Rechtsberatung

Beiträge zum Thema Rechtsberatung

Rechtsberatung für Frauen: Scheidung im Einvernehmen

Eine Juristin der Frauen und Mädchenberatungsstelle Obersteiermark Ost und ein Jurist der Männerberatungsstelle Bruck/Mur vermitteln in den jeweiligen Einrichtungen Informationen zur einvernehmlichen Scheidung und die damit verbundenen Rechtsfolgen. Auf Wunsch werden Teilnahmebestätigungen ausgestellt. Telefonische Anmeldung bis Montag, 20.06.2016: 0664/883 403 64 (Mo 9 bis 11 Uhr) Wann: 22.06.2016 18:00:00 bis 22.06.2016, 19:30:00 Wo: Beratungsstelle, Wr. Str. 60, 8605 Kapfenberg auf Karte...

Rechtsberatung für Männer: Scheidung im Einvernehmen

Ein Jurist der Männerberatungsstelle Bruck/Mur und eine Juristin der Frauen und Mädchenberatungsstelle Obersteiermark Ost vermitteln in den jeweiligen Einrichtungen Informationen zur einvernehmlichen Scheidung und die damit verbundenen Rechtsfolgen. Auf Wunsch werden Teilnahmebestätigungen ausgestellt. Telefonische Anmeldung bis Montag, 20.06.2016: 0316/83 14 14 (Mo, Mi von 10 bis 12 Uhr) Wann: 22.06.2016 18:00:00 bis 22.06.2016, 19:30:00 Wo: Männerberatung Obersteiermark,...

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 16.06.2016 15:00:00 bis 16.06.2016, 16:30:00 Wo: Gemeindeamt, Marktpl. 23, 2002 Großmugl auf Karte anzeigen

Anzeige
2

Verwaltungsreform: Wir lassen uns den Mund nicht verbieten!

Die sogenannte Verwaltungsreform der Landesregierung löst noch immer Verunsicherung aus. „Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landhaus, den Abteilungen und den Bezirkshauptmannschaften wissen nicht, wie sie sich in der neuen Situation oder während der Übergangsphase verhalten sollen. Als Volkspartei Burgenland stellen wir deshalb eine zweite kostenlose Rechtsberatung zur Verfügung“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner. Leider haben die rot-blauen Ankündigungen und die ersten...

Kostenlose Beratung

der RA Kanzlei Steflitsch. Anmeldung unter 03362/2311 Wann: 03.06.2016 11:30:00 Wo: Gemeindeamt, Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Jurist Walter Vogt und GR Helmut Buchacher bestärkten die Bewohner darin, sich auf ihre unbefristeten Verträge zu berufen.
2

Schlachthofblock: Letzter Anlauf für eine Sanierung

SPÖ will Abriss im Gemeinderat doch noch abwenden Nicht einmal die Reihen von FI und ÖVP sind geschlossen. Der Widerstand gegen die vom Stadtsenat abgesegnete Schleifung des Schlachthofblockes wächst. Sogar GR Helmut Kritzinger (ÖVP; Obmann des Seniorenbundes) spricht sich klar gegen den Abriss aus – entgegen seiner Parteilinie. Doch der vehementeste Vorkämpfer für eine Sanierung der Wohnsiedlung ist die SPÖ. Wie das STADTBLATT bereits im Vorfeld berichtet hatte, fand vergangene Woche vor Ort...

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 12.05.2016 15:00:00 bis 12.05.2016, 16:30:00 Wo: Gemeindeamt, Marktpl. 23, 2002 Großmugl auf Karte anzeigen

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 14.04.2016 15:00:00 bis 14.04.2016, 16:30:00 Wo: Gemeindeamt, Marktpl. 23, 2002 Großmugl auf Karte anzeigen

Foto: Coloures-Pic/fotolia

Nachfolge-Rechtsberatung in der WKO Schärding

SCHÄRDING. Die WKO bietet mit ihrer Nachfolgerechtsberatung bei einem bevorstehenden Generationenwechsel im Unternehmen Übergebern und Übernehmern ihre Unterstützung an. Die WK-Bezirksstelle Schärding lädt dazu am Montag, 18. April. Die Nachfolge-Rechtsberatung richtet sich an Betriebsübernehmer vor der geplanten Übernahme, Unternehmerinnen und Unternehmer jeden Alters, die beabsichtigen, ihr Unternehmen zu übergeben, zu verkaufen oder zu schließen. Sie bietet Hilfestellung bei Betriebsübergabe...

Frischer Wind im NÖ Haus- und Wohnungseigentümerverband

Der Ortsverband Klosterneuburg des niederösterreichischen Haus- und Wohnungseigentümerverbands wird von einem neuen Vorstandsduo geleitet. Neubesetzung des Vorstands In der Mitgliederversammlung vom 26.1.2016 wurde Mag. Eva-Maria Schmelz einstimmig zur Obfrau des Niederösterreichischen Haus- und Wohnungseigentümerverbands, Ortsverband Klosterneuburg, gewählt. Mag. Eva-Maria Schmelz folgt dem vormaligen Obmann Dr. Romuald Artmann nach. Zum neuen Obfrau-Stellvertreter wurde ebenfalls einstimmig...

Kostenloses Service: Patrick Maydell berät telefonisch bei Rechtsfragen. | Foto: Maydell
1 3

Neu für bz-Leser: Kostenlose Beratung bei Rechtsfragen

Rechtsberatung: Telefonische Sprechstunde mit Anwalt Patrick Maydell startet am 16. März WIEN. Rasche und unbürokratische Hilfe bei Rechtsfragen: Die bz macht’s möglich – und zwar mit einer kostenlosen Sprechstunde exklusiv für bz-Leser. Anwalt Patrick Maydell von der Kanzlei "Maydell Law" im siebten Bezirk steht dabei den bz-Lesern mit Rat und Tat zur Seite. "Jeder Anrufer wird von mir persönlich beraten. Das Spektrum reicht von Arbeitsrecht bis zu Erbrecht", so Patrick Maydell, der auf...

Das Ohr am Bürger?

Die FPÖ-Tirol hält nun mit einer "Bürgeranwalt-Hotline" ihr Ohr näher an die Sorgen der BürgerInnen und will den von Unrecht bedrohten im Lande "Zu ihrem Recht verhelfen!". Dass es dabei nicht nur um eine Rechtsberatung im Falle des Drüberfahrens der Landes - und Stadtregierung über BürgerInnen oder ganze Bürgergruppen oder Gemeinden geht, ergab ein Anruf bei der "Bürgeranwalt-Hotline" 0800/202426. Dort versicherte eine freundliche Dame, dass man unter dieser Nummer nicht nur bei Problemen mit...

Rechts-Info für MÄNNER: Einvernehmliche Scheidung

Nach Geschlechtern getrennte Rechts-Info für Frauen und Männern. Mit Jurist Mag. Jürgen Hochsam (Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark); Tel. Anmeldung erbeten: 0316/ 83 14 14. Eintritt frei! Zahlreiche wichtige Aspekte ((Kindes)Unterhalt, Vermögensaufteilung, Obsorge, Kontaktrecht) müssen ausverhandelt werden. Neutrale Infos, in einer Sprache die jedefrau und jedermann versteht, sind dazu notwendig. „In (konflikthaften) Scheidungs-Situationen tun sich viele Frauen mit einer...

Rechts-Info für Frauen: Einvernehmliche Scheidung

Nach Geschlechtern getrennte Rechts-Info für Frauen und Männern. Mit Juristin Mag.a Gudrun Maier; Anmeldung erbeten: Mo 9-11 Uhr; Do 16-17 Uhr: Tel. 0664/ 883 403 64. Eintritt frei! Zahlreiche wichtige Aspekte ((Kindes)Unterhalt, Vermögensaufteilung, Obsorge, Kontaktrecht) müssen ausverhandelt werden. Neutrale Infos, in einer Sprache die jedefrau und jedermann versteht, sind dazu notwendig. „In (konflikthaften) Scheidungs-Situationen tun sich viele Frauen mit einer Juristin als Beraterin...

Rechtsberatung - Sprechtag

Das Frauenzentrum Osttirol hält monatliche Sprechtage zu rechtlichen Fragen ab. Die Juristin Mag.a Caroline Rainer informiert am 2. Februar über Rechte und Pflichten in der Ehe/Lebensgemeinschaft, Trennung/Scheidung, Obsorge, Gewaltschutz/Stalking, Erbrecht, usw. Beginn ist um 15 Uhr, Terminvereinbarung unter Tel. 04852/67193 oder info@frauenzentrum-osttirol.at. Wann: 02.02.2016 15:00:00 Wo: Frauenzentrum Osttirol, Schweizergasse 26, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Kurt Hofer (links) freut sich über den barrierefreien Verkaufstresen von Dominik Schantl in der Hubertus Apotheke

Weitere Anlaufstelle für Beeinträchtigte in Spittal

Kurt Hofer gründete "BfA - Barrierefrei für alle". Verein hat Büro im Zebra. SPITTAL (ven). Der ehemalige ÖZIV Spittal-Obmann Kurt Hofer hat einen neuen Verein für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gegründet. Das Team des "BfA - Barrierefrei für alle" ist ab sofort jeden Dienstag von 14 bis 16 Uhr und sonst auch nach Bedarf im Zebra Spittal für Fragen erreichbar. Verfahren gegen ÖZIV Der Vereinsgründung sind interne Querelen Hofers mit dem ÖZIV-Verbandsvorstand vorangegangen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Mutterschutzgesetz hat zum Ziel, Müttern den beruflichen Einstieg nach der Geburt zu erleichtern, gleichzeitig aber eine adäquate Betreuung des Kindes zu gewährleisten.

Klarstellung im Mutterschutzgesetz – neue Regelungen zur Elternteilzeit

Das Mutterschutzgesetz ermöglicht Müttern die Rückkehr in ihren vor der Geburt ausgeübten Job im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung. Voraussetzung ist wie bisher ein Betrieb mit mindestens 20 Mitarbeitern und eine dreijährige Betriebszugehörigkeit vor dem Antreten des Mutterschutzes. Bisher war allerdings nicht klar, was eine Teilzeitbeschäftigung nach dem Mutterschutzgesetz überhaupt darstellt. Einig war man sich darüber, dass es jedenfalls weniger als eine Vollzeitbeschäftigung sein muss;...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Mai 2025 um 17:00
  • Gemeindeamt, Marktplatz 2
  • Böheimkirchen

Kostenlose Rechtsberatung von BürgerInnen von Böheimkirchen

Kostenlose Rechtsberatung von BürgerInnen von Böheimkirchen Sprechstunden Mag. Daniela Wippel Um Voranmeldung in der Rechtsanwaltskanzlei wird gebeten: Tel. 0664/41 85 777 oder 02743/20 228, Fax-DW 10 office@ra-wippel.at

Foto: MeinBezirk
  • 20. Mai 2025
  • Verein Frauenhaus Steyr
  • Steyr

Rechtsberatungstermin

Der Verein Frauenhaus Steyr bietet einen anonymen und kostenlosen Rechtsberatungstermin an. Bitte um Terminvereinbarung unter Tel. 07252/87700.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.