Portrait

Beiträge zum Thema Portrait

Unterm Strich ist Wiens Finanzchef Hanke zufrieden mit dem Rechnungsabschluss für 2023. (Archiv) | Foto:  Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
6

News aus Wien
Wiens Schulden, König Charles III. und Bienensterben

Was hast du am Donnerstag, 16. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Schuldenberg Wiens auf 10,2 Milliarden Euro angewachsen Wiener Linien nehmen König Charles III. auf die Schippe Denglerpark eröffnet – Arbeiten bei Anlage Ruthnergasse starten Hunderte sterbende Bienen auf offener Straße gefunden Uni Wien-Campus auch wieder über Nacht geöffnet 170 Kilogramm Cannabis im Fahrzeug gefunden

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sabine Daum hat ein Auge für Details, Licht und Schatten, hier bei ihrer aktuellen Ausstellung im Seehof.
8

KUNSTFENSTER: Sabine Daum
Über den Zauber des Moments

Telfer Künstlerin Sabine Daum hält in ihren Werken das Flüchtige fest. TELFS. Sabine Daum begleitet die Kunst schon seit etwa drei Jahrzehnten. Die Telferin sieht die Welt mit etwas anderen Augen, nimmt Dinge wahr, die anderen oft verborgen sind oder nicht bewusst wahrgenommen werden. Es kann das Spiel von Licht und Schatten sein, die speziell bei Akt und Landschaften zum Ausdruck kommen. Es sind zudem Linien und Flächen, die sich in Daums Bildern abstrakt und doch detailverliebt wiederfinden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Josef Höchtl bei der Minister-Bildungskonfernz in Hogkong. | Foto: privat
6

Mein Österreich – Mein Klosterneuburg
Volkspolitiker Josef "Pepi" Höchtl im Porträt

„Von Klosterneuburg bis Hongkong“ war Josef Höchtl in ganz Österreich und rund 100 Staaten der Welt unterwegs. KLOSTERNEUBURG. "Du musst als Politiker die Menschen lieben", nennt Josef "Pepi" Höchtl eine Voraussetzung für Erfolge in der Politik. Seine politischen Aufgaben bewerkstelligt der Volkspolitiker von Klosterneuburg. Vom "Vertriebenen-Kind" ... „Meine Eltern waren bitterster Armut ausgeliefert", erzählt Josef Höchtl. Vater, Mutter und Großmutter waren sogenannte "Heimatvertriebene" aus...

Im Landgasthof Grenzlos bieten David Kainberger und sein Team regionale und kreative Schmankerl an. | Foto: BRS/vcp
1 6

LehrlingsRundSchau
David Kainberger: vom Lehrling zum eigenen Chef

Seit 2020 ist David Kainberger im Landgasthof Grenzlos in Kollerschlag sein eigene Chef. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau spricht er über seine Anfänge. KOLLERSCHLAG. Schon als Zehnjähriger interessierte sich David Kainberger für das Kochen. "Jamie Oliver war schön anzusehen", lacht der Kollerschlager Chefkoch. Aber auch Kainberger hat einmal klein angefangen, als Lehrling. "Ich habe 2009 im Hubertushof Fuchs Eisner in Peilstein meine Doppellehre als Koch/Kellner begonnen, wo ich bis zum...

1 2

Kunst ...
Gazmend Freitag: Gjergj Fishta

Einen besonderen Platz in meiner Kunst haben auch die Porträts von bekannten albanischen Persönlichkeiten aus dem Bereich Kunst und Literatur, die mich geprägt haben. Fotos: Gazmend Freitag: Gjergj Fishta, 2022 © Helmut Reitbauer Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography www.gazmendfreitag.com

  • Linz
  • Robert Rieger
1 5

Kunst ..
Gazmend Freitag - Das Portrait

Sir Winston Churchill meinte einmal…. Wer Porträtisten verärgert, muss damit rechnen, ähnlich gemalt zu werden. Nun, beim Porträtisten Gazmend Freitag braucht man diese Angst nicht zu haben, er lässt Kritik zu und ist durch seine Neigung zur natürlichen Darstellung des Menschen und der Natur, möglicherweise gar nicht in der Lage, das Porträt nicht als Abbild zu schaffen. Freitag liebt die Menschen und das wiederspiegelt sich in seinen zahlreichen, bisher geschaffenen, Porträts. Die...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 2

FRANZ JOSEF I. KAISER VON ÖSTERREICH - PORTRÄT von GAZMEND FREITAG

FRANZ JOSEF I. KAISER VON ÖSTERREICH - GAZMEND FREITAG Soll der „alte Kaiser“ wieder zurückkehren? Das könnte man vermuten, wenn man die Porträtzeichnung „Kaiser Franz Joseph I.“ des aus dem albanischen Kosovo stammenden Malers und Zeichners Gazmend Freitag betrachtet. Für ihn ist das menschliche Porträt ein wichtiger Themenbereich in seiner Kunst und eine Spielwiese verschiedener Ausdrucksformen, die von fotorealistisch bis künstlerisch-realistisch reichen. Wäre Kaiser Franz Joseph I. Gazmend...

  • Linz
  • Robert Rieger
Museumsleiter Robert Kaldy-Karo ist ein unermüdlicher Sammler einzigartiger Artefakte aus der Geschichte des Praters und der Zirkuswelt.
1 14

Circus- und Clownmuseum
Hereinspaziert in die Welt des Zirkus

Am Ilgplatz betreibt Robert Kaldy-Karo das Wiener Circus- und Clownmuseum. Zu sehen gibt es mehr als 200.000 historische Artefakte aus Zirkuswelt, Varieté und oder Prater. Jeden Sonntag ist der Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT. Von Gymnasticus, Renz oder Busch bis hin zu Zentral – die Leopoldstadt war einst ein beliebtes Pflaster für Zirkusse. Da kommt es nicht von ungefähr, dass das Wiener Circus- und Clownmuseum hier sein Zuhause hat. Betritt man den Ilgplatz 7, eröffnet sich ein...

2 2 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
LINZER KÜNSTLER GAZMEND FREITAG PORTRÄTIERT MALERKOLLEGEN " HERMANN NITSCH "

Künstler Gazmend Freitag im Gespräch: Ich lernte Hermann Nitsch 2012 in der Galerie 422 in Gmunden kennen. Ich war von ihm als Mensch und seiner Schaffenskraft als Künstler beindruckt. Diese Begegnung erweiterte meinen Horizont und inspirierte mich dazu, Farben und Strukturen mehr Platz in meiner Malerei zu geben. Hermann Nitsch (* 29. August 1938 in Wien) ist ein österreichischer Maler und Aktionskünstler. Er ist ein bedeutender Vertreter des Wiener Aktionismus. Ungeachtet seiner...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 2 7

Gazmend Freitag ehrt die neue Präsidentin des Kosovo mit einem Porträt

Gazmend Freitag ehrt die neue Präsidentin des Kosovo mit einem Porträt Die 38 jährige Juristin Vjosa Osmani-Sadriu ist seit April 2021 Präsidentin der Republik Kosovo, die 2008 ihre Unabhängigkeit von Serbien erklärte. Sie gilt als die wohl erfolgreichste Politikerin ihres Landes. Unter anderem hat sie die kosovarische Verfassung mit entworfen und vertrat den Kosovo 2009 erfolgreich vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag. Viele sehen in ihr eine Chance, die Rolle der Frau in der...

  • Linz
  • Robert Rieger
Bürgermeister Felber zu Besuch bei Künstler Gerhard Patz, der neben vielen anderen Werken das Porträt von Altbürgermeister Derler in Arbeit hat. | Foto: Anneliese Grabenhofer

Kunstwerke und ihre besonderen Facetten der Bürgermeister von Birkfeld

Der Maler Gerhard Patz setzt mit Werken der einstigen Birkfelder Bürgermeister besondere Zeichen. Die Handschrift des Birkfelder Künstlers Gerhard Patz ist auch im Sitzungssaal der Marktgemeinde Birkfeld nicht zu übersehen, ist an der Wand doch die Porträtgalerie der einstigen Birkfelder Gemeindechefs zu sehen. Alle diese Werke stammen von Gerhard Patz. Das letzte Porträt von Altbürgermeister Franz Derler befindet sich derzeit in Arbeit. Bei einem Besuch von Bürgermeister Oliver Felber waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
1 4

Corona Ostern 2021 ...
LINZ: Ostern Auferstehung Jesus Christus wie ihn Künstler Gazmend Freitag sieht 2021

LINZ: Ostern Auferstehung Jesus Christus wie ihn Künstler Gazmend Freitag sieht 2021 Der Kunstmaler Gazmend Freitag liebt seine adoptierte Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Das zeigt sich in seinen neuesten Bilder, in denen er die wunderschöne Architektur und Landschaft in und um Linz festhält. Gazmend Freitag stammt ursprünglich aus dem albanischen Teil des Kosovo. 1990 musste er wie viele seiner Mitbürger vor dem dort herrschenden Militärregime flüchten. Bevor er nach...

  • Linz
  • Robert Rieger
3 3 2

Portrait à la carte
STAATSOPER WIEN: Christiana Uikiza überreichte Badens Starfotografen Robert Rieger sein neues Portrait

Christiana Uikiza portraitiert den Starfotografen Robert Rieger Am 12. Jänner war es soweit. Vor der Staatsoper Wien übergab Künstlerin Christiana Uikiza Badens Promifotograf ein neues Portrait zum erweitern seiner Sammlung. Der Corona Lockdown und das Veranstaltungsverbot machten es möglich das Sängerin Christiana Uikiza die Kunst dem Portrait malen widmete. Fotograf Robert Rieger war sofort begeistert von dieser Idee. Christiana Uikiza portrays the star photographer Robert Rieger The time had...

6 4 2

Portrait à la carte
Christiana Uikiza portraitiert Badens Starfotografen Robert Rieger

Christiana Uikiza portraitiert den Starfotografen Robert Rieger Am 12. Jänner war es soweit. Vor der Staatsoper Wien übergab Künstlerin Christiana Uikiza Badens Promifotograf ein neues Portrait zum erweitern seiner Sammlung. Der Corona Lockdown und das Veranstaltungsverbot machten es möglich das Sängerin Christiana Uikiza die Kunst dem Portrait malen widmete. Fotograf Robert Rieger war sofort begeistert von dieser Idee. Christiana Uikiza portrays the star photographer Robert Rieger The time had...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3 9

Künstler Gazmend Freitag und das Modell Sonjuschka 14.1.2021

Künstler Gazmend Freitag und das Modell Sonjuschka 14.1.2021 Der Maler Gazmend Freitag befasst sich intensiv mit den weichen Linien des weiblichen Körpers und der Ausstrahlung/Charakter seiner Modelle. Freitag ist ein Meister in der Darstellung, die an Sanftheit und Ausdruck ihres Gleichen sucht. Fast scheint es, als würde ein goldenes Strahlen von den einzelnen Werken ausgehen. Als Muse hat sich wiederum Künstlerkollegin und Mitbegründerin des „Goldenen österreichischen – albanischen Duos„,...

  • Linz
  • Robert Rieger
Lina kam voller Angst nach Österreich. Heute spricht sie fünf Sprachen und freut sich auf die Zukunft. | Foto: Nicolas Hafele

Porträtreihe SOS Mitmensch
Fuß fassen in Österreich: Ich muss keine Angst haben

LEUTASCH. SOS Mitmensch gibt in der Porträtreihe „Meine Zukunft in Österreich“ Schülerinnen, die nach Österreich flüchten mussten, eine Stimme und ein Gesicht. Eine von diesen Schülerinnen ist Lina. Sie hat in Leutasch Fuß gefasst. „Ich bin nicht allein“Lina kam 2013 mit ihrer Familie aus der Russischen Föderation nach Österreich und besucht heute die HLW in Innsbruck. Die 19-Jährige hat sich durch die Herausforderungen, die ihr Leben schon für sie bereitgehalten hat, nicht entmutigen lassen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Sommer-Sonderausstellung im Museum. | Foto: Museum/wikipedia

Museum Kitzbühel
KitzbühelerInnen im Portrait in Museums-Sonderausstellung

KITZBÜHEL. Die neue Sonderausstellung stellt Kitzbüheler und Kitzbühelerinnen im Porträt vor. „Das Ich getreu widerspiegeln“ – diese Worte beschreiben eine zentrale Anforderung des 20. und 21. Jahrhunderts an das Porträt, der künstlerischen Darstellung eines bestimmten Menschen. Im Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde führt eine von Helmuth Oehler kuratierte Sonderausstellung Beispiele für die Porträtkunst mit einer Gemeinsamkeit vor Augen: den Bezug zur Stadt Kitzbühel. Gemälde und...

Im Schauraum von Tischler und Bildhauer Stefan Juen (li.) in See: Aus einem Stück geleimtem Zirbenholz wurde eine Büste.
34

Am eigenen Leib
Eine Zirbe wird zum Porträt

SEE (otko). BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Othmar Kolp bekam bei Tischler und Bildhauer Stefan Juen in See einen Einblick. Blick über die Schulter In der Werkstatt von Stefan Juen, der als selbständiger Tischler und Bildhauer in See arbeitet, riecht es angenehm nach Zirbenholz. Schon vor zwei Jahren durfte ich dem "Meister" über die Schulter blicken. Eine schöne und vor allem handwerkliche Abwechslung zum Büro- und Terminalltag eines Journalisten. Los geht's am Vormittag mit einem Stück verleimtem...

Museumsobmann Andreas Gartner, Museumsleiterin Uta Matschiner und Künstler Robert Schöller (v. li.) bei der Eröffnung.  | Foto: Fotos: BRS
16

Ausstellung Robert Schöller im Museum St. Valentin eröffnet

ST. VALENTIN (eg). Er ist einer der bekanntesten und vor allem in den USA einer der beliebtesten Portraitmaler der heutigen Zeit. Er hat nicht nur den schon verstorbenen Bürgermeister von Wien, Helmut Zilk, sondern auch Michael Häupel, Wladimir Putin und George Washington sowie unzählige Prominente, Schauspieler und Politiker gemalt. Robert Schöller, in Windpassing/Ennsdorf geboren, malt seine Portraits in der Technik der alten Meister und beherrscht sein Metier wie kein anderer. Der Künstler...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Peter F. Lang ist von den großen Parteien enttäuscht. "Man hat den Eindruck, die Menschen, vor allem die Pensionisten, sind ihnen völlig egal", sagt er
5 3

Recht, Ordnung und Sicherheit
Pensionist gründet Pensionistenpartei

Mit seiner neuen Pensionistenpartei will Peter F. Lang die Belange der älteren Generation vertreten. BRIGITTENAU/DONAUSTADT. Schon während seines ganzen Lebens hat Peter F. Lang Interesse an Politik und engagierte sich für seine Mitmenschen. Von der Politik enttäuscht, möchte der gebürtige Brigittenauer für die ältere Generation eintreten. Seine Pensionistenpartei fokussiert sich etwa auf die Werte Familie und Heimat sowie Recht, Ordnung und Sicherheit. Das Ziel ist der Einzug ins...

Norbert Artner ist ein Vater, wie er im Buche steht. | Foto: Familie Artner
3

Vatertag: Norbert Artner ist ein echter Vorzeigepapa

Yvonne Hofstätters Vater Norbert Artner ist für sie "der beste Papa der Welt". Anlässlich des Vatertags hat sie der Bezirkszeitung erzählt, was ihn zu so einem tollen Papa macht. FLORIDSDORF. "Mein Papa ist immer für uns da", sagt Yvonne Hofstätter und lächelt. Ihr Vater Norbert Artner, betont sie, unterstützt seine Familie, wo er nur kann. So hat er seinen Kindern etwa beim Hausbau unter die Arme gegriffen und passt regelmäßig auf die beiden Enkelkinder auf. Und auch beruflich hilft er immer...

Oskar Aszmann mit seinem Sohn Avron (4). Er kann schon recht genau erklären, was sein Papa beruflich so macht.

Oskar Aszmann ist Arzt und Papa aus Leidenschaft

Der erfolgreiche Chirurg vereint Beruf und Familie perfekt. Seine drei Kinder sind sein Ein und Alles. DÖBLING. Am 10. Juni ist Vatertag. Die bz stellt Ihnen einen besonderen Vater aus dem 19ten Bezirk vor, der seinen anstrengenden Beruf und das Familienleben besonders gut vereint. Die Rede ist von Oskar Aszmann, seit vielen Jahren einer der bekanntesten Chirurgen Österreichs. Sein Spezialgebiet ist die Nervenrekonstruktion und die Wiederherstellung von Hand- und Extremitätendefekten nach...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Waltraut Freitag mit Wienerliedentertainer Oskar Kainz bei einer Veranstaltung des Vereins Treffpunkt Ruthnergasse. | Foto: Gabriele Schellig
2

"Respekt für Frauen ist immens wichtig"

Waltraut Freitag hat schon mit Filmgrößen wie Clint Eastwood und Curd Jürgens zusammengearbeitet. Nun setzt sie sich für die Rechte von Mietern ein. FLORIDSDORF. „Ich hatte nie Probleme in Sachen Gleichberechtigung“, erzählt Waltraut Freitag. „Ich bin ein sehr offener, ehrlicher Mensch. Wenn ich etwas nicht in Ordnung finde, dann spreche ich das direkt an. Das habe ich schon immer so gemacht.“ 1939 in Wien geboren, wuchs Waltraut Freitag gemeinsam mit ihrem um vier Jahre älteren Bruder im...

Sandra Schmidt mit ihrer siegreichen Kreation eines Kirschblütenzweiges - alles daran ist aus Zucker
2 10

Sandra ist Österreichs bester Konditorlehrling

Sandra Schmidt holte sich mit ihren Kunstwerken aus Schokolade, Zucker und Marzipan den Sieg gegen 16 Konkurrentinnen aus allen neun Bundesländern. Die Simmeringerin genießt ihre Ausbildung in der Kurkonditorei Oberlaa. Der Bundeslehrlingswettbewerb der Konditoren fand dieses Jahr am 22. Juni im Atrio Shopping Center in Villach mit einem grandiosen Schau-Backen und Gestalten vor Publikum statt. Die Aufgabenstellung war für alle Teilnehmer – heuer übrigens ausschließlich weiblich – gleich: Eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.