Race Across America

Beiträge zum Thema Race Across America

Anzeige
Wolfgang Mader mit Tochter Lisa (21), die die Liebe zum Radsport teilt und als Trainingspartnerin stets mit dabei ist! | Foto: Privat

Ein Traum wird Realität!

„The Power of Tyrol meets the American Dream“ – schreibt Rad-Langstreckenstar Wolfgang Mader auf seiner Homepage! Wir präzisieren: „The American Dream“ heißt „Race across America 2012“ und die Realität sieht wie folgt aus: 4.900 Kilometer von San Diego (Kalifornien) bis Annapolis b. Washington D.C. (Maryland) 58.000 GPS Höhenmeter, 200 - 240 Stunden Fahrtzeit in 10-12 Tagen, 12.000 - 15.000 Kalorien und 16-18 Liter Flüssigkeit pro Tag, Temperaturunterschiede von Null bis plus 50 Grad Celsius...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

"Race across America"-Feeling im JUFA Salzburg

Am kommenden Samstag, den 14. April 2012, ist der steirische Extrem-Sportler Christoph Strasser im JUFA Salzburg City zu Gast. Er präsentiert seinen Film- und Fotovortrag „RAAM || 8 d 8 h 6 m nonstop - Sieg und Niederlage beim längsten Radrennen der Welt“. Der 29jährige Steirer gibt darin Einblicke in die Themen Motivation, Ziele, Sieg und Niederlage, und er verrät Mentaltipps zur Zielerreichung für alle Lebenslagen. Der Vortrag ist nicht nur für Sportler oder Radfahrer geeignet. Jedermann kann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Volker Höferl
6 6

CountDown: 100 Tage bis zum Race Across America

Es sind noch genau 100 Tage bis Startschuss zur härtesten und schwersten Sportprüfung, die es auf dieser Welt gibt; dem Race Across America! 5.000 Kilometer und 58.000 Höhenmeter (inkl. der tausenden zermürbenden Bodenwellen) in 10 Tagen nonstop. Wann, wo, wie oft und wie lange Pausen gemacht werden muss jeder Fahrer mit seinem Team selbst entscheiden. Innsbruck - Wien inkl. 2 x der Großglockner, und das 10 x hintereinander nonstop. Extremsportler Wolfgang Mader steht als zweiter Tiroler (nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Wintertraining am Ergometer mit der amerikanischen Flagge stets im Blickfeld! | Foto: Hassl, Mader
2

100 Tage bis zum RAAM

Der Countdown läuft für Extremsportler Wolfgang Mader, der im Juli das „Race across America“ in Angriff nehmen wird! (mh). Extremsportler Wolfgang Mader steht als zweiter Tiroler (nach Franz Venier 2002) am 13.6.2012 um 12.00 Uhr im kalifornischen San Diego am Start. Noch 100 Tage, die für Wolfgang Mader die schwersten der langen Vorbereitung sind. Mader: „Den Körper in eine Form zu bringen, die zum Bestehen einer solchen Prüfung nötig ist, ist das Eine. Den gesamten Organismus des Körpers an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landtagsabgeordnete Landesbäuerin Annemarie Brunner und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl mit dem Dimbacher Karl Hahn, der mit dem Oskar der Ehrenamtlichkeit ausgezeichnet wurde. | Foto: BRS/Köck
2

Franz Hiesl für 150 statt 444 Gemeindeverwaltungen

Weniger ausgeben und Reformen als Rezept gegen die Finanznot Die Spitzen der VP des Bezirks trafen sich vergangene Woche in Perg zum Neujahrsempfang. Der Extremsportler Wolfgang Fasching begeisterte im Vortrag über mentale Stärke. PERG (ulo). Eröffnet wurde der Neujahrempfang der Bezirks-VP bereits traditionell mit einem Rück- und Ausblick von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Gleich zu Beginn wies er auf die gute wirtschaftliche Lage des Bezirks hin: „Die Betriebe sagen, ihre...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Wolfgang Mader

Noch 150 Tage bis zum RAAM 2012

Unser Tiroler Starter Wolfgang Mader bereitet sich derzeit im Höhentrainingslager in Chile auf das härteste Radrennen der Welt, dem Race Across Amerika vor. Ein Bild von Wolfgang Mader's Ausfahrten mit einer Rennfahrer Auswahl im chilenischen Patagonien über 140 km in die Berge der Argentinischen Landesgrenze. Unter seinen Trainingspartnern u.a. der regierende chilenische Mountainbike Meister und zwei weitere chilenische Nationalteamfahrer. Kein Tag unter 35 Grad und es stehen in 12 Tagen 2.000...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Stephan Focke im Gespräch mit den Bald-Konkurreten beim Race-Across-America Rennen, Gerhard Gulewicz und Dr. Wolfgang Mader
14

Erfolge brauchen Zielstrebigkeit

Die Geister scheiden sich an der Motivation! „Wie der Schelm denkt, so ist er“, diesem Sprichwort misst Gerhard Gulewicz, Motivationstrainer, Radprofi und 6facher Race-Across-America Teilnehmer große Bedeutung zu. Denn mit Mut, Ausdauer, Konsequenz und Leidenschaft können nur Erfolge verbucht werden, wenn die Einstellung des „Schelms“ stimmt. Und keiner kann das besser beurteilen, als der in Bad Ischl lebende Teilnehmer des härtesten Radrennens der Welt, eines Wettkampfes, der an die Grenzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Radsaisonschlussparty - The 4 Austrian Musketeers

Liebe Sportsfreunde!!!! Die Austrian Musketeers laden recht herzlich zur Radsaisonschlussparty ein! Samstag, 12.11.2011 Beginn: 18 Uhr Im Stadtsaal in Berndorf Hainfelder Straße 38a 2560 Berndorf Auch heuer gibt es wieder eine Präsentation über das härteste Radrennen der Welt sowie einen Film der Musketiere beim RAAM 2011. Anschließend, nach Präsentation und Film, feiern wir das Ende der heurigen Radsaison und tanzen mit „Harry den singenden Radfahrer“ vergnügt in die Nacht hinein. Für das...

  • Triestingtal
  • Günter Kugler
17

Was uns von West nach Ost besonders aufgefallen ist!

In den letzten 14 Tagen haben wir auf unserer Fahrt quer durch die USA und 13 Bundesstaaten hundert mal mehr fantastische Eindrücke bekommen, als wir auf so einem Blog zu beschreiben imstande sind. Vor allem die Vielfalt und extremen Besonderheiten sowie Unterschiedlichkeiten haben wir versucht, etwas rüber zu bringen. Doch es gab auch sehr viele Erlebnisse und Eindrücke, die wir in nahezu ALLEN Bundesstaaten und 5.000 km gleichermaßen wahrgenommen haben, und die man deshalb durchaus als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
10

Im ZIEL! Der RESPEKT STIEG UNENDLICH, doch die ANGST IST WEG!

Es war "nur" ein Mix aus Streckenbesichtigung, Training und Urlaub, und dennoch im "Ziel" in Annapolis ein unglaubliches Gefühl! Doch der Reihe nach: Aufbruch um 07.00 Uhr Früh bei TS 50 "Rouzerville", weiter über den kriegs-geschichtshistorisch berühmten Ort Gettysburg (hier fand vom 1. - 3.7.1863 eine der entscheidenden, blutigsten und größten Schlachten im Unabhängigkeitskrieg statt; in dieser Schlacht, in der 83.000 Mann der Union (Nordstaaten), 75.000 Mann der Südstaaten gegenüberstanden,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
18

Über einen der gefürchtetsten Anstiege bis an die Grenze von Maryland!

Die heutige Etappe war gleichzeitig mit knapp 580 km die (kilometermäßig) längste, und führte uns - zusätzlich zu etlichen zermürbenden Anstiegen über insgesamt mehr als 2.500 Höhenmeter - auch über einen der gefürchtetsten Anstiege der gesamten RAAM Route. Von TS 44 "Athens" ging es in den mit der TS 45 "Ellenboro" aus Ohio raus und in den nächsten Bundesstaat "West Virginia" rein. Auf diesem ersten Teilstück kann man auf einem "Interstate (Autobahn) ähnlichen Highway" so richtig Kilometer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
24

4.100 km und die Sache mit den Nachtfahrten!

Time Station (TS) 41 "Oxford", 42 "Blanchester", 43 "Chillicothe" und 44 "Athens": 349 km quer durch den ebenfalls wunderschönen Staat Ohio. 4.100 km und 26.000 Höhenmeter haben wir damit seit dem 1.8. zurückgelegt, davon 2.300 km und 15.000 Höhenmeter am Rad. Der Bundesstaat Ohio zählt - wie auch Missouri und Illinois wohl zu den schönsten dieser Strecke. Besonders nett war die Durchfahrt durch zwei von deutschen Auswanderern geprägten Kleinstädten "Hermann" und "Oldenburg", mit ihrem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
14

Im Expresstempo durch Illinois

Auch DAS gibt es, und man weiß oft ebenfalls nicht warum. Ich setze mich heute um 08.00 Uhr Früh in Greenville auf das Rad und denke mir bereits nach den ersten Kilometern: "also heute läufts!" Und dieses Gefühl sollte mich nicht täuschen. Bärenstarke Beine, unglaubliche gesamtkörperliche Konstitution, daraus resultierend natürlich mental jede Stunde immer noch stärker und wenn es einmal läuft, dann läufts eben und es spielt auch der Wind mit. 75% absolute Windstille uns wenn er leicht bläst,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
14

Mississippi Brücke, der zweite Platten und 2.000 Höhenmeter, die eigentlich nicht da sein hätten dürfen

Es ist unglaublich; der Start- und der Zielort der heutigen Teilstrecke in Missouri (480 km) liegen nahezu auf der gleichen Seehöhe. Da rechnet man im Grunde mit einer Flachstrecke, doch WEIT gefehlt!!! Fast 2.000 Höhenmeter hat man am Ende des Tages in den Beinen; tausende Bodenwellen (zum Teil bis zu 6% Steigung) und im Grunde nicht ein einziger Kilometer flach; permanent auf und ab .... Du findest keinen Gang, und musst mit einem Schnitt von 28 km/h hoch zufrieden sein; bei Gegenwind (wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
12

Was ich bisher für das RAAM 2012 gelernt habe!

Kalifornien, Arizona, Utha, Colorado, New Mexico, Kansas, und seit heute - nach weiteren 450 km - Missouri! Nach den heutigen 450 km (TS 27 Maize, 28 El Dorado, 29 Yates Center sowie 30 Ft. Scott) sind wir inzwischen 2.850 km, davon 1.700 am Rad. Kilometer und Stunden, in denen ich mehr über das RAAM erfahren und gelernt habe, als durch tausend Bücher. Was sind nun die 10 wichtigsten Punkte, die es für ein erfolgreiches Projekt RAAM 2012 zu beachten und umzusetzen gilt? Hier die ersten Fünf: 1)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
ENDLICH RÜCKENWIND !!!
21

Die Hälfte der Reise ist geschafft, Zeit zum DANKE sagen!

Heute stand die wohl größte und längste Etappe unserer Reise am Programm. TS 21 Kim, 22 Walsh, 23 Ulysses (und damit sind wir im nächsten Bundesstaat Kansas und in der nächste Zeitzone), 24 Montezuma, 25 Greensburg und das Etappenziel TS 26 Pratt, und wir haben wieder 550 km unendlicher Geraden (u.a. geht es nach Ulysses in Kansas nach einer leichten Linkskurve 80 km (!!) lang schnurstracks gerade aus, dann kommt eine 90 Grad Kurve und es geht wieder 58 km pfeilgerade aus) und unzähliger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Spaß in einer überdimensionalen Sandkiste
28

Sand wohin das Auge reicht, ein Platten und ein Abstecher nach New Mexico!

Wer das nicht erlebt hat, glaubt es nicht! Da unendliche Geraden in dürren flachen Gegenden, hier ein paar Stunden später fette grüne Wiesen und Berge, dann wieder Felsen, atemberaubende Canyons und Schluchten, und einen halben Tag später überwältigende Wüsten und Sanddünen. Die USA zeigt uns auf dieser Reise einen riesigen Ausschnitt der Landschaftsvielfalt, die sie zu bieten hat. Nach einem Ausflug in den "Great Sand Dunes County - National Park", der ein weiteres absolutes Highlight unserer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
20

Der höchste Punkt der Strecke für das SOS Kinderdorf!

Die heutige Etappe führte uns von TS 14 Cortez über TS 15 Durango, TS 16 Pagosa Springs, TS 17 South Fork bis zum heutigen Ziel der TS 18 Alamosa. Auf diesen 310 km und mehr als 2.500 Höhenmeter erreichten wir mit dem Wolfs Creek Pass auf 3.300 Meter Seehöhe (500 Meter höher wie das Stilfserjoch oder das Hochtor des Großglockner) den höchsten Punkt der gesamten Strecke. Dieser Pass ist - ohne die tausenden Höhenmeter in Summe bisher zu schmälern - der bisher einzige Berg, der diese Bezeichnung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Da bleibt einem der Atem stehen !!!!!!!!!
19

So unterschiedlich können Landschaften sein!

Die heutige Etappe führte uns vom winzigen Mexican Hat (Arizona) über TS 13 "Montezuma Creek" rein in den 4. Bundesstaat unserer Reise COLORADO bis zur Hauptstadt der Region "Cortez" der TS 14. Doch zuvor gönnten wir uns einen weiteren Sightseeing Höhepunkt, den Goosnecks National Park, 14 km nordwestlich von Mexican Hat. Wer geglaubt hat, nach dem Grand Canyon und Monument Valley gäbe es nichts Vergleichbares, der hat dieses Naturschauspiel noch nicht gesehen. Schaut Euch diese Bilder an, und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
32

Flagstaff (Arizona) Tuba City - Kayenta - Mexican Hat (Utha): 310 km Himmel oder Hölle

Nachdem wir gestern den kompletten Tag hindurch nicht den geringsten Handy- und Internet-Funkempfang hatten, konnten wir leider keinen Bericht schicken. Aus diesem Grund kommen heute zwei. Der gestrige Abschnitt war in jeder Hinsicht ein ganz besonderer, und wird er wohl auch 2012 beim RAAM sein. Die 310 km zwischen der TS 9 Flagstaff (Arizona) über die TS 10 und 11 bis zur TS Mexican Hat ist für viele Fahrer - und das wird bei mir nicht anders sein - eine erste Vorentscheidung. Nachdem die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
25

GRAND CANYON - dafür gibt's keine Worte!

Auf unserer Besichtigungsfahrt der RAAM Route haben wir zwei "Training-Sightseeing Mix-Tage" eingeplant. Der erste war heute und so sind wir sehr früh aufgebrochen, um nach 150 Kilometer, vorbei an der Time Station 8 "Cottonwood" um 11.00 Uhr in TS 9 "Flagstaff" (über eine GRANDIOSE Passstraße mit 1.000 Höhenmeter durch dichtesten Wald wie in Kanada) einzutreffen und zu einer der faszinierendsten Gegenden der Welt, dem Grand Canyon (das einzige in den USA befindlichen Weltwunder) aufzubrechen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
2 22

330 brütend heiße Kilometer und 2.500 Höhenmeter!

Das war heue ein Tag so ganz nach meinem Geschmack. Alles lief glatt, ich komme immer besser in Fahrt und die Landschaft bietet alles, was man sich wünscht. Ich möchte heute einen Einblick in so eine Tag in Form von Zahlen, Fakten und Daten geben. Gefahrene Strecke: TS 3: Blythe (Cal) über TS 4 (Parker - Arizona) - TS 5 (Salome - AZ) - TS 6 (Congress - AZ) bis TS 7 (Prescott - AZ) Kilometer: 330 Höhenmeter: 2.500 Fahrtzeit: 12h 15min Durschn. Geschw.: 27 km/h Temperatur bei Start (05.00 Uhr):...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
1 17

Wenn's läuft, dann läuft's, und zwar in jeder Hinsicht!

Dienstag, 2.8. um 07.30 Uhr. Wir wollen in Richtung Wüste aufbrechen und .... nichts geht mehr. Das Motorhome lässt sich nicht mehr starten, tot. Wir rufen einen KFZ Dienst aus Brawley, nach 2 Stunden Arbeit war klar, die gesamte elektr. Anlage des Motorhome war im Eimer, die Schuld lag nicht bei uns, aber wir sitzten fest. Wir wurden daraufhin in eine Fordwerkstätte geschleppt (siehe Foto), in der der Elektronikschaden behoben wurde. Dann fehlte ein Bolzen zum Verriegeln des zum Abschleppen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Da bleibt einem der Atem stehen; bei der Abfahrt nach Lake Henshaw Richtung Brawley
1 19

Wenn Worte nicht mehr ausreichen!

Im Grunde können alle Versuche, die unglaublichen Eindrücke dieses heutigen Tages mit Worten zu schildern, nur kläglich scheitern. Aus diesem Grund versuche ich es erst gar nicht und lasse im Anschluss an ein paar Schilderungen über den heutigen Tagesablauf ganz einfach nur Bilder sprechen. Nachdem wir um 11.00 Uhr in der Nähe von Oceanside zuerst das Motorhome abgeholt (alleine die Einweisung in dieses Ungetüm dauerte mehr als eine Stunde) und dann den PickUp 15 km weiter zurückgegeben haben,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Professsor Kurt Matzler spricht im Stadtsaal Landeck über sein neuestes Werk.  | Foto: Kurt Matzler
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtsaal
  • Landeck

"High Performance Mindset" im Stadtsaal Landeck

LANDECK. Kurt Matzler ist Professor für Strategisches Mangagement an der Universität Innsbruck und erzählt am 7. Juni um 19:00 Uhr im Stadtsaal Landeck über interessante Parallelen zwischen Extremsport, Management und einer erfolgreichen Lebensführung. In nur elf Tagen, fünf Stunden und 50 Minuten meisterte Matzler die beeindruckenden 4.880 Kilomter und über 40.000 Höhenmeter des "Race Across America". In seinem Vortrag teilt der Extremsportler die Prinzipien und Strategien, die ihm halfen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.