schafberg

Beiträge zum Thema schafberg

Beim Blumengießen mit einem Schlauch fiel ein 55-jähriger Mann von einer Dachterrasse. (Symbolbild) | Foto: Gratisography/Pexels
2

Währing
Mann stürzte beim Blumengießen sieben Meter von der Terrasse

Ein 55-jähriger Mann stürzte beim Blumengießen von einer sieben Meter hoch gelegenen Dachterrasse. Der Mann schwebte unmittelbar danach in Lebensgefahr. WIEN/WÄHRING. Ein schwerer Unfall ereignete sich am Mittwoch, 21. Juni, in Währing. Dabei soll ein Mann beim Blumengießen von der Dachterrasse gestürzt sein. Diese befindet sich in sieben Metern Höhe. Laut Wiener Berufsrettung erlitt der Mann dabei Polytrauma - also mehrere schwere Verletzungen, die in Kombination lebensbedrohlich sind. Der...

Die Ortsgruppe Grafenschlag verbrachte einen Tag in Salzburg. | Foto: Pensionistenverband

Pensionistenverband Zwettl
Ortsgruppe Grafenschlag in Salzburg

SALZBURG/GRAFENSCHLAG. Die Ortsgruppe Grafenschlag des Pensionistenverbandes machten einen Ausflug zur Firma Wenatex in Salzburg. Anschließend besuchten sie den Schafberg, wo die Gruppe mit einer wunderschönen Aussicht belohnt wurde. Das könnte Sie auch interessieren:  Die goldene Hochzeit der Grünstäudls 60er Geburtstag von Wolfgang Steflicek

Die neue Talstation der Schafbergbahn in St. Wolfgang.  | Foto: Salzburg AG Tourismus GmbH /Kunstbahr

Schafbergbahn
Holz-Elemente für Talstation kommen aus Schwanenstadt

Ende April wurde die neue Talstation der Schafbergbahn in St. Wolfgang eröffnet. Die Firma Obermayr Holzkonstruktonen aus Schwanenstadt hat einen wesentlichen Teil zu deren Bau beigetragen.  SCHWANENSTADT, ST. WOLFGANG. Die Schwanenstädter Firma lieferte alle sichtbaren Holz-Fachwerke des Daches der Talstation. Ebenso wurde ein Teil der Dachelemente im Werk in Schwanenstadt vorgefertigt und mit über 5,5 Meter Breite per Sondertransporte geliefert. Insgesamt wurden 550 m³ Holz verbaut. Obermayr...

Die Außenfassade des ErlebnisQuartiers. | Foto: Salzburg AG
6

SchafbergBahn
ErlebnisQuartier in St. Wolfgang feierlich eröffnet

Nach  zwei Jahren Bauzeit konnte das neue ErlebnisQuartier der SchafbergBahn nun der Öffentlichkeit vorgestellt und in Anwesenheit von Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Tourismus eröffnet werden. ST. WOLFGANG. In der „ErlebnisQuartier“ getauften neuen Talstation warten künftig nicht nur eine große und lichtdurchflutete Gästehalle mit Ticketschalter auf die Gäste, sondern auch ein Souvenir-Shop und ein Veranstaltungsbereich, der außerhalb der Öffnungszeiten der Zahnradbahn genutzt werden...

Der Nachwuchs erhält Unterstützung beim Imkern. | Foto: Edith Panzenböck/Imkerinnen und Imker Wien West
8

Bienenzucht
Die Imker von "Wien West" kümmern sich um die Honigbiene

Wien soll blühen und gedeihen – dafür sorgen die Bienen vom Verein "Imkerinnen und Imker Wien West". WIEN. Fliegt einem in Währing eine Biene entgegen, kann es sein, dass sie aus einem Bienenstock des Vereins "Imkerinnen und Imker Wien West" kommt. Von Hietzing bis in den Achtzehnten stehen dessen Stöcke und das Bienenvolk bestäubt die Pflanzen in den Bezirken und trägt so zu einer intakten Umwelt bei. Silvia Ritter, die durch den Verein zum Imkern gekommen ist, erklärt, wie Pflanzen den...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Ein goldener Morgen war um 8 Uhr von der Schafbergspitze aus zu sehen. | Foto: schafberg.panomax.com
8

Unten Nebel, oben Sonne
Mystische Stimmung auf Schafberg, Katrin & Co

Während es im Tal aktuell nur grau in grau ist, bietet sich im Salzkammergut über der Wolkendecke ein sehenswertes Panorama. SALZKAMMERGUT. Unten Nebel, oben Sonne – so kann man es perfekt beschreiben. Die Webcams auf dem Schafberg über St. Wolfgang, der Katrin in Bad Ischl und dem Feuerkogel in Ebensee zeigen, dass das Wetter über der Wolkendecke aktuell viel "freundlicher" ist, als in tieferen Lagen.

1:06

Neue Wasserkammer
Wien startet Erweiterung des Wasserbehälters Schafberg

Das Speichervolumen des Wasserbehälters Schafberg I an der Grenze zwischen Hernals und Währing soll bis Ende 2024 verdreifacht werden. Beim Spatenstich am Montag waren Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und der Hernalser Bezirksvorsteher Peter Jagsch (beide SPÖ). WIEN/HERNALS/WÄHRING. Direkt neben dem Friedhof Gersthof an der Grenze zu Währing sieht es noch matschig und leer aus. Doch bald soll dort auf dem Bezirksgebiet von Hernals der Wasserbehälter Schafberg I erweitert werden. Auf dem...

  • Wien
  • Hernals
  • Antonio Šećerović
15

Jahresausklang auf dem Schafberg

Heute fuhr ich mit der weihnachtlich dekorierten Schafbergbahn bis zur Mittelstation. Von dort wanderte ich zur Schafbergspitze hinauf. Eigentlich wollte ich mit den Schneeschuhen gehen, die Winterlandschaft erleben, aber es gab auch hier oben leider nicht mehr genug Schnee. Beim Gipfelkreuz machte ich einige Fotos. Dolen sind so herzig, neugierig und nicht fotoscheu! Die letzten Sonnenstrahlen für dieses Jahr waren auch sehr schön anzusehen. Es war ein schöner Jahresausklang! Wünsche Euch...

  • karin eckkramer
PerkUp ist für dieses Kunstwerk verantwortlich. | Foto: Stefan Wogrin
2 20

Bunte Utopie beim Schafbergbad
Zum Badeschluss gab’s Kunstgenuss

Sechs Künstler haben ausgediente Plakatwände beim Schafbergbad in grandiose Kunstwerke verwandelt. WIEN/HERNALS. Aufgeregte Anrufe in der Redaktion können viele Gründe haben. Wenn Roswitha Wilding-Meisel zum Hörer greift, dann ist es meist ein außergewöhnlicher. "Am Utopiaweg ist etwas Wunderbares entstanden. Wissen Sie mehr?", fragte die aufmerksame Leserin der BezirksZeitung. Was ist passiert? Alte Plakatwände am Schafbergbad haben sich schier über Nacht in etwas Wunderbares transformiert....

Die lebensgroßen Krippenfiguren auf dem Schafberg.
4

Advent im Salzkammergut
Drei-König-Erlebnisweg auf dem Schafberg

Auf einen Weg voller lohnenswerter Eindrücke kann man sich auf der Fahrt mit dem Advent-Dampfzug der Schafbergbahn begeben. ST. WOLFGANG. In 1.364 Metern Höhe, auf der Schafbergalm, finden sich mit Beginn des Wolfgangseer Advents die lebensgroßen Krippenfiguren der Heiligen Drei Könige ein. Der Blick von der Schafbergalm über den Wolfgangsee gibt einen besonderen Impuls preis: die 16 Meter hohe Friedenslichtlaterne, das Wahrzeichen des Wolfgangseer Advents und Europas größte schwimmende...

Foto: die2Nomaden.com
1 28

Wandern in Oberösterreich
St. Wolfgang - St. Gilgen und mit dem Schiff zurück

Wanderung mit Abstecher zum Aberseeblick und Scheffelblick Am Allerheiligen-Tag bietet sich ein historischer Wallfahrerweg von der Kirche in St. Wolfgang zur Kirche in St. Gilgen mit Kreuzwegstationen geradezu an, wobei auch noch das Wetter bis zum späten Nachmittag halten soll und so beschließen wir schon frühmorgens zu starten und parken gleich am Ortsanfang von St. Wolfgang um 4 Euro Tagesticket auf einem öffentlichen Parkplatz über dem Friedhof. ST.WOLFGANG. Wir sind uns nicht sicher, was...

Ein Pärchen geriet beim Wandern auf dem Schafberg in alpine Not und musste vom Polizeihubschrauber gerettet werden. | Foto: Philipp Gratzer

Einsatz für Polizeihubschrauber
Pärchen geriet auf dem Schafberg in alpine Notlage

Wie ORF OÖ heute Mittag berichtet, sind am Schafberg im Süden Oberösterreichs zwei Wanderer in Bergnot geraten. Das Pärchen war schlecht ausgerüstet, hatte sich verstiegen und musste schließlich vom Polizeihubschrauber ins Tal geflogen werden. ST. WOLFGANG. Ersten Meldungen zufolge dürfte das kroatische Pärchen von Oberburgau gestartet sein, stieg über Eisenauer Alm auf, um schließlich den Schafberggipfel auf 1.782 m zu erklimmen. Weil sie sich gut 300 Meter unterhalb des Gipfels versteigen...

Am Schafberg kamen zwei Wanderer nicht mehr weiter. Ein Polizeihubschrauber flog zur Rettung aus. | Foto: Philipp Gratzer

Mit Hubschrauber
Polizei rettete zwei Wanderer am Schafberg

Ein Wanderausflug am Schafberg kommt einem kroatischen Paar teuer zu stehen. Nachdem sie nicht mehr weiterkamen, mussten die schlecht ausgerüsteten Wanderer von einem Polizeihubschrauber gerettet werden. Die Einsatzkosten werden sie wohl selbst bezahlen müssen. BEZIRK VÖCKLABRUCK, ST. GILGEN. Am Mittwochvormittag, 5. Oktober, starteten ein 60-Jähriger und eine 53-Jährige (beide kroatische Staatsangehörige) eine Wanderung auf die Eisenaualm. Von dort aus wollten sie weiter auf die...

Gipfelerlebnis Schafberg: Visualisierung der Südansicht. | Foto: Valentiny hvp Architects
5

Gipfelerlebnis Schafberg
Expertenjury kürte Sieger des Architekturwettbewerbes

Im Rahmen der Modernisierungsoffensive am Schafberg wurde neben der Weiterentwicklung der Talstation zu einem ErlebnisQuartier auch eine Modernisierung des Hotels Schafbergspitze geprüft. Nun steht der Sieger im Architekturwettbewerb fest. ST. WOLFGANG. Seit 2019 zählt auch das verpachtete Hotel auf der Schafbergspitze zum Portfolio der Salzburg AG Tourismus GmbH. Im Rahmen eines internationalen Architekturwettbewerbs hatten in den vergangenen Monaten sechs Architekturbüros ihre Entwürfe für...

Der Siegerentwurf für das Hotel auf der Schafbergspitze.... | Foto: Visualisierung Salzburg AG
4

Salzburg AG
Sieger im Architekturwettbewerb für Hotel am Schafberg gekürt

Eine Expertenjury kürte den Favoriten für das Hotel auf der Schafbergspitze, das erneuter werden soll. ST. WOLFGANG. Die Tourismus Tochter der Salzburg AG betreibt mit der WolfgangseeSchifffahrt und der SchafbergBahn zwei der beliebtesten Attraktionen im Salzkammergut. Seit 2019 zählt auch das verpachtete Hotel auf der Schafbergspitze dazu. Im Rahmen der Modernisierungsoffensive am Schafberg wurde neben der Weiterentwicklung der Talstation zu einem ErlebnisQuartier auch eine Modernisierung des...

Die meisten Wienerinnen und Wiener bekommen ihr Wasser aus den Alpen. Doch Personen, die in höheren Lagen leben, müssen mit elektrischen Pumpen versorgt werden. | Foto: Manki Kim/Unsplash
4

Blackout
Was große Stromausfälle für das Wasser in Wien bedeuten können

Etwa 80.000 der Wienerinnen und Wiener sind bei flächendeckenden Stromausfällen bei der Wasserversorgung auf elektrische Pumpen angewiesen. Ein Experte erklärt, was bei einem Blackout passieren kann. WIEN. Schon länger beschäftigt sich ein Krisenmanagement der Stadt Wien mit den möglichen Auswirkungen und Einschränkungen für die Bevölkerung bei einem Blackout. Laut Expertinnen und Experten sei in den nächsten Jahren ein flächendeckender Stromausfall in Österreich oder in weiten Teilen Europas...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der 42A fährt ab 1. Juli von Hernals über Gersthof auf den Schafberg. Hier macht er das erste Mal beim Gersthofer Platzl halt. | Foto: BV18
4

Von Hernals nach Währing
Der 42A fährt nun seit 1. Juli auch Gersthof an

Am 1. Juli war es endlich soweit: Der 42A nahm seinen Betrieb entlang der neuen Route auf. Nun wird auch Gersthof angesteuert. WIEN/WÄHRING/HERNALS. Der 42A steuert jetzt auf seiner Route von Hernals auf den Schafberg endlich auch die S-Bahn Station Gersthof an. Die Freude bei den Anrainerinnen und Anrainern dürfte groß sein, hat man sich den Zwischenstopp doch schon länger gewünscht. Praktisch zur Schnupperfahrt getroffen haben sich Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) und der...

Weg zwischen Schafberg (über Purtschellersteig) und Mönichsee. | Foto: Gratzer

Rettungseinsatz nahe St. Wolfgang
Deutsches Ehepaar verlor Orientierung auf dem Schafberg

Bei einer Rundtour im Schafberg-Gebiet verlor ein deutsches Ehepar die Orientierung und musste die Einsatzkräfte verständigen. Ein deutsches Ehepaar – beide 54-Jahre alt – unternahm am 30. Juni 2022 eine Bergtour auf den Schafberg in St. Wolfgang. Der Mann fuhr am Morgen mit dem Auto nach Oberburgau/Unterach am Attersee und wanderte anschließend über die Eisenaualm und die "Himmelspforte" auf den Schafberg, während seine Frau zu Mittag mit der Schafbergbahn auf den Gipfel fuhr. Die beiden...

Die Buslinie 42A bekommt ab 1. Juli eine Haltestelle bei der S-Bahnstation Gersthof. | Foto: Johannes Reiterits
3

Währing & Hernals
Der 42A Bus fährt ab 1. Juli endlich auch Gersthof an

Bereits im Wahlkampf war der 42A Bus Thema, jetzt ist es endlich soweit. Ab 1. Juli fährt der beliebte Bäderbus in Richtung Schafbergbad auch über Gersthof. Die BezirksZeitung hat sich die neue Routenführung genauer angesehen. WIEN/WÄHRING/HERNALS. Warum fährt der 42A Bus die die S45 Station Gersthof nicht an? Das fragten sich viele Öffi-Nutzende aus Währing und Hernals. Nun gibt es eine Änderung der Routenführung ab 1. Juli.  Damit ist ein Umstieg in die Schnellbahn jetzt möglich. Die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Treffen von "Frau in der Wirtschaft" auf dem Schafberg. | Foto: WKO Gmunden
2

Gipfeltreffen
Netzwerken bei Vollmond am Schafberg

Unter dem Motto "Gipfeltreffen – Netzwerken bei Vollmond am Schafberg" trafen sich die Mitglieder von Frau in der Wirtschaft zu einer gemeinsamen Fahrt auf den Schafberg. ST. WOLFGANG. Oben angekommen erwartete die Gäste ein buntes Rahmenprogramm mit einem Vortrag von Sabine Kronberger (Redakteurin Welt der Frauen), einer kurzen Firmenpräsentation von Katharina Bittner (Bittner Hüte) und Cosima Lensing (Lodenfrey) und einem anschließendem Fotoshooting. Auf eine unvergessliche Vollmondnacht auf...

1:54

Wandertipp mit Video
Rundtour auf den Schafberg hoch über dem Wolfgangsee

Ein Ausflugsziel für jung und alt, für Wanderer und – Dank der Bahn – auch für Genießer: Der Schafberg ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Aufstieg über den Auerriesenweg, vorbei am Mönichsee und über Purtschellersteig, Abstieg dann über die Schafberg-Alm. ST. WOLFGANG. Touristisch. Diesen Begriff wird wohl jeder Einheimische mit einer Wanderung auf den Schafberg in Verbindung bringen. Stimmt teilweise, ist mein Resümee nach der heutigen Tour. Es ist Samstag, der Wetterbericht verspricht...

1:30

Wandertipp mit Video
Anspruchsvolle Tour auf den Rinnkogel

In Sachen Wanderungen hat das Salzkammergut viel zu bieten. Wer es – abseits der eher touristischen Strecken – etwas ruhiger haben mag, ist mit dem Rinnkogel gut beraten. STROBL. Kurz nach der Mautstelle bei der Postalmstraße, noch ehe sich die serpentinen-reiche Straße hoch zum Plateau schlängelt, gibt es eine gut beschilderte Abzweigung Richtung Rinnkogel. Der Aufstieg ist hier mit 3 1/2 Stunden angegeben, geübte Wanderer werden die Tour etwas schneller bewältigen. Zuerst einer Forststraße...

Abflug bei der Premiere des X-Race Salzkammergut. | Foto: X-Race/Freund der Berge
15

Hike & Fly
Premiere für X-Race Salzkammergut

Das erste Hike & Fly Rennen quer durchs Salzkammergut: Am vergangenen Wochenende versuchten sich 31 Athleten an der anspruchsvollen Strecke mit einer Luftlinie von über 70 Kilometern durch das wunderschöne Salzkammergut. SALZKAMMERGUT. Die erste Auflage des X-Race war ein voller Erfolg. Trotz der nicht optimalen Wetterbedingungen gab es hervorragende Leistungen und enormen Kampfgeist zu erleben. Jeder Athlet musste die drei vorgegebenen Wendepunkte (1. Zwölferhorn/2. Loser/3. Schafberg) zu Fuß...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.