Scheckübergabe

Beiträge zum Thema Scheckübergabe

Daniel Tomschitz , Eva Eggenreich vom Verein Herzkinder Österreich , sowie Roland Graßmuck bei der Übergabe des Schecks mit der Summe 3200.- Euro  | Foto: KK

Hofstätten / Raab
3200 Euro für Herzkinder Österreich von Musikschule MuSPop gespendet

HOFSTÄTTEN AN DER RAAB .Wie bereits ausführlich berichtet fand in St. Margarethen in der Hügellandhalle eine spektakuläre Feier statt. Die private Musikschule MuSPop veranstaltete ihr 30-jähriges Jubiläum im Zuge einer Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins Herzkinder Österreich. Neben der Rock‘n’Roll Tanzgruppe Formation 88 traten auch viele junge talentierte Schülerinnen und Schüler der Musikschule auf, die ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellten. Von Volksmusik bis hin zu modernen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Andreas Temmer (Round Table), Marc und Sibylle Benedikt, Wolfgang Lechner (Round Table) und Josef Harb (ÖGK). | Foto: Round Table
4

Round Table übergibt 63.939 Euro
Marc meistert sein Leben mit einer Beinprothese

Der 13-jährige Marc macht mit seiner Beinprothese große Fortschritte. Der Round Table 12 unterstützt den Jugendlichen mit einem großangelegten Projekt finanziell. Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern, die einen Beitrag leisten. LEIBNITZ. 13 Jahre jung und auf eine Beinprothese angewiesen. Das ist Marc, von dem wir viel lernen können. Im Alter von elf Jahren wurde bei ihm eine schwere Erkrankung festgestellt, die eine Operation im Sommer 2021 unausweichlich machte. Leider kam es im Verlauf...

Scheckübergabe (v.l.): Franz Hartinger, Christoph Ranz, Bgm. Michael Schumacher, Beate Hochleitner, den Eltern und Thomas Sammer | Foto: RMA/Fischer/Gady
20

Leibnitz
Standing Ovations für Leichtathletik U20-Europameister Enzo Diessl

Enzo Diessl holte in Israel den Leichtathletik-Europameistertitel in der U20. Am Donnerstagabend wurden die Leistungen des Leibnitzer Ausnahmetalentes im Rathaus Leibnitz gewürdigt. LEIBNITZ. Leibnitz ist stolz auf großartige Persönlichkeiten. Mit dem Zuzug der Familie Diessl in Leibnitz im Jahr 2011 nahm die Erfolgsgeschichte ihren Lauf, die heuer Enzo Diessl mit dem Leichtathletik-Europameistertitel in der U20 die Krone aufsetzte. Am Donnerstagabend wurden die Leistungen des Leibnitzer...

Ein Ehrenbürger für Wagna: Karl Deller wurde von Bürgermeister Peter Stradner und Gemeinderäten mit einer besonderen Urkunde überrascht.
1 4

Ehrung und Spendenübergabe
Die Marktgemeinde Wagna lebt für das Miteinander

Karl Deller wurde zum Ehrenbürger ernannt, Obi übergab eine Spende und Volksschüler bekamen Honig. WAGNA. Freudige Ereignisse prägen das Gemeindeleben in Wagna und stellen das Gemeinsame vor das Trennende: Nach einem einstimmigen Beschluss im Gemeinderat wurde Altbürgermeister Karl Deller kürzlich zum Ehrenbürger der Marktgemeinde ernannt. An seinem 75. Geburtstag marschierte der Gemeinderat gemeinsam mit der Marktmusik Wagna zu Karl Deller nach Hause und überraschte ihn mit der Ehrenurkunde....

Symbolische Scheckübergabe vor dem Gemeindeamt Mitterdorf: Rainer Schlang, Carina Leitner, Manuela Kern, Katrin Brunner, Michaela Altendorfer und Jochen Jance. | Foto: Marktgemeinde St. Barbara
3

Herzlauf Steiermark
Spendenübergabe nach Herzlauf in St. Barbara

Beim Herzlauf in St. Barbara in Juni konnten insgesamt rund 12.000 Euro gesammelt werden. Dieses Geld kommt dem Verein Herzkinder Österreich und damit herzkranken Kindern und deren Eltern zu Gute. Kürzlich fand die symbolische Scheckübergabe statt. ST. BARBARA 2.100 Läuferinnen und Läufer waren beim Herzlauf Steiermark am 16. Juni 2023 in St. Barbara am Start. Unter dem Motto "Achte auf dein Herz und laufe für meins" konnten bei diesem Charity-Event genau 12.174,31 Euro erlaufen werden. Die...

Die Vorstandsdirektoren Andreas Draxler und Peter Wippel übergaben im Sitzungsaal in der Raiffeisenbank Leibnitz an die Feuerwehren einen Scheck in der Höhe von 30.000 Euro. | Foto: Waltraud Fischer
8

Lokal und Regional
Raiffeisenbank Leibnitz übergibt 30.000 Euro an Feuerwehren

Ohne den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren wäre die jüngste Hochwasserkatastrophe für viele Menschen noch schlimmer ausgefallen. Als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung überwies die Raiffeisenbank Leibnitz auf die Konten von zehn Freiwilligen Feuerwehren insgesamt 30.000 Euro.  LEIBNITZ. Der Einsatz der Feuerwehren ist freiwillig und der Einsatz der ehrenamtlichen Arbeitsstunden unbezahlbar. Das wurde auch bei der jüngsten Hochwasserkatastrophe in der Südsteiermark vor Augen geführt....

Scheckübergabe: Gerhard Treitler, Anton Lenes, Bernd Fladischer und Stefan Hofer. | Foto: Gemeinde Turnau/Julia Hirtner

Ortsreportage Turnau
Sonderförderung für die Sportvereine

Die Turnauer Wintersportvereine WSV Turnau und WSV Au/Turnau haben eine äußerst erfolgreiche Skisaison im Winter 2022/23 absolviert.  TURNAU. Im Bezirkscup des Skibezirkes fünf konnte der WSV Au drei der insgesamt 22 Klassenwertungen für sich entscheiden. Der WSV Turnau gewann sieben Klassenwertungen. Der WSV Turnau holte sich darüber hinaus das zweite Mal hintereinander die Gesamtvereinswertung. Anerkennung der Marktgemeinde Als Anerkennung für diese großartigen sportlichen Leistungen wurden...

Sebastian Arbesleitner und Lukas Jantscher übergaben 575 Euro der Steirischen Kinderkrebshilfe. | Foto: Kolb
4

Für Steirische Kinderkrebshilfe
Landjugend-Mitgliedsbeitrag als Spende

Die Landjugend Kohlschwarz, die 56 Mitglieder umfasst, entschied im vergangenen Jahr, den jährliche Mitgliedsbeitrag für einen guten Zweck zu nutzen. Und so wurden 575 Euro an die Steirische Kinderkrebshilfe von Obmann Sebastian Arbesleitner und Stellvertreter Lukas Jantscher übergeben. KAINACH. Die Landjugend-Ortsgruppe Kohlschwarz ist sehr aktiv. Die 56 Mitglieder waren zuletzt bei der Palmbuschenweihe mit drei Buschen in der Pfarre Kainach im Einsatz. Bereits im vergangenen Jahr entschieden...

Bürgermeister Christoph Stark war ebenfalls bei der Übergabe des ITEC Spendenschecks mit dabei. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
2

Spende mit Tradition
LEBI-Laden erhält Weihnachtsspende von ITEC

Die Gleisdorfer Firma ITEC Tontechnik und Industrieelektronik setzte auch heuer wieder ihre traditionelle Weihnachtsaktion fort: Anstelle von Geschenken für Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner spendete das führende Unternehmen im Bereich der Audiotechnik 3.000 Euro an den LEBI-Laden der Chance B.  GLEISDORF. Spenden statt schenken – diesem Gedanken folgend verzichtete ITEC bereits das siebte Jahr in Folge auf Weihnachtsgeschenke für Kundinnen und Kunden. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Harald Sukic, Wolfgang Weingerl, Johann Köck, Albin Wiesenhofer, Norbert Reisinger und Clemens Wiesenhofer bei der Schecküberreichung. | Foto: Wiesenhofer

Jubiläum der Fuchsbartl Banda
Fuchsbartl‘n unterstützen Sensenwerk Deutschfeistritz

Ihr 35+1 Jubiläum stellte die Fuchsbartl-Banda in den Dienst der guten Sache. Mit Musikerkollegen und einem Filmabend wurde ein September-Wochenende gefeiert. Mit dem Reinerlös unterstützen Harald Sukic, Wolfgang Weingerl, Albin und Clemens Wiesenhofer den Kulturverein Sensenwerk Deutschfeistritz. In der Vorwoche wurden 600 Euro an Johann Köck und Norbert Reisinger vom Vorstand des Kulturvereins übergeben. Der Kulturverein Sensenwerk Deutschfeistritz wurde im Jahre 1989 gegründet und hat sich...

Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe (Kurt Mörth, Christa Stelzl, Gerti Krenn, Barbara Weber, Ruth Mayr, Daniela Theißl, Gerald Theußl und Helmut-Theobald Müller v.l.n.r.) | Foto: Helmut-Theobald Müller

Hospizteam
Musik trifft Herzschlag - Scheckübergabe

Die beiden Konzerte der Spielgemeinschaft „Bad Schwanberg – St. Peter im Sulmtal“ unter dem Motto Musik trifft Herzschlag waren nicht nur künstlerisch ein voller Erfolg. Stolze 11.400 Euro konnten für die Hospizteams Deutschlandsberg und St. Stefan ob Stainz sowie die Ukrainehilfe der Aktion „Nachbar in Not“ gesammelt werden. BAD SCHWANBERG. An die 1.500 Besucherinnen und Besucher waren bei den Konzerten in der Koralmhalle dabei. Sie waren von den musikalischen Darbietungen begeistert und...

Mike Whitehead mit Bürgermeister Gottfried Reif am Mursteg. | Foto: Blinzer
3

Zeman Bauelemente
Die Brücke nach Amerika

Vertreter der US-Besitzer von Zeman Bauelemente kamen zum Einstandsbesuch nach Scheifling und hatten einen Scheck im Gepäck. SCHEIFLING. Das traditionsreiche Unternehmen Zeman Bauelemente mit Sitz in Scheifling wurde im Vorjahr vor allem aufgrund seiner Technologieführerschaft in verschiedenen Bereichen vom US-Konzern Lincoln Electric übernommen. Standortgarantie und eine 100-prozentige Mitarbeiterübernahme inklusive. Erster Besuch Kürzlich erfolgte der lange erwartete Einstandsbesuch von...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Große Dankbarkeit: In der FS Burgstall freut man sich über die Unterstützung.  | Foto: Fachschule Burgstall-St.Martin

Starker Selbstwert in Burgstall
Finanzielle Unterstützung für Schulprojekt

Der Soroptimist international Club Deutschlandsberg setzte sich für die Schüler:innen an der Fachschule Burgstall in Wies ein: Das Selbstverteidigungsprojekt der Schule wurde mit einem Scheck unterstützt.  WIES. „Ein starker Selbstwert dient einem sicheren Leben!“ Davon ist man an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall – St. Martin überzeugt. Gleicher Meinung ist hier auch die Präsidentin des Clubs der Soroptimisten Barbara Friedau. Es ist ihr gelungen, das bereits...

Berthold Strobl, Gerhard Treitler, Anton Lenes, Claus Marschnig, Bernd Fladischer, Stefan Hofer und Yvonne Zapf bei der Scheckübergabe.
 | Foto: ulia Hirtner/Gemeinde Turnau

Marktgemeinde Turnau
Sondersubvention für erfolgreiche Wintersportvereine

Die Turnauer Wintersportvereine WSV Turnau und WSV Au/Turnau haben eine äußerst erfolgreiche Skisaison hinter sich. Von der Gemeindeführung wurden sie dafür jetzt mit einer Sondersubvention belohnt. TURNAU. Im Bezirkscup des Skibezirkes fünf konnte der WSV Au sechs der insgesamt 22 Klassenwertungen für sich entscheiden. Der WSV Turnau gewann ebenso sechs Klassenwertungen. Damit konnten mehr als die Hälfte aller Klassenwertungen durch Läuferinnen und Läufer aus Turnauer Wintersportvereinen...

Bei der offiziellen Scheckübergabe: Vorstand Oliver Kröpfl, Rupert Tunner, Heinz Sill, Gabriele Vorraber mit  LR Christopher Drexler und KR Günther Ruprecht. | Foto: ÖAAB Steiermark

Scheckübergabe
Charity-Golfen zugunsten der Leukämiehilfe Steiermark

Im Oktober letzten Jahres fand zum zweiten Mal die Golf Charity Trophy des ÖAAB statt. Zugunsten der Leukämiehilfe Steiermark wurden insgesamt 5.510 Euro "ergolft" - nun konnte nach coronabedingten Verschiebungen auch der Scheck übergeben werden.  PASSAIL/STEIERMARK. Ganz im Zeichen der guten Sache organisierte der Steirische ÖAAB im Oktober 2021 im Golfclub Almenland ein Charity-Golfturnier zugunsten der Leukämiehilfe Steiermark. Nach mehrfachen coronabedingten Verschiebungen konnte nun die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kristina Sint
Bei der Scheckübergabe: Ulf Arlati, Katharina mit Mutter Bettina, Hermann "Zimbo" Zimmermann, Werner Baumann (v.l.) | Foto: KK

Handballmarathon
Großes Herz im spielfreien Jahr

Kein Handballmarathon 2021 – dennoch kamen über 11.000 Euro zusammen. Jahr für Jahr hat der Handballmarathon, der zuletzt immer in der Seiersberger Kuss-Halle über die Bühne ging, unzählige Menschen begeistert. Wie im Vorjahr musste Organisator Ulf Arlati das Charity-Event aber auch heuer aufgrund der Coronakrise absagen. Die zahlreichen Sponsoren und Gönner konnten sich also nicht sportlich beweisen, umso schöner ist die Tatsache, dass dennoch fleißig gespendet wurde. Zur Freude von Arlati kam...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Erlöse aus "Volksfest2go": Der Scheck mit 3.000 Euro wurde von den Betrieben an Feuerwehrkommandant Rene Prem (4.v.l.) übergeben. | Foto: Ulrich Gutmann

Scheck
Tatkräftige Unterstützung für die Pischelsdorfer Florianis

Da die größte Einnahmequelle, das Volksfest, der Pischelsdorfer Feuerwehr auch heuer nicht stattfinden konnte, setzten einige Betriebe mit der Aktion "Volksfest2go" ein Zeichen der Unterstützung.  Dabei wurden spezielle Produkte, die normalerweise am Volksfest verkauft werden, angeboten und mit dem Slogan der Aktion versehen. Insgesamt konnte so ein Erlös von 3.000 Euro an die Pischelsdorfer Feuerwehr übergeben werden. "Es ist natürlich nicht einfach, wenn deine Haupteinnahmequelle wegfällt. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Rene Kogelbauer (vorne links) bedankte sich bei Agnes und Werner Auer sowie den Vertretern der Handball Altherren der San Marino Löwen. | Foto: KK

Verein Glücksmomente
Ein Faschingsrummel mit Hintergrund

Vor etwas mehr als einem Jahr hatten Agnes und Werner Auer eine Idee, die jetzt vor kurzem zur Umsetzung kam. Agnes und Werner Auer sind die Besitzer des Agi´s Stüberl in St. Marein. Vor etwas mehr als einem Jahr hatten die beiden die Idee,  einen Faschingsrummel zu veranstalten. Aber nicht irgendeinen Faschingsrummel, sondern einen mit einem karitativen Hintergrund. Ein Partner dafür war mit den Handball Altherren der San Marino Löwen rasch gefunden. So wurde also im Fasching vergangenen...

Michael Fraiss und Christian Deschmann nahmen die Spende von Anna und Wolfgang Leopold dankend entgegen. | Foto: FF Kindberg-Stadt

Scheckübergabe
Wichtige Unterstützung für Kindberger Feuerwehrler

Die Betreiber der Apotheke "Zum heiligen Josef" und des Reformhauses Biodemeter, Anna und Wolfgang Leopold, überreichten dem Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt unlängst eine großzügige Spende über 500 Euro. Der Familie Leopold war es ein Anliegen, die coronabedingten finanziellen Einbußen, welche aufgrund der Absagen des diesjährigen großen Saugrillens und des Kindberger Kirtags für die Feuerwehr entstanden sind, zu einem Teil zu kompensieren. Der Dienstbetrieb der Feuerwehr...

Zur Freude von B. Baier (r.) war der Flohmarkt ein Erfolg. | Foto: KK

Junge ÖVP Gösting im Charity-Einsatz

Am Tag der Heiligen Anna, die die Kirchenpatronin der Pfarre Gösting ist, organisierte das Team der Jungen ÖVP-Gösting rund um Konstantin Nöst, Viktoria Schimautz, Alexander Gröbl und Markus Huber einen Flohmarkt. Im Kaisersaal des Wohnparkes Gösting konnte man diverse Dinge gegen eine freiwillige Spende erwerben. Die gesamten Einnahmen in Höhe von über 2.176 Euro wurden zur Freude von Bezirksvorsteher Bernhard Baier und Pfarrer Karl Niederer an den "Corona-Soforthilfe-Fonds" der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Einen Gutschein im Wert von 2.000 Euro überreichte Prokurist Franz Mauerhofer von Putz Möbel an den Obmann der Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg Robert Narnhofer. | Foto: Putz Möbel

Flohmarkt brachte 2.000 Euro für BSG Hartberg

HARTBERG. Ende Juni schloss der beliebte Hartberger Möbelmitnahmemarkt "Logo - Wohnideen zum Mitnehmen" seine Pforten. Im Rahmen des großen finalen Flohmarktes gingen 10 Prozent des Erlöses an die Behinderten Selbsthilfegruppe Hartberg. Dabei kamen stattliche 2.000 Euro zusammen. Vor kurzem fand die Scheckübergabe durch Prokurist Franz Mauerhofer an den BSG-Obmann Robert Narnhofer statt. "Wie in den letzten 24 Jahren wollten wir auch jetzt nicht auf die Unterstützung wohltätiger Organisationen...

Spendenaktion: Scheckübergabe von Area 53 Gunners-Schriftführer Stefan Zenz (m.) zur Unterstützung des blinden Philipp.

Spendenaktion
Area 53 Gunners sammelten für den kleinen Philipp

LEOBEN. Ein großes Herz bewiesen unlängst die Spieler und Funktionäre des Leobener Eishockeyvereines „Area 53 Gunners“. Unter dem Motto „Wir helfen den Bäckis“ wurden Spenden zur finanziellen Unterstützung des kleinen Philipp gesammelt. „Philipp ist von Geburt an blind und beginnt heuer mit der Schule. Dabei ist er auf sehr teure Geräte angewiesen. Da wollten wir unbedingt helfen. Unser Dank gebührt den Funktionären des SV Hinterberg, dem Hotel Florianihof Trinkl und allen, die uns dabei...

7

Kochen für den guten Zweck.

Am Dienstag, dem 7. Juli übergaben Mike Johann und Thomas Pekastnig vom Juwelier Thomas einen Scheck im Form von Bruck-Gutscheinen an "Verein Glücksmomente". Das Fest "Festivale di Italia & Vini am Berg" und das Kochen italienischer Spezialitäten, unter Aufsicht des Haubenkoches Mike Johann, von Bürgermeister Peter Koch und den beiden Vizebürgermeistern Susanne Kaltenegger und Kletus Schranz am Schloßberg am 27. Juli des letzten Jahres hat stolze 700 Euro zusammengetragen, die auf 1000 Euro...

Scheckübergabe an die Familie Tropper durch Petra Drosg, Klaus Hoffmann und Sabine Fast. | Foto: KK
1

Evangelische Pfarrgemeinde Leoben
Benefizaktion: Ein Rollstuhl für Sebastian

LEOBEN. Unter dem Motto "Klänge für Sebastian" gestaltete die evangelische Pfarrgemeinde im Dezember des Vorjahres ein Benefizkonzert in der Gustav-Adolf-Kirche. Dabei wurden Spenden für einen jungen Trofaiacher gesammelt, der an einer genetisch bedingten Muskelerkrankung leidet. Unter anderem benötigt er einen speziellen Rollstuhl, dessen Finanzierung seine Eltern vor große Herausforderungen stellt. 9.310 kamen durch Spenden und Sponsoren zusammen, coronabedingt konnte der Spendenscheck erst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.