Second Hand Markt

Beiträge zum Thema Second Hand Markt

Flohmarkt
Glomser Flohmarkt - So, 25.05.2025 ab 7 Uhr

WO: Grossglobnitz 36, 3910 Zwettl WANN: So, 25.05.2025 - Beginn: 7 Uhr - Ende: ca. 13 Uhr Flohmarktwaren: Kleidung (Kinder u. Erwachsene) – Haushaltswaren Deko- u. Altwaren – Spielzeug – Bücher – Sportartikel Videospiele – Antikes – Werkzeug Stand - Reservierung und Details unter: 0664 / 38 25 607 oder unter office@osh-shop.at (Litschauer Michele) oder in Michele´s Second Hand Geschäft! Für Speisen und Getränke, sowie Unterhaltung ist gesorgt. Auch geöffnet: 38erPlayBar, Flipper- u....

  • Zwettl
  • Andreas Litschauer
Favoriten ist im Tauschrausch. Eine Kleidertauschparty findet im Grätzllabor statt. | Foto: Fair-Play-Team 10
3

Favoriten
In der Bürgergasse wird Kleidung ein neues Leben geschenkt

In Favoriten steigt eine Kleidertauschparty. Am 25. April kann man alte Kleidung herschenken und sich durch neue Gewänder stöbern. WIEN/FAVORITEN. Eine Kleidertauschparty ist schnell erklärt: Personen bringen Kleidung, die sie selbst nicht mehr benötigen, und nehmen dafür im Austausch neue Schätze von anderen Personen mit. Im 10. Bezirk veranstalten die Fair-Play-Teams Favoriten in Kooperation mit dem Grätzllabor Favoriten ein solches Fest. Die Kleidertauschparty steigt am Freitag, 25. April,...

Foto: RKNÖ Fabian Kaiser
4

Eröffnung
Neue Räumlichkeiten für den Henry Laden Wiener Neustadt

Grund zum Feiern gab es im Henry Laden Wiener Neustadt: Die Secondhand Boutique des Roten Kreuzes platzte bereits sprichwörtlich aus allen Nähten, nun konnten die neuen Räumlichkeiten feierlich eröffnet werden. WR. NEUSTADT. Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Stefan Koppensteiner und das Team des Henry Ladens konnten dafür zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Roten Kreuzes, der städtischen Politik sowie Henry Läden anderer Standorte herzlich begrüßen. Die Adresse des Henry Ladens ändert sich...

Der Kauf gebrauchter Waren gilt schon lange nicht mehr als altmodisch, sondern als nachhaltig.  | Foto: IlyaShapovalov/panthermedia
3

Gut für Geldtasche und Umwelt
Second Hand, Flohmärkte & Reparatur-Cafés rund um Enns

Flohmärkte und Secondhand-Shops werden immer beliebter: Hier ein paar Möglichkeiten in und rund um Enns. REGION ENNS. Frühlingsputz und frischer Wind: Beim alljährlichen Saubermachen wollen viele Menschen Dinge, die sie lange nicht mehr benutzt haben, loswerden oder auch einmal wieder etwas Neues in die eigenen vier Wände einziehen lassen. Hierfür bietet die Region Enns zahlreiche Gelegenheiten, Gebrauchtwaren günstig zu erwerben. EnnsReparaturcafé: Jeden ersten Mittwoch im Monat – außer an...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Verena Varga, Krista Kuzmits, Katharina Weidinger, Julian und Nils summten erfreut durch ReVenas Schrankraum und stöberten nach kreativen Kostümen.
15

Nachhaltig & kreativ
Närrischer Faschingsspaß im ReVenas SchrankRaum

Bunt, nachhaltig und kreativ – so präsentierte sich am Samstag der Faschingsspaß in ReVenas SchrankRaum. Der Charity-Pop-Up-Store in der Hauptstraße 122 in Nikitsch verwandelte sich für einen Nachmittag in ein Paradies für Faschingsfans und bot eine große Auswahl an Second-Hand-Kostümen für Kinder und Erwachsene. NIKITSCH. Fasching ist die Zeit der Verwandlung – und in ReVenas SchrankRaum konnte man das nicht nur erleben, sondern auch mit gutem Gewissen genießen. Besucherinnen und Besucher...

In den Henry Läden des Roten Kreuz NÖ können alle Menschen einkaufen, unabhängig von ihrem Einkommen. | Foto: RK Tulln
4

"Henry Läden"
Das Rote Kreuz hilft Bedürftigen und spart Ressourcen

"Second Hand": So hilft das Rote Kreuz Bedürftigen und spart Ressourcen TULLN/ST.ANDRÄ. Der Henry Laden, die Secondhand Boutique des Roten Kreuz NÖ, ist eine Dienstleistung des Gesundheits- und Sozialen Dienstes, der neben dem Rettungsdienst ein wichtiger Leistungsbereich des Roten Kreuz darstellt. Die Bezirksstelle Tulln betreibt derzeit zwei Henry Läden, in Tulln (seit 2022) und in St. Andrä-Wördern (seit 2018). Zwei weitere gibt es in Großweikersdorf und Klosterneuburg. Wiederverwenden Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
"Die Jacke habe ich schon selbst getragen, um mich warm zu halten": Judith Schmuck hat kürzlich einen Secondhand-Laden in Hetzendorf eröffnet. | Foto: Pufler
14

Meidling
Secondhand Shop startet Kleiderrettung in Hetzendorf

Nach dem Motto "Gut fürs Börserl und für die Umwelt", hat Judith Schmuck kürzlich einen Secondhand-Laden in Hetzendorf eröffnet. Die Meidlingerinnen und Meildlinger zeigen sich von dieser Aktion begeistert und kommen gerne vorbei. WIEN/MEIDLING. "17 Jahre lang war ich in einem großen Konzern im Marketing tätig", erzählt Judith Schmuck ihre Lebensgeschichte in kurzen Zügen. "Doch dann habe ich mir gedacht, dass es an der Zeit ist, mein eigenes Unternehmen zu gründen", so die Hietzingerin. Und...

Am 12. und 13. April findet der traditionelle Rot-Kreuz-Flohmarkt im Sportzentrum Mondsee statt.  | Foto: Rotes Kreuz
7

Nachhaltig einkaufen
Second Hand und Flohmärkte im Bezirk Vöcklabruck

Auf Flohmärkten und in Second-Hand-Shops im Bezirk lassen sich so manche Schätze entdecken. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Frühling kommt – und mit ihm die Flohmärkte. Sie laden in gemütlicher Atmosphäre zum Flanieren und Stöbern ein. Laufend günstig und nachhaltig einkaufen kann man in Second-Hand-Shops. Flohmarkt der Missionsrunde Die Missionsrunde Attnang lädt am 21. und 22. Februar zum Stöbern in den Pfarrhof (Keplerstraße 2). Auf drei Etagen gibt es alles von Geschirr bis Bekleidung. Die Erlöse...

Es gibt Männer-, Frauen- und Kinderkleidung.  | Foto: MeinBezirk.at (alle)
4

In Villach-St. Martin
Second Hand Shop wieder offen

Eine Rettl-Lederjacke, einen Wintermantel und eine Hose um insgesamt sechs Euro? So macht Second Hand-Shopping noch wirklich Spaß. VILLACH. Mit etwas Glück sind im Second Hand Shop der Pfarre St. Martin unglaubliche Schnäppchen möglich. Nach der Sommerpause öffnet er nun wieder jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr seine Pforten. Auch nach der Corona-Pandemie gab es eine längere Pause, aber: "Jetzt haben wir wieder wie gewohnt offen. Ein Team von rund 15 Personen kümmert sich um den Shop, die...

Wer Schatzsuchen mag, wird das "Stereogram" in der Schönbrunner Straße 10 lieben. | Foto: Patricia Kornfeld
1 10

Vintage in Margareten
In diesen Geschäften geht's auf Schatzsuche

Secondhand-Shops sprießen wie Schwammerl aus dem Boden und sind auch im 5. Bezirk an vielen Ecken zu finden. In diesen sechs Geschäften werden Vintage-Liebhaberinnen und Liebhaber schwach. WIEN/MARGARETEN. Von der Stange kaufen kann jeder. Aber macht es nicht viel mehr Spaß, sich ins Abenteuer zu stürzen und einzigartige Teile aus zweiter Hand zu ergattern? Secondhand-Shopping hat sein verstaubtes Image längst abgelegt und avancierte zum Trend. Auch in Margareten gibt es einige Adressen für all...

Der Secondhand-Laden in der Salvatorgasse in Hall und der Conrad-Radwerkstatt in Innsbruck droht aufgrund fehlender Förderbudgets die Schließung. | Foto: Kendlbacher
4

Nach 25 Jahren
Zwei Wams-Filialen droht die Schließung

Mit Ende des Jahres droht dem Secondhand-Laden in Hall in Tirol und der Conrad-Radwerkstatt in Innsbruck aufgrund von fehlenden Fördermitteln die Schließung. Beide Geschäfte werden vom Verein Wams betrieben – mehr als ein Dutzend MitarbeiterInnen sind von der Schließung betroffen. HALL/INNSBRUCK. Der Wams-Secondhand-Laden in der Salvatorgasse 27 in Hall wurde am 24. April 1998 gegründet und erfreut seither viele Kunden mit seinem Angebot. Gebrauchte Kleidung, Geschirr und andere Gegenstände...

Edith Haider, Gerti Zöchlin und Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Marika Ofner
18

Leben am Limit
Mit Second Hand Kleidung eine zweite Chance geben

Kleidungsstücke, Spielzeuge, Bücher – alles hat eine zweite Chance verdient und soll Freude bereiten. BEZIRK. Derzeit gibt es drei Henry Laden Standorte im Bezirk Tulln: Tulln, St. Andrä-Wördern und Klosterneuburg. "Wir erhalten unsere Waren als Spende von der Bevölkerung. Wichtig dabei ist, dass die Ware gut erhalten und in einem sauberen Zustand ist, um die Ware zum Weiterverkauf anbieten zu können", verrät Ursula Mottl von der Rot Kreuz Bezirksstelle Tulln. "Seit der Eröffnung in Tulln im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Second Hand-Shopping erfreut sich immer größerer Beliebtheit. | Foto: panthermedia/Olaf Speier
7

Second Hand in Grieskirchen & Eferding
Umwelt und Geldbörserl schonen

Second Hand-Shopping ist günstig, umweltfreundlich und wird immer moderner. Wo man in der Region Grieskirchen & Eferding aus „zweiter Hand“ einkaufen kann, haben wir hier im Überblick. BEZIRKE. Nachhaltigkeit wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Vor allem in Anbetracht der Klimakrise gehören auch in der Modebranche dringend Maßnahmen ergriffen. Denn die Textilindustrie verursacht jährlich mehrere Milliarden Tonnen CO2. Bei der Produktion von Kleidung entsteht ein hoher Verbrauch an...

Die Suche nach Ballkleidern erlebte auf willhaben, dem digitalen Marktplatz, im Jänner 2023 ihr Allzeithoch. | Foto: willhaben
3

Second Hand im Internet
Rekordnachfrage nach Ballkleidern auf willhaben

Die Suche nach Ballkleidern erlebte auf willhaben, dem digitalen Marktplatz, im Jänner 2023 ihr Allzeithoch. Ein Ballkleid wird auf willhaben aktuell um durchschnittlich 57 Euro angeboten. Doch auch Tanzschuhe und Fracks sind sehr begehrt.  ÖSTERREICH. Nach zwei Jahren leerem Tanzparkett ist die Ballsaison wieder in Österreich. Wer für einen Ball noch das passende Kleid oder Frack sucht, ist mit einem Secondhand-Kleidungsstück, wie zum Beispiel von willhaben, am günstigsten.  Die Anzahl der...

  • Julia Steiner
Waren aus zweiter Hand scheinen im Moment in Wien eine Renaissance zu erleben. "Schuld" daran soll laut der Wirtschaftskammer Wien die Teuerungskrise sein. (Symbolfoto). | Foto: Poldi Lembcke
3

Teuerungskrise
Warum Secondhandware bei Wienern wieder beliebt ist

Waren aus zweiter Hand scheinen im Moment in Wien eine Renaissance zu erleben. "Schuld" daran soll laut der Wirtschaftskammer Wien die Teuerungskrise sein. WIEN. Mit der Teuerung ist auch das Bewusstsein der Menschen, besser mit Geld umzugehen, in den Fokus gerückt. So boomt laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) aktuell das Geschäft mit Waren aus zweiter Hand. Auf der Suche nach Dingen für den täglichen Gebrauch führt der Weg der Wienerinnen und Wiener immer häufiger zu den Altwarenhändlern....

In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, wie ihr zum Kauf von Second Hand Sachen steht. | Foto: unsplash/ Onur Bahçıvancılar (Symbolbild)
Aktion 3

Umfrageergebnis
Second Hand - eher nichts für TirolerInnen?

In unserer Umfrage der Woche wollten wir dieses Mal von euch wissen, wie ihr zu Second Hand steht? Der Trend boomt, trotz Inflation und Teuerungen, angesichts der Umfrageergebnisse nicht all zu sehr in Tirol. Die TirolerInnen sind eher verhalten, wenn es um gebrauchte Ware geht. TIROL. (lmk) Kleidung, Elektroartikel oder Möbel, Second Hand Ware bekommt man auch in Tirol. Sei es über Läden in den Gemeinden oder in Online-Verkaufsforen. In Zeiten von Inflation und Teuerungen können diese...

Wer Second-Hand-Shoppen geht, der sollte viel Geduld mitbringen. Besonders bei Kleidung gibt es nicht alles in jeder Größe und Farbe. 
Wir haben euch eine Liste der Tiroler Second-Hand-Läden zusammengestellt. | Foto: Pixabay/carlos_demon (Symbolbild)
2

Nachhaltigkeit
Second Hand – Welche Läden gibt es in Tirol?

Im Sinne der Nachhaltigkeit und mit dem Blick auf die günstigeren Preise, greifen in den letzten Jahren immer mehr TirolerInnen zu Second-Hand Waren. Seien es Klamotten, Technik oder Bücher – gebraucht ist im Trend!  Was sollte man bei Second-Hand beachten?Wer Second-Hand-Shoppen geht, der sollte viel Geduld mitbringen. Besonders bei Kleidung gibt es nicht alles in jeder Größe und Farbe.  Wenn man dann einmal ein passendes Stück gefunden hat, sollte man sich kurz Zeit nehmen, um die Qualität zu...

Bürgermeisterin Josefa Geiger, Angelique Durzmazgüler mit dem Verein Cosplay Entertainment Austria und den glücklichen Kindern. | Foto: Kleiderbogen Sieghartskirchen

Tulln
Wiedereröffnung des Kleiderbogens mit fulminantem Cosplay

Der Kleiderbogen Sieghartskirchen eröffnete am 01. September 2022 wieder seine Türen. Frau Angelique Durmazgüler aus Sieghartskirchen übernahm den Kleiderbogen als neue Nachfolgerin und organisierte einen erfolgreichen ersten Eröffnungstag. Mit dem Verein „Cosplay Entertainment Austria“ überraschte sie ihre Kunden und zauberte vor allem den Kleinsten ein Leuchten in die Augen. SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Im Kleiderbogen Sieghartskirchen findet man ausgewählte Second-Hand-Mode im einwandfreien und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Team vom Kost-Nix-Laden feierte Geburtstag. Das System ist einfach: Hingehen und mitnehmen, was einem gefällt. | Foto: Verein Mut
Aktion 3

Im Andräviertel wird umverteilt
Salzburger Kost-Nix-Laden feiert Geburtstag

Laut dem Umweltbundesamt landen in Österreich rund 221.800 Tonnen an Textilien im Müll. Der Kost-Nix-Laden in der Stadt Salzburg wehrt sich dagegen uns startete vor einem Jahr  das Umweltprojekt der Umverteilung. SALZBURG. Um einen ressourcenschonenden Umgang mit gut erhaltener Kleidung zu ermöglichen, eröffnete der gemeinnützige Verein MUT im März 2021 den Kost-Nix Laden für bewusste Salzburgerinnen und Salzburger.  Nehmen ist im Andräviertel ausdrücklich erwünscht Am heutigen Dienstag, 10....

Eine breite Auswahl an Produkten in Vestenthal.  | Foto: Rotes Kreuz Haag
2

Nachhaltigkeit
Second Hand als erste Wahl

Die sogenannte Fast Fashion wird zusehends zum Umweltproblem. Es gibt jedoch nachhaltigere Alternativen. NEUZEUG/HAIDERSHOFEN. "Seit 2005 gibt es in Neuzeug auf Initiative der pro mente OÖ einen Postpartner. Im Dezember 2011 wurde zusätzlich der Second Hand Shop eröffnet. Begonnen wurde damals mit Damen-, Herren- und Kinderbekleidung. Mittlerweile haben wir unser Angebot auf Damenkleidung beschränkt und machen damit gute Erfahrungen", erklärt Angelika Sinzinger, fachliche Trainingsanleiterin...

Die Rotkreuz-Markt Bekleidung in der Dinghoferstraße 60 in Linz hat Mittwoch (14:00 bis 16:30) und Freitag (09:30 bis 12:00) geöffnet. | Foto: OÖRK

Rotkreuz-Markt Linz
Die „Boutique“ für leistbare Kleidung in der Dinghoferstraße

Die Rotkreuz-Markt-Bekleidung in Linz ermöglicht allen, die sich „first-hand" kein Gewand leisten können, einen sorgenfreien Einkauf. LINZ. „Mir liegen die Menschen, die uns besuchen, sehr am Herzen. Es freut mich, dass sich diese Menschen auch mal ganz schöne Sachen aussuchen und leisten können, ohne daran zu denken, wie sie woanders diese Ausgabe wieder einsparen müssen“, sagt Gerti, die sich nach fünf Jahren noch immer gern in der Rotkreuz-Markt Bekleidung Linz engagiert. In dem Geschäft...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer

Projekt Henry Laden Tulln

Nach dem großen Erfolg der Second-Hand-Boutique in St. Andrä-Wördern startet das Rote Kreuz Tulln mit der Planung eines weiteren Geschäfts im Stadtgebiet von Tulln. Aktuell beginnen die ersten Schritte der Umsetzung und die ehrenamtliche Personalsuche. Der Henry Laden, die Second-Hand-Boutique des Roten Kreuzes, ist eine Erfolgsstory in Niederösterreich. Seit Projektstart vor sechs Jahren wurden über zwanzig Standorte in allen Landesteilen eröffnet. Ziel ist es, einkommensschwache Personen zu...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
Von 26. bis 28. August kann in Margareten wieder nach Herzenslust günstig geshoppt werden. | Foto: Markus Spiske/Pixabay
Aktion

Second-Hand
Shoppen mit gutem Gewissen im Pop-Up-Shop in Margareten

Diese Woche findet wieder der beliebte Second-Hand Pop-Up-Shop in Margareten statt. WIEN/MARGARETEN. Schnäppchenjägerinnen und -jäger aufgepasst: Von Donnerstag, 26. bis Samstag, 28. August lädt "Second Hand Rose" wieder zum Pop-up-Store im Blechturm25 (Blechturmgasse 23-27). "Second Hand Rose" ist Wiens einziger Pop-Up-Second-Hand-Store und bietet mehr als 1.500 Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires zum Verkauf an. Von bekannten Modeketten über Designerteile sind alle Größen vorhanden....

Einige der fleißigen, ehrenamtlichen Helferinnen im Kleiderladen: Monika Neuner, Irene Kolp, Isolde Juen, Roswitha Neuner, Gisela Sailer, Hedwig Raggl, Helga Überbacher und Trixi Würfel mit Andreas Schmid, einem der Verantwortlichen für den Kleiderladen vom Roten Kreuz (v.li.).
22

Kleiderladen vom Roten Kreuz
"Wir ziehen Sie an" - Und zwar alle!

ZAMS (sica). Der Kleiderladen vom Roten Kreuz in Zams ist für alle geöffnet, nicht nur für sozial bedürftige Menschen. Mit dem Angebot an einzigartiger Second Hand Ware und persönlicher Beratung durch ehrenamtliche MitarbeiterInnen lockt er so manchen Schnäppchenjäger. ++ Dieser Artikel entstand vor der Ausgangssperre im Rahmen des BEZIRKSBLÄTTER Klimaschwerpunktes "Unsere Erde" zum Thema Wiederverwenden statt verschwenden. Auf geänderte Öffnungszeiten durch die aktuelle Situation ist Rücksicht...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Kulturhaus Bürgerspital
  • Kilb

2nd Chance Club - Flohmarkt

KILB. Es ist wieder so weit! Der 2nd Chance Club öffnet am 10. Mai 2025 erneut seine Pforten! Freue dich auf eine fantastische Auswahl an Bekleidung, Schuhen und Accessoires an vielen verschiedenen Ständen. Gönn dir eine Pause bei Getränken und Snacks, während du durch die Schätze stöberst.

  • Melk
  • Patricia Reinberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.