Rotes Kreuz Salzburg

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Salzburg

Das Team des Roten Kreuzes und des Samariterbunds im Grundversorgungsquartier Wals-Siezenheim. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Rotes Kreuz
Grundversorgungsquartier Wals-Siezenheim wurde zur Leinwand

In einem gemeinsamen Kunstprojekt haben die Bewohner mit den Mitarbeitern das Grundversorgungsquartier in Wals-Siezenheim zu einer übergroßen Leinwand gemacht. Mit der Unterstützung von Vereinen, Organisatoren und Sponsoren wurden die Gemeinschaftsräume in unterschiedlichen Themen und Motiven gestaltet. WALS-SIEZENHEIM. Über den Wolken, unter dem Meer, im wilden Urwald, im bunten Schattenreich. Im Grundversorgungsquartier für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gleicht kein Gemeinschaftsraum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Electric Love Main Stage bei der Abschlussfeier.  | Foto: Darwin_Hansen
3

ELF22
Positives Fazit nach dem Festival-Highlight am Salzburgring

4 Tage Party, 5 Stages, über 160 Artists und rund 180.000 Besucher: Das Electric Love Festival 2022 verwandelte den Salzburgring zur wohl größten Tanzfläche Europas. DJ-Superstars wie Kygo, Robin Schulz, Paul Kalkbrenner, Timmy Trumpet, Steve Aoki, Armin van Buuren und Dimitri Vegas & Like Mike sorgten bei den Musikfans für Euphorie. SALZBURG. 180.000 Besucher verwandelten den Salzburgring für die 9. Ausgabe des Electric Love Festivals in den vergangenen Tagen zu einem Colorful Playground in...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Schwerer Motorradunfall auf der Glaneggerstraße | Foto: HKroBild
6

Schwerer Motorradunfall auf der Glaneggerstraße (L237) in Grödig

Heute Vormittag gegen 09:30 Uhr ereignet sich ein schwerer Motorradunfall auf der L237 Glaneggerstraße in Grödig. Motorrad contra PKW, dabei gab es eine schwerverletzte Person, diese wurde vom First Responder bis zum Eintreffen des Notarztes Erstversorgt. Danach wurde die Person mit dem Notarztwagen in das Unfallkrankenhaus nach Salzburg gefahren. Die L237 war in beiden Richtungen komplett gesperrt (ab Pflegerstraße in Glanegg und von Grödig ab Zufahrt Eichetstraße). Die Umgeleitet führte dabei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Anna Rohrmoser (Uniqa Salzburg), Notarzt Bernhard Schnöll, Schülerin Valentina, Dr. Wolfgang Fleischmann, leitender Notarzt im Bundesland und Andrea Neuhofer, Leiterin des Jugendrotkreuzes Salzburg.

 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Video 2

Erste-Hilfe Workshops
Kinder und Jugendliche lernen Leben retten

Schüler lernen Leben retten: Nach einer rund 9-monatigen Pilotphase ziehen das Rote Kreuz, das Jugendrotkreuz, das Universitätsklinikum Salzburg und die teilnehmenden Schulen positive Bilanz: Die interaktiven Erste-Hilfe-Workshops werden von Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften sehr gut angenommen. SALZBURG. Der plötzliche Herz-Kreislaufstillstand ist die weltweit dritthäufigste Todesursache. Fast zwei Drittel aller Herz-Kreislaufstillstände werden von Laien beobachtet. Mit dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Von links: Michael Heppler (Playmit), Ronald Popovits (PTS Eisenstadt) und der Bildungsdirektor von Burgenland, Heinz Zitz. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau, Salzburg, Mattighofen: Bei der am 29. Juni 2022 abgehaltenen Preisverleihung des Playmit-Awards 2021/22 in der KTM-Motohall in Mattighofen winkten den Schulen und ihren Schülern Preise im Gesamtwert von 26.000 Euro. Eine große Preis-Verleihung in der KTM-Motohall Flachgau: In Obertrum werden mit einer aus 18 neuen Wohnungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Blutbanken sind auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren – das Rote Kreuz ruft daher zum Spenden auf. | Foto: pixabay
2

Blutspender gesucht
Blutbanken so leer wie zuletzt vor 25 Jahren

Die Blutbanken sind so leer wie zuletzt vor 25 Jahren. Besonders im Sommer werden die Konserven aber vermehrt gebraucht. Daher ruft das Rote Kreuz zur Blutspende auf – ansonsten sei eine Triage an den Krankenhäusern unumgänglich. SALZBURG. Im Sommer sinkt die Zahl der Blutspenden – doch der Bedarf steigt. Durch die Corona-Pandemie wurde die Lage verschärft, laut dem Roten Kreuz ist die Blutbanken so leer, wie zuletzt vor 25 Jahren. Die Versorgung über den Sommer hinweg könne nicht gewährleistet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: HKroBild/Kronewitter
38

Integrationsfussball Weltmeisterschaft 2022
Mongolische Familie aus Hallein holt sich mit Team den Vizeturniersieg

Sport spricht nicht nur alle Sprachen sondern verbindet alle Länder. Schon am Donnerstag, 16. Juni 2022 bei den Integrationsweltmeisterschaften im PSV Sportzentrum in der Alpenstraße spielten die Spieler bei 30 Grad in der Sonne und Hitze um den Aufstieg in das Finale der 24 Länder mit Ihren Fußball-Mannschaften. Dabei holten sich das Herrenteam den 8. Platz in dieser Weltmeisterschaft. Die Überraschungen des heutigen Tages waren Seriensieger Bosnien-Herzegowina, diese sind erstmals vorzeitig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Downhill-Profi Douglas Vieira mit Notarzt Josef Penatzer (links) und Notfallsanitäter Bernd Hirschbichler (rechts) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1 Video 3

Ein Jahr nach Sturz
Profi-Biker dankt seinen Lebensrettern in Leogang

Es war ein emotionales Wiedersehen: Der britische Profi-Biker Douglas Vieira wurde bei einem Sturz im World Cup in Leogang lebensbedrohlich verletzt. Heuer ging er wieder an den Start – und traf zwei seiner Ersthelfer, Notarzt Josef Penatzer und Notfallsanitäter Bernd Hirschbichler, wieder. LEOGANG. Nach einem lebensbedrohlichen Unfall beim Mountain Bike World Cup in Leogang Saalfelden vergangenes Jahr war lang unklar, ob der britische Profibiker Douglas Vieira jemals wieder würde Radfahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Notarzt musste nach einem erfolgreichen Reanimations-Versuch später den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

In Maschinentüre eingeklemmt
43-jähriger Arbeiter bei Arbeitsunfall umgekommen

Ein 43-jähriger kroatischer Arbeiter kam bei einem Arbeitsunfall in Wals ums Leben. Als der Mann die Maschinentür zu einer Zerkleinerungsmaschine für Hackschnitzel brachen die Scharniere und klemmten den Arbeiter ein. Der Notarzt musste später den Tod des Mannes feststellen. WALS. Am Morgen des 19. Mai kam es in Wals zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein 43-jähriger kroatischer Arbeiter war mit Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an einer Zerkleinerungsmaschine für Hackschnitzel beschäftigt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Weiss
Derzeit sind im ehemaligen Hotel 185 Flüchtlinge untergebracht. | Foto: Josef Wind

Flüchlingsquartier Puch
Bauchbeschwerden im Grundversorgungsquartier

Bauchschmerzenalarm im Grundversorgungszentrum Puch-Urstein. Acht Personen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. PUCH-URSTEIN (mgs). Im Grundversorgungszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine in Puch-Urstein klagten acht Personen über unklare Bauchschmerzen. Sie mussten zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus transportiert werden, aber alle konnten die SALK wieder verlassen. Von den Verantwortlichen wurden alle Maßnahmen zur Abklärung der Ursachen umgehend ergriffen, die Ursachenforschung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Chirurgiebuch aus dem Jahr 1770. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Eine Zeitreise
In Tamsweg eröffnet am Samstag das neue Rotkreuz-Museum

Im Bezirkshauptort eröffnet in diesen Tagen ein neues Museum: das Rotkreuz-Museum in Tamsweg. Das älteste Exponat ist ein von der Arztfamilie Lainer aus Ramingstein zur Verfügung gestelltes über 1.000 Seiten starkes Buch über die Chirurgiekenntnisse aus dem Jahre 1770. TAMSWEg. Das älteste Exponat im neuen Rotkreuz-Museum, das sich in der Zinsgasse in Tamsweg befindet, und das am Samstag, 7. Mai, eröffnet wird, ist fast 100 Jahre älter als das Rote Kreuz selbst: Es ist dies ein über 1.000...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Jugendrotkreuz unterstützt die freiwillige Radfahrprüfung mit Lernunterlagen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
6

Sicher mit dem Rad
Jugendrotkreuz unterstützt frewillige Fahrradprüfung

Verkehrszeichen, Vorrangregeln, sichere Teilnahme am Straßenverkehr: Mit Lehrunterlagen und einer eigenen App unterstützt das Jugendrotkreuz Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Volksschule bei der Vorbereitung auf die freiwillige Radfahrprüfung. SALZBURG. Seit Jahrzenten arbeitet das Jugendrotkreuz eng mit Salzburgs Schulen zusammen und kommt so seinem Bildungsauftrag in der Vermittlung von Werten und Lebenskompetenzen wie etwa Schwimmen oder eben Radfahren nach. „Frühe Verkehrserziehung...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Armbänder mit individuellen QR-Codes helfen bei der Verarbeitung der Daten geflüchteter Menschen.
  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Electric Love Festival Organisatoren unterstützen Rotes Kreuz Salzburg

Seit 2013 lockt das Electric Love Festival jedes Jahr über hunderttausend Besucher auf den Salzburgring. Seit Anfang an dabei: das Rote Kreuz Salzburg, für das das Festival die größte Ambulanz des Jahres ist. Die enge Zusammenarbeit hat nun kreative Lösungen für eine neue Form des Besuchermanagements geliefert: den Ankunfts- und Quartierprozess geflüchteter Menschen. SALZBURG. Auch wenn die Ankunftszahlen geflüchteter Menschen in Salzburg noch weit unter den Besucherzahlen des Festivals liegen,...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der Samaratiterbund und das Rote Kreuz arbeiten in den Grundversorgungsquartieren eng zusammen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1 Aktion 2

Rotes Kreuz und Samariterbund
Zwei Uniformen – eine gemeinsame Mission

Gemeinsam stark: Auch wenn Géza Schulthess und Stefan Gaßner unterschiedliche Uniformen tragen, eint sie eine gemeinsame Mission. Die beiden leiten die aktuell eröffneten Grundversorgungsquartiere für Geflüchtete, die das Rote Kreuz gemeinsam mit dem Samariterbund betreibt. SALZBURG. Seit Anfang April ist das Grundversorgungsquartier in Wals-Siezenheim in Betrieb, etwa 400 geflüchtete Menschen aus der Ukraine werden hier vom Roten Kreuz und vom Samariterbund betreut. Geleitet wird das Quartier...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Kirchberger Georgiritt 2022 | Foto: HKroBild
46

Nach 4 Jahren endlich wieder soweit.
Kirchberger Georgiritt 2022 in Eugendorf

Nach 4 Jahren war es am 18. April 2022, endlich wieder soweit und der Wettergott war ein guter Begleiter, oder wie heist es anders, wenn Engel reisen, wird sich das Wetter weisen! Ein ganz besonderes Ereignis gibt es alle zwei Jahre in Eugendorf, den "Kirchberger Georgiritt" der zu Ehren des heiligen Georg mit dem Heimatverein D'Vorberger und der Trachtenmusikkapelle Eugendorf. Dabei zogen gestern: 10 Gepanne, 6 Reitergruppen und 115 Pferde und 1 Esel mit 9 Kostümierte Reiter von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Hygieneprodukte, Medikamente und Lebensmittel wurden für die ukrainische Bevölkerung gesammelt. | Foto: Johanna Janisch
Video 6

Spenden im Wert von 220.000 Euro machen sich auf dem Weg in die Ukraine

Lebensmittel, Medikamente und Hygieneprodukte im Wert von rund 220.000 Euro machen sich heute Donnerstag, auf den Weg von Salzburg in die Ukraine. Die Lebensmittel unterstützte einmal mehr die Spar AG, die Medikamente stammen von der Halleiner Jacoby Pharma GmbH. Zudem haben sich auch Schulen in Salzburg an der Spendenaktion beteiligt.  SALZBURG. Fünf Sattelzüge mit 50. Tonnen machen sich heute auf den Weg in die Ukraine. Die LKWs werden heute voll beladen und gelangen noch vor Ostern in die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Wolfgang Andexer übergab Daniel Kofler den auf 2.500 Euro dotierten Spenden-Check.  | Foto: Andexer
2

Anja und Wolfgang Andexer
2.500 Euro an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuz gespendet

Anstatt der üblichen Minus 20-Prozent-Aktion setzten Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann heuer auf eine Spendenaktion. 20 Prozent des Umsatzes Mitte März wurden an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuzes gespendet. ST. JOHANN. Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann starteten am 18. März eine besondere Spendenaktion. Anstatt wie üblich eine Minus 20 Prozent Rabatt-Aktion zu starten, spendet Benetton 20 Prozent des Umsatzes im Zeitraum vom 18. März bis 26. März an die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Das Team des Rotkreuz Hospiz-Mobils erfüllte den Erich Girlig einen Herzenswunsch. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Rotkreuz-Hospizmobil
Herzenswunsch erfüllt: Nocheinmal den Zoo sehen

Das Rotkreuz-Hospizmobil erfüllt Erich Girlig, der auf der Lungenpalliativstation des Salzburger Landeskrankenhauses liegt, seinen Herzenswunsch: Noch einmal den Zoo in Hellbrunn zu besuchen. HELLBRUNN. Schwerkranke Menschen haben oft noch einen Herzenswunsch. Diesen erfüllt das Herzenswunsch Hospizmobil, das das Rote Kreuz Salzburg gemeinsam mit dem Bayerischen Roten Kreuz betreibt. Im Zoo mit seiner Schwester Vergangene Woche ging es für Erich Girlig, der auf der Lungenstation des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Drive-In Stationen bleiben weiterhin für behördliche Tests in Betrieb. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion 2

Covid-19
Geschlossene Teststraßen – Bilanz nach zwei Jahren Pandemie

Vergangenen Donnerstag nahm das Rote Kreuz die verbliebenen 12 Covid-Teststationen im Bundesland außer Betrieb. Das Rote Kreuz betreut weiterhin behördliche PCR-Tests sowie die Hotline 1450 und die Plattform www.salzburg-testet.at. Mit Anfang April wurden die neuen Vorgaben des Bundes für das Corona-Testsystem in Österreich wirksam. SALZBURG. Nach Schließung der verbliebenen Impfstraßen vergangene Woche hat das Rote Kreuz Salzburg nun auch seine 12 verbliebenen Teststationen für überwachte...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Das leerstehende Austria Trend Hotel in Wals-Siezenheim wird zum Grundversorgungsquartier für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.
 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Austria Trend Hotel
Grundversorgungsquartier für Flüchtlinge aus der Ukraine

Das Austria Trend Hotel in Wals-Siezenheim wird Grundversorgungsquartier für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Seit 1. April 2022 haben das Rote Kreuz Salzburg und der Samariterbund Salzburg das ehemalige Austria Trend Hotel in Wals-Siezenheim als Grundversorgungsquartier in Betrieb genommen. Rund 450 Menschen können untergebracht werden. 450 Menschen finden Platz In Kooperation mit dem Samariterbund betreut das Rote Kreuz ab 1. April geflüchtete Menschen aus der Ukraine in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Das leerstehende Austria Trend Hotel in Wals wird zum Flüchtlingsquartier. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Ukraine-Krieg
Austria Trend Hotel in Wals wird zum Flüchtlingquartier

Seit einigen Tagen werden die Betten im leerstehenden Austria Trend Hotel gereinigt und für ukrainische Flüchtlinge vorbereitet. Das Rote Kreuz hat Tische, Betten und andere Einrichtungsgegenstände organisiert. Ab kommender Woche sollen bis zu 450 Kriegsflüchtlinge im Hotel zumindest vorübergehend ein neues zu Hause finden. SALZBURG. Betreut werden die Flüchtlinge rund um die Uhr von Mitarbeitern des Roten Kreuzes und des Samariterbundes. Das ehemalige Vier-Stern Haus soll bis Ende September...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Landesrettungskommandant Anton Holzer (links) und Katastrophenhelfer und Notfallsanitäter Anton Voithofer jun. vor dessen Abreise. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1 Aktion

Ukraine
Pinzgauer Notfallsanitäter Anton Voithofer hilft an der Grenze

Der gebürtige Rauriser Anton Voithofer jun. ist Rettungssanitäter des Roten Kreuzes. Derzeit hilft er in der ungarischen Stadt Záhony an der ukrainischen Grenze, die ankommenden Flüchtigen zu versorgen.  UNGARN, PINZGAU. Bis Mitte März 2022 flohen laut Schätzungen des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) rund 3,6 Millionen Menschen aus der Ukraine. Davon erreichten bislang knapp 50 Tausend Ungarn (Stand: 26. März 2022, Quelle). Dort werden die Geflüchteten bei Bedarf medizinisch versorgt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Vor dem Asylquartier in Tamsweg: Manfred Goritschnig (Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Lungau), Anton Schilcher (Bezirksrettungskommandant Lungau), Georg Gappmayer (Bürgermeister von Tamsweg) und Martin Huber (Leiter der Migration im Roten Kreuz Salzburg). | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Krieg in der Ukraine
Tamswegs Flüchtlingsheim wird ab Montag bezogen

Das erst vor knapp drei Wochen gewidmete Asylquartier in Tamsweg wird aktiviert: In Wöltinger Straße stehen ab dem kommenden Montag 76 Betten für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die das Rote Kreuz im Auftrag des Landes Salzburg betreut, zur Verfügung. TAMSWEG. Die erst am 28. Februar in der Gemeindevertretung zum Asylquartier gewidmeten zwei Holzhäuser in der Wöltinger Straße in Tamsweg werden am kommenden Montag für bis zu 76 Geflüchtete aus der Ukraine aktiviert werden. Die ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Rettungssanitäter Andreas Posch mit Magdalena Lanner, dem kleinen Tobias, Schwester Vanessa und Papa Christopher Schefbänker sowie Sanitäterin Sonja Galler. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Hatte es eilig
Tobias kam im Krankenwagen auf Höhe St. Johann zur Welt

Die zwei Rettungssanitäter Sonja Galler und Andreas Posch staunten nicht schlecht, als noch während der Fahrt ins Krankenhaus Schwarzach auf einmal der Krankenwagen etwas voller wurde. Der kleine Tobias hatte es eilig und erblickte auf Höhe St. Johann bereits das Licht der Welt. ST. JOHANN. Ende Februar hatte es einer sehr eilig. Nachdem die Rettungssanitäter Sonja Galler und Andreas Posch zu einer werdenden Mutter nach Abtenau erblickte es der Nachwuchs am Weg ins Schwarzacher Spital schon das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.