Rasen

Beiträge zum Thema Rasen

Anzeige
Kein Spitzensportler würde auf Nährstoffe, eine ausgewogene Ernährung oder ausreichend Flüssigkeit verzichten. Die optimale Pflege unserer Rasengräser fängt beim optimalen Schnitt an, der niemals unter 4 cm liegen sollte.  | Foto: Compo
12

Richtige Pflege
Zaubere dir einen märchenhaften Rasen mit COMPO

Es war einmal ein wunderschöner Garten mit weichem, zartem Rasen, der im Sonnenlicht wie Diamanten schimmerte. Der Duft von frischem Gras lag in der Luft. Tiere liefen fröhlich über den Rasen, Vögel sangen, und Schmetterlinge tanzten über die Blumen. Auch die Menschen, die den Garten besuchten, fühlten sich von der magischen Wirkung des Rasens ergriffen, der ihnen Frieden und Freude brachte. So oder so ähnlich hätten vielleicht die Gebrüder Grimm oder Hans Christian Andersen ein Märchen über...

  • Werbung Österreich
Wilhelm Gruber, Greenkeeper beim SC Rabenstein. | Foto: privat
2

EM Fußball 2024
Stille Helden kümmern sich um Rasen

Mähen, Linien ziehen, düngen – Platzwarte sind unverzichtbare Mitglieder eines jeden Fußballvereins. Sie sind die stillen Helden hinter den Kulissen, deren Arbeit oft unbemerkt bleibt, aber für den reibungslosen Ablauf eines jeden Fußballspiels unverzichtbar ist: die Platzwarte. Mit Hingabe, Fachwissen und viel Liebe zum Detail sorgen sie dafür, dass die Spielfelder immer in perfektem Zustand sind. Wir haben mit den Platzwarten aus der Region über ihre Arbeit gesprochen. Vielfältige...

David Kaiser, Leiter der Infrastruktur beim ASK Peham Wilhelmsburg.  | Foto: privat
2

EM Fußball 2024
Die stillen Helden des Platzes

Mähen, Linien ziehen, düngen – Platzwarte sind unverzichtbare Mitglieder eines jeden Fußballvereins. Sie sind die stillen Helden hinter den Kulissen, deren Arbeit oft unbemerkt bleibt, aber für den reibungslosen Ablauf eines jeden Fußballspiels unverzichtbar ist: die Platzwarte. Mit Hingabe, Fachwissen und viel Liebe zum Detail sorgen sie dafür, dass die Spielfelder immer in perfektem Zustand sind. Wir haben mit den Platzwarten aus der Region über ihre Arbeit gesprochen. Vielfältige...

Wie pflege ich meinen Rasen? Die Grundlagen erfahrt ihr hier! | Foto: pixabay
3

Natur in Tirol
Tipps zur Rasenpflege im Frühjahr

Der Frühling steht vor der Tür und wer einen Garten hat, weiß: die Pflegephase für den Rasen beginnt. Doch womit beginnt man und was gilt es bei der Rasenpflege im Frühling zu beachten? Als erstes muss der Rasen gemäht werden. Den Rasenmäher zunächst auf die niedrigste Stufe einstellen, denn der Rasen soll so kurz wie möglich werden. So können wir nämlich sehen, wie der Zustand der Rasenfläche ist. Stellen, die in der Sonne liegen, weisen meist keine Schäden auf, doch die schattigen Bereiche...

Die Schüler der HTL St. Pölten zogen den Entschluss: "Im Mai wird nichtmehr Rasen gemäht." | Foto: HTBLuVA St. Pölten

HTL St. Pölten sorgt für Artenvielfalt
Unsere Wiesen erblühen

„ Im Mai wird nicht gemäht – Das ist ein neuer Trend, um auch in einem kleinen Rahmen die Umwelt zu schützen bzw. die Artenvielfalt zu fördern. Auch die HTL St. Pölten macht diesen Mai bei dem Projekt mit. ST. PÖLTEN. (pa) Einzelne Wiesenflächen werden am Schulgelände der HTL nicht gemäht, um so die Pflanzenvielfalt auf den Wiesen zu fördern. Löwenzahn und Gänseblümchen: Das ist nämlich noch lange nicht alles, was so eine Wiese an Gewächsen zu bieten hat. Auch Vogelmiere, Wiesensalbei oder...

In der Gärtnerei Schmollgruber werden Gartler gut beraten. | Foto: Schmollgruber

Gartensaison steht bevor
Die Trends im Garten 2022

Thomas Schmollgruber von der Gärtnerei Schmollgruber in Mauerkirchen gibt Tipps zu Bepflanzung und Pflege. MAUERKIRCHEN (ebba). „Heuer liegt Zwerg- und Säulenobst im Trend – besonders beliebt bei Personen ohne Garten, die damit ihren Balkon aufwerten wollen“, erklärt Thomas Schmollgruber, Chef der gleichnamigen Gärtnerei in Mauerkirchen. „Beim Garten geht der Trend immer mehr in Richtung pflegeleicht.“ Wiesenblumen werde mehr Raum gegeben. Was den Rasen angeht, rät der Gärtner dazu, mindestens...

Zwei Experten im Gespräch: Gräser-Koryphäe Fritz Lord (rechts) und Chef-Greenkeeper Josef Aspöck vom Golfclub Maria Theresia. | Foto: GC Maria Theresia

Golfclub Maria Theresia
Top-Rasen dank nachhaltiger biologischer Hilfsmittel

Fritz Lord, weltweit anerkannter Gräser-Experte und Spezialist für schwierige Rasenbedingungen stellt dem Golfclub Maria Theresia und seinem Chef-Greenkeeper, Josef Asböck, ein hervorragendes Zeugnis aus. Durch den Einsatz neuer biologischer nachhaltiger Hilfsmittel gelingt es, Probleme im wahrsten Sinne des Wortes an der Wurzel zu packen. Rund 30 Green-Keeper-Kollegen überzeugten sich bei einem Erfahrungsaustausch im Golfclub in Haag vom hervorragenden Zustand der dortigen Anlage....

Thomas Schmollgruber ist Gärtnermeister in Mauerkirchen. | Foto: Höllbacher
3

Thomas Schmollgruber gibt Tipps:
So wird der Garten Frühlingsfit

Sträucher schneiden, Rasen vertikutieren, Hochbeet herrichten: Im Frühling gibt es im Garten viel zu erledigen. Gärtnermeister Thomas Schmollgruber gibt Tipps für den Start in die Gartensaison. MAUERKIRCHEN. Die Tage werden länger, die Sonne kräftiger und die Sehnsucht nach draußen steigt. Hobbygartler können es kaum erwarten endlich loszulegen - und einige Arbeiten kann Anfang März bereits erledigen: "Wer es noch nicht getan hat, sollte jetzt spätestens die Sträucher und Bäume auslichten. Nur...

Marlene Greindl und Stefan Wieser wissen, was zu tun ist, damit die Athletiker den perfekten Untergrund haben.
1 5

Linza G‘schichten
"Rasen ist nicht Rasen"

Stefan Wieser und Marlene Greindl sind die "Herren des Rasens" beim Linzer Athletik-Sportklub. LINZ. Es ist still in der Raiffeisen Arena in Pasching, wenn Stefan Wieser und seine Kollegin Marlene Greindl über das Grün, das für Kicker und Fans gleichermaßen die Welt bedeutet, gehen und den Rasen mustern. Dabei wird gezupft, geschnitten und nachjustiert, damit die Athletiker einen perfekten Untergrund haben. Komplexer ThemenbereichNeuerdings spricht man von Greenkeepern, früher war es der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Den Rasen bewässert man am besten abends. | Foto: Compo/akz-o

Rasenpflege
So wird das Rasenjahr saftig-grün

Satt, grün und dicht – so sieht der ideale Rasen aus. Um das zu erreichen, ist etwas Arbeitseinsatz erforderlich. Folgende Punkte sind zu beachten. In der Regel fängt mit dem Mähen das „Rasenjahr“ an. Zunächst werden die Grasspitzen geschnitten. Danach sollten sowohl ein Gebrauchsrasen als auch ein Zierrasen auf eine Höhe von etwa 4,5 Zentimeter geschoren werden. Richtig bewässern Regelmäßiges Mähen macht den Rasen dicht und strapazierfähig. Zum Bewässern eignen sich Rasensprenger besonders...

  • Linda Osusky
Gartenexpertin Angelika Ertl-Marko rät bei der Anlage einer Blumenwiese zu Geduld. | Foto: Martin Wiesner

Vom Rasen zur bunten Blumenwiese

Herrlich ist es, wenn wir Glockenblumen, Margeriten und Salbei in den Wiesen sehen – doch leider wird dies zunehmend weniger. Durch zu viel Dünger und chemische Pflanzenschutzmittel werden Böden und Lebensräume für Nützlinge und Bienen zerstört. Um diesen natürlichen Lebensraum zu fördern, können Sie auch im Hausgarten Ihren Beitrag zur Wiederherstellung von wichtigen Lebensräumen für Bienen leisten. Hier die Anleitung:Wenn Sie ein Rasenstück haben, dann entfernen Sie die Rasenflächen mit dem...

Der Rasenexperte: Alois Obendrauf hat mit Golf- und Sportplätzen überhaupt viel Erfahrung. | Foto: GEPA

So klappt’s auch mit dem Rasen

Alois Obendrauf erklärt, worauf es beim perfekten Sportplatzrasen ankommt. Echte Profis in Sachen Rasenpflege sind die Greenkeeper der Murhof-Gruppe – Alois Obendrauf, Verantwortlicher der dafür zuständigen Firma GPS Golfplatzservices GmbH, erklärt für die WOCHE, worauf es denn beim perfekten "Grün" ankommt: – Licht-/Luftzirkulation: "Das Problem in vielen Stadien ist, dass die Licht- und Luftzirkulation einfach nicht in einem genügenden Maß vorhanden ist. In Deutschland sind deshalb in vielen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Dank dieser Sachspende können die Bewohner des Lebenshilfe-Wohnhauses in Kufstein endlich wieder Rasen mähen. | Foto: LH Kufstein

Viking spendet Rasenmäher für das Lebenshilfe Wohnhaus

Im Frühling sprießt das Gras im Garten – auch im Lebenshilfe-Wohnhaus am Locherer Weg in Kufstein. Doch nach der langen Winterpause, gab der altersschwache Rasenmäher den Geist auf. Die Firma Viking aus Langkampfen sprang rasch ein und spendierte vor Ostern einen nagelneuen Akku-Rasenmäher. Jetzt können sich die Bewohner im Lebenshilfe-Wohnhaus wieder selber um die Pflege des Gartens kümmern. Viking Verkaufsleiter Wolfgang Simmer zeigt sich beeindruckt, wie engagiert die Bewohner ihren...

Anzeige

Wie sich der Rasen von alleine mäht

Vor zehn Jahren hätte man einen noch für verrückt erklärt, wenn man über Roboter in Form eines Rasenmähers gesprochen hätte. Heute ist es zur Realität geworden und die fast handlichen Geräte erledigen die Arbeit wie von Geisterhand. Das bedeutet mehr Komfort im Garten und wer wünscht sich das nicht? Der Rasenmäher-Roboter im Einsatz Die kreisrunden Geräte sind mit modernster Technologie ausgestattet. Ein leistungsstarker Akku treibt das Sichelblatt an und versorgt den kleinen Computer mit...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige

Rasen - Aus alt mach´neu

Unkraut, Moos und lückige Stellen im Rasen - der Albtraum der meisten Gartenbesitzer. Das Aussehen des horizontalen Grüns ist der Gradmesser für ihre Zufriedenheit oder eben Unzufriedenheit, wie es bei immerhin 80% der Hobbygärtner der Fall ist. Verlangt wird eine rasche und dauerhafte Begrünung - und am besten sollten die Flächen unmittelbar nach der Fertigstellung benützbar sein. Mithilfe von Fertigrasen kein Problem, er ermöglicht ein schnelles und unkompliziertes Grün. Es gibt mehre...

Anzeige
3

Rasenseminar - Schöner Rasen

Wir möchten Sie sehr gerne zu unserem Rasenseminar „Schöner Rasen“ einladen. Während des Seminars erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Rasen. Wo: Gärtnerei Kloucek in 9330 Althofen, Gschwindtstrasse 11 Wann: 8. September um 18 Uhr Ein Rasenexperte informiert Sie über gesunden, fruchtbaren Boden, eine bedarfsgerechte Ernährung und die richtige Pflege Ihres Rasens, den dies sind die Faktoren für einen schönen gepflegten Zierrasen. Auch die Neuanlage eines Rasens, sowie geeignete Maßnahmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.