Rauchen

Beiträge zum Thema Rauchen

Lungenfacharzt Andreas Schuster
1 2

"Raucher sterben zehn Jahre früher"

"Jeder zweite Raucher stirbt am Rauchen": St. Veits Lungenfacharzt Schuster über die Folgen des Rauchens. "Rauchen birgt Risikofaktoren für viele Erkrankungen", hält Andreas Schuster, der einzige Facharzt für Lungenerkrankungen im Bezirk St. Veit, eingangs fest. Die häufigste Lungenerkrankung ist COPD. 400.000 bis 800.000 Österreicher leiden darunter. "Bei der Todesursache liegt COPD unter den Top Ten, ebenso wie Lungenkrebs", sagt Schuster. Rauchen erhöht Krebs-Risiko Für Lungenkrebs sowie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
Mariana Moser hat ihr Café in Güssing aus freien Stücken auf rauchfrei umgestellt.
3 2

Rauchen in Lokalen wird zum Auslaufmodell

Auf bundespolitischer Ebene zeichnet sich ein generelles Rauchverbot in Lokalen ab. Die Standpunkte von SPÖ und ÖVP innerhalb der Bundesregierung haben sich zuletzt deutlich angenähert. Café "Piazza" hat umgestellt Mariana Moser hat in ihrem Lokal in Güssing diese Entwicklung bereits vorweggenommen. Mit 1. September vorigen Jahres hat sie ihr Café im Güssinger Einkaufszentrum auf rauchfrei umgestellt. Vorher war das Rauchen in dem knapp unter 80 m2 großen Gastraum erlaubt. "Mir geht es vor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zayn Malik | Foto: DJRosstheboss (flickr CC BY-SA 2.0)
10

One Direction: Zayn Malik & Louis Tomlinson stehlen sich für eine Zigarette davon

Was tun die erfolgreichsten Boyband- Musiker kurz vor einem Auftritt? One Direction waren in Australien bei den ARIA- Awards und scheinen vorher noch eine beruhigende Zigarette gebraucht zu haben. Im Sommer gönnten sich die Jungs von One Direction auch mal einen Joint, als sie mit dem Geländewagen zum Konzert in Peru unterwegs waren. Nun sind Zayn Malik (21) und Louis Tomlinson (22) wohl auf einfache Zigaretten umgestiegen. Die Zeit vor ihrem Bühnenauftritt bei den ARIA- Awards in Sydney...

  • Anna Maier
Perfekt grün gestylte Zigarettenautomaten laden so richtig ein..
3

Rauchen ist gesund

Ahh das tut gut - ich konnte einfach nicht widerstehen, nachdem ich die neu designten Zigarettenautomaten gesehen hatte. Einladendes Grün So ein schönes saftiges Grün als Dekoration - ah da schmeckt die Zigarette endlich wieder richtig gut. Ein großes Lob dem zuständigen PR-Manager für diese tolle Folienaktion.

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Passivrauch Kampagne

NÖGKK-Obmann Hutter und LR Androsch: Danke für’s Nichtrauchen! NÖGKK, Land NÖ und das Rauchfrei Telefon informieren über Passivrauch Passivrauchen – eine ernsthafte Gefahr Die gesundheitlichen Risiken des Rauchens sind hinlänglich bekannt. Aufklärungsbedarf herrscht aber rund um die Gefahren und Auswirkungen von Passivrauch. Passivrauch ist jener Rauch, der beim Verglühen der Zigarette entsteht. Er enthält dieselben giftigen und krebserregenden Substanzen wie Aktivrauch, allerdings meist sogar...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Foto: Adam Gregor/Fotolia

Glimmstängel Adé: Wege in eine rauchfreie Zukunft

PERG. Rund 15.000 Menschen im Bezirk rauchen. Jeder dritte Mann und jede vierte Frau. Die Gefahren sind bekannt. Warum schaffen es aber so viele Menschen nicht, mit dem Rauchen aufzuhören? "Weil es eine Sucht ist, die über verschiedene Mechanismen im Hirn Emotionen auslöst. Wenn diese Belohnungsgefühle nicht mehr vermittelt werden, fehlt etwas", erklärt der Perger Lungenfacharzt Johann Grillenberger. Eine Entwöhnung setzt - wie bei allen Suchtkrankheiten - den Willen des Betroffenen voraus. Wer...

  • Perg
  • Michael Köck
Junger Mann raucht Wasserpfeife. | Foto: Fotolia/Lidara

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag – Die Shisha ist ungesund

Der Weltnichtrauchertag am 31. Mai steht heuer unter dem Motto „Gesundheit auf der Kippe“. ROTTENEGG. Tatsächlich hat das Rauchen in den letzten Jahren abseits der „Kippe“ viele verschiedene Formen angenommen. Von der E-Zigarette bis hin zur Shisha ( = Wasserpfeife) wird das Angebot beim Rauchen größer. Jugendlichen und erwachsenen Rauchern wird vorgegaukelt, so ohne gesundheitsschädliche Auswirkungen rauchen zu können. Der Rottenegger Werner Höretzeder bietet seit vielen Jahren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Selena Gomez | Foto: AleeDear (flickr cc by 2.0)
4

Raucht Selena Gomez?

Selena Gomez hat absolut Spaß auf dem Coachella. Sie vergnügt sich nicht nur mit Kylie und Kendall Jenner, sondern ihr vermeintlicher Freund Justin Bieber hatte auch noch einen Überraschungsauftritt. Danach werden sich die beiden Turteltauben wohl noch getroffen haben. Doch was viel schlimmer erscheint, Sel wurde angeblich beim Rauchen erwischt. Schlechter Einfluss von JB? Selena Gomez scheint nun doch schlechtes Benehmen an den Tag zu legen. Denn sie vergnügt sich gerade auf dem Coachella...

  • Anna Maier
2

Das Rauchen in österreichischen Lokalen

ist behördlich gestattet, wenn das Lokal klein ist und keinen Nebenraum für Raucher hat. Das hatte ich hier in Bayern so nicht gewusst. - Es war soooo ekelhaft! Klick hier: http://gisiblog.blogspot.de/2013/09/das-rauchen-in-osterreichischen-lokalen.html

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
Jegliches Feuerentzünden sowie das Rauchen im Wald ist ab sofort bis auf weiteres behördlich verboten. | Foto: Archiv

Feuer ab sofort im Wald verboten

FLACHGAU. Aufgrund der wetterbedingten erhöhten Waldbrandgefahr erließ die Flachgauer Bezirkshauptmannschaft am Donnerstag, 25. Juli, eine Verordnung, die mit sofortiger Wirkung jegliches Feuerentzünden sowie das Rauchen im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verbietet. Dies teilte Wolfgang Fizek von der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung mit. Das Verbot gilt auf allen Waldflächen im Flachgau und auf daran angrenzenden Grünflächen, die einen Gefährdungsbereich für den Wald darstellen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Übers Rauchen gibt es zahlreiche Mythen – etwa, dass der Tabakkonsum beruhigt oder niktinarme Zigaretten gesünder sind. | Foto: Knut Wiadra/Fotolia
2

"Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko unserer Zeit"

BEZIRK (ebd). Am 31. Mai ist der internationale Weltnichtrauchertag. 38 Prozent der Österreicher bezeichneten sich in einer repräsentativen Umfrage aus dem Jahr 2012 als Raucher, davon greifen 33 Prozent regelmäßig zur Zigarette. In diesem Zusammenhang hat der Gesundheitspsychologe Thomas Ortner Irrtümer übers Rauchen gesammelt und gibt Tipps, wie Sie Nichtraucher werden können. Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko unserer Zeit. Rauchen ist nicht nur gesundheitsschädlich,...

  • Schärding
  • David Ebner
17 4

Warnhinweise auf Zigarettenschachteln... Ja oder Nein..?

in Thailand sind auf allen Zigarettenschachteln recht heftige Schockfotos abgebildet... Was denken Raucher und Nichtraucher in Österreich darüber... Kann es Nichtraucher abhalten und Raucher zum Aufhören bewegen oder gewöhnt man sich daran genau so schnell wie an die schwarz umrandeten "Warntexte"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
1 10

Dem Glimmstängel endgültig den Kampf ansagen – bloß wie?

Der Vorsatz ist gefasst – an der Umsetzung haperts es nur allzu oft! Das STADTBLATT hat eine Expertin gefragt, welche Methoden der Raucherentwöhnung wirklich helfen. INNSBRUCK. Weit über ein Drittel der ÖsterreicherInnen greift zur Zigarette. Entwöhnungsmittel gibt es wie Sand am Meer. Das STADTBLATT hat eine Expertin gefragt, wie der Absprung tatsächlich gelingen kann. „Endlich rauchfrei!“ – und das so schnell, einfach und billig wie möglich. Nicht nur die TV-Werbung quillt über von tollen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

Zigaretten dürfen wieder billiger werden!

Der Europäische Gerichtshof kippt den österreichischen Tabak-Mindestpreis aus dem Jahr 2006 – damals wurde der Mindestpreis von 3,25 Euro je Packerl Zigaretten zum Gesetz in Österreich. Der in Österreich beschlossene Mindestpreis ist heute vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu Fall gebracht worden. Mit den Mindestpreisen sei gegen eine EU-Richtlinie auf Verbrauchssteuern auf Tabakwaren verstoßen worden, kritisiert der EuGH. Verurteilt wurden nicht nur Österreich sondern auch Frankreich und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Ist Österreich ein Raucherparadies?

Die US-Zeitung Los Angeles Times hat ein Ranking über die Raucherinseln dieser Welt veröffentlicht. Österreich ist nach Griechenland, der Insel Nauro und Russland auf Platz vier gelistet. In Österreich gelten die Regelungen im internationalen Vergleich als locker. Das hat die "Los Angeles Times" als Anlass genommen, Österreich auf die Hitliste der Rauchdestinationen auf Platz 4 zu reihen. Berücksichtigt wurde etwa, wie viel Prozent der Bevölkerung rauchen. Die USA gelten als Vorreiter des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.