Probeführerscheinbesitzer

Beiträge zum Thema Probeführerscheinbesitzer

Die Polizei nahm dem jungen Lenker den Schein ab. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Verfolgung bis Krenglbach
Probescheinbesitzer rast mit Tempo 131 durch 70er-Zone

Und wieder ging der Polizei ein Raser ins Netz: Diesmal traf es einen jungen Autofahrer, der noch in der Probezeit war. Er bretterte fast doppelt so schnell als erlaubt durch den 70er-Bereich auf der B137. WELS, KRENGLBACH, GRIESKIRCHEN. Es sind die altbekannten Blitzerstrecken, doch offenbar lernen nur wenige daraus: Auf der B137 in Wels erwischte es wieder einen Temposünder – diesmal einen Probeführerscheinbesitzer. Der 25-jährige Grieskirchner donnerte laut Polizei mit stolzen 131 kmh durch...

Dem Lenker wurden aufgrund der Geschwindigkeitsüberschreitung der Führerschein und das Auto abgenommen. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / lifethree3
3

Polizei stoppt Raser
Probeführerscheinbesitzer mit 173 km/h unterwegs

Mit 173 km/h: Die Polizei konnte am Donnerstag, 26. Dezember zwischen Zwettl und Vitis einen 21-jährigen Raser aus dem Verkehr ziehen. ZWETTL. Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Zivilstreife/Abstandsmessung führten am 26. Dezember Verkehrsüberwachung im Bezirk Zwettl durch. Dabei nahmen sie gegen 15:15 Uhr einen Pkw, gelenkt von einem 21-jährigen Probeführerscheinbesitzer aus St. Pölten wahr. Der 21-jährige lenkte den Pkw auf der B 36 aus Richtung Zwettl...

Der Raser war mit 200 km/h auf der S2 unterwegs. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Verfolgungsjagd der Polizei
Junger Lenker raste mit 200 km/h auf der S2

Ein 18-jähriger Lenker nutzte die Abendstunden des 13. Dezembers für eine Spritztour. Dabei schien er seine Grenzen testen zu wollen: Denn er war mit 200 km/h auf der S2 unterwegs. Die Polizei konnte ihn nach einer Verfolgung stoppen.  WIEN. Eine Spritztour auf der S2 endete Freitagnacht, 13. Dezember, unschön für den 18-jährigen Fahrer. Der Probeführerscheinbesitzer wurde nämlich auf der Schnellstraße S2 in Fahrtrichtung stadtauswärts mit über 200 km/h von Polizistinnen und Polizisten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Autobahnpolizeiinspektion Haid führte Lasermessungen auf der A1 Richtung Wien durch, als ein Lenker mit 198 statt der erlaubten 100 km/h vorbeiraste. | Foto: PantherMedia / Ewald Fröch

92 km/h zu schnell
Fahrzeug von Probeführerscheinbesitzer vorläufig beschlagnahmt

Am 11. August 2024, kurz vor 11 Uhr, führte die Autobahnpolizeiinspektion Haid Lasermessungen entlang der Westautobahn Richtung Wien durch. Ein Lenker raste dabei mit einer Geschwindigkeit von 198 bei erlaubten 100 km/h vorbei. ANSFELDEN-HAID. Abzüglich der Messtoleranz war der Probeführerscheinbesitzer somit um 92 km/h zu schnell. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle am Rastplatz Ansfelden Süd konnte laut Polizei festgestellt werden, dass der 17-jährige Lenker aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung...

Dem 19-Jährigen wurde nach seiner rasanten Fahrt in Pinsdorf der Führerschein abgenommen. | Foto: PantherMedia / lifethree3 (Symbolfoto)

152 statt 80 km/h
19-jähriger Raser in Pinsdorf gestoppt

Bei Geschwindigkeitsmessungen am 5. August 2024 kurz nach 23 Uhr im Bereich der sogenannten "Wiesensenke" entlang der B 145 konnte ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer angehalten werden. PINSDORF. Wie die Polizei berichtet, war der Lenker aus dem Bezirk Gmunden bei erlaubten 80 km/h mit 152 km/h unterwegs, abzüglich der Messtoleranz somit um 69 km/h zu schnell. Daher wurde er nach einer sofortigen Nachfahrt in Pinsdorf angehalten. Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und...

Der 23-Jährige ist seinen Probeführerschein los. | Foto: Pixabay

104 statt erlaubten 50 km/h
23-Jähriger raste durch Eben im Pongau

 Die Polizei hielt am gestrigen Montag in Eben einen Fahrzeuglenker auf, welcher mit 104 km/h im Ortsgebiet gemessen wurde. Der 23-jährige Bosnier besaß noch einen Probeführerschein. EBEN IM PONGAU. Am Nachmittag des 29. Juli haben Polizisten einen 23-jährigen Bosnier im Ortsgebiet von Eben gestoppt, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der junge Mann, der in Eben wohnt und einen Probeführerschein besitzt, wurde bei erlaubten 50 km/h mit einer Geschwindigkeit von 104 km/h gemessen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Am Dienstagnachmittag wurde in Innsbruck auf der Autobahn ein Probeführerschein mit fast 120 km/h in einer 60er-Begrenzung gestoppt. | Foto: Polizei (Symbolbild)
2

Führerscheinabnahme
Probescheinbesitzer in Innsbruck fast doppelt so schnell unterwegs

Am Dienstagnachmittag wurde in Innsbruck auf der Autobahn ein Probeführerschein mit fast 120 km/h in einer 60er-Begrenzung gestoppt. INNSBRUCK. Am 06. Feber um 16:52 Uhr erfasste eine Streife der Verkehrsinspektion Innsbruck auf der A12 im Bereich Innsbruck einen massiven Geschwindigkeitsverstoß. 60 km/ zu schnell unterwegsEin 19-jähriger Fahrer wurde beim Fahren in Richtung Unterland mit beinahe doppelter Geschwindigkeit als erlaubt (60 km/h laut Überkopfwegweiser) erwischt. Der Fahrer besaß...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Massive Geschwindigkeitsübertretung
Mit Probeführerschein 200 km/h auf Bundesstraße

Eine Zivilstreife der PI Lienz nahm am 26. August 2023, gegen 22:30 Uhr, auf der Felbertauernstraße B108 im Gemeindegebiet von Ainet einen Pkw wahr, welcher mit hoher Geschwindigkeit von Ainet in Richtung Matrei in Osttirol fuhr. ST. JOHANN i. WALDE. Im Zuge einer Nachfahrt wurde der Pkw im Gemeindegebiet von St. Johann im Walde mit einer Geschwindigkeit von 197 km/h – erlaubte Höchstgeschwindigkeit 100 km/h – gemessen. Das Fahrzeug wurde in weiterer Folge angehalten und einer Lenker- und...

Der 21-jährige Raser wird bei den Bezirkshauptmannschaften Linz-Land und Wels-Land mehrfach angezeigt. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Polizeieinsatz in Linz-Land
Probeführerscheinbesitzer raste mit mehr als 200 km/h auf der A1

Auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg wurde eine zivile Verkehrsdienststreife, am 14. Juli gegen 15.09 Uhr, im Gemeindegebiet von Ansfelden auf einen Pkw aufmerksam, welcher dem vor ihm fahrendem Pkw dicht auffuhr. ANSFELDEN. Das Auto setzte zu einem Überholvorgang an und überholte den PKW rechts. Die Streife versuchte dem PKW zu folgen, als dieser stark beschleunigte. Als das Polizeiauto 210 km/h fuhr, bewegte sich der Pkw immer noch von der Streife weg. 21-jährigen Wiener und seinen Vater...

Mehrmals verlor die Polizei den Fahrer aus den Augen | Foto: KK

Auf Mölltalstraße
Probeführerscheinbesitzer raste mit bis zu 200 km/h

Szenen, die genauso aus Hollywood stammen könnten, spielten sich gestern abends im Bezirk Spittal ab. Mehrere Male versuchte eine Streife, einen Raser aus dem Verkehr zu ziehen. Der 18-jährige Probescheinbesitzer war stark alkoholisiert. MÜHLDORF. Gestern gegen 20.45 Uhr wurde eine Polizeistreife auf der B 106 auf Höhe Rappersdorf (Gemeinde Mühldorf) auf einen schwarzen Audi mit Spittaler Kennzeichen aufmerksam, der mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Obervellach fuhr. Die Streife nahm...

Foto: stock.adobe.com/Tomasz Zajda/Symbolfoto

Am Südring
17-Jähriger raste mit 107 km/h auf leicht vereister Straße

Auf dem Südring in Klagenfurt war ein 17-Jähriger viel zu schnell unterwegs. Der Probeführerschein wurde ihm abgenommen. KLAGENFURT Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer fuhr am 22.12., um 22.55 Uhr, mit seinem PKW auf dem Südring in Klagenfurt und wurde dabei durch eine Lasermessung mit einer Geschwindigkeit von 107 km/h gemessen. Die erlaubte Geschwindigkeit in diesem Bereich beträgt 50 km/h. Zum Zeitpunkt der Messung war die Fahrbahn aufgrund der herrschenden Temperaturen leicht vereist,...

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Mit 125 km/h
18-Jähriger raste durch Vöcklamarkt

Wegen des Nebels bemerkte der Probeführerscheinbesitzer nicht, dass ihn einen Zivilstreife verfolgte, berichtet die Polizei. VÖCKLAMARKT. In der Nacht auf gestern, Sonntag, erwischte eine Zivilstreife einen jungen Raser im Ortsgebiert von Vöcklamarkt. Der 18-jährige Probeführerscheinbesitzer fuhr kurz nach 2 Uhr früh auf der L1068 Redleitener Landesstraße in Richtung Fornach. Laut Polizei war er im Bereich des Bahnhofes Vöcklamarkt zunächst mit 85 km/h unterwegs und beschleunigte nach einer...

Ein Probeführerscheinbesitzer raste auf der Bundesstraße  in Thaur mit 165 km/h. Dem alkoholisierten Lenker wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen.

 | Foto: Michael Kendlbacher

Geschwindigkeitsübertretung
Führerscheinentzug für 19-jährigen Raser

Ein Probeführerscheinbesitzer raste auf der Bundesstraße im Gebiet von Thaur mit 165 km/h. Dem alkoholisierten Lenker wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen. THAUR. Am 28. August 2019, gegen 00.30 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Hall auf der B 171 im Bereich Thaur, eine routinemäßige Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei konnten die Beamten einen 19-jährigen, österreichischen Probeführerscheinbesitzer mit 165 km/h anstatt der dort erlaubten 70 km/h messen. Gerade als die...

Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Neuhofen: Probeführerscheinbesitzer mit 111 km/h unterwegs

Am 1. Jänner 2018 führten Beamte der Polizei Neuhofen an der Krems im Ortsgebiet von Neuhofen Lasermessungen durch. NEUHOFEN (red). Gegen 20.10 Uhr stellten sie fest, dass ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus Ansfelden mit einer Geschwindigkeit von 111 km/h – Anzeige Lasermessgerät) unterwegs war. Die Beamten zogen den Raser aus dem Verkehr und nahmen ihm den Führerschein ab.

Im Ortsgebiet von Weitersfelden konnte der junge Raser von der Polizei angehalten werden. | Foto: Polizei

Formel-1-verdächtig: Probeführerscheinbesitzer raste durch Amesreith

ST. OSWALD, WEITERSFELDEN (red). Mit einer Geschwindigkeit von 103 km/h fuhr am 17. März 2017 ein Probeführerscheinbesitzer aus St. Nikola (Bezirk Perg) um 17.15 Uhr durch das Ortsgebiet von Amesreith (Gemeinde St. Oswald). Der Pkw-Lenker konnte von der Streife Weitersfelden 1 im Zuge der Nachfahrt im Ortsgebiet Weitersfelden angehalten werden. Der Lenker gab an, dass er das Ortsgebiet übersehen habe. Es wird Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Freistadt erstattet.

Mit 131 anstatt der erlaubten 70 km/h ging der 19-Jährige in Söll der Polizei ins Netz. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Probescheinbesitzer (19) fast doppelt so schnell als erlaubt

SÖLL. Am 21. September gegen 19 Uhr lenkte ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer seinen PKW auf der B173 von Kufstein kommend in Richtung Söll. Dabei fuhr er mit einer Geschwindigkeit von 131 km/h statt der erlaubten 70 km/h. Dem Lenker wurde an Ort und Stelle der Probeführerschein abgenommen und es erfolgt eine Verwaltungsstrafanzeige an die zuständige Behörde.

104 km/h bei einer 60er-Beschränkung: Der Probeführerscheinbesitzer ist jetzt einmal seinen Führerschein los. | Foto: zentilia/panthermedia

Leonding: Raser wurde Weiterfahrt untersagt

LEONDING (red). Mit 104 km/h war ein junger Autofahrer aus dem Bezirk am 30. Juni auf der B139 in Leonding in einer 60 km/h Zone Richtung Pasching unterwegs. Dem „Temposünder“ wurde – nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft – von Beamten der Polizeiinspektion Leonding der Probeführerschein abgenommen. Auch die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Kein Grund für die „Raserei“ Warum der junge Autolenker die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um etwa 40 km/h überschritten hat konnte er laut...

Eine Zivilstreife schnappte den Raser. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Probeführerscheinbesitzer mit 211 km/h auf A1 unterwegs

SATTLEDT. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ konnte am 12. März gegen Mittag einen 18-Jährigen Probeführerscheinbesitzer aus Linz anhalten. Er fuhr mit dem Auto seines Vaters auf der A1 im Bereich Sattledt. Von der Zivilstreife wurde der Führerscheinneuling mit einer Geschwindigkeit von 211 Stundenkilometern gemessen. Der 18-Jährige wird angezeigt.

Foto: Bachert/Fotolia

Polizei stoppte rasenden Probeführerscheinbesitzer

ENNS. Polizisten aus Enns stoppten am 26. April 2014 gegen 21 Uhr auf der B 309, im Gemeindegebiet von Kronstorf, einen 18-jährigen Probeführerscheinbesitzer der mit 172 anstatt der erlaubten 100 km/h Richtung Enns unterwegs war. Der 18-jährige aus Steyr wird angezeigt.

  • Enns
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.