Protest

Beiträge zum Thema Protest

Nachträglich lud Sportreferent Georg Dornauer zu einem Treffen ein, an dem auch Naturschutzlandesrat René Zumtobel, Vertreter der zuständigen Behörden, betroffene Gemeinden und die Bürgerinitiative teilnahmen. Bei diesem Treffen wurde eine zufriedenstellende Lösung erarbeitet und präsentiert. | Foto: Land Tirol/Kendlbacher
4

Zufriedenstellende Lösung
Neuer Standort für Pumptrack in Fritzens gefunden

LH Anton Mattle und LH Stv. Georg Dornauer präsentierten am Mittwoch gemeinsam mit den betroffenen Gemeinden einen neuen Standort für einen Pumptrack. BAUMKIRCHEN. Es gibt wichtige Neuigkeiten rund um den Pumptrack Baumkirchen: Wie kürzlich berichtet, muss die Pumptrack-Anlage nach dem Beschluss der Behörde zurückgebaut werden. Rund 3.000 Unterschriften von Eltern, Kindern und Sympathisanten wurden gesammelt. Landeshauptmann Anton Mattle und sein Stellvertreter Georg Dornauer äußerten großes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Harald Hanappi (Mitte) und Richard Armstark (2. v. r.) übergaben die Unterschriftenliste an Bürgermeister Günter Streicher (r.). | Foto: Armstark
4

Anrainer-Protest
578 Unterschriften gegen geplantes Wohnprojekt in Schärding

Heute übergaben Anrainer eine Unterschriftenliste an Bürgermeister Günter Streicher. Die zahlreichen "Autogramme" richten sich gegen das geplante Mega-Wohnprojekt im Bereich Seilergraben. SCHÄRDING. Die Anrainer Harald Hanappi, Marianne Becker, Karl Hofmann (Biedermaierhof), Rudolf Amschl und der Obmann des Verschönernungsvereines Schärding, Richard Armstark, übergaben die Unterschriftenliste an das Stadtoberhaup. Demnach sprechen sich 578 Schärdinger Bürger schriftlich gegen das geplante...

  • Schärding
  • David Ebner
Eine bisher laut Projektant einzigartige neue Wohnanlage soll in Schärding entstehen. Die Anrainer sehen das allerdings etwas anders. | Foto: Sedelmaier
1 4

Geplantes Wohnprojekt
"Verstehen grundsätzlich die Bedenken und Sorgen der Anrainer"

Am 13. November soll der Ortsbildbeirat über das geplante Wohn-Großprojekt in Schärding entscheiden. Während sich der Immobilienbesitzer erstmals zu Wort meldet und in dem Vorhaben zahlreiche Vorteile sieht, führt die Gegenseite eine Unterschriftenaktion gegen das Wohnprojekt ins Feld.  SCHÄRDING. 19 neue Eigentumswohnungen will "Griesmaier Immobilien" aus Dorf an der Pram – wie berichtet – im Bereich Seilergraben errichten. Werner Griesmaier, Eigentümer von Griesmaier Immobilien, sieht in dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Reichlich Unterschriften hat die Stadt Fischamend für "ihr" Postamt gesammelt. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
Aktion

Fischamend protestiert
Geschlossen für Erhalt der Postfiliale

Fischamend will seine Post behalten. Ein Zeichen setzte der Gemeinderat. Alle Fraktionen schlossen sich für eine Unterschriftenaktion zusammen.  FISCHAMEND. Über 3.000 Unterschriften wurden für den Erhalt der Postfiliale in Fischamend gesammelt. Das Konvolut an Unterschriften übermittelte Bürgermeister Thomas Ram an die zuständige Abteilung der Post: "Die Begründung, die Filiale in Fischamend wäre nicht kostendeckend, ist absolut nicht nachvollziehbar." Rückendeckung bei Verhandlungen...

  • Schwechat
  • Thomas Santrucek
Foto: Hütter
8

RundSchau vor Ort
„Wo bleibt unsere Lärmschutzwand?“

Die Anrainer in der Nähe der Neuen Grenze in Braunau lassen nicht locker. Ihrem Gefühl nach geht zu wenig voran. BRAUNAU (ebba). Immer noch plagen Müll und Lärm die Anrainer am Aubauernweg und in der Talstraße in Braunau. Die BezirksRundSchau berichtete erstmals im Februar 2022 über die Zustände an der Neuen Grenze in Braunau. Zumindest die Sanierung des Aubauernweges schreitet voran „und ist größtenteils abgeschlossen. Das noch offene Teilstück wird kommendes Jahr fertiggestellt“, informiert...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Rainer Pauer hielt Impulsvortrag zum Thema: „Lebensqualität hat Vorrang – Weiterentwicklung als Rückschritt?"   | Foto: F.Schicker 2022
2

Wohnbau und Infrastruktur:
Gernot Blümel macht mit Petition gegen Großprojekt mobil

Zum zweiten mal trafen sich Kritiker*innen der geplanten Projekte im Garten der erlesenen Bücherei zum Sommergespräch, das diesmal der Pottendorfer Ägyptologe Rainer Pauer mit einem Vortrag eröffnete. POTTENDORF. Knapp über 60 Interessierte aus Pottendorf und den umliegenden Ortschaften besuchten vor wenigen Tagen das zweite Sommergespräch im Garten der erlesenen Bücherei. Nach dem Impulsvortrag zum Thema „Lebensqualität hat Vorrang – Weiterentwicklung als Rückschritt?" von Rainer Pauer MA,...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Die Anrainer haben genug von der Verkehrslawine – sie gingen auf die Straße! | Foto: Hassl
Video 9

Protestkundgebung
Bürgerinititave gegen Verkehrslawine in Natters

Im Oberdorf in Natters gingen die Anrainer am Samstag auf die Straße, um "vor Ort" gegen die Verkehrsbelastung in Folge der Umleitungsstrecke in Mutters zu protestieren! NATTERS/MUTTERS. "JA zum sofortigen Stopp der Umfahrungsstraße Hinterwinkel und NEIN zum massiv erhöhten Verkehrsaufkommen durch den gesamten Ort Natters auf Grund der Totalsperre der Mutterer Dorfstraße"! So lautet der Text auf Unterschriftenlisten, die von rund 200 Anrainern und Dorfbewohnern im Bereich Oberdorf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In Steinakirchen am Forst gibt's Poteste gegen einen Aubau der Deponie der ProDeS. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen
3

ProDeS
Proteste gegen Ausbau der Deponie in Steinakirchen am Forst

Die Marktgemeinde Steinakirchen bringt eine außerordentliche Revision gegen die Baurestmassen-Abfalldeponie der Firma ProDeS ein. STEINAKIRCHEN. Über 1.600 Unterschriften Anrainer und Bürger aus dem Kleinen Erlauftal wandten sich mit einer Petition an das Land Niederösterreich und die Marktgemeinde Steinakirchen, um einen Ausbau der Baurestmassen-Abfalldeponie der Firma ProDeS zu verhindern. Aktuelle Größe darf nicht überschritten werden In der aktuellen Gemeinderatsperiode wurde unisono...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Leonding ist die viertgrößte Stadt in Oberösterreichs. | Foto: Stadtgemeinde Leonding
1

Leonding
Anrainer laufen Sturm im Ortsteil Bergham

Für Wirbel in Leonding sorgt derzeit eine Grünlandumwidmung in Bauland im Ortsteil Bergham. LEONDING. Der Umwidmung des 6.000 Quadratmeter großen Grundstückes sei, laut Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek, eine Vereinbarung mit dem Grundeigentümer vorausgegangen. So hätte dieser der Errichtung des viergruppigen Kindergartens in Doppl – Grund ebenfalls in dessen Besitz – nur zugestimmt, wenn die Stadt ihrerseits die Herausnahme der Flächen in Bergham beim Land OÖ beantragt. „Das wurde...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgerprotest in Steinakirchen: Bürgermeister Wolfgang Pöhacker mit den Anrainern Hans Weingartner und Thomas Heigl  | Foto: Roland Mayr
2

Bürgerprotest
Widerstand gegen die Deponie in Steinakirchen

Die Anrainer in Steinakirchen am Forst wehren sich gegen den geplanten Ausbau der Mülldeponie in Oedt. STEINAKIRCHEN. Die Bevölkerung in Steinakirchen am Forst geht zurzeit gegen den geplanten Ausbau der Baustoffreste-Deponie der "proDeS Deponie Steinakirchen GmbH" auf die Barrikaden. Unterschriftenaktion gestartet Mittlerweile wurde eine Unterschriftenaktion gestartet und mit mehr als 1.600 Unterstützern will man nun bei der am 30. September stattfindenden Bauverhandlung gegen den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Anrainer des Donauwartesteigs mit den FPÖ-Politikern Michael Eischer (l.) und Klemens Resch (r.). | Foto: FPÖ
4 3

Unterschriftenaktion
Protest gegen Monsterbau am Donauwartesteig

Am Donauwartesteig sorgt ein Mega-Bauvorhaben für Proteste unter den Anrainern. DÖBLING. Ein überdimensionales Bauprojekt erregt die Bevölkerung. In der beschaulichen Gasse am Fuße des Leopoldsberg soll nämlich bei der Straßennummer 14–16 ein Mega-Bauprojekt in der obersten Preiskategorie entstehen. Zwölf Wohnungen und nicht weniger als 16 Garagenplätze sind geplant. "Dafür werden insgesamt vier Stockwerke in den Hang hineingebaut, zwei weitere unterirdisch", sagt Anrainer Josef Jerabek. Die...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Übergabe des Unterschriftenpakets, v. l.: NR Rebecca Kirchbaumer, Vize-Bgm. Cornelia Hagele, Vize-Bgm. Christoph Walch, NR Hermann Gahr, Gemeindeamtsleiter Bernhard Scharmer und Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Bezirksgericht Telfs
Protestunterschriften auf dem Weg ins Parlament

TELFS (lage). Telfs prostiert gegen die überlegte Schließung des Bezirksgerichts durch die Wiener Ministerialbürokratie, dafür wurden 3.525 Unterschriften gesammelt, die erst jetzt überreicht werden konnten. "Erst kam uns der Regierungswechsel dazwischen, dann Corona", so erklärt Bgm. Christian Härting die verzögerte Übergabe. "Ich bin überwältigt vom Erfolg der Aktion und danke sehr herzlich allen Bürgerinnen und Bürgern, die unterschrieben haben", unterstrich der Gemeindechef. 54% der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Anrainer gehen auf die Barrikaden:  Christian Müller, Reinhard Windpassinger sowie Andreas "Hansi" Müller mit seiner kleinen Tochter Saskia beim Interview mit Roland Mayr in Purgstall.
2 10

Sicherer Schulweg Purgstall
Heißer Widerstand regt sich am "Tor zum Ötscherland"

Exklusiv-Interview: Die Initiatoren der Bürgerinitiative 'Sicherer Schulweg Purgstall' gehen auf die Barrikaden. Sie haben im August die Bürgerinitiative "Sicherer Schulweg Purgstall" ins Leben gerufen und eine Unterschriftenaktion gestartet? Wie kam's denn dazu? ANDREAS MÜLLER: Die Anrainer der Siedlungen im Norden Purgstalls setzen sich bereits seit 2004 für einen Rad- und Gehweg an der Bundesstraße B25 ein, damit die Kinder sicher in die Schule bzw. ins Ortszentrum gelangen können. Leider...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Kernteam der Bürgerinitiative mit Martin Eder, Gabriele Dittmayer, Konrad Knauer und Herbert Loder.
4

Neue Straße im Bezirk? Anrainer protestieren gegen die B232

Der Bezirk will mit einer Straßentrasse der B232 die Wohngebiete entlasten, aber Anrainer protestieren dagegen mit einer Unterschriftenaktion. FLORIDSDORF. Seit 30 Jahren gibt es in der Flächenwidmung die Straßentrasse der B232, seit 2005 einen diesbezüglichen Gemeinderatsbeschluss, aber bis jetzt wurde die Querverbindung von Stammersdorf ins Donaufeld, parallel zur Brünner Straße, nie realisiert. Bezirksvorsteher Georg Papai: „Weil aber Floridsdorf ständig wächst, muss auch die Infrastruktur,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Hansi Müller will einen sicheren Schulweg in Purgstall.
1

Anrainer in der Purgstaller Pratersiedlung gehen auf die Barrikaden

Die Anrainer der Pratersiedlung haben eine Unterschriftenaktion für einen sicheren Geh- und Radweg ins Leben gerufen. PURGSTALL. Die Bewohner der Purgstaller Pratersiedlung protestieren dagegen, dass ihre Kinder über keinen sicheren Schulweg verfügen und haben eine Unterschriftenaktion gestartet. "Wir fordern einen behindertengerechten und sicheren Geh- und Radweg vom Landesjugendheim bis ins Ortszentrum", bringt es der Anrainer Hansi Müller auf den Punkt. Weitere Infos gibt's...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verzweifelte Anrainer: Franz Ponhold, Elisabeth und Josef Ranftl. | Foto: geopho.com
2

1.300 Unterschriften gegen Gaswerk in der Puchstraße

Anrainer machen mobil, sie fordern Baustopp und Umweltverträglichkeitsprüfung. Die Botschaft ist relativ klar: "Wir werden nicht gehört, wir werden von der Politik im Stich gelassen." So formulieren es die Anrainer in der Puchstraße, vor deren Augen derzeit gerade die Arbeiten für den umfangreichen Ausbau des Gaskraftwerks vonstatten gehen. Die WOCHE hatte ja bereits vor einigen Wochen berichtet, an den Fakten hat sich nichts geändert: "Ständig reden alle von Feinstaub und anderen...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
"Die Landstraßer lieben ihren Markt, da wird nie was passieren", zeigt sich der Obst- und Gemüsehändler Roland Schätzl optimistisch angesichts des geplanten Einkaufszentrums in der neuen Postzentrale nebenan.
2

Unser Rochusmarkt muss so bleiben!

Gegen das Einkaufszentrum in der Postzentrale in der Maria-Eis-Gasse werden jetzt Unterschriften gesammelt. Die Abbrucharbeiten sind fast abgeschlossen, vor wenigen Tagen fand der Spatenstich statt. Dass nicht alle über das Unterfangen glücklich sind, zeigt eine Onlinepetition mit Namen „Landstraßerinnen und Landstraßer: Rettet den Rochusmarkt – Gegen den Bau des Einkaufszentrums“. Standler nehmen’s gelassen Der Standler Roland Schätzl betreibt seit seinem 22. Lebensjahr seinen Obst- und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Geraldine Smetazko
1

Neun Regiotram-Varianten durch Treffling

ENGERWITZDORF (mawi). Die Planer der RegioTram Linz – Pregarten haben nun auch die Trassenvarianten für die Strecke von Linz-Urfahr nach Innertreffling vorgestellt. Als technische Rahmenbedingungen werden dabei die möglichst durchgehende Zweigleisigkeit sowie die Einrichtung von Haltestellen im Bereich der Johannes-Kepler-Universität, in Baumgarten/Winklersiedlung und in Mitter- und Innertreffling festgestellt. Die Strecke zwischen Urfahr und Innertreffling wurde von den Planern in drei...

  • Linz
  • Gernot Fohler
In Temelin sind weitere Reaktoren geplant. | Foto: (Doppler)
1

Gegen Temelin-Ausbau jetzt unterschreiben

BEZIRK FREISTADT. Bis 14. Mai dauert die 30-tägige Frist, in der Einwendungen gegen den Ausbau des AKW Temelin eingebracht werden können. Das Atomkraftwerk Temelin soll um zwei weitere Reaktoren erweitert werden. Das Anti Atom Komitee appelliert daher an alle, diese Einwendungen zu unterschreiben. Vorgefertigte Formulare für diese Einwendungen liegen bei den Gemeinden zur Unterschrift auf, oder können von unserer Homepage unter www.anti.atom.at heruntergeladen werden“, erklärt Manfred Doppler....

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.