Skitour

Beiträge zum Thema Skitour

1 49

Das war BezirksblätterBergauf am Ronachkopf

Das war gestern RICHTIG lässig! 68 Teilnehmer gab es beim BezirksblätterBergauf am 27. Jänner 2016 in Zell am See, zu dem die Salzburger Bezirksblätter und skitourenwinter.com geladen haben. SALZBURG/ZELL AM SEE (tres). Gemeinsam machten sich alle mit ihren Tourenski vom Parkplatz in Thumersbach auf den Weg zum Ronachkopf. Seit vergangenem Jahr steht die 15 Jahre lang stillgelegte ehemalige Skiabfahrt vom Ronachkopfer Gipfel Wintersportlern zum Skitourengehen und Schneeschuh wandern zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Rotaryclub Lungau "Skitourenroas" von Mauterndorf auf das Großeck für den guten Zweck. Auch Bürgermeister Heinrich Perner aus St. Andrä und LH Stv. Christian Stöckl gingen mit. Stöckl übernahm auch den Ehrenschutz und führte die Siegerehrung durch. | Foto: Roland Holitzky

Manuel Fussi und Daniela Gappmaier waren die Schnellsten bei der 2. Rotary-Großeck-Skitourenroas

MAUTERNDORF. Mit einem Massenstart beim Skizentrum Mauterndorf nahmen am vergangenen Samstag rund 240 SkitourengeherInnen die selektive Strecke der Rotary-Großeck-Sktourenroas bis zur Panorama-Alm in Angriff genommen. Manuel Fussi ging in einer Zeit von 36:04 Minuten als Sieger hervor. Schnellste Dame war Daniela Gappmaier in 51:04 Minuten. Bemerkenswertes Ein bemerkenswerte Zeit legt LH-Stv. Christian Stöckl hin: er brauchte lediglich 51 Minuten bis ins Ziel. In Summe benötigen 96 Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
31 32 33

A Rätseltour...

.....Sodale , die schworze Luft is aum vaschwiend´n, ins Auto gstieng und die Fohrt noch Hoam aungetreten. Eingstieng bin i in St.Pölten bei minus 19 Grad - do hob i ma schon gedocht i fohr glei hoam. Der Schlof is a schon hinta mir gstaundn... Auwa wia i noch Annaberg kumma bin is imma wärmer worn. Do hot´s schon a bissal gjuckt. Die Tourenski , Launglaufski und die Schneeschuach, samt Steckan und Schuach und Gwaund - des fohrt imma im Winter mit dem Auto mit. Jo do hob i ma schon denkt... a...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
Muttereralm 1.605m
24 35 7

Muttereralm 1.605m

Mutters: Zwischen den einzelnen Schneeflocken blinzelte bereits die Sonne hervor! Ich fuhr mit der Stubaitalbahn zum Nockhofweg und freute mich auf den Aufstieg. Ich marschierte vorbei an der Talstadion der Muttereralm Bahn, hinauf zum Nockhofweg, dann rechts am Forstweg weiter und später nochmals rechts durch den alten Waldsteig vorbei an der stehenden Hirschlacke (Moor) die unter Naturschutz steht. Kurze Zeit später erreichte ich die Muttereralm bei strahlenden Sonnenschein!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Bei Mondschein auf die Buchensteinwand

ST. ULRICH/ST. JAKOB. Der 16. Pillerseer Mondscheinsprint Buchensteinwand geht am 19. Februar in Szene. Gestartet wird um 19 Uhr bei der Talstation (Vertical Race mit 600 Höhenmetern bis zum Bergrestaurant). Voranmeldung bis Mittwoch, 16, 2., 18 Uhr, online unter http://members.ktvpillersee.at/hgstoaberg oder per Tel. 05354-88112; Nachnennung am 19. 2., 17.30 – 18.30 Uhr an der Talstation Buchensteinwand Nenngeld: 15 € bei Voranmeldung, 18 € bei Nachnennung (inkludiert eine heiße Suppe). Info:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tour bietet Highlights für Genießer; ein Bergführer wird empfohlen. | Foto: TVB/St. Herbke
1

Auf Tourenski durch die Kitzbüheler Alpen

Neue Vier-Tages-Route durch die Region bietet Gipfel-Genuss pur und bedient einen Trend. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Weitwandern und Skitouren-Gehen zählen zu den aktuellen touristischen Trends. Eine Kombination aus beidem bieten nun die Kitzbüheler Alpen: Eine neu konzipierte viertägige Skitour in einem der schönsten Skitourengebiete der Ostalpen. Mit Tourenski geht es quer durch die Kitzbüheler Alpen und durch die Kelchsau, das Windau- und das Spertental. Das weitläufige Gebiet gilt als Dorado...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10

Grünau: Der Wintereinbruch erfreut die Schifahrerherzen.

Grünau: Spät aber doch ist der Winter mit der Kälte zum Mitte Jänner hin auch ins Almtal gekommen und hat die Bergwelt dort bis in die Täler mit dem weißen Winterkleid überdeckt. Die Schifahrerherzen hat dies besonders gefreut, den Wintersport entsprechend ausüben zu können. Es ist aber auch für den Winterwanderer wie Balsam für die Seele die Schönheiten der Natur entsprechend genießen zu können. Die Schifahrer werden gebeten, bei Lawinengefahr nur die gesicherten Pisten zu benützen. Hier...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
26 28 38

Net allan auf die Bürgeralpe....

Wieda so a schäna Tog... do muaß ma afoch irgendwo aussi oda auffi. Heut wors wieda die Bürgeralpe. Und Heut wor i net allan do oben. Die Karin is mit.... Wor schon einiges los do oben... Einige Skikurse worn do a auf´n Berg untawegs. A Traumtour wor des heut.... Des Weda grod richtig und gor net Kalt. Beim Pfanni wor natürlich a Bierli fällig... Und mit an Karree is wieda runter gaunga zum Auto... und knopp vom Parkplotz hob i mei Haxerl vom Stativ wieda gfund´n, des i beim Auffimaschiern...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
Die Teilnehmer des Bezirksblätter Skitourencamps in Uttendorf hatten zwei schöne Tage im Schnee.
5 117

Es muss nicht immer ein Sonnblick sein

Wer oder was ist die Bräuaste? Vergessen Sie es, nicht einmal Google kennt das. Aber die Bergführer von skitourenwinter.com kennen sie und das war beim Bezirksblätter Skitourencamp immerhin die Hauptsache. Und zwar die Wahnsinns-Pulverschnee-Traumhänge-Hauptsache. UTTENDORF (tres). "Bisher konnte ich in einer Lawine immer nur gefunden werden, aber niemanden finden - und das ist ja schon blöd", lacht Daniela Ribenyi. Im Notfall weiß sie jetzt aber endlich, was zu tun ist. Nicht, dass die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein Bild vom Start im Jahr 2015. | Foto: Martina Lerchner

Wer knackt die Streckenrekorde von Hans Wieland und Heidi Bernsteiner am Fanningberg?

MARIAPFARR, WEISSPRIACH. Der 8. Fanningberger Skitourentag findet am 7. Februar 2016 statt. Der USC Mariapfarr-Weißpriach lädt dazu ein. Die Strecke führt auch heuer wieder vom Fanningerwirt auf 1.115 m bis zum Gamsstadl auf 2.015 m Höhe. Dabei gilt es die Streckenrekorde von Hans Wieland (38:08,7) und Heidi Bernsteiner (51:49,3) zu knacken. Für Genießer startet der Skitourentag ab 8 Uhr, für Rennläufer fällt der Startschuß um 10 Uhr. Die Siegerehrung findet dann um 13 Uhr in der Edelweißalm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Patscher Alm 1.649m
35 39 6

Patscher Alm 1.694.

Igls:Diesmal erfolgte die Tour abseits des Trubels. Von der Römerstraße oberhalb von Igls führte der Forstweg zum Gasthaus Heilig Wasser und weiter zur Igler Alm, die eine reine Irreführung für unsere Gäste ist, denn seit 1984 gibt es keine Alm mehr. Weiter hinauf zur Olympiaabfahrt (Ochsenschlag) die ich übergequert habe, und dann über den Patscheralmweg zur Patscher Alm. Von der Alm aus hatte ich einen wunderschönen Gletscherblick in die Stubaier Alpen mit Zuckerhütel, Habicht, Serles, auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Schitour

„Maria Schnee“ der Naturfreunde Pernegg Wann: 23.01.2016 10:00:00 Wo: Spar Markt, Allee 2, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
26 30 36

Gestan !......

...wor a Tog , wo sich einiges getaun hot. Aufgstaund´n - aussigschaut - und gsehn dass genug Schnee gfoll´n is. Glei nochdenkt , wia bring i des olles zaum damit jeda wos hot. Net laung gwort - auffi gfohrn noch St.Sebastina, die Ski auspockt und glei über den Sebastianiweg mit den Tourenski enemaschiert. Über die Stehralm is zum Schertlerkreuz gaunga... Des Besucht a poor Bilder gmacht und weida is zum Pfanni auffi gaunga. Heut hot er offa ghobt...und do wor a Bier fällig. Beim runterfohrn...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer

Rund um den Plankogel

(LL-Schi, Tourenschi, Schnee- oder Bergschuhe) mit dem Alpenverein Mixnitz Wann: 21.01.2016 09:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
4 12

Mangart Skitour

Skitour auf der Mangart-Bergstraße mit Anna und Josef. Ab Mauthhäuschen ist die Tour, bei sehr wenig Schnee möglich.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Rudolf Aichholzer
27 27 26

Mei Erste Ski-tour...

.... Des bissal Schnee heut glei mal ausgnützt. Die Bürgeralpe hob i erobert. Poor Zenti Schnee und i hobs schon ausprobiern müssen. Wor gor net so übel do auffi... mit den Fellen is jo a net so tragisch , wenns net so viel Schnee hot. Und des runterfahren wor a net so org. Hie und da hots a wengal kroschpet..... muaß ma mei Schwiegersohn holt wieda den Belag herrichten... grins. Zu schneien hots a in der Zwischenzeit aungfaunga - wor richtig idylisch. A Genuß wors do auffi schon, weil i echt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
Schnee soweit das Auge reicht. 40 cm Neuschnee am Gipfel machen Lust auf die erste Skitour abseits
der Skipisten. Der Ronachkopf, ein Berg nur für Skitourengeher wartet auf begeisterte Wintersportler. | Foto: Ingo Dürlinger
1 1 2

Skiroute auf den Ronachkopf ist geöffnet

Der lang ersehnte Neuschnee ist endlich da! Die Skiroute auf den Ronachkopf ist geöffnet und man darf sich über hervorragende Bedingungen freuen. Bei einer Skitour auf den 1.350 Meter hohen Ronachkopf genießen Wintersportler und Naturliebhaber ab sofort die Stille abseits der Skigebiete und werden am Gipfel mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt. ZELL AM SEE. Ein wahres Juwel finden Wintersportler an der östlichen Seite des Zeller Sees. Nachdem das Skigebiet in Thumersbach einige Jahre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Schitour Buchbergkogel

Mit dem Alpenverein Mixnitz Leitung: Harald FRANZ, Tel. 0676/65 86 467 (abends) Wann: 17.01.2016 07:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
2

Mit SNOWHOW auf Skitour

Zwei Spuren im Schnee, eine Holzhütte am Berg, ein rauchender Kamin, süßer Duft und lautes Gelächter – genauso romantisch wie in vielen Werbeprospekten beschrieben, ist das Winterabenteuer in den Alpen auch meistens, hat aber leider auch eine Kehrseite. Und zwar die, dass die Natur noch immer ihre eigenen Gesetze hat und sich nicht dem Verhalten des Menschen anpasst. Wenn beim Aufstieg oder beim Abfahren, die Schnee- und Wetterbedingungen kritisch werden, wenn der Berg zur Vorsicht mahnt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Irene Walser

Rauris: Ein Mann verstarb bei einer Skitour - Herzversagen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg RAURIS. Ein 50jähriger Einheimischer unternahm gestern, am 8. Jänner 2016, mit seiner Gattin eine Schitour auf dem Pistengelände von Rauris auf die Kreuzbodenhütte. Im Zuge des Aufstieges klagte der Mann über Übelkeit und Bauchschmerzen. Aus diesem Grund brach er die Schitour ab und fuhr mit seiner Gattin wieder in Richtung Tal. Im Bereich der Kreuzbodenhütte brach er zusammen und blieb leblos liegen. Reanimationsversuche blieben erfolglos Sofortige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Skitouren zwischen Dachstein (Bild) und Silvretta | Foto: Gallina

Bildervortrag "Skiberge in Österreich"

KUFSTEIN. Am 14. Jänner findet im Alpenvereinshaus (Kinkstraße 24) ein Bildervortrag zum Thema Skitouren zwischen Dachstein und Silvretta statt. Referent ist Dr. Rudolf Gallina. Beginn um 20 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 14.01.2016 20:00:00 Wo: Alpenvereinshaus, Kinkstraße 24, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.