Schulfrei

Beiträge zum Thema Schulfrei

Der Euregio Girls’ Day findet heuer am 3. April statt und richtet sich an Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren (mit besonderen Bedürfnissen bis 20 Jahre). | Foto: akzente Salzburg
5

Euregio Girls’ Day am 3. April
Mach Schulfrei und erlebe Berufe hautnah

Mädchen und junge Frauen aufgepasst: Der Euregio Girls’ Day findet heuer am 3. April statt und bietet die einmalige Chance, in die spannende Welt der MINT-Berufe und des Handwerks einzutauchen! Zahlreiche Unternehmen und Institutionen öffnen dazu ihre Türen. Anmeldungen noch bis 28. März möglich. SALZBURG. Über 120 Betriebe sind dieses Jahr beim Euregio Girl' Day am 3. April mit dabei und bieten Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 18 Jahren (bis 20 Jahre für Teilnehmerinnen mit...

Am Rupertitag, den 24. September, wird dieses Jahr der Höhepunkt des Salzburger Rupertikirtags gefeiert. | Foto: Franz Neumayr
3

Schulfrei & kaum mehr Ruperts
Alles, was du zum Rupertitag wissen musst

Am 24. September feiert Salzburg seinen Landespatron, den heiligen Rupert. Zum Landesfeiertag haben alle Schüler im Bundesland schulfrei. Im Beitrag findest du neben spannenden Fakten zum Fest auch viele nützliche Informationen für deinen Besuch am Rupertikirtag. SALZBURG.  Der heilige Rupert war der erste Bischof von Salzburg und ist heute der Schutzpatron des Landes. Der offizielle Gedenktag für ihn ist der 27. März. Das Fest des Heiligen Ruperts wird jedoch am 24. September gefeiert. Das ist...

Wenn der Weg zur Schule gesperrt ist, sind Schüler:innen und Lehrer:innen automatisch entschuldigt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Schulweg gesperrt?
Von Hochwasser betroffene Schüler und Lehrer sind entschuldigt

Schüler:innen, deren Wohnort unmittelbar von der Unwetterkatastrophe betroffen ist, sind für morgen, Montag, den 16. September 2024, automatisch entschuldigt. Das teilte die das Bildungsministerium am Sonntag mit. OÖ. Zusätzlich zu jenen, deren Wohnort vom Hochwasser betroffen, gelten Schüler:innen ebenso automatisch als entschuldigt, die nicht zur Schule kommen können, weil ihnen auf Grund von Behinderungen im öffentlichen Verkehr der Schulweg nicht möglich ist oder weil der Schulweg infolge...

Für die Semester- und Osterferien gibt es einen neuen Ferienpass. | Foto: BRS/Nöhammer

Ferienaktion
Mit dem Rieder Ferien(s)pass gibt es kein "Mir ist fad"

Ferienzeit heißt Spaß-Zeit für die Kinder. Damit diese nicht langweilig wird, gibt es auch heuer wieder den Rieder Ferien(s)pass. RIED. "Es ist eine Möglichkeit, die Freizeit zu gestalten, ohne sich nur mit elektronischen Medien zu befassen" so Christian Haid, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ried-Haag über den neuen Ferienpass. "Uns ist wichtig, Initiativen in der Region zu unterstützen: Wir wollen unserem Gründungsauftrag nachkommen und uns für das Gemeinwohl einsetzen", betont Elfriede...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Ja, genau so viel Spaß sollen die Ferien machen. | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at

Land NÖ
Tipps für den Herbsturlaub

Endlich wieder Ferien: Tipps für den Herbsturlaub in Niederösterreich. NÖ. Ende Oktober beginnen wieder die Herbstferien ˗ und nicht nur die Kinder freuen sich auf eine Arbeitspause im Schuljahr. Wer die Gelegenheit für eine kurze oder längere Auszeit vom Alltag nützt, hat in Niederösterreich die Qual der Wahl: In allen Destinationen gibt es verführerische Urlaubsideen und lohnende Reiseziele, vom Wanderurlaub in herbstlicher Farbenpracht über abwechslungsreiche und genussvolle Radtouren bis...

In einigen Teilen Oberkärntens bleiben einige Schulbänke bis zum Wochenende leer. | Foto: pixabay/Sweetaholic - Symbolphoto

Keine Schule
Sicherheit für Schulkinder in Schneegebieten geht vor

In den schneereichen Gebieten Oberkärntens haben Kinder von Volks- und Mittelschulen weiterhin schulfrei. OBERKÄRNTEN. Die Sicherheit der Kinder geht vor, daher bleiben in den Schneeregionen Oberkärntens die Schulen auch am Donnerstag und Freitag zu. Grund: Drohende Lawinen sowie die Tatsache, dass auf Grund der enormen Schneemengen noch nicht alle Straßen geräumt sind. Folgende Schulen sind zuIm Bezirk Spittal haben die Kinder der VS Großkirchheim, Heiligenblut, Mörtschach, Rangersdorf und...

Am Mittwoch bleiben viele Oberkärntner Schulbänke leer. | Foto: pixabay/Sweetaholic - Symbolphoto

Wegen Schneefällen:
Oberkärntner Schulen bleiben zu

Erneute Schneefälle sorgen dafür, dass viele Oberkärntner Schulen auch am Mittwoch geschlossen bleiben. BEZIRK. Da es in Oberkärnten nach wie vor stark schneit, bleiben viele Schulen im Bezirk Spittal und Hermagor am Mittwoch zu. Die Schließungen gelten auch für Kinderbetreuungseinrichtungen. Betreuung ist gesichertFür alle Kinder und Jugendlichen, die trotzdem in die Schule bzw. den Kindergarten kommen, ist eine entsprechende Betreuung organisiert. „Die Wetterlage hat sich leider noch nicht...

Derartige Baumschäden sind oft der Grund für einen Stromausfall. Die Mitarbeiter der TINETZ rücken dann aus, um die Bäume zu beseitigen. | Foto: TINETZ
2

Schneemengen verursachen schulfrei
Nach Straßensperren und Stromausfall folgt nun schulfrei

Heute, Montag ist im hinteren Ötztal schulfrei, entsprechender Erlass kam von der BH Imst. Da die Stromversorgung im hinteren Ötztal weitgehend wiederhergestellt ist, werden die Besetzungen der Feuerwehr-, Rotkreuz- und Bergrettungs-Stationen mit Persaonal wieder zurückgefahren. ÖTZTAL (ps).  Seit gestern nachmittag wird im hinteren Ötztal die Besetzung und Bereitschaft aller Stationen der Freiwilligen Feuerwehren, der Rotkreuz-Stellen Längenfeld und Sölden sowie der Bergrettung wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Viele Schulbänke bleiben in Oberkärnten am Montag leer. | Foto: pixabay/Sweetaholic - Symbolphoto

Oberkärnten
Wetterlage sorgt für Schulschließungen

In den von Schnee- und Regenfällen besonders stark betroffenen Oberkärntner Gemeinden ist am Montag schulfrei. Betreuung in den Schulen und Kindergärten ist aber gewährleistet. OBERKÄRNTEN. Die schlechten Witterungsverhältnisse sorgen dafür, dass am 7. Dezember 2020, viele Schulen in Oberkärnten zu bleiben. Die Region ist seit einigen Tagen von starken Schneefällen und Starkregen betroffen. Die Schließung gilt auch für Kinderbetreuungseinrichtungen. Für Kinder, die dennoch in die Schule oder in...

Stadtrat Franz Sommer, Mobilitätsbeauftragter Karl Zankl, Leiter Bezirksverwaltung Franz Hörlesberger, Stadtrat Mag. Erich Leonhartsberger, Bürgermeister Mag. Werner Krammer, Gemeinderat Gjavit Shabanaj und Landesrat DI Ludwig Schleritzko (v.l.)
 | Foto: Magistrat

Halbstundentakte und E-Busse
So mobil werden die Waidhofner 2021

WAIDHOFEN. Zwei neue Citybahn-Haltestellen, Zweistundentakt für Citybusse bis nach 18 Uhr, Dorfbusse für Waidhofens Ortsteile: So sieht es mit der Mobilität für Waidhofner 2021 aus. Citybahn: Taktverdichtung „Der öffentliche Verkehr wird einfacher und übersichtlicher, die städtische Bahn als innerstädtisches Verkehrsmittel aufgewertet“, wirft Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer einen Blick in die nahe Zukunft der Stadt. Ab 13. Dezember wird das Fahrplanangebot der Citybahn Waidhofen mehr...

Direktorin Anna Lechner spricht über die herausfordernde Situation und bleibt optimistisch | Foto: Andrea Stelzer
3

Wirtschaft trifft Schule
Ein Blick in eine Schule ohne Schüler

Seit 13. März werden in den österreichischen Schulen zur Eindämmung des Coronavirus keine Schüler mehr unterrichtet. Das Lernen schaut nun ganz anders aus.  NMS Mariazell setzt auf "Distance Learning" Wir erreichten Anna Lechner, Direktorin der NMS Mariazell, per Mail zur aktuellen Situation: „Das ,Distance Learning' ist gut angelaufen. Im ländlichen Raum sind die Internetverbindungen aber nicht immer gut und einige Kinder haben keinen Computer. Pflichtaufgaben wurden analog mitgegeben und die...

Alle Schulen des Landes sind vorläufig bis Ostern geschlossen. | Foto: Pilz/Archiv
2

Coronavirus
Zwangsferien für die Schüler

Aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus wurden alle Schulen geschlossen. BEZIRK ZWETTL (bs). Bundeskanzler Sebastian Kurz hat die Bevölkerung täglich mit neuen Beschlüssen und Erlässen aufgrund des Coronavirus informiert – eine von den vielen Einschränkungen, mit denen wir aktuell leben müssen, sind die Schul- und Kindergartenschließungen. Alle Schüler und Kindergartenkinder sollen zuhause bleiben und nur in die Betreuungsstätten gebracht werden, wenn...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Diese "kressen" Eierköpfe sind eine witzige Osterdeko und ein schöner Basteltipp für Kleinkinder. | Foto: Höllbacher
3

Bastelidee für Ostern
Lustige Eierköpfe mit Kressefrisur

Kresse gehört einfach zum Frühling dazu. Damit das schmackhafte Grün auch richtig hübsch ausschaut, haben wir eine kinderleichte Anleitung für lustige Eierköpfe mit Kressefrisur.  BEZIRK BRAUNAU (höll). Eine süße Upcycling-Idee für leergemampfte Frühstückseier und eine niedliche Oster-Bastelidee für ihre Kids: Kresse im Eiertopf.  Sie brauchen:  KressesaatAusgespülte EierschalenWatte oder WattepadsWassera bissl GeduldUnd so gehts: Stellen Sie die Schale in einen Eierbecher und drücken...

Alternatives Fernsehprogramm des ORF für alle Schüler ab 18. März 2020 | Foto: Sven Bähren/Fotolia
1

Ab 18. März 2020
ORF bietet ein Spezialprogramm für Schüler im Fernsehen an

OÖ. Die Schulen werden geschlossen und die Kinder werden die freien Tage zu Hause verbringen. Grund genug für den ORF, um ein Spezialprogramm für Kinder in dieser Zeit einzuplanen. Konkret sieht das geplante Fernsehprogramm folgendermaßen aus: Von 6 bis 9 Uhr gibt es ein morgendliches Kinderprogramm für Vorschul- und VolksschulkinderVon 9 bis 12 Uhr ist die "ORF-1-Freistund" geplant, in der Dokus, Informationsberichte und Erklärtstücke übertragen werden.Zudem wird zwischen 9 und 12 Uhr...

Foto: Thorben Wengert / pixelio.de

Wetterextreme
Zivilschutzalarm in Oberkärntner Gemeinden verlängert

Betroffen sind die Gemeinden Feld am See, Baldramsdorf, Mallnitz, Obervellach, Berg im Drautal und Flattach – Erkundungen über Gefahren laufen – Viele Schulen bleiben geschlossen Für alle Gemeinden, in denen bereits gestern in der Nacht Zivilschutzalarm gegeben wurde, bleibt der Alarm bis 12 Uhr aufrecht. Das bedeutet, dass die Bewohner in ihren Häusern bleiben sollen. Erst bei Tageslicht und entsprechender Erkundung kann über die weitere Gefährdung in den Orten entschieden werden. Vom...

Straßensperren, Hubschraubereinsätze und unterbrochene Stromversorgung - der Winter hat Osttirol im Griff | Foto: Brunner Images
1 5

Wintereinbruch
Der Winter hat Osttirol fest im Griff

OSTTIROL. Über Nacht steuerte wieder ein Tiefdruckgebiet auf Tirol zu und bringt vor allem in Osttirol und entlang des Alpenhauptkamms große Niederschläge mit sich. Dabei führen orkanartige Windböen im Hochgebirge zu starken Schneeverfrachtungen. Alarmbereitschaft„Die Bezirkseinsatzleitung hat alle nötigen Vorkehrungen für die neue Wetterprognose getroffen und ist in Alarmbereitschaft. So haben wir nun auch eine eigene Telefonnummer des Tourismusverbands in Osttirol für Gäste, die auf einem...

Der plötzliche Wintereinbruch führt in Oberkärnten dazu, dass Schulen heute geschlossen bleiben. | Foto: Mader
2

Wintereinbruch
Heute in einigen Orten in Oberkärnten schulfrei

Im Oberkärntner Raum sind heute einige Schulen geschlossen. Es besteht Gefahr von Schneebruch und Rutschungen. OBERKÄRNTEN. Aufgrund der winterlichen Wetterbedingungen haben die Schüler und Schülerinnen des Schulverbundes VS und NMS Winklern, Volksschule Heiligenblut, VS Großkirchheim, VS Mörtschach, VS Flattach, VS und NMS Obervellach, VS Stall im Mölltal, VS Rangersdorf und des Bildungszentrums Lesachtal heute schulfrei. In den genannten Orten bleiben auch die Kindergärten geschlossen. „Der...

<f>Die Tierarztpraxis Fehring</f> ist unter den Kindern, hier mit Toni Eder, der Renner schlechthin. | Foto: Gemeinde Fehring
1 3

Ferienprogramm
Dieser Sommer hat es in sich

Die Ferienpässe sind verteilt, und der Spaß für 10.000 Kinder kann beginnen. Keine Langeweile lässt das Programm von "Ferien(s)pass" im Steirischen Vulkanland aufkommen. In 21 Mitgliedsgemeinden sorgen 900 Aktivitäten für 10.000 Kinder und Jugendliche für Abwechslung, Action und Abenteuer. Der Ferien(s)pass sei die größte vernetzte Ferienaktion Österreichs, betont Vulkanland-Obmann Josef Ober. Für Daniela Adler von der Regionalentwicklung ist die Einbindung der Unternehmer, laut Ober habe man...

Gilt auch für die Kleinen: die neue Ferienregelung. VP-Weirather begrüßt die neue Herbstferienregelung der Bundesregierung.  | Foto: Pixabay/klimkin (Symbolbild)

Herbstferien
VP-Weirather begrüßt Entscheidung der Bundesregierung

TIROL. Es war ein lange und heiß diskutiertes Thema: die einheitlichen Herbstferien in Österreich. Nun hat die Bundesregierung eine Entscheidung gefällt, dies begrüßt VP-Bildungssprecher Weirather.  "Gut, dass Bundesregierung entschieden hat"Weirather begrüßt es, dass nun endlich, nach zwei Jahrzehnten eine Entscheidung getroffen werden konnte. Das Reformgesetz der Bundesregierung zu einheitlichen Herbstferien gibt eine Linie vor.  Den Vorteil dieser neuen Regelung sieht der Bildungssprecher...

Die bundesweit einheitlichen Herbstferien sollen erstmals im Schuljahr 2020/21 kommen | Foto: Pixabay/Pixel2013

Schulfrei
Lavanttaler Lehrkörper will keine Herbstferien

Die geplanten Herbstferien sollen bundesweit bereits ab dem Schuljahr 2020/21 kommen. Dafür sollen einige schulautonome Tage gestrichen werden. Im Bezirk Wolfsberg gibt es zwischen Direktoren und Elternvereinen unterschiedliche Meinungen. LAVANTTAL. Geplant sind die achttägigen Herbstferien zwischen dem Nationalfeiertag am 26. Oktober und Allerseelen am 2. November. Dafür sollen unter anderem die derzeit schulautonomen Dienstage nach Ostern und Pfingsten gestrichen werden. Die WOCHE hat dazu...

Herbstferien sollen nun tatsächlich bundesweit kommen
 | Foto: Pixabay/StockSnap

Umfrage
Herbstferien ab 2020: Deine Meinung?

Ab dem Schuljahr 2020/21 soll es bundesweit einheitliche Herbstferien geben. Nicht mehr schulfrei werden dafür die Dienstage nach Ostern und Pfingsten sein. Was sagt ihr dazu? KÄRNTEN. Zwischen Nationalfeiertag (26. Oktober) und Allerseelen (2. November) haben Schüler ab 2020 schulfrei. Herbstferien sollen nämlich österreichweit eingeführt werden. Bildungsminister Heinz Faßmann und Bundeskanzler Sebastian Kurz haben dies vermeldet.  Dafür fallen die bisher schulfreien Dienstag nach Ostern und...

Sturmwarnung für Osttirol - Kinder müssen nicht zur Schule

OSTTIROL. Ein Tief zieht vom Golf von Genua bis morgen, Dienstag, über die Alpen nach Norden. Mit einer eingelagerten Kaltfront und einer damit in Verbindung stehenden Druckwelle steht in der kommenden Nacht ein starkes Windereignis bevor. In Südstaulagen, besonders im Bezirk Lienz, wird weiterer Starkregen prognostiziert. Deshalb bekommen alle SchülerInnen ab sofort schulfrei. „Wir haben seit den Morgenstunden die Bezirkseinsatzleitung hochgefahren und alle Blaulichtorganisationen sowie das...

Die Ferlacher Schulklassen, Kindergärten und Horte bleiben morgen leer
 | Foto: Pixabay/Frantichek

Hochwasser in Kärnten
Schulen und Kinderbetreuung in Ferlach morgen geschlossen

Erneut Sturmwarnung für Ferlach - von Montagnachmittag bis einschließlich Dienstag: Betreuung wird - wenn notwendig - zur Verfügung gestellt. Schutz der Kinder stehe im Vordergrund. FERLACH. Im ganzen Bezirk Spittal bleiben die Pflichtschulen bis einschließlich Mittwoch, 31. Oktober, geschlossen (mehr dazu hier). Und auch in Ferlach ist morgen, Dienstag, schulfrei. LH Peter Kaiser sagt, alle Schulen, Kindergärten und Horte in Ferlach seien schon informiert worden. Kaiser: "Der Schutz und die...

Die Möll in Möllbrücke - im Hintergrund das Gemeindeamt
6

Hochwasser in Kärnten
Schulen bezirksweit geschlossen, Möllbrücke bereitet sich auf Überflutung vor

BEZIRK SPITTAL (ven). Aufgrund der angespannten Wettersituation und der Hochwassergefahr im ganzen Bezirk haben alle Schüler bis inklusive Mittwoch, dem 31. Oktober schulfrei. Im Lurnfeld bereitet man sich auf Überflutungen vor. Die Bevölkerung ist angehalten, die Keller auszuräumen.  Ganzer Bezirk schulfrei Laut Bildungsreferenten Peter Kaiser können alle Schüler - im gesamten Bezirk - bis inklusive Mittwoch zuhause bleiben." ÖBB in Warteposition Im Bereich Oberdrauburg kann es beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.