was los. Der Vorstand und Ausschuss haben sich am Jahresanfang einiges an Programm für dieses Jahr einfallen lassen. So besuchte die Gruppe das Steinbockzentrum im Pitztal. Bei einer spannenden und interessanten Führung erfuhr man einiges über Steinbock & Co. Das Freigehege hielt eine kleine Überraschung für die Besucher bereit. Ein 10 Tage altes Böcklein. Bei Abschließenden Kaffee und Kuchen konnte man den Nachmittag ausklingen lassen. Die Füße...

  • Tirol
  • Telfs
  • Seniorenbund Seefelder Plateau
Die Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Wanderin bei Sturz in St. Leonhard schwer verletzt

Drei Frauen stiegen am 22. Juni von der Mauchelalm ab. Dabei kam es zu einem Unfall. ST. LEONHARD. Die Wanderinnen waren um 17:40 auf dem Almsteig von der Mauchelalm in Richtung der Ortschaft Boden, Gemeinde St. Leonhard im Pitztal, unterwegs. Zur Überquerung eines kleinen Baches wählten sie einen Alternativweg und verließen den markierten Steig. Aufgrund des eingesetzten Regens rutschte eine 48-jährige Deutsche am nassen Boden aus und verletzte sich dabei schwer. Sie wurde mittels Taus...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Realistische Szenarien wurden bei der Übung im Pitztal abgearbeitet. | Foto: FF Wenns
3

Lehrreicher Stationsbetrieb
Pitztaler Feuerwehren übten

Unlängst organisierte die FF Wenns die Abschnittsübung „vorderes Pitztal“ in Wenns in Form eines Stationsbetriebes. Bei der Übung waren 95 Personen mit zehn Fahrzeugen beteiligt. WENNS. Um 16:00 Uhr erfolgten die Alarmierungen der Feuerwehren aus Arzl, Wald, Leins, Jerzens und Wenns. Rund alle 45 Minuten wechselten die Feuerwehren mittels Alarm-E-Mail zur nächsten Übungsstation. Station 1: Verkehrsunfall PKW gegen Motorrad - zwei Personen unter dem Fahrzeug eingeklemmt im Ortsteil Pitzenhöfe,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Nach der erbrachten Leistung in Italien biss Reinhard Wohlfarter mit Genuss in seine Finisher-Medaille. | Foto: Wohlfarter
3

Reinhard Wohlfarter bei Laufevent in Arco
Alter schützt vor Leistung nicht

ARCO, JERZENS (pele). Wenn es eines Beweises bedarf, dass Sport jung hält, dann ist Reinhard Wohlfarter aus Jerzens das beste Beispiel dafür. Mit inzwischen 62 Jahren läuft der Pitztaler unfassbare Distanzen. So ging er unlängst beim Garda Trentino Trail Extra an den Start. Nicht weniger als 162 Kilometer und 10.0000 Höhenmeter (!) waren dabei zu bewältigen. „Es gab auf der ganzen Strecke keine Markierungen und insgesamt nur drei Labestationen. Bei vergleichbaren Events steht sonst alle zehn...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das umgebaute Naturparkhaus soll am 30. Juni feierlich eröffnet werden. | Foto: Seelos
4

25-Jahr-Jubiläum
Naturpark Kaunergrat - "Die Visionen übertroffen!"

Zum 25. Mal trafen sich die Verantwortlichen des Naturpark Kaunergrat bei der Vollversammlung des Vereins. Die Bilanz kann sich mehr als sehen lassen. FLIESS (tos). 1998 wurde der Naturpark von neun Gemeinden aus dem Kaunertal und dem Pitztal gegründet. "Wir hatten damals Visionen, was aus dieser Idee entstehen könnte. Was nun tatsächlich daraus geworden ist, rührt mich. Ihr habt die Visionen bei weitem übertroffen", erklärte Elmar Hutter, einer der Gründerväter des Naturparks. Der Park hat...

Ein Großteil der aktiven Kinder innerhalb der Trainingsgemeinschaft Vorderes Pitztal mit ihren Betreuerinnen rund um Obfrau Carina Stecher (2. v.l.), Schriftführerin Kerstin Raich (3.v.r.) und Kassiererin Karin Winkler (2.v.r.) mit Sparkassen-Vorstand Mario Kometer (l.) und Dominik Brüggler (r.), Leiter des FinanzCenter Pitztal der Sparkasse Imst in Wenns. | Foto: Sparkasse Imst / Mathias Brabetz

Trainingsgemeinschaft Vorderes Pitztal
Sparkasse Imst fördert Nachwuchsarbeit

Die Sparkasse Imst unterstützt den Pitztaler Skinachwuchs weiterhin. PITZTAL. Seit 24 Jahren bietet die Trainingsgemeinschaft dem Pitztaler Skinachwuchs die Möglichkeit eines qualifizierten und professionellen Trainings. Oberstes Ziel des engagierten Trainerteams unter Obfrau Carina Stecher ist es, den Kindern die Freude am Skisport zu vermitteln. Die Sparkasse Imst verlängerte heuer die langjährige Partnerschaft und beteiligte sich 2023 zudem an den Kosten für Trainingsbekleidung. 45 Kinder...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Im Pitztal wurde eine Frau Opfer eines Internet-/Telefonbetrugs. | Foto: Pixabay

Polizeimeldung
Internet- bzw. Telefonbetrug im Pitztal

Eine Frau wurde mittels erfundener Geschichte um einen fünfstelligen Eurobetrag betrogen. PITZTAL. Am 25. April 2024 erhielt eine 44-jährige Österreicherin ein SMS von der vermeintlichen Plattform „Finanz Online“, in welcher sie aufgefordert wurde einen beigefügten Link zu öffnen, was sie auch tat. Am Folgetag erhielt die Frau einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters ihres Bankinstituts, welcher vorgab, dass von ihrem Konto ein hoher dreistelliger Eurobetrag auf ein russisches Konto...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Pitztaler Schützen ermittelten unlängst ihre Meister. | Foto: Privat
3

Beste Schützen ermittelt
Talkettenschießen des Bataillons Pitztal

Unlängst  veranstaltete die SK Wenns das diesjährige Talkettenschießen des Schützenbataillons Pitztal. PITZTAL. Zahlreiche Ehrengäste waren im Schützenlokal anzutreffen wie Viertel- und Regimentskommandant Major Christoph Pinzger, Viertelschießwart Oberleutnant Hubert Juen, Bataillonskommandant Stellvertreter Hauptmann Gundolf Günter, Bataillonskommandant Stellvertreter Leutnant Siegfried Wöber sowie Bezirksjungschützenbetreuer Markus Schlatter. Jerzens siegreich In der Mannschaftswertung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Simon Breitfuss Kammerlander kam in der World Pro Ski Tour 2024 nicht richtig auf Touren. | Foto: Daniel Grissemann
2

Simon Breitfuss Kammerlander ist gefrustet
Am Ende blieb viel Ärger

ZAUNHOF (pele). Nachdenklich, sogar mehr als nachdenklich kehrte der Pitztaler Simon Breitfuss Kammerlander nach Abschluss der World Pro Ski Tour 2024 aus den USA zurück! Im Winter vorher hatte er die Gesamtwertung der Skifahrer gewonnen. Doch ein Jahr später lief rein gar nichts zusammen, auch nicht bei den letzten Bewerben im Taos Ski Valley in New Mexico. Am Ende blieb beim Skifahrer aus Zaunhof vor allem viel Ärger… „Es wäre was anderes gewesen, wenn ich selbst viele Fehler gemacht hätte....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Im Pitztal kommt es zwischen Jerzens und Wenns an zwei Tagen zu einer Sperre der Landesstraße. Symbolbild! | Foto: Straßensperre/Louis Moto/unsplash/rzg bearbeitet/Symbolbild

Pitztal
Sperre der L 16 Pitztalstraße zwischen Wenns und Jerzens

Wegen Bauarbeiten wird die Pitztalstraße zwischen Wenns und Jerzens am Dienstag, 9. April, und Mittwoch, 10. April 2024 gesperrt. PITZTAL. Aufgrund notwendiger Bauarbeiten auf der L 16 Pitztalstraße zwischen den Gemeinden Wenns und Jerzens bleibt die Straße am Dienstag, 9. April 2024, und am Mittwoch, 10. April 2024, jeweils von 8 bis 17 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine Umfahrung ist über die L 243 Jerzener Straße möglich. „Die Bauarbeiten betreffen den Bereich nach der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Sieger strahlten im Anschluss an die Rennen um die Wette. | Foto: TVB Pitztal
6

Pitztal
Pitz Nordics als erstes Langlaufevent voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende fand mit den Pitz Nordics das erste Langlauf-Event in Stillebach und Mandarfen statt. ST. LEONHARD. Über 100 Teilnehmer nahmen an den verschiedenen Wettbewerben teil, darunter dem Kids-Race, dem Nightrace und der 10 Kilometer Strecke. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sowohl in der Skating- als auch in der klassischen Technik anzutreten. Die Strecken waren bestens präpariert und boten den Athleten optimale Bedingungen für spannende Rennen. Am 9. März fand in...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der Mittagskogel lockte auch heuer wieder waghalsige Rider ins Pitztal. | Foto: Chris Riefenberg
4

Pitzal Wildface
Hundert Rider bei 15. Jubiläumsausgabe

Am vergangenen Wochenende fand bei traumhaftem Wetter die 15. Jubiläumsausgabe des Pitztal Wildface am Pitztaler Gletscher statt. PITZTAL. Bei diesem spektakulären Freeride-Event stellten sich insgesamt fast 100 Rider der Herausforderung, sich am steilen Hang des Mittagskogels auf Zeit zu messen. Die knapp 100 Rider kämpften um den Titel des Wildface-Champions und den berühmten Wurzel Sepp in den 4 Disziplinen Snowboard Women & Men, sowie Ski Women & Men. Die Teilnehmer zeigten ihr Können und...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Mit der Pitz Member Card können zahlreiche Benefits in der Region genutzt werden. | Foto: Archiv/Pitztaler Gletswcher
3

Aktion im Pitztal
Pitz Member Card erfreut sich großer Beliebtheit

Erfreuliche Bilanz beim Tourismusverband Pitztal. Die im Sommer 2023 eingeführte Pitz Member Card für Beschäftigte der Mitgliedsbetriebe des TVB Pitztal überschreitet alle Erwartungen. PITZTAL. Seit Einführung der Mitarbeiterkarte im Sommer 2023 hat die Karte eine überwältigende Resonanz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Tal erfahren. In der aktuellen Wintersaison konnten bereits über 630 Karten vom Tourismusverband Pitztal ausgegeben werden. Vielzählige Benefits Die Pitz Member Card...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Diese weitläufige Gletscherfläche am Gepatschferner soll durch eine Gondelbahn erschlossen und in eine Piste umgewandelt werden.  | Foto: Gerd Estermann
2

Gletscherschutz
Bürgerinitiative wehrt sich gegen neue Ausbaupläne

Eigentlich wurde die Gletscherehe Pitztal-Ötztal auf Eis gelegt nachdem sich die knappe Mehrheit der 1500 Einwohner dagegen ausgesprochen hat. Schon ein halbes Jahr später präsentiert man aber neue Ausbaupläne. In den Augen der Bürgerinitiative Feldring.at eine Gletscherehe durch die Hintertür. TIROL. Die Pläne sehen vor, eine Bahn auf das linke Fernerkogeljoch zu bauen, deren Bergstation nur ca.100m Luftlinie vom Söldener Gletscherskigebiet entfernt wäre. Bei dieser "Gletscherehe durch die...

Simon Breitfuss Kammerlander kehrte frustriert von den letzten Bewerben in den USA zurück in die Heimat. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Pitztaler Ski-Ass zurück aus den USA
Simon stellt sich die Sinnfrage

ZAUNHHOF (pele). Im vergangenen Winter gewann Simon Breitfuss Kammerlander aus Zaunhof die Gesamtwertung der World Pro Skitour. In dieser Saison erkennt er die eigentlich attraktive Rennserie allerdings nicht wieder. Nachdem schon zum Saisonauftakt in Aspen die Bedingungen grenzwertig waren, änderte sich das zuletzt auch in Bear Valley nicht. Entgegen der Erwartungen des Pitztalers war’s in Kalifornien sogar noch schlimmer. „Es ist vom Anfang bis zum Ende ehrlich gesagt ein Desaster gewesen....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die 60-Jährige musste mit dem Hubschrauber geborgen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Schwer verletzt
Kletterer stürzte in der Taschachschlucht ab

Deutscher (60) musste nach Kletterunfall mittels Tau geborgen und in das Krankenhaus Zams geflogen werden. PLANGEROSS. Bei einer Klettertour in der Taschachschlucht in Plangeross am 2. Februar gegen 12:05 Uhr prallte ein 60-Jähriger (D), nachdem es ihm nicht gelang, die Seile in eine Expressschlinge zu hängen, zunächst gegen den Eisfall. Von dort wurde er in Richtung des Felsens geschleudert und stürzte dort ab. Unmittelbar oberhalb des Bodens griff das Sicherungsseil und sein 53-jähriger...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Lawinenunfall in St. Leonhard i P
Skifahrer von Schneebrettlawine erfasst

Vier deutsche Staatsbürger, zwischen 23 und 30 Jahre alt, hielten sich am Vormittag des 27.01.2024 im Skigebiet des Pitztaler Gletscher auf. Die vier Skifahrer unternahmen vorwiegend Variantenabfahrten im freien Skiraum, als es passierte. St. LEONHARD i. PITZTAL. Gegen 11.40 Uhr fuhren diese von der Wildspitzbahn kommend erneut in den in südöstlicher Lage befindlichen Steilhang (ca. 40 Grad) in Richtung Mittelbergferner – Schweizerweg in Einzelfahrt ein. Als der Vierte in den Steilhang...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Völlig überraschend im Super-G holte Asaja Sturm bei den Youth Olympic Games in Gangwon Silber. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures

Asaja Sturm holt Silber bei Youth Olympic Games
Silberne Beute in Korea

GANGWON, ST. LEONHARD (pele). Keine Frage: Korea war für den jungen Pitztaler Asaja Sturm eine Reise wert! Bei den Youth Olympic Games in Gangwon holte er im Super-G überraschend die Silbermedaille – verpasste Gold um lediglich eine Hundertstelsekunde gegen den Deutschen Benno Brandis. Die Sturms sind echte Medaillenhamster… Im Jahr 2017 gelang der inzwischen im Weltcup engagierte ältere Bruder Joshua Sturm bei den Europäischen Jugend-Winterspielen in Sarajevo eine Goldmedaille. In Korea schlug...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
1:07

Sportmittelschule Imst
Skitour auf Dreitausender als aktiver Schulunterricht

Bei einer Skitour auf den K2 im Pitztal konnten Schüler hautnah erfahren, wie Schule auch sein kann. PITZTAL. Mit sieben ihrer Schüler war die Sportmittelschullehrer Thomas Eiter  und Alexander Hell Mitte Jänner am K2 im Pitztal. Dass so etwas im Schulunterricht gemacht wird, ist bestimmt einzigartig in Österreich und wohl auch darüber hinaus. Neben der sportlichen Herausforderungen konnten die Schüler und der Pädagoge selbst viel lernen, ganz generell zum Thema Risikomanagement,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Jüngster Dorfchef in Tirol: Johannes Reinstadler hat einige Aufgaben vor sich. | Foto: Privat

Jerzens im Wandel der Zeit
Junger Dorfchef mit Agenda

Nach den politischen Turbulenzen der Vergangenheit richtet man nun mit dem jüngsten Tiroler Bürgermeister Johannes Reinstadler den Blick in die Zukunft. JERZENS.Trotz der schwierigen Situation konnte 2023 konnte in Jerzens so einiges umgesetzt werden. Durch die Asphaltierung der Hochzeigerstraße im Bereich Oberfeld und die Verbreiterung der ersten Kehre wurde ein erster Schritt gesetzt, um die Verkehrssituation und den Zugang zum Hochzeiger-Skigebiet zu verbessern. Im Herbst konnten noch einige...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Verhältnisse bei den ersten Bewerben der World Pro Ski Tour 2024 machten Simon Breitfuss Kammerlander zu schaffen. | Foto: aurora_elie
2

Pitztal Ski-Ass weilt derzeit in der Heimat
Mit Aspen war Simon nicht zufrieden

ASPEN, ZAUNHOF (pele). Aspen war in diesem Winter erste Station der World Pro Skitour, in welcher der Pitztaler Simon Breitfuss Kammerlander als Titelverteidiger antritt. Zufrieden war er mit seinem Abschneiden in den USA nur bedingt. In der Qualifikation auf Platz 3 gerauscht, reichte es im ersten Bewerb fürs Viertelfinale, am zweiten Tag klassierte er sich auf Rang 4. „Ehrlich gesagt hatte ich mit den Verhältnissen meine Probleme. Die Piste war extrem weich, was ich nicht sonderlich mag,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
„Tyrol Music Project“ überzeugten beim Neujahrskonzert im Café 3440. | Foto: Pitztaler Gletscherbahn

Pitztal
Pitztaler Gletscher startet musikalisch ins Neue Jahr

Der Pitztaler Gletscher setzte den musikalischen Auftakt für das neue Jahr mit einem eindrucksvollen Neujahrskonzert im Café 3440. PITZTAL. Zu diesem Anlass versammelten sich Musikliebhaber:innen und Gäste, um gemeinsam die festliche Atmosphäre in Österreichs höchst gelegenem Kaffeehaus und die Klänge von „Tyrol Music Project“ zu genießen. Das Café 3440 am Pitztaler Gletscher bot die ideale Kulisse für ein besonderes musikalische Erlebnis. „Tyrol Music Project“ begeisterte das Publikum mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.