Radio

Beiträge zum Thema Radio

3

Café Queer - Bisexualität im Alltag

Das Café Queer in St.Pölten bietet seit April eine Anlaufsstelle einmal im Monat für Junge und jungebliebene Menschen um sich aus zu tauschen und kennen zu lernen. In einer Geschützen Atmosphäre kann man sich entspannt über Themen wie Coming Out, Homophobie, Transphobie, Bisexualität und mehr unterhalten. Das Café Queer Team freut sich immer über Neuzugänge und Menschen die sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchten. Dabei exkludieren wir niemanden unser Motto ist: "BI, HO, HE is eh OK"...

Internetradio auf dem Vormarsch

Ein W LAN Radio ist grundsätzlich sehr einfach zu bedienen. Da die W LAN Radios allerdings erst die letzten Jahre ihre Verbreitung fanden gibt es oftmals viele offene Fragen zur Benutzung und den technischen Hintergründen eines W LAN Radio. Ich habe daher versucht zum einen die Technik einfach darzustellen und andererseits wichtige Tipps zur Kaufentscheidung zusammen zu fassen. Ziel sollte sein, dass Du auf meiner Seite alle nötigen Informationen über das W LAN Radio findest. Alles wichtige...

Werde Newsmelder bei Radio Volksmusikpur!!!

Es ist ganz einfach. Sendet uns einfach Euren Bilder, Pressetexte, Videos (am Besten Youtube Links), Covers und Beschreibungen. Sowie Neuigkeiten betreffend Künstlerbiografien oder Band/Künstlervorstellungen Gerne auch Berichte rund um das Thema Volksmusik und Schlager. Dies alles an die Emailadresse: redaktion@volksmusik-pur.com

5

"Das Funkhaus soll auf der Wieden bleiben"

Auf der Wieden steigt der Widerstand gegen das Ende des Funkhauses und den Umzug auf den Küniglberg. WIEDEN/HIETZING. "Tausende Menschen haben bereits die Petition unterschrieben. Namhafte Künstler wie Karl Markovics und Elfriede Jelinek sprechen sich ebenso für den Erhalt des Funkhaus in Wieden aus. Die Politik muss jetzt die Notbremse ziehen", erklärt Barbara Neuroth. Für sie stellt die geplante Übersiedlung der Radioredaktion auf den Küniglberg einen bedeutenden Verlust für den 4. Bezirk...

One Direction: Niall Horan verletzt sich! (Video)

Niall Horan ist ein kleiner Tollpatsch: Vor wenigen Wochen hat sich der 22-Jährige auf einem Konzert den Fuß gebrochen. Doch das war nicht das erste Mal, dass sich der One Direction-Star selbst verletzt hat: In einem Radio-Interview verbrüht sich der Sänger mit Tee! Eigentlich ist ja Harry Styles der größte Tollpatsch bei One Direction, doch er bekommt Konkurrenz: Auch Niall Horan hat so einige kleine Unfälle vorzuweisen! Erst vor wenigen Wochen hat sich der 22-Jährige in Amerika den Fuß...

  • Anna Maier

Einblicke in eine bekannte Radiostation

Lisa aus Köstendorf hatte kürzlich die Möglichkeit bei Antenne Salzburg etwas hinter die Kulissen zu blicken. Im Rahmen der "Berufs-Schnupper-Tage" der Neuen Mittelschule Köstendorf war sie bei Antenne Salzburg zu Gast. Entgegen der Erwartung, dass so ein Radiostudio nur aus den Sprechern besteht, traf sie ein ganzes Team an. Natürlich durfte sie dann auch einen Besuch bei den beiden bekannten Sprechern machen. Bei Kathi und Christian hatte Lisa sichtlich Spaß. Danke an das Antenne Salzburg...

David Gansterer und Mario Batka: "Hier stimmt das Gesamtkonzept" | Foto: 88.6 Der Musiksender
2

Winzerhof Gmeiner aus Seebarn ist Heuriger des Jahres

88.6 Der Musiksender hat gemeinsam mit seinen HörerInnen den besten Heurigen Niederösterreichs gesucht. SEEBARN (red). Heurige sind ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Kultur und eine beliebte Destination für genussvolle Ausflüge. Doch welcher Heurige ist wirklich top? 88.6 Der Musiksender hat gemeinsam mit seinen HörerInnen den besten Heurigen Niederösterreichs gesucht. Der Sieger: Heuriger Winzerhof Gmeiner in Seebarn am Wagram. Wochenlange Suche, zahlreiche Nominierungen In der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Anzeige

Radiowerkstatt: Demokratie

Volkshochschule Oberösterreich Demokratie ist nicht selbstverständlich! Unsere Fähigkeit und unser Wille, sie zu gestalten und zu leben sind nicht angeboren, sondern müssen erlernt werden - immer wieder neu! Demokratisch zu handeln lernt nur, wer sich einmischt und mitmischt, wer Demokratie selbst erlebt. In diesem Workshop erleben Sie Demokratie abseits vom Wählen! Das Angebot richtet sich an Menschen, die das demokratische Recht auf freie Meinungsäußerung und die Beteiligung an den freien...

2

Liveübertragung vom internationalen Schlagediamant

Am 28.11.2015 findet der Internationale Schlagerdiamant statt. zum ersten mal dabei ist Radio Volksmusikpur Wir übertragen Live aus der Bettenfabrik Oberwaltersdorf Der Niederösterreichische Schlagerdiamant Hierbei dürfen ausschließlich Gruppen bzw. Einzelkünstler aus den Bereichen Schlager und Volksmusik teilnehmen und es muss live gesungen und performt werden. Für Solo-Künstler gilt das Halb-Playback-Verfahren. Es dürfen sowohl eigene, veröffentlichte und unveröffentlichte Titel, als auch...

28 37 19

Was man auf einer Oldtimermesse alles findet :-)

im Vorjahr besuchten wir in Padua die Oldtimermesse. Vom feinsten und teuersten Oldtimer über Ersatzteile. Drähte in allen Farben und Längen,alte Radios ,Poster und vieles aus vergangen Zeiten. Ich zeige euch hier eine kleineAuswahl an Fotos von der Halle, wo wie gesagt allerhand Kuriositäten zu finden waren. Das schauen und wühlen und Erinnern an die Jugendzeit hat viel Spass gemacht.

Jugendwallfahrt Dekanat Sillian mit Liveübertragung Radio Maria

Die monatliche Jugendwallfahrt des Dekanat Sillian führt am Freitag, den 9. Oktober in das Tiroler Gailtal. Dieses Mal organisieren Jugendliche aus Kartitsch die Wallfahrt. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei der Pfarrkirche St. Leonhard in Kartitsch. Betend wird unter dem Motto "Frieden" nach St. Oswald gegangen, dort findet um 20 Uhr der Gottesdienst statt. Zelebriert wird die Jugendmesse von Andreas Schätzle, er ist bekannt durch die Musikgruppe "Die Priester", die klassische, aber auch...

Josef Seethaler ist der stellvertretenden Direktor des Instituts für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. | Foto: Burghardt
1 4

Studie zur Qualität der Berichterstattung in österreichischen Medien veröffentlicht

Josef Seethaler von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) führte im Auftrag der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) eine Analyse des tagesaktuellen Informationsangebots der österreichischen Medien durch. ÖSTERREICH. Medien helfen mit ihrer Berichterstattung Bürgerinnen und Bürger bei der Entscheidungsfindung. In einer Studie im Auftrag der RTR untersuchte Josef Seethaler, Medienwisschenschafter an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), das...

  • Hermine Kramer
50

Radio OP-Fest im Schwimmbad Lockenhaus

Baden ging das Radio OP-Fest heuer nicht, auch wenn es im Schwimmbad von Lockenhaus über die Open-Air-Bühne ging! Im Gegensatz zum Vorjahr konnte man das Live-Konzert bei bestem Wetter genießen. Der Abend startete wieder mit den Kids vom KUGA Pop Rock-Workshop, die nach einer intensiven Workshop-Woche ihre Abschluss-Vorstellung gaben. Sabrina Rasztovits rockte danach mit ihrer Formation Black Cloud Rising das Bad, weiter ging ´s mit Rockstuff, Pair o'Dice (HU), die Turbokrowodn und zu später...

Marathon-Sendung auf Radio B138

Seit Mai 2013 gibt es nun schon die so genannte Marathon-Sendung auf Radio B 138 mit den Discjockeys DORIS (Doris Rachlinger, Kirchdorf), MIKE (Michael Walser, Wien) und SCHOCHNA (Werner Schachner, Kirchdorf). Im ersten Jahr waren es sogar 96 Stunden. 2013 und 2014 dann immerhin noch 48 Stunden. Vom Freitag, den 11. September 2015, ab 12:15 bis Sonntag, den 13. September 2015 bis 12:00 gibt es nun die vierte Marathon-Sendung. Sie findet wieder am letzten Ferienwochenende statt unter dem Motto –...

16

Tag der Jugend: Amstettner feiern die Vorzüge des Jungseins

Der "Tag der Jugend" lud in das städtische Freibad und die Gäste verrieten, was süßes Jungsein bedeutet. AMSTETTEN (MiW). Viele Vereine und Organisationen präsentierten sich und ihre Freizeitaktivitäten am "Tag der Jugend", denn Jugend bedeutet, wie Tischtennisspieler Jakob Hartl feststellt: Aktivität. "Jungsein ist Nervenkitzel, dass einen die Eltern bei Unsinn erwischen", erklärt Beate Panschur schmunzelnd über ihre Definition der Jugend. Lukas Hawlik hingegen erklärt, dass er heute "nicht...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Bernhard Sturl (Gitarre) und Dominique Schichtle (Vocals) von Lucky Strikes Back. | Foto: Lucky Strikes Back
2

Mit Sexhymne in die Charts

Salzburger Band Lucky Strikes Back ist mit ihrer neuen Single "Tanz mit mir" zurück. SALZBURG (pl). Zwei junge Damen tanzen zu einem popigen Song, haben Spaß und bewerfen sich mit Federkissen - Das Video zur Hitsingle "Tanz mit mir" von Lucky Strikes Back zählt derzeit rund 80.000 Klicks. Auch das Lied dazu trifft auf viel positive Resonanz: so landeten die Jungs in den Ö3 Top 40 und halten sich dort bereits die dritte Woche. "Wir hätten uns nie gedacht, dass das klappt. Es glaubte auch niemand...

Der ORF Sommertour-Bus machte Halt am Dorfplatz in Höflein. | Foto: Privat
2

Fürs Fernsehen und Radio fein herausgeputzt

HÖFLEIN (chriss). Wenn der ORF kommt, putzt man sich gerne heraus. Die Gemeinde Höflein musste da nicht viel ändern, denn durch die Dorferneuerung wirkt das Dorf sauber und einladend. Mit dem Stop der ORF Sommertour konnte die Bevölkerung nicht nur hautnah schauen, wie eigentlich eine Radiosendung funktioniert. "Es freut mich als Bürgermeister, dass Höflein im Mittelpunkt der Berichterstattung steht. Schließlich lohnt es sich, einen Ausflug zu uns zu machen", weiß Ortschef Otto Auer um die...

2

WRD digital = ein erfolgreiches Startup

WRD digital, auch unter WebRaDio Digital bekannt, wurde allgemein belächelt, als es am 8. Juni 2014 als “non-Profit“ Promotion-Radio startete. Was soll das? Wieder ein neues “Internet-Radio“? Wozu? Es gibt doch Tausende davon. Doch mittlerweile zeigt das Projekt, dass es ernst genommen wird. Der Programm-Direktor des Senders, Detleff Hasse und seine Moderatoren distanzieren sich davon, ein normales "Internet-Radio" genannt zu werden. Liegt der Focus hier doch ganz wo anders; nämlich in der...

Messe „Ave Maria zart“ in Ossiach

Der Gemischte Chor Ossiach unter der Leitung von Alois Gaggl lädt zur Messe „Ave Maria zart“ von Georg Strassenberger SJ am Sonntag, dem 15. August um 10 Uhr in die Stiftskirche Ossiach. Mit dabei ist auch das Ensemble Santa Cäcilia unter der Leitung von Thomas Adunka. An der orgel spielt Michael Wandaller. Sopran-Solo von Peggy Forma. Die Messe wird auch Österreichweit im Rundfunk übertragen. Wann: 15.08.2015 10:00:00 Wo: Stiftskirche, 9552 Ossiach auf Karte anzeigen

the monkeynuts - Lange Nacht der Musik in Schwaz

... auch heuer gibt es wieder die Lange Nacht der Musik in Schwaz. live im Cafe/Bar Radio in Schwaz zu sehen und hören sind in ihrem "zweiten Wohnzimmer" wie die Band nie vergisst zu betonen, the monkeynuts... Coversongs mal mehr, mal weniger nahe am Original, aber immer mit vollem Einsatz... www.the-monkeynuts.com Wann: 12.09.2015 21:00:00 Wo: Cafe/Bar Radio, Schwaz auf Karte anzeigen

Radio Tirol Sommerfrische am Strumerhof

Am Montag, 27. Juli findet am Strumerhof im Zedlacher Paradies ab 12 Uhr die Radio Tirol Sommerfrische rund um das Thema "Strukturen & Text.Uhren" statt. Wann: 27.07.2015 12:00:00 Wo: Strumerhof, Hinteregg 1, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

Udo Huber
1 2

Die Großen Zwei - Marcus Huber ist "Mister Hitparade" einen Quantensprung voraus

Den Vater kennt eine ganze Radio- und Fernsehgeneration nur als "Mister Hitparade", der Sohn gehört zu den besten Jungwissenschaftlern Österreichs - die Rede ist von Marcus und Udo Huber! Seit 41 Jahren - damals für Ö1 - ist Udo Huber aus Österreichs Radio nicht mehr wegzudenken (derzeit moderiert er für Radio Wien), seine Overalls und seine TV-Sendung "Die Großen 10" sind TV-Kult und machten ihn zum "Mister Hitparade". Jetzt tritt auch Udos Sohn ins Rampenlicht: Denn vor kurzem ist der derzeit...

Aufregend: Andreas Hörtnagl aus Steinach begleitete Radiomacher Sebastian Kaufmann. | Foto: Lebenshilfe Steinach
3

Im Radiostudio zu Gast

Steinach a.B. /Innsbruck Andreas Hörtnagl arbeitet in der Lebenshilfe-Küche von Steinach. Daneben organisiert er das öffentliche Café in der Nösslachstraße 7 und packt auch im Garten mit an. Um einmal seinen Traum-Beruf von der Nähe kennenzulernen, besuchte der Steinacher das Studio von „Life Radio“ in Innsbruck. Moderator Sebastian Kaufmann nahm sich ausgiebig Zeit und zeigte ihm alle Regler und das große Liederarchiv. Andreas H. erhielt so einen Einblick in die Wetter- und...

Die Schüler Marina, Andrada, Kaan, Gottfried, Akaljot, Martin, Armin (2. Reihe, v.li.) und Jomana, Sara, Nadja, Abdul, Sahel (1. Reihen, v.li.) | Foto: KK
2

Klagenfurt: Renner-Volksschüler schnuppern Radio-Luft

17 Kinder der Renner-Schule gestalteten Radio Agora-Sendung mit. FISCHL (emp). Im Rahmen des Projektes "culture connected" schnupperten insgesamt 17 Kinder im Alter von neun bis elf Jahre in die Welt der Medien hinein. Kleine Radio-Experten Die Schüler der schulischen Tagesbetreuung der Volksschule 8 "Dr.-Karl-Renner" wurden Schritt für Schritt mit dem Medium Radio vertraut gemacht. Am Programm stand der Besuch der Räumlichkeiten des Radiosenders Agora. Mit dem Mikro in der Hand "In Workshops...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.