Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Dem schwer betrunkenen Lenker eines Sattelschleppers wurde die Weiterfahrt untersagt. | Foto: BRS

A9 bei Premstätten
Polizei zieht betrunkenen LKW-Fahrer aus dem Verkehr

Donnerstagnachmittag hielt die Polizei auf der A9 einen schwer alkoholisierten LKW-Lenker auf. Sein Führerschein ist vorläufig weg. GRAZ-UMGEBUNG/PREMSTÄTTEN. Am Donnerstag, 17.3., wurde eine Polizeistreife in den späten Nachmittagsstunden auf einen Sattelschlepper aufmerksam. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise führten die Beamten beim Lenker, einem 43-jährigen Man aus Bosnien-Herzegovina, einen Alkoholtest durch und stellten eine schwere Beeinträchtigung fest. Dem LKW-Fahrer, der sich in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
Drei Feuerwehren standen Sonntagnacht im Brandeinsatz in Lieboch. | Foto: KK

Drei Feuerwehren im Einsatz
Böschungsbrand in Lieboch

Keine ruhige Sonntagnacht für 35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren. In Lieboch brannte eine Böschung. LIEBOCH. Vermutlich die aktuelle Trockenheit führte in der Marktgemeinde Lieboch in der Nacht von Sonntag (13. März 2022) auf Montag zu einem Böschungsbrand im Ortsteil Spatenhof. Gegen 23.30 wurde eine Polizeistreife zum Brand beordert. Brand wurde rasch gelöscht Die daraufhin alarmierten Feuerwehren Lieboch, Dobl und Tobelbad-Haselsdorf konnten den Brand rasch löschen. Insgesamt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auch das Rote Kreuz stand beim Unfall in Seiersberg-Pirka im Einsatz. | Foto: KK

Fahrzeuginsasse ist geflüchtet
Windorf: Auto gegen Hausmauer geprallt

In den heutigen Nachtstunden kam es in der Gemeinde Seiersberg-Pirka zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeuginsasse verletzt wurde. Der andere ist geflüchtet. SEIERSBERG-PIRKA. Es war heute Nacht gegen 2 Uhr, als eine Polizeistreife zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Windorf der Gemeinde Seiersberg-Pirka gerufen wurde. Laut ersten Ermittlungen der Polizei war ein Pkw in der Premstätter Straße von der Fahrbahn abgekommen und in einer Hofeinfahrt zuerst gegen ein Einfahrtstor und in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Polizei konnte den Raubüberfall vom September des Vorjahrs jetzt klären | Foto: KK

Ermittlungserfolg der Polizei
Drei Festnahmen nach Raub in Kalsdorf

Nach einem Raubüberfall vom September des Vorjahrs auf eine Tankstelle in Kalsdorf konnten jetzt die Täter ermittelt werden. Der Hauptverdächtige befindet sich in Haft. KALSDORF. Es war nur ein geringer Geldbetrag, den ein Räuber im September des Vorjahrs einer Tankstellen-Mitarbeiterin in Kalsdorf entwendet hat. Die 27-jährige Angestellte wurde dabei mit einer Waffe bedroht und schwer geschockt. Umfangreiche Ermittlungen der Polizei sowie zahlreich eingegangene Hinweise aus der Bevölkerung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Polizei wurde gestern zu einem mutmaßlichen Ladendiebstahl nach Kalsdorf gerufen. | Foto: KK

Polizei stand im Einsatz
Ladendieb wurde in Kalsdorf gestellt

Ein Slowene soll gestern (17. Februar) gegen Abend mehrere Ladendiebstähle in Kalsdorf begangen haben. Er wurde auf freiem Fuß angezeigt. KALSDORF. Es war gestern gegen 17.40 Uhr, als die Polizei über einen mutmaßlichen Ladendieb bei einem Baumarkt in Kalsdorf bei Graz informiert wurde. Beim Eintreffen der Streifen konnte der Verdächtige bei einer Böschung nahe dem Geschäft angetroffen werden. Der 38-Jährige versuchte zuvor Werkzeug zu entwenden, löste den Alarm aus und flüchtete....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Polizisten führten Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. | Foto: LPD Stmk

Tuning-Treffen
240 Übertretungen bei Kontrollen der Tuning Szene

Insgesamt 240 Verkehrs- und Verwaltungsübertretungen verhängte die Polizei an Teilnehmer eines Treffen der Roadrunner- bzw. Tuning Szene. GRAZ/GRAZ UMGEBUNG. – Samstagnacht, dem 12. Februar 2022, fand ein Treffen der Roadrunner- bzw. Tuning Szene statt. Die Treffpunkte befanden sich rund um und in Graz. Ebenfalls war ein Einkaufszentrum im Mittelpunkt der Teilnehmer. Polizisten führten Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Das Ergebnis der Schwerpunktkontrollen waren über 240 festgestellte...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrich Gutmann
Steinwürfe von einem Hausdach in der Münzgrabenstraße: Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Polizei

Drei Burschen verdächtigt
Von Dach aus Passanten mit Steinen beworfen

Donnerstagabend, am 3. Februar 2022, sollen drei Jugendliche von einem Dach aus Passanten mit Steinen beworfen haben. Die Polizei sucht nacht Zeugen und Opfern. GRAZ/JAKOMINI. vergangenen Donnerstag dürften drei Burschen im Alter von zehn, 14 und 15 Jahren im Bereich Münzgrabenstraße 174 Kieselsteine auf Passanten geworfen haben. Dabei sollen die Jugendlichen auf einem Flachdach eines Mehrparteienhauses gestanden haben und die Heckscheibe eines Pkws beschädigt haben, der von einer 40-Jährigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Am heutigen Safer Internet Day soll auf mehr Medienkompetenz im Internet hingewiesen werden. | Foto: MeinBezirk.at
1 Aktion Video 2

Prävention zum Safer Internet Day
Wie Cyberkriminelle Emotionen ausnützen

Am heutigen 8. Februar wird der sogenannte Safer Internet Day zum 19. Mal begangen. An diesem Tag wird für mehr Medienkompetenz im Internet geworben. Motto heuer: "Together for a better internet" STEIERMARK. Ziel dieses Tages ist eine gemeinsame Bewusstseinsbildung rund um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Aber warum tappen noch immer so viele in die Cyberfalle und welche Motivation steckt hinter dem Mausklick? Experte klärt aufNachgefragt bei Edgar Raffler, dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Schon wieder: 32-Jähriger Mann aus Seiersberg-Pirka wurde Opfer einer Betrugsmasche via Computer-Stimme am Telefon. | Foto: MeinBezirk.at

Diesmal in Seiersberg-Pirka
Wieder Fall von "falschen Polizisten"

Seiersberger bekam Anruf von der vermeintlichen Polizei. Die Anrufer verlangten einen hohen Geldbetrag vom Betrugsopfer. Obwohl es den Vorfall anzeigte, dürfe das Geld weg sein. GRAZ-UMGEBUNG. Es war gestern gegen 10 Uhr als ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit einer ihm unbekannten Nummer einen Anruf auf sein Handy erhielt. Eine weibliche Computerstimme sagte ihm, dass er im Verdacht stehe, eine Straftat verübt zu haben und für weitere Informationen die Taste fünf drücken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Anerkennung für Ermittlungserfolg: Verantwortliche der GKB bedankten sich bei der Seiersberger Polizei. | Foto: GKB Motschnik

Wegen schnellem Ermittlungserfolg
GKB dankte der Seiersberger Polizei

Verantwortliche der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH gratulierten den Polizisten der Polizeiinspektion Seiersberg persönlich zu einem schnellen Ermittlungserfolg. GRAZ-UMGEBUNG. Im November des Vorjahrs kam es auf der Strecke der GKB im Gebiet der Gemeinde Seiersberg-Pirka zu gefährlichen Situationen. Wiederholt wurden Gegenstände, wie Steine und Straßenbegrenzungspflöcke, am Gleiskörper abgelegt und gefährdeten den Bahnverkehr. Die Polizeiinspektion Seiersberg konnte die Täter jedoch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Da steht er nun, der Porsche: Der Unfalllenker ist offenbar mit einem Freund von der Unfallstelle geflüchtet. | Foto: Autobahnpolizei Unterwald
1 2

Porsche zerstört
Nach Unfall flüchtet Lenker mit dem Auto eines Freundes

Lieboch. Die Autobahnpolizeiinspektion Unterwald ermittelt nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Verletzt wurde offenbar niemand, der Lenker ist mit einem Freund geflüchtet. Es ist auf alle Fälle ein stolzes Gefährt, zumindest war es das bis Freitag nachmittag: Mit einem Porsche Panamere e-hybrid wollte der Lenker von Lannach kommend in Lieboch auf die Autobahn auffahren. Aufgrund der weit überhöhten Geschwindigkeit kam der Wagen allerdings von der Fahrbahn ab, schlitterte über einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In Frohnleiten, Laufnitzdorf, kam es zu einer Verfolgungsjagd, ein Pkw-Lenker war viel zu schnell unterwegs. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Frohnleiten
Mit 231 km/h unterwegs: Verfolgungsfahrt in Laufnitzdorf

Gestern (11. Jänner) wurde eine Zivilstreife der Polizei von einem 34-jährigen Pkw-Lenker mit weit überhöhter Geschwindigkeit überholt. Im Zuge der Nachfahrt wurde eine Höchstgeschwindigkeit von 231 km/h ermittelt. GRAZ-UMGEBUNG. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Steiermark fuhr gegen 18 Uhr auf der S 35 aus Richtung Bruck an der Mur kommend in Richtung Graz. Im Gebiet von Laufnitzdorf – hier sind maximal 130 Stundenkilometer erlaubt – wurden sie von einem Pkw mit extremer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Polizei konnte den alkoholisierten Fahrzeuglenker anhalten. | Foto: KK

Seiersberg-Pirka
Alkoholisierter 70-Jähriger versuchte vor Polizei zu flüchten

Die Polizeibeamten konnten den Mann aber schlussendlich anhalten. Ihm wurde der Führerschein abgenommen und er wurde angezeigt. Die Szenen begannen gestern Nachmittag gegen 13.40 Uhr. Polizisten der Polizeiinspektion Graz Karlauerstraße wurden darauf aufmerksam gemacht, dass im Bereich Weblinger Gürtel ein offensichtlich alkoholisierter Fahrzeuglenker unterwegs sei.  Rückwärtsgang eingelegtDieser konnte dann im Ortsgebiet von Seiersberg-Pirka gesichtet werden. Die Polizeistreife versuchte den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Laut Zeugenaussagen waren sechs Jugendliche unterwegs, um zu Silvester Schäden anzurichten. | Foto: pixabay

Gratwein-Straßengel
Jugendliche ziehen Spur der Verwüstung: Polizei bittet um Mithilfe

In der Silvesternacht beschädigten in Gratwein-Straßengel laut Zeugenaussagen Jugendliche zahlreiche Mülleimer mit pyrotechnischen Gegenständen. Von jugendlichem Leichtsinn kann hier wohl nicht die Rede sein: In der Nacht zum Neujahr haben unbekannte Jugendliche eine kleine Spur der Verwüstung im Ortsteil Judendorf hinterlassen. Laut Zeugenaussagen waren sechs jugendliche Personen in der Silvesternacht im Bereich Grazer Straße unterwegs. Dabei beschädigten sie mit pyrotechnischen Gegenständen ,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: FF Deutschfeistritz
2

Deutschfeistritz
Auffahrunfall mit zwei Schwerverletzten

Gestern am Abend, 30. Dezember, ereignete sich auf der A9 ein Verkehrsunfall, bei dem es zwei schwerverletzte und zwei leichtverletzte Personen gab.  Eine 19-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung war gegen 20:30 Uhr mit ihrem Pkw auf der A9 in Fahrtrichtung Linz unterwegs und wollte beim Knotenpunkt Deutschfeistritz auf die S35 fahren. Nach eigenen Angaben befand sich vor ihr ein Fahrzeug mit geringerer Geschwindigkeit, weshalb auch sie ihre Fahrtgeschwindigkeit reduzierte. Stationär aufgenommen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. | Foto: BezirksRundschau

Werndorf
Kaninchen beim Cargo Center ausgesetzt

Eine abscheuliche Tat erreicht uns kurz vor Weihnachten. Ein Unbekannter hat am Kreisverkehr beim Cargo Center in Werndorf Kaninchen ausgesetzt. Die Tat geschah bereits am 17. Dezember. Gegen 11.45 Uhr meldete eine 41-Jährige, dass sie auf dem Kreisverkehr auf der L 381 ein Hasenhaus vorgefunden habe. Beim genaueren Hinsehen konnte sie ebenfalls Tiere erkennen. Eine Streife der Polizeiinspektion Kalsdorf konnte schließlich ein schwarzes Zwergkaninchen, das sich auf der stark befahrenen Straße...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Eine Zivilstreife der Polizei stoppte den Raser bei Mooskirchen. | Foto: KK

Auf Südautobahn bei Lieboch
Raser mit über 200 km/h unterwegs

Viel zu schnell: Ein erst 17-jähriger Lenker überholte gestern eine Zivilstreife der Autobahnpolizei. Gestern Vormittag fuhr eine Zivilstreife der Autobahnpolizei Unterwald auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Villach. Plötzlich wurde sie von einem Lenker eines Audi A6 mit weiter überhöhter Geschwindigkeit überholt. Die Polizisten nahmen umgehend die Verfolgung auf. 17-jähriger LenkerWährend dieser konnte eine Geschwindigkeit von 208 km/h festgestellt werden. Auf Höhe der Autobahnausfahrt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Eine 70-Jährige aus Graz-Umgebung wurde Opfer eines Internetbetrugs.  | Foto: pexels

Cyber-Trading-Fraud
Betrug: 50.000 Euro-Schaden für 70-Jährige

Schwerer Anlagebetrug: Schon im Oktober ist eine 70-jährige Frau aus Graz-Umgebung Opfer von Internetbetrügern geworden. Dabei hat sie 50.000 Euro verloren, die sie wohl nicht mehr zurückbekommt. Schnelles Geld, sichere Wertanlagen und ein gutes Investment sind für manch einen klingende Worte, um sich abzusichern. Das nutzen auch Betrüger aus. Bei einem sogenannten Cyber-Trading-Frauds wird nach Anlegern im Internet gesucht, die Geld für vermeintlich lukrative Investitionsgeschäfte locker...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Polizisten aus Kalsdorf und Premstätten konnten nach umfangreichen Ermittlungen zwei Tatverdächtige ausforschen. | Foto: Polizei

Kalsdorf und Premstätten
Zusteller stahl nicht nur Pakete

Und das in der Vorweihnachtszeit. Zwei Männer sollen Pakete aus einem Logistik-Unternehmen in Kalsdorf entwendet sowie Treibstoff gestohlen haben. Bereits seit längerer Zeit ermittelten Beamte der Polizeiinspektion Kalsdorf bei Graz gegen einen vorerst unbekannten Täter, der wiederholt Pakete im Bereich eines Logistik-Unternehmens entwendet hatte. Als Beamte der benachbarten Polizeiinspektion Premstätten vor wenigen Tagen wegen eines angezeigten Treibstoff-Diebstahls bei einer Tankstelle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Besonders ältere Menschen sind das Ziel der Betrüger, warnt die Polizei. | Foto: Pixabay
1

Betrug durch falsche Polizei
"Ich war wie gelähmt, dabei hätte ich es besser wissen müssen"

Eine 77-Jährige aus Graz-Umgebung Nord (der Name ist der Redaktion bekannt) wurde beinahe Opfer eines Betrugsversuchs. Uns schildert sie, wie das Telefonat mit der falschen Polizei verlaufen ist. Just am Feiertag – am 8. Dezember, als alle Banken geschlossen haben – verzeichnete die steirische Polizei gleich mehrere Betrugsfälle. Die Exekutive berichtet sogar von dutzenden Telefonbetrugsmaschen im Großraum Graz, dabei "waren die Täter in einem Fall erfolgreich und erbeuteten 100.000 Euro eines...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Polizei-Impfaktion freute auch die Politiker Liebochs Bgm. Stefan Helmreich (2.v.l.) und LAbg. Matthias Pokorn (2.v.r.), die in die Organisation eingebunden waren. | Foto: KK

Impfaktion der Polizei in Lieboch
Rund 150 Polizisten ließen sich boostern

Am heutigen Dienstag fand in Lieboch eine Corona-Impfaktion der Polizei statt. Heute fand in Lieboch eine Corona-Impfaktion statt, bei der Polizisten aus den Bezirken Graz-Umgebung, Voitsberg und Deutschlandsberg sowie Polizisten der Autobahnpolizeiinspektionen Graz-West und Unterwald die Möglichkeit bekamen, sich die dritte, sogenannte Booster-Impfung verabreichen zu lassen. Großer ZuspruchDie Impfaktion wurde vom Vorsitzenden des Dienststellenausschusses Graz-Umgebung Alois Reithofer in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der ehemalige Bankangestellte zeigt sich geständig. | Foto: leroy131/Fotolia

Graz-Umgebung
Betrug: Ex-Bankangestellter veruntreute Geld

Bereits im Juni und August hat ein ehemaliger Bankangestellter aus Graz-Umgebung Bargeld veruntreut. Um mehr als 2.000 Euro handelt es sich bei dem Betrugsfall des 18-Jährigen. Umfangreiche Ermittlungen des LKA, Ermittlungsbereich Diebstahl, führte die Beamten zum Tatverdächtigen. Mit dem Sachverhalt konfrontiert, zeigte sich der Mann aufgrund der Beweislast voll geständig. Konkret betrog er seine damals eigenen Bankkunden, indem er Bargeld von ihren Sparbüchern stahl. Mit dem Geld finanzierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vor zehn Jahren: Eine sogenannte "Home Invasion" in Seiersberg-Pirka steht kurz vor der Klärung. | Foto: kues panthermedia

Seiersberg-Pirka
Schwerer Raub steht nach zehn Jahren vor Klärung

Eine brutale "Home Invasion", die sich vor zehn Jahren in Pirka zugetragen hat, steht jetzt kurz vor der Klärung. 53-jähriger Ungar befindet sich in Haft. Es war der 27. Mai 2011. Drei mit Sturmhauben maskierte Männer drangen an diesem Tag gegen 3.30 Uhr nachts in ein Zweifamilienhaus in Pirka ein. Alle drei dort schlafenden Personen wurden mit Pfefferspray besprüht und mit Kabelbindern gefesselt. Die Täter entwendeten, auch aus einem Tresor, Bargeld, Schmuck und Uhren im Wert eines hohen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Im Bezirk Graz-Umgebung ist Sicherheitskoordinator Gruppeninspektor Edgar Raffler für die Initiative "Gemeinsam.Sicher" verantwortlich. | Foto: Polizei
2

In Graz-Umgebung
Gemeinsam sicher sein

Die Polizei-Initiative "Gemeinsam.Sicher" ist in in allen Bereichen der Kriminalprävention aktiv. Die Initiative "Gemeinsam.Sicher", die vom Innenministerium ins Leben gerufen wurde, gibt es in Österreich schon seit einigen Jahren und in jedem Bezirk. In Graz-Umgebung ist Gruppeninspektor Edgar Raffler als Sicherheitskoordinator für diese wichtige Arbeit in der Kriminalprävention zuständig. In Nicht-Pandemiezeiten geht der Polizist auf die Bevölkerung zu und hält Vorträge für ein weites...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.