Schmerztherapie

Beiträge zum Thema Schmerztherapie

Mit Claudia Musel kommt Mesotherapie nach Feldbach

Claudia Musel, Ärztin für Allgemeinmedizin, eröffnete ihre Praxis für komplementärmedizinische Behandlungsmethoden und Mesotherapie im Ärztezentrum am Torplatz 1 in Feldbach. Die Mesotherapie ist eine schulmedizinische Alternative zu Schmerztherapien und ästhetischer Medizin. In den Sitzungen werden geringe Mengen an pflanzlichen oder schulmedizinischen Mitteln in die Haut injiziert. Diese Therapieform zeigt eine schnelle Wirkung und soll keine Nebenwirkungen mit sich bringen. Zu den Gästen der...

Anzeige
PowerStrips™ sind eine patentierte Mischung von moderner Energie und uralten Kräutern. Jeder Mensch und jedes seiner Körperteile benötigen Energie. | Foto: Lakani
1 2

SCHMERZTHERAPIE mit PowerStrips™ 1110 Wien: Dr.med.univ. Kassra Lakani

In unserer Praxis ist es uns wichtig, unsere Patienten individuell und ganzheitlich zu betreuen. Seit kurzem verwenden wir ein neues Produkt aus Amerika namens PowerStrips™ und erweitern damit unser Angebot der ganzheitlichen Schmerztherapie. Die Anwendung ist sehr einfach und wirkt unterstützend zu unseren anderen Therapien. 50% unserer Patienten verspürten bereits nach 1 Tag der Anwendung eine eindeutige Linderung des Schmerzes. Dieses Produkt ist rein pflanzlich und ohne bekannte...

DGKS Angelika Obermüller (Pflegedir. Stv.), LR Mag. Karl Wilfing, OA Dr. Jonna Feyertag-Leidl (Projektleiterin) | Foto: LK Waidhofen

"Ausgezeichnete" Therapie im Waidhofner Klinkum

Das LK Waidhofen/Ybbs darf sich als zweites Haus in ganz Österreich über das Zertifikat „Qualifizierte Schmerztherapie“ freuen. „‘Schmerz‘ wird selbst in der heutigen Zeit in unserer Gesellschaft zu oft als Tabuthema gewertet und somit an den Rand gedrängt. In einem Krankenhaus ist man als Patient und als Mitarbeiter jedoch ständig mit Schmerz konfrontiert. Dort ist es besonders wichtig, dieses Thema direkt und offen anzusprechen. Bereits im Jänner 2010 wurde der „Startschuss“ zur Umsetzung...

Einladung zum Infoabend SCHMERZEN ade...Die neue Gesundheitswelt am Do, 16.4.2015 um 19.30

ACHTUNG! GEÄNDERTER VERANSTALTUNGSORT! Praxis am Tabor, Am Tabor 4, 2353 Guntramsdorf! Schmerzlinderung und mehr Energie im Alltag.... Wir möchten Sie recht herzlich zum Infoabend einladen: am Do, 16.4.2015 um 19.30 Uhr im Bewegungsraum der PRAXIS AM TABOR, GUNTRAMSDORF Wir berichten über Themen wie Eigenliebe, Mein Kraftwerk, die Zelle und Lösungen für die Zukunft...ganzheitliche Ansätze für ein Leben voll Gesundheit und Energie. Dauer ca. 75 min, Karten: € 10,- bzw. im vergünstigten...

  • Baden
  • Barbara Leither-Hejl
Foto: privat
2

Sport hilft bei Migräne und Kopfschmerzen

BEZIRK(ros). "Wenn Sie den Auslöser ihrer Kopfschmerzen nicht kennen, führen Sie am besten über einige Wochen ein Tagebuch und versuchen dann, einen Zusammenhang zu finden", rät Michael Weber, Apotheker in St. Martin/Traun. Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz - die Lebensqualität der Betroffenen wird jedoch bei dieser weit verbreiteten Volkskrankheit immer erheblich beeinträchtigt. Um eine individuelle, wirkungsvolle Therapie gegen Migräne und Kopfschmerzen zu finden, ist eine korrekte...

WOHLFÜHLEN: Hypnose ...

... ist schon längst nicht mehr ein Instrument von Bühnenhypnotiseuren zur Belustigung des Publikums. Als anerkannte Heilmethode hat die Hypnose zwischenzeitlich Einzug in die Medizin gehalten. In einem angenehmen Entspannungszustand kann mittels positiv abgestimmter Suggestionen, ein Richtungswechsel falscher Programme unseres Unterbewusstseins vorgenommen werden. Von der Raucherentwöhnung über Schlafstörungen, Stressbewältigung, Schmerztherapie u.v.a. ist Hypnose richtig angewandt ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Anzeige
z.B.: Behandlung von Fersensporn. Oft ist schon nach 1–2 Sitzungen ein Behandlungserfolg spürbar. Die wiedergewonnene Schmerz- und Bewegungsfreiheit gibt Ihnen ein Stück Lebensqualität zurück.
3

Schmerzfrei bewegen mit Stosswellentherapie (ESWT)

Sie leiden unter akuten oder chronischen Schmerzen der Muskulatur, der Sehnenansätze, der Schulter oder Ferse, wodurch Ihre natürlichen Bewegungen und Ihre Lebensqualität deutlich eingeschränkt sind? Die Extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT) ist eine moderne, sehr wirkungsvolle Behandlungsmethode, bei der energiereiche Schallwellen in die schmerzenden Körperareale geleitet werden. Mit Hilfe dieses innovativen Heilverfahrens können krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln,...

Anzeige
Magnetfeldstimulation ist für den Patienten schmerzfrei und führt zu einem schnelleren Erfolg
3

Schmerztherapie auch an schwer zugänglichen Körperregionen - SALUS TALENT

SALUS TALENT - die moderne Schmerztherapie pulsierende Magnetfeldstimulation Komplexe Krankheitsbilder erfordern oft einen alternativen Zugang der Schmerztherapie. Salus Talent bietet eine zuverlässliche und effieziente Methode um Schmerzen nachhaltig zu behandlen. Die Kombination aus niederfrequenten und hochernergetischen Impulsen ermöglicht beste Therapieerfolge in kürzester Zeit - auch an schwer zugänglichen Körperregionen. Das Gerät erzeugt ein Tiefeindringendes pulsierendes Magnetfeld,...

Anzeige
Es gibt eine Möglichkeit Ihren schmerzhaften Nacken ohne die üblichen Spritzen und Tabletten zu behandeln!
2

Hilfe bei Rückenschmerzen durch Schmerztherapie Spineliner

Analyse und Therapie des Bewegungsapparates Verspannungen der Wirbelsäulenmuskulatur, die sich unter anderem auch in Rückenschmerzen äußern, schränken viele Menschen in ihrer Bewegung ein. Dank des Spineliners ist es nun möglich, die betroffenen Wirbelsegmente nicht nur zu behandeln, sondern auch aufzuspüren und sie grafisch auf einem Bildschirm darzustellen. Der Spineliner ist ein computergestütztes Analyse- und Therapiegerät, bei dem sanfte, mechanische Impulse in quasi alle Körperstrukturen...

VORTRAG : Gesunder Rücken - Gesunde Gelenke - Therapie und Bewegung nach Liebscher-Bracht

Wissenschaftlicher Hintergrund der seit 25 Jahren entwickelten und ständig erneuerten Schmerzfrei-Methode nach Liebscher -Bracht sowie der dazugehörigen Bewegungslehre. Im offiziellen MOTION-POINT in Guntramsdorf, Modulhaus, Falkengasse 2 Mittwoch: 26.11.2014, 18.30 Uhr Eintritt frei Weiters werden Übungen gezeigt und auf Wunsch eine Kurzbehandlung gezeigt. Im Anschluß daran kurze Einführung in die Möglichkeit, innerhalb von 20 Minuten eine definitive Analyse Ihres Gefäßzustandes zu geben um...

Foto: www.pixabay.com

Kurs "Techniken zur Schmerzbewältigung"

Schmerzen haben große Auswirkungen auf die Lebensqualität eines Menschen: Wer unter Schmerzen leidet, verändert seine Stimmung, seine Gedanken und sein Verhalten. Das beeinflusst wiederum entscheidend die Schmerzwahrnehmung - begleitende negative Emotionen können Schmerzen aufrechterhalten und sogar verstärken. Ein unheilvoller Kreislauf beginnt. Dieser Kurs soll helfen, diesen Kreislauf zu unterbrechen und setzt sowohl auf der Ebene der Gefühle, als auch auf der Ebene der Gedanken und des...

Foto: pixabay.com

Vortrag "Schmerz lass nach!" - Möglichkeiten der psychologischen Schmerzbehandlung

Schmerzen haben große Auswirkungen auf die Lebensqualität eines Menschen: Wer unter Schmerzen leidet, verändert zwangsläufig seine Stimmung, seine Gedanken und sein Verhalten. Das beeinflusst wiederum entscheidend die Schmerzwahrnehmung - begleitende negative Emotionen können Schmerzen aufrechterhalten und sogar verstärken. Ein unheilvoller Kreislauf beginnt. Psychologische Schmerzbehandlung ist mittlerweile von allen führenden Fachgesellschaften anerkannt und fester Bestandteil eines modernen...

Das Team des medizinischen Zentrums SchmerzLOS feierte zehn erfolgreiche Jahre. | Foto: Fotohaus Scharinger
2

Zehn erfolgreiche Jahre im Kampf gegen den Schmerz

Das medizinische Zentrum SchmerzLOS feierte kürzlich sein zehnjähriges Jubiläum. Wolfgang Stelzer durfte als Leiter der beiden interventionellen Therapiezentren SchmerzLOS Linz und Baden bei Wien auf zehn erfolgreiche Jahre im Zeichen innovativer Schmerztherapie zum Wohle tausender Schmerzgeplagter zurückblicken. Zahlreiche Patienten sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medizin feierten gemeinsam mit dem SchmerzLOS-Team in den Redoutensälen in Linz. Seit der Gründung 2004 mit dem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Jens Sapinsky ist Arzt für Allgemeinmedizin, spezialisiert auf Schmerztherapie. | Foto: privat

Neuer Arzt für Fels: Ordination öffnet ab 1. Juli

FELS. Er hat vielen Personen das Leben gerettet, aber auch bei Geburten unterstützt: Notarzt Jens Sapinsky eröffnet am 1. Juli in der Unteren Marktstraße 16 in Fels am Wagram seine Ordination. "Ich bin Arzt für Allgemeinmedizin", stellt sich Sapinsky vor, "einer meiner Schwerpunkte in der Praxis wird jedoch die Schmerztherapie sein – neben dem gesamten Spektrum, das ich anbiete", verrät der Notarzt, der einen Vertrag für alle Krankenkassen in Händen hält.

Anzeige
Die Behandlung wird als angenehm beschrieben
3

Hochtontherapie - HiToP eine innovative Elektrotherapieform zur Schmerzbehandlung - Hilfe bei Polyneuropathiebeschwerden - Hotel Mercure Wien Westbahnhof Mittwoch 7. Mai 2014 17Uhr

Am Mittwoch den 7.Mai 2014 findet von 17-19Uhr im Hotel Mercure Wien Westbahnhof Felerstraße 4 1150 WIEN eine Informationsveranstaltung zum Thema Hochtontherapie statt. Referenten sind Prim. Dr. Peter Biowski Facharzt für Physikalische Medizin (0664/3258711), Dr. Reinald Brezovsky Facharzt für Neurochirurgie (0699/10913901). Wissenschaftliche Information zur Hochtontherapie: Ein angenehmer, mittelfrequenter und metallverträglicher Strom führt zu Muskelkontraktionen, verbessert die Durchblutung...

Biokybernetik - Treffpunkt für Info und Anwendung

Biokybernetik Treffpunkt für Info und Anwendung „Fühl Dich Ieicht wie eine Feder“ Beweglichkeit, Gesundheit, Balance, Leichtigkeit, Freiheit ! Jeden Ersten Sonntag ! Sonntag 02 März 2014 Ab 15:00 bis 19 :00 Uhr Wo: Bei LABB L.A.B.B - Natur & Energie Zentrum Life Art Bliss Base Kühwegboden 42, 9620 Hermagor, Austria Tel. Fax.: +43 (0) 4282 23141/ 47 Mob.: 0650 9622 091 Email : contact@life-art-bliss-base.com Webseite : www.life-art-bliss-base.com Wann: 07.12.2014 15:00:00 bis 07.12.2014,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Aude Wassertheurer

MINI MED Studium: Vom Warnsignal zur Schmerzkrankheit - Was moderne Schmerztherapie leistet. Neueste Erkenntnisse!

Schmerzen hat jede/r von uns ab und zu, bei den meisten vergehen sie wieder. Jede/r fünfte/r ÖsterreicherIn leidet aber ständig unter starken Schmerzen, obwohl der Auslöser längst verschwunden ist, sei es in Form von Rücken- oder Gelenksschmerzen, Kopf- oder hartnäckigen Nervenschmerzen. Die chronische Schmerzkrankheit hat massive Auswirkungen auf das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Welche modernen Schmerztherapien bieten einen Ausweg aus der Schmerzspirale? Wie wirken moderne...

Milan Savanovic, Mona Nemec und Janet Köhler, MitarbeiterInnen des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, konnten bereits im Dezember ihre Abschlusszeugnisse mit viel Freude entgegennehmen. Im Bild mit: (hinten links) Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Osterbrink, Projektleiter und Vorstand des Instituts für Pflegewissenschaft an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg, und SeneCura Direktor Mag. Johannes Wallner (ganz rechts). | Foto: SeneCura
2

SeneCura Pressbaum hat neue "Pain Nurses"

Sechs MitarbeiterInnen des SeneCura Pressbaum Sozialzentrums absolvierten eine Spezialausbildung. PRESSBAUM. Mit dem Projekt „Schmerzfreies Pflegeheim“ will Österreichs größter privater Pflegeheimbetreiber SeneCura die Schmerzsituation bei älteren pflegebedürftigen Menschen verbessern. Auch im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum hat das Thema Schmerz einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb haben nun sechs weitere MitarbeiterInnen eine Ausbildung zur Erkennung, Behandlung und Vermeidung von Schmerzen...

Ein Jahr Gesundheitszentrum Tivoli

Seit Anfang 2013 gibt es in Meidling ein neues Gesundheitszentrum mit einem vielfältigen Angebot um die die Gesundheit zu fördern und Körper & Seele wieder in Einklang zu bringen. „Die Wissenschaft geht heute bei der Entstehung von Krankheiten von einem bio-psycho-sozialen Modell aus. Entsprechend diesem Modell sollte bei der Behandlung auch alle drei Komponenten berücksichtigt werden. Daher ist es mir wichtig im Gesundheitszentrum eine Vielfalt von Therapien anzubieten, die sich ergänzen und...

Der Schmerzexperte OA Dr. Martin Neudorfer referiert am Dienstag, 28.1., beim MINI MED Studium über moderne Schmerztherapien. | Foto: Mini Med

MINI MED Studium: Schmerz – ein starkes Signal unseres Körpers

Möglichkeiten der neuen Schmerztherapie Beim zweiten MINI MED Studium im neuen Jahr in Mistelbach ist Schmerz das Thema. Am Dienstag, 28. Jänner ab 19 Uhr, referiert OA Dr. Martin Neudorfer, von der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin des LK Mistelbach-Gänserndorf, über die Möglichkeiten der modernen Schmerztherapie. Schmerzen kennt jede/r. Eigentlich ist sind sie lebens- und überlebenswichtig und ein wichtiges Warnzeichen und Alarmsystem des Körpers. Schmerz erinnert daran,...

Körperakupunktur (Punkt Di 11)
2

Akupunktur - rasche Hilfe bei Schmerzen

Rasche Hilfe bei Schmerzen ohne potentiell schwere Nebenwirkungen - welches Medikament kann dieses Versprechen halten? Eine Behandlungsmethode, die rasch wirksam ist und keinen ungewollten Schaden anrichtet, ist seit Jahrtausenden bekannt - die Akupunktur wurde auch in unseren Breiten schon vor langer Zeit angewandt. Aus der genauen Untersuchung von Ötzi, dem Mann aus dem Eis, wissen wir, daß er über Akupunkturpunkte gegen sein Rückenleiden behandelt worden ist! (Quelle:...

Das Kreuz mit dem Kreuz

80 Prozent der Österreicher leiden immer wieder an Kreuzschmerzen Das Team der Schmerztherapie im Hartmannspital hat sich auf chronische Schmerzen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates spezialisiert. Durch sitzende Tätigkeit und viel Bildschirmarbeit sind Nackenschmerzen und Kreuzweh vielen Österreichern ein Begriff. Der Orthopäde Dr. Rudolf Keusch vom Hartmannspital über die Behandlungsmöglichkeiten von Rückenschmerzen: Wo: Hartmannspital, Nikolsdorfer Gasse 26, 1050 Wien auf Karte...

LNB SCHMERZTHERAPIE nach Liebscher & Bracht

Die Gesunde Gemeinde Schwertberg lädt zum Vortrag mit ganzheitlichem Gelenktraining ein. LNB ist eine neue und revolutionäre Schmerztherapie, der ein neues und positives Schmerzverständnis zugrunde liegt. Schmerz entsteht vor allem dann, wenn der Körper uns vor Schädigungen warnen und schützen will. Frau Doris Schmidberger, geprüfte Schmerztherapeutin und Bewegungslehrerin, zeigt am Freitag, den 20. September 2013 von 19.00 bis 21.00 Uhr im neuen Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Schwertberg,...

  • Perg
  • Claudia Pickl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.