Programm

Beiträge zum Thema Programm

In Böhlerwerk „kimt a b’sondere Zeit"

BÖHLERWERK. Der Chor ProMusica lädt zu einer adventlichen Weihestunde ein. 
Am Sonntag, 27. November, können Besucher ab 16 Uhr in der Pfarrkirche Böhlerwerk die besinnliche, vorweihnachtliche Stimmung genießen. Zu hören sind neben dem Chor ProMusica etwa auch der Jugendchor und Bläsergruppen.

Viehdorfer feiern bei Advent im Dorf

VIEHDORF. Kulinarische und kunsthandwerkliche Highlights erwarten die Besucher beim Viehdorfer Dorfadvent am Samstag, 4. Dezember, rund um den Dorfplatz und im Dorfhaus. Ab 16:30 Uhr werden die Strudengauer Schluchtenteufeln dem Publikum ordentlich einheizen. Die Kulisse des Dorfhauses erstrahlt im Advent als übergroßer Adventkalender. Vereine, Schulen, Kindergärten und Privatpersonen gestalten täglich ein Fenster, bis am 24. Dezember mit der Krippe vor dem Dorfhaus alle „Türchen“ im...

ADVENT-Gräzelfest im Kremser Szeneviertel

Am 25. Und 26. November 2016 findet in der Göglstraße und am Dreifaltigkeitsplatz in der Kremser Innenstadt der erste „ADVENT Saugaßl Markt“ mit Programm und Köstlichkeiten statt. Freitag, 25.11., 13- 20 Uhr, 26.11, 10–18 Uhr Freitag, 25.11., 17 Uhr: Afro – Chic, music performance - Cigomatic presents „+1“ Samstag, 26.11., 13 und 14 Uhr: Geschichtenerzählerin Dena Seidl 30 min., ab 15 Uhr: pholc Irish Xmas (Band) Wann: 25.11.2016 ganztags Wo: Dreifaltigkeitsplatz, Krems an der Donau auf Karte...

Die alten Rattenberger Ansichtskarten gibt's im Mesnerhaus zu sehen und zu erstehen, das Adventbier kommt aus der "Kristallbrauerei Alpbach".
4

Das erwartet Sie heuer im "Rattenberger Advent"

Viel Traditionelles und Brauchtum, eigener Adventwein, spezielles Adventbier, "energetischer" Platz der 1.000 Lichter und: "sicher kein Weihnachtskitsch". "Frieden finden" – Unter diesem Motto hat der Kultur- und Wirtschaftsförderungsverein ("KuWiFö") der Glasstadt sein vielfältiges Programm für den heurigen "Rattenberger Advent" zusammengestellt. "Die vier Freitage werden jeweils Konzerte sein", erklärte Susanne D. Gregori. Den Auftakt machen am 25. November die Mädls von „Harfonie“ gemeinsam...

Idyllischer Weihnachtsmarkt in Mattersburg

MATTERSBURG. Jedes Jahr findet am Veranstaltungsplatz in Mttersburg einer der idyllischten Weihnachtsmärkte statt. Die Hütten sind kreisförmig aufgestellt und bieten dadurch eine geschützte und intime Atmosphäre. Eine stilgerechte Krippe rundet das Gesamtbild ab. Geboten wird Kulinarisches wie Feuerflecken, Bohndatscherl, Langos, Mehlspeisen, Fleischhauer-Spezialitäten dazu div. Punsch, Glühwein, Grog, Metwein, Tee oder Kakao. Weiters werden Honigprodukte, Handarbeiten, Kerzen, viele nette...

Musik im Riesen: Programm präsentiert

Die große Vielfalt des Streichquartetts und die Musik von Franz Schubert sind die bestimmenden Programmlinien des Festivals „Musik im Riesen“ 2017, dessen Programm im Rahmen einer Pressekonferenz am 10. November 2016 präsentiert wurde. Die 14. Auflage des Kammermusikfestivals wird von 19. bis 27. Mai 2017 in den Swarovski Kristallwelten und im Business Building Brandtgut in Wattens sowie in der Reithalle am Schindlhof in Fritzens stattfinden. Infos: kristallwelten.com/musik

Amstettner laden zum Pfarradvent

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 26. November, von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 8 bis 12 Uhr findet der Advent-, Nasch-, und Bastelmarkt im Pfaarsaal St. Stephan in Amstetten statt.

HLW Amstetten lädt zum Tag der offenen Tür

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 25. November, von 17 bis 19:30 Uhr und am Samstag, 26. November, von 9 bis 11:30 Uhr finden zwei Tage der offenen Tür in der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Amstetten statt. Mehr: www.hlwamstetten.ac.at

Advent in Tirol: Qualität und alpenländische Traditionen

Bei den Adventmärkten wird Regionalität und Tradition groß geschrieben. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Vom einzigartigen historischen Ambiente beim Weihnachtsmarkt auf der Festung Kufstein, über den „schwimmenden“ Adventmarkt am Achensee bis hin zum Wiltener Weihnachtszauber im beschaulichen Innsbrucker Stadteil Wilten: Jeder der acht Märkte, die zu Advent in Tirol gehören (Innsbruck, Hall in Tirol, Kitzbühel, Kufstein, Lienz, Rattenberg und St. Johann und heuer neu: Achensee), hat seinen...

Winklarn lädt zu Kulturherbst-Ende

WINKLARN. Am Freitag, 18. November, ist ab 19:30 Uhr im Festsaal Winklarn der Multimedia-Reisevortrag „Oman – zwischen Wüste und Ozean“ von Josef Hochstöger zu sehen. Am Sonntag, 20. November, findet in der Volksschule von 10 bis 17 Uhr eine Buchausstellung statt. Während dieser besteht die Möglichkeit, im Turnsaal der Volksschule Tischtennis zu spielen.

Foto: privat
1

Herbstkonzert in Seitenstetten zu hören

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 19. November, veranstaltet die Musikkapelle Seitenstetten im Turnsaal der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach um 20 Uhr das Herbstkonzert. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ein buntes Programm quer durch die Musikstile.

76

Lehrlingsmesse in Schärding Tag 1 – morgen Samstag geht's weiter

Schon heute am Freitag wimmelte es in der Bezirkssporthalle geradezu vor wissbegierigen Jugendlichen. Morgen, Samstag geht's um 9 Uhr los. SCHÄRDING (ska). "Die Lehre ist keine Einbahnstraße", sagte Wirtschaftskammer-Obmann Johann Froschauer bei der Eröffnung der sechsten Schärdinger Lehrlingmesse. Rund 40 Lehrbetriebe stellen dabei ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor – vom Metallberuf über Friseur bis zur Gastronomiefachkraft. Jugendliche können sich vor Ort bei den Firmen und deren Lehrlingen...

Abschied vom Cafe Leopold

Bis zur Schließung am Jahresende wird es noch "15+1 Partys" geben. NEUBAU. 15 Jahre, 15 Partys, 15 Tracks – unter diesem Motto steht der Abschied vom Café Leopold. Nachdem Anfang September völlig überraschend das Aus für das Szene-Lokal im MuseumsQuartier bekannt gegeben wurde, steht nun das Programm für die letzten anstehenden Musik-Veranstaltungen fest. Aber nicht nur das: Zum Abschied und gleichzeitig 15-jährigen Jubiläum wird eine Compilation, also eine musikalische Sammlung von 15 Tracks,...

Die Dornrosen kommen nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die Dornrosen sind mit dem Weihnachtsprogramm „Knecht Ruprechts Töchter Vol. II“ am Samstag, 26. November, ab 20 Uhr im MozArt in Amstetten zu sehen.

Don Quijote: Haag erwartet ein spanischer Theatersommer

"Der Mann von La Mancha": Der neue Intendant schlüpft beim Theatersommer selbst in die Hauptrolle. HAAG. Das Publikum des Theatersommers darf sich auf eine Uraufführung freuen. "Don Quijote – Der Mann von La Mancha" heißt das Stück, nach dem Roman des Spaniers Miguel de Cervantes, das im kommenden Jahr in Haag zu sehen ist. „Ich freue mich, diesen Klassiker der Weltliteratur nach Haag zu bringen und mit Nicolaus Hagg und Regisseurin Stephanie Mohr haben wir Experten ihres Faches engagiert, die...

Klavierabend mit großem Programm in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Andreas Stockinger gestaltet am Samstag, 19. November, um 20 Uhr, einen Klavierabend im Promulgationssaal des Stiftes Seitenstetten. Sein Programm bringt große Werke von bedeutenden Meistern der Klaviermusik. Die russischen Komponisten Nikolai Mendtner, Nikolai Mjaskowski sind ebenso dabei wie auch Alexander Skrjabin und Sergei Rachmaninoff. Einen wesentlichen Raum besetzt Franz Liszt mit fünf ungarischen Volksliedern, der „Puszta-Wehmut“ und der Ungarischen Rhapsodie Nr. 3. Und...

"Motown" in der Pölz-Halle in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 23. November, ist ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten bei "Motown - Die Legende" ein Crossover-Konzert zu hören. Musik von The Jackson 5,Diana Ross & The Supremes, Marvin Gaye, The Temptations, Four Tops, Smokey Robinson & The Miracles, Stevie Wonder oder Lionel Richie ist dabei zu hören.

Karriere in Handel und Tourismus

Frauenlandesrätin Verena Dunst und BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier präsentieren neues Beschäftigungsprojekt NEUSIEDL AM SEE. Frauenlandesrätin Verena Dunst und BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier stellten das Projekt „Meine Chance – Handel und Tourismus“ vor, welches demnächst im BFI Neusiedl gestartet wird. „Handel und Tourismus eröffnen den Frauen viele Chancen am Arbeitsmarkt. Hier werden viele neue Jobs geschaffen und deshalb wollen wir Frauen aus der Region Neusiedl auf Tätigkeiten...

Volles Programm: Das sind die Kulturwochen in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die Amstettner Kulturwochen stehen wieder am Programm: Am Samstag, 5. November, beginnt der Veranstaltungsreigen um 19:30 Uhr mit der Premiere von "Lumpazivagabundus" der Gruppe Thesasta in der Pölz-Halle. Am Sonntag, 6. November, findet um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche Herz Jesu der Eröffnungsgottesdienst mit dem Kammerchor Musica Capricciosa statt. Um 16 Uhr des selben Tages findet ein Konzert mit dem X-large Jugendblasorchester in der Pölz-Halle statt, um 19 Uhr wird die...

STADTKINO HALLEIN PROGRAMM 4. 11. - 10. 11. 2016

• Bridget Jones´s Baby Erfolgreich, stilsicher und jetzt genau im Leben als TV-Produzentin angekommen? Von wegen! Der Alltag von Bridget Jones ist natürlich alles andere als geregelt. Und obendrein ist die Chaotin plötzlich schwanger • Störche - Abenteuer im Anflug Früher brachten Störche Babys. Heute sind sie Paketzusteller eines weltweit operierenden Mega-Online-Versands. Doch plötzlich setzt Storch Junior in der Versandabteilung die Babymaschine in Gang... • Inferno Nachdem Robert Langdon in...

Friede den Punschhütten, Kultur im Souterrain - Weihnachten im Advent 2016

Der read!!ing room organisiert seit einigen Jahren das "Weihnachten im Advent-Programm", das "alle Jahre wieder" um den ersten Advent beginnt und am 24. Dezember mit Lesung und Suppenausschank seinen Höhepunkt findet. Der read!!ing room bietet einen Mix aus traditionellen Veranstaltungen und Neuentwicklungen. Heuer neu ist ein Speaking-Event unter dem Titel "Die Guten - Wissen auf einen Click". Unter diesem Label wird die Vortragsschiene des read!!ing room abseits von klassischen historischen...

"Und ich lebe noch!" im Kuckuck in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Und ich lebe noch!", heißt es am Mittwoch, 16. November, um 19:30 Uhr im Cafe "Zum Kuckuck" im Gewölbe. Ines Vasku leidet an multipler Sklerose, ist an den Rollstuhl gefesselt, kämpft seit frühester Kindheit mit verschiedenen Krankheiten, die ihr das Leben nicht leicht machten und zu schweren Depressionen bis hin zu mehreren Suizidversuchen führten. Sie sah sich seit Kindesalter immer wieder mit Ausgrenzung und Mobbing konfrontiert. Kurz: sie war körperlich und seelisch am...

Film: Der Wert des Menschen in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 15. November, und Mittwoch, 16. November, ist jeweils um 19:30 Uhr der Film "Der Wert des Menschen" (Französisch mit deutschen Untertiteln) im Cafe "Zum Kuckuck" (Kinosaal) zu sehen. Mehr Infos: www.suedfilmfest.at, Reservierung: 07472 / 61456 


Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Hauptplatz | Foto: Stadtgemeinde Raabs
8
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Raabs an der Thaya
  • Raabs an der Thaya

Sommerabendkonzerte in Raabs

Seit mehr als 50 Jahren gibt es in der Stadtgemeinde Raabs bereits die Sommerabendkonzerte. Auch 2025 wird die Tradition mit sieben Konzerten fortgeführt. RAABS. Die Konzerte finden nur bei Schönwetter, der Eintritt ist frei. Die Konzertserie in Raabs entstand in Zusammenarbeit von Stadtgemeinde und Musikverein Raabs. Programmüberblick 2025Sa, 05.07., 20 Uhr Musikverein Mannersdorf (Bgld.) Hauptplatz Sa, 19.07., 20 Uhr Tanzlmusi Raabs Liebnitzmühle Sa, 26.07., 20 Uhr Jugendkapelle Raabs Jufa...

  • 19. Juli 2025 um 20:30
  • Pleßberg
  • Pleßberg

Dorfkirtag in Pleßberg

Die Freiwillige Feuerwehr Pleßberg (Gemeinde Kautzen) lädt am Samstag, 19. Juli und am Sonntag, 20. Juli zum Dorfkirtag 2025. PLESSBERG. Im Feuerwehrhaus gibt es alle zwei Tage Schremser Bier vom Fass, Kotelett, Schnitzel, Surschnitzel, Grillhendl und Gemüselaibchen. (Speisenabholung an beiden Tagen) ProgrammüberblickSamstag, 19. Juli 20:30 Uhr Partystimmung mit DJ MICHAEL (Eintritt freie Spende) Sonntag, 20. Juli 9:30 Uhr rhythmische Feldmesse im Feuerwehrhaus, zelebriert von Kaplan Boris...

  • 20. Juli 2025 um 09:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

In Erinnerung an Heinz Gappmayr - Zehn Standorte quer durch Innsbruck

2025 wäre Heinz Gappmayr 100 Jahre alt geworden. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, einen der international bedeutendsten und anerkanntesten Vertreter der Visuellen Poesie Österreichs mit einer Ausstellung im Öffentlichen Raum Innsbrucks zu würdigen. An zehn Standorten quer durch die Landeshauptstadt Innsbruck werden Werke von ihm präsentiert. Das künstlerische Vokabular Gappmayrs umfasst sowohl Buchstaben, Begriffe als auch Zahlen sowie einfachste grafische Zeichen wie Linien, Punkte oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.