preis

Beiträge zum Thema preis

Snow Space Salzburg freut sich über insgesamt 6 Auszeichnungen beim Internationalen Skiareatest 2023. | Foto: Snow Space Salzburg
3

Internationaler Skitest
Snow Space Salzburg wurde mit Preisen überhäuft

Das Skigebiet Snow Space Salzburg wurde im internationalen Skiareatest 2023 mit Preisen überhäuft. Über gleich sechs Preise, darunter ist auch der "Hauptpreis Europa", darf sich das Team freuen. Auch weitere Pongauer Betriebe konnten Preise gewinnen. PONGAU. Der internationale Skiareatest gilt als wichtiges Instrument zur bewertung von Sicherheit, Qualität, Gästeservice und Innovation. Das Skigebiet Snow Space Salzburg darf sich heuer sogar über sechs Auszeichnungen freuen. Darunter auch der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Immer mehr Salzburger Unternehmen fördern das mentale wie körperliche Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  | Foto: Symbolfoto: pixabay
Aktion 2

Recruiting
Das suchen Fachkräfte in ihrem Arbeitsumfeld heute

Statussymbole sind out, die Burn-out-Arbeitskultur ist überwunden und die Zahl der Arbeitsunfälle sinkt seit Jahren signifikant. Dass Arbeit und Gesundheit im Einklang stehen, ist daher für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich. Sie suchen daher ein stimulierendes Arbeitsumfeld. SALZBURG. Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu bekommen und langfristig im Unternehmen zu halten, investieren viele Salzburger Betriebe in Angebote zur Mitarbeitergesundheit. Dabei gibt es keine Trennung...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2020: Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl überreichte den Preis an Geschäftsführer Christoph Eisl und Obmann Karl Schwaiger (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
3

Regionalitätspreis
Bewirb dich: Kategorie Gesundheit & Lebensqualität

Der Salzburger Regionalitätspreis steht vor der Türe. Einreichungen sind noch bis einschließlich 25. Mai 2022 möglich – auch in der Kategorie Gesundheit & Lebensqualität. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg verstehen sich als regionaler Nahversorger von Nachrichten für die Leser, aber auch als Förderer der regionalen Wirtschaft und regionaler Initiativen, die das schöne Bundesland Salzburg besonders lebenswert machen. Regionalitätspreis im Kavalierhaus Klessheim Dieses Bekenntnis zur...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Verena Altenberger als Buhlschaft mit Lars Eidinger als Jedermann. | Foto: SF/Matthias Horn
2

Schauspiel
Nestroy-Preis für zwei Festspielkünstlerinnen

Die Schauspielerinnen Verena Altenberger und Lina Beckmann, beide waren heuer bei den Salzburger Festspielen zu sehen, erhielten den Nestroy-Preis verliehen: Altenberger den Publikumspreis und Lina Beckmann für ihre Rolle als Richard in "Richard the kid & the king". SALZBURG. Gleich zwei Festspielkünstlerinnen wurden mit einem Nestroy-Preis geehrt. Lina Beckmann wurde für ihre Rolle als Richard in "Richard the kid & the king" ausgezeichnet. Die gebürtige Pongauerin Verena Altenberger hat die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Das Edelweißticket ist eine Jahreskarte für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Salzburg. | Foto: Regionalmedien Salzburg
3

Edelweißticket
Öffi-Jahreskarte für Senioren wird günstiger

Die öffentlichen Verkehrsmittel werden für Senioren günstiger. Die Jahreskarte "Edelweißticket" soll für kommendes Jahr 274 Euro kosten. Diese Tarifsenkung um 15 Prozent kostet das Land rund 300.000 Euro. SALZBURG. Das Edelweißticket für alle Salzburger über 65 Jahre kostet heuer im Vorverkauf ab 15. November 274 Euro statt 299 Euro für. Mit dieser Jahreskarte ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Salzburg möglich. Die Tarifsenkung um 15 Prozent kostet das Land rund 300.000...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Für eine Bauträgerwohnung muss in Salzburg mit durchschnittlich 364.000 Euro gerechnet werden. | Foto: www.neumayr.cc
3

Wohnbau
Das ist der Wohnungsmarkt in Salzburg in Zahlen

Studie zum Wohnungsmarkt in Salzburg zeigt Preisunterschiede zu Oberösterreich auf: Die Preise für Bauträgerwohnungen liegen 85.000 Euro über dem Durchschnittspreis in Oberösterreich. SALZBURG. Der Fachverband Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und die Bauträgerdatenbank Exploreal erstellten eine gemeinsame Studie zum Wohnungsmarkt in Salzburg*. Salzburg ist das sechste Bundesland, in dem die Neubausituation von Wohnprojekten erfasst wurde. Damit lassen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Besonders in herausfordernden Zeiten sollen Erfolge der Schüler honoriert werden. | Foto: pixabay
2

Karriere
Schüler können mit vorwissenschaftlicher Arbeit Geld gewinnen

250 Euro winken den Verfassern ihrer vorwissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Betriebswirtschaft. Das Institut für Management in Salzburg honoriert damit Erfolge in herausfordernden Zeiten.  SALZBURG. Das "IfM – Institut für Management in Salzburg" belohnt auch in diesem Abschlussjahr die drei besten vorwissenschaftlichen Arbeiten aus dem Bereich der Betriebswirtschaft mit jeweils 250 Euro pro Arbeit. Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Jury bestehend aus Mitgliedern der IfM-Fakultät....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Was kostet der Wald in Österreich? | Foto: Kogler

Tag des Waldes
Wenn Waldgrundstücke ihren Besitzer wechseln

Wo gibt es welche "Waldpreise"? Waldflächen im Burgenland am günstigsten zu haben, in Salzburg am teuersten. WIEN. Zum Tag des Waldes (21. März) haben die Immobilienplattform willhaben und der Grundbuchexperte IMMOunited bei den Waldgrundstücken genauer hingesehen und österreichweit rund 2.000 entsprechende Transaktionen des Jahres 2020 (lt. aktuellem  Verbücherungsstand) ausgewertet. Verglichen wurden die Verkäufe von Waldnutzflächen der Jahre 2015 und 2020. Die durchschnittlich gehandelte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesrat Stefan Schnöll (re.), der Preispate für die Kategorie "Verkehr", überreichte das Salzherz an Stephan Maurer, den Geschäftsführer der Mobilitätszentrale Pongau und des Regionalverbandes Pongau (li.).
Video 4

Regionalitätspreis
Projekt "Mobilitätscoach" erhält das Salzherz

Der Mobilitätscoach bringt Gäste ohne Auto in den Urlaub. Für dieses Projekt erhält die Mobilitätszentrale Pongau den Regionalitätspreis. SALZBURG. Eine autofreie Urlaubsanreise in den Pongau, verbunden mit einem lokalen Nahverkehrsangebot für Touristen, ermöglicht der "Mobilitätscoach Pongau". Dafür erhielt das Projekt der Mobilitätszentrale Pongau den Regionalitätspreis 2020, der Bezirksblätter Salzburg in der Kategorie Verkehr. "Symbiose zwischen Tourismus- und Verkehrspolitik"  Endlich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Puradies Leogang kann sich über eine weitere Auszeichnung freuen. | Foto: umwelt service salzburg
3

Hohe Auszeichnung
Leoganger Naturressort punktet mit Nachhaltigkeit

Ein Leoganger Familienunternehmen kann sich aufgrund ihrer nachhaltigen Umweltmaßnahmen über eine weitere Auszeichnung freuen. Neben dem Österreichischen Umweltzeichen und dem europäischen ECO Label ziert nun auch das Umwelt Blatt Salzburg 2020 die Trophäenkasten des Ressorts. LEOGANG. Seit mehreren Jahren arbeitet das Puradies Naturressort in Leogang vehement an einer saubereren betrieblichen Zukunft. Aufgrund dessen wurde das Familienunternehmen schon mehrfach mit prestigeträchtigen Preisen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In Österreich herrscht auf dem Mietmarkt trotz Corona weiter ein West-Ost-Gefälle: Die teuersten Bezirke  mit Preisen jenseits von 15 Euro pro Quadratmeter liegen in den westlichen Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg. 15,70 Euro pro Quadratmeter im Median wird in der Mozartstadt verlangt. | Foto: Symbolbild: Nattanan Kanchanaprat, Pixabay

Analyse Immowelt.at
Kein Corona-Einfluss auf den Salzburger Mietmarkt

Die Corona-Krise hat das Land hart getroffen, auf die Gesamtmieten hat sie bislang keine Auswirkung. Es herrscht immer noch ein klares West-Ost-Gefälle: Die teuersten Bezirke Österreichs mit Preisen jenseits von 15 Euro pro Quadratmeter liegen in den westlichen Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg – die günstigsten mit weniger als 8 Euro pro Quadratmeter im Osten, zeigt eine aktuelle Analyse der Mietpreise in den politischen Bezirken Österreichs von immowelt.at. SALZBURG. Die höchsten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Salzburg hat mit 18,5 % den zweitgrößten Anteil am Luxus-Einfamilienhausmarkt in Österreich. | Foto: Symbolbild: Commander05, Pixabay

Remax Analyse
Salzburg ein heißes Pflaster bei Luxus-Einfamilienhäuser

Schnee, Wasser und Kultur prägen die Luxusstandorte: neben den bekannten Gegenden wie Kitzbühel, Wörthersee und das Salzkammergut gehören auch Salzburg und Zell am See dazu. Remax Austria hat den Luxus-Immobilienmarkt untersucht und dabei festgestellt, dass Salzburg mit 18,5 % den zweitgrößten Anteil am Luxus-Einfamilienhausmarkt in Österreich hat und es zu den drei heißesten Pflastern gehört. SALZBURG. Tirol hat mit 22,8 % den größten Anteil am Luxus-Einfamilienhausmarkt in Österreich,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Reinhard Thor und Hannes Hornegger (v.l.) von der RWT Hornegger & Thor GmbH in Russbach (Tennengau). | Foto: RWT Hornegger & Thor GmbH

Innovationsaward 2020
Vorreiter in den Regionen gesucht

A1 und die Bezirksblätter suchen Betriebe, die das Beste aus der Corona-Situation gemacht haben und mit ihren kreativen Ideen Erfolgsgeschichte schreiben – so wie die RWT Hornegger & Thor GmbH in Russbach. SALZBURG. Innovation ist vor allem in schwierigen Zeiten gefragt. Daher suchen A1 und die Bezirksblätter gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitalisierung & Wirtschaftsstandort die innovativsten KMUs des Landes. Sprich: Betriebe, die mir ihren kreativen New Business-Ideen oder neuen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der ehemalige Studenten und Regisseur Christoffer Borggren. | Foto: C. Borgreen
3

Auszeichnung
FH Salzburg unter den Weltbesten im Kreativbereich

Der Studiengang "MultiMediaArt" der Fachhochschule Salzburg belegt den 18. Platz der international gelisteten besten Hochschulen. SALZBURG. Der New Yorker "One Club for Creativity" erstellt jedes Jahr ein Ranking der weltweit besten Hochschulen im Kreativbereich. Die Fachhochschule Salzburg rangiert dieses Jahr mit dem Studiengang "MultiMediaArt" auf dem sensationellen 18. Platz von 68 gelisteten Hochschulen. Darunter befinden sich Schwergewichte, wie die Miami Ad School, das Royal College of...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Lindenthaler (Hallein) wurde mit der Ehrenlorbeere in Bronze geehrt. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
1 6

Auszeichnung
Das sind die Ehrensportler aus dem Tennengau

Für ihr sportliches Engagement wurden sechs Tennengauer Sportskanonen in der Salzburger Residenz geehrt. SALZBURG. Ein Leben für den Sport: In der Salzburger Residenz sind die engagiertesten Salzburger Sportler und Funktionäre von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Sportlandesrat Stefan Schnöll feierlich ausgezeichnet worden. Das goldene Ehrenzeichen ging an Thomas Neureiter (Hallein), Matthias Singer (Hallein) und Walter Svoboda (Oberalm). Die Ehrenlorbeere des Salzburger Sports in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Christian Orasche, Karin Edtbrustner, Alexander Stangassinger: Drei Menschen, drei Meinungen.  | Foto: Orasche/Privat/STGHA
2

Experten und Politik
"Mieten in Hallein sind deutlich gestiegen"

Eigentümer verlangen in Salzburgs Speckgürtel immer mehr, doch ganz unbeteiligt sind die Mieter daran nicht. HALLEIN. "Seit mehreren Jahren flüchten die Menschen in Immobilien als Anlageobjekt. Dadurch sind die Preise gestiegen, die Eigentümer erwarten sich eine gewisse Grundverzinsung, dies wirkt sich neben den Kaufpreisen auch auf die Mieten aus", erklärt Christian Orasche, Geschäftsführer der Immobilien Orasche mit Sitz in Hallein. Hinzu kommen die Betriebskosten, die in den vergangenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Alleine Farbe und Duft verführen zum Kaffeegenuss, dass das aromatische Getränk auch seine Tücken hat zeigt nun ein Test der Arbeiterkammer Salzburg. | Foto: pixabay

Kulinarik
Kaffeesorten im Test

Die Arbeiterkammer Salzburg ist des Österreichers liebsten Heißgetränk auf den Bodensatz gegangen und 28 Kaffeesorten auf ihre Acrylamidwerte testen lassen. SALZBURG. "Drei Dinge gehören zu einem guten Kaffee, erstens Kaffee, zweitens Kaffee, und drittens nochmals Kaffee", soll schon Alexandre Dumas gesagt haben. Die Österreicher halten sich brav an diese Aussage und trinken im Schnitt drei Tassen Kaffee pro Tag. Was nicht im Kaffee sein sollte ist Acrylamid. Natürliches Risiko Acrylamid ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
LR Josef Schwaiger überreichet den Neptun-Wasserpreis an Abtenaus Bgm. Johann Schnitzhofer und TVB-Obmann Gerhard Wageneder. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Wasserqualität
Abtenau hat sich den "Neptun-Preis" redlich verdient

Landesrat Josef Schwaiger überreichte an Bürgermeister Johann Schnitzhofer und TVB-Obmann Gerhard Wageneder den Neptun-Preis 2019. ABTENAU. Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus holt zusammen mit den Bundesländern durch den Umwelt- und Innovationspreis „Neptun“ Gemeinden vor den Vorhang, die sich ganz besonders um das wertvolle Nass kümmern. „Wasser ist hier in Abtenau allgegenwärtig. Die hohe Qualität in ganz Salzburg ist den Gemeinden zu verdanken“, unterstreicht Landesrat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Christoph Paulweber (Generaldirektor Salzburger Sparkasse) mit Robert Praxmarer und Thomas Layer-Wagner von der Polycular OG aus Hallein (v.l.). | Foto: WKS/Neumayr

Wirtschaftspreis
Der Tennengau räumt beim "Wikarus" ab

Gleich zwei zweite Plätze beim Wirtschaftspreis "Wikarus" lautet die Bilanz für den Tennengau. TENNENGAU. Der "Wikarus" wird alljährlich von der Wirtschaftskammer Salzburg und dem Land vergeben: Zum „Unternehmen des Jahres“ wurde heuer die Geislinger GmbH aus Hallwang gekürt. Das Unternehmen feierte im vergangenen Jahr sein 60-jähriges Bestehen und ist Weltmarktführer bei großen Drehschwingungsdämpfern und Stahlfederkupplungen. Platz zwei ging an die Voglauer Gschwandtner & Zwilling GmbH aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Adolf Lipp von der Uniqa Salzburg (re.) und Peter Genser, dem Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Salzburg konnten sich auf die Nominierten für den Preis zur Aktion "Meine Gesundheit – Mein Betrieb" verständigen.
2

Die Nominierten für den Preise "Meine Gesundheit – Mein Betrieb" stehen fest

SALZBURG. Jetzt ist es so weit. Die nominierten für den Preise zur Aktion "Meine Gesundheit – Mein Betrieb" stehen fest. Die Bezirksblätter Salzburg holen wieder gemeinsam mit der Uniqa Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg heimische Betriebe, die sich im Bereich Mitarbeitergesundheit besonders engagieren, vor den Vorhang. "Ein paar stachen hervor" Gemeinsam mit Primar Josef Niebauer (Sportmediziner Salk), Adolf Lipp von der Uniqa Salzburg und Peter Genser, dem Vizepräsidenten der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Rieder beim Ostermarkt 2019 im Felberturmmuseum bei Mittersill... | Foto: Archiv / Susanne Radke
1

Volkskulturpreis
Hollersbacher Kräutergarten punktete mit Erdäpfeln

Der Oberpinzgauer Verein gewann den mit 6.000 Euro dotierten Hauptpreis und auch einer der beiden Förderpreise ging in den Pinzgau! HOLLERSBACH/PINZGAU. Die Preisträger für den Salzburger Volkskulturpreis 2019 stehen fest. Eine unabhängige Jury wählte das Projekt „Stark mit Erdäpfel – Erdäpfelstärke“ des Vereins "Hollersbacher Kräutergarten und Bienenlehrpfad" zum Gewinner des mit 6.000 Euro dotierten Hauptpreises." Förderpreise mit jeweils 3.000 Euro dotiert Die beiden Förderpreise zu je 3.000...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In der Bildmitte: Mario Steidl, Jazzfestival-Intendant, bei der Preisverleihung in Salzburg. | Foto: Cityguide/Progress Werbung.
5

Kulturplakatpreis 2017
Würdigung für die Macher vom Jazzfestival Saalfelden

SAALFELDEN/SALZBURG (cn). Beeindruckend dynamisch und expressiv sind die heurigen "Exponate" des Kulturplakatpreises, der von Stadt und Land Salzburg, vom ORF Salzburg sowie von der "Progress Werbung" kürzlich verliehen worden ist. Überwältigte Juroren Wie es heißt, "erfand sich der Kulturplakatpreis in seinem zwölften Jahr ästhetisch neu: Da ist sie wieder, die Kraft der Plakate aus den 10er und 20er Jahren des 20. Jahrhunderts und der frühen 50er Jahre: knallig, aggressiv, manchmal zärtlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stolze SalzburgMilch-Protagonisten: Marketingleiter Florian Schwap und Geschäftsführer Andreas Gasteiger | Foto: AMA Marketing GmbH.
3

Freude bei der SalzburgMilch: AMA-Innovationspreis 2018 ging an "Reine Lungau"

Das überzeugende Konzept, die extensive Landwirtschaft, die besondere Tiergesundheitsinitiative und der natürliche Geschmack der „Reine Lungau“-Produkte überzeugten die hochkarätige Jury. LUNGAU.  „Reine Lungau – Milch aus dem Biosphärenpark“ wurde mit dem AMA Milch-Innovationspreis 2018 ausgezeichnet, die "Premium Range" mit einer Nominierung! Übergeben wurde der begehrte Milch-Innovationspreis im Rahmen des AMA- Milchsymposiums 2018 im Raiffeisenforum Wien. Mehr als 70 Einreichungen Die Jury...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter
Zukunftslabor im Ziegelstadel 2017 - Gruppen in Arbeitssituationen beim Workshop. | Foto: Alex Riffler/Zukunftslabor Salzburg
1 2

Das neue Salzburg - Zukunftslabor

Alle Einsendungen für den Zukunftslabor Salzburg-Wettbewerb sind eingetroffen. Nun ist die Jury in der schwierigen Lage, aus 70 Einsendungen die Besten auswählen zu müssen. SALZBURG (mst). Am 15.3. war der letzte Tag, an dem Projekte und Ideen zu dem Haupttehma "Soziales" eingereicht werden konnten. Die Umsetzung verschiedener Einreichungen, soll für ein gutes Zusammenleben in der Gesellschaft sorgen. Kreative Vielfalt der Salzburger "Ich freue mich über die vielen Einsendungen und das enorme...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.