Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Andreas Onea | Foto: Foto: privat

Schwimmer Andreas Onea löst WM-Ticket

Bei den Britischen Meisterschaften vom 25.04.-28.04.2013 in Sheffield, GB qualifizierte sich Andreas Onea in Jahresweltbestzeit für die WM in Montreal, CAN und übernahm mit seiner Leistung über 100m Brust die Weltranglistenführung in der Klasse SB8. Der 20-jährige Niederösterreicher startete in 6 Bewerben und konnte sich in 3 für die jeweiligen Punktefinali qualifizieren. Aufzeigen konnte Andreas durch seine Leistung in seiner Hauptdisziplin 100m Brust. In neuer Jahresbestzeit unterbot er mit...

Krotti - Schule: 
Stella Hawle 1a, Daniel Mayer 1a, Alexander Linsbichler 1b, Oliver Haertl 1c, Florian Scherzer 1c, Julian Fladischer 2a, Carina Steinecker 2a, May Egger 2a, Christina Hofstetter 2a, Klara Brunner 2a, Fabian Pavek 2b, Theresa Stejskal 2c, Magdalena Mayer 3a, Alice Moderinsky 3a, Livia Scibetta 3a, Eric Markones 3b, Florentina Kerbl 3c, Elisha Janda 3c,Ian Ivanov 4a, Max Egger 4b, Fabian Fladischer 4c, Leonard Kelemen 4CE | Foto: Foto: BV19
3

Wir haben die besten Schwimmer!

DÖBLING. Im Floridsdorfer Hallenbad fanden die Wiener Schulmeisterschaften im Schwimmen statt. Das mit einem überaus tollem Ergebnis für die Döblinger Schulkinder, zeigt sich Bezirksvorsteher Adolf Tiller stolz, der zu den herausragenden Leistungen gratulierte. Die Krotti-Schule erschwamm sechs Mal Einzelgold, je vier Silber und Bronze sowie Staffelgold und Staffelbronze. Die Schule Kreindlgasse holte drei Mal Einzelgold, zwei Silber, Bronze sowie Staffelgold und Staffelbronze. Die bz...

2

Schwimm-Event: Mehr als 50 Medaillen

SVS-Schwimmer hamstern über 50 Medaillen. SCHWECHAT (flake). Schwimm-Spektakel in der Braustadt. Knapp 300 Kinder und Jungendliche aus 18 Vereinen gaben sich beim 13. Int. Ottokar Havlik Memorial ein Stelldichein. Neben den österreichischen Assen mischten auch Schwimmer aus Rumänien, Ungarn und der Slowakei mit. „Insgesamt standen über 1.000 Starts auf dem Programm“, beschreibt Veranstalter Thomas Lechner, SVS-Schwimmen, die Dimensionen des Events. Die Bilanz falle rundherum positiv aus. Denn...

1 27

Erlebnistauchen im Naturbadeteich Oberhaag!

Wie schön wie klar das Wasser Natur pur... Oberhaag lässt schön Grüßen. Die ÖLRG führt im Sommer Schnuppertauchen in diesen wunderschönen Naturbadeteich durch. Ebenso werden auch Kinderschwimmkurse und Anfänger Kinderschwimmkurse angeboten. Also worauf wartest Du! Anmeldungen und weitere Infos unter landesleiter.stmk@oelrg.at oder 0664 64 18 170. ÖLRG....wir tun was! www.oelrg.com

Andreas Mayer sen. und seine Tochter Elisabeth vor dem "kleinen" Häufchen Medaillen, die Andreas Mayer bisher erschwommen hat.
6

Schwimm-Family

Zweimal Andreas, einmal Elisabeth ergibt zusammen das Schwimm-Family-Trio Mayer. Gemeinsam erschwimmen sie Sieg um Sieg. GOPPRECHTS (eju). Ursprünglich im Mühlviertel geboren, aufgewachsen und erfolgreich, "verschlug" es Andreas Mayr sen. samt seiner beiden Kinder mit Absicht ins Waldviertel. Der selbständige "Fernseh-Macher", der den Mühlviertler Lokalsender "Life TV" betreibt, ist, abgesehen vom Brotberuf, ein begnadeter Schwimmer mit unzähligen Auszeichnungen und Meistertiteln. Und: er...

Alexander Trampitsch (li.) und Sebastian Steffan. | Foto: Privat

Steffan und Trampitsch gewinnen Mehrlagenmeeting

STEYR. Beim 13. Internationalen Ottokar Havlik Memorial in Schwechat erkämpften die jungen Athleten der SG Eisenstrasse bei den spannenden 100 m Lagenfinali Gold und das ersehnte Preisgeld. Ebenso über die mit Preisgeld dotierte 400 m Freistildistanz gehen Sebastian und Alexander als Sieger hervor. Mit etlichen Sekunden Vorsprung deklassieren sie die starke Konkurrenz aus Österreich, Ungarn, Rumänien und der Slovakei. „Die letzten sechs Wochen haben wir im Langstreckenbereich intensiv...

Großer Erfolg für die TELFER SCHWIMMER beim internationalen Meeting in Kaufbeuren!

Kaufbeuren (D). (kati) Kürzlich haben die jungen Schwimmathleten es wieder geschafft, Höchstleitungen zu bringen. Peter Kriegelsteiner, Trainer vom TWV Telfs, hat durch seine optimale Trainingsgestaltung aufgezeigt, dass es auch an einem intensiven Wettkampfwochenende möglich ist, bis zum letzten Lauf persönliche Bestzeiten zu schwimmen. Belohnt wurden seine professionelle Arbeit und die hervorragende Einstellung der Athleten durch sensationelle Ergebnisse. Die zwei Nachwuchsschwimmerinnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Die beiden Gesamtsieger Benjamin Schalling und Nathalie Parsch | Foto: USCE
6

Union Schwimmclub Eisenstadt: 24 Medaillen und 2 Gesamtsiege in Mürzzuschlag

Beim 27. Trans-Semmering-Schwimmmeeting in Mürzzuschlag am 27. April 2013 erreichte der USCE 24 Medaillen (davon 10 Goldene) und wurde in der Gesamtwertung zweitbester Verein. Benjamin Schalling und Nathalie Parsch wurden Trans-Semmering-Sieger in den Kinderklassen. Nathalie Parsch gewann in der Kinderklasse 2 weiblich (Jg. 2003/2004) bei insgesamt 5 Bewerben 4 Gold- und 1 Silbermedaille und sicherte sich überlegen die Gesamtwertung und den heiß begehrten Pokal. Das genau gleiche Kunststück...

1 189

Bundes und Landesmeisterschaften für Menschen mit mentaler Behinderung

Am 20. April 2013 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler Behinderung statt. 96 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich so viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen Einsatz und großen...

6

Anfänger Kinderschwimmkurse der ÖLRG im Freibad Arnfels

Arnfels: Arnfels | Ab mitte Juni 2013 beginnen die Anfänger Knderschwimmkurse der ÖLRG im Freibad Arnfels Bezirk Leibnitz. Anmeldungen ab sofort unter 0664 - 64 18 170 oder 0664 - 49 49 821. Anmeldungen auch unter schwimmkurse@oelrg.at oder landesleiter.stmk@oelrg.at ab sofort möglich! Kursort: Arnfels Freibad Weitere Kurse: Schnupertauchen, Schnorchelkurse, Helfer - Rettungsschwimmerkurse der ÖLRG - Search & Rescue ÖLRG....wir tun was! www.oelrg.com Wann: 31.08.2013 ganztags Wo: Arnfels,...

7

ÖLRG - Jugendzeltlager im Sommer im Freibad Arnfels

Arnfels: Arnfels | Ab Juni 2013 bis August 2013 finden laufend Jugendzeltlager der ÖLRG in Arnfelser Freibad statt. Gruppen, Elternvereine, Schulen. Anmeldungen und Infos ab sofort unter landesleiter.stmk@oelrg.at oder schwimmkurse@oelrg.at. Egal ob Vollpension oder Halbpension. Informieren sie sich bei uns. Viele möglichkeiten sich zu Erholen. Tennis im freien, Volleballplatz, Fußballspielen, Federball, Tischtennis, Wandern, Radfahren, Skaten und vieles mehr. 2 große Schwimmbecken, Schadige...

7

ÖLRG - Jugendzeltlager im Sommer im Freibad Arnfels

Ab Juni 2013 bis August 2013 finden laufend Jugendzeltlager der ÖLRG in Arnfelser Freibad statt. Gruppen, Elternvereine, Schulen. Anmeldungen und Infos ab sofort unter landesleiter.stmk@oelrg.at oder schwimmkurse@oelrg.at. Egal ob Vollpension oder Halbpension. Informieren sie sich bei uns. Viele möglichkeiten sich zu Erholen. Tennis im freien, Volleballplatz, Fußballspielen, Federball, Tischtennis, Wandern, Radfahren, Skaten und vieles mehr. 2 große Schwimmbecken, Schadige Plätze im Freibad,...

6

Anfänger Kinderschwimmkurse der ÖLRG

Ab mitte Juni 2013 beginnen die Anfänger Knderschwimmkurse der ÖLRG im Freibad Arnfels Bezirk Leibnitz. Anmeldungen ab sofort unter 0664 - 64 18 170 oder 0664 - 49 49 821. Anmeldungen auch unter schwimmkurse@oelrg.at oder landesleiter.stmk@oelrg.at ab sofort möglich! Kursort: Arnfels Freibad Weitere Kurse: Schnupertauchen, Schnorchelkurse, Helfer - Rettungsschwimmerkurse der ÖLRG - Search & Rescue Wann: 31.08.2013 14:00:00 Wo: Arnfels, Arnfels auf Karte anzeigen

Credit: Delfin Wellness

Sorgenfrei in die Badesaison mit ‚Moby-Kid‘

So sehr man kleine Kinder auch im Auge behält – ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann schwere Folgen nach sich ziehen. Besonders kritische Situationen können vor allem in der Nähe von Gewässern wie Schwimmteichen, Biotopen oder Schwimmbecken entstehen. Um diesen entgegenzuwirken bzw. als ergänzende Schutzmaßnahme bietet das OÖ. Rote Kreuz in Kooperation mit dem Leondinger Unternehmen ‚Delfin Wellness‘ künftig ein mobiles Wasser-Alarmsystem für Kinder an. Schon bald werden die Seen und...

Erfolg für Telfer Schwimmer in Kaufbeuren

Vergangenes Wochenende haben die jungen Schwimmathleten es wieder geschafft, Höchstleitungen zu bringen. Peter Kriegelsteiner, Trainer vom TWV Telfs, hat durch seine optimale Trainingsgestaltung aufgezeigt, dass es auch an einem intensiven Wettkampfwochenende möglich ist, bis zum letzten Lauf persönliche Bestzeiten zu schwimmen. Belohnt wurde seine professionelle Arbeit und die hervorragende Einstellung der Athleten durch sensationelle Ergebnisse. Die zwei Nachwuchsschwimmerinnen Julia Dittrich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Luca Scheiring
1 180

Bundes und Landesmeisterschaften für Menschen mit mentaler Behinderung

Am 20. April 2013 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler Behinderung statt. 96 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich so viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen Einsatz und großen...

Elisabeth Mayr mit ihrer ersten Schwimmmedaille ihres Lebens. | Foto: privat
3

10 Medaillen an einem Vormittag für Litschauer Familie im Schwimmen

LITSCHAU/OÖ. Obwohl als ASKÖ Landesmeisterschaften OÖ ausgetragen, durfte man einen internationalen Hauch spüren mit Vereinen aus der Schweiz und Tschechien. Insgesamt 497 Start nur an einem einzigen Vormittag bedeuteten Start auf Start im dichtgedrängten Starterfeld für die Athleten. Kondition, Erfahrung und Konzentration waren hier Trumpf und Medaillengarant zugleich. Genau diese Trümpfe spielten Andreas Mayr sen. mit vier Siegen in der Mastersklasse über 50m Rücken, Brust, Kraul und Delphin...

135

Schwimm-Meisterschaften in Braunau

Nachwuchsmehrlagenmannschafts-Landesmeisterschaften am 20. und 21. April 2013 im Braunauer Hallenbad Sehr erfolgreich waren die Schwimmer des ASKÖ Schwimmclub Volksbank Braunau bei den OÖ Kinder- und Schülermannschaftswettkämpfen am 20. und 21.04.2013 im Braunauer Hallenbad. Über Platz 3 und die Bronzemedaille freute sich Florian Knebl in der Mehrlagenwertung des Jahrgangs 2003. Im selben Jahrgang belegte Tobias Voit Rang 10. Maximilian Hofmann wurde im Jahrgang 2004 Siebenter und Enes Odobasic...

Fischer Adi

1. Internationalen offenen Wiener Masters - Meisterschaften

Mit viel Edelmetall im Gepäck kehrten die Masterschwimmer von den 1. Internationalen offenen Wiener Masters - Meisterschaften aus Wien/Floridsdorf zurück. 206 Teilnehmer aus 6 Nationen ließen im 25m Becken die Wellen hochgehen. In Ihren jeweiligen Mastersklassen wurden hervorragende Platzierungen der Tiroler erschwommen: Fischer Adi (Alterklasse 75) vom Tiroler Wassersportverein gewann 2x Gold, 3x Silber und 1x Bronze Kurz Nadja (Altersklasse 40) von der SU citynet@Hall holte 2x Silber Placheta...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV
Organisatoren und einige der vielen Sieger der Bezirksschwimmmeisterschaften,
vorne von links: Laura Fichtinger und Nadine Feßl (beide HS Gr. Gerungs), Lukas Strondl (HS Langschlag), Laurin Buitmann (Gym);
hinten v.l.: Andrea Neuwirth, Christoph Grötzl, Florian Peherstorfer (SMS Zwettl), Franziska Riedl (Gym), BSI Alfred Grünstäudl, Sophie Hietler (HS Langschlag), Franz Weiss, Luisa Weiss (HS Stift Zwettl), Dominik Fröschl (HS Schönbach). | Foto: privat

Schwimmen: Bezirksmeisterschaft der Schulen

ZWETTL. Am Dienstag, dem 16. April, trafen sich die besten Schwimm-Teams des Bezirkes aus Gymnasium, Haupt- und Mittelschulen zum alljährlichen Wettkampf im Zwettlbad. Mehr als 140 SchülerInnen ermittelten in zwei Altersklassen (D: 1. und 2. Klasse; C: 3. und 4. Klasse HS/MS bzw. Gym) die schnellsten Schwimmstaffeln. Dabei galt es, jeweils 8x50 Meter Freistil zu schwimmen, die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen mussten auch bei einer Rettungsschwimmstaffel Geschick und Können beweisen. In der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Markus Brandstötter in Action über die Bruststrecke
2

Nachwuchs und Masters räumen ab

Das Trauner Hallenbad war am Wochenende des 13./14. April Austragungsort von gleich zwei Schwimmbewerben: Während am Samstag die OÖ Mastersmeisterschaften über die Bühne gingen, kämpfte der Nachwuchs am Sonntag beim 11. Trauner Einladungsschwimmen um Medaillen. Bei beiden Bewerben ging eine kleine, aber feine Vöcklabrucker Mannschaft an den Start und konnte hervorragende Erfolge erzielen. Markus Brandstötter absolvierte alle seine kräftezehrenden fünf Starts über 50 m Schmetterling, Rücken,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kursleiter Balthasar Knoll erklärt bei den Schwimm-Technikkursen ab 19. Mai in der Panorama Badewelt die richtige Technik für das Kraulen
2
  • 19. Mai 2025 um 18:30
  • Panorama Badewelt
  • St. Johann in Tirol

Schwimm-Technikkurse in der Panorama Badewelt

ST.  JOHANN. Ab Montag, 19. Mai veranstaltet die Erwachsenenschule Kirchdorf in der Panorama-Badewelt wieder zwei Schwimm-Technikkurse (Schwerpunkt Kraulen) für Damen und Herren. Kursleiter Baltasar Knoll vermittelt ab 18.30 Uhr bzw. 19.30 Uhr in fünf Einheiten (bis 23.6.) die richtige Technik für das Kraulen und die Grundlagen für alle Schwimmarten. Interessierte aus dem ganzen Bezirk können sich bei der ES Kirchdorf unter 0664/1750984 anmelden.

  • 27. Juni 2025 um 08:00
  • Freizeitanlage St. Andräer See
  • Sankt Andrä

St. Andräer Aquatlon

Premiere in der Freizeitanlage St. Andräer See! Der 1. St. Andräer Aquathlon findet am 27. Juni 2025 statt – sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird! Schwimmen & Laufen in der traumhaften Kulisse der Freizeitanlage St. Andräer See – ein Sportevent für Groß & Klein! Programm: 09:00 & 10:00 – Schulbewerb 18:00 – Staffel & Einzelstarter 20:00 – Siegerehrung Jetzt anmelden: Freizeitanlage St. Andräer See Let’s make a splash!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä
Foto: TSV Mattighofen
2
  • 5. Juli 2025 um 11:00
  • Mattighofen
  • Mattighofen

Landesjugend-Turnfest 2025 in Mattighofen

Von 5. bis 8. Juli 2025 trifft sich die Jugend Oberösterreichs zum ÖTB Landesjugend-Turnfest in Mattighofen. Das Motto der Veranstaltung lautet „Kleine Stadt – Große Möglichkeiten – Sei Dabei“. MATTIGHOFEN. Ausgetragen werden Wettkämpfe in Geräteturnen, Leichtathletik, Rätsellauf, Schwimmen, Singen und Tanzen. Dabei wird es unterschiedliche Wettkampfstätten geben, wie die Sepp-Öller-Halle, die TNMS, den Sportplatz des TSV und das Erlebnisfreibad. Das Geräteturnen umfasst die Disziplinen Boden,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.