Schärding

Beiträge zum Thema Schärding

Foto: FPÖ

Schärdings FPÖ stellt Weichen für Zukunft

SCHÄRDING (ebd). Zur "Zukunftsklausur" lud die FPÖ Stadtparteileitung in den Seminargasthof Redltalhof. "Wir stehen in der Mitte der Legislaturperiode und blicken zuversichtlich in die Zukunft", so Stadtparteiobmann Erhard Weinzinger. Künftige Schwerpunkte bilden demnach die Themen Jugend, Senioren und Wirtschaft. Gestärkt durch eine intensive und erfolgreiche Mitgliederwerbung blicken die Freiheitlichenpositiv nach Vorne. "Mit der Jugend im Rücken und der hervorragenden Politik unserer FPÖ mit...

  • Schärding
  • David Ebner
In Traun haben die Radarboxen innerhalb | Foto: Streif

Droht Schärding Radar-Proteststurm wie in Traun?

SCHÄRDING, TRAUN (ebd). Nach der Inbetriebnahme von fünf Radargeräten in Traun sind innerhalb von zwei Monaten 69.000 Anzeigen erfolgt. "Die neuen Radargeräte sind nicht gut gekennzeichnet. Ich habe bereits 60 Radarstrafen erhalten und weiß nicht, wie ich diese bezahlen soll", so eine verärgerte Traunerin im BezirksRundschau-Gespräch. Die Trauner Bürger sind sauer, sprechen von Frechheit. Droht auch Schärding eine ähnliche Situation? "Wir haben bei unseren Überlegungen nicht den finanziellen...

  • Schärding
  • David Ebner
Durch die Installation von Radarboxen will die Stadtgemeinde den Schulweg für die Kinder sicherer machen. | Foto: Stadtgemeinde
1 1 8

Also doch – Schärding setzt ebenfalls auf Radars

Ried hat's vorgemacht, nun will auch Schärding Radars installieren – auf mehrfachem Wunsch hin. SCHÄRDING (ebd). "Grundsätzlich ist es in Oberösterreich so, dass Gemeinden mit einer städtischen Sicherheitswache auch ein System permanenter Geschwindigkeitsüberwachung einsetzen dürfen", weiß Bürgermeister Franz Angerer. "Ried, Traun, Bad Ischl und so weiter nutzen dieses System bereits zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Dies veranlasst uns in Schärding auch über ein solches System...

  • Schärding
  • David Ebner
Primar Christoph Kopf bei der Untersuchung. | Foto: gespag

Hochsaison für Krampfadern OPs

Im Laufe ihres Lebens entwickeln 90 Prozent der Bevölkerung mehr oder weniger stark ausgeprägte Veränderungen ihrer Venen. SCHÄRDING (ebd). Häufig betroffen sind Frauen. Von kleinen Schönheitsfehlern bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen – die Bandbreite der Venenerkrankungen ist groß. 15 Prozent der Fälle muss sogar operiert werden.Wer kennt sie nicht, die lästigen roten und blauen Äderchen an den Beinen? Diese ungeliebten Besenreiser sind eigentlich ein kosmetisches Problem,...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FF Wallensham
4

Verkehrsunfall in Brunnenthal – PKW landet am Dach

BRUNNENTHAL. „Verkehrsunfall“ lautete am Sonntag, 21.10.2012 um 01:23 Uhr die Alarmierung für die Feuerwehr Wallensham. Rasch rückten 11 Einsatzkräfte zur Unfallstelle B 136 im Bereich Schacherholz (Gemeinde Brunnenthal) aus. Dem Einsatzleiter HBI Hager Martin stellte sich am Einsatzort folgende Lage dar: Ein Lenker kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte in ein – in einer leichten Kurve befindliches – Waldstück. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Lenker...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FF Taufkirchen/BFKDO Schärding
3

Schwerer Unfall – Traktor übersah Transporter

TAUFKIRCHEN/PRAM. Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Taufkirchen/Pram mittels Pager und Handyalarmierung auf den Güterweg Berndobel, Kreuzung Holzingerstraße gerufen. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung der Truppführerlehrgang des Bezirkes am Gelände der Feuerwehr abgehalten wurde, konnte unverzüglich die anwesende Mannschaft zum Einsatzort mit drei Fahrzeugen ausrücken. Dem Einsatzleiter HBI Steinmann Alois stellte sich am Unfallort folgende Lage dar: Ein Traktor übersah den auf der...

  • Schärding
  • David Ebner

Fit4Kids Kinderturnen ASKÖ St.Florian/Inn Turnhalle der Volksschule

Fit4Kids Kinderturnen ab 16.10.2012 Für Kids von 5 bis 10 Jahre. Einkauf vorbeikommen & mitmachen. Margit und ihre Helfer freuen sich auf euch! Wann: jeden Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr WO: Turnhalle der Volksschule St.Florian/Inn Mehr Info's gibt es hier: www.schiklub-stflorian.at/ Wann: 29.01.2013 17:00:00 Wo: Turnhalle Volksschule , Sankt Florian am Inn 48, 4782 Sankt Florian am Inn auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • ASKÖ Schiklub St.Florian/Inn
Die neue ÖVP Bezirksleiterin Barbara Tausch (7. v. l.) mit ihrem Team. | Foto: ÖVP

100 Prozent ÖVP Frauenpower für Bezirk

SCHÄRDING, ST. AEGIDI (ebd). Ein kräftiges Lebenszeichen geben die ÖVP Frauen aus dem Bezirk Schärding. Beim Bezirkstag in St. Aegidi wurde die neue Bezirksleiterin Barbara Tausch aus Freinberg zusammen mit ihrem Team mit 100 Prozent der Stimmen gewählt.Unter dem Titel "Was bewegt Frau in Schärding?" erzählten die Ortsleiterinnen von Andorf, Engelhartszell, Kopfing und St. Aegidi über ihre zahlreichen Aktivitäten. Von der Frauenpower angetan zeigte isch auch Landtagspräsident Friedrich...

  • Schärding
  • David Ebner
2

"Bowl Corner" eröffnet – Skater begeistert

SCHÄRDING (ebd). "Die Erweiterung des Skate-Anlage durch den Zubau des "Bowl-Corners" wurde im Rahmen eines kleinen Events eröffnet", berichtet der zuständige Stadtrat Günter Streicher. Der "Bowl Corner" wurde anstelle der kaputten "Half Pipe" neu gebaut. Die Jugendlichen leisteten bei diesem Jugendbeteiligungsprojekt in den Ferien ihren Beitrag durch wertvolle Mitarbeit bei den Bauarbeiten", weiß Streicher.

  • Schärding
  • David Ebner

GEBRAUCHTSCHIMARKT ASKÖ St. Florian/Inn

Der Winter kann kommen!!! Sucht ihr für eure (Langlauf-)Schi, Snowboards, Winterbekleidung, Wintersportzubehör etc. einen neuen Besitzer? Wir freuen uns über gebrauchte/neuwertige Winterausrüstung beim Gebrauchtschimarkt! Verkauf gebrauchter Ski / Snowboard / Skischuhe und sonstiger Wintersportartikel. ANNAHME Freitag, 2.11.2012 von 16:00 bis 20:00 Uhr VERKAUF Samstag, 3.11.2012 von 9:00 bis 12:00 Uhr ABHOLUNG Samstag, 3.11.2012 von 12:30 bis 14.30 Uhr mehr Info's gibts hier:...

  • Schärding
  • ASKÖ Schiklub St.Florian/Inn
2

"Errichtung der HTL Andorf war ein harter Kampf"

Andorfs Altbürgermeister Hannes Schrattenecker über sein "Baby" HTL und warum er mit 79 fit wie ein Turnschuh ist. ANDORF. Am 19. Oktober wird das neue Gebäude der HTL Innviertel Nord in Andorf eröffnet. Im Interview spricht Schrattenecker über die bevorstehende Eröffnung, sein grün-schwarzes Herz und über den 30-jährigen Krieg. BezirksRundschau: Herr Schrattenecker, die Eröffnung der HTL steht vor der Tür – was empfinden Sie dabei? Hannes Schrattenecker: Ich kann nur sagen, ein Traum ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
2

Zerstörungswut verunsichert Schulkinder

SCHÄRDING (ebd). "Im Rahmen einer Aktion des heurigen Ferienprogrammes bastelten die Schärdinger Kids Kinderfiguren die dann gemeinsam mit uns auf neuralgischen Plätzen auf dem Weg zur Schule und dem Kindergarten aufgestellt wurden", berichtet Kinderfreunde Vorsitzende Doris Streicher. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und hatten große Freude bei der Sicherung ihres eigenen Schulweges durch ihre Tafeln", erläutert Streicher. Der Schock für die Kinder war umso größer, als sie auf dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Aktionstag der Bezirks-SPÖ: „Bescheidener Besitz für eine breite Masse, großer Wohlstand für eine kleine Oberschicht. Auf diese Schieflage wollen wir aufmerksam machen“, so BR Werner Stadler (r.) mit seinem Team. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Aktionstag: Vom Brieflos bis zum Kühe melken

SCHÄRDING (ebd). Mit einem Aktionstag machte die Bezirks-SPÖ auf eine gerechtere Millionärssteuer aufmerksam. Denn: „Jeder Mensch geht irgendwann in einen unserer Kindergärten oder eine Schule, benutzt unsere Straßen oder lässt sich in unseren Krankenhäusern versorgen – auch MillionärInnen. Bei der Absicherung all dieser Möglichkeiten tragen MillionärInnen aber nur sehr wenig im Vergleich zu uns anderen bei. Wir wollen das ändern und haben dafür bei unserem Aktionstag bei den Menschen für...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stadtgemeinde

Schärding mit neuem Leitbild – noch mehr Bürgernähe

SCHÄRDING (ebd). Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde das neu erstellte Leitbild der Stadtgemeinde – nachdem es durch Waltraud Hager-Liendlbauer und Rosemarie Kaufmann präsentiert wurde – einstimmig beschlossen. Das Leitbild wurde in einem einmonatigen Prozess mit Mitarbeiterversammlung und Arbeitskreis von den Bediensteten selbst erstellt. Die Schlagworte „bürgernah und serviceorientiert“ stehen dabei an oberster Stelle. Das Hauptaugenmerk wird auf den qualitativ guten, zuverlässigen und...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat

Langjähriger Amtsleiter verstorben

ST. FLORIAN (ebd). Der langjährige Amtsleiter der Marktgemeinde Johann Reiter, ist am 2. Oktober nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr verstorben. Reiter stammte aus St. Ägidi und begann seine berufliche Laufbahn als Verwaltungslehrling im dortigen Gemeindeamt. Im November 1945 kam er als Gemeindesekretär nach St. Florian am Inn. Die Bestellung zum Amtsleiter erfolgte 1973. Aufgrund dieser Tätigkeit wurde ihm 1979 der Titel "Oberamtsrat" verliehen. Der Trauergottesdienst findet am Samstag,...

  • Schärding
  • David Ebner
Polizisten der Polizeiinspektion Münzkirchen wurde zum Unfallort gerufen. | Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

ESTERNBERG (ebd). Bei einer seitlichen Kollision zwischen Pkw und Motorrad, wurde ein 20-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Schärding schwer verletzt. Er war am 3. Oktober 2012 gegen 17:40 Uhr auf der Haugstein Straße im Gemeindegebiet Esternberg nach Vichtenstein unterwegs. Als ein vor ihm fahrender 36-jähriger Autofahrer links in einen Güterweg abbiegen wollte, setzte der Motorradlenker bereits zum Überholvorgang an. Dadurch stieß der Motorradlenker mit seinem Fahrzeug seitlich gegen den...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
2

"Jede Zeit hat ihre eigene Kunst..."

"...und unsere ist Graffiti". Der Schärdinger Thomas Jöchtl ist Graffiti-Sprayer - ganz legal. SCHÄRDING, WIEN. Mit Spraydosen zaubert er leuchtende Bilder auf Leinwände, Mauern oder Tore: Thomas Jöchtl ist Künstler; und das was er macht, hat mit lästiger Schmiererei auf Hauswänden nichts zu tun. "Graffiti ist eine seriöse und moderne Kunst, die immer beliebter wird", erklärt er. Deshalb macht er es nun auftragsmäßig - das Malen mit Spraydosen. Thomas Jöchtl ist in Schärding aufgewachsen; zum...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Wagnermaier

"Unsere Umwelt grenzenlos schützen"

Auftakt zum Projekt "Klimaschutz und Energiewende in Kommunen" auf der Innbrücke. OÖ, Bayern (kpr). Am 18. September wurde auf der Innbrücke zwischen Schärding und Neuhaus der Startschuss für ein grenzübergreifendes Projekt gegeben. Das Klimabündnis Oberösterreich hat sich mit den bayerischen Landkreisen Passau, Deggendorf und Rottal-Inn zusammengetan und das Projekt "Klimaschutz und Energiewende in Kommunen" gestartet. "Klimaschutz und eine positive Energiewende werden nur dann möglich sein,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Donau, Friedrich Bernhofer. | Foto: C. Jungwirth

"Verwaldung" große Gefahr für Donau-Tourismus

BEZIRK (ebd). Für den Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Donau ist es angesichts der "Verwaldung" im Donautal bereits fünf vor Zwölf. "Das Zuwachsen ganzer Tallandschaften ist ein generelles Problem, trifft aber immer mehr auch auf das Donautal und den Sauwald zu", sagt Bernhofer. Aber vor allem für das Donautal, einem beliebten Ausflugsziel, sieht Bernhofer durch die Verwaldung Probleme für den Tourismus heraufziehen. "Entscheidungskriterien für einen Urlaub in Österreich ist für knapp 80...

  • Schärding
  • David Ebner
Immer mehr Steilflächen an den Donauhängen wachsen zu. Die Pflegegemeinschaft Donautal kämpft dagegen an. | Foto: privat
5

Sauwald wächst zu – die Wildnis kehrt zurück

Schleichende Verwaldung im Bezirk Schärding. Vor allem die Donaugemeinden werden immer mehr von der Natur "zurückerobert". BEZIRK (ebd). Derzeit liegt der Waldanteil im Bezirk laut Bezirksbauernkammer bei 26,6 Prozent. "Acht Gemeinden haben einen Waldanteil von über 30 Prozent", weiß der Dienststellenleiter der Schärdinger Bauernkammer, Leopold Doppler. Über 50 Prozent Waldanteil weisen die drei Gemeinden Vichtenstein (64,6 Prozent), Engelhartszell (59,2) und Kopfing (50,4) auf. Dass nicht auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Verhältnis zur Bevölkerung nimmt die Zahl der Autos im Bezirk Schärding in Oberösterreich am meisten zu. | Foto: Turi/Fotolia
2

Schärding: Pkw-Anmeldung steigt stärker als Bevölkerung

Seit 2005 steigt die Zahl der PKW stärker als ihre Einwohner. Im Bezirk Schärding ist die Situation eklatant. BEZIRK (ebd). Wie eine aktuelle Untersuchung des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt, ist der Motorisierungsgrad in den einzelnen oberösterreichischen Bezirken seit dem Jahr 2005 unterschiedlich gestiegen. Am stärksten hat sich die Zahl der Autos im Verhältnis zur Bevölkerung in den Bezirken Schärding (plus 11,4 Prozent) sowie Perg und Freistadt (jeweils plus 11,2 Prozent) erhöht. Am...

  • Schärding
  • David Ebner
Landeshauptmann Josef Pühringer übergibt die Auszeichnung an Johann Rapold. | Foto: Land OÖ/Kraml

"Goldmedaille" für Ex-Gemeinderat

DIERSBACH (ebd). Johann Rapold, ehemaliger Diersbacher Gemeinderat sowie langjähriger Fraktions- und Ortsparteiobmann, wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer mit der Goldene Medaille für Verdienste um die Republik ausgezeichnet. Rapold erhielt diese Auszeichnung für seine Bemühungen um eine harmonische Gemeindearbeit zwischen den einzelnen Fraktionen und trug damit maßgeblich zur positiven Entwicklung Diersbachs bei.

  • Schärding
  • David Ebner
Ayurveda Stempelmassagen helfen gegen Rheuma-Krankheiten. | Foto: Kizhi

Rheuma – das hilft wirklich

BEZIRK (ebd). Im Volksmund werden Schmerzen der Knochen und Gelenke, gleich welcher Ursache, als Rheuma bezeichnet . Hinter solchen Beschwerden kann sich jedoch eine Vielzahl von Krankheiten mit ganz unterschiedlichen Ursachen verbergen. Meistens leiden Rheuma-Patienten an Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates, z. B. an Gelenken und Knochen. Bei vielen Betroffenen stellen sich zudem häufig Müdigkeit, Konzentrationsschwäche sowie neurologische Begleiterscheinungen, wie Kribbeln oder...

  • Schärding
  • David Ebner
Zahlreiche Kinder und Jugendliche durften sogar selbst Hand anlegen. | Foto: FF Schärding
6

Über 1500 Besucher bei Tag der offenen Tür

SCHÄRDING (ebd). Über 1500 Besucher aus Schärding, zahlreichen Feuerwehren aus Oberösterreich und Bayern folgten der Einladung zum "Tag der offenen Tür" der FF Schärding. "Ein besonderes Augenmerk haben wir auf die ansprechende Präsentation der vielen Einsatzgeräte gelegt", zieht Kommandant Michael Hutterer positive Bilanz. Und diese konnten auch von den Besuchern vor Ort getestet werden. Für die Kids bot die Jugendgruppe ein tolles Programm und stellte die Arbeit der Feuerwehrjugend vor...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lorenz Raab gibt mit seinen All Stars am Samstag, 22. Juni 2024, um 19.30 Uhr ein Jazzkonzert im Schlosspark Schärding, bei Schlechtwetter im Kubinsaal.  | Foto: Günther Koglek
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Kubinsaal am Schlosspark
  • Schärding

Kulturvereine Schärding und Neuhaus laden zum Funkenflug 2024

Ein grenzübergreifendes Konzert- und Kulturprogramm bietet von 20. bis 22. Juni 2024 die Veranstaltung „Funkenflug 2024“ der Kulturverein Schärding und Neuhaus am Inn. NEUHAUS AM INN, SCHÄRDING. „Es war die Idee von Josef Sommer, dem Obmann des Kulturfördervereins Neuhaus am Inn, die Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Schärding ‚Funkenflug‘ zu nennen. Schließlich sollen die Funken der Kultur wechselweise nach drüben und herüben fliegen, die Menschen begeistern und schließlich war Neuhaus bis...

Auch Stadtgärten in Schärding werden bei der Gartenroas des Siedlervereins St. Florian am Inn am 22. und 23. Juni 2024 besucht.  | Foto: Siedlerverein St. Florian am Inn
  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Schärding
  • Schärding

1. Gartenroas des Siedlervereins St. Florian am Inn

ST. FLORIAN AM INN. Der Siedlerverein St. Florian am Inn veranstaltet am 22. und 23. Juni 2024 jeweils von 9 bis 18 Uhr seine erste Gartenroas. Vom Vereinsheim in Pramhof 69 in St. Florian am Inn aus können mittels Bustransfer 12 Siedler-Schaugärten in Schärding und Umgebung besucht werden. Staunen, genießen und neue Ideen für den eigenen Garten sammeln lautet dabei das Motto. Die Gärten können auch jederzeit mit dem Fahrrad oder Auto erkundet werden. Tickets für die Gartenroas samt Shuttlebus...

Mit dem historischen Schienenbus geht's am 23. Juni 2024 von Passau nach Steyr. Mehr Informationen und Tickets gibt's auf der Homepage der Passauer Eisenbahnfreunde www.passauer-eisenbahn.de. | Foto: Passauer Eisenbahnfreunde
  • 23. Juni 2024 um 07:00
  • Passau Hauptbahnhof
  • Passau

Sonderfahrt mit historischem Schienenbus von Passau nach Steyr

PASSAU. Die Passauer Eisenbahnfreunde veranstalten am Sonntag, 23. Juni 2024, eine Sonderfahrt mit der historischen Schienenbus-Garnitur von Passau nach Steyr. Von Passau geht's zunächst entlang des Inns nach Schärding. Die weitere Fahrt führt über Grieskirchen, Wels, Linz und St. Valentin und schließlich bis Steyr. Hier sind mehrere Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung vorgesehen, um den historischen Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Abfahrt am Passauer Hauptbahnhof ist für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.