Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Foto: Union Gschwandt

Saisonstart mit großem Derby

SALZKAMMERGUT. In den kommenden Tagen startet die BezirksRundschau-Liga Süd Saison 2012/2013. Es könnte eine besonders spannende Saison werden, da noch kein Titelkandidat zu favorieren ist. Für das Salzkammergut wurde die Liga nochmals attraktiver, da mittlerweile drei Teams aus der Region, nämlich Gschwandt, Vorchdorf und Altmünster vertreten sind. Besonders der ASKÖ Vorchdorf hat sich in der Übertrittszeit kräftig verstärkt. Mit Bojan Markovic wurde ein Landesligaerfahrener Innenverteidiger...

Chris Mannel ist Geschäftsführer der beiden Marken Salewa und Dynafit in Österreich und gilt als Brancheninsider. | Foto: Salewa Austria
2

Skibergsteigen – ein Wintersport steigt auch wirtschaftlich auf

SALZKAMMERGUT. Die Wintersport-Nation Österreich entdeckt einen neuen Umsatzbringer: der Aufstieg mit Fellen an den Skiern anstatt mit künstlichen Aufstiegshilfen wird immer beliebter, wie die jüngst veröffentlichten Zahlen der vergangenen Saison belegen. Nach den großen Sportmessen des Sommers, der OUTDOOR in Friedrichshafen und der ÖSFA in Salzburg, sind nun die Eckdaten der Branchenverkäufe in der letzten Wintersaison 2011/12 bekannt geworden. Demnach wurden etwa 49.000 Paar Tourenski...

Foto: SKGT Festwochen

Kremsmüller 4 Life bei den Salzkammergut Festwochen Gmunden

GMUNDEN (km). Der Industrieanlagenbauer Kremsmüller zeigt, wie sich soziales und kulturelles Engagement vereinen lässt: Durch das Förderprogramm des Unternehmens konnten eine Gruppe von Menschen mit Beeinträchtigung der Lebenshilfe Oberösterreich das gestrige Konzert des PianoFortBrass – Chamberjazzquartetts im Stadttheater Gmunden besuchen. Kremsmüller 4 Life ist ein Programm für bemerkenswerte Sozialprojekte. Jedes Jahr unterstützt der oberösterreichische Anlagenbau-Experte Kremsmüller damit...

Obfrau des Vereines ZbD LAbg Michaela Langer-Weninger, Obmann des Salzkammergut 
Bauernmarktes Josef Reiter, Dienststellenleiterin der Bezirksbauernkammer Gmunden DI Dr. Ursula Bramberger-Bronner, Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates Anna Wimmer. | Foto: LWK

Salzkammergut Bauernmarkt wird Mitglied im Verein Zusammenarbeit bäuerlicher Direktvermarkter Gmunden und Vöcklabruck

SALZKAMMERGUT (red). Gemeinsames Auftreten macht stark. Das wissen auch die Direktvermarkter des Salzkammergut Bauernmarktes Kleinreith. Mit der Mitgliedschaft beim Verein Zusammenarbeit bäuerlicher Direktvermarkter Gmunden und Vöcklabruck erhält Obmann Josef Reiter, als Vertreter des Bauernmarktes, nun auch Sitz und Stimme im Vorstand des bezirksübergreifenden Netzwerkes. Dazu fand kürzlich die Verleihung der Mitgliedsurkunde durch Obfrau LAbg. Michaela Langer-Weninger statt. „Wir können nur...

Zurück zum Ursprung heißt es für die Moorlandschaften im Salzkammergut. | Foto: ÖfB

Sommerkur für Salzburgs Moore

SALZKAMMERGUT. Die österreichischen Bundesforste und das Land Salzburg errichten dieser Tage eine Sommerbaustelle, bei der 77 Hochmoor-Landschaften zwischen dem Totem Gebirge und dem Wolfgangsee untersucht und bei Bedarf renaturiert werden. "Moore sind nicht nur wertvolle Ökosysteme, sondern spielen auch als CO2-Speicher eine wichtige Rolle", freut sich ÖfB-Vorstandssprecher Georg Erlacher über das außergewöhnliche Renaturierungsprojekt.

Das 6er Gran Coupé wurde im Salzkammergut vorgestellt. | Foto: BRS

Dritter Sechser im Bunde

Nach Coupé und Cabrio bringt BMW den 6er Gran Coupé auf die Straße. Vier Türen, fast drei Meter Randstand und über zehn Zentimeter länger: Die Bayern verordneten ihrem Neuen eine Wachstumskur. Insbesondere großgewachsene Fond-Passagiere formulieren bereits Dankesworte nach München. Die Rückbank im 6er Gran Coupé ist als 4+1-Sitzer konzipiert und lässt sich zur Kofferraumverdopplung – auf beachtliche 1265 Liter – umlegen. Neben dem Raumgewinn setzen die Bayern auf bewährte Motorisierung und...

  • Enns
  • MeinBezirk Linz-Land
Die junge georgische Starpianistin Khatia Bunitashivili. | Foto: Festwochen

Nächste Highlights der Salzkammergut Festwochen

GMUNDEN (km). Die Salzkammergut Festwochen beeindrucken zu ihrem 25. Jubiläum mit einem breit gefächerten Programm. Die Highlights der nächsten Tage sind: Jazzkonzert: Best of 15 Jahre Mühlbacher´ s USW,… Jazzbigband - Eine swingende Session mit Christian Mühlbachers USW,... Big Band im Stadttheater Gmunden, Samstag, 4. August, 19.30 Uhr. Konzert: Khatia Buniatishvili - Die junge Starpianistin aus Georgien ist der Rising Star am Pianistinnenhimmel, Toscana Congress Gmunden, Sonntag, 5. August,...

Gründerservice informiert in Workshops zu allen Gründungsthemen

Rechtliche und wirtschaftliche Tipps sind Schwerpunkte der Gründer-Workshops in allen Bezirken BEZIRK. Ein Unternehmen zu gründen, ist eine hervorragende Chance für Menschen, die eigene Ideen ver¬wirklichen möchten und sich dabei gerne neuen Herausforderungen stellen. Damit die Selbstän-digkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um die Weichen in die eigene Selbständigkeit...

Foto: Naturkuchl

Hoher Besuch auf der Katrin in Bad Ischl

BAD ISCHL. Über hohen Besuch freute sich am vergangenen Montag das Team der Naturkuchl auf der Katrin. Bundespräsident Heinz Fischer und Gattin Margot Fischer ließen es sich während eines Aufenthaltes im Salzkammergut nicht nehmen, auch einen Ausflug auf die Katrin, den Ischler Hausberg, zu machen. Foto: Naturkuchl

Unterstützung für Lehrstellensuchende

BEZIRK (red). Im Juni 2012 waren im Bezirk Gmunden 67 lehrstellensuchende Jugendliche in Betreuung. Dem stehen 182 offene Lehrstellen in den verschiedensten Bereichen gegenüber. Das Arbeitsmarktservice Gmunden hat einen besonderen Schwerpunkt für Jugendliche. Eine frühe Vormerkung beim AMS ermöglicht den Jugendberatern eine individuelle und lösungsorientierte Begleitung in das Berufsleben. Pro Jahr besuchen rund 2800 Personen das Berufsinformationszentrum. Die speziell ausgebildeten Berater...

Foto: Schule

14.000 Euro für Krebshilfe

BEZIRK (red). Im Bezirk Gmunden wurden bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 13.644 Euro für die Österreichische Krebshilfe Oberösterreich gesammelt; am fleißigen waren die Schüler des Gymnasiums Ort mit € 2.480 Euro. Ebenso fleissig waren die Sammler der NMS Bad Goisern 2, HS Gmunden-Traundorf, NMS Gmunden-Stadt, NMS Scharnstein, Gym. Bad Ischl, NMS Neukirchen/A., Gym. Gmunden, HAK Gmunden, HS Gosau, NMS Laakirchen-Nord sowie HBLA f. Tourismus Bad Ischl. In ganz...

Foto: salzi.at
2

Salzkammergut ist eine dynamische Region

ALTMÜNSTER (km). Der Wirtschaftsbund Oberösterreich und die WKO suchen mit ihrer Bezirkstour den Kontakt zu den Unternehmern der oberötsterreichischen Bezirke. Auftakt für die Veranstaltungsreihe war im Agrarbildungszentrum Salzkammergut in Altmünster. "Wir haben das ABZ deshalb ausgewählt, da hier unsere Mitarbeiter der Zukunft ausgebildet werden", erklärt Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Gottfried Schrabacher. Der Bezirk Gmunden hat rund 5500 aktive Mitglieder und zeichnet sich durch die klein-...

Foto: Haiden
2

Ondre Fojtik erobert das Salzkammergut

BAD GOISERN. Der Tscheche Ondre Fojtik gewann die Monsterdistanz von 211 Kilometer und 7.000 Höhenmeter bei der 15. Auflage der Salzkammergut-MTB-Trophy 2012. Zu Beginn des Rennens sah es aus, als könnte der Liezener Wolfgang Krenn seinen Vorjahressieg wiederholen. Nach 80 Kilometern war allerdings für ihn Schluss. „Der Start und die ersten 2 Stunden waren noch in Ordnung!“ so der sichtlich gezeichnete Steirer im Zielgelände! Ein beginnender grippaler Infekt zwang ihn Schlussendlich zum...

70

Salzkammergut Montainbike Trophy 2012

14.07.2012 Salzkammergut-MTB-Trophy 2012: Tscheche Fojtik erobert das Salzkammergut! Bad Goisern ein sonst „friedlicher“ Ort im inneren Salzkammergut wurde heute zum sportlichen Mittelpunkt von Österreich, ja im Bereich MTB wagen wir zur sagen von ganz Europa. Eines der härtesten MTB Strecken mit einer Länge von über 200 Kilometer und einer Höhendistanz von über 7000 Höhenmeter waren im Hauptbewerb zu überwinden. Und der Tscheche Ondre Fojtik gewann diese Monsterdistanz bei der 15. Auflage der...

Anzeige

Literaturschwerpunkt "Ein Fest für Robert Menasse"

Ein Höhepunkt der Salzkammergut Festwochen Gmunden 2012 wird das viertägige „Fest für Robert Menasse“ sein: Alljährlich bereiten die Salzkammergut Festwochen Gmunden einen Literaturschwerpunkt innerhalb des Festivals für einen bedeutende/n österreichische/n AutorIn. Das waren in den vergangenen Jahren Peter Handke, Christoph Ransmayr, Friedericke Mayröcker, Ernst Jandl und Josef Winkler. 2012 wird es der vielfach preisgekrönte Schriftsteller und Essayist Robert Menasse sein. Das viertägige...

Anzeige

Klavierkonzert Khatia Buniatishvili - Ein Weltstart gastiert am 5. August in Gmunden

Khatjia Buniatishvili - ein aufgehender Stern am Pianistenhimmel Der neue Star am Pianisten-Himmel gastiert in Gmunden: Khatia Buniatishvilis Spiel nimmt mit einer funkensprühenden, niemals äußerlichen Virtuosität gefangen, die keine technischen Grenzen zu kennen scheint. Dazu kommt ein eminentes Klangbewusstsein und eine musikalische Hypersensibilität, die auch die melancholisch verschatteten Seiten von Liszts Spätstil in überwältigender Manier zum Ausdruck bringt. Ein musikalisches Highlight...

Arbeitsmarktzahlen im Salzkammergut

GMUNDEN (km). Im Juni waren im Bezirk Gmunden 1.374 Personen arbeitslos gemeldet, 508 Personen befinden sich in Schulung. Auch im Juni kann wieder von Vollbeschäftigung berichtet werden. Die Arbeitslosenquote liegt im Bezirk mit 3,1 % unter der Oberösterreichquote von 3,6 % und deutlich unter der Österreichquote mit 5,9 %. Die Jugenarbeitslosenquote (unter 25 jährige) liegt mit 4,6 % minimal über der Jugendarbeitslosenquote von OÖ mit 4,4 %. Lehrstellensuchende haben zur Zeit ein sehr großes...

25

Schulprojekt der Wildbachverbauung in der VS Altaussee

Die Volksschüler der VS Altaussee haben Gefahrenzonen im Augstbach im Rahmen eines Projektes simuliert. Modellhäuser wurden gebaut, im Bachbett und am Ufer aufgestellt. Danach wurde dieser Teil des Bachbettes geflutet und die Schüler lernten, wie Hochwasser wirkt und was es mit Gefahrenpotenzial-Plänen auf sich hat. Betreut wurde das Projekt von Mitarbeitern der Wildbach- und Lawinenverbauung der BH Liezen. Fotos: Wohofsky

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Foto: Michi Ferschmann

„Da hamma a schens Platzl erwischt“

Hansi Hinterseer drehte seine jüngste Sendung an den Salzkammergutseen, über die Hälfte am Attersee. Der Tiroler Sänger ist begeistert von der Region. NUSSDORF (fer). Hansi Hinterseers jüngste Volksmusiksendung „Traumhaftes Seenland im Salzkammergut“ wurde an den schönsten Seen im Salzkammergut gedreht. Über die Hälfte des Films moderiert der Tiroler an Schauplätzen rund um den Attersee. Geli Eichhorn, Obmann des Tourismusverbandes Attersee freut dies ganz besonders: „Hansi Hinterseer bürgt für...

Gottfried Schrabacher ist Wirtschaftsbund-Obmann im Bezirk Gmunden. | Foto: WKO

Duale Ausbildung fördern

GMUNDEN (km). Immer mehr Betriebe in Oberösterreich haben Probleme, qualifizierte Lehrlinge zu finden. Der Wirtschaftsbund Oberösterreich unterstützt die "Duale Ausbildung". "Wir sind im Salzkammergut noch gut aufgestellt. Am 1. Jänner 2003 waren 1867 Lehrlinge beschäftigt, am 31. Mai 2012 waren es 1677. Die Größenordnung im Bezirk ist also relativ ähnlich", erklärt Wirtschaftsbund-Obmann Gottfried Schrabacher. Und weiter: "In den Schulen müssen die Lehrbilder und die große Vielfalt der...

Foto: TV
3

14. Welterbefest in Bad Goisern

BAD GOISERN. Im Rahmen des 14. Welterbefestes, das heuer unter dem treffenden Motto „Im Welterbetakt“ stand, gab es gleich mehrere Jubiläen zu feiern – so etwa den 15-jährigen Welterbestatus der Region Hallstatt-Dachstein Salzkammergut sowie 60 Jahre Markterhebung Bad Goisern. Die Welterbepreise gingen an Altbüergermeister Reinhard Winterauer und Direktor Peter Brugger. Als Laudator stellte sich Wilfried Kefer langjähriger Kulturreferent der Marktgemeinde Bad Goisern mit einer pointierten und...

Ausgezeichnete Handelsjubilare

Sparte Handel ehrte verdiente Handelstreibende für 35-, 40-, 45-, 50- und 55-jährige selbständige Berufsausübung BEZIRK (km). Dank und Anerkennung für ihre langjährige Leistung im Dienste der heimischen Bevölkerung vor allem als Nahversorger zollte die Sparte Handel der WKO Oberösterreich jenen Handelstreiben-den, die auf eine 35-, 40-, 45-, 50- und 55-jährige selbständige Berufsausübung zurückblicken können. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten ihnen WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner,...

Foto: Privat

Hervorragende Tischlerlehrlinge aus dem Bezirk Gmunden

KIRCHHAM. Einen sensationellen Erfolg lieferten die Lehrlinge aus dem Hause SFK Tischler GmbH beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler in Wels. Die Vorchdorfer, Christian Buchegger und Florian Helmberger lieferten hervorragende Leistungen und sicherten sich beide einen Stockerlplatz. Von 22. bis 23. Juni wurde in Wels der heurige Bundeslehrlingswettbewerb der Österreichischen Tischler ausgetragen. Nach dem hervorragenden ersten Platz im jeweiligen Lehrjahr beim vorangegangen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 28. Mai 2025 um 20:00
  • Congress Ausseerland
  • Bad Aussee

Stadtmusikkapelle Bad Aussee Frühlingskonzert 2025 - "Solistenzauber"

Folgende Eckdaten: 60 Vereinsmitglieder 50 Musiker;innen 15 Konzertstücke 15 Solisten Auf 6 Instrumenten 9 Register 2 Stunden 1 großartiger Konzertsaal 1 Moderatorin 1 Bezirkskapellmeister = 1 Konzert = Der Solistenzauber Ein blasmusikalischer Konzertabend der Superlative Wann und wo? Mittwoch 28. Mai 2025 20:00 Uhr Kurhaus Bad Aussee Die Musikantinnen und Musikanten der Stadtmusikkapelle Bad Aussee freuen sich viele Gäste in Aussee begrüßen zu dürfen. Reservierungen unter 0664 / 15 74 741 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
3
  • 8. Juni 2025 um 10:00
  • Ebenzweierstraße
  • Altmünster am Traunsee

Oldtimer- und US Car Treffen 2025

Am 8.6.2025 findet das legendäre Oldtimer- und US Car Treffen zu Pfingsten statt. Das Gelände rund um das Schloss Ebenzweier wird wieder zum Mekka der Oldtimer und US-Car Fans. Zum Programm: Ab 10 Uhr treffen die Oldtimer ein und führen Ihre „Schätze“ vor; nach den Vorbeifahrten besteht die Möglichkeit die Fahrzeuge zu besichtigen und mit den Fahrern etwaige Fachgespräche zu führen. Neben diesem vielfältigen Programm, wird auch für das leibliche Wohl in Form von einer Vielzahl an Getränken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.