Radfahren in WIen

Beiträge zum Thema Radfahren in WIen

Auch 2025 soll Wiens Radwegoffensive weitergehen. 55 Projekte und rund 24 Kilometer Radinfrastruktur sollen heuer gebaut werden.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 11

Ausbau-Offensive in Wien
24 Kilometer neue Radwege für heuer geplant

Für heuer plant die Stadt Wien insgesamt 55 Projekte im Rahmen der Radwegoffensive umzusetzen. Dabei ist die Rede von 24 neuen Radwegkilometern, die noch heuer kommen sollten. Bislang habe die Stadt mehr als 130 Millionen Euro investiert, heißt es. Welche Projekte heuer kommen, hat MeinBezirk für dich zusammengefasst. WIEN. Am Donnerstag wurde das diesjährige Bauprogramm für die Radinfrastruktur in Wien präsentiert: rund 24 Kilometer neue Radinfrastruktur sind für heuer geplant. "Wiens größte...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Mit dem Fahrrad ist die nächste Bademöglichkeit aufgrund der bestehenden Infrastruktur für eine Abkühlung nie weit entfernt. | Foto: PID/Christian Fürthner
8

Schnell zum kühlen Nass
Tipps für Badeausflüge per Rad in und um Wien

Wien bietet für Erholungssuchende eine Vielzahl an Orte an, die nicht nur mit Öffis und Auto leicht zu erreichen sind. Wer etwa mit dem Rad zur nächsten Bademöglichkeit fahren möchte, für die hat MeinBezirk die besten Ausflugstipps aufgelistet. WIEN. Der Sommer ist in vollem Gange und Wien bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die warmen Tage mit einer Abkühlung zu genießen. Rund um die Donau finden Erholungssuchende und Badebegeisterte eine Vielzahl an Naturbadestellen mit schattigen Plätzen....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Grün für die Radfahrer - auch bei roten Ampeln: Das gibt's jetzt auch in Liesing.  | Foto: PID/Christian Fürthner
1 1 5

Liesing
Volle Fahrt voraus trotz Rot? Grünpfeile machen's möglich

Grüne Welle in Liesing: Im 23. Bezirk werden 18 Grünpfeile angebracht. Dort dürfen Radlerinnen und Radler bei Rot geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/LIESING. Gute Neuigkeiten für Radfahrende: Die Stadt Wien hat rund 330 weitere Ampeln freigegeben, an denen nun das Rechtsabbiegen oder Geradeausfahren bei Rot möglich ist. Damit wurde die Anzahl der sogenannten Grünpfeile in der Stadt seit dem Frühjahr fast verdoppelt. In Liesing gibt es jetzt ganze 18 Grünpfeile. Die dazugehörigen...

Der Radverkehr nimmt in Wien immer mehr zu. | Foto: Mobilitätsagentur Wien GmbH / Wolfgang Zajc
4

20 Prozent mehr Radfahrer
Neue Rekordwerte für den Radverkehr in Wien

Im Sommer nutzen Wienerinnen und Wiener vermehrt das Fahrrad. Im Vergleich zu vor der Pandemie hat der Radverkehr in der Stadt um 20 Prozent zugenommen. Die neuen Rekordwerte zeigen, wie wichtig der Ausbau der Radinfrastruktur ist. WIEN. In Wien wird immer mehr mit dem Fahrrad gefahren, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Bei 13 Radverkehrszählstellen waren im ersten Halbjahr in Summe 4,48 Millionen Radfahrerinnen und Radfahrer unterwegs, und damit um 90.000 mehr als im ersten Halbjahr 2021...

Neuer Rekord der Zählstellen: Im heurigen Winter wurde in Wien so fleißig n die Pedale getreten wie noch nie in der kalten Jahreszeit. | Foto: Neumayr
Aktion 2

Wiener Zählstellen
Neuer Rekord an Radfahrenden im heurigen Winter

Deutlich mehr Radfahrende als je zuvor waren in Wien im Winter unterwegs. Mit 1,057 Millionen Menschen wurde zum zweiten Mal infolge die Millionengrenze bei jenen zwölf Zählstellen überschritten. WIEN. Im heurigen Winter wurde in Wien so fleißig n die Pedale getreten wie noch nie in der kalten Jahreszeit. Dies zeigt eine neue Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ), der zwölf Radverkehrszählstellen in der Bundeshauptstadt.  Ganze 1,057 Millionen Radlerinnen und Radler wurden im Dezember,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ab sofort heißt es für Radfahrer, noch mehr auf das Rotlicht bei Ampeln zu achten, denn die Polizei verstärkt die Kontrollen. | Foto: iStock
1 1

Studie der Mobilitätsagentur
Noch viel Potenzial für Radfahren am Alsergrund

Drei Routen durch den neunten Bezirk sind laut Studie stark verbesserungswürdig, was Sicherheit im Radverkehr angeht. ALSERGRUND. Eine Studie der TU Wien im Auftrag der Mobilitätsagentur hat erhoben, auf welchen Wiener Straßen Radwege die Sicherheit von Radlern besonders heben würden. Dabei wurden stark befahrene Straßen identifiziert, an denen viele Menschen wohnen und die noch nicht über baulich getrennte Radwege verfügen. Auf sechs Straßenzügen wurden Veränderungen als besonders...

Mariahilf
Neos fordert mehr Radstellplätze

Eine neue Initiative soll mehr Platz für Räder in Mariahilf bringen. MARIAHILF. Das Coronavirus hat einen neuen Trend hervorgebracht – das Radfahren. Zwar wurde bereits früher geradelt, doch aufgrund des Widerwillens der Bevölkerung, zu oft mit den Öffis zu fahren, wurde dies noch verstärkt. Neos Mariahilf ist diese neue Entwicklung auch im 6. Bezirk vermehrt aufgefallen. Daher hat sich die Fraktion in den Gassen umgesehen sowie bei den Anrainern umgehört. "Wir freuen uns über den verstärkten...

8 1

Radfahren
Auch auf zwei Rädern sind Strafen teuer

Auch Fahrradfahrer müssen sich an die Verkehrsregeln halten. Für Fehlverhalten gibt es von der Polizei keine Nachsicht mehr. WIEN. Das Fahrrad erfreut sich gerade in den Sommermonaten größter Beliebtheit. Wiener steigen für kurze Strecken gerne mal auf ihren Drahtesel und fahren, anstatt im heißen Auto oder der engen U-Bahn zu sitzen, lieber auf zwei Rädern zu ihren Arbeitsstätten. Doch beinhaltet die umweltbewusste Fortbewegung keinen Freifahrtschein um gegen die allgemeinen Verkehrsregeln zu...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
1 1 8

“Ghostbike-Ride” nach tödlichem Fahrradunfall

Aufgrund eines tödlichen Fahrradunfalls am 02. Mai 2018 auf der Hohen Warte fand am vergangenen Dienstag ein sogenannter “Ghostbike-Ride” statt. Eine Gruppe der Wiener Rad-Community errichtete am Unfallort ein weiß lackiertes Fahrrad als Mahnmal für den Verunglückten und forderte mehr Sicherheit für Radfahrer im Straßenverkehr ein. Trauriger Anlass für diese Gedenkfahrt war der tödliche Unfall eines 66-jährigen Radfahrers, der im Kreuzungsbereich Hohe Warte/Geweygasse mit einem Klein-LKW...

Absolute Beginners - Radfahrkurs für Erwachsene

So leicht es für Kinder ist, radfahren zu lernen, so schwer ist es für Erwachsene sich diese buchstäblich "kinderleichte" Fähigkeit anzueignen. Deshalb gibt es mit "Absolute Beginners" einen eigenen Radfahrkurs für Erwachsene, um an 8 Terminen spielerisch radfahren zu lernen. Geleitet wird der Kurs vom zertifizierten Radfahrlehrer Bernhard Dorfmann. Alle Infos zum Kurs finden Sie unter Absolute Beginners - Radfahrkurs für Erwachsene! Wann: 01.07.2014 08:00:00 bis 10.07.2014, 10:00:00 Wo: Copa...

Absolute Beginners - Radfahrkurs für Erwachsene

So leicht es für Kinder ist, radfahren zu lernen, so schwer ist es für Erwachsene sich diese buchstäblich "kinderleichte" Fähigkeit anzueignen. Deshalb gibt es mit "Absolute Beginners" einen eigenen Radfahrkurs für Erwachsene, um an 8 Terminen spielerisch radfahren zu lernen. Geleitet wird der Kurs vom zertifizierten Radfahrlehrer Bernhard Dorfmann. Alle Infos zum Kurs finden Sie unter www.citycyclingschool.at/radfahrkurs_radfahren_lernen ! Wann: 02.06.2014 17:00:00 bis 13.06.2014, 19:00:00 Wo:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.