Praktikanten

Beiträge zum Thema Praktikanten

Laura Oswald war Praktikantin bei MeinBezirk Oberwart im August. | Foto: Michael Strini
10

MeinBezirk Oberwart
Laura Oswald erlebte redaktionelle Vielfalt

Im August unterstützte Praktikantin Laura Oswald das Team der MeinBezirk Oberwart - Redaktion. BEZIRK OBERWART. Auch im August unterstützte mit der Oberwarterin Laura Oswald eine Praktikantin der HLP (Höhere Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation) Oberwart das Team von MeinBezirk Oberwart. Die 17-jährige HLP Oberwart-Schülerin bekam dabei einen umfassenden Einblick in die Tätigkeit der Redaktion und konnte einiges für sich mitnehmen. "Mein Praktikum bei MeinBezirk Oberwart war eine...

Ich habe jetzt insgesamt acht Wochen lang ein Praktikum bei MeinBezirk gemacht. | Foto: Jonas Pennitz

Praktikum bei MeinBezirk
Einblicke in den Redaktionsalltag und mehr

Ich bin Jonas Pennitz und ich besuche die Höhere Bundeslehranstalt in Saalfelden. Ich muss, um bei der Matura antreten zu können, ein achtwöchiges Praktikum absolvieren. Ich mache das Praktikum jetzt schon zum zweiten Mal bei MeinBezirk. PINZGAU. Ich mache mein Praktikum schon zum zweiten Mal bei MeinBezirk und in den insgesamt acht Wochen habe ich viel gelernt. Ich musste mich an vieles wieder gewöhnen, da mein letztes Praktikum bereits ein Jahr her war, aber nach zwei Tagen war ich wieder auf...

Landesrat Ludwig Schleritzko, Ärztliche Direktorin Priv.-Doz. Dr. Karin Pieber, Ferialpraktikant (Patientenservice) David Trinkl, Ferialpraktikantin Viktoria Holzmann (Küche), Pflegedirektorin FH-Hon. Prof. PhDr. Michaela Gansch, MSc und Kaufmännischer Direktor Mag. Dr. Bernhard Kadlec | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten
2

Universitätsklinikum St. Pölten
Berufserfahrung beim Praktikum sammeln

Auch dieses Jahr dürfen Ferialpraktikantinnen und -praktikanten Praxisluft am Universitätsklinikum St. Pölten schnuppern und so wertvolle Einblicke gewinnen und Erfahrungen für ihr weiteres Berufsleben sammeln. ST. PÖLTEN. Wie jedes Jahr ermöglicht das Universitätsklinikum St. Pölten jungen Menschen, im Rahmen eines Ferialpraktikums während der Sommerferien wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Dabei können heuer im Juli und August rund 45 Praktikantinnen und Praktikanten in den verschiedensten...

Gute Laune im Praktikum: Anika Paul, Michael Strini und Kata Mórocz | Foto: MeinBezirk
1 Video 20

MeinBezirk Oberwart
Kata Mórocz und Anika Paul als Juli-Praktikantinnen

Zwei Praktikantinnen der HLP Oberwart sorgten im Juli für Schwung im Team Oberwart. Kata Mórocz und Anika Paul "schnupperten" in der Redaktion bzw. im Video-Team. OBERWART. Auch in diesem Jahr bot sich bei MeinBezirk Oberwart wieder die Chance, ein Praktikum zu absolvieren. Im Juli "schnupperte" Kata Mórocz aus Schandorf in der Redaktion und Anika Paul aus Kleinbachselten war einen Monat lang Teil des Video-Teams von MeinBezirk. "Ich freue mich immens, dass nach einer mehr als gelungenen...

Lehrlinge auf der "Walz": WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (l.) und AKNÖ-Präsident Markus Wieser (r.) mit den Lehrlingen Patrick Zeitlhofer, Matthäus Krenn, Cornelia Mayer, Alina Koch, Anna-Lena Wippl, Bastian Fürrutter und Lukas Teufl  | Foto: Andreas Kraus
2

Let's Walz
Acht Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs auf Wanderschaft

Acht Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs begeben sich heuer auf ein vierwöchiges Praktikum ins Ausland. BEZIRK. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – und das völlig kostenlos: Diese Möglichkeit nutzen heuer 84 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. Sie haben sich für die Initiative "Let’s Walz" von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch acht Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs. Praktika in sieben EU-Ländern Angeboten werden Praktika in sieben...

Die ersten beiden Praktikantinnen in der Redaktion der RegionalMedien in Oberwart: Anika Paul, Michael Strini, Angelina Kaiser | Foto: Michael Strini
1 7

RegionalMedien Oberwart
Anika Paul und Angelina Kaiser erste Praktikantinnen

Anika Paul und Angelina Kaiser absolvierten ihr Pflichtpraktikum bei den RegionalMedien Burgenland in der Redaktion der Geschäftsstelle Oberwart. OBERWART. Erstmalig gab es auch zwei Praktikantinnen bei den RegionalMedien Burgenland in der Geschäftsstelle Oberwart. In der Redaktion durften Anika Paul aus Kleinbachselten im Juli 2023 und Angelina Kaiser aus Welgersdorf im August 2023 in den Arbeitsalltag hineinschnuppern. Beide sind Schülerinnen der HLP Oberwart und werden nach ihrem Praktikum...

Ich war gerne Praktikant bei den Regionalmedien und wenn ich kann würde ich wieder anfangen. | Foto: Magdalena Pfeffer

Zell am See
Ein Praktikum mit wertvollen Einblicken hinter die Kulissen

Ich bin Jonas Pennitz, ich gehe in die HBLW Saalfelden. Um im 5. Jahrgang die Matura machen zu können muss ich acht Wochen lang als Praktikant arbeiten, vier Wochen mache ich hier. In diesem Artikel schreibe ich über meine Erfahrungen, die ich in meiner kurzen Zeit als Redakteur bei den Regional Medien Austria machen durfte. ZELL AM SEE. Ich habe vieles in der Zeit als Praktikant gelernt. Ich habe viele Artikel geschrieben, bei der Zeitung mitgeholfen und ich war sogar bei einem Interview...

Förderung der Jugend durch Praktikum: Volkshilfe- Geschäftsführer Markus Kaiser, David Müllner, Fabio Jani, Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst | Foto: Volkshilfe Burgenland
1

Volkshilfe Burgenland
David Müllner und Fabio Jani als Praktikanten

Volkshilfe Burgenland fördert Einblicke in die Arbeitswelt durch Sommerpraktika. GROSSPETERSDORF/BILDEIN. Die Volkshilfe Burgenland setzt auch in diesem Sommer ihr Engagement fort, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten. Unter dem Motto "Praktikum für die Zukunft" unterstützt die Volkshilfe Burgenland junge Praktikantinnen und Praktikanten dabei, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die...

Foto: Privat

Schüler schnuppern Theaterluft
Facettenreiches Praktikum beim Theater am Fluss

Schülerinnen der HLW-Steyr absolvieren einen Teil ihres Pflichtpraktikums beim „Theater am Fluss“. STEYR. „Wir wurden durch viel Werbung und Gespräche auf das Theater aufmerksam“, erzählen Johanna Zehetner, Lena Wimmer, Maya Todorovic und Victoria Neuhuber. Zu den Aufgaben der Schülerinnen der HLW Steyr für Kultur- und Kongressmanagement zählen, das Scannen von Karten, Arbeiten hinter der Bar, Marketing, Regieassistenz, Mithilfe bei der Technik sowie die Mithilfe beim Kartenvorverkauf und...

Zuletzt konnte die Zahl der Bewerbungen um rund ein Drittel auf 11.500 Bewerbungen pro Jahr gesteigert werden.  | Foto: Daniela Matjes
3

Ab sofort
Gratis-Mittagessen für Berufspraktikant/innen der NÖ LGA

Auf vielfacher Initiative wurde ein neues Essensangebot für Berufspraktikantinnen und –praktikanten in der NÖ LGA ins Leben gerufen: So erhalten ab sofort alle Berufspraktikantinnen und -praktikanten ohne Dienstverhältnis im Rahmen des Praktikums gratis Mittagessen an ihren Praktikumstagen. NÖ. „Wir bemühen uns stets intensiv um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im NÖ Gesundheitswesen. Das bedeutet auch, potenziellen neuen Kolleginnen und Kollegen mit entsprechenden Goodies die Entscheidung...

Kräuter | Foto: Foto: Pixabay
Aktion 4

Kräuterschaugarten
Praktikanten Lehrgang geht in die zweite Runde

Der TEH® Kräuterschaugarten Weinburg wird im Februar der zweite TEH ® Praktiker:innen Lehrgang gestartet. Der in Kooperation mit dem WIFI St. Pölten durchgeführte Lehrgang ist auch heuer wieder ausgebucht. WEINBURG. Die Teilnehmer:innen lernen den Umgang mit einheimischen Heilkräutern: Ausbildung in traditioneller Europäischer Heilkunde (TEH). Von den Pflanzenwirkstoffen angefangen, über Naturkosmetik, Seifen sieden bis hin zur kulinarischen Verarbeitung der Kräuter. Der Lehrgang wird...

7

Agieren nicht reagieren
Wie die HBLFA Tirol auf die Veränderungen in der Landwirtschaft reagiert …

Rund 20 % der Schülerinnen und Schüler der HBLFA Tirol werden mittelfristig einen Hof übernehmen, die Mehrheit geht aber andere Wege. Deshalb wird an der HBLFA Tirol Offenheit und Diversität gegenüber neuen Ideen seit jeher gelebt. Aber auf welche Landwirtschaft werden die heute 14-jährigen Mädchen und Burschen im vorbereitet? Die Jugendlichen lernen die Grundlagen der Landwirtschaft, Ernährung, Lebensmittel- und Biotechnologie, ganz gleich ob sie aus der Stadt oder vom Land kommen. Wir legen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
Anja Weissinger, Carina Pöppl, Lena Schmid, Laura Hahn, Julia Wagner, Elias Früchtl, Maximilian Kössl, Thomas Scheibelberger, Personalleiterin Sonja Früchtl und Geschäftsleiter Yves Suter (v.l.) | Foto: HARTL HAUS

Hartl Haus
Praktikanten starten ins Berufsleben

Insgesamt 16 Jugendliche nutzen die Sommermonate für ihr Pflichtpraktikum bzw. einer Ferialarbeit beim Fertighausproduzenten Hartl Haus. In vielfältigen Aufgabenbereichen von Planung, Fertighausproduktion, Montage, Tischlerei bis hin zu Marketing & Kommunikation sowie Personalmanagement bekommen die Jugendlichen einen Einblick in das Berufsleben. ECHSENBACH. Das Unternehmen bietet jeden Sommer Schülern von höheren technischen Lehranstalten im Bereich Bauwesen und Holztechnik oder auch anderen...

GPA Tirol
Faire Bezahlung für Gesundheits-Praktika

TIROL. In einer Kundgebung der Gewerkschaft GPA Tirol forderten SchülerInnen und StudentInnen eine Mindestbezahlung von 950 Euro pro Monat für PraktikantInnen. Das Motto der Kundgebung: "Fair statt Prekär". Bessere Bezahlung für Gesundheits- und SozialpraktikaViele Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich benötigen einiges an Praxisnähe. Diese Praxisstunden werden allerdings in der Regel nicht fair bezahlt, so sieht es zumindest die Regionaljugendsekretärin der Gewerkschaft GPA Tirol,...

Viele Gewerbebetriebe im Bezirk suchen Lehrlinge. | Foto: panthermedia.net, Goodluz
2

Ausbildung in Braunau
Gewerbebetriebe in Braunau suchen dringend Lehrlinge

Im Bezirk Braunau kommen heuer auf 219 Lehrlinge 261 Ausbildungsstellen. Bewerbungen gehen vor allem an die großen Industriebetriebe der Region. Nur wenige erreichen die mittelständischen Unternehmen. BEZIRK BRAUNAU. Gerade kleinere Gewerbebetriebe im Bezirk suchen derzeit dringend nach Lehrlingen. Auch wenn die Zahlen gar nicht so schlecht aussehen - immerhin kommen auf 261 freie Stellen 219 Bewerber - täuscht das. Der stellvertretende Leiter des AMS Braunau, Stefan Seilinger, weiß, dass sich...

Die EU ermöglicht in diesem Herbst wieder bezahlte Praktika für EU-Bürger.  | Foto: unsplash
2

EU
Auslandserfahrungen mit bezahlten Praktika der EU sammeln

Die Europäische Union ermöglicht in diesem Herbst bezahlte Praktika für alle EU-Bürger. Bis 29. Jänner 2021 läuft noch die Bewerbung.  NÖ/EU (red.) Zweimal im Jahr bietet die EU Kommission das bezahlte Praktikanten-Programm 
„Blue-Book“ für alle EU-Bürger, unabhängig von ihrem Alter, an. Bis 29. Jänner 2021, 12:00 Mittag ist der aktuelle Bewerbungscall offen. „Die EU Kommission bietet hier eine einzigartige Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Es ermöglicht Menschen, Erfahrungen...

Das Land Tirol sucht VerwaltungspraktikantInnen für den Einsatz im Amt der Tiroler Landesregierung und den Bezirkshauptmannschaften. Bei Interesse kann man sich ab jetzt bewerben.  | Foto: Land Tirol

Verwaltung
Land Tirol sucht VerwaltungspraktikantInnen

TIROL. Das Land Tirol sucht VerwaltungspraktikantInnen für den Einsatz im Amt der Tiroler Landesregierung und den Bezirkshauptmannschaften. Bei Interesse kann man sich ab jetzt bewerben. Erfahrung in der Verwaltung sammeln Die gesuchten PraktikantInnen arbeiten im laufenden Geschäftsbetrieb mit, sie helfen bei der Ausarbeitung von Erledigungsentwürfen mit und sie verfassen Protokolle. Weitere Aufgaben sind Recherchearbeit oder die Mitwirkung bei der Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben oder die...

Praktikanten bei Prodinger: Rechnungswesen-Leiter Markus Steiner (links) und Cornelia Schmelz (Personalleitung) mit den Praktikanten Lena Eder, Emely Klinger und Daniel Ottino (von links) am Firmenbalkon. Nicht am Bild: Patrizia Seitinger und Anabela Markovic.

Praktikum
Abseits der Schule bei "Prodinger & Partner" Erfahrungen sammeln

Bei Prodinger & Partner in Zell am See konnten Praktikanten sehr herausfordernde Zeiten hautnah miterleben.  ZELL AM SEE. "Im Rahmen der Covid-19 Maßnahmen kamen viele neue Gesetze, Änderungen und Maßnahmenpakete der Bundesregierung auf Wirtschaftstreibende und deren steuerliche Vertreter zu", erklärt Markus Steiner (Prodinger & Partner, Leiter Rechnungswesen). Aus diesem Grund ermöglichte es Prodinger & Partner Praktikanten und Studierenden, diese herausfordernden Zeiten in Form eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Viele Schüler müssen ein Pflichtpraktikum im Gastgewerbe absolvieren. | Foto: mangostock/panthermedia

Rechtsschutz
AK holte 2.000 Euro für Pflichtpraktikantin heraus

Jetzt in den Sommermonaten jobben wieder viele Schüler und Studierende, um sich ein bisschen Geld zu verdienen, oder absolvieren ein Pflichtpraktikum. Und schon melden sich erste Betroffene beim Rechtsschutz der Arbeiterkammer und klagen über Mängel bei der Entlohnung und über unfaire Arbeitszeiten. OÖ. Wer in den Ferien arbeitet, und sei es auch nur für kurze Zeit, wird von der Arbeiterkammer kostenlos beraten und vertreten. AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer: „Auch wenn Schülerinnen, Schüler...

Die Arbeiterkammer Burgenland berät bei Fragen und Problemen rund um das Praktikum: AK-Jugendreferentin Nina Wimmer | Foto: AK Burgenland

AK-Tipps zum Sommerjob
Praktikanten haben Rechte und Pflichten

Der erste Kontakt mit der Arbeitswelt birgt so manche Tücken. „Die Unsicherheit ist groß. Da gibt es viele Fragen“, weiß AK-Jugendreferentin Nina Wimmer. Prinzipiell ist ein Praktikum ein Arbeitsverhältnis mit allen arbeitsrechtlichen Vorschriften. BURGENLAND. Fast die Hälfte der burgenländischen Schüler oder Studenten arbeitet in einem gewöhnlichen Jahr in den Ferien – hauptsächlich in der Gastronomie, im Büro oder Verkauf. Heuer werden es aufgrund der Covid-19-Pandemie weit weniger sein....

30 Praktikanten wurden beim Welcome Day des TVB Wilder Kaiser begrüßt. | Foto: TVB Wilder Kaiser
4

TVB Wilder Kaiser
Touristische Talentförderung am Wilden Kaiser

WILDER KAISER (jos). Aus allen neun Bundesländern Österreichs reisten 30 Praktikanten an, die im heurigen Sommer einen der Trainee-Plätze in einem Kaiserschafts-Betrieb ergatterten. Neben der fairen Aufteilung von Arbeitszeiten und einem wertschätzenden Miteinander, legt diese „Initiative für attraktives Arbeiten im Tourismus“ großen Wert auf die Begleitung der Praktikanten in den Arbeitsprozess. Talente erkennen und fördern „Die emotionale Drop Out-Quote nach dem ersten Ferialjob im Tourismus...

HLW-Direktor Adi Lackner, IGO-Obmann Oswald Marolt, Praktikantin Alina Feistritzer, Bundesrat Günther Novak, WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Alexandra Brandner und Wolfgang Lichtner
1 11

Schüler schnuppern Betriebsluft

Das IGO-Projekt "Fit4Job" der HLW Spittal geht in die nächste Runde. SPITTAL (ven). "Fit4Job" ist wieder das Motto der Praktikumswoche von 40 Schülern der HLW Spittal. Ins Leben gerufen von IGO-Obmann Oswald Marolt sollen die Schüler so Unternehmensluft schnuppern und verschiedenste Branchen und Berufsbilder in der Region kennenlernen. 40 Schüler in 35 Firmen Direktor Adi Lackner und Projektleiter Wolfgang Lichtner freuen sich, dass auch heuer wieder 35 Unternehmen gefunden werden konnten, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wolfgang Lichtner und Sandra Schmalzer. Sie wird eine Woche lang in der WOCHE-Redaktion schnuppern
10

Fit4Job der HLW Spittal geht in die nächste Runde

Mittlerweile haben rund 200 Schüler in 50 Betrieben Berufsluft schnuppern dürfen. SPITTAL (ven). Das Fit4Job-Projekt der HLW Spittal geht in die nächste Runde. 40 Schüler der Übungsfirmen haben im Februar eine ganze Woche lang die Möglichkeit, ins "echte Wirtschaftsleben" Einblick zu nehmen. Auch die WOCHE wird einer Praktikantin ermöglichen, den Journalisten-Alltag kennenzulernen. Der Wirtschaft geöffnet Direktor Adi Lackner ist stolz, dass die Oberkärntner Wirtschaft so zahlreich am Projekt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Firmenchefin Ulrike Kavalar unterstützt die Praktikantin Lisa Lehner in allen Belangen | Foto: KK
2

So weit muss Praktikum gehen

In der Zimmerei Kofler & Kavalar konnte eine Praktikantin die Arbeitswelt miterleben. BODENSDORF (fri). In den letzten Jahren hat sich das Holztechnikum Kuchl zu einer international renommierten Bildungsstätte für Nachwuchskräfte des mittleren und oberen Managements in Holz verarbeitenden Betrieben etabliert. Erste Einblicke „Mir war es wichtig schon jetzt praktische Erfahrung als Ergänzung zum theoretischen Unterricht zu sammeln”, sagt Lisa Lehner, Absolventin der ersten Klasse des...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.