Salon

Beiträge zum Thema Salon

Foto: Andert

Landes - und Salonsieger für Familie Strudler.

Der härteste Weinwettbewerb, der Salon Österreich, kürt jedes Jahr in einem spannenden Bewerb das Feinste und Typischste, das unser Land an Weinen zu bieten hat. In einem komplizierten System werden aus den gesamt 40 nominierten die zehn besten Weine ermittel. Diese SALON Weine dürfen den Titel SALON Auserwählte führen. Im heurigen Jahr standen ein Muskat Ottonel und ein Grüner Vetliner vom Weingut Claudia und Johannes Strudler aus Podersdorf ganz oben. Mit dem MUskat Ottonel konnte die Fa....

NÖ Winzer punkten beim härtesten Weinwettbewerb

NÖ. Alljährlich wählt eine Fachjury per Blindverkostung unter der Bezeichnung „SALON“ Österreichs beste Weine. Für den „SALON 2014“ haben die Experten aus mehr als 7.000 Einreichungen 260 Weine und zehn Sekte bestimmt, die sich durch besonders hohe Qualität auszeichnen. Niederösterreichs Winzer, Wein- und Sektkellereien haben bei diesem von der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) veranstalteten Wettbewerb, der als der härteste bundesweit gilt, hervorragend abgeschnitten. Entsprechend seiner...

Foto: Vöslauer
9

Eine Luft wie Champagner

Franziska Hackl und Florian Teichtmeister im „Schwimmenden Salon” und erstmals gemeinsam auf der Bühne. „Die Luft ist wie Champagner”, schwärmte Fräulein Else alias Franziska Hackl neben „Leutnant Gustl” Florian Teichtmeister, ehe sie in das Veronal-Delirium entgleitet. In Polly Adlers „Schwimmenden Salon” waren die beiden miteinander befreundeten Schauspieler erstmals gemeinsam auf der Bühne gestanden. Der kürzlich verstorbene Theatergigant Karlheinz Hackl, Franziskas Vater, war jahrelang...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Inhaberin Michaela Bauer
1 67

Feierliche Eröffnung eine Hundesalons in Wien Simmering unter beisein der Inhaberin Michaela Bauer

Am 27.6 wurde in Wien Simmering Kaiserebersdorferstrasse 86, unter beisein der Inhaberin Michaela Bauer ein Hundesalon feierlich eröffnet. Zahlreiche Verwandte sowie Freunde der Besitzerin, waren gekommen, um der Eröffnung bei besten Wetter und gutem Buffet beizuwohnen. Auch zahlreiche Vierbeiner, unter anderem auch der Hund der Besitzerin, statteten dem Salon einen Besuch ab. An den Wänden hangen tolle Bilder des Malers Johann Tobisch, der ebenfalls anwesend war. Das Angebot des Salons...

Blauer Salon - Ort für Kommunikation, Kultur und Muse in Margareten

In der Literatur steht blau für Weite, für nichts Einengendes. Blau ist eine Farbe der Gedanken, eine ruhige Farbe. Schon seit ihrer Kindheit hegte Monika Eckl den Wunsch, einen Raum zu schaffen, in dem Menschen in entspannter Atmosphäre zusammenkommen, um sich miteinander zu unterhalten und eine gemeinsame, schöne Zeit zu verbringen. Aus dieser Idee entstand der Blaue Salon in Margareten. Im Haus an der Ecke in der Rampersdorffergasse, wo früher vier kleine Geschäfte beheimatet waren, ist ein...

Gerlinde Nikles, Walter Platteter, Waltraud Hödl, Jasmin Samer und Isabella Klaus | Foto: WK Klosterneuburg

10 Jahre Salon Waltraud


KLOSTERNEUBURG. Vor kurzem feierte Waltraud Hödl mit Ihrem Salon Waltraud, in der Albrechtstraße 30 in Klosterneuburg, das 10-jährige Firmenjubiläum. Seit 2004 überzeugt Waltraud Hödl und ihr Team mit ausgezeichnetem Fachwissen und bester Qualität und nehmen sich auch gerne Zeit, um individuelle Wünsche der Kunden zu verwirklichen. Anlässlich des Jubiläums gratulierten Obmann Walter Platteter und Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel der engagierten Unternehmerin und überreichten eine...

Tanja Vrana eröffnet am 1. Februar in der Tullner Wilhelmstraße 4-6. | Foto: Vrana
2

Auf den Hund gekommen

Marketingmanagerin Tanja Vrana erfüllt sich Lebenstraum und eröffnet Hundesalon in Tulln. TULLN. Eine Schüssel voll mit Futter, eine Streicheleinheit für den Vierbeiner – doch das alleine genügt nicht. Auch Hunden sollte man eine gewisse Pflege angedeihen lassen. Und darum kümmert sich – ab 1. Februar – Tanja Vrana. Sie übernimmt den ehemaligen Hundesalon Rebl in der Wilhelmstraße 4-6. Die Bezirksblätter haben bereits vorab mit der Geschäftsfrau gesprochen und sie zu einem Interview gebeten....

8

Aus Naturfriseur wurde Uni HAAR kunst.

Neueröffnung aus Unifriseur(ehemals Naturfriseur) wurde Uni HAARkunst. Am 3 Sep. 2013 wurde aus Unifriseur Uni HAARkunst. Mit neuen Look und neuen Team. Das bestehende Lokal wurde dabei völlig neu umgebaut. Die Friseurmeisterin Eder Waltraud aus Friesach hat somit ihren zweiten Standort nach der Friesacher HAARkunst eröffnet. Lass dich Stylen und Inspirieren Unter diesen Motto erstrahlt der Salon an der Universitätsstrasse in gradlinigen modernen Style. Spiegel mit sanfter LED Lichtumrahmung...

4

Minus Fünfzig in Vöslau

Franziska Weisz („Der letzte Bulle”) setzte am Abend des 2. August bei Polly Adlers „Schwimmenden Salon” im Thermalbad Vöslau die Menschen so in ihren Bann, das auf der voll besetzten Zuschauer-„Insel” kein Ton zu hören war. Im Publikum saß auch ihre neue Liebe, der deutsche Regisseur Felix Herzogenrath, der für das Event extra aus Berlin angereist war. Der neue Roman von Thomas Glavinic „Das größere Wunder”, in dem es um die unermesslichen Strapazen bei Minus Fünfzig Grad und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat

"Salon Sieger" aus dem Bezirk

Burgenländische Winzer setzten sich bei einem der härtesten Weinwettbewerbe Österreichs durch, und zwar beim Salon Österreich Wein. Die Sieger können sich zu einem exklusiven Weinkreis zählen. Salon Österreich Wein Der Salon Österreich Wein ist einer der härtesten Weinwettbewerbe des Landes. Die strengen Auswahlkriterien und die feinen Gaumen der Juroren machen die Sieger des Salon zu Mitgliedern des exklusivsten Weinkreises Österreichs. Bei der heurigen Prämierung wurden folgende Winzer aus...

Feierten Eröffnung (v.l.): Martin Güntner, Karl Homole und Renate GŸüntner | Foto: Foto: Stefanie Starz

Sinnliche Reise in die Welt der Aromen

WÄHRING. Die G-Room-Chefs Renate und Martin Güntner – im Bild mit Bezirksvorsteher Karl Homole – luden zur Eröffnung ihres neuen Geschäftslokals in der Argauergasse. "Düfte bringen die Menschen ins Gleichgewicht. Der Weg zur Entspannung geht immer über Aromen", ist Renate Güntner überzeugt. Bei der Eröffnung mit dabei waren rund 100 Gäste, die sich über einen sinnlichen Abend freuten.

Kunstfestival SALON expanded

Das Kunstfestival SALON expanded findet erstmals in Innsbruck statt, genauer Ort der Veranstaltung ist das Künstlerhaus Büchsenhausen im Innsbrucker Stadtteil Anpruggen. Im Mittelpunkt des Festivals steht ein intensiver „Vorstellungsmarathon“ der unterschiedlichen Praktiken und Ausrichtungen neuen zeitgenössischen Kunstschaffens in und aus Tirol. Ab Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag stellen die neuen Mitglieder der Tiroler Künstlerschaft 2010-2011 innerhalb eines Zeitrahmens von 30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Kunstfestival SALON expanded

Künstlerhaus Büchsenhausen | Das Kunstfestival SALON expanded findet erstmals in Innsbruck statt, genauer Ort der Veranstaltung ist das Künstlerhaus Büchsenhausen im Innsbrucker Stadtteil Anpruggen. Im Mittelpunkt des Festivals steht ein intensiver „Vorstellungsmarathon“ der unterschiedlichen Praktiken und Ausrichtungen neuen zeitgenössischen Kunstschaffens in und aus Tirol. Ab Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag stellen die neuen Mitglieder der Tiroler Künstlerschaft 2010-2011 innerhalb...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Kunstfestival SALON expanded

Das Kunstfestival SALON expanded findet erstmals in Innsbruck statt, genauer Ort der Veranstaltung ist das Künstlerhaus Büchsenhausen im Innsbrucker Stadtteil Anpruggen. Im Mittelpunkt des Festivals steht ein intensiver „Vorstellungsmarathon“ der unterschiedlichen Praktiken und Ausrichtungen neuen zeitgenössischen Kunstschaffens in und aus Tirol. Ab Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag stellen die neuen Mitglieder der Tiroler Künstlerschaft 2010-2011 innerhalb eines Zeitrahmens von 30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Tristes Tropiques - Buchpräsentation und Filmvortrag

Salon für Kunstbuch 21er-Haus: Tristes Tropiques Gäste im Salon: Ronald van Tienhoven und Laurence Aëgerter Vor einem Jahr war das niederländische Dorf Beetsterzwaag der Schauplatz eines Kunstprojekts am Kunsthuis SYB: Ausgangspunkt der Arbeit von Laurence Aëgerter und Ronald van Tienhoven war der Reisebericht "Traurige Tropen" (1955) des französischen Anthropologen Claude Lèvi-Strauss. Die 63 darin enthaltenen Fotografien indigener Kulturen in Brasilien wurden gemeinsam mit den Dorfbewohnern...

  • Wien
  • Favoriten
  • Salon für Kunstbuch Luftbadgasse
4

Architekturtage: aspern und das Paradoxon der Roten Königin

„Anders als geWohnt“ lautet das Motto der Architekturtage 2012. PUBLIK, das Kultur- und Kommunikationsprogramm von aspern Seestadt, steuert dazu passend einen abwechslungsreichen Sonntagnachmittag und -abend bei: von Baustellenführungen (14:00 Uhr) über einen lustvollen Architektursalon (17:00 Uhr) – u. a. mit dem Direktor des Architekturzentrums Wien Dietmar Steiner und TU-Professor Rudolf Scheuvens – bis zur Performance mit Choreograf Daniel Aschwanden, Autor Thomas Ballhausen und dem...

Mobiler Hunde Friseur

Ab 15.November auch in Ihrer Gegend unterwegs. Ab Wiener Neustadt oder Neunkirchen ist im Umkreis von 30km die Anfahrt gratis. 20 Prozent auf das erste Komplettservice. Jedes 11. Komplettservice gratis mit dem Pass. Wenn Sie nicht wissen was Sie zu Weihnachten schenken sollen, es gibt auch Gutscheine von Claudia´s PetThingz

(von rechts nach links): Die erfolgreichen SALON Sieger Heinrich Hartl und Sigrid Schwertführer mit dem SALON Auserwählten Karl Alphart.
Foto Credits: Weinforum Thermenregion

3fach Erfolg der Thermenregion im SALON österreichischer Wein

Zwei SALON Sieger und ein SALON Auserwählter kommen 2011 aus der Thermenregion: Heinrich Hartl, Johann Schwertführer und Karl Alphart Die Sieger des „härtesten Weinwettbewerbs des Landes“ stehen fest: In 16 Kategorien wurden aus über 7.000 österreichischen Weinen die SALON Sieger gekürt. „Die SALON-Sieger stehen für die Elite der Winzer in Österreich“, so Willi Klinger, Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing über die wichtigste heimische Weinauszeichnung. Zwei SALON Sieger kommen 2011...

  • Baden
  • Bernadette Steurer-Weinwurm
Titelbild Buchtipp "Prominente, Promis, Adabeis" | Foto: freigegeben vom Molden Verlag (Homepage)

Buchtipp: Prominente Promis Adabeis - Wie aus der Gesellschaft die Society wurde

(kra) Interessanter und doch humorvoll geschriebener Streifzug durch die (Wiener) Gesellschaft Thomas Chorherr betrachtet zunächst die Gesellschaft im Ganzen, dann die Society, die High-Society, die Elite, den Adel sowie das Großbürgertum im Detail. In unterhaltsamer Weise, aber doch stilistisch sehr ausgefeilt und ansprechend, berichtet er aus der Welt der Gesellschaft. Dabei kommt vor allem die Wiener Gesellschaft zu Wort, auch jene der Zwischenkriegszeit. Er schreibt darüber Wissenswertes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.