Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Foto: PR

ÖBB investieren rund 1,9 Mio. Euro in die Verbesserung der Bahninfrastruktur auf der Salzkammergutbahn

Sperre des Streckenabschnittes zwischen Bad Goisern und Bad Aussee von 8. bis 29. Oktober 2012 BEZIRK (km). Die ÖBB investierte rund 1,9 Millionen Euro in die Verbesserung der Salzkammergutbahn zwischen den Bahnhöfen Obertraun-Dachsteinhöhlen und Steeg-Gosau. Auf rund 2.400 Metern werden Gleise erneuert sowie Holz- gegen moderne Betonschwellen getauscht. Mit Großbaumaschinen werden neue verschweißte Schienen eingesetzt, welche in Verbindung mit den neuen Betonschwellen Lärmreduzierte...

Foto: WKO

Junge Wirtschaft Gmunden wählte neuen Vorstand

Philipp Wiatschka löst Wolfgang Burkhard ab BEZIRK (red). Im Zuge einer Betriebsbesichtigung im neu eröffneten Fernsehstudio von salzi.tv wurde ein neuer Ortsvorsitzender der Ortsgruppe Gmunden gewählt. Wolfgang Burkhard übergab das Zepter an seinen Nachfolger Philipp Wiatschka, den Betreiber von salzi.at und salzi.tv. Im Anschluss an die Betriebsbesichtigung und Neuwahl, referierte Christoph Takacs (Chefredakteur des ORF III) über das Thema „Umgang mit den Medien“ und „Auftreten vor der...

Anzeige

22 Kräuter für Ihr Wohlbefinden - Salzkammergut Bergkräuter-Mischung

In der malerischen Landschaft des Salzkammergutes auf rund 500 Metern Seehöhe wachsen die Kräuter der Salzkammergut Bergkräuter-Mischung. Fernab von Hauptverkehrswegen gedeihen hier Salbei, Kamille, Ringelblume und viele andere Kräuter Die hochwertigen Pflanzen wachsen auf kleinen Feldern auf rein biologischen Böden. Die richtige Auswahl der Pflanzen, der Standort, die handverlesene und sorgfältige Verarbeitung sorgen für höchste Qualität unserer Kräuter. Die Salzkammergut Bergkräuter-Mischung...

Anzeige

22 Kräuter für Ihr Wohlbefinden - Salzkammergut Bergkräuter-Mischung

In der malerischen Landschaft des Salzkammergutes auf rund 500 Metern Seehöhe wachsen die Kräuter der Salzkammergut Bergkräuter-Mischung. Fernab von Hauptverkehrswegen gedeihen hier Salbei, Kamille, Ringelblume und viele andere Kräuter   Die hochwertigen Pflanzen wachsen auf kleinen Feldern auf rein biologischen Böden. Die richtige Auswahl der Pflanzen, der Standort, die handverlesene und sorgfältige Verarbeitung sorgen für höchste Qualität unserer Kräuter.   Die Salzkammergut...

Doppelpack Ina Sommerer (Rot am Ball)
5

Frauenfußball: Pettenbach/St. Konrad auch in Wolfern souverän 4:0 !!

In der 6. Runde der Frauenklasse OÖ Ost trafen die Mädl's der Spielgemeinschaft Pettenbach/St. Konrad auswärts auf die zweite Mannschaft der Union Wolfern. Auch in diesem Spiel übernahmen die Gäste sofort das Kommando. Schon in Minute 10 traf Ina Sommerer zum verdienten 0:1. Spielerisch überlegen scheiterten die Almtalerinnen mehrmals nur knapp. Kapitän Isabella Viertbauer erhöhte im Mintue 39 zum Pausenstand von 0:2. Nach dem Seitenwechsel wurden wieder viele Chancen vergeben. Der Druck der...

Foto: Land OÖ

Totalsperre der B145 in Altmünster

Von 1. bis 7. Oktober wird die B145 in Altmünster in beiden Richtungen gesperrt. von Kerstin Müller BEZIRK (km). Mit der Sanierung der Salzkammergut Bundesstraße zwischen dem ehemaligen Kerzenhaus und der Kreuzung zur Großalmstraße geht das Baustellenjahr zu Ende. Das Land Oberösterreich hat im Bezirk Gmunden rund 6,3 Millionen Euro in das Landesstraßennetz investiert. Brücken- und Tunnelbau sind in dieser Summe inkludiert. Alleine die Sanierung der B145 schlägt mit 450.000 Euro zu Buche. „Wir...

Herbstausflug der Pensionisten aus Opponitz. | Foto: privat

Ausflug der Opponitzer Pensionisten

Beim Herbstausflug am 13. September ging es ins Salzkammergut nach Bad Mitterndorf und Bad Aussee. Die Hälfte der Teilnehmer verweilten in der Grimming Therme zum Baden und Saunieren. Die wetterfesteren Pensionisten besuchten den Grundlsee und wanderten zum Toplitzsee. Mit viel Begeisterung und gut erholt ging es am Abend wieder über Admont heimwärts nach Opponitz.

Foto: Privat

Justizministerium, Wirtschaftskammer und Land OÖ fördern Mediatorenteam im Bezirk Gmunden

BEZIRK (km). Eine immer öfter gewählte Möglichkeit bei Konflikten ist die Inanspruchnahme eines Mediators oder einer Mediatorin, die als allparteilich Außenstehende den Prozess begleiten. Das Mediatorenteam Maga. Ingrid Mair-Mayer und Gottfried Huemer bietet im Bezirk Gmunden geförderte Mediationen im familiären und wirtschaftlichen Bereich an. Viele suchen nach Auswegen aus einem Konflikt. Der grundlegende Gedanke der Mediation besteht darin, dass nicht eine autoritäre Entscheidung „im Namen...

Vollbeschäftigung im Bezirk

BEZIRK (red). Im August waren im Bezirk Gmunden 1.643 Personen arbeitslos gemeldet (791 Frauen und 852 Männer) um 60 Personen mehr als im Vergleichszeitraum August 2011 (+3,8 %). Die stärksten Zuwächse sind bei den 25-29 jährigen (+19,17 %) zu verzeichnen. Bei den 30-39 jährigen jedoch ein Minus von 4,6 %. Die Arbeitslosenquote beträgt 3,8 % und liegt damit deutlich unter der Oberösterreichquote mit 4 % und der Österreichquote von 6,2 % und im Bezirk Gmunden kann somit wieder von...

111

60 Jahre Pölser Pensionistenfahrten: Jubiläumsreise ins Weiße Rössl am Wolfgangsee

Fotos: Heinz Waldhuber - Die Pölser Pensionistenfahrt, eine von der SPÖ Pöls organisierte und geprägte Veranstaltung, feierte ihr 60jähriges Bestehen. Die diesjährige Jubiläumsfahrt mit sechs Bussen und mehr als 300 Teilnehmern führte ins Salzkammergut, zum Wolfgangsee und zum legendären „Weißen Rössl“. Gemütlicher Ausklang nach dieser abwechslungsreichen wurde im Kultursaal Pöls bei einer echten Steirischen Jause gefeiert, bei Hits von Stargast Oliver Haidt und viel guter Laune. Bilanz über 60...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Foto: RK

Erste Hilfe Kurs im Bezirk

SALZKAMMERGUT. Jeder könnte täglich mit der Herausforderung konfrontiert werden, dem eigenen Kind, einem Freund, Bekannten oder Arbeitskollegen Erste Hilfe leisten zu müssen. Nur wenige Handgriffe entscheiden oftmals über Folgeschäden aber auch über Leben und Tod. Häufig wird Erste Hilfe mit einem schweren Verkehrsunfall in Verbindung gebracht. Die Realität sieht in 80 % der Fälle jedoch ganz anders aus: „Der Großteil der Unfälle passiert nicht auf der Straße, sondern im eigenen Umfeld. Bei...

Foto: W. Spitzbart

"Da summa is umma, i muss obi ins Tal"

GRÜNAU (ws). Wenn Anfang September die Almabtriebe beginnen, dann ist das ein untrüglichhes Zeichen dafür, dass der Sommer endgültig vorbei ist und der Herbst Einzug hält. Jedes Jahr zum Ende der Almsaison werden die Kühe und Schafe zur Überwinterung wieder ins Tal geholt - für das Weidevieh heißt es „Abschiednehmen“ von den Almhöhen. Den Auftakt des Almabtriebsreigens machte heute die Farrenau-Alm in Grünau. Über 20 Stück Weidevieh wurden hier - verbunden mit einem Begleitprogramm, Musik und...

Kaplan Christian Ojene erfeute sich großer Beliebtheit in der Pfarre der Salinengemeinde Ebensee. Mit 1. September wechselte er in die Pfarre Ottnang am Hausruck. | Foto: Hörmandinger
6

Kirche kämpft mit Nachwuchsproblem

Durchschnittsalter der Priester beträgt 65 Jahre. Laien werden immer mehr eingebunden. SALZKAMMERGUT (tk). „Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen“ – mit diesen Worten setzte Jesus, dem Matthäus-Evangelium zufolge, Petrus als seinen Nachfolger ein. Weit weniger pathetisch, aber viel unmittelbarer, plagen die katholische Kirche 2000 Jahre später heftige Sorgen ob der Zukunft der Priesterschaft. Dass der Priestermangel freilich nicht vor der Grenze des Salzkammerguts...

Foto: KFV

Immer und immer wieder Schulwegüben

BEZIRK (km). Das Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt weitere Tipps, wie die Kinder den Schulweg üben können. Das größte Gefahrenpotenzial besteht beim Überqueren der Fahrbahn, deshalb sollte eine möglichst sicherere Querungsstelle gesucht werden, auch wenn es ein Umweg ist. Der Zebrastreifen wird in seiner Schutzwirkung häufig überschätzt, da viele Fahrzeuglenker nicht anhalten. Wichtig ist mit dem Kind zu üben, erst dann loszugehen, wenn die Fahrbahn frei ist bzw. alle Fahrzeuge angehalten...

Frau Windhager sen., Josefine Hinterberger, Annemarie Windhager, Otto Kloiber – Bürgermeister St.Gilgen, Dr. Erika Kemmetmüller, Herr und Frau Maar, Brigitte Winkler – TVB St.Gilgen. (v.l.n.r.) | Foto: Privat

50 Jahre Urlaub in Ried

RIED. Bereits seit fünf Jahrzehnten kommt Frau Erika Kemmetmüller aus Wien ins Haus Windhager in Ried. Auch ein Besuch der Bad Ischler Operette ist immer eingeplant und sorgt für einen abwechslungsreichen, kulturellen Urlaub. Bürgermeister Otto Kloiber und Brigitte Winkler vom TVB St.Gilgen bedankten sich mit Ehrengeschenken für die jahrzehntelange Treue. „Ich habe hier meine zweite Heimat gefunden. Obwohl ich schon die ganze Welt bereist habe, ist das Haus Windhager in Ried das schönste...

Buchtipp: Wandern mit den Kleinsten

Wandern im Salzkammergut ist eine Freude und genau dieses Vergnügen soll auch Eltern mit Kleinkindern nicht verwehrt bleiben. Sabine Köth hat mit ihren Sprösslingen dieses Gebiet mit dem Kinderwagen abgewandert und über 50 Touren in einem Wanderführer festgehalten. Wer selbst Kinder hat, war vielleicht schon in der selben Situation wie Sabine Köth, gebürtige Bad Ischlerin und Hauptautorin des Kinderwagen-Wanderführers für das Salzkammergut. „Man plant einen schönen Ausflug mit dem Kinderwagen,...

Foto: Privat

Helfen, wo sonst niemand hilft

BEZIRK (km). Der "Verein Nächstenliebe" versucht, Menschen in Not zu helfen. Johann Herzog aus Gmunden ist Obmann-Stellvertreter, Vesna Wiesauer aus Laakirchen eine der ehrenamtlichen Helfer. Der Verein hilft derzeit einer jungen Kroatin, die einen seltenen Gesichtskrebs hat. Der Verein finanziert der jungen Frau die teuren Chemotherapien und die Aufenthaltskosten im Spital. Die Frau ist nach Angaben der Ärzte metastasenfrei und gilt als geheilt. Da bei einer Operation in Kroatien ein...

Die Mountainbiker (v.l.n.r.) Thomas Rettenbacher (ProLife Bad Ischl), Andreas Hofinger (grafikeria racing team), Karin Reiter (Team Bikes4you) und Peter Lev (Ghost Biker) freuen sich über die verdienten Trophäen. | Foto: Grafikeria

Salzkammergut-Mountainbiker in Reichraming erfolgreich

SALZKAMMERGUT. Das vorletzte Rennen der Top Six Serie war ein voller Erfolg für die Teams aus dem inneren Salzkammergut. Vergangenen Mittwoch fiel der Startschuss für die 52 km Distanz, wobei es 1.450 Höhenmeter zu überwinden galt. Bei besten Bedingungen auf der zumeist sehr schnellen Strecke konnten sich die Mountainbiker Andreas Hofinger mit dem 3. Rang und somit Gesamtführender der Top Six Medium Herren 30, Karin Reiter mit dem 3. Rang, Thomas Rettenbacher mit dem 1. Rang und damit...

Abschlag in der neuen Golfdestination „Golf und Seen“ im Salzkammergut | Foto: Niederstrasser

Mehr (Golf-) Schwung in Oberösterreich

SALZKAMMERGUT. Vom Norden des Böhmerwaldes bis zum Süden des Salzkammergutes – das Golfland Oberösterreich bietet top gepflegte Golfplätze inmitten traumhafter Landschaften. Umfassende Angebote und außergewöhnlichen Service bekommen Golfurlauber nun in den beiden neu gegründeten Golfregionen „Golf und Seen“ und „Donau-Böhmerwald“. Durch die enge Zusammenarbeit der Golfclubs mit spezialisierten Partnerhotels werden sowohl erfahrenen Golfern, als auch Golfeinsteigern abwechslungsreiche Pakete...

Anzeige
... mehr Spaß am Lernen ...
3

Schüler-Tropfen - fördert Konzentration & Leistungsfähigkeit

Probleme beim Lernen und in der Schule? Die Natur hat des Beste Rezept! Leistungsabfall, Prüfungsangst, Konzentrationsschwäche, Angst und Nervosität sind nur einige Stichworte, die stressgeplagten Eltern auf die Frage “ Gedanken zum Thema Kind & Schule“ einfallen. Kinder fühlen sich überfordert und haben Angst, dem hohen Leistungsdruck nicht mehr gerecht werden zu können. Das Fehlen von ausreichenden Regenerationsphasen senkt die Motivation und führt zu Überreaktionen wie Wutausbrüchen,...

Anzeige
... mehr Spaß am Lernen ...
3

Schüler-Tropfen - fördert Konzentration & Leistungsfähigkeit

Probleme beim Lernen und in der Schule? Die Natur hat des Beste Rezept! Leistungsabfall, Prüfungsangst, Konzentrationsschwäche, Angst und Nervosität sind nur einige Stichworte, die stressgeplagten Eltern auf die Frage “ Gedanken zum Thema Kind & Schule“ einfallen. Kinder fühlen sich überfordert und haben Angst, dem hohen Leistungsdruck nicht mehr gerecht werden zu können. Das Fehlen von ausreichenden Regenerationsphasen senkt die Motivation und führt zu Überreaktionen wie Wutausbrüchen,...

Der Salzburger Landessportdirektor Walter Pfailer (links.) und ASKIMO Präsident Konrad Meindl (rechts) gratulieren der mehrfachen Österreichischen Medaillengewinnerin Ina Forchthammer. | Foto: Mario Billich
2

Sibergsteigen als Wettkampfsport immer noch nicht anerkannt

SALZKAMMERGUT. Kaum eine andere Sportart ist derzeit so im Aufwind wie das Skibergsteigen. Im Kontext mit touristischen Chancen im kränkelnden Wintertourismus, von 15% Umsatzwachstum im Handel und von etwa 500.000 Skibergsteigern in Österreich sollte man meinen, dass der Weg für eine strahlende Zukunft der Sportart frei sein müsste. Doch was im Breitensport eine seit Jahren sich steigernde Aufbruchsstimmung auslöst, ist im Spitzensport noch nicht angekommen: Die Athleten der Österreichischen...

Foto: Ferienregion

Sag Ja im Salzkammergut

BEZIRK (km). Die Initiative "sagJa im Salzkammergut" ist eine Arbeitsgemeinschaft der Ferienregionen Traunsee, Attersee und Almtal mit Hochzeits-Expertin Gabi Socher als Projektleiterin. Ziel ist es, das Salzkammergut als Hochzeits-Destination Nummer eins zu positionnieren. Die Marke samt Marketingplattform bietet den potenziellen Kooperationspartnern die Chance, ihre Ideen einzubringen und originelle Hochzeitspackages zu schnüren. Alleine im nördlichen Salzkammergut wurden 800 Adressen von...

Foto: Privat
7

Zwei Vereine im Dienst einer guten Sache

SALZKAMMERGUT. Seit Jahren stellen sich die Berg- und Wassersportunion Salzkammergut und der Wasserski-und Wakeboardclub Altmünster in den Dienst einer guten Sache. Die beiden Vereine laden Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung an den Traunsee, um unbeschwerten Wassersport zu geniessen. Am vergangenen Wochenende erlebten Menschen mit Beeinträchtigung aus ganz Österreich zwei unvergessliche Tage im Salzkammergut. Das actionreiche Programm bestand aus Wasserskifahren, Wakeboard und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 28. Mai 2025 um 20:00
  • Congress Ausseerland
  • Bad Aussee

Stadtmusikkapelle Bad Aussee Frühlingskonzert 2025 - "Solistenzauber"

Folgende Eckdaten: 60 Vereinsmitglieder 50 Musiker;innen 15 Konzertstücke 15 Solisten Auf 6 Instrumenten 9 Register 2 Stunden 1 großartiger Konzertsaal 1 Moderatorin 1 Bezirkskapellmeister = 1 Konzert = Der Solistenzauber Ein blasmusikalischer Konzertabend der Superlative Wann und wo? Mittwoch 28. Mai 2025 20:00 Uhr Kurhaus Bad Aussee Die Musikantinnen und Musikanten der Stadtmusikkapelle Bad Aussee freuen sich viele Gäste in Aussee begrüßen zu dürfen. Reservierungen unter 0664 / 15 74 741 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
3
  • 8. Juni 2025 um 10:00
  • Ebenzweierstraße
  • Altmünster am Traunsee

Oldtimer- und US Car Treffen 2025

Am 8.6.2025 findet das legendäre Oldtimer- und US Car Treffen zu Pfingsten statt. Das Gelände rund um das Schloss Ebenzweier wird wieder zum Mekka der Oldtimer und US-Car Fans. Zum Programm: Ab 10 Uhr treffen die Oldtimer ein und führen Ihre „Schätze“ vor; nach den Vorbeifahrten besteht die Möglichkeit die Fahrzeuge zu besichtigen und mit den Fahrern etwaige Fachgespräche zu führen. Neben diesem vielfältigen Programm, wird auch für das leibliche Wohl in Form von einer Vielzahl an Getränken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.