Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Die Eltern Josef und Maria mit Thomas, David und Simon (v.l.). | Foto: Jana - Dreierlei
4

Rund um die Uhr regionale Frische
Dreierlei – Wo steht der Familienbetrieb nach einem Jahr

Vor knapp einem Jahr starteten die drei Brüder David, Thomas und Simon aus Untereselbach, Gemeinde St. Marienkirchen/H. mit ihrem Hühnerparadies „Dreierlei“ durch. Sie blicken auf ein positives Jahr zurück und entschieden sich kürzlich, das Sortiment in ihrer Eierhütte zu erweitern. ST.MARIENKIRCHEN/H (gru). „Das Angebot an frischen Eiern aus mobiler Freilandhaltung wurde vom ersten Tag an äußerst gut angenommen und unser Automat musste mehrmals täglich nachgefüllt werden“, so die Brüder von...

  • Ried
  • Julia Gruber
Spargelfrittata | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Spargel-Frittata

Die Spargelsaison steht wieder vor der Tür und damit kommen auch wieder viele schmackhafte Gerichte mit dem edlen Gemüse auf den Tisch. Egal ob grüner, violetter oder weißer Spargel - es gibt zahlreiche verschiedene Rezepte. Angefangen von Suppen bis hin zu Salaten lassen sich verschiedenste Speisen mit dem Frühlingsgemüse zaubern. Dieses Spargelrezept ist vielleicht eine etwas neuere Idee, das gesunde Gemüse zu verarbeiten. Frittata ist ein italienisches Omelett und ist vielseitig abwandelbar....

Einkornmilchreis mit gedünsteten Äpfeln | Foto: Katrin Ebetshuber
6

Süßer Genuss, Klassiker, Schnelle Küche für die ganze Familie
Einkornmilchreis mit Äpfel

Milchreis - ein Klassiker unter den Süßspeisen, der nicht nur bei Kindern beliebt ist. Das heutige Rezept wird mit heimischen Einkornreis zubereitet, was den Milchreis nochmals geschmacklich aufwertet, da Einkorn ein nussiges Aroma hat und perfekt zum warmen Apfelkompott mit Nüssen passt, das dazu serviert wird.  Zutaten (ca. 4 Portionen) 1000 ml Milch300 g Einkornreis3 EL Zucker1 Pkg. Vanillezucker¼ TL ZimtAbgeriebene Schale einer halben Zitrone 2 Äpfel2-3 EL Rosinen3 EL Mandelblättchen½ TL...

Landesrat Kaineder empfiehlt dem Osterhasen regional einzukaufen. Mit der Gutes Finden-App kann man nachhaltige Produkte und Angebote in der Umgebung finden. | Foto: Land OÖ

App-Neuheit
"Gutes finden": Regionale Angebote für Ostern

Mit der "Gutes Finden"-App findet man nachhaltige Produkte und Angebote in der Umgebung. Gleichzeitig stärkt die Vermarktungsplattform die regionale Wirtschaft und schützt das Klima. OÖ. Vor rund einem Jahr wurde das Land aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus zum ersten Mal heruntergefahren. Davor hat sich die Pandemie über den ganzen Erdball ausgebreitet und in unzähligen Ländern harte Maßnahmen zur Eindämmung des Virus notwendig gemacht. Dabei wurde vielen vor Augen geführt, wie schnell...

mediterrane Krautsuppe  | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Klassiker, Schnelle Gerichte für die ganze Familie, Alles aus einem Topf
Mediterrane Krautsuppe

Mediterranen Flair in die Küche zaubern geht auch in den kälteren Monaten. Diese herrliche Krautsuppe verdankt den italienischen Geschmack zum einen den (Dosen)Tomaten die die klassische Krautsuppe aufpeppen und natürlich auch den mediterranen Kräutern wie Oregano, Rosmarin, Thymian und Basilikum. Der gehobelte Parmesan der zum Schluss auf die angerichteten Suppenteller kommt, verleiht der aromatischen Suppe noch den letzten Pfiff. Übrigens, die Kidneybohnen im Rezept liefern Ballaststoffe und...

Regelmäßiger Verzehr von Linsen leistet einen wesentlichen Beitrag zur allgemeinen Gesunderhaltung und Prophylaxe.  | Foto: Inngold

Superfood, Inngold
Linsen – das Superfood vom Innviertler Feld

Von Gelb über Orange und Rot bis hin zu Grün, Braun und Schwarz präsentieren sich die Verwandten von Bohnen und Erbsen: die Linsen. ST. GEORGEN (tazo). Kaum eine andere Gemüseart ist farblich so vielfältig und sortenreich. Die ältesten Linsenfunde wurden in einer Höhle aus der Altsteinzeit auf der Peleponnes entdeckt. Bei anderen Grabungen in Griechenland fanden Archäologen Linsen aus der Jungsteinzeit, die ins fünfte und sechste vorchristliche Jahrtausend datiert werden konnten. Vor etwa vier...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Inhaber Philipp Bachinger setzt auf Regionalität. | Foto: Friedl
6

Philipp Bachinger
„Mit acht Jahren war mir klar, dass ich Metzger werden möchte“

1994 gab es zuletzt in Ort im Innkreis eine Metzgerei. Am 1. März öffnete nun die Metzgerei Bachinger ihre Pforten. ORT IM INNKREIS (mafr). Eine große Eröffnungsfeier gab es coronabedingt nicht, diese soll im Sommer nachgeholt werden. Das tat der Stimmung am ersten Tag keinen Abbruch. „Ich glaube, die Leute freuen sich auf unsere Metzgerei und wir freuen uns auf sie“, sagt Inhaber Philipp Bachinger. Der 24-jährige Orter lebt, genau wie Vater und Mitinhaber Bruno Bachinger, seinen Beruf! Es sei...

  • Ried
  • Mario Friedl
Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzende Stefanie Christina Huber über den „Innviertler“.  | Foto: Sparkasse OÖ

Wirtschaftspreis Innviertler
Regionale Betriebe wichtiger denn je

Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzende Stefanie Christina Huber über den „Innviertler“ und warum sie gerade in diesen Zeiten den Wirtschaftspreis unterstützen. BezirksRundschau: Auch dieses Jahr unterstützt die Sparkasse OÖ wieder den Viertelpreis – heuer den „Innviertler“. Warum diese Partnerschaft? Im Innviertel haben viele innovative Top-Unternehmen ihren Sitz. Als kundenstärkste Regionalbank des Landes ist die Sparkasse OÖ für die heimische Wirtschaft erster Ansprechpartner in allen finanziellen...

Zwiebelsuppe mit überbackenem Käsebrot | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker, alles aus einem Topf
Zwiebelsuppe mit überbackenem Käsebrot

Winterzeit ist Suppenzeit.  An kalten Wintertagen, gibt es doch nichts Besseres als am Abend im Warmen eine heiße Suppe zu löffeln, oder etwa nicht? Zum Glück gibt es so viele verschiedene Suppenvariationen, dass man wahrscheinlich nie alle durchprobieren kann. Ich habe heute eine wärmende Zwiebelsuppe für euch, die mit einer mit Käse überbackenen Brotscheibe serviert wird. Die aromatische Suppe harmoniert wunderbar mit dem knusprigen (Sauerteig)Brot und dem warmen Käse. Ein herrliches Gericht,...

Vegetarische Lasagne | Foto: Katrin Ebetshuber
17

Klassiker, Schnelle Gerichte für die ganze Familie
Vegetarische Winterlasagne

Lasagne, ein Klassiker der sich in den meisten Familien großer Beliebtheit erfreut. Egal ob groß oder klein, fast jeder ist ein Fan des italienischen Nudelgerichtes - aber wie wäre es mal mit einer vegetarischen Variante? Schon mal probiert? Heute habe ich ein passendes Rezept für euch und zwar für eine vegetarische Variante mit winterlichen Gemüsesorten und roten Linsen. Dieses einfache Rezept ist vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und ist noch dazu auch geschmacklich...

Raunercurry  | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Alles aus einem Topf
Rauner-Curry

Rauner, Rote Rüben, Rote Beete - es gibt die verschiedensten Bezeichnungen für die farbenprächtige Knolle, die gerade jetzt in der kalten Jahreszeit Hochsaison hat. Das lagerfähige Gemüse versorgt uns über die Wintermonate mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen wie z.B.: Vitamine der B-Gruppe, Kalium, Eisen usw. Auch in fernen Ländern, wie Indien ist das Gemüse bekannt und wird dort in aromatischen Currys verarbeitet  - daher habe ich heute ein indisches Rezept für euch, das ein alt bekanntes,...

Veggie-Burger mit Karfiollaibchen und Blaukraut | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Kochstorys by Katrin
Bunter Veggie-Burger

Passend zur "JugendRundschau", die diese Woche erscheint, gibt es auch in den Kochstorys ein etwas "moderneres bzw. jugendliches" Rezept. Dass Burger nicht nur bei Jugendlichen beliebt sind, ist kein Geheimnis. Wie wir aber wissen, enthalten die in Fast Food-Ketten erhältlichen Burger oftmals außer große Mengen an Fett kaum wichtige Nährstoffe. Anders ist dies beim heutigen Rezept. Durch den hohen Anteil an verschiedenen frischen (Gemüse-)Zutaten liefert der Burger viele wichtige Nährstoffe und...

Max Hiegelsberger (ÖVP) ist seit zehn Jahren Landesrat, zuständig für Agrar, Ernährung und Gemeinden. | Foto: Wakolbinger
2

Hiegelsberger zum 10-jährigen Amtsjubiläum im Interview
"Sind in ein diktatorisches System eingepfercht"

Max Hiegelsberger (ÖVP) ist seit 2010 Landesrat in Oberösterreich. Der ehemalige Bürgermeister von Meggenhofen (Bezirk Grieskirchen) ist für Landwirtschaft, Ernährung und Gemeinden zuständig. Im Interview mit der BezirksRundschau sprach er über Regionalität, Handelskonzerne, die Zukunft der Landwirtschaft und Gemeindefinanzen. In der Corona-Krise haben viele das Thema Regionalität neu entdeckt und waren gewillt, mehr für Lebensmittel auszugeben. Ist das eine Eintagsfliege oder kann daraus ein...

Endiviensalat mit Erdäpfel, Käferbohnen und Zwiebel-Körndl-Topping | Foto: Katrin Ebetshuber
1 9

Schnelle Küche für die ganze Familie
Endiviensalat mit Erdäpfel, Käferbohnen und Zwiebel-Körndl-Topping

Endiviensalat mit Erdäpfel erinnert mich immer an meine Kindheit. Meine Oma hat diesen damals gerade in der Herbstzeit regelmäßig zubereitet und ich habe ihn als Kind schon geliebt. Das heutige Rezept habe ich etwas abgewandelt und den Salat mit Käferbohnen "aufgepeppt". Eine würzige Zwiebel-Körndl-Mischung verfeinert den Salat nochmal und macht ihn etwas "besonderer". Das Dressing aus Kürbiskernöl passt sehr gut zu den steirischen Käferbohnen und dem leicht bitteren Endiviengeschmack. Zutaten...

Von 28. September bis 3. Oktober informieren die Landwirtschaftskammern vor Supermärkten über regionale Lebensmittel und Gütesiegel. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ
2

Landwirtschaftskammer OÖ
"Woche der Landwirtschaft" setzt Schwerpunkt auf Regionalität

In der Corona-Pandemie greift die Bevölkerung verstärkt zu regionalen Lebensmitteln. Auf die positiven Auswirkungen eines regionalen Einkaufs machen jetzt die Landwirtschaftskammern Österreichs mit der "Woche der Landwirtschaft" aufmerksam. Von 28. September bis 3. Oktober werden verschiedene Aktionen gesetzt. OÖ. Am Montag, 28. September, informierten die Landwirtschaftskammern, Seminarbäuerinnen und die Landjugend über regionale Lebensmittel und Gütesiegel vor den Interspar-Supermärkten in...

Christine Haberlander und Max Hiegelsberger. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Landesküchen und Landesholding
Mehr regionale Lebensmittel in Ausspeisungen

Die Unternehmen der Landesholding werden künftig in die regionale Einkaufs-Strategie der Landesküchen mit einbezogen. Bei gut 11.000 weiteren Mahlzeiten täglich sollen in Zukunft verstärkt regionale Lebensmittel zum Einsatz kommen. OÖ. Seit Anfang 2019 bemüht sich die Oberösterreichische Landesregierung verstärkt, mehr regionale Lebensmittel in den Küchen des Landes einzusetzen. Dafür wurde auch das Budget der Landesküchen erhöht. Das Projekt „RegioLem“ – Regionale Lebensmittel bezieht nun auch...

Die Energie AG verlängert ihre Preisgarantie für Strom und Gas jetzt bis 1. Jänner 2022 (Symbolbild: Wärmeversorgungsanlage der Energie AG in Ried). | Foto: Energie AG

Strom & Gas
Die Energie AG verlängert ihre Preisgarantie bis 1. Jänner 2022

Die Energie AG verlängert die Preisgarantie für Strom und Gas jetzt bis 1. Jänner 2022. Damit werden die Preise nicht erhöht. Ausgenommen ist das Angebot Privatstrom Float. OÖ. Die Preise für Standardprodukte für Gas und Strom bleiben bei der Energie AG noch bis 1. Jänner 2022 unverändert. Das geben jetzt die Geschäftsführer Michael Baminger und Klaus Dorninger bekannt.  „Bei uns können sich die Kunden verlassen, dass es in der Preisgestaltung keine bösen Überraschungen gibt. Wir kompensieren...

Produkte direkt ab Hof finden Sie bei einer Vielzahl von Anbietern in OÖ | Foto: Christian Jung/Fotolia
4 2 41

Verzeichnis
Oberösterreichische Direktvermarkter

Hier finden Sie die Direktvermarkter der einzelnen Bezirke: | Braunau | Eferding | Freistadt | Grieskirchen | Perg | Ried | Rohrbach | Schärding | Steyr & Steyr-Land | Urfahr-Umgebung | Wels & Wels-Land | BEZIRK BRAUNAU AM INN Achleitner Forellen 5321 Schalchen 07742 2522-0 www.forellen.at Bachfischerei Baumgartner Aufstriche, Salate, Filets, Fische, Kaviar 5230 Mattighofen 07742 3450 www.bachfischerei.at Barth Stefanie, Seminarbäuerin Brot und Gebäck, Freilandeier, Mehlspeisen, Kekse,...

Jetzt für den Regionalitätspreis-Gewinner in der Kategorie "Regional & Digital" abstimmen | Foto: BezirksRundschau
2 11

Regionalitätspreis 2020
Jetzt voten – Wer gewinnt in der Kategorie "Regional & Digital"?

Zum ersten Mal wird in der Kategorie Regional & Digital der Regionalitätspreis vergeben. Zahlreiche Anmeldungen haben uns erreicht und nun geht es in die finale Phase.  Die Jury hat bereits entschieden und folgende zehn Teilnehmer ins Finale geschickt. Nun seid ihr an der Reihe! Votet von 26. August bis 02. September 2020, 12 Uhr, für euren Finalisten. Hier findet ihr nochmal die Kandidaten und das Voting. Einmal täglich könnt ihr abstimmen. Viel Glück! Die Finalkandidaten im ÜberblickAlle...

Gestalter begleiten 20 Leader-Regionen in Oberösterreich. Das Team hat sich jetzt in Weyregg am Attersee getroffen und eine Kommunikationsstrategie erarbeitet. | Foto: Leader OÖ

Leader OÖ
20 Leader-Regionen in Oberösterreich fördern Projekte

In Oberösterreich sind 20 Leader-Manager tätig. Sie haben ihre Büros in den Regionen und planen Projekte und Aktivitäten gemeinsam mit Ideengebern sowie beteiligten Gemeinden oder Organisationen. OÖ. Leader ist eine europäische Fördermethode und ein Programm zur Entwicklung ländlicher Regionen. Ziel ist es, die Lebensqualität in der jeweils eigenen Region zu stärken. Darauf weist jetzt Conny Wernitznig, Geschäftsführerin der Leader Region Mühlviertler Kernland hin. Derzeit gibt es 20...

Die Versorgung mit regionalem Putenfleisch soll jetzt in den Vordergrund rücken. Einige Handelsketten wollen zukünftig verstärkt in Österreich produziertes Truthahnfleisch anbieten. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ
1

LKOÖ/GGÖ
Regionales Putenfleisch soll verstärkt verkauft werden

Ungefähr 3,2 Kilo Putenfleisch pro Kopf und Jahr werden derzeit in Österreich gegessen. Auf Oberösterreich entfallen etwa 35 Betriebe, die Truthühner halten. Regionales Biotruthahnfleisch lässt sich jedoch noch schwer im Lebensmittelhandel verkaufen. Darüber informieren nun die Landwirtschaftskammer Oberösterreich und die Geflügelmastgenossenschaft, kurz GGÖ. OÖ. Vor ein paar Jahren sank die Selbstversorgung mit Putenfleisch in Österreich auf einen Tiefstwert von 41 Prozent. Verantwortlich...

Mehr als 330 Adressen von Bio-Direktvermarktern und 70 Adressen von gewerblichen Bio-Partnern zeigen die bunte Produktvielfalt der regionalen Bio Austria-Anbieter in Oberösterreich.  | Foto: Bio Austria

Bio Austria
400 Adressen für den regionalen Bio-Einkauf

Neuer Einkaufsführer von Bio Austria mit 190 Seiten bietet eine Übersicht über die regionalen Bio-Betriebe und deren umfangreiches Angebot. OÖ. Den Oberösterreichern sind in Sachen Lebensmittelqualität bio und regional besonders wichtig wie der soeben erschienene Ernährungsreport 2020 zeigt. Die BioBetriebe von Bio Austria haben bieten genau das: Sie produzieren bio, regional und sicher. Im neuen Einkaufsführer für Oberösterreich von Bio Austria findet man auf rund 190 Seiten ein umfangreiches...

Brokkoli-Kroketten | Foto: Katrin Ebetshuber
4

schnelle Küche für die ganze Familie
Brokkoli-Käse-Kroketten mit Salat und Dip

Brokkoli, ein wahres regionales Superfood wenn man so will. Brokkoli hat von Mai bis November Saison und stammt ursprünglich aus Italien. Er zählt zur Gruppe der Blütengemüse, da er hauptsächlich aus kleinen Blütenknospen besteht (essbarer Anteil). Er punktet vor allem durch seinen, im Vergleich zu anderen Gemüsesorten, hohen Kalziumanteil. Außerdem enthält er die sekundären Pflanzenstoffe "Glucosinolate", denen gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt werden. Im heutigen Rezept wird das...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
3

schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Gnocchi mit cremiger Champignon-Zucchinisauce

Gnocchi, ein Klassiker der italienischen Küche. Die kleinen Nockerl aus Kartoffelteig werden in unserem südlichen Nachbarland gerne, wie auch Pasta, mit verschiedensten Saucen serviert. Je nach Saison lassen sich Gnocchi mit Pesto, Gemüsesaucen oder auch als Auflauf servieren. Habt ihr Gnocchi schon mal selbst probiert? Ich habe euch ein Grundrezept der kleinen Kartoffelnockerl zusammengestellt, das wirklich einfach ist und ihr auf jeden Fall ausprobieren solltet! Dazu gibt's dann noch eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.