Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Entertainer Andy Lee Lang (3.v.l.) begeistert in "Million Dollar Quartet" als der US-amerikanische Superstar Jerry Lee Lewis. | Foto: Katharina Schiffl

Metropol
Viel umjubelte Premiere für Broadway-Hit

Auf der Hernalser Traditionsbühne Metropol geben sich derzeit die Superstars die Klinke in die Hand. WIEN. In dem neuen Stück "Million Dollar Quartet" sorgen die Topstars Elvis Presley (gespielt von Gernot Kranner), Jerry Lee Lewis (Andy Lee Lang), Johnny Cash (Werner Auer) und Carl Perkins (Toni Matosic) für ein musikalisches Feuerwerk mit zahlreichen Gänsehautmomenten. Unter den begeisterten Premierengästen waren unter anderem Hans Krankl, Gerhard Ernst, Martin Leutgeb, Chris Lohner, Nadja...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Foto: Reinhard Thrainer
19

KOASAHEX taucht in Niederndorf...

Am Samstag den 23.Oktober 2021 taucht die Koasahex das erste mal in Niederndorf ab... Kapitän Rudi Grundmann und seine Mander*inen haben auf der Jungfernfahrt einiges zu bewältigen... Hier ein paar Impressionen des aktuellen Stückes vom s'Theata Niederndorf... Alles weitere sowie Ticketkauf unter www.theater-niederndorf.at...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die Freiheitliche Wirtschaft bei der Premiere des neuen James Bond Filmes in der Cine City.  | Foto: Privat

Freiheitliche Wirtschaft
Bei der Premiere von James Bond dabei

KLAGENFURT. Die "Doppel Null Agenten" der Freiheitlichen Wirtschaft mit Landesgeschäftführer Günter Burger folgten der Einladung der Firma Personal Hoffmann als Gäste bei der Premiere des neuen James Bond-Filmes "Keine Zeit zu sterben" in die Cine City nach Klagenfurt. Herzlichen Dank für die Einladung.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Sorgt in Graz für Lachsalven: Comedy-Star Gernot Haas  | Foto: Elena Zaucke

300 ausgesuchte Witze
Neues Programm von Gernot Haas

Comedy-Star feiert in Graz Premiere: Gernot Haas ist am kommenden Samstag mit seinem neuen Programm zu Gast in der Münzgrabenstraße. Am Samstag, 16. Oktober ist TV- und Comedy-Star Gernot Haas erstmals in Graz zu sehen. Mit im Gepäck hat er sein neues Programm "Meine liebsten Witze," das er ab 19.30 Uhr auf der Bühne der Komödie Graz präsentiert. Spontan wählt er aus über 300 ausgesuchten Witzen die gerade passendsten aus und schlüpft an diesem Abend auch in Maske und Kostüm der beliebtesten...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Foto: Peter Kainrath
7

Neue Produktion
Der Tod tanzt beim Theater am Fluss

Premiere des schaurig schönen Mysterienspiels "Totentanz" beim Theater am Fluss. STEYR. Theater im Freien im Oktober? Sehr wohl möglich beim Theater am Fluss. Der Spielort und die Jahreszeit sorgen für das richtige Drumherum für das Stück Totentanz. Als Stationstheater inszeniert, taucht man als Besucher ein in die mystische Welt des Todes. Ganz still, ohne Applaus, geht man – geführt von Hans Peter Baumfried als Sprecher und seinen Begleitern – von Station zu Station. Der Tod – brilliant und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Volles Haus bei der Premiere des neuen Musikvideos "Wenn ich Gott wär" der oststeirischen Band Le Craval in Eichkögl.  | Foto: Thomas Kunz (Das Kunztfoto)
16

"Wenn ich Gott wär" (+ Video)
Oststeirische Band Le Craval präsentierte ihr neues Musikvideo

Die oststeirische Band Le Craval ließ es bei der Präsentation ihres neuen Videos im Fidelium in Eichkögl ordentlich krachen. OSTSTEIERMARK. Mit einer ordentlichen Party ließ die oststeirische Rockband "Le Craval" - das sind Robert Schwarzl, Werner Fuchs, Wilfried Rombold-Windberger, Tom Peyerl, Matthias Senekowitsch - vor kurzem ihr brandneues, selbst produziertes Video vom Stapel. Im Fidelium Eichkögl wurde am Freitagabend "Wenn ich Gott wär" präsentiert - die Neuaufnahme des mehr als 20 Jahre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Monika Scheiber, Brunhild Jantschgi und Raimund Buballa (von links) studierten schon einige Sketches ein.  | Foto: Markusbühne
3

Markusbühne Wolfsberg
Neuer Anlauf für Premiere von "Komplett daneben"

Am 3. November wird das Stück "Komplett daneben" aus der Feder von Maximilian Theiss erstmalig in Wolfsberg aufgeführt. WOLFBSERG. Im Vorjahr machte die Corona-Pandemie dem Ensemble der Markusbühne bei der Aufführung des Stückes "Komplett daneben" einen Strich durch die Rechnung, alle Vorstellungen mussten abgesagt werden. Doch heuer haben die Probenarbeiten erneut Fahrt aufgenommen und die Premiere von dem Stück, das Obmann Maximilian Theiss selbst geschrieben hat, rückt immer näher....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Martin Brunnemann spielt den Kriegsheimkehrer Beckmann auf der Suche nach seinem Platz in der Nachkriegsgesellschaft. | Foto: Helmut Walter
13

Theater Phönix
Roadmovie über einen Kriegsheimkehrer

Mit "Draußen vor der Tür" von Wolfgang Borchert bringt das Theater Phönix nach mehrmaliger Corona-bedingter Verschiebung einen Klassiker der Nachkriegszeit auf die Bühne. Premiere ist am 14. Oktober. LINZ. Seine Frau hat einen anderen, sein Kind ist tot, die Gesundheit ruiniert und er hat Hunger und friert: Gerade erst aus dreijähriger Kriegsgefangenenschaft zurückgekehrt, steht Unteroffizier Beckmann vor den Trümmern seines Lebens. Er irrt durch Hamburg, getrieben von der Frage nach Moral und...

  • Linz
  • Christian Diabl
15

s'Theata Niederndorf
In Niederndorf beginnt die 5.Jahreszeit...

Niederndorf hat seine 5.Jahreszeit wieder... s'Theata(d) wieder in der Unteren Schranne... Exenberger Reinhard und seine Mander*innen dürfen wieder auf der Bühne stehen... Heute fand der traditionelle Kartenvorverkauf statt und bereits um 8Uhr in Worten acht Uhr standen die Ersten Theatafreunde vor dem Haus der Musik... Geöffnet und begonnen wurde erst um 10Uhr, aber der frühe Vogel fängt den Wurm 😉 ... Bereits heute wurde eine enorme Anzahl der verfügbaren Karten verkauft... DARUM nicht warten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Für die meisten Teilnehmer stand das Hobby sowie Freude an der Bewegung im Mittelpunkt. | Foto: BBTV
Video

Mit Video
"Fittes Waldviertel": 160 Teilnehmer bei Premiere

GROSSGLOBNITZ. Der USC Großglobnitz veranstaltete ihre Premiere "Fittes Waldviertel". Beim Sportevent, wo man zwischen Laufen, Radfahren und Wandern wählen konnte, wurden bis zu 100 Kilometer zurückgelegt. Die große Runde führte vom Start- und Zielgelände am Fußballplatz der USC Großglobnitz über Klein Otten, Oberstrahlbach, Jagenbach, Schloss Rosenau, die Schwarz Alm, Friedersbach und Zwettl wieder zurück. Nach der erfolgreichen Premiere soll das Event auch in den nächsten Jahren stattfinden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Im Congress Innsbruck feierten die ersten 107 Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiums Gesundheits- und Krankenpflege Innsbruck ihren Abschluss.  | Foto: fhgesundheit

Bachelor-Abschluss
125 Pflegeexpertinnen und -experten dürfen feiern

INNSBRUCK. Die fh gesundheit feiert eine besondere Premiere. Erstmalig schlossen 125 Absolventinnen und Absolventen den FH-Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege an den Standorten Innsbruck und Schwaz ab. DiplomausbildungDen Absolventinnen und Absolventen wurden nach drei Studienjahren in einem festlichen Rahmen der akademische Grad „Bachelor of Science in Health Studies“ und ihre Berufsbefähigung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege verliehen. Die Amtsdirektorin der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Video 51

30.09.2021 DIE TSCHIKWEIBER - NEUINSZENIERUNG - PREMIERE

Premiere auf der Pernerinsel - Ein Stück über das Leben der Halleiner Zigarrenfabriksarbeiterinnen. DIE TSCHIKWEIBER von Theater bodi end sole ist eine Liebeserklärung an die mutigen Frauen von damals. Berührend, bilderreich erzählt, und nach 20 Jahren endlich wieder auf der Bühne, neuinszeniert und aktueller denn je. Hallein ist unauflöslich verknüpft mit dem Alltagsleben der Arbeiterinnen aus der ehemaligen Zigarrenfabrik. In Zeiten von bedrückender Armut und aussichtsloser Arbeitslosigkeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter

Neunkirchen
Eine Premiere mit kleinen Schwächen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung über die erste Gemeinderatssitzung in Neunkirchen via Livestream. Manche meinten augenzwinkernd, dass Neunkirchen nun endlich im 21. Jahrhundert angekommen. Tatsächlich war die Live-Übertragung der Gemeinderatssitzung vom 27. September in der Bezirkshauptstadt ein Novum. Andere Städte tun das längst, weiß FPÖ-Gemeinderätin Regina Danov. Aber besser gestern als gar nicht. Ich zumindest genoss es, die Sitzung von der bequemen Wohnzimmercouch aus verfolgen zu können....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Neunkirchen
Die Uhr bis zur 1. Live-Gemeinderatssitzung tickt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Premiere für die Bezirkshauptstadt: die heutige Gemeinderatssitzung wird live via Youtube übertragen. Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) verspricht sich doch viel von dem Schritt in ein modernes Sitzungszeitalter: "Es ist geplant eine Live Übertragung bei jeder Gemeinderatsitzung zu machen, zu wurde auch entsprechendes Equipment angekauft, wie eine Kamera und Stativ etc. Vorteil der Video-Aufzeichnung ist sicher das Bürgerinnen und Bürger die nicht die Möglichkeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stephanie Bogon mit ihrem Schützling Fabian Neidhardt.
1 2

Neunkirchen
AMS Neunkirchen bildet seinen ersten Lehrling aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fabian Neidhardt absolviert im Arbeitsmarktservice Neunkirchen  die Lehre zum Personaldienstleistungskaufmann. Landesweit tritt das AMS bereits seit 2014 als Lehrherr auf. Aber im Arbeitsmarktservice Neunkirchen ist ein Lehrling eine echte Novität. Täglich pendelt Fabian Neidhardt nach Neunkirchen, wo er unter den Fittichen von Stephanie Bogon ausgebildet wird. Drei Jahre erlernt er hier den Beruf des Personaldienstleistungskaufmanns. "Es ist sehr verschieden, weil es beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die böse Königin (Anna Luipersbeck, rechts) reicht Schneewittchen (Kathrin Trinkl) den vergifteten Apfel. | Foto: Martin Wurglits
43

Kinder-Musical
"Schneewittchen" hatte Premiere auf Burg Güssing

Statt in den Märchenwald ging es in den Burghof. Das Kinderensemble von "Musical Güssing" machte sich das weite Rund zunutze, um den Premierenpublikum das berühmte Grimm-Märchen "Schneewittchen" in leicht modernisierter Inszenierung darzubringen. Den roten musikalischen Faden bildeten bekannte Melodien, die textlich auf die Handlung von der unglücklichen Königstochter und den sieben Zwergen umgemünzt wurde. Regisseurin Marianne Resetarits beweist erneut ein sicheres Händchen beim Aufspüren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stefan Hödl-Tomitsch, Claudia Heidi Hödl-Tomitsch, Theresa Kerneza, Daniela Schaffer, Marco Luley
42

„The LEctors" sind zurück
Theater in Leoben: Von Leichen und einem Haufen Intriganten

Mit der pointenreichen und spannenden Komödie „Leichen wissen mehr" meldete sich der Leobener Schauspielverein „The LEctors" nach einem Jahr coronabedingter Pause eindrucksvoll zurück.  LEOBEN. Unter dem Titel „Leichen wissen mehr" meldeten sich „The LEctors“ mit einer perfekt inszenierten und hinreißend gespielten Komödie eindrucksvoll aus der coronabedingten Zwangspause zurück. Bevor sich im Stadttheater Leoben jedoch der Vorhang für die neueste Produktion der „LEctors“ hob, wurde eines...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Taurer
Richtig rund geht es zum Saisonstart im Next Liberty: Mit Pippi Langstrumpf hat man sich eine weltbekannte Kinderheldin ausgesucht.  | Foto: Stella
3

Saisonstart im Next Liberty
Sie macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt

Rothaarig, rotzfrech und bärenstark: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf eröffnete die Saison im Next Liberty – und erntete tosenden Applaus. Die nächste Vorstellung gibt es am 6. Oktober.  Wenn auf dem Dachboden – mitten zwischen der frisch aufgehängten Wäsche und riesigen Kisten – plötzlich jemand eingezogen ist: Im Grazer Jugendtheater Next Liberty startet man mit der wohl bekanntesten schwedischen Kinderheldin in den Herbst. Pippi Langstrumpf ist neu in...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Beim Tischtennisspielen: Bezirksvorsteher J. Schuster | Foto: KK
2

Ein ganzer Bezirk war im Sport-Fieber

Ganz Ries war am vergangenen Wochenende in Bewegung: Die erste Rieser Sportevent-Messe mit Hannes Biber und anschließender Segnung der neuen Sportgeräte und dem Familienwettkampf fand großen Anklang bei der Bevölkerung. In Summe gab es neun Stationen (unter anderem Tischtennis), wo man sich sportlich betätigen konnte. "Es war ein super Event, das wir nächstes Jahr unbedingt wiederholen möchten", bekräftigt der Rieser Bezirksvorsteher Josef Schuster.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bürgermeister Florian Klotz und sein Stellvertreter Thomas Krismer (v.re.) luden zur Premiere des Jubiläumsfilms "800 Jahre Ladis".
8

Jubiläumsfilm Ladis
800 Jahre spannende Geschichte für immer festgehalten

LADIS (sica). Anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung von Ladis vor 800 Jahren wurde ein Jubiläumsfilm "von LaderInnen für LaderInnen" erstellt, welcher vergangene Woche erstmals im Saal Laudegg gezeigt wurde. Die Premiere für alle LaderInnen wird wetterbedingt am 15. Oktober  nachgeholt. Geschichte für immer dokumentiertLadis thront auf altem Kulturboden - bereits in der Römerzeit war die heutige Sonnenplateau-Gemeinde eine Raststation an der Via Claudia. Die erste urkundliche Erwähnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Erste Zammer Gemeinderatssitzung mit dem jüngsten Bürgermeister von Tirol: Der 27-jährige Dominik Traxl führte die Sitzung souverän. | Foto: Siegele
5

Zammer Gemeinderat
Souveräne Premiere für Tirols jüngsten Bürgermeister

ZAMS (sica). Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung in Zams hatte Tirols jüngster Bürgermeister erstmals den Vorsitz: Der 27-jährige Dominik Traxl (ÖVP) zeigte sich bei seiner Premiere souverän. Erste Gemeinderatssitzung mit Traxl am ChefsesselNachdem der langjährige Bürgermeister Siegmund Geiger seinen Rücktritt bekanntgab, wählte der Zammer Gemeinderat in seiner Sitzung am 12. Juli im Kultursaal Dominik Traxl (ÖVP) zum neuen Dorfchef. Der 27-Jährige, der seit 2016 im Gemeindrat tätig ist,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Stefan Hochhold

"Überleben"
Manuel Thalhammer mit Kabarett-Premiere im Kultur Hof

"Überleben" heißt das mittlerweile zweite Kabarett-Programm von Manuel Thalhammer. Am Donnerstag, 23. September, feiert der Linzer Kabarettist Bühnenpremiere im Kultur Hof. LINZ. Was verändert sich, wenn Leben entsteht? Was, wenn Leben geht? Und was hat eine Parkbank mit all dem zu tun? In seinem neuen und zweiten Programm „Überleben“ widmet sich der Linzer Kabarettist Manuel Thalhammer den unterschiedlichen Facetten des Lebens. Thalhammer schlüpft dabei in verschiedene Rollen – ein humorvoller...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Viel Applaus gab's für das Stück über zwei Frauen, deren Lebenswege nicht unterschiedlicher sein können.  | Foto: Sylvia Größwang

Stadttheater
"El Dante" feiert im Kufsteiner Kultur Quartier Premiere

Premiere von Tragikomödie um zwei Frauen, die in der Bar „El Dante“ aufeinandertreffen.  KUFSTEIN. „El Dante“ – das neue Stück aus der Feder von Mili Poblete, die außerdem für Gesang und Regie verantwortlich zeichnet, feierte am Freitag, den 10. September Premiere im Kulturquartier Kufstein. Die Tragikomödie um zwei Frauen, deren Lebenswege nicht unterschiedlicher sein können, und deren Aufeinandertreffen in der Bar „El Dante“ sorgte für Begeisterung beim Publikum und lang anhaltenden Applaus....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Einmal quer durch die Apokalypse: Percy Shelley (Mathias Lodd), Mary Shelley (Henriette Blumenau) und Lord Byron (Florian Köhler). | Foto: Lex Karelly
2

Theaterkritik
Die Bühne wird zum Massengrab

Ein apokalyptisch-surrealistisches Durcheinander der Sonderklasse: Mit "Der letzte Mensch" ist das Schauspielhaus Graz gestern in die neue Saison gestartet.  Angst vor Untoten darf man nicht haben, wenn man sich für die Adaption von Mary Shelleys Schauerroman "Der letzte Mensch" ins Schauspielhaus wagt. Denn Alexander Eisenach zieht in seiner Adaption des dicken Schinkens, der 1826 erschien und nicht gerade auf Begeisterung beim Publikum stieß, alle Grusel-Register. Und benutzt ganz nebenbei...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 24. Mai feiert die Heimatbühne Strengen Premiere. | Foto: Heimatbühne Strengen
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindesaal
  • Strengen

Heimatbühne Strengen spielt "Funny Money"

STRENGEN. Der zeitgenössische englische Komödienautor Ray Cooney schrieb 1995 das Stück "Funny Money" welches von Horst Willems ins Deutsch übersetzt wurde und demnächst im Gemeindesaal Strengen über die Bühne gehen wird. Die Heimatbühne Strengen feiert am 24. Mai Premiere. Zu sehen sein wird das Stück bi 28. Juni. Ehefrau Hanni erkennt ihren Herry nicht wieder. Ausgerechnet an seinem Geburtstag kommt er zu spät nach Hause, und getrunken hat er auch. Sein Geburtstagsessen ist ihm völlig egal,...

Foto: TaW
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Theater am Werk am Petersplatz
  • Wien

Das Kitzelmonster

von Barbi Marković | Uraufführung Eine Premiere, die nie zu Ende geführt wurde. „Das Kitzelmonster“ sollte aufgeführt werden, doch das Publikum war einfach zu schwach. Und heute? Heute steht die Autorin vor uns und erzählt von ihrer größten Niederlage und einem Fluch, der über diesem Abend schwebt. Es ist der Fluch der Vergangenheit; der Kindheit; der verpassten Chancen, die sie verfolgen. Auch das Publikum wird heimgesucht, denn an diesem Abend tauchen wir in den Horror des Alltäglichen ein,...

Die Premiere der Würsteloper findet am 26. Juni statt.  | Foto: Gerhard Kainzner
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Steudltenn
  • Uderns

Steudltenn Finale: Würsteloper

Am Mittwoch, 26. Juni gibt es die Premiere von WÜRSTELOPER eine Uraufführung von Hakon Hirzenberger. Eine turbulente Satire über den Zustand der österreichischen Gesellschaft. Grotesk, temporeich und gespickt mit Humor und Gesang. Der allseits beliebte und mit allen Gästen befreundete Würstelstandbesitzer verschwindet ohne Vorwarnung. Statt seiner steht eine unbekannte Schönheit hinter der Theke. Das ist den anwesenden Gästen, einem Baulöwen und einem Politiker mit seiner Pressesprecherin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.