Siegfried Nagl

Beiträge zum Thema Siegfried Nagl

Arbeitsgespräch: E. Streicher, S. Nagl, R. Ascherov (v. l.) | Foto: werbelechner

Immmobilienfirma Aira auf Graz-Kurs

Nach Wien soll nun auch der Grazer Immobilienmarkt erobert werden. Das in Wien bereits etablierte Immobilienentwicklungsunternehmen Aira Development Group erobert nun auch den Grazer Immobilienmarkt. Die Geschäftsführer Roman Ascherov und Ewald Streicher, der für den Aufbau des Grazer Markts zuständig ist, trafen sich zu einem Arbeitsgespräch mit Bürgermeister Siegfried Nagl. Besprochen wurden die geplanten Projekte, die Positionierung von Aira, der Grazer Markt sowie die Entwicklung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Amtierende Kinderbürgermeister: Simon und Dana | Foto: Kinderbüro

Wahl der Kinderbürgermeister: Kleine Stadtchefs stellen sich der Wahl

Drei Mädchen und drei Buben wollen heuer Kinderbürgermeister und Kinderbürgermeisterin von Graz werden. Wer sagt, dass man erst ab 16 Jahren wahlberechtigt ist? Das Kinderparlament wählt kommende Woche nämlich ihre Kinderbürgermeister. "Heuer stellen sich drei Mädchen und drei Buben der Wahl", erklärt Heidi Jursitzky vom Kinderbüro. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Siegfried Nagl gibt es zwei Wahldurchgänge und nach Auszählung der Stimmen erfolgt die Angelobung der frisch gewählten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Neue Wohnungen: Krainer, Inninger, Nagl und Werle (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Reininghaus: 850 neue Familienwohnungen kommen

Die ÖWG investiert 110 Millionen in neue Wohnprojekte in Reininghaus. "In Reininghaus entsteht Einmaliges", sagte ÖWG-Vorstandsdirektor Christian Krainer bei der Präsentation des 110 Millionen schweren Wohnprojektes für Reininghaus. Gemeinsam mit seinem Kollegen Hans Schaffer, Bürgermeister Siegfried Nagl, Stadtbaudirektor Bertram Werle und Stadtplanungsamtsvorstand Bernhard Inninger stellte er die Siegerprojekte vor, nach denen 850 Wohnungen entstehen sollen. Diese stammen von Architekt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Henne im Korb: Die Herren Weikhard, Kröll, Steidl, Walkner, Kohlroser und Schachner (v. l.) posierten mit Sängerin Rosanna Rocci. | Foto: Foto Fischer
1 12

118. Oberlandlerball in Graz: Was für eine Pracht, diese Festtagstracht

Eleganz, Tradition, beste Stimmung und "Gsund!": Beim 118. Oberlandlerball gab der gute Zweck den Ton an. Die Damen strahlten im langen Festtagsdirndl, die Herren im Steireranzug: Der Ball des karitativen Vereins der Oberlandler gilt als strengster der Saison, was den Dresscode angeht. Das galt auch für den Ehrengast, die Schlagersängerin Rosanna Rocci. "Ich wollte kurz und sexy, aber die Bauern haben ,nein, nein, nein' gesagt", lacht Rocci, die erstmals ein Dirndl anhatte. Auch für...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Neuer Rekord: Florian, Nagl und Hardt-Stremayr (v. l.) | Foto: Fischer
1

Über 1,1 Millionen Nächtigungen in Graz

Bereits das zweite Mal in Folge konnte die Marke von 1,1 Millionen Nächtigungen geknackt werden. Da kommt Freude auf: Bereits zum zweiten Mal konnte Graz im vergangenen Jahr eine Nächtigungszahl von 1,1 Millionen verbuchen. In genauen Zahlen bedeutet dies 1.161.095 Nächtigungen im Jahr 2017, was ein Plus von 3,2 Prozent im Vergleich zum Jahr davor ist. "Die Gäste haben auch eine längere Aufenthaltsdauer, was eine schöne Bestätigung für uns ist", freut sich Graz Tourismus-Chef Dieter...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Austria 2026": Unter diesem Motto soll die Steiermark 2026 Austragungstätte der Olympischen Spiele werden. | Foto: GEPA pictures
1

"Austria 2026": Graz und Schladming wollen sich als Austragungsort der Olympischen Spiele 2026 bewerben

Werden wir nach den Special Olympics 2017 neun Jahre später auch Olympische Winterspiele erleben dürfen? Graz und Schladming wollen das olympische Komitee für sich gewinnen. Unter den Bürgermeistern herrscht Einigkeit: Die Stadtchefs von Graz, Schladming, Inzell, Hochfilzen und St. Georgen/Kreischberg wollen ihre Gemeinden als Austragungsorte für die Olympischen Winterspiele und Paraolympische Winterspiele 2026 bewerben. Das sportliche Großevent soll unter dem Motto "Austria 2026" beworben und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mehr Raum für Schüler: Die VS Straßgang wurde eröffnet. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Feierliche Eröffnung der VS Straßgang

Nach dem Erweiterungsumbau steht Schülern wie Lehrern mehr Platz in den modernen Räumen zur Verfügung. Von acht auf zwölf Klassen: Die Erweiterung der Volksschule Straßgang mit einer Investition von 6,2 Millionen Euro wurde von GBG-Chef Günter Hirner, Prokurist Rainer Plösch, Bürgermeister Siegfried Nagl, Stadtrat Kurt Hohensinner, Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner und Direktorin Sabine Weiß-Baumgartner feierlich eröffnet. Die Schüler und Lehrer können sich über einen neuen Turn- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Investitionen für Graz: Hohensinner, Riegler, Nagl und Eustacchio (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

15,42 Millionen Euro für Infrastruktur-Verbesserung

Stadt Graz präsentierte großes Investitionsbudget für die Infrastruktur. Impulse für die Smart City Waagner Biro über Radverkehrsprojekte und Grünraum-Offensiven bis hin zu Beleuchtungs- und Gestaltungsmaßnahmen im öffentlichen Raum: Im kommenden Gemeinderat sollen Investitionen von insgesamt 15,42 Millionen Euro für die Verbesserung der städtischen Infrastruktur beschlossen werden. Der Löwenanteil mit rund 10,57 Millionen Euro entfällt auf den Ausbau des Stadtteils "Smart City". Insgesamt zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Neuer Campus: Schickhofer, Eibinger-Miedl, Schützenhöfer, Mahrer, Samonigg und Nagl (v. l.) bei der Eröffnung des Med Uni Campus | Foto: Med Uni Graz
1

Meilenstein: Feierliche Eröffnung des Med Campus

Mit viel Prominenz eröffnete die Medizinische Universität Graz ihren neuen Campus. Freitag, der 13. als Glückstag: Der Med Campus, der neue zentrale Standort der Medizinischen Universität Graz, wurde vergangene Woche vom Rektoratsteam rund um Hellmut Samonigg, dem Universitätsrat rund um die Vorsitzende Cattina Leitner und dem Senat rund um den Vorsitzenden Andreas Wedrich mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft feierlich eröffnet. In der erstmals bis auf den...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Contipark" steht bereit: Ab 1. Oktober wird am Andreas-Hofer-Platz umgebaut. | Foto: KK
2 2

Andreas-Hofer-Platz: Der "Neue" zieht mit Billigpreisen ein.

Kurzparker sollen mit 1-Euro-Angebot gelockt werden. Diese Woche kommt es zur großen Übergabe: "Apcoa" zieht mit Monatesende endgültig aus der Tiefgarage am Andreas-Hofer-Platz aus, die Unternehmensgruppe "Contipark" übernimmt den attraktiven Innenstadtstandort. Und versucht gleich ordentlich Werbung in eigener Sache zu machen: Im ersten Schritt wird die Garage umgebaut, für diese Phase (vermutlich Oktober und November) wird man nur Ganztages-Tickets lösen können – diese allerdings zum...

Steirerten auf: Schickhofer, Leichtfried und Schützenhöfer (v. l.) | Foto: Jorj Konstantinov
18

Aufsteirern 2017: Ein Steirerhut tat bei dem Grazer Regenwetter gut

Selbst der Regen konnte den Steirern nichts anhaben: Bei der 16. "Aufsteirern"-Auflage wurde die steirische Volkskultur zelebriert. Schirm aufgespannt, Lächeln aufgesetzt und "Aufsteirern" war das Motto am Sonntag! Beim Empfang im GRAWE-Hof begrüßte LH Hermann Schützenhöfer viel Prominenz, wie etwa seinen Vize Michael Schickhofer, Minister Jörg Leichtfried, die Landesräte Barbara Eibinger-Miedl und Anton Lang, Graz-Bürgermeister Siegfried Nagl, Moderator Armin Assinger oder Saubermacher-Chef...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Viel Raum für Gestaltung: Der Andreas-Hofer-Platz wartet auf die Erweckung aus dem Dornröschenschlaf ... | Foto: Oliver Wolf
4

Start für die Neuplanung am Andreas-Hofer-Platz

Land meldet für Bedarf für Regionalbusse an. Damit können Umbauarbeiten für Andreas-Hofer-Platz und Griesplatz starten. Es ist ein relativ lapidares Schreiben des Landes – für die Entwicklung der Stadt Graz hat es aber enorme Bedeutung: In diesem Schreiben meldet man den Bedarf an Stellplätzen für Regionalbusse (Postbusse, private Betreiber) am Andreas-Hofer-Platz, unter Berücksichtigung des Umstandes, dass diese Stellplätze dann am Griesplatz verschwinden werden. Rund zwei Jahre haben sich...

Bgm. Siegfried Nagl (links) und Bgm. Bernhard Hirczy vor dem Rathaus in Jennersdorf. | Foto: Stadtgemeinde Jennersdorf
2

Grazer Bürgermeister Nagl besuchte Jennersdorf

Der Stadt Jennersdorf stattete der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl einen Besuch ab. Auf dem Programm mit seinem Gastgeber-Kollegen Bernhard Hirczy standen Wirtschaftsgespräche und Besuche bei den Großbetrieben Vossen und Kastner. Einig zeigten sich Nagl und Hirczy im Anliegen, dass die Bahnstrecke Jennersdorf-Graz ausgebaut werden sollte.

Schmuckes Angebot: Bettina Vollath hat schon viel vorbereitet. | Foto: Prontolux
3

Promiflohmarkt zugunsten "Rainbows": "Schrankalarm" bei den Promis

Zugunsten von "Rainbows" findet der zweite Promiflohmarkt statt. 11.500 Euro – so viel konnte vergangenes Jahr beim ersten Promiflohmarkt im Grazer Landhaushof für den Verein "Rainbows" gesammelt werden. Und auch heuer werden am Samstag, dem 9. September, viele Promis für den guten Zweck im Einsatz sein. "Rainbows"-Geschäftsführerin Dagmar Bojdunyk-Rack freut sich über die Zusage von Landtagspräsidentin Bettina Vollath, die auch heuer wieder in die Schmuckschatulle gegriffen hat. "Ich hoffe an...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein "gläsernes Kraftwerk" für Graz bringt Kurt Egger als "Mur-Idee" ein. | Foto: Regine Schötter

Murkraftwerk als Erlebniswelt

WB-Direktor Kurt Egger schlägt "gläserne Energiegewinnung" vor. Nach wie vor ist es beeindruckend, mit welcher Ideenvielfalt die Grazerinnen und Grazer unsere Aktion "Mur-Ideen" unterstützt. Die Kultur hat ja mit "La Strada" schon eindrucksvoll gezeigt, was an einem Fluss möglich ist, auch im Bereich des Sports und der Freizeitgestaltung gibt es unzählige Ideen – die alle von der WOCHE an den Bürgermeister Siegfried Nagl und die Planungsverantwortlichen in Graz übermittelt werden. Einen ganz...

Kunst am Citybeach: Carola Deutsch vor ihrem Werk. | Foto: Raphael Riener
2 3

Mur-Ideen: Vom Kinderbecken bis zur Kunstmeile

Kreativ, spannend, sinnvoll: Die Grazerinnen und Grazer liefern jede Menge neue Ideen zur Gestaltung entlang der Mur. In der letzten Ausgabe hatte die WOCHE die Grazerinnen und Grazer aufgefordert, im Rahmen des Masterplan "Mur Graz-Mitte" Ideen für die Gestaltung entlang der Murufer im Bereich Hauptbrücke bis zum Murkraftwerk in Puntigam zu liefern – das Ergebnis ist beeindruckend, die Vielfalt der Ideen großartig (siehe auch Leserreaktionen unten). Planschbecken für Kids Ein besonderer Fokus...

Gemeinsamer Pressetermin zur Sauberkeitsoffensive: Vizebürgermeister Mario Eustacchio (l.) und Bürgermeister Siegfried Nagl | Foto: Fischer
2 3

Für mehr Sauberkeit in Graz: Nagl und Eustacchio präsentieren Sauberkeitsoffensive

Ein Sauberkeitsombudsmann, mehr "Big Belly"-Mülleimer und höhere Strafen bei Wegwerfen von Müll sind einige der Punkte der "Sauberkeitsoffensive" von Bürgermeister Nagl und Vizebürgermeister Eustacchio. "Wir haben versprochen, die Agenda 22 durchzuarbeiten und starten gleich mit einem wichtigen Thema: Ein sauberes und gepflegtes Graz", so leitete Bürgermeister Siegfried Nagl die heutige Präsentation der "Sauberkeitsoffensive" ein. Er betonte die Wichtigkeit dieses Thema und erklärte, dass bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
11 22 76

Special Olympics - Abschlussfeier in Graz!

Gestern hat die große Abschlussfeier in der Grazer Merkur Arena wegen der hohen Sichereitsvorkehrungen, mit einer kleinen Verspätung begonnen. Viele Stars wie Mary Davis, Tim Shriver, Rose May Alaba, Helene Fischer, Andreas Gabalier sind zur großen Abschlussfeier gekommen, um mit den vielen Athletenlnnen gemeinsam zu feiern. In der Merkur Arena haben gestern 15.000 Besucherlnnen, freiwillige Helfer und die Vertreter der Delegationen aus 105 Ländern, den Abschluss der 11. Special Olympics Wold...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Special Olympics, Fackellauf in Graz
28 36 80

Special Olympics - World Winter Games - Austria 2017

Heute sind 250 Läufer, 80 internationale Polizisten, 10 österreichische Polizisten und 10 internationale Special Olympics Athleten, mit der "Flamme der Hoffnung" durch Graz gelaufen. Am Hauptpatz hat um 10 Uhr die offizielle Zeremonie, mit Ansprache von Bürgermeister Siegfried Nagl stattgefunden. Ein Feuer brennt auch auf dem Schlossberg, in einer hohen Schale neben dem Uhrturm. Unter dem Motto "Heartbeat for the word" finden bis 25. März 2017 die 11. Special Olympics in Graz, Schladming und in...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Gemeinsame Sache gegen Suchtgift: Innenminister Wolfgang Sobotka und Bürgermeister Siegfried Nagl | Foto: BMI/Michael Dietrich
1 3

Innenminister Sobotka: "Parks gehören den Grazern, nicht den Dealern"

Erste Bilanz des Kampfes gegen Suchtgift-Kriminalität: 60 Verhaftungen im Jänner Man hat sich der Sache höchst akribisch angenähert: Vorweg hat das Bundeskriminalamt gemeinsam mit der Stadt Graz die "hot spots" festgelegt: Stadtpark, Volksgarten und Metahofpark. "Wir haben dann auch die Staatsanwaltschaft ins Boot geholt", erläutert Oberstleutnant Dieter Csefan, unter dessen Kommando die "SOKO Graz" ermittelte. 60 Verhaftungen Und dann hat man zugeschlagen: "Bis zum vergangenen Wochenende waren...

Bildende Künste und eine Messe für Kulturschaffende: zwei wesentliche Anliegen für VP-Spitzenkandidat Siegfried Nagl. | Foto: Stadt Graz/Fischer
3 1

Neuer Plan: Messe für Grazer Kulturszene

Stadt Graz will eine jährliche Plattform für Kunst und Kultur schaffen Die Grazer ÖVP präsentierte ihre Kulturpläne für die Stadt, der politische Paukenschlag dabei war sicherlich, dass mit Michael Grossmann ein ehemaliger SPÖ-Stadtrat an der Seite des schwarzen Bürgermeisters die Vorhaben präsentierte. Und es war auch ein weiterer Hinweis darauf, welche Ressortbegehrlichkeiten – nach der Finanz – Nagl noch hegt. Lehrstuhl für bildende Kunst Neben dem Bekenntnis zu den Grazer Bühnen ließ Nagl...

Eröffneten das neue "Naturschutzgebiet Weinzödl": Emanuel Lederer, Wolfgang Windisch, Siegfried Nagl, Ernst Albegger und Johannes Obenaus (BV Andritz)
2 3

Neues Naturschutzgebiet in Graz

73 Hektar im Grazer Norden wurden zum "Naturschutzgebiet Weinzödl" erklärt. Im Grazer Süden sorgt das bereits in Bau befindliche Murkraftwerk nach wie vor für Gesprächsstoff – über die Wichtigkeit des Naturschutzgebiets Weinzödl gibt’s aber wohl keine zwei Meinungen. Bürgermeister Siegfried Nagl hat heute (Donnerstag) die Erklärung zum Schutz der Natur auf der 2,1 Kilometer langen Fließstrecke der Mur zwischen Kraftwerk Weinzödl und dem Pongratz-Morre-Steg zwischen Andritz und Gösting...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
"vocal west" am Balkon des Grazer Rathauses mit Bgm. Siegfried Nagl. | Foto: KK
1

"vocal west" sang am Grazer Rathausbalkon

Weststeirische Klänge legten sich Anfang Dezember über den Grazer Hauptplatz. Das Singen bei der Eiskrippe im Landhaushof ist ja mittlerweile eine kleine Tradition geworden, mit dem Singen vom Rathausbalkon bietet die Stadt Graz steirischen Chören zum zweiten Mal ein weiteres Forum im Advent. "vocal west" durfte Anfang Dezember vom Balkon des Grazer Rathauses seine Lieder anstimmen, die über eine Tonanlage auf den Grazer Hauptplatz übertragen wurden. Abwechselnd mit dem Gesang legten sich die...

Selbstauflösung: Erstmals löste sich der Grazer Gemeinderat selbst auf. | Foto: KK
6

#graz17: Historisch! Grazer Gemeinderat löst sich selbst auf – Neuwahlen am 5. Februar 2017 fix

In einer Sondersitzung löste sich heute im Grazer Rathaus der Gemeinderat auf. Damit ist der Weg frei für Neuwahlen. Es ist ein historisches Novum, denn zum erstem Mal hat sich der Grazer Gemeinderat – auf Antrag von ÖVP und SPÖ – mit deutlicher Mehrheit selbst aufgelöst. Vergangene Woche hatten bereits Bürgermeister Siegfried Nagl und die Städträte Michael Ehmann und Kurt Hohensinner zu einer Pressekonferenz geladen, wo sie ihr Budgetprovisorium vorstellten, über das sie heute in der Sitzung...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.