Raserei

Beiträge zum Thema Raserei

Der Führerschein wurde dem 47-Jährigen vorläufig abgenommen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Raserei auf der B111
Polizei stoppte Temposünder mit 125 km/h

Ein Pkw-Lenker wurde auf der B111 in Richtung Hermagor mit 125 km/h gemessen – 51 km/h über dem erlaubten Limit. Die Polizei entzog ihm vorläufig den Führerschein. GAILTAL. Gestern um 16.50 Uhr lenkte ein 47-jähriger Mann seinen Pkw auf der B111 in Fahrtrichtung Hermagor, von Villach kommend. Im Zuge von Standkontrollen wurde er mit einer Geschwindigkeit von 125 km/h mittels Laser gemessen. Führerschein abgenommen Die dort erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurde nach Abzug der...

Auf der A12 bei Kundl wurde am Mittwoch am späten Abend ein 45-jähriger Autofahrer mit fast 190 km/h und stark alkoholisiert von der Polizei gestoppt. Ihm wurde der Führerschein abgenommen und sein Fahrzeug beschlagnahmt. | Foto: Symbolfoto BRS
Aktion 4

Kundl
Alkoholisiert mit knapp 190 km/h unterwegs

Auf der A12 bei Kundl wurde am Mittwoch am späten Abend ein 45-jähriger Autofahrer mit fast 190 km/h und stark alkoholisiert von der Polizei gestoppt. Ihm wurde der Führerschein abgenommen und sein Fahrzeug beschlagnahmt. KUNDL. Am späten Abend des 29. Jänner sorgte ein 45-jähriger Autofahrer für einen gefährlichen Zwischenfall auf der A12 in Richtung Innsbruck. Beamte der Autobahnpolizei Wiesing stellten den Mann in Kundl. Alkoholisiert mit knapp 190 km/h unterwegsDer 45-Jährige hatte mit...

Ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt (Symbolfoto)
3

139 km/h statt 80 km/h
Raser (28) verliert Führerschein in Kärnten

Bei Geschwindigkeitskontrollen nahe der Autobahnabfahrt Klagenfurt West wurde ein 28-jähriger Probeführerscheinbesitzer mit 139 km/h statt der erlaubten 80 km/h gemessen. KLAGENFURT. Gestern gegen 14.00 Uhr führten Beamte der Autobahninspektion Klagenfurt Geschwindigkeitsmessungen im Bereich der Autobahnabfahrt Klagenfurt West durch. Durch die Beamten wurde ein 28-jähriger Probeführerscheinbesitzer angehalten. Führerschein abgenommen Dieser wurde mit einer Geschwindigkeit von 139 km/h anstatt...

Gestern Nachmittag führte die Polizei im Bezirk Pinzgau Lenker-, Fahrzeug- und Geschwindigkeitskontrollen durch. | Foto: pixabay
3

Polizeikontrollen
Verkehrssünder aus dem Pinzgau von Polizei erwischt

Gestern Nachmittag wurden im Bezirk Pinzgau verschiedene Polizeikontrollen durchgeführt. Die Polizei konnte in diesem Zuge einige Verkehrssünder aus dem Verkehr ziehen – die Gründe dafür waren: Raserei und Alkohol am Steuer. PINZGAU. Gestern Nachmittag zogen Polizisten aus dem Pinzgau einen 41-jährigen PKW-Lenker ohne Führerschein aus dem Verkehr. Der Einheimische war zuvor laut Angaben der Polizei mit überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen. Als der Lenker angehalten wurde stellte sich heraus,...

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Felbertauernstraße wurden am Dienstagnachmittag zwei Autofahrer geblitzt. Beide Fahrer waren erheblich zu schnell unterwegs. | Foto: Auer (Symbolbild)
3

St. Johann i. Walde
Zwei Raser auf der Felbertauernstraße - Führerscheine weg

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Felbertauernstraße wurden am Dienstagnachmittag zwei Autofahrer geblitzt. Beide Fahrer waren erheblich zu schnell unterwegs. ST. JOHANN I. WALDE. Am 15. Oktober am Nachmittag wurden bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Felbertauernstraße bei St. Johann im Walde zwei PKW-Lenker mit 156 km/h und 158 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen. Die Fahrer, ein 64-jähriger und ein 62-jähriger Autofahrer, wurden gestoppt und kontrolliert. Beide mussten ihren...

Statt 70 km/h fuhr in Söll ein Lenker mit 127 km/h und in Matrei in Osttirol war der Fahrer mit 163 km/h statt 100 km/h auf der Straße unterwegs.(Symbolfoto) | Foto: Mikscha
2

Massive Geschwindigkeitsüberschreitungen
Raser waren in Söll und Matrei i.O. unterwegs

Der Druck auf das Gaspedal war zu hoch, statt 70 km/h fuhr in Söll ein Lenker mit 127 km/h und in Matrei in Osttirol war der Fahrer mit 163 km/h statt 100 km/h auf der Straße unterwegs. Den Lenkern wurde an Ort und Stelle der Führerschein vorläufig abgenommen und sie werden an der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt. SÖLL. Am 17. Juli 2024 lenkte ein 53-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Eibergstraße von St. Johann i.T. kommend in Richtung Söll. Dabei überschritt der Pkw-Lenker...

Am Mittwochabend wurde ein 27-Jähriger mit 104 km/h im Ortsgebiet von Ebbs gemessen. | Foto: Klaus Vorreiter (Symbolbild)
2

Raserei
27-Jähriger mit mehr als 50 km/h zu schnell in Ebbs unterwegs

Am Mittwochabend wurde ein 27-Jähriger mit 104 km/h im Ortsgebiet von Ebbs gemessen. EBBS. Am 15. Mai um circa 20:15 Uhr fuhr ein 27-Jähriger mit seinem Auto auf der B175 (Wildbichler-Bundesstraße) im Ortsgebiet von Ebbs von Kufstein kommend in Richtung Dorfzentrum. Auf seiner Fahrt wurde der Fahrer mit 104 km/h in einer 50 km/h-Begrenzung gemessen. Dem Fahrer wurde der Führerschein Vorort abgenommen. Eine Anzeige folgt. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kufstein...

44-Jähriger raste am Dienstagvormittag mit knapp 50 km/h zu viel durch Kössen. | Foto: Petesil (Symbolbild)
2

Kössen
44-Jähriger mit 94 km/h im Ortsgebiet geblitzt

44-Jähriger raste am Dienstagvormittag mit knapp 50 km/h zu viel durch Kössen. KÖSSEN. Am 15. Mai um kurz vor 10:00 Uhr fuhr ein 44-Jähriger mit seinem Auto auf der B172 durch Kössen. Der Fahrer war Richtung Reith im Winkl unterwegs. Dabei wurde der Mann  mit 94 km/h anstelle der erlaubten 50 km/h gemessen. Dem Fahrer wurde der Führerschein abgenommen, Anzeige wird an die BH Kitzbühel erstattet. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel 74-jährige Fahrerin kollidiert mit...

Dem 27-jährigen Wiener wurde vor Ort der Führerschein abgenommen | Foto: Alexander Paulus
2

Lappen weg
Wiener Raser in Ebergassing mit 167 km/h von Polizei gestoppt

Die Polizei Gramatneusiedl stoppte einen Raser aus der B15 in Ebergassing. Der 27-jährige Lenker war mit 167 Sachen auf der Landstraße unterwegs. EBERGASSING. Bedienstete der Polizeiinspektion Gramatneusiedl führten am 21. Februar 2023 Geschwindigkeitsmessungen mittels Lasergerät auf der B 15 im Gemeindegebiet von Ebergassing durch. Fast 70 km/h zu schnellGegen 14.25 Uhr wurde ein aus Richtung Himberg kommender Pkw mit einer Fahrgeschwindigkeit von 167 km/h, anstatt der erlaubten 100 km/h,...

80 km/h waren erlaubt, 167 km/h gefahren, Probeführerschein weg. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)

Rennbahn statt Autobahn
Probeführerscheinbesitzer mit 167 km/h unterwegs

Mit 167 km/h statt den erlaubten 80 km/h war ein Probeführerscheinbesitzer auf der Inntalautobahn unterwegs. Der Führerschein wurde ihm an Ort und Stelle abgenommen. ANGATH. Am 4. Jänner 2023, gegen 13:40 Uhr fuhr ein 21-jähriger österreichischer Probeführerscheinbesitzer mit einem Pkw auf der Inntalautobahn in einem Baustellenbereich trotz 80 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 167 km/h. Ein Streife der Landesverkehrsabteilung konnte den Lenker in Wörgl anhalten. Ihm wurde der...

Der Probeführerschein ist nun weg. | Foto: BRS

Doppelte Geschwindigkeit
Probeführerscheinbesitzer beim Rasen erwischt

Weil er mehr als doppelt so schnell als erlaubt unterwegs war, wurde einem Führerscheinneuling heute der Probeführerschein abgenommen. GMUNDEN. Da war der Führerschein auch schon wieder weg: Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 26. März mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Steyrermühl auf der B144 Richtung Roitham am Traunfall. 102 statt 50 km/hGegen 14.20 Uhr wurde er im Bereich einer 50km/h Beschränkung mit einer Fahrgeschwindigkeit von 102 km/h...

Bei Geschwindigkeitsmessungen wurde ein Fahrzeuglenker in der Alpenstraße mit 127 km/h gemessen. Erlaubt sind dort 70 km/h.
 | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Polizei-Kontrolle
PKW-Lenker fuhr mit 127 km/h auf der Alpenstraße

Bei Geschwindigkeitsmessungen wurde ein Fahrzeuglenker in der Alpenstraße mit 127 km/h gemessen. Erlaubt sind dort 70 km/h. SALZBURG. Die Verkehrspolizei führte von 29. Juli auf 30. Juli 2021 Geschwindigkeitsmessungen in der Stadt Salzburg durch. Dabei konnte ein Auto mit deutschem Kennzeichen in der Alpenstraße, Fahrtrichtung stadteinwärts, bei der dort gültigen Geschwindigkeitsbeschränkung von 70 km/ mit 127 km/h gemessen werden. Lenker wird angezeigt  Der 24-jährige österreichische Lenker...

2.782 Fälle von Geschwindigkeitsübertretungen wurden gemessen. Zehn Führerscheine wurden abgenommen. | Foto:  Franz Neumayr
Aktion 3

Verkehr
Am Pfingstwochenende wurden Raser hart bestraft

Schwerpunktkontrollen der Polizei am Pfingstwochenende führte zu Führerschein- und Kennzeichenabnahmen. SALZBURG. Zu Pfingsten gab es in Salzburg in den vergangenen Jahren vermehrt Probleme mit Rasern im Straßenverkehr. In Zusammenarbeit der Salzburger Polizei und der Kfz-Prüfstelle des Landes und des Landes Salzburg wurden daher heuer vermehrten Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Ziel war es, extreme Raser aus dem Verkehr zu ziehen.  Verkehrsbilanz am Pfingst-Wochenende: 2.782 Fälle von...

Raser verursachen laut Angaben des Innenministeriums 31,8 Prozent aller tödlichen Unfälle. | Foto: pixabay
Aktion Video 3

Raser-Paket
Ministerium greift härter gegen Tempo-Sünder durch

Gerade erst wurde von der Regierung ein Raser-Paket verabschiedet, das Strafen gegen "Tempo-Sünder" härter machen sollte. Obwohl es von vielen Seiten begrüßt wird, fordern einige auch weitergehende Maßnahmen. SALZBURG. Obwohl es nur wenige Raser auf unseren Straßen gibt, können sie extremen Schaden anrichten. Nun wurde von der Regierung ein Paket vorgestellt, dass härtere Strafen für Raserei möglich macht. Die Verdoppelung der Mindestentzugsdauer des Führerscheins sowie die Erhöhung des...

104 km/h bei einer 60er-Beschränkung: Der Probeführerscheinbesitzer ist jetzt einmal seinen Führerschein los. | Foto: zentilia/panthermedia

Leonding: Raser wurde Weiterfahrt untersagt

LEONDING (red). Mit 104 km/h war ein junger Autofahrer aus dem Bezirk am 30. Juni auf der B139 in Leonding in einer 60 km/h Zone Richtung Pasching unterwegs. Dem „Temposünder“ wurde – nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft – von Beamten der Polizeiinspektion Leonding der Probeführerschein abgenommen. Auch die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Kein Grund für die „Raserei“ Warum der junge Autolenker die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um etwa 40 km/h überschritten hat konnte er laut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.