Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Die drei Schwimmerinnen und zwei Schwimmer freuen sich insgesamt über 13 Medaillen. | Foto: LTC-Weinviertel
2

NÖ Landesmeisterschaft
Schwimmer des LTC-Weinviertel im Siegermodus

Einen weiteren herausragenden Erfolg erzielten die Schwimmer des LTC-Weinviertel bei der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft im Schwimmen in Wr. Neustadt. WR. NEUSTADT/BEZIRK/WEINVIERTEL. Die Bewerbe wurde auf der 50 Meter Bahn im Akademiebad Wr. Neustadt geschwommen. Bei den Einzelbewerben erreichte Teresa Preis in der AK 30 Gold in Brust und Silber in Freistil und Rücken. Martina Zowack gewann in der AK 50 Silber in Brust und Bronze in Freistil, Helga Polster in der AK 55 Silber in...

Drei Feuerwehrtaucherinnen und -taucher suchten nach dem untergetauchten Schwimmer, dieser wurde dann in sieben Meter Tiefe gefunden. | Foto: DOKU-NÖ
Video 10

Badeunfall
Junger Schwimmer in der Seestadt erfolgreich reanimiert

Bei einem Großeinsatz am Mittwochmorgen wurde ein etwa 20-jähriger Schwimmer aus sieben Meter Tiefe aus dem Asperner See gerettet. Er wurde reanimiert und ins Spital geflogen. WIEN/DONAUSTADT. Eine ruhige Schwimmrunde am Mittwochmorgen endete im Badeteich Seestadt (Asperner See) mit einer Reanimationsdrama. Zuerst berichtete "Heute.at" darüber. Knapp nach 7 Uhr wurde die Rettung informiert, dass ein junger Schwimmer untergetaucht ist. Die Einsatzkräfte einer nahegelegen Feuerwehr waren rasch...

Foto: Stefan Schubert
1:11

Abkühlung in Salzburg
Salzachsee: Kostenloser Badespaß in Liefering

Wer an heißen Sommertagen in der Stadt Salzburg noch einen Badeplatz am kühlen Wasser sucht, den lädt der Salzachsee in Liefering sowie die umliegende Freizeitanlage zum Schwimmen, Sporteln und Entspannen ein. Der Eintritt ist an diesem Badesee frei. SALZBURG. Im Sommer besuchen durchschnittlich 140.000 Badefreunde, Sportler und Erholungsuchende den Salzachsee im Salzburger Stadtteil Liefering. Anders als an vielen anderen Badeplätzen in Salzburg ist der Eintritt zu diesem Badesee nämlich...

Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Emilia Geresics, Testimonial Toni Pfeffer und Bendegúz Geresics. | Foto: NLK Pfeiffer

„NÖ Schwimm Kids“
Anmeldung für Herbst- und 
Winterkurse startet in Kürze

Bislang 70 kostenlose Schwimmkurse mit insgesamt 520 Kindern erfolgreich absolviert – Landbauer: „Mit der größten Schwimm-Offensive des Landes legen wir den Grundstein für einen sicheren Badespaß“ NIEDERÖSTERREICH. Im Frühjahr 2024 fiel der Startschuss für die erste landesweite Kinder-Schwimmoffensive in Niederösterreich. Ziel des Projekts „NÖ Schwimm Kids“ ist es, möglichst vielen Kindern einen kostenlosen und qualitativ hochwertigen Schwimmkurs anzubieten und so der steigenden Zahl an...

Ein Sprung ins kühle Nass bietet sich im Sommer vielerorts an. Hier sind ein paar Tipps für die Freibäder. | Foto: Julia Gerold
Video 2

Abkühlung gesucht
Einige Tipps und Tricks für den Schwimmbadbesuch

Gerade jetzt im Sommer ist in den Schwimm- und Freibädern einiges los. Damit das Badevergnügen ein positives Erlebnis bleibt, gilt es allerdings einige Punkte zu beachten. Hier sind ein paar Tipps und Tricks. STEIERMARK. Wer keinen eigenen Pool zu Hause hat, muss an den heißen Tagen zu den öffentlichen Schwimmbädern, Teichen und Flüssen ausweichen. Somit läuft die Badesaison vor allem jetzt in den Ferien auf Hochtouren und durch die warmen Sommertage stürmen die Menschen die Freibäder. Um die...

So wird der neue Spielplatz aussehen, den die Firma Naturidea im Herbst im StuBay baut. Die Kosten für das Projekt trägt der TVB Stubai. | Foto: Visualisierung Naturidea
3

Fulpmes/Telfes
Im StuBay sind wieder größere Investitionen geplant

Besucherzahlen und Umsatz steigen – Freizeitcenter StuBay reagiert mit noch mehr Attraktivität. FULPMES/TELFES. Dass es in Neustift und Axams keine Schwimmbäder mehr gibt, spürt man im StuBay, so GF Georg Schantl: "Die Nachfrage steigt. Wir verbuchen heuer im ersten Halbjahr 20 Prozent mehr Umsatz, als im Vorjahr – und das war auch schon gut." Natürlich hängen die steigenden Zahlen auch mit dem Angebot zusammen. So punktet das Freizeitcenter nicht nur bei schönem Wetter, sondern profitiert vor...

Seyma Görkem | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wohin gehen Sie zum Schwimmen?“

Seyma Görkem, Reutte: „In Lermoos ins Panoramabad mit Freibad, sonst in Wertach auch mit Freibad!“ Christoph Mairhofer, Reutte: „Wenn wir schwimmen gehen, hauptsächlich im Urisee, oder am Hopfensee!“ Mirjana Fosuljevic, Heiterwang: „Im Heiterwangersee, ich arbeite beim Fischer am See!“ Celine Lechleitner, Breitenwang: „Mit dem Kleinen war ich noch nie schwimmen, ansonsten zum Urisee!“ Seda Özdemir, Reutte: „In Lermoos im Schwimmbad, da ist es schön, vor allem mit kleinen Kindern!“ Erich Illmer,...

Bademeister Senat Basic und Florian Kleinhagauer im Strandbad Pressbaum. | Foto: Nina Taurok
Aktion 8

Raus geht´s ins Freibad
So erlangt man Sicherheit beim Schwimmen

In den eigenen vier Wänden ist es zu heiß und außerdem möchte man sich auch sportlich betätigen. Da gibt es nichts Besseres als ins Freibad oder an den See zu fahren. Doch auch das birgt Gefahren und Schwierigkeiten. REGION PURKERSDORF. "Rund die Hälfte der Klasse meines jüngsten Enkerls konnte vor rund zwei Jahre nicht schwimmen", erzählt Gertrude Schabas. So wurde das Defizit besonders sichtbar. Die Schwimmunion Purkersdorf wurde somit 2023 gegründet und bietet Schwimmkurse an. Die häufigsten...

Viele Hunde lieben das Schwimmen - Auch Baquero und Nala erfreuen sich der Abkühlung. Hunde in Wels und Wels-Land können das an verschiedenen Flusszugängen tun. | Foto: MeinBezirk/Braun
2

Bademöglichkeiten in der Region Wels
Wo Hunde im Sommer plantschen können

Um den Sommer gemeinsam mit seinen vierbeinigen Freunden zu genießen, muss man nicht auf Badespaß oder Action verzichten. In Wels und Wels-Land gibt es einige, gute Möglichkeiten, um den eigenen Hund schwimmen lassen zu können. WELS, WELS-LAND. Gerade hier in der Region bieten sich die Flüsse Traun und Alm gut zum Baden an. Wer das kühle Nass mit seinem Vierbeiner an heißen Tagen genießen möchte, wird bei vielen öffentlichen Plätzen an den Uferbereichen von Marchtrenk über Wels und Thalheim bis...

Am Samstag jubelte der LTC mit Preis, Beigl, Prandtstetter und Zowack. (v.l.n.r.) | Foto: LTC
2

LTC Erfolge bei NÖ Landesmeisterschaft Schwimmen
Weinviertler Medaillen-Fische

Erneut einen tollen Erfolg erzielten die Schwimmerinnen und Schwimmer des LTC-Weinviertel bei der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft im Schwimmen am 29. und 30. Juni 2024 bei schönem, heißem Sommerwetter in Wr. Neustadt. Die drei Schwimmerinnen und zwei Schwimmer freuten sich insgesamt über 3 Gold-, 9 Silber und eine Bronzmedailie, also insgesamt 13 Medailien. Die Bewerbe wurde auf der 50 Meter Bahn im Akademiebad Wr. Neustadt geschwommen. Bei den Einzelbewerben erreichte Teresa Preis...

Foto: Stefan Schubert
1:35

Abkühlung in Salzburg
„Lepi“: Das größte Freibad der Stadt Salzburg

An heißen Sommertagen in erfrischendes Wasser einzutauchen: Diese Möglichkeit bieten viele Badeplätze, Seen und Freibäder in Salzburg. So auch das größte Freibad der Stadt Salzburg: Das „Lepi“ in Leopoldskron. SALZBURG. Egal, ob man lieber im Freibad schwimmt oder sich in einem der malerischen Seen abkühlt, Salzburg bietet eine Vielzahl von Optionen, um der Sommerhitze zu entkommen. Eine davon ist das Freibad Leopoldskron. Das ist das Freibad LeopoldskronMit 53.000 Quadratmetern...

Freizeit, Sport, Erholung - der Plansee ist das ideale Ziel für Einheimische und Gäste. | Foto: Camping Plansee
4

Rund um den Plansee
Verbesserte Infrastruktur und neue Erlebnisse

Die Gemeindegut-Agrargemeinschaft Breitenwang hat erheblich investiert, um das Angebot rund um den Plansee zu erweitern. Davon profitieren sowohl Einheimische als auch Gäste. BREITENWANG (eha). Ein Highlight sind die zwei neuen Fotoshooting-Points im Bereich des Campingplatzes Sennalpe, die dazu einladen, das Planseegefühl mit nach Hause zu nehmen. Die Liegewiese Sennalpe wurde mit drei Umkleidekabinen und 25 Spinden ausgestattet, was das Badeerlebnis am Plansee noch angenehmer macht. Moderner...

Kinder bringen ab fünf Jahren die motorischen Voraussetzungen mit, um richtig schwimmen zu lernen. | Foto: ÖJRK/Asanger

Sicher im Wasser
Rund 900 Schwimmabzeichen wurden in den Bezirken abgelegt

Rund 900 Kinder haben in den Bezirken Eferding und Grieskirchen im vergangenen Schuljahr ihr Schwimmabzeichen mit dem Jugendrotkreuz abgelegt. BEZIRKE. Ertrinken ist einer der häufigsten unfallbedingten Todesursachen bei Kindern unter 14 Jahren. „Sicher schwimmen zu können, ist eine wichtige Lebenskompetenz, die jedes Kind so schnell wie möglich lernen soll“, sagt Walter Aichinger, Oberösterreichs Rotkreuz-Präsident. Alleine im vergangenen Schuljahr legten 17.943 Kinder und Jugendliche in...

Foto: Stefan Schubert
2:51

Arschkalt, megaschnell & voller Spaß
Wellenreiten im Almkanal Salzburg

Etwa 150 Meter flussabwärts der Brücke Weidenstraße am Heinrich-Meder-Weg im Salzburger Stadtteil Gneis rauscht die Surfwelle des Almkanals. Als sozialer Treffpunkt zieht sie bei schönem Wetter zahlreiche Wellenreiter, Surfbegeisterte, Zuseher und Naturgenießer an. SALZBURG. Nur einen Steinwurf vom Trubel der Stadt Salzburg entfernt, bietet die Almwelle im Stadtteil Gneis die einzigartige Möglichkeit, pures Surf-Feeling zu erleben. Die künstlich angelegte Almwelle ist ein Hotspot für...

Foto: TWV-Telfs
6

Schwimmen
Starke Leistungen bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften

Ein spannendes Wochenende haben drei junge Athleten des TWV-Telfs hinter sich. TELFS. Mia und Hannes Trenkwalder aus Oberhofen sowie Noel Rabatscher aus Telfs hatten sich im Laufe des Jahres für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften qualifiziert, die in St. Johann über die Bühne gingen. Alle drei konnten persönliche Bestzeiten abrufen. Hannes Trenkwalder erkämpfte sich sogar die hart umritterte Bronzemedaille in 200 Meter Brustschwimmen. Die Verantwortlichen des TWV-Telfs sind stolz auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Top-Leistungen beim Hallstättersee Schwimm Marathon. | Foto: ÖWR
7

Bad Goisern
Martino Bartolin gewinnt den Hallstättersee Schwimm Marathon

Der 13. Hallstättersee Schwimm Marathon ist Geschichte. Das Wetter war perfekt, der See spiegelklar, die Wassertemperatur fast 20 Grad – es herrschten nahezu ideale Bedingungen für die mehr als 100 Starter aus zwölf Nationen. BAD GOISERN. Am 27. Juli fiel um 9.30 Uhr fiel im Strandbad Untersee in Bad Goisern der Startschuss für die langen Distanzen 10 und 5 km, eine halbe Stunde später für die 2,1 km Kurzdistanz. Ein Spektakel, das viele Zuschauer begeistert mitverfolgten. In seinen...

Annika war wieder erfolgreich | Foto: Jürgen Mantler
2

Schwimmsport
Erfolgreiche Nachwuchsmeisterschaften für Annika Mantler

Bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Sankt Johann Tirol vom 24. bis 28. Juli 2024 hat die talentierte Schwimmerin  erneut beeindruckt. KREMS/ST. JOHANN. Die 12-Jährige gewann insgesamt fünf Medaillen: Bronze über 100m Schmetterling und 100m Freistil, Silber über 200m Brust sowie Bronze über 200m Lagen. Zudem erreichte sie den 4. Platz über 400m und 200m Freistil sowie den 5. Platz über 100m Brust. ÜberzeugendAuch in der Mix-Staffel überzeugte Annika mit ihrem Team und sicherte...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: SU Hall

Schwimmen
Amelie Turanovic wird Österreichische Meisterin

Vier Tage lang war die Panorama Badewelt St. Johann Schauplatz der Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen und die besten Schwimmer des Landes der Jahrgänge 2008 bis 2013 gaben sich dort ein Stelldichein. Von der SU citynet Hall waren Benedikt Grassl, Jonas Grießenböck, Armella und Vincent Guth, Amelie Turanovic, Max Vill und Manuel Wechselberger im Einsatz. Etliche Bestzeiten und Finalteilnahmen konnten verbucht werden. Das Highlight war die Goldmedaille über 200m Brust durch...

Bernhard Reitshammer verpasst Finaleinzug bei den Olympischen Spielen in Paris. | Foto: GEPA pictures/Matic Klansek
Video

Olympische Spiele in Paris
Tiroler Schwimm-Ass Bernhard Reitshammer verpasst Finaleinzug

Das Tiroler Schwimm-Ass Bernhard Reitshammer verpasst trotz einer soliden Leistung den Einzug ins Halbfinale. PARIS. Bei den Olympischen Spielen in Paris konnte Bernhard Reitshammer keine Überraschung über 100 Meter Brust erzielen. Der 30-jährige Tiroler schloss das Halbfinale am Samstag in der La Defense Arena mit dem 15. Platz ab. Im Vorlauf am Samstag erzielte Bernhard Reitshammer mit einer Zeit von 59,68 Sekunden eine persönliche Bestleistung und qualifizierte sich als Elfter erstmals für...

Die SPÖ Bädertour mit Gratis Sonnencreme! Christoph Frühstück, Fabio Halb, Bürgermeister Michael Kefeder, Patrick Brenner, Roman Kainrath, Landesrat Heinrich Dorner und Jürgen Schabhüttl.
14

SPÖ Bädertour
Ein Tag voller Begegnungen und Gespräche

Am Samstag, den 27. Juli 2024, veranstaltete die SPÖ Burgenland eine Bädertour, bei der zahlreiche Mitglieder der Partei, darunter Landesrat Heinrich Dorner, Christoph Frühstück, Fabio Halb, Bürgermeister Michael Kefeder, Patrick Brenner, Roman Kainrath und Jürgen Schabhüttl, mehrere Badeeinrichtungen im Bezirk Oberpullendorf besuchten.  8 StoppsBEZIRK OBERPULLENDORF. Der erste Stopp der Tour war das Freibad Oberpullendorf, wo die Delegation herzlich empfangen wurde. Hier konnten die...

Die Imster Wasserflöhe mit den Trainern bei besten Bedingungen. | Foto: WSV Imst
4

Sommerschwimmkurse 2024
205 Kinder lernten schwimmen

Einer der größten Freiluftschwimmkurse Österreichs fand in den ersten zwei Ferienwochen im Imster Freibad statt. Mehr als 200 Kinder lernten, sich im Wasser zu bewegen. IMST. Vormittags mit 150 Kindern in 22 Gruppen und abends mit 55 Kindern in 11 Gruppen, wurden unter Leitung von 30 Schwimmlehrern und Helfern unterrichtet. Bei sehr guten äußeren Bedingungen konnten die Kurse an fast allen Tagen durchgeführt werden. Von Fortgeschrittenen über Leichtfortgeschrittenen bis Anfängergruppen waren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Für den Profi-Schwimmer Felix Auböck aus Niederösterreich starten Olympische Spiele nicht nach Plan. | Foto: Facebook/Österreichischer Schwimmverband
2

Olympia Paris 2024
Enttäuschender Auftakt für Schwimmer Felix Auböck

Die Olympischen Spiele in Paris haben für den österreichischen Schwimmer Felix Auböck mit einer Enttäuschung begonnen. Der Niederösterreicher belegte am Samstag über seine Paradestrecke, die 400 Meter Freistil, nur den 24. Rang und verpasste damit das Finale deutlich. NÖ, PARIS. Mit einer Zeit von 3:50,50 Minuten blieb Auböck 7,26 Sekunden über seinem österreichischen Rekord und konnte nicht an seine bisherigen Leistungen anknüpfen. Unterdessen schaffte Bernhard Reitshammer als Elfter den...

Abendstimmung im Thermalstrandbad Baden. | Foto: 2024psb/c.kollerics
2

Badespaß
Sonnenuntergangs-Schwimmen im Strandbad am Freitag, 2. August

Am Freitag, 2. August, 17.30 – 22 Uhr findet das Sonnenuntergangs-Schwimmen im Thermalstrandbad in Baden statt. BADEN. Abendliches Beach-Feeling im einzigartigen Ambiente des Badener Strandbades gibt es am Freitag, 2. August zu erleben. Denn das Sonnenuntergangsschwimmen bietet Badespaß im Zauber der Dämmerung und des sommerlichen Nachthimmels, aber auch tolle Lichteffekte. Die seit vielen Jahren treuen Besucherinnen und Besucher dieses Events wissen: In dieser ganz besonderen Atmosphäre lässt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ertrinken ist die zweithäufigste Ursache bei tödlichen Kinderunfällen. Diesem negativen Trend soll nachhaltig gegengesteuert werden, um der jungen Generation einen sicheren und sorgenfreien Badespaß zu ermöglichen.  | Foto: Sportland NÖ
2

„NÖ Schwimm Kids“
Anmeldung für Herbst- und Winterkurse startet in Kürze

Im Frühjahr 2024 fiel der Startschuss für die erste landesweite Kinder-Schwimmoffensive in Niederösterreich. Ziel des Projekts „NÖ Schwimm Kids“ ist es, möglichst vielen Kindern einen kostenlosen und qualitativ hochwertigen Schwimmkurs anzubieten und so der steigenden Zahl an Nichtschwimmern schnellstmöglich entgegenzuwirken. NÖ. Ertrinken ist die zweithäufigste Ursache bei tödlichen Kinderunfällen. Diesem negativen Trend soll nachhaltig gegengesteuert werden, um der jungen Generation einen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kursleiter Balthasar Knoll erklärt bei den Schwimm-Technikkursen ab 19. Mai in der Panorama Badewelt die richtige Technik für das Kraulen
2
  • 26. Mai 2025 um 18:30
  • Panorama Badewelt
  • St. Johann in Tirol

Schwimm-Technikkurse in der Panorama Badewelt

ST.  JOHANN. Ab Montag, 19. Mai veranstaltet die Erwachsenenschule Kirchdorf in der Panorama-Badewelt wieder zwei Schwimm-Technikkurse (Schwerpunkt Kraulen) für Damen und Herren. Kursleiter Baltasar Knoll vermittelt ab 18.30 Uhr bzw. 19.30 Uhr in fünf Einheiten (bis 23.6.) die richtige Technik für das Kraulen und die Grundlagen für alle Schwimmarten. Interessierte aus dem ganzen Bezirk können sich bei der ES Kirchdorf unter 0664/1750984 anmelden.

  • 27. Juni 2025 um 08:00
  • Freizeitanlage St. Andräer See
  • Sankt Andrä

St. Andräer Aquatlon

Premiere in der Freizeitanlage St. Andräer See! Der 1. St. Andräer Aquathlon findet am 27. Juni 2025 statt – sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird! Schwimmen & Laufen in der traumhaften Kulisse der Freizeitanlage St. Andräer See – ein Sportevent für Groß & Klein! Programm: 09:00 & 10:00 – Schulbewerb 18:00 – Staffel & Einzelstarter 20:00 – Siegerehrung Jetzt anmelden: Freizeitanlage St. Andräer See Let’s make a splash!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä
Foto: TSV Mattighofen
2
  • 5. Juli 2025 um 11:00
  • Mattighofen
  • Mattighofen

Landesjugend-Turnfest 2025 in Mattighofen

Von 5. bis 8. Juli 2025 trifft sich die Jugend Oberösterreichs zum ÖTB Landesjugend-Turnfest in Mattighofen. Das Motto der Veranstaltung lautet „Kleine Stadt – Große Möglichkeiten – Sei Dabei“. MATTIGHOFEN. Ausgetragen werden Wettkämpfe in Geräteturnen, Leichtathletik, Rätsellauf, Schwimmen, Singen und Tanzen. Dabei wird es unterschiedliche Wettkampfstätten geben, wie die Sepp-Öller-Halle, die TNMS, den Sportplatz des TSV und das Erlebnisfreibad. Das Geräteturnen umfasst die Disziplinen Boden,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.