Seilwinde

Beiträge zum Thema Seilwinde

Der Traktor zieht die Baumstämme. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/remus20
2

Forstunfall in Feldkirchen
80-Jähriger durch Traktor verletzt

Bei Forstarbeiten mithilfe eines Traktors im Bezirk Feldkirchen kam es zu einem gefährlichen Unfall. Ein 80-Jähriger geriet zwischen den Traktor und der daran befestigten Seilwinde, als der Traktor selbstständig ins Rollen kam. Der 80-Jähre wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum eingeflogen. GNESAU. Am gestrigen Samstagnachmittag gegen 14:30 Uhr führte ein 45-jähriger Mann gemeinsam mit seinem 80-jährigen Vater Holzbringungsarbeiten in einem Waldstück in der Gemeinde Gnesau, Bezirk...

Der verunglückte Landwirt wurde von seinem älteren Bruder tot aufgefunden. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Tödlicher Unfall auf Bauernhof
Landwirt zwischen Seilwinde und Traktor eingequetscht

Tragischer Unfall auf einem Bauernhof im Bezirk Braunau: Ein Landwirt wurde zwischen einem Traktor und einer Seilwinde eingequetscht und getötet. BEZIRK BRAUNAU. Ein 58-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Braunau wurde in den frühen Morgenstunden des 19. März auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen von seinem 64-jährigen Bruder zwischen einem Traktor und einer Seilwinde tot gefunden. Aufgrund der Spuren geht die Polizei davon aus, dass der 58-Jährige am Vorabend allein die Seilwinde für...

5

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter in Wiesenstück steckengeblieben

TERNBERG. Am Donnerstagabend, 9 Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 22:06 zu einer Bergung eines Kleintransporters alarmiert. Das Fahrzeug war in einer 180-Grad-Kehre von der Fahrbahn abgekommen und im Wiesenstück steckengeblieben. Von den Florianis wurde die Einsatzstelle umfassend ausgeleuchtet, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Anschließend wurde der Kleintransporter mithilfe der Winde des Tanklöschfahrzeuges herausgezogen. Danach konnte der Fahrer seine Fahrt...

Der LKW musste von den Einsatzkräften geborgen werden. | Foto: FF Wagrain
7

Unfälle im Pongau und Lungau
Zwei Fahrzeuge von Schneefahrbahnen abgekommen

Die Feuerwehren von Wagrain (Pongau) und Thomatal (Lungau) mussten heute zu Fahrzeugbergungen ausrücken: In Wagrain kam ein LKW von der Fahrbahn ab, in Thomatal ein Kleinbus. WAGRAIN, THOMATAL. Ein LKW ist heute auf der L214 bei Wagrain von der Fahrbahn abgekommen. Mithilfe der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeugs konnte die Feuerwehr Wagrain das Fahrzeug wieder auf die Straße zurückziehen. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz erfolgreich abgeschlossen. Kleintransporter im Lungau abgekommenDie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mitarbeiter einer Firma in Pöchlarn befreiten die Pensionistin aus ihrem Fahrzeug, das nach einem Unfall im Graben zum Stillstand kam.
 | Foto: Doku NÖ
Video 10

Stundenlang im Auto eingesperrt
Unfallopfer bei Pöchlarn entdeckt

Ungewöhnlicher Unfall auf dem Donaudamm bei Pöchlarn: Eine Pensionistin saß stundenlang in ihrem Fahrzeug fest, bis sie schließlich von Mitarbeitern einer Firma entdeckt und gerettet wurde. PÖCHLARN. Mitarbeiter einer Firma in Pöchlarn machten heute Vormittag eine unerwartete Entdeckung: Am Donaudamm fanden sie einen PKW mit einer Insassin. Die Pensionistin war offenbar in den Nachtstunden mit ihrem Fahrzeug von der Straße abgekommen und auf den Damm geraten. Der genaue Unfallhergang ist noch...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Die Einsatzkräfte sichern das Fahrzeug mit Seilwinden, um es vorsichtig aus dem steilen Waldstück zu bergen. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Wirts
5

Fahrzeugbergung
Auto verunglückt im Wald von Waidhofen an der Ybbs

Ein Auto rutschte in Waidhofen an der Ybbs von einem Waldweg und musste unter schwierigen Bedingungen geborgen werden – glücklicherweise ohne Verletzte. WADIHOFEN/YBBS. Am Montagmorgen, 11. November, kam es in Waidhofen an der Ybbs zu einem Einsatz der Feuerwehr, als eine Fahrzeugbergung im unwegsamen Waldgelände notwendig wurde. Eine Person war mit ihrem Auto von einem Waldweg abgekommen und in das abschüssige Gelände abgerutscht. Trotz des Unfalls blieb die Fahrerin glücklicherweise...

8

Feuerwehr im Einsatz
Herausfordernde LKW-Bergung in Dietach

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Dienstag, 18. Juni um 12:25 Uhr zu einer LKW Bergung in die Thann alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein LKW beim Zurückschieben von der Fahrbahn abgekommen und in Schräglage zu stehen kam. Da mit den Einsatzmitteln der Feuerwehr Dietach eine Bergung nicht möglich war, wurde der Technische Zug der Feuerwehr Steyr nachalarmiert. Mit Hilfe eines Fahrzeugkranes konnte das Fahrzeug vorne wieder auf die...

4

Feuerwehr im Einsatz
Möbeltransporter aus Graben gezogen

KLEINREIFLING. Am Donnerstag, 07. März um 13:29 Uhr wurde Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einer Autobergung alarmiert. Bei einem Wendemanöver auf einem Parkplatz geriet ein Fahrer eines Möbeltransporters mit der Hinterachse in einen Graben. Durch die Ladung gestaltete sich die Befreiungsaktion schwierig und es wurde daher die Kleinreiflinger Florianis alarmiert. Mithilfe einer Seilwinde und Abstützungen konnte das Fahrzeug unbeschadet geborgen werden. Der Einsatz konnte nach ca. 1,5 h...

2

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in St. Ulrich

Am Freitag, 19. Jänner wurde die Feuerwehr St. Ulrich um 08:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. ST. ULRICH. Auf Grund der morgendlichen Schneefälle und damit glatten Straßen, rutschte ein PKW auf dem Kaltenbrunnerweg in den Straßengraben. Nach der Lageerkundung wurde entschieden, dass der PKW mit dem Hubzug gegen ein weiteres Abrutschen gesichert wird. Mit einer Seilwinde konnte das Fahrzeug auf die Fahrbahn gezogen werden. Nach 1,25 Std. konnten der Kamerad*innen wieder einrücken. Im...

7

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter aus Graben gezogen

BEHAMBERG. Am Freitagabend, 15. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg gegen 20:50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Ortsteil Daxberg alarmiert. Ein Kleintransporter gelang mit seinem Heck in einen Graben, mittels Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug und Umlenkrolle konnte das Fahrzeug gesichert und aus der misslichen Lage befreit werden. Der Fahrer konnte danach seine Fahrt fortsetzen und die Behamberger Florianis wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Behamberg

Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
3

Unfall auf der B26 Richtung Puchberg
Auto hing auf Leitschiene

Ein Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und blieb auf einer Leitplanke hängen. GRÜNBACH/PUCHBERG. Einsatz am 28. Jänner, 15.35 Uhr: ein Autofahrer hing auf der B26 auf einer Leitplanke. Die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach rückte mit fünf Mann und zwei Fahrzeugen aus. Die Feuerwehrler zogen den Pkw mittels Seilwinde von der Leitschiene. Der beschädigte Wagen wurde abgestellt. Der Lenker blieb unverletzt.

2

Unfall in Edlitz
Mann (57) stirbt bei Forstarbeiten

Bei Forstarbeiten am heutigen 25. Oktober starb ein Pole (57). EDLITZ. Ein Mann (68) aus dem Bezirk Neunkirchen und sein polnischer Bekannter (57) führten am 25. Oktober in einem Waldgebiet in Edlitz Holzarbeiten durch. "Als der 68-Jährige gegen 9.45 Uhr einen Baum mit einem Stammdurchmesser von ca. 30 Zentimeter gefällt habe, dürfte der 57-Jährige die Seilwinde zu stark gespannt haben, sodass der Baum in seine Richtung gefallen sei und ihm am Kopf getroffen habe", berichtet die Polizei. Der...

In der Nähe des Wartensteins grub ein Minibagger den Weg für den verunfallten Lkw frei. | Foto: FF Ligist
5

Seilwinde und Minibagger nötig
Schwierige Lkw-Bergung in Krottendorf

Am Mittwochnachmittag wurde die FF Krottendorf zur einer Lkw-Bergung in der Nähe des Wartensteins gerufen. Der Lkw-Fahrer war von der Fahrbahn abgekommen und steckte in einer nassen Wiese fest. KROTTENDORF-GAISFELD. Am Mittwoch ging gegen 13.15 Uhr ein Notruf bei der Freiwilligen Feuerwehr Krottendorf ein. Ein Lkw war von der Straße in der Nähe des Wartensteins abgekommen und steckte in einer Wiese fest, konnte also nicht mehr selbständig weiterfahren. Die Krottendorfer und die ebenfalls...

Die Feuerwehr musste den Lkw mittels Seilwinde aus dem Graben befreien.
3

Lkw blieb hängen
Lkw-Unfall ging in Tillmitsch glimpflich aus

Glück im Unglück hatte am Donnerstagvormittag, dem 12. Mai, ein Lkw bei einer Fahrt in Tillmitsch. Der Lkw kam in Altenberg von der Fahrbahn ab und blieb zum Glück hängen. TILLMITSCH. Relativ glimpflich ging heute Vormittag ein Ausweichmanöver in Tillmitsch aus. Ein Lkw-Lenker wollte in Altenberg einem Fahrzeug ausweichen und kam dabei vom Bankett ab. Der Lkw blieb im Straßengraben hängen, sodass die Freiwillige Feuerwehr angefordert werden musste. Bergung des Fahrzeuges Die Aufgabe der...

Foto: Gerhard Zwinz

Unfall
Auto kam von der Straße ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie die Freiwillige Feuerwehr Ramplach berichtet, kam im Bereich des Rohrbacher Zubringers ein Pkw von der Fahrbahn ab. Die Feuerwehr Ramplach und die Feuerwehr Diepolz rückten aus und hievten den Pkw mittels Seilwinde aus dem Graben. "Der Rohrbacher Zubringer wurde während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt", so die Feuerwehr.

Ein 73-jähriger Landwirt aus St. Paul im Lavanttal verstarb bei einem Arbeitsunfall. | Foto:  izzzy71 - stock.adobe.com

St. Paul
73-Jähriger erlitt bei Holzarbeiten tödliche Verletzungen

Ein Nachbar wurde auf das Unglück aufmerksam. ST. PAUL. Am 6. Dezember 2021, gegen 14 Uhr klemmte sich ein 73-jähriger Landwirt aus St. Paul bei Holzarbeiten auf seinem Anwesen aus bisher unbekannter Ursache zwischen Seilwinde und Traktor ein und erlitt tödliche Verletzungen. Nachbar alarmierte Rettung Ein Nachbar nahm den Motorenlärm des Traktors wahr und hielt gegen 15.30 Uhr Nachschau. Die verständigten Rettungskräfte konnten dem Landwirt trotz Reanimationsversuchen nicht mehr helfen. Im...

Die FF Lavamünd rückte aus, um das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu bringen. | Foto: FF Lavamünd
3

Lavamünd
Feuerwehreinsatz nach Rutschpartie auf Schneefahrbahn

Dem Lenker ist bei dem Unfall nichts passiert. LAVAMÜND. Am 5. Dezember 2021 gegen 10.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd  zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Ein PKW war bei Schneefahrbahn auf der Lavamünder Straße (B80) auf Höhe des Sportplatzes ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker konnte das Fahrzeug noch selbst verlassen und die Einsatzkräfte alarmieren. Mit Seilwinde geborgen Das Fahrzeug konnte mittels Seilzug stabilisiert und mit der...

Mehr als 50 Einsatzkräfte waren bei der Bergung in der Bahnhofsstraße beteiligt. | Foto: FF Gratwein/Judendorf
5

Danke an die Einsatzkräfte
Spektakulärer Unfall in Gratwein-Straßengel

Zu einem aufsehenerregenden Unfall ist es gestern Nachmittag im Gemeindegebeit von Gratwein-Straßengel in der Bahnhofstraße gekommen. Ein Pkw war offensichtlich ins Schleudern geraten und schließlich unter einer Metalltreppe eingeklemmt zum Stillstand gekommen. Zuvor hatte das Fahrzeug noch einen Passanten auf dem Gehsteig erfasst. Insgesamt über 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei waren bei der Rettung der Verletzten und Bergung des verunfallten Pkw involviert. Schaulustige als...

Der Baumstamm verkeilte sich in einen weiteren Baum, wodurch das Zugseil riss.  | Foto: Pixabay/Hans

Preitenegg
Gerissenes Zugseil traf Mann am Kopf

Bei Arbeiten im Wald wollte ein Mann eine gefällte Fichte mit einer Seilwinde bergwärts ziehen, wobei das Zugseil riss.  PREITENEGG. Am Dienstag, den 28. April 2020, war ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk mit Arbeiten in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Preitenegg beschäftigt: Er wollte eine gefällte Fichte (rund zehn Meter lang) mittels einer Seilwinde, die am Traktor angekoppelt war, bergwärts ziehen. Dabei verkeilte sich der Baumstamm in einen anderen am Boden liegenden Baum....

Der Wagen wurde von den Bäumen am Grundstück der Pfotenhilfe Lochen gestoppt.  | Foto: Pfotenhilfe

Handbremse nicht angezogen
Auto rollt führerlos zur Pfotenhilfe

Durch eine nicht angezogene Handbremse rollte ein Auto am 23. März auf das Grundstück der Pfotenhilfe in Lochen.  LOCHEN. Am Nachmittag des 23. März kam ein Tierpfleger zur Pfotenhilfe Lochen, um dort die Hunde zu füttern. Dabei entdeckte er einen beschädigten PKW, der zwischen Bäumen, die sich am Tierschutzhof befinden, feststeckte. Die Polizei, die sich das Spektakel aus der Nähe ansehen wollte, erklärte sich für nicht zuständig und verließ den Hof.  Handbremse vergessen Die Bewohner des...

Der Pensionist wurde mit dem Rettungshubschrauber in das UKH Klagenfurt geflogen | Foto: Doms

Arbeitsunfall mit Seilwinde in Griffen

Beim Ankoppeln einer Seilwinde wurde ein 60-jähriger Mann aus St. Leonhard verletzt. ST. LEONHARD / GRIFFEN. Ein 60-jähriger Pensionist wollte auf seinem Anwesen eine Seilwinde an seiner Zugmaschine ankoppeln. Hierbei löste sich die obere Verbindung (der sogenannte Oberlenker) selbstständig aus der Verankerung und die Seilwinde kippte nach hinten weg. Diese verletzte den Pensionisten unbestimmten Grades. Nach erster Hilfeleistung durch die informierten Rettungskräfte wurde der Mann vom...

Foto: FF Klosterneuburg
2

PKW gegen Mauer: leicht verletzt

KLOSTERNEUBURG (red.) Samstagabend wurde die Feiwillige Feuerwehr von Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf der Höhenstraße alarmiert. Während der Anfahrt wurden die Florianis darüber informiert, dass ein PKW vermutlich durch die schlechten Witterungsverhältnisse im Bereich der vierten Kehre gegen eine Mauer gefahren ist. Mittels Seilwinde konnte das Auto wieder auf die Straße gezogen werden und wurde mit dem Wechselladefahrzeug abtransportiert. Die Höhenstraße war während der...

Die Feuerwehr zog das Auto aus dem Bachbeet heraus. | Foto: Kozmich
7

Schrambach: Nächtlicher Ausflug endete im Bachbeet

SCHRAMBACH. Ein junger Fahrzeuglenker aus Hohenberg, kam mit seinem VW-Golf der gerade am Nachhauseweg war von der B 20 ab und landete mit der rechten Seite seines Fahrzeugs unsanft im Bachbett. Der Lenker und sein Beifahrer konnten sich selber aus dem Fahrzeug befreien und die Einsatzkräfte alarmieren. In Kürzester Zeit traf die Feuerwehr ein und sicherte die Einsatzstelle ab und begannen sich einen Zugang mit der Motorsäge durch die Bachweiden zum PKW zu schaffen. Das Rote Kreuz Traisental...

Baum riss Traktor mit in die Tiefe

Bei Forstarbeiten auf einem Güterweg in St. Johann wurde ein 71-jähriger Landwirt unbestimmten Grades am Kopf, der Halswirbelsäule und den Beinen verletzt. Der Mann saß auf seinem Traktor und wollte einen Baum, welcher gerade von einem zweiten Arbeiter gefällt wurde, mit der Seilwinde sichern. Der Bau fiel entgegen den Berechnungen in die entgegengesetzte Richtung und riss den Traktor ca. 20 Meter in die Tiefe. Entsprechende Rettungs- und Bergemaßnahmen wurden von der Feuerwehr St. Johann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.