salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Der Segelclub Mattsee mit Stefan Scharnagl, Lisa-Maria Bonomo, Roland Leimgruber und Christian Müller. | Foto: austriansailingfederation
3

Segelbundesliga
Segelclub Mattsee holt den zweiten Sieg in Folge

Der zweite Tourstopp in der österreichischen Segelbundesliga führte die 18 Segel-Teams am vergangenen Wochenende (1. bis 2. Juli 2023) an den Attersee. Das Salzkammergut präsentierte sich dabei mit stabilen Südwest-Winden von der schönsten Seite. MATTSEE, ATTERSEE. An drei Tagen konnten in der österreichischen Segelbundesliga am vergangenen Wochenende 15 Runden mit 45 Wettfahrten gesegelt werden. Für die Segler galt, über eine lange Zeit konstante Leistungen auf den kurzen und schnellen Kursen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Andrea Eder-Gitschthaler ist seit 1.10.2017 im Bundesrat. | Foto: sm
4

Bundesrätin wurde angelobt
Andrea Eder-Gitschthaler erneut gewählt

Im Rahmen der konstituierenden Landtagssitzung hat der Salzburger Landtag neben den Regierungsmitgliedern auch die vier Salzburger Bundesräte gewählt. FLACHGAU. Andrea Eder-Gitschthaler wurde wieder als Bundesrätin angelobt. "Es freut mich sehr und ist eine große Ehre, dass ich das Land Salzburg weiterhin im Bundesrat vertreten darf", teilt Eder-Gitschthaler mit. Im Rahmen der Bundesratssitzung am 29.6. erfolgte auch die Angelobung im Bundesrat durch den amtierenden Präsidenten. Die Mitglieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Bejubelt wurde Dino Bachmaier auf der Tour durchs Festzelt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
53

Jubiläum in Elsbethen
Die Prangerschützen feierten mit Landeswandertag

Ein Pensionisten-Wandertag mit beeindruckender Show war der Auftakt zum großen Jubiläum in Elsbethen. ELSBETHEN. Pensionisten aus allen Teilen des Landes nahmen beim Landeswandertag des Pensionistenverbands teil und versammelten sich anschließend im Festzelt zum Auftakt des großen Jubiläumsfests der Prangerschützen Elsbethen. Gefeiert wurde zur Musik des Laterndl Trios mit Hias Wuppinger, Hans-Peter Ortner und Willi Keuschnig. Ortsleiter Joe Zauner vom Penionistenverband überreichte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Regenwetter? Kein Problem! Kreative Indoor-Aktivitäten bringen Sonnenschein ins Haus. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist deine Empfehlung für einen unterhaltsamen Tag bei schlechtem Wetter?

Manchmal kann das Wetter im Sommer uns überraschen und unsere Outdoor-Pläne durchkreuzen. Doch das bedeutet nicht, dass der Tag im Regenwetter verloren ist! SALZBURG. Wir möchten gerne erfahren, wie du deine Zeit bei schlechtem Wetter im Sommer am liebsten verbringst. Nimm dir bitte einen Moment Zeit, um die folgenden Fragen zu beantworten: Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, unsere Umfrage mitzumachen! Deine Lieblingsaktivitäten bei schlechtem Wetter im Sommer sind für uns...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Erfahre, wie die Sternzeichen dich auf einem Weg voller Möglichkeiten und Erfolg begleiten. | Foto: Pixabay

Dein Wochenhoroskop für KW 27 - Entdecke die Magie des Moments

Eine neue Woche voller Möglichkeiten und spannender Entwicklungen steht bevor. Die Sterne haben wieder einiges für dich vorbereitet und möchten dir zeigen, welche aufregenden Energien dich in der KW 27 begleiten werden. SALZBURG. Bist du bereit, dich auf diese astrologische Reise einzulassen? Hier ist dein persönliches Wochenhoroskop, das dir einen Einblick gibt, was dich in den kommenden Tagen erwartet. Widder (21. März - 19. April):Diese Woche dreht sich alles um Abenteuer und Erneuerung....

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Gesunde Gemeinde: Bürgermeister Adi Rieger, Julia Steiner, Patricia Lehner, LAbg. Nicole Leitner, Angelika Bukovski, Bettina Gruber. | Foto: Wolfgang Schweighofer
46

Gesunde Gemeine Neumarkt
Neumarkt ist Gesunde Gemeinde

Ein großes Festprogramm wurde beim Neumarkter Gesundheitstag geboten NEUMARKT. Die Ortstafel „Gesunde Gemeinde Neumarkt“ wurde kürzlich im Rahmen des Gesundheitstags im Festsaal von AVOS-Geschäftsführerin Angelika Bukovski, Bereichsleiterin Patricia Lehner und Gesundheitsreferentin Julia Steiner an Bürgermeister Adi Rieger und Arbeitskreisleiterin Bettina Gruber verliehen. „Für die Ortstafel sind verschiedene Voraussetzungen zu erfüllen. Unser Arbeitskreis hat hervorragende Arbeit geleistet“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Über 30 Harmonikaspieler am Katschberg
Abschlußkonzert der Privatmusikschule Pachermusic

Im Gasthof Bacher am Katschberg wurde groß aufgespielt. Über 30 Steirische Harmonikaspieler aus dem gesamten Lungau kamen zum Abschlußkonzert der Privatmusikschule Pachermusik. Musik verbindet! Ein herzliches Dankeschön an Günther Pacher und sein Team für das abgelaufene Musikjahr. Der jüngste Harmonikaspieler war gerade mal 5 Jahre jung. Musik verbindet und das hat man an diesem Nachmittag auch so richtig gespührt. Danke an alle Harmonikaspieler die dabei waren.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Markus Dörfler, einer der drei Geschäftsführer der "Augmenterra" GmbH mit Sitz im Wissenspark in Puch-Urstein. Hier werden die Daten der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) analysiert.  | Foto: Thomas Fuchs
3

Augmenterra in Puch
Daten aus dem Weltraum helfen auch Hausbesitzern

Erstmals wurde der begehrte Regionalitätspreis in der Kategorie "Start-Ups" ausgelobt. Gewonnen hat ihn ein besonderes Team. SALZBURG/PUCH. Es war ein ungewöhnliches Projekt, das Markus Dörfler, Markus Keuschnig und Ingo Hartmeyer vor einem Jahr begründeten: "Der Boden bewegt sich fast immer. Wenn Häuslbesitzer einen Riss bemerken, können wir das genau analysieren", sagt Co-Geschäftsführer Markus Dörfler. Oft seien diese Bewegungen im Millimeterbereich kaum wahrnehmbar, doch viele Häuser...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Zweitangeklagte Mutter des verstorbenen Elias weist die Vorwürfe von sich. Alle Gewalt sei vom Vater ausgegangen. Ihre früheren Aussagen und ein psychologisches Gutachten belasten sie jedoch schwer. | Foto: Philip Steiner

Themen des Tages
Diese Meldungen musst du heute (30. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Heute um Mitternacht sind die Problemwolf-Verordnungen der frischgebackenen Landesregierung in Kraft getreten. Ab heute können die Wölfe geschossen werden Salzburg: Der Gerichtsprozess um den Tod des sieben Wochen alten Elias im Oktober 2022 ging heute weiter. Ein psychologisches Gutachten belastet die 20-jährige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Stehend v.l.: Johann Graf, Max Hofstätter, Stefan Peschek, Sportlandesrat Martin Zauner, Bernhard Seidl, Vizebürgermeister von Obertrum. Vorne Fabio Richlan (Vize-Präsident TrumerTriTeam) und Organisator Sepp Gruber. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 7

Trumer Triathlon 2023
Heuer wird ein neuer Streckenrekord anvisiert

Rund  1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 13 Ländern werden heuer beim Trumer Triathlon der von 14. Juli bis zum 16. Juli in Obertrum am See stattfindet erwartet. Dabei stehen zahlreiche unterschiedliche Bewerbe auf dem Programm. OBERTRUM AM SEE, SALZBURG. 1.500 Starter aus über 13 Ländern, eine einzigartige Streckenführung im Salzburger Seenland und ein internationales Starterfeld mit dem Ziel, den Streckenrekord zu brechen. Von 14. bis 16. Juli 2023 dreht sich in der Region rund um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:49

Info über das Bauprojekt
Der "S-Link" entfacht erneut große Debatten

Die S-Link-Projektgesellschaft informierte im Salzburger Kongresshaus über das Bauprojekt der unterirdischen Weiterführung der Salzburger Lokalbahn, die das Salzburger Umland im Norden und Süden bis Hallein verbinden soll. Zulauf von Befürwortern und Gegnern des Mega-Projekts. SALZBURG/FLACHGAU. Innerhalb der ersten Stunde wurden bei der Veranstaltung seitens der Projektgesellschaft an die 100 (von ca. 500) interessierte Bürger und Bürgerinnen gezählt, die vor Ort Fragen an die Planer und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Bei den Aufnahmearbeiten: Wernfried Gappmayer und Wolfgang Spannberger.
 | Foto: Raphi Raber
3

Wernfried Gappmayer
CD wurde auch im Bachbett oder in einer Ruine aufgenommen

Was der Liedermacher Wernfried Gappmayer der Welt mitteilen möchte und warum er seine Lieder gerne irgendwo im Freien einspielt. Wir haben uns darüber mit dem Salzburger Musiker ein wenig unterhalten. MAUTERNDORF.  Der Salzburger Liedermacher und Musiker Wernfried Gappmayer mit Wurzeln im Lungau ist wieder da: mit neuem und mittlerweile dritten Album, dessen Titel „wieda do“ lautet. Ein Konzert gibt er am Freitag, 7. Juli, 20 Uhr, im Festsaal Mauterndorf. Wir haben uns im Vorfeld mit dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Vorstand des Vereines „Senioren+Wohngemeinschaft Seekirchen". Von links: Anton Wintersteller, Monika Sauer und Gerhard Lachnit. | Foto: Emanuel Hasenauer
Aktion 3

Wohnprojekt
Senioren wollen eine Wohngemeinschaft in Seekirchen gründen

Seit mehr als zwei Jahren suchen einige Mitglieder des Seekirchner Vereines „Senioren+Wohngemeinschaft"einen geeigneten Platz für ihre Senioren-WG. Doch an der Stelle wo sie die WG gründen wollen scheitert das Vorhaben vorerst aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen des gemeinnützigen Bauträgers „Heimat Österreich" und den Wünschen des Vereins. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Der Seekirchner Verein „Senioren + Wohngemeinschaft" wollte ursprünglich in das Wohnbauprojekt des gemeinnützigen Bauträgers...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Obere Landschitzsee mit Blick auf den Hochgolling ist doch ein wunderschönes Motiv. | Foto: Klothilde Schnedl
3 3 Aktion 4

Fotowettbewerb
Salzburgs schönstes Sommerfoto - mach mit und gewinne!

Der Sommer ist endlich da, und was gibt es Schöneres, als die warmen Sonnenstrahlen, die atemberaubende Natur und die bezaubernden Orte Salzburgs mit der Kamera festzuhalten? SALZBURG. Wir sind auf der Suche nach Salzburgs schönsten Sommerfotos und laden euch herzlich ein, an unserem Fotowettbewerb teilzunehmen! Zeigt uns eure beeindruckendsten Aufnahmen und habt die Chance, ein tolles Kochbuch zu gewinnen: "Zum scheißen reichts´- jetzt erst recht" von Franz Zwerschina & Rafael Bettschart....

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Die wunderschöne Wallfahrtskirche Maria Bühel in der Abendsonne | Foto: Emma Sommeregger
3 4 40

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Juni 2023

Es ist wieder Zeit, in die faszinierende Welt der Regionauten einzutauchen und die einzigartigen Schnappschüsse des Monats zu entdecken. Die Schnappschüsse erzählen Geschichten, wecken Emotionen und bringen uns dazu, die Welt um uns herum mit neuen Augen zu sehen. SALZBURG. In diesem Monat haben wir eine beeindruckende Auswahl an Schnappschüssen für euch zusammengestellt. Taucht ein in atemberaubende Landschaften, lasst euch von herzerwärmenden Momenten verzaubern und entdeckt die kleinen...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Priesterweihe (v.l.): Erzabt Korbinian Birnbacher, P. Placidus Schinagl, Erzbischof Franz Lackner und P. Franz Bodapati  | Foto: Erzdiazöse Salzburg

Priesterzuwachs
Zwei Neupriester für Erzdiözese und Erzabtei St. Peter

Salzburger Erzbischof weihte Benediktiner Pater Placidus Schinagl und Pater Franz Bodapati von der Gemeinschaft der Apostel der Heiligen Familie zu Priestern. SALZBURG. Erzbischof Franz Lackner weihte heute Nachmittag – am Fest „Peter und Paul“ – im Dom zu Salzburg zwei junge Männer zu Priestern für die Erzdiözese Salzburg und die Erzabtei St. Peter: den Benediktiner P. Placidus Schinagl (29) und P. Franz Bodapati (30) von der Gemeinschaft der Apostel der Heiligen Familie. Zwei Biografien aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der erst sieben Wochen alte Säugling wurde mehrmals geschüttelt und geschlagen. Er erlag in seiner Krippe den inneren Verletzungen. Die beiden Eltern des Kindes beschuldigen sich heute gegenseitig der Gewalttaten. | Foto: Symbolbild: Neumayr
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Heute mussten sich die Eltern eines im Oktober 2022 zu Tode gekommenen Kleinkindes vor dem Landesgericht verantworten. Der Mutter wird vorgeworfen, ihr Kind gewürgt, geschlagen und geschüttelt zu haben. Der Vater ist als Mittäter angeklagt. Eltern beschuldigen sich gegenseitig vor Gericht Pinzgau: Der Regionalitätspreis wurde in zehn...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
.l.n.r.: Landeshauptmann und Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Haslauer, Vorständin Brigitte Bach, neu bestellter Technik-Vorstand Herwig Struber und Vorstandssprecher und CEO Michael Baminger | Foto: Salzburg AG
3

Salzburg AG
Herwig Struber wird zweites Vorstandsmitglied

Der Tennengauer Herwig Struber konnte das am Mittwoch abgehaltene Kandidatenhearing der Salzburg AG für sich entscheiden. Es hatten sich 39 Männer und drei Frauen beworben.  SALZBURG/KUCHL. Damit ist Struber neben dem Vorstand Michael Bamminger nun das zweite Vorstandsmitglied. Zudem folgt Struber auf Brigitte Bach. Die studierte Physikerin hatte im März überraschen ihren Rücktritt verkündet und kehrt Ende des Jahres zum Austrian Institute of Technology (AIT) zurück. Ab 1. Oktober 2023 wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bei einem der vielen Projekte: von links: Silvia Baumgartner, Daniel Grömer, Elias Schrotshamer und der Lehrer Konrad Steiner. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 8

Regionalitätspreis 2023
Ein Sieg für die Wörle-Nachhaltigkeitsakademie

Der Sieg in der Kategorie „Bildung und Forschung" für den Regionalitätspreis geht im Jahr 2023 an das Projekt namens „Woerle-Nachhaltigkeitsakademie“. HENNDORF, SALZBURG. Der Sieg in der Kategorie „Bildung und Forschung" beim Regionalitätspreis 2023 geht an die „Woerle-Nachhaltigkeitsakademie“. Die Schülerinnen und Schüler der höheren Landwirtschaftsschule HBLA Ursprung in Elixhausen führen seit 2019 unter der Federführung des Lehrers der HBLA Ursprung Konrad Steiner verschiedene innovative...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Freuen sich über die Verleihung der neuen Ortstafeln für die "Gesunde Gemeinde" Neumarkt: Bürgermeister Adi Rieger und Teamleiterin Bettina Gruber. | Foto: Gemeinde Neumarkt
3

Gesunde Gemeinde im Flachgau
Neumarkt bekommt Zusatz für Ortstafel

In Neumarkt am Wallersee wird die Gesundheit der Menschen groß geschrieben. Eine Initiative vor Ort bringt seit fünf Jahren zahlreiche Projekte und Aktion zum Thema Gesundheit auf den Weg. NEUMARKT. Darunter fallen Gesundheitstage, Wanderungen, Workshops und diverse Vortragsreihen. Nun wurde an die Flachgauer Gemeinde im Rahmen des 4. Neumarkter Gesundheitstages die Ortstafel "Gesunde Gemeinde" verliehen. "Wir sind ein bunt gemischtes Team, kommen aus verschiedenen Branchen und bringen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Das Springkraut wächst schnell und entwickelt verschieden farbige Blüten.  | Foto: sm
5

Aktionstag in Hof
Eine Springkraut-Rodung zum Schutz der Natur

Hof lädt zur Hilfsaktion für die Natur. Man rückt dem Springkraut zu Leibe – beteiligen kann sich dabei jeder. Bei einem Aktionstag am Samstag, 1. Juli 2023, wollen freiwillige Helfer von neun bis zwölf Uhr der Pflanze zu Leibe rücken. HOF. Die ehrenamtlich tätige Neophyten-Rodungsinitiative und die Gemeinde Hof laden zur Bekämpfung des Springkrauts ein. Helfende Hände sind dabei gern gesehen. Treffpunkt ist der Gemeindeparkplatz. Bereits seit zehn Jahren bekämpft man in Hof das Drüsige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:09

Kleines Wasserkraftwerk
Kraft des Wassers für Energiegewinnung nutzen

Die "Ökostrombörse Salzburg" setzt auf grüne Energieversorgung. Etwa durch das Vorreiter-Projekt "Sinnhub". Die Ökostrombörse wurde beim Regionalitätspreis 2023 in der Kategorie "Umwelt und Ressourcenmanagement" ausgezeichnet. SALZBURG. Am Almkanal in Leopoldskron wurde ein Mini-Wasserkraftwerk errichtet, das seit diesem Jahr 200 Haushalte mit Strom versorgt. Von dem so gewonnenen Strom profitieren laut der "Ökostrombörse" jene Haushalte, die durch das Umspannwerk Hagenau mit Strom versorgt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Crème de la Crème der DJ-Welt kommt von 6. bis 8. Juli 2023 nach Salzburg und verwandelt den Salzburgring in der Fuschlseeregion zum Treffpunkt der internationalen Musikfans. | Foto: Kevin_Verkruijssen
Aktion Video 3

Electric Love
DJ-Superstars feiern das Electric Love Festival Jubiläum

4 Tage Party, 5 Stages, über 160 Artists und Lebensfreude pur! Das Electric Love Festival am Salzburgring wird von 6. bis 8. Juli 2023 samt Warm Up Party am 5. Juli 2023 zum Treffpunkt der internationalen DJ-Szene.  SALZBURG. Die Crème de la Crème der DJ-Welt kommt von 6. bis 8. Juli 2023 nach Salzburg und verwandelt den Salzburgring in der Fuschlseeregion zum Treffpunkt der internationalen Musikfans. Das Electric Love Festival zelebriert 2023 das 10-jährige Jubiläum: Die Headliner-Armada neben...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Bei Pappas Eugendorf: Franz Leikermoser (2. von rechts), Geschäftsführer Leikermoser Energiehandel GmbH, Andreas Steiner (2. v. links), Prokurist der Leikermoser Energiehandel GmbH und Günter Graf (Geschäftsführer Pappas Holding) (rechts). | Foto: Emanuel Hasenauer
15

Umwelt
Transportunternehmen setzen auf synthetischen Diesel-Kraftstoff

Transportunternehmen aus dem Flachgau und aus Salzburg tanken in Zukunft vollkommen oder teilweise synthetischen Diesel-Kraftstoff. Dieser besteht unter anderem aus Pflanzenöl und tierischen Fetten. EUGENDORF, SALZBURG, SANKT MICHAEL. Kürzlich fand eine Pressekonferenz in Eugendorf bei einem bekannten Salzburger Autohandelsunternehmen statt. Präsentiert wurde dabei zunächst ein Tankfahrzeug mit einem Fassungsvermögen für 16.000 Liter Dieselkraftstoff. Die Salzburger Transport-Unternehmen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pia_Geisreiter | Foto: Kunst im Traklhaus
2
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Galerie im Traklhaus
  • Salzburg

Other Selves & Hybrid Bodies

Ausstellung des Departments bildende Künste und Gestaltung Standort Salzburg in der Landesgalerie Kunst im Traklhaus. Die Ausstellung versammelt etwa 40 künstlerische, gestalterische, performative und partizipative Projekte und Arbeiten von Studierenden aus den Studien Bildnerische Erziehung und Gestaltung: Technik. Textil. Allen gemeinsam ist die Erforschung und Interpretation von Themen wie Körper, (Selbst-)Porträt, Identitäten im Kontext von Verwandlung und Transformation in diversen...

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Mozartplatz
  • Salzburg

"Salzburg für Salzburger"

Mozartplatz, Statue Anmeldungen erforderlich: info@tourguide-salzburg.com Telefon: +43 (0) 664 20 16 492 €22 pro Person - öffentl. Führung €27 p.P. für 3D Erlebnistour und Römisches Salzburg, inkl. Imbiss

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Universitätsplatz
  • Salzburg

Das Studierendentheater

Das Studierendentheater wurde 2013 von zwei Studierenden der Kommunikationswissenschaft gegründet. Im Mai 2015 fand die erste Aufführung „Eine Leiche auf der Flucht“ statt. Seitdem bringen die Studierenden unterschiedlichster Studienrichtungen jährlich eine große Produktion im Mai oder Juni auf die Bühne (coronabedingt gab es leider eine Pause). Zu den großen Aufführungen klassischer Stücke sind Improvisationstheateraufführungen im Oktober hinzugekommen. Mit dieser Theatergruppe haben die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.