Snowboard

Beiträge zum Thema Snowboard

Sportblitz

Biathlon PINZGAU. Tobias Eberhart holte sich bei den österreichischen Meisterschaften im Massenstart und Sprint die Goldmedaille. Bruder Julian gewann einmal Bronze. Simon Eder siegte in der Verfolgung. Tobias Eberhart wurde 3. Bei den Langläufern gewannen Bernhard Tritscher über 30 km und Katarina Smutna über 15 km den Titel. Snowboard ZELL AM SEE. Bei der Junioren-WM im italienischen Valmanenco belegte Maria Sitzenfrei im Parallel-Slalom den ausgezeichneten 4. Platz. Die Zellerin gab in der...

Zillertaler Snowboardtalente auf dem Podium in Westendorf

ZILLERTAL/WESTENDORF. Zillertaler rockten den Shred Down Austrian Masters Contest 2011 in Westendorf. Zwar ging der erste Platz an den Salzburger Matthias Weissenbacher (m.), aber der Fügner Snowboard Profi Reini Rieser (l.) holte sich den wohl verdienten zweiten Platz und knapp dahinter, mit dem dritten Platz, Chris Kröll (r.) aus Mayrhofen. Den Award für den „Best Trick“ schnappte sich Mario Wanger (nicht im Bild) aus Aschau mit einem Frontside 10er.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Gesamtweltcup-Chance lebt

Andi Prommegger trotz Verletzung hochmotiviert VALMALENCO/ST. JOHANN. Andreas Prommegger (WSV St. Johann) fuhr beim Weltcup-Parallel-RTL in Valmalenco (ITA) auf Platz zwei. Der Wermutstropfen: Schlimmer als ursprünglich angenommen sind die Verletzungen (doppelter Bänderriss im linken Sprunggelenk, Kreuzbandeinriss im rechten Knie sowie ein Muskelfaserriss), die er sich bei seinem Sturz im ersten Finallauf zugezogen hat. Der Pongauer wird dennoch alles daransetzen, um am kommenden Sonntag beim...

Foto: Roland Haschka
2

Die größte Pipe steht am Kitz!

135 Meter Länge und 6, 3 Meter Höhe - das sind die beeindruckenden Maße der größten Superpipe Österreichs. Und wo steht sie? Am Kitzsteinhorn! KAPRUN. Die Pipe ist momentan nicht nur ein Highlight im Österreichischen Snowpark-Angebot, sie zieht auch viele internationale Profi-Freestyler auf Salzburgs einziges Gletscherskigebiet. Während in den meisten Gebieten langsam das Wintersportjahr seinem Ende entgegengeht, beginnt am Kitzsteinhorn der Gletscher-Frühling mit all seinen Vorzügen. Die neue...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Lokalmatadorin wird Dritte

Um den Staatsmeistertitel im Parallel-Slalom und -Riesentorlauf ging's am vergangenen Snowboard-Weekend in Radstadt. Weltcupspitzenreiter Benjamin Karl fällt überraschend im Slalom aus und gibt den Weg für den Nachwuchs frei. Lokalmatadorin Claudia Riegler wird im PGS dritte. Das gesamte vergangene Wochenende stand in Radstadt im Zeichen des Snowboards. Am Samstag wurden in der Disziplin Parallel-Slalom, am Sonntag im Parallel-Risentorlauf, die Staatsmeister des Snowboardsports gekürt. Julia...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Erfolg für Julian Maschl: Bronze im Europacup

Wieder ein erfolgreicher Europacup für den Snowboarder Julian Maschl. Der 17-jährige Traismaurer holt sich beim Europacup in Mazedonien die Bronzemedaille im Big-Air Bewerb. Damit unterstreicht er seine aufstrebende Form der letzten Contests. Auch im Slopestyle gibt es Grund zum Jubeln: Mit Platz 7 erreicht Julian Maschl abermals einen Top-Ten-Platz. Damit war der Ausflug nach Mazedonien ein Erfolg. „Das harte Training hat sich bezahlt gemacht. Ich bin derzeit gut drauf“, so der Traismaurer....

2

Österreichische Meisterschaft in Snowboardcross

SILZ (WF). Nach ein paar Jahren Abstinenz landete der ÖSV mit dem Snowboardcross wieder im Kühtai. „Auf der selektivsten und schönsten Crossstrecke, die wir kennen“, meinten die beiden ÖSV Organisatoren Helmut Lexer und Herwig Schreilechner, deren Aussage sich der Imster Boardercross-Spezialist Mathias Schöpf (derzeit 9.Platz im WC) anschloss. Dieses Lob galt den Kühtaier Bergbahnen und dem Ötzer Schicross-Streckenbauer Thomas Greil. Hochkarätige internationale Beteiligung aus ganz Europa beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
112

Stanschitz gewinnt Finale

Der Snowboarder zeigte sich am Hochkar Open von der besten Seite Beim Big Air Contest am vergangenen Samstag trafen sich 31 Snowboarder und Freeskier um ihre Tricks im Senoner Park am Hochkar zum Besten zu geben. GÖSTLING/HOCHKAR. Bereits beim Training ging es heiß her: die ambitionierten Rider boten den Zusehern tolle Freestyle Action. Die Rider hatten die Möglichkeit sich bei drei Runs unter Beweis zu stellen, wobei die besten zwei gezählt wurden. Bei den Freeski Rookies erreichte Niels Peham...

Sturz: Gold weg

Beim diesjährigen European Youth Olympic Festival in Liberec holte die Snowboarderin Tanja Brugger Silber. Liberec war Austragungsort des diesjährigen Winter-EYO-Festivals für junge Sportler zwischen 15 und 18 Jahren. Österreich war mit einem „Team-Austria“ vertreten. Jungen Nachwuchssportlern soll damit die Möglichkeit geboten werden, sich mit internationaler Konkurrenz unter olympischen Bedingungen zu messen. Ein Bestandteil der österreichischen Delegation war die 17-jährige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Während die Kinder skischaukeln (vorne), bändigen versierte Fahrer die „schwarze“ Abfahrt (hinten).
2

,Riesnergaudi‘ auf neuem Hang

Auf der Riesneralm wurde investiert – Panoramabahn und Kinderskischaukel sind neu. Pistencheckfinale in Donnersbachwald. Zum siebenten und letzten Mal rückte die WOCHE aus, um die steirischen Pisten auf ihren Spaßfaktor zu testen. Diesmal war die Riesner-alm in Donnersbachwald das Ziel. Dort wurde vor diesem Winter investiert: Um sieben Millionen Euro wurden eine neue Sechsersesselbahn – und damit ein völlig neues Gebiet – errichtet und die vorhandenen Kinderpisten zur ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
1 4

Wieder ein Stockerlplatz für Claudia...

Stoneham Canada, am 20.Februar 2011 Andi Prommegger und Claudia Riegler erreichten das große Finale und landeten hinter den zwei Weltcupführenden Benjamin Karl ( Aut) bzw, Ekaterina Tudegesheva (Russland) den ausgezeichneten 2.Rang Ein Bravo an alle! Somit war die Claudia die im Juli 38 Jahre wird, seit Gastein am 9. 01. 11 von 6 Rennen 5 Mal auf dem Podest... "Ein Wein wird auch besser, je Älter er ist " sagt man... grins

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktoria Riegler
Seit diesem Winter gibt es auf der Koralpe auch die Möglichkeit zum Nachtskilaufen – und die letzten Tage brachten auch ein wenig Neuschnee für die „Optik“.
3

Die Koralpe kann überraschen

Selbstversorgerhütten mit Sauna und Whirlpool – und dazu sehr gute Verhältnisse auch bei wenig Schnee: 6. Pistencheck – Koralpe. Ehrlich gesagt, die Sorge um die Schneeverhältnisse war bei der Anfahrt zum Pistencheck auf der Koralpe durchaus da. Doch sie war unnötig, auch wenn es einen äußerst schneearmen Winter an der steirisch-kärntnerischen Grenze gibt. Überraschung Nummer 1 Nach einem frühen Wintereinbruch im Oktober gab es hier danach nur noch wenig Neuschnee. Und trotzdem präsentierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

St. Veit ist ein guter Boden

Die Simonhöhe war Austragungsort des Snowboard-Bezirkscups der Schulen 2011 – Top-Leistungen. 130 Schüler aus dem Bezirk St. Veit fanden sich auf der Simonhöhe ein, um ihr Können beim Snowboard-Bezirkscup 2011 unter Beweis zu stellen. Gefahren wurde bei besten Bedingungen ein „Banked Course“, bei dem vier Schüler als Team gleichzeitig starteten. Die zwei traditionell starken Schulen, das BG/BRG St. Veit und das BG Tanzenberg, matchten sich wieder um die vordersten Platzierungen. BG/BRG St. Veit...

Stock wird Achter bei Air&Style in München

TUX (mb). Nach seinem dritten Platz beim Air&Style in Innsbruck landete der Zillertaler Snowboard-Profi Werner Stock am vergangenen Wochenende in München auf dem achten Platz. Gleich in der ersten Runde des Bewerbs kam es zu einem Zillertaler Duell - Werner Stock setzte sich dabei gegen Peter König durch. Gegen den Isländer Halldor Helgason war für den Tuxer dann aber in der zweiten Runde Endstation. Den Sieg bei der mit 75.000 Euro dotierten Veranstaltung im Münchner Olympiapark sicherte sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Ein Geheimtipp für Wintersportfans: Auf der kleinen, aber feinen Planneralm gibt es 100 Prozent Naturschnee und ein prächtiges Bergpanorama.
2

Planneralm: Ein kleiner, natürlicher Geheimtipp

Klein, aber fein: Auf der Planneralm wedelt man noch über Naturschneepisten die Hänge hinunter. Frau Holle wurde in fast allen Skigebieten in Pension geschickt. Die Planneralm hingegen setzt gezielt auf Naturschnee – und punktet damit im WOCHE-Pistencheck. Mit nur 15 Pistenkilometern ist das Skigebiet das kleinste unserer Serie. Zwei Vierersesselbahnen und der Schlepplift auf den Gläserboden – dieser Lift wird im kommenden Sommer durch eine moderne Sechsersesselbahn ersetzt – erschließen das...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Egal ob mit Ski...
2

Vereinsmeisterschaften Skilauf und Snowboard der Sportunion Waidhofen/Ybbs powered by Fabian Personalberatung

Am 20. Februar gelangen auf der Forsteralm die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Sportunion Waidhofen/Ybbs zur Austragung. Gefahren wird ein leichter Riesentorlauf für alle Altersklassen beim Lift 1C . Die Wintersportfamilie der Sportunion lädt dazu alle Mitglieder, deren Angehörige und die Teilnehmer vom Skikurs in den Weihnachtsferien recht herzlich ein und freut sich auf eine rege Teilnahme. Eine eigene Gästeklasse gibt´s für die Freunde-Sektion - damit der Spaß und die Freude am...

Dominik Leichtfried kürt sich abermals zum Snowboard-Landesmeister im Parallelslalom

Bei besten Pistenbedingungen gastierte am 29. Jänner die niederösterreichische Snowboardszene auf der Forsteralm, um ihre Landesmeisterschaften im Parallelslalom auszutragen. Die Sportunion Waidhofen organisierte den Bewerb und konnte 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Zwei Qualifikationsläufe und das anschließende K.O.-System mit Run und Re-Run ließen von Beginn an Spannendes erwarten und so versuchten auch so manche „Profis“ ihre Gegner vor dem Start etwas einzuschüchtern. Der...

Absolut Park – absolut cool!

Manuel und Alois Lindmoser gewinnen den Jib King in Flachauwinkl Im Flachauwinkler Absolut Park sind die Brüder Lindmoser aus St. Martin seit Anfang Jänner die Kings – und zwar die Jib Kings. Von ihren Snowboards sind der 25-Jährige und sein 13-jähriger Bruder nicht abzuschnallen. FLACHAU (jb). Bereits seit zehn Jahren gibt es den Absolut Park in Flachauwinkl, der mit 1,5 km Länge einer der größten Terrainparks Europas ist. Inzwischen hat sich der Park zusätzlich zu den Kickerlines, Railcombos,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: EPA
1

Riegler: Je älter, desto besser

Claudia Riegler strahlt übers ganze Gesicht – in La Molina fährt die 37-Jährige zum Vizeweltmeister-Titel und zur Bronzemedaille auf! LA MOLINA (pjw). Claudia Rieglers Erfolgsserie reißt nicht mehr ab: In ihrem siebten WM-Anlauf eroberte die Flachauerin nun ihre ersten Medaillen! Die 37-Jährige stand in La Molina als strahlende Vizeweltmeisterin im Parallelriesentorlauf am Podest, im Parallelslalom holte sie Bronze – eine absolute Spitzenleistung der routinierten Snowboarderin. Je älter, desto...

Sanfte Skihänge machen den Kreischberg zu einem Paradies für Carver und Boarder. Es gibt aber auch schwierige Hänge.
4

Fern genug und doch so nah: Grazern taugt der Kreischberg

Jeder fünfte Tagesgast auf dem Kreischberg kommt aus dem Großraum Graz. Die WOCHE weiß, warum. Auftakt zur großen Winterserie! In den kommenden Ausgaben nimmt die WOCHE beim „Pistencheck“ die besten steirischen Skigebiete genau unter die Lupe. Erster Kandidat: der Kreischberg in St. Georgen ob Murau. „Mit 42 Pistenkilometern ist der Snowboard-WM-Ort von 2003 und 2015 sogar größer als die Schladminger Planai. Die Skifans aus Graz und Umgebung wissen das längst“, sagt Kreischberg-Geschäftsführer...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
So kennt man den ganz Großen der Snowboardszene – immer freundlich und kämpferisch: Sigi Grabner. Der gebürtige Kärntner will es bei der WM in La Molina (Spanien) noch einmal wissen und spekuliert auf Medaillen
2

La Molina: Eine „Heim-WM“ für Sigi Grabner

Snowboard-Weltmeisterschaft in La Molina: Vier Kärntner wurden für die WM in Spanien nominiert. In der Snowboardszene führt kein Weg an Sigi Grabner vorbei. Der gebürtige Kärntner zählt seit Jahren zur Weltelite in diesem Sport – genauer gesagt 17 Weltcupsaisonen. Wenn von 15. bis 22. Jänner die Snowboard-Weltmeisterschaft im spanischen La Molina über die Bühne geht, will Grabner bei der Medaillenvergabe ein Wörtchen mitreden. „Grundsätzlich geht es mir derzeit gut. Von der langwierigen...

Der st.Johanner Andi Prommegger und Marion Kreiner
5

Volle Boarderpower im Casino

Startnummern-Auslosung mit Riegler, Prommegger und Co. BAD GASTEIN (rau).Die internationale Snowboardelite verwandelte am vergangenen Wochendende die Buchebenskiwiese in Bad Gastein für spannende Snowboardparallel-slalombewerbe in eine Freiluftbühne! Vor dem Rennen zählte wieder die Startnummerauslosung im örtlichen Spielcasino zu den Highlights abseits der Piste. So wurden am Roulettetisch beim „Public Draw“ für die internationalen Raceboarder, darunter unsere Salzburger Spitzensportler...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.