Sommerferienprogramm

Beiträge zum Thema Sommerferienprogramm

Ferienprogramm
Buntes Sommerferienprogramm im Dekanat Hall

Eine Schnitzeljagd und bunte Sommeraktivitäten bietet heuer das Dekanat Hall für Kinder und Jugendliche an.  HALL. Das Dekanat Hall bietet diesen Sommer ein spannendes Ferienprogramm mit verschiedenen Workshops an. Ein großes Highlight ist die groß angelegte Schnitzeljagd, der Gewinner kann mit Bischof Hermann Pizza essen gehen. Der Sommerworkshop bietet den Kindern und Jugendlichen eine Reihe an unterschiedlichsten Aktivitäten an. Sie können basteln, kochen oder den spannenden Escape Room...

Ferienbetreuung 2020
Erweitertes Betreuungsangebot vorgestellt

TIROL. Um Tiroler Familien in Sachen Kinderbetreuung während der Sommerferien 2020 zusätzlich zu unterstützen, wurde jetzt das Angebot der Ferienbetreuung ausgebaut und mit weiteren Initiativen gefüllt. Die Details wurden in einer Pressekonferenz unter anderem von LH Platter vorgestellt. Über diese Maßnahme freuen sich nicht nur Tiroler Familien auch die Junge Volkspartei Tirol begrüßt das erweiterte Angebot.  Familie für den Sommer entlastenDie Coronakrise verlangt Eltern und...

Sommerferien in Linz-Land
Von der Spielstadt bis zu Ferien im Betrieb

Für viele Eltern wird die Kinderbetreuung im heurigen Sommer eine große Herausforderung. LINZ-LAND (nikl). Kreative Lösungen fordern die Kurzarbeit und der damit verbundene Abbau von Urlaubsständen. Vielerorts möchten die Gemeinden im Bezirk Linz-Land die Eltern mit Sommerkindergärten und vielen Freizeitaktivitäten, deutlich entlasten.  Spiel, Spaß und Spannung erleben die Trauner Kinder vom 13. Juli bis zum 8. September wieder beim Ferienprogramm der Kulturpark Traun GmbH. Dazu zählt unter...

Trainingsformen mit Abstand | Foto: Schlatte
1 3

Leibnitz
Große Freude bei den Volleyball Mädchen

Die Maßnahmen im Rahmen der Risikobegrenzung rund um das Virus Covid19 bedeuteten für unsere sportliche Jugend eine Vollbremsung – davon waren auch die Mannschaften der Union Leibnitz Volleyball betroffen. LEIBNITZ. Umso größer war die Freude beim ersten Training Mitte Mai auf den Beachplätzen der Freizeitanlage im Städtischen Bad Leibnitz. Nachdem die Plätze in vielen Arbeitsstunden durch die Spielerinnen und Spieler des Volleyballvereines wieder in einen Top Zustand gebracht wurden, war ein...

Ferienaktion, Stadt Wels
Anmelderekord für Sommererlebniswochen der Stadt Wels

Ein Rekordergebnis bei den Anmeldungen hatten heuer die Sommererlebniswochen der Stadt Wels zu verzeichnen. 737 Anmeldung bedeuten einen Anstieg um 23 Prozent. WELS. Insgesamt 38 Veranstaltungen hatte die Dienststelle Schule, Sport und Zukunft für die heurige städtische Ferienaktion organisiert. Besonders gut kamen bei den rund 400 Teilnehmern die Kurse in den Sportarten Schwimmen, Tennis, Skateboard und Billard sowie die Programmpunkte „Hochseilgarten“, „Bayernpark“, „Jugendfischen“ und...

Stadt Linz
Ferienaktion "Play im Park" tourt durch's Franckviertel

Das freizeitpädagogische Projekt "Pippi – Play im Park" tourt noch bis 6. September durch das Linzer Franckviertel. Das Angebot für Kinder von acht bis vierzehn Jahren reicht von Ballspielen und Ausflügen über gemeinsames Kochen bis hin zu Bildungsaktivitäten. LINZ. Das freizeitpädagogische Projekt „Pippi – Play im Park“ der Stadt Linz tourt noch bis 6. September durch das Franckviertel. Kinder können die Freizeitgestaltung mit fachkundiger Betreuung in Parks und auf Spielplätzen nutzen. Für...

  • Linz
  • Carina Köck
Das offizielle Foto mit STR Franz Sachernegg, den Redakteuren Selina Wiedner und Harald Almer sowie den fünf Burschen und einem weiblichen Gast. Rene Lederer stand hinter der Linse. | Foto: Lederer
8

Voitsberger Sommerferienprogramm
Fünf Nachwuchsjournalisten "wühlten" im Mist

Es war die Meldung des Tages, die Mistlawine am Voitsberger Hochweg. Das bekamen auch die fünf Nachwuchsjournalisten Leon, Tobias, Alexander, Oskar und Philipp mit, die im Rahmen des Voitsberger Ferienprogramms einen Vormittag in der WOCHE-Redaktion am Voitsberger Hauptplatz erlebten. "Inspektor" STR Franz Sachernegg schaute kurz gegen 11 Uhr auf einen Sprung vorbei, da war das Quintett noch eifrig im Foto- bzw. Schreibeinsatz. Bild, Text und online Die beiden Redakteure Selina Wiedner und...

55

Zauberlehrlinge in Aktion - Sommerferienprogramm

Ein Sommerferienprogramm das verzaubert. Mit einem Zauberstab Dinge zum Schweben bringen, den besten Freund durch den Einsatz geheimnisvoller Zauberworte herbeiholen oder ein Kaninchen aus dem Hut ziehen - davon träumen viele Kinder. Beim Zauberkurs im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Weiz nahm der Magier Frederic seine Schüler mit auf eine Reise in die Welt der Zauberei. Anhand von vielen tollen Requisiten konnten die Kinder selbst Zaubertricks vorführen und nach ihren Wünschen eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis

Filmfestival
dotdotdot startet für Kids

Die Josefstadt steht heuer erneut vom 4. bis 25. Juli jeden Dienstag und Donnerstag für Menschen ab vier Jahren unter dem Motto "Filme, Workshops und Musik". JOSEFSTADT. Denn das Kurzfilmfestival "dotdotdot 4plus" startet und hat neben einem neuen Spielort dieser befindet sich im Calasanzsaal der Pfarre Maria Treu in der Piaristengasse 45 – auch ein vielseitiges Programm mitgebracht. Musik steht im VordergrundTanzen, jodeln und singen: Diesen Sommer stehen besonders musikalische Filme im...

Ferienspaß und gute Laune | Foto: Carnica-Region Rosental
2

Kinder-Sommerprogramm
Ferienspaß im Rosental

Bald ist es wieder soweit: Das Rosentaler Kinder-Sportgramm startet am 15. Juli. ROSENTAL. Vom 15. Juli bis 9. August stehen Abenteuer, Spiel und Spaß auf dem Programm. Im Wald, an Flüssen oder auch Indoor-Aktivitäten erwarten Kinder von 6 bis 12 Jahren. Das Rosentaler Kinderprogramm "Unterwegs" gibt es täglich von 10 bis 16 Uhr.  Führung durch die Backstube "Bäcker und Parks" findet in Rosegg statt. Treffpunkt hierfür ist die Bäckerei Mitsche. Chef und Bäckermeister Bernd führt durch die...

Sommerferien 2019
Feriencamps nun auch für Kinder mit Beeinträchtigung

Die Funtastico Sommercamps werden heuer auch für Kinder mit Beeinträchtigung geöffnet. KÄRNTEN. Die Funtastico Sommerwochen finden bereits in fünf Kärntner Gemeinden statt. In Klagenfurt, Ferlach, Moosburg, Köttmannsdorf und Althofen können Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren mit einem Spiel-, Sport- und Abenteurprogramm erleben. Sommercamps für Kinder mit Behinderung In Kooperation mit dem Land Kärnten können die Feriencamps nun auch für Kinder mit Beeinträchtung angeboten werden. "Und zwar...

Sommer HTL St. Pölten
Ein voller Erfolg

Am 27.08.2017 um 08:00 Uhr fiel der Startschuss zur erstmalig an der in St. Pölten veranstalteten Sommer-HTL. Die Zielgruppe erstreckte sich von 11 bis 14 jährigen Schülerinnen und Schüler, welche vor der schwierigen Entscheidung der schulischen Zukunft stehen … … und um genau bei dieser ein wenig Klarheit zu schaffen, standen über 10 verschiedene Kurse und Programme zur Auswahl, welche von Lehrerinnen und Lehrern begleitet wurden! Da die Sommer-HTL zum ersten Mal stattfand, waren nicht nur die...

Kürbisputzen: LAbg. Franz Fartek, Bgm. Ferdinand Groß (v.r.), Claudia Lamprecht (4.v.l.) und Michael Fend (7.v.l.) mit Teilnehmern. | Foto: WOCHE
1

Eine Kürbisernte wie zu Großmutters Zeiten

NEUSTIFT. Mit dem Ferienpass "Entdecke deine Heimat" bot, organisiert von Claudia Lamprecht, die Gemeinde Kapfenstein 18 unterschiedliche Veranstaltungen für rund 210 teilnehmende Kinder an. Eine dieser Aktivitäten war ein Nachmittag auf einem Kürbisfeld der Familie Gaber, an dem die Kinder selbst Kürbisse wie damals direkt am Feld putzen durften. Auch in 21 weiteren Gemeinden des Vulkanlandes wurden zusätzlich zu Sportwochen und Kinderbetreuung Ferienpässe mit insgesamt 800 Aktivitäten...

Geheimcodes und knifflige Fragen versperrten den Kindern den Weg in die Freiheit.
4

Escape the library: Kinder aus Weiz in Bibliothek eingeschlossen

Das Team der Stadtbücherei Weiz - rund um Vizebürgermeisterin Iris Thosold - sorgte mit dem Sommerferienprogramm "Escape the library" für 60 Minuten puren Nervenkitzel unter den teilnehmenden Kindern. Mit wertvollen Gegenständen ausgestattet bahnten sich die jungen Abenteurer den Weg aus einem tiefdunklen Raum. Geheimcodes und knifflige Fragen, deren Antworten sich in Büchern versteckt hielten mussten zum Aufsperren der Türschlösser entdeckt und entziffert werden. Mit dem gestohlenem Buch ging...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Eine lebensrettende Maßnahme im Alltag - die Entstehungsbrandbekämpfung. | Foto: Stadtfeuerwehr Weiz
2 34

feuerwehrtag4kids: Viel Einsatz bei der Stadtfeuerwehr Weiz

Ein Verkehrsunfall, zwei technische Hilfeleistungen, drei Brandmeldeanlagenalarme, Auspumparbeiten und eine Traktorbergung. Das ist die Wochenbilanz (*) der Einsätze der Stadtfeuerwehr Weiz deren Gründungsgeschichte bis zum 28. Jänner 1871 zurückreicht. Im Jahr 2017 mussten die mittlerweile 106 Mitglieder mit ihren 15 Fahrzeugen 356 mal ausrücken. Die lebensrettende Arbeit der Stadtfeuerwehr Weiz lernten rund 90 Kinder zusammen mit Erwachsenen kennen und nutzen dabei das Angebot des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Mit Spaß zum Erste-Hilfe-Profi mit dem Roten Kreuz in Weiz.
17

Rotes Kreuz Weiz: Mit Spaß zum Erste-Hilfe-Profi

„Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern.“ - so lautet die Mission der Organisation „Rotes Kreuz“ - der mit weltweit rund 200 Millionen MitarbeiterInnen größten humanitären Bewegung der Welt. Anlässlich des Sommerferienprogramms durften Kinder in der RK-Bezirksstelle Weiz die Arbeit der Rettungssanitäter kennenlernen. Erste Hilfe Maßnahmen - wie das Binden von Wund- und Druckverbänden konnte man bei einer Führung durch die Dienststelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Ein spannender Vormittag mit Flugplatzführung und Rundflug über Weiz.
19

Über den Wolken

Die vermeintlich grenzenlose Freiheit über den Wolken besang der deutsche Liedermacher Reinhard Mey in seinem vermutlich berühmtesten Lied. Beim Rundflug über die Bezirkshauptstadt bekamen Kinder die Möglichkeit diese besungene Freiheit zu spüren. Den spannenden Vormittag über den Wolken machte der Askö-Flugsportclub-Weiz während des Sommerferienprogramms der Stadt Weiz möglich. Sechs mal setzten die Piloten zum Start an und führten insgesamt 18 Kinder über die Dächer der Stadt und umliegenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl

"Die Sommerferien sind die beste Zeit im Jahr"

Endlich ist es so weit: Die Sommerferien sind da. Die WOCHE hat mit einigen Schülern über ihre Ferienpläne gesprochen. KÜHNSDORF. Die Sommerferien sind endlich da. Diesbezüglich hat die WOCHE mit einigen Schülern der Volksschule Kühnsdorf darüber gesprochen, was sie in den Ferien vorhaben. Eis essen und baden gehen "Die Sommerferien sind die beste Zeit im Jahr", darüber sind sich Nico, Chiara, Jasmin, Melina und Nicola (Schüler der vierten Klasse) einig. "Ich freue mich schon voll auf die...

2

Michaelnbach lädt zum 20. Mal zum Ferienprogramm ein

Die Michaelnbacher Ferienaktion bringt wieder Abwechslung in die Ferien. Heuer lädt die Gemeinde bereits zum 20. Mal zu einem bunten Ferienprogramm ein! Maria Lehner-Dittenberger, Ausschussobfrau f. Bildung, Kultur und Soziales, hält Kontakt zu Vereinen und Firmen: "Wir versuchen gemeinsam mit Vereinen, Privatpersonen und Michaelnbacher Firmen ein buntes Programm zusammenzustellen, das Kindern Spaß macht und die Sommerferien zu einem echten Abenteuer werden lässt!" Sowohl für Kinder als auch...

Nicht nur in Kufstein, sondern auch in Kössen und Ebbs gibt's heuer "Sommer KIK"-Workshops und Kurse. | Foto: KUUSK
3

"Sommer KIK" geht heuer über Kufstein hinaus

Kreativer Workshop-Sommer für 6- bis 18-Jährige geht als "Leader"-Projekt in seine zweite Auflage. Nun auch Kurse in Ebbs und Kössen. BEZIRK (nos). In den heurigen Sommerferien können Jugendliche nicht nur in der Festungsstadt "kreativ" werden: Die Workshop-Reihe "Sommer KIK" bietet nun als "Leader"-Projekt auch Veranstaltungen außerhalb der Stadtgrenzen an, nämlich in Ebbs und Kössen. Alle zwölf Gemeinden der "Leader"-Region KUUSK (Kufstein und Umgebung, Untere Schranne, Kaiserwinkl) sind mit...

Anzeige
5

Klassisches Ballett - 3. Platz beim Austrian Open 2018

Beim Austrian Open 2018 in der Arena Nova nahmen 5 Kinder der DanceWell Academy im Alter zwischen 6 und 9 Jahren in der Abteilung klassisches Ballett teil. Benjamin, Leona, Pia, Vanessa und Viktoria präsentierten jeweils ein für sie eigens choreografiertes Solo und waren das erste Mal ganz alleine auf einer sehr großen Bühne. Vanessa und Benjamin konnten sich nach der ersten Runde ins Finale kämpfen, wo schließlich ein dritter Platz mit 80 Punkten für den sechsjährigen Benjamin, ganz knapp...

Silbernes Verdienstzeichen der Republik

Karin Konrad-Krauthackl, Obfrau des Turnvereins Atus Köflach, wurde geehrt. Große Ehre für Karin Konrad-Krauthackl. Die engagierte Funktionärin und Trainerin des Atus Köflach wurde mit dem Silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Entgegennehmen konnte die Köflacherin, die auch als steirsiche Landesreferentin für Frauenturnen fungiert, die hohe Auszeichnung in St. Veit/Glan. Die Urkunde wurde im feierlichen Rahmen von BSO-Präsident Rudolf Hundstorfer, dem Kärntner...

Casting für die summerstars 2018

Sie sind wieder da: die summerstars18! Nach den erfolgreichen Produktionen (u.a. „Tabaluga“, „Musicalcamp“ und „Let´s Musical“) in den vergangenen fünf Jahren suchen wir wieder Kids und Teens zwischen 8 – 16 Jahren, die ihr Talent (Singen, Tanzen, Schauspielen) unter Beweis stellen möchten. Voraussetzungen sind Interesse, gute Laune und Zeit. In einem 14-tägigen Intensivworkshop (6. – 19. August 2018) wird eine ganze Musicalproduktion erarbeitet und danach in drei Vorstellungen mit Live-Musik...

Kinderyoga: Mit Ursula Kaiser in das Land seiner Wünsche fliegen.
2

Ein Meilenstein in den Ferien

Bereits zum wiederholten Mal hat das Netzwerk Meilenstein ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm zusammengestellt. Der Verein zur Regionsentwicklung Hochschwab-Süd agiert als „die Drehschreibe für bewegende Ideen“. Neben dem Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus dem Raum Aflenz, Thörl und Turnau gibt es noch einige weitere gelungene Projekte. Ein Meilenstein des Netzwerkes ist zum Beispiel der jährlich stattfindende Regionstag. An diesem Tag der offenen Tür können sich regionale...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juli 2025 um 08:00
  • City Farm Augarten
  • Wien

GARTENSPASSWOCHE - das Feriencamp im Juli auf der City Farm Augarten

Entdecke mit uns die spannende Welt des Gärtnerns auf der City Farm Augarten! Feriencamp der City Farm Augarten für Kinder von 6-12 Jahre  07.07.2025 - 11.07.2025 8:00 - 16:00 (Die Gartenspaßwoche im August findet vom 18.08.2025 - 22.08.2025 statt.) Tauche ein in lustige Gartenspiele, lerne spielerisch mehr über das Gärtnern und probiere aus was man mit Gartenschätzen zaubern kann. Die jungen Gärtner:innen bereiten mit buntem Obst und Gemüse direkt aus dem Garten frische Köstlichkeiten zu und...

  • 18. August 2025 um 08:00
  • City Farm Augarten
  • Wien

GARTENSPASSWOCHE - das Feriencamp im August auf der City Farm Augarten

Entdecke mit uns die spannende Welt des Gärtnerns auf der City Farm Augarten! Feriencamp der City Farm Augarten für Kinder von 6-12 Jahre 18.08.2025 - 22.08.2025 8:00 - 16:00 (Die Gartenspaßwoche im Juli findet vom 07.07.2025 - 11.07.2025 statt.) Tauche ein in lustige Gartenspiele, lerne spielerisch mehr über das Gärtnern und probiere aus was man mit Gartenschätzen zaubern kann. Die jungen Gärtner:innen bereiten mit buntem Obst und Gemüse direkt aus dem Garten frische Köstlichkeiten zu und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.