Schatzsucher

Beiträge zum Thema Schatzsucher

Genauestens wird in jeder noch so kleinen Ritze nach einem weiteren Hinweis gesucht. | Foto: Michael Steger
7

Ferienzug
Nächtliche Schatzsuche echtes "Highlight" für Kinder

INNSBRUCK. Im Rahmen des Ferienzugs sind täglich Kindergruppen im Alter von sieben bis zehn Jahren auf der Suche nach dem "Schatz", der vom Grafen von Andechs höchst persönlich versteckt wurde, wie es die Legende sagt. Um ihn zu finden, muss zuerst eine Vielzahl von Rätseln gelöst werden.  SchatzsucheWährend der Semesterferien werden täglich um 19 Uhr junge Schatzsucher von ihren Eltern in die Obhut von Jarnika Kaspar übergeben, um die Goldmünzen zu finden die der "Legende" nach seit mehreren...

3 5 16

"auf Schatzsuche gehen"

Die Elster aus Althofen will auf Schatzsuche gehen wie die Schatzsucher von Oak Island und ob sie was findet wird sich ergeben

1 13

Ran ans Smartphone und raus in die Natur - Geocaching

Schon als Kind träumen wir oft davon durch die Wälder zu streifen und verborgene Schätze zu heben. Für alle Schatzsucher die keine mystische alte Karte besitzen welche den Weg beschreibt gibt es jetzt die Möglichkeit mit moderner Technik Schätze praktisch überall auf der Welt zu finden. Mittels einer Smartphone-App werden über GPS-Daten Geocaches aufgespürt. Geocaches sind in der Regel wasserdichte Behälter mit einem kleinen Logbuch in das sich die Schatzjäger eintragen können. Oft befinden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Gerhard Aichholzer (links) und Reinhard Markatsch verbindet das gemeinsame Hobby
16

Metalldetektor
Moderne Schatzsucher

Reinhard Markatsch ist "Sondler" mit Leib und Seele. "Schätze" zu finden liegt dabei nicht im Fokus. FÖDERLACH. Im ersten Moment sieht man Reinhard Markatsch seine große Leidenschaft nicht an. Durch Zufall fand er im Herbst 2017 ein Video im Internet. Dabei wurde die Suche mit einem Metalldetektor veranschaulicht. "Ich habe mich sofort in die Gesetzeslage eingelesen, musste jedoch feststellen, dass diese wirklich kompliziert formuliert ist", erklärt der Föderlacher. Da er früher selbst im...

Regionaut Herbert Hauk sammelt Chroniken aus dem Bezirk.
4

Dem Schatz auf der Spur

Die Sammelleidenschaft greift um sich, die stolzen Besitzer zeigen uns ihre Schätze. BEZIRK. "So mancher Schatz liegt sicher noch unentdeckt in unseren Kellern oder auf den Dachböden", vermutet Kurt Helmreich, Fotograf und Obmann des Museumsvereins in Bruck. Und damit hat Helmreich wohl Recht. Schatztruhe Dachboden Regionaut Herbert Hauk aus Berg war Zeit seines Lebens Gemeindesekretär in Wolfsthal. Der heute 80-Jährige erzählt über seine Anfänge als Sammler: "Geschichte hat mich immer...

Der Wiener Neustädter Franz Pinezits mit seinem selbst restaurierten Ford T.
10

Auf Indiana Jones spuren durch Wiener Neustadt

Gewinnspiel: Die Bezirksblätter suchen die geheimen Schätze in Stadt und Bezirk Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Vom historischen Billardtisch aus dem Schloss Schönbrunn, über das legendäre Waffenrad bis hin zum Oldtimer-Traktor. Jede Woche findet man Schätze aus der Region im Kleinanzeigen-Teil der Bezirksblätter. Wir haben uns auf Schatzsuche in Stadt und Bezirk Wiener Neustadt begeben, und die schönsten, wertvollsten und kultigsten Objekte unserer Trödel-Könige ausgegraben. In den...

St. Pölten: Jagd nach antikem Römergold

Die Domplatz-Funde locken Sondengeher in den Raum St. Pölten. Experten sind die Glücksritter ein Dorn im Auge. ST. PÖLTEN (jg). "9000 Individuen aus dem Mittelalter!!! Wenn dann noch jeder 3 Münzen einstecken hatte ...", schreibt ein gewisser Quarz im Forum auf bodenfunde.at – einer Website für Schatzsucher und Sondengeher – in Bezug auf die menschlichen Überreste am St. Pöltner Domplatz. Die Sondengeher-Community blickt momentan interessiert auf die Funde am Domplatz in St. Pölten. Nicht...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das Team des Geopark Karawanken freut sich auf zahlreiche Schatzsucher | Foto: KK

Für abenteuerlustige Schatzsucher

Am Donnerstag, dem 10. September findet von 11 bis 18 Uhr eine Spektakuläre Schatzsuche statt. Fallen stellen, Seiltechniken, Lagerfeuer und vieles mehr erwartet die Kinder ab 8 Jahren. Treffpunkt ist beim Gasthaus Sternjak in Pudlach. Kosten pro Schatzsucher 25 €. Anmeldung unter: 0664/73 20 44 51 Wann: 10.09.2015 11:00:00 Wo: GH Sternjak, 9155 Pudlach auf Karte anzeigen

BUCH TIPP: Jäger nach den verlorenen Schätzen

Rund 70.000 deutschsprachige "Schatzsucher" streifen rund um den Globus! Anfänger wie Profis werden dankbar sein für "wertvolle" Tipps vom Experten Reinhold Ostler: z.B. sollen in Deutschland rund 32.000 Zentner verlorenes Gold, Silber und Juwelen auf glückliche Finder warten! Im Buch erfahren Interessierte alles über mögliche Fundorte, Ausrüstung etc. bis zu Recht&Pflicht. Verlag F. Sammler, 200 Seiten, 19,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Umweltdetektive bei der "Schatzsuche in der Au"

Die Grünen Linz-Land und Grünschnabel, der Verein zur Förderung von Lebensqualität, luden am vergangenen Freitag zur Schatzsuche in die Au. 50 Schatzsucher begannen bei der Bahnhaltestelle Asten-Fisching die spannende Expedition. Wandersmann Bert (alias Herbert Mlicko) führte die fröhliche Schar mit vielen lustigen Geschichten und Aufgaben durch die Au. Am Ziel fanden die Kinder die versteckte Schatztruhe mit Taschenlampen und kleinen Geschenken für alle. Zum Abschluss luden ein Obst- und...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Gutschein-Detektive: Luisa und Paul

Gutscheinversteck beim Eingang der Klamschlucht

SAXEN. Sehr schnell waren unsere Schatzsucher diese Woche. Kaum war der Gutschein beim Eingang der Klamschlucht in Saxen platziert, war er auch schon wieder weg. "Danke für den Gutschein, meine Kinder Luisa und Paul freuen sich. Da ich den Gutschein nicht selber holen konnte, aber wusste, wo er war, erledigte das eine Freundin von mir. Natürlich haben wir uns den Gutschein geteilt. Danke nochmal Lisi Leitner", schreibt uns Julia Quast. Nächsten Mittwoch, 24. Juli, geht die Schatzsuche in eine...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Sabrina Auböck
5 2

Siegfried sucht Schätze

WINDHAAG (sa). Seit über einem Jahr gibt es den von Sigi Bauer gegründeten „Verein zur Förderung des Hobbys der historischen Metallsuche“. Nun will der erfahrene Schatzsucher sein Wissen an interessierte Naturfreunde weitergeben. In kleinen Gruppen sollen Wälder, Wiesen und Äcker des Mühlviertels begangen werden. Gerne sucht er auch in der Nähe von Burgen und Schlössern, natürlich in Absprache mit den Besitzern. Vor zu großen Erwartungen warnt Sigi jedoch: „Ein Schatzfund ist so wahrscheinlich...

19

Große Schatzsuche am Berg

Schauplatz Steinplatte: Preise um 100.000 € waren gut versteckt WAIDRING/PILLERSEETAL (niko). Rund 600 Schatzsucher stürmten am Samstag die Steinplatte in Waidring auf der Suche nach dem 100.000-Euro-Schatz des PillerseeTales, das damit einmal mehr sein Motto „PillerseeTal, der Schatz in den Kitzbüheler Alpen“ unterstrich. Bei strahlendem Sonnenschein und einer atemberaubenden Kulisse war ein echtes Abenteuer für Groß und Klein garantiert. Während sich die Erwachsenen anhand der geheimen...

Schatzgräberlager am Buschberg - mit Chris Heller
1 2

Schatzgräberlager am Buschberg

mit Betty Bernstein bis 26. Oktober 2014 Als die Zwerge, die vor vielen, vielen Jahren in den Leiser Bergen lebten, die Gegend verlassen mussten, ließen sie nur ihre Schätze zurück. Nun hat der Zwergenkönig Funkelich den weltberühmten Schatzgräbermeister „Grabovski von Buddelberg“ mit der Verwaltung der Schatzkarten vom Buschberg beauftragt und der Naturpark hat daraufhin ein Schatzgräberlager eingerichtet um den Kindern die Suche nach den Schätzen zu ermöglichen. Die gefundenen Schatzkisten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.