Portrait

Beiträge zum Thema Portrait

Christina Ortner schätzt die Vielfalt in ihrem Aufgabenbereich. | Foto: Leutner_Smurfit Kappa Nettingsdorf

Umweltbereich in Frauenhand

Smurfit Kappa Nettingsdorf geht mit positivem Beispiel voran ANSFELDEN (nikl). „Technik, Chemie und Industrie haben mich schon immer interessiert“, fasst Christina Ortner zusammen, warum sie sich für einen technischen Beruf und für den Einstieg in ein Industrieunternehmen entschieden hat. Seit 2008 ist die promovierte Chemikerin bei Österreichs führendem Wellpapperohpapiererzeuger Smurfit Kappa Nettingsdorf als Umwelt-, Abfall- und Gefahrengutbeauftragte tätig. In diesen Aufgabenbereich fällt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Geniales Team: Restaurantmanager Andreas Zierl mit Lokalbesitzer David Beaver und Küchenchef Ralf Neubauer (v.li.n.re.) vor der Zapfstelle an der Beaver-Bar
8

"Wir brauen unser Bier selber"

Die "Beaver Brewing Company" ist das neue Lokal für die Bier-Liebhaber ALSERGRUND. Als Nachfolger eines Chinarestaurants hat sich die "Beaver Brewing Company" in der Liechtensteinstraße 69 niedergelassen. Somit ist dort ein neues Mekka für Liebhaber von Craft-Bieren und ständig wechselnden experimentellen Biersorten entstanden. Gegründet wurde die "Beaver Brewing Company" von David Beaver, Amerikaner aus Michigan, und bekannt für seine zahlreichen Brew-Pubs. Er kam vor vier Jahren nach Wien und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Optikermeisterin Christa Esterlus-Meller leitet seit 1994 in vierter Generation das Familienunternehmen in der Gersthofer Straße 59
1 2

Optiker Meller: Nach 87 Jahren droht das Ende

Das Haus in der Gersthofer Straße 59 soll abgerissen werden. Optikerin Meller fürchtet um ihr Geschäft. WÄHRING. Der Hausbesitzer, die Wiener Privatbank, möchte in der Gersthofer Straße 59 ein zweistöckiges Gebäude mit 15 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage bauen. Doch die letzte Mieterin, Optikerin Christa Esterlus-Meller, will ihr Geschäft nicht aufgeben. Das oberste Gebot des Familienunternehmens ist die fachkundige Beratung. "Manche fragen, ob es sich wegen des Abbruchs überhaupt noch...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
2 2 9

In alten Zeichenmappen gekramt..... (von 1969)

9 Porträt-Skizzen von Maxi Herta Altrogge. (Zeichenkohle und Zeichenkreide auf Format A2) Modelle: SchülerInnen der damaligen Musikschule Sömmerda (damals DDR) im Kulturhaus "1. Mai" des Büromaschinenwerkes Sömmerda - während des Unterrichts porträtiert.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
Mit Jänner 2016 hat Wolfgang Krb die Leitung des Hauses Neubau in der Schottenfeldgasse 25-27 übernommen.
4

Haus Neubau mit neuem Direktor

Wolfgang Krb hat die Leitung des Hauses Neubau in der Schottenfeldgasse 25-27 übernommen. NEUBAU. Der 46jährige war schon 2010 Bereichsleiter Wirtschaft und Finanzen des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser KWP und hat damals das Konzept „Betreutes Wohnen“ aktiv miterlebt und -gestaltet. Berufsbegleitend hat Krb General Management studiert und möchte auch seine früheren Berufserfahrungen in der Gastronomie und unter anderem beim Arbeiter Samariterbund nicht missen. „Im Mittelpunkt standen...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Nicht nur bei Bränden sind die Kameraden der FF Raffelsetten schnell zur Stelle. | Foto: FF Raffelstetten
3

Raffelstettner Kameraden seit 1927 im Einsatz

62 Mitglieder zählt die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten, die in der Region für Sicherheit sorgt. ASTEN (km). 1927 wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Raffelstetten gegründet. 62 Mitglieder zählt die Wehr heute. Davon sind 41 Aktive, 13 Reservisten und acht Jugendmitglieder. Seit 2010 ist Christoph Lang Kommandant der FF Raffelstetten. Mit 22 Jahren ist er nach der beruflichen Ausbildung eingestiegen. "Die Feuerwehr ist wie eine große Familie mit verschiedenen Charakteren", sagt Lang. Der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Beatrix Kauf  steht ab sofort allen Bezirksbewohnern für ihre sozialen Anliegen, Fragen und Probleme in ihren Sprechstunden zur Verfügung.

Erstmalig am Alsergrund: Beatrix Kauf ist Wiens erste Sozial-Bezirksrätin

Beatrix Kauf steht ab sofort allen Bezirksbewohnern für ihre sozialen Anliegen, Fragen und Probleme in ihren Sprechstunden zur Verfügung. ALSERGRUND. Ihren neuen Job als Sozial-Bezirksrätin erklärt SP-Politikerin Beatrix Kauf folgendermaßen: "Ich möchte mich für all jene einsetzen, die nicht durch Interessenvertretungen unterstützt werden, die keine Lobby haben, die oft nicht wissen, wohin sie sich mit ihrer Problemstellung wenden können. Für sie möchte ich Ansprechpartner sein." In der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Andreas Drazil ist Nahversorger mit festen Prinzipien: Beste Qualität, viel Selbstgemachtes - wie seine Marmeladen - und das persönliche Gespräch sind ihm wichtig.
1 3

Es gibt ihn wieder: Den Greißler ums Eck!

Andreas Drazil ist der neue "Greißler mit Herz" in der Cottagegasse WÄHRING/DÖBLING. Andreas Drazil will dem Greißlersterben aktiv entgegenwirken und sich dabei vom Mittbewerb abheben. Beste Qualität, viel Selbstgemachtes und das persönliche Gespräch stehen für ihn im Mittelpunkt. "Ich wollte ganz nahe am Kunden sein, persönlichen Kontakt haben, mich austauschen und auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen können", erzählt Drazil. Im vergangenen Sommer hat er seine Greißlerei im Gemeindebau...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Athletik pur bei Davor Bratic - hier im ÖFB-Cup Spiel gegen Lustenau im Juli 2015 in Lankowitz. | Foto: www.ripu-sportfotos.at - Richard Purgstaller.
8

PORTRAIT DAVOR BRATIC (ASK KÖFLACH)

Davor Bratic kam im Januar 2015 zum FC Piberstein Lankowitz, nach der Insolvenz des Vereins in diesem Winter reagierte der Arbeitersportklub Köflach rasch und sicherte sich die Dienste des 29-jährigen Mittelfeldspielers aus Kroatien. Der sympathische Kroate hat eine bewegte Profi-Karriere in Albanien hinter sich, wurde 1987 in Vukovar geboren. Seine Kindheit war geprägt vom Kroatien-Krieg zu Beginn der Neunzigerjahre, der vor allem seine Heimatstadt in voller Härte traf. Vukovar hat eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Franz Taucher
2

Ein Portrait

Mit diesen Zähnen kann nichts passieren

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Natalie (14) aus Ottakring hat es unter die 16 Finalisten von "Mein Song" geschafft - als erste Österreicherin seit Bestehen des deutschen Wettbewerbes.
3

TV-Show "Dein Song": Ottakringerin Natalies Weg zum Popstar

Ab 22. Februar auf KIKA: Natalie Kalaydjiev (14) ist als erste Österreicherin bei der TV-Show "Dein Song" mit dabei. OTTAKRING. Superstar Adele ist ihr großes Vorbild – und ihr Opa. "Er sieht immer alles positiv", sagt die 14-jährige Natalie Kalaydjiev. Positiv denken war auch die Devise, als sich Natalie für die TV-Show "Dein Song" beworben hat. Immerhin musste sich die Ottakringerin gegen 300 andere Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren durchsetzen. Und das mit Erfolg: Als eine von...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Obmann Herbert Hawlik hat eine große Menge alter Dokumente zur Geschichte des Orchestervereines gesammelt
1 4

Hernalser Symphonieorchester feiert 80 Jahre

Der Orchesterverein Dornbach-Neuwaldegg ist seit 1935 fester Bestandteil des Hernalser Kulturbetriebs. HERNALS. Wer schon einmal bei einer Probe des Orchestervereins Dornbach-Neuwaldegg dabei war, weiß, dass alle Beteiligten voll und ganz bei der Sache sind. Musiker unterschiedlicher Altersklassen folgen gespannt den Bewegungen des Dirigenten und üben eine Stelle so lange, bis sie sitzt. Schließlich will man das Publikum beim nächsten Konzert nicht enttäuschen. Erfolgreich seit 80 Jahren Seit...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
10 7

Herzlichen Dank

Herzlichen Dank an die Redaktion für mein Portrait in der Bz Liesing

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Susanne Marik ist eine "waschechte" Alsergunderin. Das Café Weimar ist für sie längst "eine lieb gewonnene Institution"
2

Vom Alsergrund auf die Bühnen dieser Welt

Sängerin und Schauspielerin Susanne Marik ist ein echtes Kind des Alsergrunds. ALSERGRUND. Aufgewachsen ist Marik in der Lustkandlgasse. Schon als Sechsjährige tanzte sie im Kinderballett der Volksoper, zu der sogar familiäre Bande bestehen: Ihr Mann Béla Fischer ist dort Ballettkorrepetitor und ihre ältere Schwester leitet den Kinderchor. Ihre kleine Tochter singt nicht nur seit ihrem vierten Lebensjahr im Kinderchor, sie hatte auch schon erste Auftritte in "Hänsel und Gretel" und im "Zauberer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Tenor Michael Denk, Obmann Remigius Glinig, Arrangeur und Pianist Helmut Skrleta und Dirigent Luis Carlos Munoz Segovia (v.li.n.re.)
4

30 Jahre Simmeringer Haidechor

Der erste Kleingärtnerchor Österreichs feierte 2015 seinen 30. Geburtstag. Sein Repertoire reicht vom Volkslied bis zu Musical und Operette. SIMMERING. Im Jahr 1985 hatte der damals bereits 82-jährige Otto Stein, ein Funktionär des Kleingartenvereins Simmeringer Haide, die Idee, einen Chor zu gründen. Hauptschullehrer Heinz Kugler griff diesen Gedanken auf und lud sangeswillige Damen und Herren am 3. Oktober zur ersten Zusammenkunft ins Vereinshaus ein. 17 Personen folgten dieser Einladung: Das...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Buchtipp der Woche: Die Metastasier

Der neapolitanische Künstler Gennaro Basile hat den „Metastasiern“ – das sind die adeligen Freunde und Bewunderer des bedeutenden Bühnenautors Pietro Metastasio – mit 58 Porträts ein Denkmal gesetzt. Die erstmals für dieses Buch erschlossene Galerie aus dem Schloss Hainfeld gibt Einblick in die Geschichte der neueren Porträtkunst. "Die Metastasier. Geschmackseliten im 18. Jahrhundert" von Franz Reitinger, erschienen bei Pustet - Mehr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
15

Das Österreichische Staatsarchiv

Es zählt zu den weltweit bedeutendsten Archiven und ist durch den übernationalen Charakter seiner Bestände Anlaufstelle für Forscher aus aller Welt. SIMMERING/LANDSTRASSE. Insgesamt besuchen jährlich an die 5.000 Benützer die Lesesäle des Staatsarchivs. Als nachgeordnete Dienststelle des Bundeskanzleramtes ist das österreichische Staatsarchiv Zentralarchiv für die ablieferungspflichtigen Bundesdienststellen der Republik, also der obersten Organe und Bundesministerien. In seinen historischen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: Foto: Prantl/Divine Line
3

Divine Line geben auf der Bühne Vollgas!

"Fast'n'Loud" Die Oberländer Rockformation Divine Line über ihr inoffizielles Comeback und die erste EP. HAIMING (sz). Wer das Rockgeschehen im Bezirk Imst kennt, wird auch der Name "Divine Line" nicht verborgen geblieben sein. Bereits vor zehn Jahren wurde die Band mit diesem Namen aus der Wiege gehoben. "Seit der Gründung bis heute haben wir sehr viele Entwicklungsschritte gemacht. Es gab viele Wechsel und auch der Soundstil hat sich über die Jahre stark geändert", beschreibt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
9

"BeQuadrat": Kabarett mit Wiener Schmäh

Die Solokünstler Bernhard Viktorin und Bettina Bogdany präsentieren als „BeQuadrat“ ihr erstes gemeinsames Bühnenprogramm. OTTAKRING / BRIGITTENAU. In eine bestimmte Kabarettschublade lassen sich Bernhard Viktorin und Bettina Bogdany nicht stecken: "Bei uns überwiegt der musikalische Teil. Wir spielen auf der Bühne an zwei Klavieren und bringen eigene und neu arrangierte Lieder. Oft sind das in Mundart umgetextete Pop-, Rock- und Punk-Songs", sagt Viktorin. Die Sache mit den zwei Klavieren...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Anzeige
5

Strahlendes Aussehen trotz Punsch und Kekserl

Kosmetikerin Elfriede Knoll verrät Tipps fürs Aussehen in der anstrengenden Adventzeit. HIETZING. Kaltes Wetter, Kekserl, Glühwein und Co.: Die Vorweihnachtszeit kann die Haut belasten. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat sich Empfehlungen von E.K.A.D.-Kosmetik-Chefin Elfriede Knoll geholt, wie man das Christkind mit einer perfekten Haut begrüßt. Sündigen mit Maß "Punsch und Kekse gehören zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Wer nicht übertreibt, sollte all dies ohne Gewissensbisse genießen", ist...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.