Salesianer

Beiträge zum Thema Salesianer

Standesgemäß gab es zur Eröffnung natürlich Leckeres aus der Fingerfood-Küche. | Foto: Kainz
6

Nach Hilferuf im Bezirksblatt
Veselina eröffnete neue Fingerfood-Küche

Happy End für Veselina und Kunden: Fingerfood & Co. hat einen neuen Standort! FULPMES. Fast genau ein Jahr ist es her, dass wir über die damals missliche Lage von Veselina Blumrich berichtet haben. Kaum hatte ihr "Fingerfood & Co." die Corona-Krise übertaucht, stand ihr kleiner Betrieb neuerlich vor dem Aus. Sie musste aus ihrer Fulpmer Küche ausziehen. Ein Bericht im Bezirksblatt Stubai-Wipptal änderte alles: "Ich habe so viele Angebote bekommen, Wahnsinn", freut sich Blumrich über...

Beim Schlussegen | Foto: privat
3

Don Bosco Fest
Viele Lacher bei der Predigt

Am Sonntag kamen rund 250 Menschen zum Don Bosco Festgottesdienst in die Pfarrkirche in Fulpmes. FULPMES. Festgast war Pater Simplice Tchoungang aus Unterwaltersdorf (NÖ). Pater Simplice brachte die Menschen in der Predigt mehrmals zum Lachen. Ausgehend vom Leitspruch „Damit das Leben junger Menschen gelingt“ ermutigte der aus Kamerun stammende Salesianerpater alle mitzuhelfen, damit Kinder und Jugendliche ein gutes Umfeld haben und Bestärkung spüren. Musikalisch gestaltet wurde die Festmesse...

Albert Miggisch übergibt sein Amt ab September an Nachfolger Herbert Salzl (v.l.). | Foto: Diözesan-Pressestelle/Eggenberger
2

Kirche Don Bosco Klagefurt
Pfarrer Miggisch tritt in den Ruhestand

Nach stolzen 40 Jahren im Dienst für die Kirche Don Bosco, übergibt Rektor Albert Miggisch ab September sein Amt an Nachfolger Herbert Salzl. Ende September lädt er zu einem "Dankgottesdienst für 40 Jahre in Don Bosco". KLAGENFURT. Es ist das erste Mal seit Bestehen des Gemeindezentrums Klagenfurt-Don Bosco, dass sich in der Führung der Rektoratskirche der Pfarre St. Josef/Siebenhügel ein Wechsel ereignet. Mit dem Seelsorgezentrum Don Bosco strebte Miggisch die letzten vier Jahrzehnte ein...

Pater Josef Weikinger, geboren 1938 in Strobl in Salzburg, legte am 15. August 1966 seine Erste Profess in Oberthalheim/Oberösterreich ab. Er studierte an der Ordenshochschule der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern/Bayern Theologie. | Foto: Pixabay

Jubiläum
Salesianer gratulieren Pater Josef Weikinger zum Professjubiläum

Die meisten Salesianer Don Boscos legen jeweils am 15. August zu Maria Himmelfahrt ihre erste Profess ab. Sie versprechen damit, zuerst auf Zeit, dann auf ewig ihr Leben im Geist Don Boscos für junge Menschen einzusetzen und geloben Gehorsam, Armut und ehelose Keuschheit. STROBL, SALZBURG. Pater Josef Weikinger, geboren im Jahr 1938 in Strobl in Salzburg, legte am 15. August 1966 seine Erste Profess in Oberthalheim in Oberösterreich ab. Er studierte an der Ordenshochschule der Salesianer Don...

Die neue Anlage der Südtiroler Firma Fittastic ist ideal für Calisthenics – eine junge Sportart, bei der Eigengewichtsübungen im Vordergrund stehen. Im Bild Patrick Pisch aus Inzing, Mitglied des Vereins Gravity Breaker | Foto: Kainz
2 Video 10

Schülerheim Fulpmes
Fitnesspark und Ausstellung zum 100. Geburtstag

Die kleine, aber feine Sportanlage ist für alle frei zugänglich, die Ausstellung kann ab Schulschluss besucht werden. FULPMES. Dass die Salesianer einen guten Draht nach oben haben, stellte sich beim Festakt "100 Jahre Don Bosco in Fulpmes" (wir berichteten bereits) am Donnerstag unter Beweis. Genau zur Feierstunde lugte die Sonne zwischen den zuvor dicken Regenwolken hervor. Somit konnte Heimleiter Pater Peter Rinderer die Vertreter der Gemeinde Fulpmes mit Bgm. Robert Denifl, der Pfarre...

Festprediger Hubert Lenz aus Feldkirch | Foto: privat
3

Fulpmes
Don Bosco Fest als Auftakt zum 100-Jahr-Jubiläum

Am Sonntag feierten die Salesianer Don Boscos aus Fulpmes mit rund 200 Menschen über Livestream einen Festgottesdienst zu Ehren des heiligen Don Bosco. FULPMES. Festprediger Hubert Lenz aus Feldkirch sprach in der Predigt über eine dreifache Freude, die auch in Krisenzeiten trägt: Lebensfreude, Glaubensfreude und Arbeitsfreude. Diakon Michael Brugger gratulierte im Namen des Seelsorgeraums Stubai den Salesianern zu ihrer 100-jährigen, segensreichen Präsenz in Fulpmes. Musikalisch gestaltet...

Pater Josef Pucher, Pfarrer Pater Hans Schwarzl, Direktor Pater Franz Kniewasser zeigen die historischen Gründungsurkunden.
 | Foto: Wolfgang Zarl

100 Jahre Salesianer Don Boscos in der Pfarre Amstetten Herz Jesu

STADT AMSTETTEN. Seit 100 Jahren wirken die Salesianer Don Boscos in der Pfarre Amstetten Herz Jesu für die Jugend. Am 20. Jänner wird das im Rahmen des Don Bosco-Festes um 9:30 Uhr mit einem Festgottesdienstgefeiert. Schon 1917 erklärte sich der damalige Provinzial P. August Hlond bereit, die im Bau befindliche „Kaiser Jubiläumskirche“ zu übernehmen. Zuvor hatte der damalige Bischof Johannes Baptist Rößler um die Salesianer geworben. 1918 wurde der Übergabevertrag für Kirche und Grundstück...

Christoph Salinger SDB im Kreis seiner Familie und der Don Bosco Familie aus Österreich in Turin. | Foto: Don Bosco
2

Christoph Salinger aus Unterwaltersdorf ist Österreichs jüngster Salesianer

Große Freude und die Begeisterung für die Jugend war bei den Salesianern Don Boscos am Samstag, dem 8. September 2018 spürbar. Zehn Mitbrüder aus Europa wurden an diesem Festtag in die Ordensgemeinschaft aufgenommen. Unter ihnen ist auch der 21-jährige Christoph Salinger aus Österreich. Bei der Messe mit mehr als 1.000 Mitfeiernden in der Maria-Hilf-Basilika in Turin-Valdocco war große Freude. Hier hat Ordensgründer Johannes Bosco (1815-1888) Mitte des 19. Jahrhunderts seine Arbeit für die...

Christoph Salinger SDB (Mitte) wird von Provinzial Pater Petrus Obermüller SDB (links) und vom Ausbildungsverantwortlichen für die jungen Salesianer, Pater Rudolf Osanger SDB (rechts), begleitet. | Foto: Don Bosco

Christoph Salinger, jüngster Salesianer Don Boscos, im Interview

Wie hast du Don Bosco kennengelernt?
 Ich habe während meiner Schulzeit vielleicht gar nicht so viel über Don Bosco, als Person, gelernt, aber ich habe durch die Salesianer, die vor Ort leben und arbeiten, Don Bosco erlebt. Mir fiel in Unterwaltersdorf sofort das besondere, familiäre, liebevolle und fröhliche Klima auf, das ich sehr zu schätzen gelernt habe. Mit den Salesianern hatte, ich wie viele andere Schülerinnen und Schüler einen sehr guten Kontakt. Eine besonders prägende Person war für...

Heimat Österreich-Direktor Otto Straka, Provinzial Pater Peter Obermüller, der Amstettner Pater Roman Stadelmann, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Stadtrat Anton Katzengruber, Salesianer-Ökonom Pater Otto Ledermüller. | Foto: Zarl

Betreutes Wohnen in Amstetten feierlich eröffnet

Der Neubau bei der Amstettner Herz-Jesu-Kirche wurde nun eröffnet STADT AMSTETTEN. Ende Jänner 2017 wurde auf dem Spielplatz der Amstettner Salesianer Don Boscos mit dem Bau der Wohnanlage für „Betreutes Wohnen“ begonnen. Nun wurde die offizielle Eröffnung gefeiert. Dabei wurden die Schlüssel an die neuen Bewohner übergeben. „Ordensgründer Don Bosco hat immer gewollt, dass die Salesianer in Gemeinschaft leben. Sie sollen auch im Alter nicht alleine leben müssen, das wurde somit ermöglicht“, so...

Schon jetzt gute Freunde: Christian Heizinger und Stefan Kranawetter, die beiden neuen Volontäre aus Oberösterreich. | Foto: VOLONTARIAT bewegt/privat
2

Ein Jahr lang Kindern in Ghana helfen

Der 19-jährige Taufkirchener Christian Heizinger geht mit einem Don Bosco Hilfsprojekt ins Ausland. TAUFKIRCHEN (raa). Andere in seinem Alter zieht es für ein Auslandssemester nach London oder New York. Auf alle Fälle aber in ein Land, dass man unbedingt sehen möchte und in dem auch einiges geboten ist. Christian Heizinger hingegen sitzt schon auf den gepackten Koffern für seine Reise ins zentralafrikanische Ghana – ein bitterarmes Land, in das sich kaum ein Tourist verirrt. Dort wird er in der...

Flohmarkt in Fulpmes

Am Sonntag, den 31. Mai findet im Don Bosco Schülerheim in Fulpmes ein Flohmarkt zu Gunsten der Missionsarbeit von Sr. Hanni Denifl statt. Der Reinerlös des Wohltätigkeitsbasars geht zur Gänze an das Projekt das hilfsbedürftige Kinder im westafrikanischen Benin betreut. Die gebürtige Fulpmerin Sr. Hanni ist im Benin vor Ort und arbeitet in einem Internat an der Alphabetisierung von Mädchen und der Begleitung von jugendlichen Strafgefangengen. Der Flohmarkt findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr...

2

Benefizkonzert für Schulprojekt im Kongo

Mit einer Liederreise rund um die Welt gestaltete der Stadtchor Ternitz am 19. April im Pfarrzentrum Ternitz unter der Leitung von Prof. Elfriede Langer ein Benefizkonzert zugunsten eines Schulprojektes im Kongo von Alexandra Huber. LAbg. Hermann Hauer nahm natürlich die Gelegenheit wahr, um Alexandra Huber für ihr Volontariat in der Republik Kongo bei den Salesianern Don Boscos und den Chormitgliedern für das hervorragende Konzert seinen herzlichen Dank auszusprechen. Für die zahlreichen...

3

HTL Fulpmes und Schülerheim präsentieren sich

Tag der offenen Tür am 31. Oktober 2015 FULPMES (cia). Eine gute, offene Schulgemeinschaft, niedrige Drop out-Quoten und höchstmögliche Jobgarantie sind Begriffe, die in der heutigen Gesellschaft nicht mehr oft zu hören sind. Die HTL für Maschinenbau und Fertigungstechnik in Fulpmes bietet seit über 100 Jahren eine hochwertige und praxisorientierte Ausbildung für technische Berufe. Seit über neunzig Jahren gibt es an der Schule auch eine enge Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Salesianer...

Pater Franz Wöß starb am 23. März 2014 | Foto: Foto: Don Bosco

Pater Franz Wöß im 74. Lebensjahr gestorben

ULRICHSBERG, WIEN. Am 23. März 2014 starb der frühere Provinzial der Salesianer in Österreich, Pater Franz Wöß SDB, im 74. Lebensjahr an einem akuten Herzversagen. P. Franz Wöß SDB wurde am 29. Jänner 1941 in Ulrichsberg geboren. Dort besuchte er auch die Volks- und Hauptschule. Mit 15 Jahren begann er eine Lehre als Bürokaufmann und kam in das Lehrlingsheim Don Bosco in Linz, wo er die Salesianer kennen lernte. Es folgten Jahre im Aufbaugymnasium in Unterwaltersdorf und 1962 der Eintritt bei...

3

Hellmonsödter wird Provinzial

Zum Don Bosco Fest 2014 geben die Salesianer bekannt, dass Pater Petrus Obermüller (52) mit 15. August 2014 die Leitung der Ordensgemeinschaft in Österreich übernimmt. OBERNEUKIRCHEN. Er folgt als Provinzial Pater Rudolf Osanger (63) nach, der das Amt während der vergangenen sechs Jahre innehatte. Pater Osanger gratuliert dem künftigen Provinzial: „Er ist ein Mann mit einem weiten, auch internationalen Horizont, seit Jahren für die Ausbildung der Volontäre verantwortlich. Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.